Tieferer das Gelb abgezählt bereithalten. Die Befolgung diefer Ratschläge würde der Post und der Allgemeinheit gleichmäßig zum Nugen gereichen.
s
Verlustlisten.
Zu Unterstügungen für städtische Nubegehaltsempfänger stellt I mann, an ihrer elfjährigen Tochter erster Ghe und an ihrem zehn die Versammlung dem Magistrat 2500 M. zur Verfügung, und zwar jährigen Stiefsohn, dreimal zum Tode verurteilt. Beweggrund 1500 m. für Arbeiter und 1000 m. für Lehrperionen. Es war Habsucht. Uebersicht über den Berliner Milchmarkt. sollen nicht schlechtweg alle Ruhegehaltsempfänger eine Teuerungszulage erhalten, vielmehr soll die Gewährung einer folchen in Form Um einen Ueberblid über die Vorgänge auf dem Berliner einer Unterstügung erfolgen und von dem Nachweis der BedürftigMilchmarkt zu erlangen, haben sich die in der Preisprüfungsstelle feit abhängig gemacht werden. Groß- Berlin vereinigten 6 Stadtgemeinden( Berlin , Charlottenburg . Eine längere Debatte fnüpfte fich an die Magiftratsvorlage Die Verlustliste Nr. 400 der preußischen Armee enthält Berlin- Schöneberg , Neukölln, Berlin- Wilmersdorf, Berlin - Lichten- betr. Beschaffung von selbstfahrenden Lastwagen und Straßenwasch Verluste folgender Truppen: berg) entschlossen, eine gemeinschaftliche Verordnung über die Ein- maschinen für den Betrieb der Straßenreinigung. Die hohen For Infanterie ufw.: Stab der 88. Jnf.- Div. Garde: 1. und und Ausfuhr von Vollmilch zu erlaffen. Nach dieser Verordnung derungen des Unternehmers, an den die Straßenreinigung bisher 2. Garde- Reg. 3. F. Testeres f. auch Feldfliegertruppe), 4. und hat jeder, der gewerbsmäßig mit Milch handelt oder Milch erzeugt, bergeben war, veranlagt den Magistrat, bei der Verfan... mlung die 5. Garde- Reg. 3. F.; 2. Garde- Ref.- Reg.; Garde- Gren.- Regimenter sofern sich der Sitz seines Gewerbebetriebes in einer der oben Einführung der eigenen Regie zu beantragen. Um dies Prinzip Alexander und Augusta; Garde- Füf.- Reg. Feld- Erf.- Batl. und Regenannten Stadtgemeinden befindet, am 1. und 15. jedes Monats entbrannte eine heftige Diskussion. Während sich Genoffe Gebert frutendepot der 2. Garde- Ref.- Div.( letzteres s. Feld- Ers.- Batl. der der Preisprüfungsstelle Groß- Berlin anzuzeigen, wieviel Bollmilch namens der Sozialdemokraten für die eigene Regie aussprach, find 2 Garde- Ref.- Div.). Lehr- Inf. Reg. Gren.-, bezw. Inf.-, bezw. er in den vorhergehenden zwei Wochen eingeführt, von außerhalb die Ansichten unter den Liberalen geteilt. Eine Klärung wird Füs.- Regimenter Nr. 1, 2, 3, 6, 9 bis einschl. 12, 17, 18, 20, 21, 24, bezogen oder hier erzeugt hat. Es iſt alio von den Gewerbe wohl erst in dem Ausschuß erfolgen, dem die Vorlage überwiesen 25, 30, 41 bis einschl. 45, 48, 51, 55, 66, 67, 69, 70( f. auch Feldtreibenden alle Vollmilch, die von außerhalb über die Grenzen des wurde. Erf.- Batl. der 31. Inf.- Div.), 72, 73, 75, 77 bis einschl. 80, 82 oben genannten Gesamtbezirts zu ihnen gelangt, anzugeben. Das bis einschl. 86, 88, 89, 91, 92, 93, 96, 97, 98, 109( f. Ref.nf.. gleiche gilt für die Ausfuhr von Vollmild, gleichgültig, ob diese Milch Aus der Wittenau Borsigwalder Gemeindevertretung. Reg. Nr. 109), 110 bis einschl. 114, 128, 129( f. Gebirgs- Maschinenvon außerhalb nach Berlin gelangt oder hier erzeugt ist. Die Ein- und Ausfuhr sowie die Veräußerung von Vollmilch aus einem Mitteilung, daß die Mängel bei der Gaslieferung nunmehr durch bis einschl. 158, 160, 161, 162, 165, 166, 170( f. auch Reſ.- Inf.In der letzten Sigung machte Bürgermeister Witte davon gewehr- Abt. Nr. 229), 131, 132, 136, 138, 142( j. auch Rej.- Inf. Reg. Nr. 109 und Erf.- Inf.- Reg. Nr. 29), 147, 149, 151, 153, 155 der oben genannten Stadtbezirke in den anderen fällt nicht hierdie Legung eines stärkeren Buleitungsrohres behoben find; die Ver- Reg. Nr. 109), 171, 173, 174( f. auch Feld- Gri.- Batl. der 31. Inf.unter. Es braucht also z. B. Milch, die von Berlin nach Charlotten- tretung erflärte sich mit der Vornahme dieser Arbeiten einverstanden. Dib.), 176, 329, 331, 332, 342, 347, 351, 353, 354, 361, 362, burg oder von Lichtenberg nach Berlin gebracht wird, nicht angegeben Der Gemeindevertreter aenisch hat aus Anlaß feines zu werden. Dagegen ist eine Einfuhr von Grunewald nach Berlin 25 jährigen Direktorjubiläums und 40 jährigen Dienstzeit bei den 369, 375, 381 und Reg. v. Kurnatowski. Abt . v. Restorff( vor den anzugeben, weil hierbei die Grenze zwischen Grunewald und Char- Deutichen Waffen- und Munitionsfabriken von der Gemeinde eine finden). Res.- Inf.- Regimenter Nr. 1, 2, 3, 7, 11, 17, 18, 19, 21, Jägern zu finden). Musketen- Batl. Nr. 1( vor den Jägern zu lottenburg überschriften wird. Das für diese Anzeige vorgeschriebene besondere Ehrung erfahren, indem eine neue Straße nach ihm be 27, 36, 38( f. Abt. v. Restorff), 40, 46, 51, 53, 64, 65, 66, 77, 78, Formular wird in der wie üblich am Dienstag stattfindenden Sigung nannt worden ist; für diese Ehrung hat Herr Haenisch der Gemeinde 81 bis einschi. 84, 86, 88, 90, 93, 94, 109, 111, 207, 208, 209, 231, des Fachausschusses o der Preisprüfungsstelle Groß- Berlin festgestellt ein Gefchent von 5000 m. gemacht, das als Felig Haeniid234, 249, 252, 255, 257, 259, 262, 266, 268, 269, 272. Grs.- Inf.werden und kann von dem nächsten Tage ab von dem Bureau dieser Stiftung von der Vertretung angenommen wurde. Die Zinsen Reg. Nr. 29. Res.- Erf.- Inf- Reg. Nr. 4. Landw.Inf.- Regimenter Preisprüfungsstelle abgeholt werden." aus diesem Kapital sollen alljährlich zu Weihnachten an die Ortsarmen Nr. 4, 5, 7, 18, 19, 30, 33, 37, 38, 46 bis einschl. 49, 57, 61, 65, verteilt werden. Der Weiterbewilligung der Teuerungszulage an 75, 80, 81, 84, 99, 109, 118, 350. Landw.- Ers- Inf.- Reg. Nr. 1. Gemeindebeamte und Lehrer, einmalig 10 Broz. des Einkommens, Landst.- Inf.- Regimenter Nr. 3, 11, 23. Batl. Mach( f. Inf- Reg. wurde ebenfalls zugestimmt, ebenso der Bewilligung von 10000 m. Nr. 375). Feld- Ers.- Batl. der 31. Inf.- Div. Feld- Ers.- Komp. zur Beschaffung von Weihnachtsliebesgaben für Seriegs. Nr. 166( f. Feld- Ers.- Batl. der 31. Jnf.- Div.). Brig.- Ers.- Bataillone teilnehmer. Einpfundpakete, teilweise mit Lebensmitteln aus Nr. 58, 82, 84( alle drei s. Erf.- Inf.- Reg. Nr. 29). Landw.- Brig. dem Bestande der Gemeinde. sollen den Kriegsteilnehmern demnächst Ers.- Batl. Nr. 27( f. Landw.- Erf.- Inf.- Reg. Nr. 1). Landst.- Inf.Der Fachausschuß für Hülsenfrüchte, Kolonialwaren usw. der zugefandt werden, auch die Mannschaften der in der Borfigwalder Bataillone: Preisprüfungsstelle Groß- Berlin ist in der letzten Woche besonders Schule untergebrachten Maschinengewehrabteilung sollen bedacht 2. Lörrach , 1. Siegburg , 1. Tilsit( f. Inf.- Reg. Nr. 381), Walden 1. Andernach, Bartenstein , 1. Coblenz, 1. Liegnitz , der Preisbildung in der Konservenindustrie nachgegangen. Alle werden. An Kriegsunterstüßung werden von der Gemeinde monat burg. Zusammengesettes Landst.- Jnf.- Batl. Marienwerder- RastenPreisprüfungen wurden in der gestrigen Sigung zur Sprache ge- lich über 40 000 m. ausbezahlt und an Lebensmitteln sind seit Ende Burg( f. Inf.- Reg. v. Kurnatowski). Landft.- Inf.- Ers.- Bataillone: bracht; eine Reihe von Beanstandungen mußten vorgenommen April beschafft worden u. a. für 74 000 m. Schinken, Speck u. dergl., 4. des 7. Armeekorps( Bielefeld ), 3. Hamburg , 14. des 4. Armeewerden, in denen große Firmen auf Grund frühzeitiger billiger Ab- für 50 000 Mt. Startoffeln, 16.000 m. Heringe. 12 000 m. Butter, forps( Torgau ). 1. Landft.- Inf.- Ausbildungs- Batl. des 11. Armeeschlüsse hohe Gewinnzuschläge nehmen. Eine große Berliner 11 000 M. Schmalz, 10 000 M. Margarine, 8000 M. Wurstwaren, torps( Ohrdruf ). Uebungs- Batl. der 31. Inf.- Div.( f. Feld- Ers.Bienenhonigfirma hat auf Veranlassung der Preisprüfungsstelle ihre 5000 M. Gisbein und Bötelfleisch, je 2000 m. Rinderfonserven, See Batl. der 31. Inf.- Div.). 2. Garnison - Batl. des 7. Armeekorps. Preise wesentlich herabgesetzt. fiche, Mäse, 1000 M. Gemüse, Kohl usw., 400 m. Corned beef, 200 M. Jäger- Bataillone Nr. 4 und 6( f. quch Abt. v. Restorff); Ref.- Batl. Delfardinen und verschiedenes andere. Arbeiterbildungsschule. Der Unterrichtskursus über Mengen Nahrungsmittel, besonders von Wurst und Seefischen, ist Feld- Maschinengem.- Büge Nr. 236 und 243( beide 1. Landst.- Inf.Die Lieferung größerer Nr. 9. Gebirgs- Maschinengep.- Abteilungen Nr. 229 und 232; Polen, der am bergangenen Sonnabend wegen des Konau berhältnismäßig soliden Preisen abgeschlossen. In geheimer Reg. Nr. 3); Festungs- Maschinengew.- Abt. Nr. 8( s. Res.- Inf. Reg. zertes des Bezirksbildungsausschusses unterbrochen wurde, Sigung wurde noch Bürgermeister Witte zum Kreistagabgeordneten Nr. 40). nimmt morgen Sonnabend, den 11. Dezember, feinen regel- gewählt. mäßigen Fortgang.
Die Preisprüfungsstelle Groß- Berlin hofft mit Hilfe des ihr hierdurch zugehenden Materials eine ungenügende Zufuhr und eine drohende ungleichmäßige Verteilung der Milch über Berlin rechtzeitig erkennen und die entsprechenden Maßnahmen ergreifen zu tönnen.
Der Fachausschuß für Hülsenfrüchte.
Todesfturg eines Stadtrats.
Milchkarten in Steglit.
Kavallerie: Husaren Rr. 4 und 17; Ulanen Nr. 9. Feldartillerie- Regiment Nr. 58. Pioniere: Regimenter Nr. 19 und 29; Bataillone: I. Nr. 4, Um bei der jeßigen Milchknappheit wenigstens die Ernährung I. und II. Nr. 6, II. Nr. 11, I. und II. Nr. 14, I. Nr. 17, I. Nr. 21, Tödlich verunglüdt ist gestern nachmittag in dem Hause Mohren der Kinder sicherzustellen, gelangen vom 13. Dezember ab Milchfarten III. Nr. 28; Erf.- Batl. des Pionier- Batl. Nr. 11. Res.- Pionierstraße 58/59, dem sogenannten Zürichhaus, der 68 Jahre alte Stadt zur Einführung. Diese für einen Monat gültigen Karten berechtigen Stompagnien Nr. 49 und 51; 1. Landſt.- Komp. des 11. Armeekorps. rat Robert Gruner aus Bittau in Sachsen . Der Pförtner dieses zum täglichen Kaufe von 1 Liter Milch für Kinder bis 2 Jahre, von Minenwerfer- Komp. der 2. Garde- Res- Div. und Nr. 252; Leichte Hauses, der vor der Tür stand, hörte plöglich einen dumpfen iter für Kinder von 2 bis 4 Jahren und von Liter für Minenwerfer- Abt. Nr. 227. Kinder von 4 bis 11 Jahren. Bis 10 Uhr morgens an Wochentagen Verkehrstruppen: Festungs- Fernsprechzug Nowo Georgienst. Fall im Innern des Gebäudes. Er ging hinein um nachzu- und 9 Uhr Sonntags dürfen Milchgeschäfte nur an Karten Leichte Funkenstation Nr. 4 der 5. Kap.- Div. Feldfliegertruppe. sehen und fand auf dem Flur des hohen Erdgeschoffes einen inhaber vertaufen. Für Kubbalter sind besondere Berlaufszeiten Train: Korps- Brüdentrains Nr. 3 und 7. Fahrbare Rozblutalten Mann besinnungslos daliegen, mit dem Kopf nach dem festgelegt. Anträge auf Ausstellung von Milchfarten find an den Untersuchungsstelle Nr. 3. Paternosterfahrstuhl, mit den Füßen nach der dem Fahrstuhl Gemeindevorstand, Geschäftsstelle für Brot und Mehlversorgung, Sanitäts- Formationen: Sanitäts- Komp. Nr. 1 des 1.( ftehe gegenüber liegenden Steintreppe zu. Der Mann gab noch schwache Schloßftr. 25, zu richten. Es empfiehlt sich, zum Ausweise über das Sanitäts- Komp. Nr. 1 des 2. Armeekorps), Nr. 1 des 2. und Lebenszeichen von sich. Der Pförtner und ein Diener brachten Alter der Kinder, die nötigen Standesamtspapiere mitzubringen. Nr. 3 des 16. Armeekorps. Felblazarett Nr. 1 des 8. Armeekorps; ihn mit einer Droschte nach der Unfallstation in der Kronenstraße. Ref.- Feldlazarett Nr. 82. Hier konnte der Arzt aber nur noch feststellen, daß er unterdessen Armierungs- Bataillone Nr. 10, 26, 34, 35, 45, 47, 49, 55, schon gestorben war. Nach Bapieren, Visitenkarten und dergleichen Der Magiftrat gibt bekannt: Diejenigen Striegerfrauen, welche 84, 94, 99, 103, 105, 107, 115, 117. Kriegs- Bekleidungsämter. erkannte man in dem Toten den Stadtrat Gruner aus Bittau, der bisher einen Gutschein zum Bezuge von Schmalz nicht erhalten in dem Hause, in dem viele Versicherungen und andere Gesellschaften haben wollen denselben unter Borlegung eines Ausweises bis spätestens Freitag, 1 Uhr mittags, im Zimmer 139 des Rathauses in ihren Siz haben, geschäftlich zu tun gehabt hatte. Der betagte Empfang nehmen. Der letzte Schmalzverkauf für Kriegerfrauen und Mann ist entweder aus dem Paternosterfahrstuhl gefallen und hat Kriegerwitwen findet am Freitag dieser Woche von 9 bis 2 Uhr sich dabei überschlagen, ober die Steintreppe herabgestürzt. Beides statt. Gutscheine, welche nicht spätestens an diesem Tage eingelöst ist nach der Lage der Leiche möglich, das lettere wahrscheinlicher. find, verlieren ihre Gültigkeit.
Städtischer Schmalzverkauf in Spandan.
Verlustliste Nr. 240 meldet Verluste des.
2., 3., 4., 6., 7., 9., 10., 11., 12., 14., 15., 18., 19., 20., 21., 22, 22, 23; Bandi.- Jnf.- Reg. Nr. 1, 2, 3, 6, 7, 8, 10; Brig.- Fri.- Bat!. 23., 24. Inf. Reg. Ref. Jnf.- Regimenter Nr. 4, 5, 14, 17, 19, 20, Inf.- Reg. Nr. 2, 6, 7; Landft.- Batl.: Baffau I, Schweinfurt . 1. Schweres Reiter- Reg.; 5. Chebauleger- Reg. 4., 6., 7., 8., 9. Feldart. und Feldart.- Erf.- Reg.; 1. Fußart.- Reg., Batterie: Nr. 302, 368; Rej. Fußart.- Reg. Nr. 1 und 3. Pionier- Reg., 2. Batl., Komp. Nr. 21. Ref. Pionier- Batl. Nr. 2 und 3; 1. Landw.- Komp. 3. Armeekorps. Landw. Sanitäts- Komp. 2; Armierungs- Bataillone Nr. 1 und 4; Etappen- Kraftwagen - Kolonne Germersheim ; Berichtigungen.
Der Schluß der sächsischen Verlustliste Nr. 234 wird mitgeteilt, deren halt wir gestern angaben.
licht Verluste des Generalfommandos, Stab; Ers.- Juf.- Reg. Nr. 51; Die württembergische Verlustliste Nr. 316 veröffent Gren., Ref.- und Landw.- Inf.- Reg. Nr. 119; Inf.- und Landw.Inf.- Reg. Nr. 120; Ref.- Inf. Reg. Nr. 121; Gren.- und Landw.Inf.- Reg. Nr. 123; Inf.- Regimenter Nr. 124, 125; Landw.- Inf Reg. Nr. 126; Ref.- Inf.- Reg. Nr. 248; 3. Landw.- Pionier- Komp.; Verluste durch Krankheiten; Berichtigungen früherer Verlustlisten. Jugendveranstaltungen.
In einer Konditorei erschossen hat sich gestern nachmittag ber Rekrut Friedrich Nielwer aus Frankfurt a. M., der hier im Depot in der Köpenicker Straße lag. Der junge Mann besuchte eine Ston ditorei in der Reichenberger Straße, las eine halbe Stunde lang bei Kaffee und Kuchen die Zeitungen, ließ sich dann Papier und Schreibzeug geben, feste fich in einem Nebenzimmer mit dem Rüden Der Petersburger Telegraphen- Agentur zufolge ist der aufgegen die Schaufensterscheibe auf das Sofa, schrieb einen Brief an ständische Kreuzer„ Chaoho" genommen worden feinen Hauptmann, verschloß ihn und schoß sich hierauf aus einem Die Mehrzahl der Aufständischen wurde erschossen; in der Revolver großen Stalibers eine Kugel in das Herz. Das Gefchoß Stadt find zahlreiche Verhaftungen borgenommen durchschlug den Körper und die Lehne des Sofas, prallte an der worden. starten Schaufensterscheibe ab und fiel zu Boden. Kielwer war" Times" gibt folgende Darstellung des Aufruhrs unb der jofort tot. Meuberei an Bord des Kreuzers Chaoho“: Als der Kreuzer auf Von Einbrechern Heimgesucht wurde in der Nacht zum Donners. das Arsenal zu feuern begann, antworteten zwei andere Kreuzer. tag die Gemeindeverkaufsstelle in der Trestowstraße in Niederschön- Das dauerte eine halbe Shmde. Einige Granaten fielen in die hausen. Durch Hochdrücken der Rolläden verschafften sich die Spitz- Fremdenkolonie. Eine Bombe zerstörte ein Restaurant. In der buben Einlaß in den Laden und stahlen 10-12 8entner mageren französischen Kolonie wurde beträchtlicher SchaSpeck, der erst am Tage vorher zur Abgabe an Gemeindemitglieder den angerichtet. Tempelhof Mariendorf . Sonnabend, den 11. Dezember, abends Ueber die Ursache des Aufstandes gehen 8%, Uhr, veranstaltet die Jugendfektion einen gemütlichen Abend im angeliefert worden war. Außerdem ließen sie die Wechseltasse mit allerlei Gerüchte um. Unter anderem wird behauptet, daß Nan- Jugendheim, Tempelhof , Kaiser Wilhelm- Straße 76, Hof parterre. Sahletwa 20 Mart Kleingeld mitgehen. ting fich unabhängig erklärt habe. Weiter wird über reiche Beteiligung wird erwartet. den Aufruhr gemeldet: Die der Regierung treu gebliebenen Schiffe schossen auf den Kreuzer Chaoho", beschädigten den Bug und schossen die Brüde in Brand. Die Rädelsführer der Meuterei Charlottenburger Stadtverordnetenversammlung. schifften sich aus und wußten zu entkommen. Die Verluste an In der Sizung vom Mittwoch teilte der Vorsteher vor Eingang Bord waren 4 Tote und 5 Verwundete. Die Chaoho" wurde nach in die Tagesordnung mit, daß die sozialdemokratische Fraktion eine dem Doc gebracht. Die Besatzung blieb an Bord. Als die MeuInterpellation eingebracht hat, die den Magistrat anfragt, welche terer an Land tamen, um das Arsenal anzugreifen, warfen die Maßregeln er zur Behebung der Zustände beim Butter, Offiziere die Schlüssel der Magazine weg. Auch Unruhen in den Schmalz und Spedverkauf zu ergreifen gedenkt. Zu Borstädten wurden mit geringen Verlusten unterdrückt. Der ganze einer Besprechung tam es nicht, der Magistrat ist, wie Oberbürger- Aufstand verlief ergebnislos. meister Scholz erklärte, vorläufig noch nicht in der Lage, die Anfrage zu beantworten, da zurzeit über diese Frage entscheidende Verhandlungen sowohl in Großberlin wie bei den Reichs- und Staatsbehörden schweben. Voraussichtlich wird die Beantwortung in vierzehn Tagen erfolgen.
Aus den Gemeinden. 12
Die Gerüchte, daß Nanting fich unabhängig erklärt habe, entbehren nach einer neueren Meldung der" Times" jedes Grundes.
Allgemeine Kranken und Sterbekaffe der Metallarbeiter ( V. a. G.) zu Samburg. Filiale Baumschulen meg. Den in Treptom wohnenden Mitgliedern zur Kenntnis, daß am Sonnabend, Eisenstraße 101( Ede Stiefholzstraße) tassiert wird. den 11. Dezember, abends' von 8-10 Ubr, im Lokal von Wolfram,
Eingegangene Druckschriften.
-
Jungvolk- Almanach 1916. Herausgegeben von der Zentralstelle für Berlin. 160 Selten. Breis 50 Pf.; für Jugendliche, durch die Jugenddie arbeitende Jugend Deutschlands . Verlag Buchhandlung Vorwärts, ausschüffe bezogen, 25 Bf. Monistischer Taschenkalender 1916. Geb. 60 f. E. Reinhardt München. Die Karikatur im Weltkriege. Von E. Schulz- Besser. 1,80 M. Goethe über Deutschlands Zukunft. Das Fauft- Gespräch von
Großer Speicherbrand in Genua. Die Mailänder Blätter C. A. Seemann, Leipzig. berichten über eine heftige Feuersbrunst, die im Hafen von Genua
ausgebrochen ist. Zwei große Anlagen von Schuppen mit 5. Luden. 1 M., geb. 1,50 M. St. Curtius , Berlin W. 55. Aus Natur und Geisteswelt. 129: Politische Hauptströmungen
167: Die
die Versammlung eine Reihe von Vorlagen ohne allgemeines ungeheuren Mengen von Stearin, Mineralölen, Woll, in Europa im 19. Jahrhundert. Von K. Th. Heigel. Nach Einführung des neugewählten Stadtrats Goerig nahm Interesse debattelos an. Die am 14., 15. und 16. November voll- Baumwolle, Mehnatron und Holz wurden boll- Funkentelegraphic. Von E. Thurn. zogenen Stadtverordnetenwahlen, durch die der Besißstand der ständig zerstört. Tie Ursache des Brandes ist unbekannt. B. G. Teubner, Leipzig. Einzelb. 1 M., geb. 1,25 M. Fraftionen teine Veränderung erfährt, wurden für gültig erklärt. Der Warenschaden allein beträgt mehrere Millionen. Taschenatlas aller Kriegsschauplähe. 1 M. In Leinenband An Stelle des Stadtrats Hontermans aus Posen, der nach erfolgter 1,25 M.- 2. Schwarz u. Co. , Berlin S. 14. Schipp! Schipp! Hurra! Von R. Droescher. 30 Pf. Vogel und Bogel, Leipzig. Tommys Tagebuch. Paffionels Tagebuch. Beide von W. Norbert. Einzelb. 1,50 M., geb. 2 M. Vita, Deutsches Verlagshaus, BerlinCharlottenburg. Aus meinem Tagebuch 1914. Von A. Hengeler. 6. Mappe. - C. Schnell München.
Wahl die Annahme des Amtes abgelehnt hat, wurde Beigeordneter Ein Bürgermeister verschwunden. Der Bürgermeister WeihFischer aus Buer zum besoldeten Stadtrat gewählt. nacht von Unruhst a dt ist seit zehn Tagen verschwunden. Der Ferner bewilligte die Versammlung die die vom Magistrat an- Grund dafür ist unerklärlich, da alle Ressorts in Ordnung sind. geforderten 19 000 M. zur Errichtung von Leichtbauten am Weihnacht ist seit 18 Jahren im Amt. Fürstenbrunner Weg für Zwecke der Krankenhausverwaltung. Durch Dämpfe verbrüht. In Hohentarzig( Kreis Ebenso erteilte sie ihre Zustimmung zur Errichtung einer Beratungs- Friedeberg, Neumark), wurden in der Brennerei des Gutsbesizers stelle für Geschlechtsfrante im Strankenhause Kirchstraße. Wie der Mirendorff, Zeitlow, durch ausströmenden Dampf, drei ArMagistrat in der Begründung feiner Vorlage ausführt, hat die beiter getötet, awei lebensgefährlich verlegt. Deffentlichkeit ein großes Interesse an der rechtzeitigen und ausreichenden Behandlung der Geschlechtskranken. Die Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten müsse im Vordergrund der sozialbygienischen Forderungen der Zeit stehen. Das Bedürfnis der Bevölkerung, an zuständiger Stelle rechtzeitig Beratung zu finden, habe sich dank der Aufklärung über diese Frage vergrößert. In der Hauptsache wird es sich um die Beratung von Kriegsteilnehmern handeln. Einer Anregung aus der Mitte der Versammlung, auch die Krantentassen zu Beihilfen an den Kosten der neuen Einrichtung heranzuziehen, versprach der Magiftrat Folge zu leisten.
Bon einem Stier getötet. Der 73jährige Altenteilsempfänger Bagels aus Riebau( Proving Sachsen) wurde von einem plötzlich wütend gewordenen Stier umgerissen und derartige getreten, daß er besinnungslos liegen blieb. Er starb, ehe ein Arzt hinzugezogen werden konnte. Der Stier mußte erschossen werden.
Eine Gatten- und Kindermörderin zum Tode verurteilt. Die Besizerfrau Henriette Holstein aus aus Neu- Bustlauten ( Kreis Labiau) wurde vom Schwurgericht in Königsberg wegen Mordes, begangen durch Arsenifvergiftung an ihrem ersten Ghe
4 M.
-
-
-
Während des Weltkrieges. Stizzen und Novellen von E. Käthe Rönig. 1 M., geb. 1,50 M. C. E. Meinhold u. Söhne, Dresden. Der Tropenpflanzer. Nr. 11. Beitschrift für tropische Landwirt schaft. Herausgegeben von D. Barburg und F Wohltmann. Erscheint monatlich. Jährl. 12 M.- Der Tropenpflanzer" , Berlin, Pariser Platz 7. Arbeiterintereffen und Kriegsergebnis. Ein gewerkschaftliches Kriegsbuch. Herausgegeben von W. Jansson. 2 M., geb. 3 M. Verlag Der Internationalen Korrespondenz A. Baumeister , Berlin- searlshorst. Blenge. 80 Pi. Springer , Berlin W 9. Eine Kriegêvorlesung über die Volkswirtschaft. Von Dr. J.
Sünd ji all bor? Althamburgische Stasperszenen, aufgezeichnet von 3. E. Rabe.( Quidborn- Bücher 8. Bd.) 50 Pf. Quidborn- Verlag, Hamburg.