Der Preis für ungeräucherten Sped beträgt 2 M., für geräucherten fetten 2,20 M. und für geräucherten mageren Sped 2 M. pro Pfund.
Kartoffelverkauf in Lichtenberg .
Der städtische Kartoffelverkauf findet von jetzt ab wieder in der Schule Holteistraße, Eingang Bödlinstraße, werktäglich von 9-2 Uhr statt.
Die Gemeindevertretung beschloß in ihrer legten Sigung infolge ungünstigen Abschlusses des Rechnungsjahres 1914 eine Gaspreis erhöhung vorzunehmen. Dieselbe tritt bereits am 1. Januar 1916 in Kraft. Von diesem Tage verändern sich die Preise wie folgt: Leuchtgas von 17 auf 18 Br. und Kochgas von 14 auf 16 Pf. Der Preis für Motorgas wird in Rücksicht auf die Konkurrenz der Elektrizität auf 14 Pf. belassen.
Soziales.
Aus Arbeit und Brot gebracht.
"
Durch das rechtswidrige Verhalten der Firma Germania , Spiralfederwerke G. m. b.." wurde eine Arbeiterin schwer ge
worden. Berichte von zahlreichen Schiffbrüchen sind eingelaufen. Die Küste ist mit Wrackholz übersät.
Doppelmord in einem Armenhause. In der Nacht zum Montag hat, wie aus Weener in Ostfriesland mitgeteilt wird, ein Insasse des Armenhauses zu Stapelmoor, namens Rosema, in einem Tobiuchtsanfall eine Mitbewohnerin des Hauses sowie einen fleinen Knaben durch Messerstiche ermordet und einige andere Personen leicht berlegt. Der Mörder wurde verhaftet.
Briefkasten der Redaktion.
-
Duplikats muß an den Bivilvorsitzenden der Ersakkommission in Frankfurt / M. Musterung 18. 10. Der Antrag auf Ausstellung des Militärpapier gerichtet werden. G. 2. 31. Sie haben Anspruch auf Gehalt für sechs Wochen. Winkelmann 8. Landsturmpflichtig; Plattfuß. 1. und 2. Nein, da in diesem Fall die Wirtschaft nicht Nachlaß der Mutter, sondern Eigentum des Baters iſt. 3. Dem Vater
S. R. 34.
Todes- Anzeigen
Sozialdemokratischer Wahlverein
schädigt und klagte deshalb bei der Kammer 5 des Gewerbegerichtst. d. 6. Berl. Reichstagswahlkreis.
auf Schadenersatz.
Klägerin hat bei der genannten Firma Spiralfedern für Granatzünder hergestellt. Anfangs gab es einen Arbeitslohn von 3 M. für das Tausend. Nach und nach wurde der Lohn für die gleiche Arbeit bis auf 1,70 M. Herabgesetzt. Wie das in solchen Fällen fortgesetter Lohndrückerei zu geschehen pflegt, so spannten auch hier die Arbeiterinnen ihre Kräfte aufs äußerste an, so daß die Klägerin auch bei dem Lohn von 1,70 m. einen Tagesverdienst bon 5 M. erreichte. Als dann aber die Federn aus stärkerem Draht angefertigt wurden, was die Arbeit sehr erschwerte, konnte die Klägerin nur noch 1,70 m. täglich verdienen. Das war ihr zu wenig; sie hörte deshalb auf, um sich anderweit lohnendere Arbeit zu suchen. 17 Arbeiterinnen, deren Verdienst in der gleichen Weise gemindert war, hörten gleichzeitig mit der Klägerin auf. Die Firma weigerte sich, der Klägerin die verlangte Arbeitsbe scheinigung zu geben. Infolgedessen bemühte sich die Klägerin fünf Tage vergebens um eine neue Arbeitsstelle. Dann wurde sie bei der Firma Sauerbier ohne Arbeitsbescheinigung eingestellt, aber schon nach vier Tagen entlassen. Die Ursache der Entlassung war eine Mitteilung der Firma Germania an die Firma SauerBier. Welchen Inhalt diese Mitteilung gehabt hat, geht hervor aus den Gründen, welche die Firma Sauerbier für die Entlassung der Klägerin angab. Diese Firma teilte der Klägerin mit, fie sei durch Verfügung der Militärbehörde gezwungen, Personen, die auf Granatenteile gearbeitet und wegen Streit die Arbeit niedergelegt haben, nicht zu beschäftigen. Jedenfalls denkt die Firma Sauerbier hierbei an das Kriegsscheinabkommen. Dieses gilt aber nur für männliche Arbeiter, doch nicht für Arbeiterinnen. Die Firma Germania war also weder verpflichtet noch berechtigt, der Firma Sauerbier mitzuteilen, unter welchen Umständen die Klägerin aufgehört hatte. Ebensowenig war die Firma Sauerbier verpflichtet, die Klägerin zu entlassen.
-
-
Nach ihrer Entlassung von Sauerbier stand die Klägerin wieder auf der Straße und war nun vom 2. bis 21. Dezember arbeitslos. Für diese Zeit, sowie für die fünf Tage Arbeitslosigkeit vor der Beschäftigung bei Sauerbier fordert die Klägerin von der Firma Germania Schadenersatz und zwar 5 M. pro Tag. Am 13. Dezember, unmittelbar nach Zustellung der Klage an die Firma Germania hat diese der Klägerin ein Abgangszeugnis zugeschickt, worin vermerkt ist, daß die Klägerin wegen Streik die Arbeit niedergelegt hat. Dieser Vermert entspricht nicht den Tatsachen, denn von einem Streit kann gar keine Rede sein. Die Klägerin hat ohne Verabredung mit ihren Kolleginnen aufgehört, weil ihr der Lohn zu niedrig war. Dann haben auch die übrigen Arbeiterinnen aufgehört, weil sie sich sagten, bei dem neuen Material würden sie ebensoweit hinter ihrem alten Verdienst zurückbleiben wie die Klägerin. Mit einem so gekennzeichneten Zeugnis in der Hand konnte die Klägerin natürlich keine Arbeit finden. Schließlich erhielt sie dann auf wiederholtes VerTangen eine einfache Arbeitsbescheinigung und fand am 22. Dezember eine neue Arbeitsstelle.
Das Gewerbegericht erklärte sich als unzuständig für den Teil der Klage, welcher aus der Mitteilung der Beklagten an die Firma Sauerbier hergeleitet wird, weil es sich in diesem Punkt um eine Forderung handelt, die nicht aus dem Arbeitsverhältnis zwischen den Parteien, sondern erst nach Beendigung desselben entstanden ift. Diesen Teil der Klage nahm die Klägerin zurück, um ihre Ansprüche beim Amtsgericht geltend zu machen. Im übrigen wurde die Beklagte, die von einem angemessenen Vergleich nichts wissen wollte, verurteilt, der Klägerin 25 M. zu zahlen als Schadenerfaz für die fünf Tage, wo dieselbe vor ihrem Eintritt bei Sauerbier arbeitslos war.
-
Aus aller Welt.
Ein Militärurlauberzug entgleist.
18 Personen tot, 47 verwundet.
12. Abt. Bez. 728. Am Montag, den 27. Dezember, verstarb unser Genosse, der Sattler
August Paeschke
Wilsnader Straße 39. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Freitag, den 31. Dezember, nachmittags 2 Uhr, von der Leichen halle des St. Johannis- Kirchhofes in Plößensee aus statt. Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein Steglitz .
Am 26. Dezember starb im Alter von 29 Jahren unser Parteigenoffe, der Schloffer
Wilhelm Rothkirch
Sedanstr. 8, 10. Bezirk. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Mittwoch, nachmittags 3 Uhr, von der Halle des Stegliger GemeindeFriedhofes aus statt.
Die Sänger treffen sich auf dem Friedhofe.
Zahlreiche Beteiligung erwartet 200/4 Der Vorstand.
ArbeiterRadfahrer- Bund Solidarität“.
Mitgliedschaft Berlin- Lichterfelde Am 26. Dezember 1915 ftarb unser treues Mitglied
Wilhelm Rothkirch.
Die Beerdigung findet heute Mittwoch, den 29. Dezember, nach mittags 3 Uhr, von der Leichen halle in Steglik, Bergstraße, aus ſtatt. 10/16
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Klavierarbeiter
Max Grosse Pintschstr. 12
im Alter von 32 Jahren ge storben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung fand am Sonn tag, den 26. Dezember, in Beelitz statt. 91/20 Die Ortsverwaltung.
Posen, 28. Dezember. ( W. T. B.) Heute morgen 3 Uhr 40 Minuten entgleiste ein von Berlin tommender Militärurlauberzug bei Durchfahrt auf Bahnhof Bentschen . Von den Urlaubern und dem Begleitpersonal wurden 18 getötet und 47 verwundet. Deutscher Buchbinder- Verband. Der Sachschaden ist bedeutend.
Eisenbahnunglück in Italien . Nach einer Meldung der„ Agenzia Stefani" ist auf Bahnhof San Lazaro bei Bologna in der legten Nacht ein von Anfona kommender Zug mit einem Güterzuge zusammengestoßen. 8 wölf Personen wurden dabei ge tötet, zwanzig schwer und fünfzig leicht verletzt.
Brandunglück in Schweden . Bei einem größeren Schadenfeuer in Nörrköping( Schweden ) verunglückten zwei Frauen und drei Kinder tötlich. Ein deutscher Artist Hoffmann mußte sich im letzten Augenblick mit seiner Frau und seinen Kindern durch einen Sprung durch das Fenster retten. Hoffmann zerschnitt sich dabei die Pulsader und brach einen Fuß. Sein ganzes Besitztum verbrannte.
Heftige Stürme in der Nordsee . Während der Weihnachtsfeiertage, hauptsächlich am Heiligen Abend, rasten, so berichtet die B. 2.", furchtbare orfanartige Stürme über die Nordfee. In der norwegischen Küstenschiffahrt wurden große Ver heerungen angerichtet. Chriftiansand ist überfüllt von übereisten Schiffen und einer großen Bahl Schiffbrüchiger. Mehrere Menschenleben sind dem Sturm zum Opfer ge fallen. Ein Dampfer brauchte in dem Sturm für die Reife Frederikshafen- Christiansand 60 Stunden statt der gewöhnlichen 12 Stunden. An der Küste treibt viel Wradgut an. Mehrere Postdampfer haben drei Tage Verspätung. Eine Kälte, wie sie zurzeit herrscht, ist seit Menschengedenken nicht dagewesen. Einige heimkehrende Dampfer sehen wie phantastische Eisungeheuer aus.
Sturmverheerungen in England. Nach einer Meldung des Reuterschen Bureaus hat ein gewaltiger Sturm, wie er seit Jahren nicht vorgekommen ist, England heimgesucht und großen Schaden angerichtet. Die telegraphischen und telephonischen Berbindungen find unterbrochen. Im ganzen Lande sind vielen Hunderten von Häusern die Dächer weggefegt
Den Mitgliedern die traurige Nachricht, daß unser langjähriges Mitglied, Kollege
Bruno Hannack nach langem, schwerem Leiden gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet morgen Donnerstag, den 30. Dezember, nachmittags 8 Uhr, auf dem Neuköllner Gemeinde Friedhof, Mariendorfer Weg, statt. Bahlreiche Beteiligung erwartet Die Ortsverwaltung.
24/5
Verband d.Buch- u.SteindruckereiHillsarbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands .
Drtsverivaltung Berlin . Am 24. d. Mts. verstarb in folge eines Eisenbahnunfalles unser Mitglied
Frida Schulz
im Alter von 22 Jahren.
am
Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag, den 30. Dezember. nachmittags 3 Uhr, auf dem Georgen- Friedhof in Weißenfee, Röldestraße, statt. 27/19 Die Ortsverwaltung.
Deutscher Metallarbeiter- Verband
Verwaltungsstelle Berlin. Den Kollegen zur Nach richt, daß unser Mitglied, der Former
Franz Stange
Rösliner Straße 4, am 24. d. M. gestorben ist.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet heute Mittwoch, den 29. d. Mts., nach mittags 2, Uhr, von der Leichen halle des Dantes- Kirchhofes in Reinickendorf aus statt.
Um rege Beteiligung wird ersucht.
tann darüber keine Vorschrift gemacht werden. Sind die Kinder großjährig, so baben sie teinen Anspruch, sind sie minderjährig, so ist der Bater zweifelhaft, zumal wenn es sich um ein Versprechen handelt, das nicht doch zum Unterhalt der Kinder verpflichtet. 4. Der Anspruch ist sehr schriftlich oder unter Zeugen gegeben ist. C. 6. 42. Der Wirt ver weigert mit Recht die Annahme der Kündigung, da Sie nicht die im Vertrag vorgeschriebene Kündigungsfrist eingehalten haben. Der Bruder muß der Mutter den Unterstützungsschein schicken, den sie mit D. M. 199. einem Antrag auf Unterstüßung dann bei der Steuertasse einreichen muß. A. F. 99. Sie haben solange Anspruch auf Miete, bis die Erben Ihnen gegenüber die Kündigung ausgesprochen haben. R. M. 7. Da die Kündigung zum 31. Januar erfolgt ist, haben die Angestellten Anspruch auf Weihnachtsgratifikation. Wir würden empfehlen, diesen durch Klage beim Kaufmannsgericht geltead zu machen. H.
Wetteraussichten für das mittlere Norddeutschland bis Donnerstag mittag. Mild, zeitweise aufllarend, aber vorwiegend trübe mit weitverbreiteten, im Norden noch vielfach starken, im Süden geringeren Regenfällen.
Allen Verwandten und Befannten die traurige Nachricht, daß am 26. Dezember unser einziges Kind 46b
Else
nach furzem schweren Leiden sanft entschlafen ist.
In tiefstem Schmerz Ernst Christoph und Frau, Treptow , Beermannſtr. 8.
Die Beerdigung findet Donners: tag, den 30. Dezember, nachm. 3 Uhr, von der Leichenhalle des Treptower Gemeinde- Friedhofes, Kiefholzstraße, aus statt.
121
zur
Den Kollegen ferner Nachricht, daß unser Mitglied, der Schloffer
Wilhelm Rothkirch
Steglit, Sebanftr. 8,
am 26. d. Mts. gestorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Mittwoch, den 29. Dezember, nachmittags 3 Uhr, bon der Leichenhalle des Gemeinde- Friedhofes in Steglig. Bergstraße, aue statt.
Um rege Beteiligung ersucht 124/4
Die Ortsverwaltung.
Verein aller in Schriftgießereien beschäft. Arbeiter u. Arbeiterinnen
Am 26. Dezember entschlief sanft nach kurzer Krankheit im vollendeten 80. Lebensjahre unser Mitglied, der Invalide
Isidor Hertzig.
Ehre seinem Andenken! Die Einäscherung findet am Freitag, den 31. d. Mts., nach mittags 3 Uhr, Berlin , Gerichtstraße 37/38, statt.
44b
Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.
Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß unser Mitglied, der Tischler
Gustav Kecker
an seinem Herzleiben am 24. De zember gestorben ist. 120A
Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten. Firma Hurast, Meyer u. Co. G. m. b. H.
Die Beerdigung findet heute Mittwoch, 29. Dezember, nacm. 3 Uhr, von der Halle des Martha Kirchhofes, Ahrensfelde , aus statt. Abfahrt 2.6 Uhr vom Briezener Bahnsteig( Fruchtstraße).
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teil, nahme beim Hinscheiden meines lieben Mannes, des Drahtwalzers 862 Gustav Dannhaus fage ich allen Teilnehmern, insbesondere der Direktion, dem Gesang verein Liedertafel", sowie seinen Kollegen, Freunden und Bekannten meinen tiefgefühltesten Dant.
Frau Dannhaus, Berlin- Oberschöneweide, den 28. De zember 1915.
Gegründet 1864.
Pelz
waren en gros
Einzelverkauf
wie alljährlich
zu billigsten Preisen.
21
Bekanntmachung. Allgemeine Ortskrankenkasse Niederbarnim
Die auf Mittwoch, den 22. Dezember 1915 anberaumte Ausschußfigung war nicht beschlußfähig. Aus diesem Grund wird eine neue
Ausschußfikung
-
auf Freitag, den 7. Januar 1916, nachmittags 4 Uhr, im Kreishause zu Berlin , FriedrichKarl- Ufer 5 Streistagsfitungsanberaumt. Die Herren Mitglieder des Ausschusses werden zur Teilnahme an derfelben hierdurch er gebenst eingeladen.
faal
-
Tagesordnung:
1. Festsetzung des Voranschlages für
1916.
2. Aenderung der§§ 19, 45, 20, 31, 49 und 111 der Stassensazung. 3. Einſegung eines Ausschusses zur Schaffung eines Genesungsheims. 4. Wahl von 2 Vertretern für die Berhandlungen bei Erwerb, Bers äußerung oder Belastung von Grundstücken.
5. Wahl des Rechnungsausschusses für die Prüfung der Jahress
Repara- rechnung.
turen
prompt and sauber.
S. Schlesinger Neue Königstr. 21( Ordenanzas)
kein Laden. II. Stock. Sonntag geöffnet 12-8 Uhr. Bitte a.Firma
21 und Hausnummer 21achten 21
Reuters Werte
3 Bände 4 Mart
Buchhandlung Vorwärts
274/ 1*
Kühn, Borfigender.
= Füchse= reizende Neuheiten in Skunks Capes, Stunts: Muffen in Kürbis- und Zeppelins form. Stunts. und Opossum streifen für Kleiderbesatz sowie erstflaffige Savalierpelze
direkt in der Werkstatt
ohne jeden Zwischenhandel.
Beer.
2*
Köllnischer Fischmarkt 2, II, Etage,
zwischen Brette Str. u. Städt. Spark.
0.
Karl Melle, Petersburger Play 4. N. Wengels, Markusstraße 36.
NO. 2. Zucht. Immanuelkirchstr. 12.
N.
A. Wolgaft, Wattstraße 9.
$. Fischer, Bastianstraße 6.
Karl Mars. Greifenhagener Str. 22. J. Hönisch, Müllerstr. 34a. 5. Vogel, Lorgingstr. 37.
NW. Salomon Joseph, Wilhelmshavener Str. 48.
SW. G. Schmidt, Barwaldstr 42.
S. St. Fris, Prinzenstr. 31. H. Lehmann, Stottbuser Damm 8. SO. Paul Böhm, Laufizer Blaz 14/15. P. Horich, Engelujer 15. Adlershof. Karl Schwarzlose, Bismardstr. 28.
Baumschulenweg. 5. Hornig, Marienthaler Str. 13, L Borsigwalde. Paul Rienait, Räuschstr. 10.
Charlottenburg . Gustav Scharnberg, Sesenheimer Str. 1. Friedrichshagen . Ernst Werkmann, Stopenider Str. 18. Grünau . Franz Klein, Friedrichstr. 10.
Johannisthal . Mar Gonschur, Partstr. 23
Karlshorst . Hermann Billing , Dönhoffstr. 28. Köpenick . Emil Wikler, Siegerstr. 6, Laden. Lichtenberg I. Otto Seifel, Wartenbergstr. 1. Lichtenberg II. A. Rojenkranz, Alt- Borhagen 56. Neukölln . M. Heinrich, Nedarftr. 2.
straße 28/29.
C. Rohr, Siegfried
Nieder- Schöneweide. Wilh. Unruh, Brüdenstr. 10. Nowawes . Karl Krohnberg, Friedrichfirchplatz 27. Ober- Schöneweide. Alfred Bader, Wilhelminenhofftr. 17, Raden. Pankow . Otto Rismann, Mühlenstr. 30. Reinickendorf . P. Gurich, Provinzstr. 56, 2aden. Schöneberg . Wilhelm Bäumler, Martin- Luther- Str. 69 im Laden. Steglitz .. Bernjee, Alsenstr. 5. Spandau . Schuhmacher, Breitestr. 64.
Tempelhof . Joh. Krohn, Borussiaftr. 62. Treptow . Robert Gramenz, Stiefbolzftr. 412, Raben. Weißensee . Gustav Rokkopf, Berliner Allee 11. Wilmersdorf. Paul Schubert. Wilhelmsaue 27.
Rabattmarken der Konsumgenossenschaft Berlin und Umgegend. Bile eriorderlich. Die besten Stücke sind schnell vergriffen.
Nur für
heute und die beiden folgenden Tage!
Plüschmäntel
Sealplüsch, Seidenplüsch, Wollplüsch, Krimmer, zum Teil mit echten Pelsbesätzen, auch glatt, lang und halblang für heute, für morgen u. Freitag 33-, 45,-, 58,-. 72,-, 96,-, 125,- 150,- bel Neuanfertigung sum Teil 50-65 teurer.
Pelzmäntel
Beal electric, Bealbisam, Nerx, Breitschwans, lang und halblang, glatt und Phantasieform für heute, für morgen u. Freitag 100,- 135,-, 170,-, 200,-, 300,-, 550,- 900,-
bei Neuanfertigung zum Teil 40-55% teurer.
Kostüme
Samt, Kammgarn, Tuch, auch mit echten Pelzbesätzen, auch Kleider in Seide und Wollstoffen, Sami für heute, für morgen u. Freitag 18,-, 25,- 33,-, 42,-, 61,-, 79,-, 86,-
bei Neuanfertigung zum Teil 831-60% teurer.
Ulster
beste, mollige Stoffe, kurze, halblang und lang, ausgesucht geschmackvolle Formen für heute, für morgen u. Freitag 8%, 12,-, 16,-, 19,-, 22,-, 35,-
bei Neuanfertigung zum Teil doppelt so teuer
Gummimäntel
Wollstoff, Kammgara, Seide, federleicht, beste Gummierung, ein heute seltener Artikel für heute, für morgen u. Freitag 15,-, 18,-, 25,-, 33,- 50,-, 62,-
bei Neuanfertigung mindestens doppelt so teuer.
Starke
Lodenpelerinen 10,-, Lodenkostüme 25,- Lodenmäntel 15,-, Modellröcke 15,-, Auswahlen nach außerhalb gegen kleine Anzahlung, Umtausch gestattet.
Neujahrstag, Sonntag
12-2 geöffnet.
Figuren finden Passendes in allen Abteilungen.
Westmann.
L. Mohrenstr. 37a Kolonnaden)
IL Große Frankfurter Strasse 115 nae Andreasstr