-
mehr als 1000 Mann gefangen. Der Rest der Nachhut floh nach| Reise von Halifax nach England befand. Die Erledigung des Falles füllung ihrer Aufgabe bereitstellen. Auf Antrag Renauders Erzerum. Unsere Artillerie beschoß die Befestigungen von Grzerum. der norwegischen Bark" Eva", die Grubenholz für England an Bord hielt die Partei ihren früheren Antrag auf Bildung eines gemeinhatte, ist auf die Februarsihung des Prisengerichts verschoben wor- samen Organismus, der die Tätigkeit der Kammer und des Senats ben. Von der Stüdgutladung des am 22. Juni aufgebrachten und in Verbindung bringen soll, aufrecht. Der Kammer sind vorgeMeldung der italienischen Heeresleitung. nachteilweiser Entlöschung freigegebenen dänischen Dampers tegt: Ein Gesetz, betreffend Nachuntersuchung der Zurüd" Kiem" ist ein Teil freigegeben worden. Die ursprünglich angeRom, 28. Januar. ( W. T. V.) Amtlicher Bericht vom ordnete Festnahme des nach London bestimmten Schiffes wurde ge- gestellten der Jahrgänge 1913 bis 1917 und der Befreiten der Sonnabend. Artilleriekampf auf der ganzen Front mit Unter- richtsseitig anerkannt. Jahrgänge 1915 bis 1917. Angenommen wurde eine Vorlage auf brechungen . Die feindliche Artillerie verurachte einigen Schaden Nachmusterung der Befreiten und der Zurüdgestellten aus den einin bewohnten Ortschaften, besonders im Suganatal. Die unfrige zerstörte das Gasthaus von Lafraun, das vom Feinde besetzt war, und zerstreute feindliche Abteilungen im San- Pellegrino- Tal ( Avisio) und im Corvara - Tal. Im Gebiet von Flitsch und auf dem Sleme( srn) fleine Infanteriegefechte, die zu unseren Gunsten verTiefen. Auf dem Starst glüdte es einer unserer Abteilungen, die gegen die feindlichen Linien vorgegangen war, um den Gegner zu belästigen und seine Befestigungsarbeiten zu stören, Gewehre, Handwerkzeug und Handbomben zu erbeuten. Gin feindliches Flugzeug warf Bomben auf Dogna( oberes Fella- Tal), ohne irgendwelchen Schaden zu verursachen.
berufenen Jahrgängen in den Kolonien. Die Mission des Oberst House.
Ein schwedisches Blaubuch.
Paris , 23. Januar. ( W. T. B.) Der Sondergesandte des Präsidenten Wilson, Oberst House, teilte Berichterstattern mit, seine Aufgabe sei, die amerikanischen Botschafter und Ge- Reichstag das in Aussicht gestellte I a ubuch über die durch Stockholm , 22. Januar. ( W, T. B.) Heute mittag wurde im fandten persönlich genau und unmittelbar von den Ansichten des die Kriegsverhältnisse hervorgerufenen Maßregeln der schwedischen Präsidenten über schwebende Fragen, die sie im gegenwärtigen Regierung, vor allem wirtschaftlicher Art, von August 1914 bis Ende Zeitpunkt mit verschiedenen friegführenden Mächten, besonders 1915 verteilt. Aus dem Inhalt seien besonders folgende Abschnitte wegen des Unterseebootkrieges und der Blockade zu erörtern genannt: Differenzen und Verhandlungen mit anderen Mächten, hätten, zu unterrichten. Er werde dem Präsidenten genau über Maßregeln zur Sicherung der Seefahrt und des Außenhandels, jeine Kriegseindrüde sowie über die Stimmungen der krieg Lebensmittelpolitik und die wirtschaftliche Lage des Landes. In führenden Nationen Bericht erstatten. Der Oberst fügte hinzu, dem Kapitel über die Seefahrt wird die Arbeit der Kriegsverfiche
Die türkische Hauptquartiersmeldung. feine Sendung beziehe sich in feiner Weise auf eine mögliche rungstommiffion beleughter. Der Wert der in England während
Konstantinopel , 23. Januar. ( W. T. B.) Amtlicher Heeresbericht. An der Raukasusfront im Bentrum Artilleriefeuer ohne Bedeutung. Am rechten Flügel Reitereigefechte. Sonst ist nichts Wichtiges zu melden.
Vom U- Bootkrieg.
Friedensvermittlung.
Die englischen Munitionsschmerzen.
der ganzen Zeit beschlagnahmten und bei der Kommission ver-. ficherten Waren beläuft sich auf etwas mehr als 34 Millionen Kronen gegenüber einer Million für Deutschland .
-
Bureaus. Der japanische Gesandte in Beling teilte der japanischen Tokio , 22. Januar. ( W. T. B.) ( W. T. B.) Meldung des Neuterschen Regierung telegraphisch mit, daß bie chinesische Regierung amtlich einen Aufschub der Errichtung der Monarchie bekanntmacht, da die inneren Unruhen eine Benderung des ursprünglichen Planes, die Monarchie zu Anfang Februar zu proflamieren, nossenbig machten. Der Aufschub ist von unbestimmter Dauer. Den Beamten in den Provinzen ist Mitteilung gemacht worden.
London , 21. Januar. ( W. T. 2.) Unterhaus. Needham( liberal) fragte, ob die Regierung Schwierigkeiten hätte, das nötige Angebot an gelernten Arbeitern zur Herstellung von Der König beauftragte den Reichstag mit der Bildung eines Konstantinopel , 23. Januar. ( W. T. B.) Nach Meldungen Munition zu erhalten, und welches Mittel fie anwenden werde, sogen. Geheimen Ausschusses", der die Aufgabe haben wird, von der persischen Grenze haben Abteilungen türkischer Truppen um die Herstellung von Munition zu beschleunigen.- Asquith in Fragen der auswärtigen Politik beratend der Regierung zur und eingeborener Krieger am 16. Januar die Stadt Rengawer erwiderte, die Regierung habe alle Mittel geprüft, um die not. Seite zu stehen. Bei der Zusammensetzung der Kammern ist die zwischen Kermanschah und Hamadan besett und aus den Händen wendige Bahl von gelernten Arbeitern für die Munitionsfabriken Wahl von 6 Konservativen, 3 Liberalen und 3 Sozialdemokraten der Russen befreit. Die türkischen Truppen und die eingeborenen Einstellung von halbgelernten, ungelernten und Adolfs, der angesichts der ernſten Lage 1627 zum erstenmal einen zu bekommen, und sie sei zu dem Schluß gekommen, daß allein die wahrscheinlich. Die Einrichtung stammt aus der Zeit Gustav Arieger sehen ihren Vormarsch fort. Sie haben die Städte Asia- Einstellung dabad, Choi und Parkam wieder in Besitz genom. weiblichen Arbeitern fie in die Lage verjeten tönne, die derartigen Ausschuß berief. men und ein russisches Reiterregiment, welches von Maraga aus nötigen Mengen von Munition herzustellen. Es sei ganz unmögeinen Angriff in der Richtung auf Miandoab unternahm, zurück- lich, die heimische Produktion von Munition durch ausländische Die aufgeschobene Monarchie. geschlagen; es verlor hierbei etwa 100 Tote. Ein anderes russisches werden könnten, da dies ungeheure Anforderungen an das Band Leiftungen zu ersehen, selbst wenn diese unbegrenzt vermehrt Regiment ist südlich von Urmia geschlagen worden. und auch an die Schiffahrt stellen und unüberwindliche Schwierigfeiten bereiten würde. Die Bedürfnisse des Krieges feien sowohl den Inhabern der unter Regierungskontrolle gestellten Werke als auch den Vertretern der großen Gewerkschaften vorgestellt worden, und diese hätten versprochen, den Plan der Regierung zu unterstützen, da man sehe, daß diese Maßregeln mir während des Arieges gelten sollten. In einzelnen Bezirken wurden in dieser fichtige, alsbald Schritte zu tun, um das angegebene Ziel zu erRichtung beträchtliche Fortschritte gemacht. Die Regierung beabreichen und auch in den übrigen Fabriken die neuen Vorschläge Die franzöfifche bürgerliche Breffe hat sich sehr heftig gegen die Die Antwort auf die Kritik. einzuführen. Die Regierung werde Vertrauensmänner einsetzen, sozialdemokratische Minderheit gewandt. Sie tritifierte vor allem um ihre Ausführung zu sichern. Asquith sagte, er be- ihren Wunsch nach der Wiederaufnahme der internationalen Bedaure, sagen zu müssen, daß das, was bisher erBlissingen, 22. Januar. ( W. T. B.) An Bord der" Prinzeß reicht wurde, in beflagenswerter Weise hinter ziehungen. Die in 2 imoges erscheinende franzöſiſche ſozialiſtiſche Juliana" find hier der Kapitän und 15 Mann von der Besatzung den Erfordernissen des jest Notwendigen diefer Stritit, die er unlogisch findet, und die weniger auf UnwiffenZeitung des Dampfers Apollo" von der Königlich Niederländischen zurückbleibe. Dampfschiffahrtsgesellschaft eingetroffen. Die" Apollo" ist gestern auf der Fahrt vom Mittelmeer nach Amsterdam in der Nähe des englischen Feuerschiffes Galloper" auf eine Mine gestoßen und in einer Viertelstunde gesunken. Der Steuermann und zwei Mann von der Besatzung sind ertrunken, die anderen 16 Mann retteten sich in einem Boot auf das Feuerschiff. Sie wurden von der Prinzeß Juliana" an Bord genommen.
London , 22. Januar. ( W. Z. B.) Lloyds melden: Der englische Dampfer Trematon" wurde zum Sinten gebracht, die Mannschaft wurde gerettet.
Saloniki, 23. Januar. ( W. T. B.) Meldung der Agence Havas. Ein deutsches Unterseeboot hat heute vormittag einen englischen Frachtdampfer torpediert, welcher einen englischen Frachtdampfer torpediert, welcher darauf strandete; die Besabung ist gerettet.
Auf eine Mine geraten.
"
heit als auf dem Nichtverstehenwollen gegründet fei. Er fragt: Müssen Parteien, die sich in jedem Lande um gleiche Prinzipien gruppieren mit dem Streben nach dem allgemeinen Ideal, sich berurteilen, oder müßen sie im Gegenteil ihre Kräfte vereinen, gegenseitig ignorieren und dadurch ihre Aktion zur Machtlosigkeit um sich einem Ziel zu nähern, das fte getrennt niemals erreichen
man" erfährt, daß Asquith sich gegenüber der Arbeiter London , 23. Jamuar.( W. T. B.) Die Wochenschrift State 3- deputation, die er letzte Woche empfangen hat, ausdrücklich in bestimmtester Weise verpflichtete, die in der vorliegenden werden. Dienstpflichtbill enthaltenen Maßregeln fünftig nicht Wenn der Sozialismus möglich ist, ist er es nur international. Entscheidungen des Hamburger Prisen au erweitern, weder würde der Dienstzwang während des Es gibt keinen franzöfifchen Sozialismus, feinen beutichen, feinen Strieges auf die Berheirateten angewendet, noch die Dienstpflicht ruffischen Sozialismus, es gibt nur den Sozialismus. Daran gerichts. nach dem Kriege fortgesetzt werden. Er fönne natürlich hat der Krieg nichts geändert. Und wenn wir denken, daß unsere Samburg, 22. Januar .( W. T. B.) Das Hamburger nicht vorher fagen, was etwa eine fünftige Re- Rebre nicht nur verwirklicht werden kann, sondern auch eine absolute Prisengericht verhandelte am 22. Januar über die wegen gierung borschlagen werde, aber er felbft werde an Notwendigkeit am Ende der tapitalistischen Entwicklung der Gesell des Verdachts neutralitätswidriger Unterstützung und unflarer derartigen Blänen feinen Anteil nehmen; wer später eine erweis fchaft ist, bleiben wir, was wir auch gestern waren, an eine Treue Schiffspapiere eingebrachten holländischen Fischdampfer„ Balder", terte Dienstpflicht wolle, müsse seine Stelle einnehmen. Anna Josina"," Baanstroom" und" Oceaan III.". gebunden, in der unser Herz und unser Verstand volle Genugtuung Die dem finden. Brisengericht überwiesenen Schiffe sind nach erfolgter Untersuchung Anträge an die französische Kammer. freigegeben worden, die von den Eigentümern geltend gemachten Wir rufen mit all unsern Wünschen den nahen Tag herbei, wo Schadenersazansprüche sind abgelehnt worden. Der Neederei des Paris, 28. Januar .( W. T. B.) Die Geeinigten Sogia die Sozialisten aller Länder, treu ihren Traditionen und dem edlen aufgebrachten holländischen Fischdampfers Pieter Jan" wurde für Iisten haben der Kammer folgenden Beschlußantrag unter- giel, das sie ihren heroischen Kämpfen gefegt haben, sich vereinigen den Fang eine Summe von 3000 M. zugesprochen, beantragter Un- breitet: Die Rammer wolle beschließen, daß eine ständige Ab- werden, nicht heimlich, außer wenn man sie dort verpflichtet, anfostenersab, der auf Fangverlust, Verklarung, Bootsgelder, Tele- ordnung von 44 Mitgliedern, die monatlich wechseln, gesichts der ganzen Welt fraftvoll auf die fchredlichen Seiten des grammgebühren usw. zurüdgeführt wurde, ist nicht bewilligt mor- unter den fämpfenden Truppen weilen soll; ohne in die militä- Buches der Geschichte zu schreiben, die fich gegenwärtig in diesen Sen. Im Fall der zerstörten norwegischen Bark Fierh Groß", die rischen Anordnungen einzugreifen, sollen sie das Recht haben, auf Stunden der Gewaltsamkeiten, der Trauer und der Verzweiflung mit einer Ladung Schmieröl von Philadelphia nach Le Havre unter ihre Gefahr die ganze Front, auch die Feuerlinie zu be- wenden." wegs war, wurden seitens der Eigentümer und der Verlader gel reisen. Wenn während ihrer Anwesenheit militärische Opera tend gemachte Reklamationen verworfen. Schiff und Ladung find zu Recht zerstört worden. In demselben Sinne entschied das Gericht über die torpedierte und nach einem englischen Hafen aufgebrachte norwegische Bark Bellglade", die sich mit Brettern auf der
"
Von der Westfront.
Erlebnisse und Eindrüde. Waffer.
an.
-
-
Wir können nicht die verlorene Zeit zurüdgewinnen, aber wir tionen im Gange find, sollen sie bei den kämpfenden Truppen oder dürfen nicht fortfahren, Zeit zu verlieren. Stäben der beteiligten Armeen sein und ihnen folgen dürfen. Das Laßt die Gegner schreien. Seht die Reaktionäre und Klerifalen militärische Kommando muß der Abgeordneten alle Mittel zur Gr- Sie heulen gegen Zimmerwald, die Vorrede einer wichtigeren stuben, und kein Feldwebel treibt. Aber da ist doch keiner, der fommt bloß zurück." Ich sage dir, einer von den Unseren! Bas nicht im Handumdrehen den Rock heruntergeworfen, die Hals- auf. Er hält auf den rechts dort zu. Er will angreifen, ich mache binde gelöst, bas Hemd herabgestreift, ja womöglich gleich Schuhe jede Wette... und Strümpfe ausgezogen und die Hosen hoch gefrempelt hätte. Richtig. Die Schrapnellbefchießung des vorderen Fliegers zur Und mit welcher Wonne näßt dann jeber die entblößten Teile mit Rechten läßt nach. Bei dem Geidüz will man wahrscheinlich den bem talten Wasser! Seife her! Die vorhandenen Stüde gehen näher und näher wirkenden eigenen Flieger nicht gefährden. von Hand zu Hand, und weiß schäumt das Wasser über der Haut. Im Halbkreise geht er um den Franzosen herum. Und jezt Auf viele Kilometer im Umkreise die einzige Wasserstelle: ein Sinundzwanzig Tage, wohlgezählte einundzwanzig Tage ent- pappappappapp- flappert auch sein Maschinengewehr auf ihn halbzerfallenes, halbzerschossenes Dorf hinter der Front. Sein behrten die meisten mun aber auch schon einer Reinigung. Bald los. Immer wieder in turzen Abfäßen: pappappappapp hochberühmter Wallfahrtsort kann stärkeren Zuspruch haben. Nicht waren sie im Graben, bald in Bereitschafts- und Reserveſtellungen pappappappapp Möglicherweise erwidert der Franzmann. Das nur, daß jede noch so ruinenhafte Scheune belegt ist von feld- aber immer ohne Möglichkeit, sich zu waschen, angewiesen auf läßt sich nicht so genau unterscheiden. Beide manöverieren dabei grauer Ginquartierung; wieviele Wege auch zu dem Orte führen, die dürftigste Zufuhr von Getränken, selten imstande, auch nur mit großem Geschid hin und her; jetzt stehen sie dicht neben von früh bis spät sind sie belebt. In langen Kolonnen werden eine Abteilungen von sich aus abzuschicken, damit sie von weither einander; jest wächst wieder die Entfernung; jetzt übertreift der die Pferde der Artillerie und der Munitionslolonnen herangeritten. ein paar tochgefchirre Waffer heraufschleppten. Gine dice Kruste Deutsche den Franzmann; jest ab, in schnellem, gradem Flug Zu Dußenden kommen Feldküchen, ihre Kessel zu waschen und mit von Staub, sett, Schmus hat sich über die Haut gelegt. Welche naht der andere franzöfifche Flieger, der zur Sinten von den deutschen frischem Wasser zu füllen. Dazu phantastische Gefährte in großer Wohltat, wenn diese fich jetzt langsam löſt, die Haut wieder atmen Schrapnells aufs forn genommen war; der deutsche Angreifer Zahl, die für andere Zwecke Waffer holen sollen: große und kann, der Mörper sich wieder leicht und frei fühlt.. wendet, steigt, verschwindet. fleine Tonnen auf unmöglichen Gestellen, ein weiß Gott wo re- Man ist wie neugeboren, als bann wieder das Kommando erquirierter alter Sprengwagen und ähnliche Errungenschaften mehr. tönt:" An die Gewehre!"" Nun weiß ich doch," sagt einer tief Auch Kleine Trupps zu Fuß, mit Feldflaschen und Kochgeschirren finnig, warum man eigentlich getauft wird. Das Symbol, oder behangen und beladen. Um die Brunnen, am Bach, am Teich, wie die Geschichte heißt, ist doch nicht so dumm Der Humor, überall, wo es das tostbare Nag gibt, drängt es sich in buntem ber lange nicht recht zur Entfaltung kommen wollte, treibt wieder Durcheinander. Die Straßen durch das Dorf sind von verplemper luftig seine Blüten. Das Wasser hat hier bessere Wirkung getan tem und versprintem Wasser in einen breiigen Schlamm ver- als sonst sie wohl ein paar Glas Wein oder Bier erzeugen. wandelt. Und immer drängt es sich auf ihnen von Reitern, Wagen, Fliegerlampf.
Autos und Fußgängern.
·
-
-
-
"
-
rechte; jezt hat er es auf den zweiten abgefeben, den zuletzt heranAber nicht lange. Nun taucht er wieder auf, dort, ganz weit gelommenen. Pappappapapp... Gtne furze Wendung. Neues Knattern. Die beiden Franzosen wollen thn scheinbar fangen, ein freifen. Aber er entwifcht. Nun steht er wieder in der Flanke des einen.„ Pappappappapp", flappert es in raschem hintereinander. Donnerwetter, ich glaube, jetzt bat er was abgefriegt!" er?" „ Na, der Franzmann dort rechts, natürlich! Seht doch, wie der Sei, herunterfauft. Ganz ficher hat er einen Treffer abbekommen. wie der abgeht!"..
"
"
Nun gar noch eine durchmarschierende Truppe, ein geschlossenes Su vieren, fünfen schweben feindliche Flieger wieder einmal Bataillon; es kommt nur langsam vorwärts, mehr als einmal zum über dem Kampfgelände fleine, dunkle Pünktchen im Blau des Salten gezwungen. Endlich ist das schlimmste überwunden. Aethers. Die beiden, die dort zur Rechten und zur Linken unJa, er sucht das Weite; getroffen oder nicht: in ziemlich steilem Die Straße berläßt den Ort, drüben schimmert durch das Ge- mittelbar über den deutschen Gräben freuzen, haben Kränze weißer Gleitflug bält er auf die französischen Linien zu; man sieht die wimmel von Menschen, Wagen und Pferden auf der leicht herab- Schrapnellwölfchen um sich; und immer von neuem bligt es neben Maschine wachsen, während sie immer rafcher gen Westen ver fallenden Wiese der blanke Teich ihnen, über ihnen auf, weitet sich zu weißen Rauchmonden schwindet. Ein paar Schrapnells fuchen noch hinter ihr her. Erste Kompagnie halt!" verschwimmt langsam, mäblich " 8weite Sompagnie und zu leichtem Wolfen- Jest verschwindet sie hinter dem Wald. Die allgemeine Meinung hali!" Das Bataillon macht noch einmal, jest ohne Zwang, ichleier; bum, bum fingt es durch die Luft. Aber die ist, daß dieser schleunige Rüdaug fein freiwilliger gewesen sein kann. Rast. Und was so viele erhofften und ersehnten, kommt: die fleinen fobwarzen Bunfte find nicht au faffen. Mit rafender Freilich, mehr als vermuten kann man hier unten nicht... Mannschaften können wegtreten, dürfen hinunter zu dem Wasser, Geschwindigkeit müssen sie den Aether durchschneiden. Selbst aus Indessen wendet sich das Auge den anderen beiden Fliegern zu. sollen sich in aller Ruhe waschen und reinigen können. folcher Entfernung erkennt man staunend, wie rasch sie wenden und Sie manöverieren noch immer gegeneinander, ab und zu inattern Als sie noch in der Kaserne waren und ihre Ausbildung er- freifen, böber steigen und fast dem Auge ganz entschwinden, nun auch noch die Maschinengewehre. Aber auf beiden Seiten scheint hielten, da hatte der Feldwebel oft genug seinen Merger. Wie oft wieder tiefer gehen, deutlicher werden, näher tommen. Häufiger man jegt vorsichtiger, zurückhaltender, man tommt sich nicht mehr so er auch überraschend morgens die Stuben durchschritt, immer tupfen die Schrapnells mit ihren blauen Wölfchen das Blau um fie nabe wie vorher. Allmählich scheint sich auch der zweite Franzose fand er dußendweis die Wasserscheuen", die allen Instruktionen herum. Die Beweglichkeit der Flieger pottet der Gefahr. zurückzuziehen. Gleichzeitig nimmt die franzöfifche Artillerie die und Mahnungen zum Trok das warme Hemd bis zum Halfe ge= Nun aber taucht drüben, diesseits der eigenen Linien, auch noch Befchießung des zurückbleibenden deutichen Fliegers auf. Der wendet. schlossen behalten hatten und sich nur so obenhin Hände und Ge- ein schwarzes Pünktchen auf, tommt rasch heran, wird flarer er. Berfolgt von dem Aufblizen der feindlichen Geschosse. zieht er in ficht naß machten... Hier draußen ist es an diesem Herbst- fenntlich. Achtung, Kinder! Das ist einer von den Unseren!" großen Bögen feine Bahn, wird fleiner und fleier. Er fann mit morgen gewiß nicht wärmer als an jenen Morgen in den Kasernen. Ein Zweifler schüttelt den Kopf. Es ist auch ein Franzose, er gutem Mut zurüctehren, er hat seine Pflicht und Schuldigkeit getan.
"
"