Einzelbild herunterladen
 

Der französische Tagesbericht.

Paris , 8. Februar. ( W. T. B.) Amtlicher Bericht von gestern nachmittag. Aus dem Verlaufe der Nacht ist fein Ereignis von Bedeutung zu verzeichnen.

"

Englisches Dementi.

"

Mirditen, auf die spärlichen Verpflegungsfolonnen zu verhindern.[ Nach den bisher über den Fall vorliegenden Nachrichten Inaba zeigten sich in den achtziger Jahren des vorigen Jahr. Rohle gibt es schon seit zehn Monaten keine im Lande, und der glaubte der Kommandant des deutschen hunderts, als die industrielle Entwickelung einfeßte. Bellamys Betrieb der Eisenbahn Antivari- Virpazar mußte schon im April orpedobootes, daß Artemis" feinem Be- bekannter Roman spielte in jener ersten, utopischen Periode eingestellt werden, Auch die Dampfer auf dem Stutarisee fonnten fehl, ihm zur Untersuchung Untersuchung zu folgen, des kanadischen Sozialismus eine große Rolle. Der Charak­die ganze Zeit hindurch nicht verfehren. Sie sind übrigens leck, und man hat, weil man sich nicht anders helfen konnte, die Löcher Widerstand entgegensette, und um diesen ter der Bewegung veränderte sich jedoch bald, als Sozialisten mit 3ement ausgegossen. zu brechen, griff er die Artemis" an. Die aus Europa und den Vereinigten Staaten nach Kanada kamen Untersuchung über diesen Fall, in dem bedauerlicherweise ein und die Ideen des modernen Sozialismus mitbrachten. Die neutrales Schiff durch den Krieg zu Schaden gefonnnen ist, Socialist Leagues", deren Mitglieder meist aus bürgerlichen ist noch nicht abgeschlossen. Kreisen stammten, verschwanden, um den verschiedenen sozia­ listischen Organisationen Plaz zu machen. Alle diese Organi­sationen nannten sich marristisch. Heute ist die bedeutendste London , 7. Februar. ( W. T. B.) Die Admiralität ver- bon ihnen die Sozialdemokratische Partei , die mit sehr schwie­Paris, 8. Februar. ( W. T. B.) Amtlicher Bericht von öffentlicht folgendes: Nach dem heutigen deutschen drahtlosen Be- rigen Verhältnissen zu kämpfen hat. Schon achtzehn Monate gestern abend. In Belgien hat unsere Artillerie mit Erfolg richt meldet die Kölnische Zeitung ", daß sie von der holländischen vor Ausbruch des Krieges jegte in Ranada infolge der wilden die Schanze Vauban bei Het Eas und die feindlichen Gräben vor Grenze die Nachricht erhielt, es sei beim legten 2uftangriff borhergegangenen Spekulation eine Wirtschaftsfrise ein. Steenstraate beschoffen. Im Artois hat das Feuer unserer Batterien auf England auf dem Humber das britische Kriegsichiff, Caro- Dann brach der Krieg aus. Die Arbeitslosigkeit und die Not heftige Explosionen innerhalb der deutschen Linien bei St. Laurent line" von einer Bombe getroffen worden und mit großen Ver- war groß in den vergangenen Jahren; dazu kam, daß viele ( nordöstlich von Arras ) verursacht. Zwischen Dise und Aisne wurde luften an Menschenleben geiunten. Weder die Caroline" noch Genossen wegen ihrer Parteizugehörigkeit gemaßregelt wur­ein Blockhaus des Feindes an der Lisière südlich vom Walde Durs- irgend ein anderes britisches Kriegsschiff oder Handelsschiff, ob groß den schweren Zeiten in den neun Provinzen Kanadas 170 Mit­den. So kam es, daß die Sozialdemokratische Partei , die vor camps zerstört. In der Champagne hat die Beschießung durch oder flein , wurde auf dem Humber oder in irgend einem anderen den schweren Beiten in den neun Provinzen Kanadas 170 Mit­gliedschaften mit etwa 4000 gut stehenden Mitgliedern zählte, unsere schwere Artillerie in den Bauten des Feindes bei Challerange Hafen von einer Bombe getroffen. schwere Einbußen erlitt. Viele Mitgliedschaften sind einge­einen großen Brand hervorgerufen. An der übrigen Front gangen. Namentlich die Presse ist schwer heimgesucht worden. Artilleriekampf.

ausgeführt.

Die englische Meldung. London , 8. Februar. ( W. T. B.) Amtlicher Bericht von gestern. General Haig berichtet: Der Tag war ruhig, abgesehen von feindlicher Artillerietätigkeit bei Loos und der Beschießung feind­licher Gräben an der Eisenbahn Ypern- Roulers.

"

Landsturmeinberufungen in Ungarn .

Budapest , 8. Februar. ( W. T. B.) Das Amtsblatt veröffentlicht Der russische Heeresbericht. eine Stundmachung des Honvedminiſters, nach der die bei den Nach Petersburg , 8. Februar. ( W. T. B.) Amtlicher Bericht gestellungen für tauglich befundenen Landsturmpflichtigen der Jahr bom 7. februar. gänge 1870, 1871 und 1872 am 28. Februar, diejenigen der Jahr Westfront: In der Gegend von Niga heftiger Artillerie- gänge 1865, 1866 und 1867 am 8. März 1916 zum aktiven Land fampf; wir stellten gute Einschläge unserer Geschosse in den feindsturmdienste einzurücken haben. lichen

Tiden Batterien und Arbeitergruppen feſt. In ber Gegend von Kranke deutsche Soldaten in der Schweiz .

Die Kameruner Schuhtruppe in Spanien . Bor drei Jahren hatte die Bartei verschiedene wöchentlich und Belgischer Bericht: Zeitweilige Artillerietätigkeit an Madrid , 7. Februar. ( W. T. B.) Nach einem Telegramm monatlich erscheinende Blätter in englischer Sprache und ande­verschiedenen Stellen unserer Front. Unsere Batterien haben auf aus Cadir erhielt der Dampfer Catalonia" den Auf- ren Sprachen. Daneben bestand ein finnisches Tageblatt. feindliche Arbeiten und Beobachtungsposten ein vernichtendes Feuer trag, nach Muni zu fahren und dort 1000 deutsche Heute lebt nur noch der Forward"( Vorwärts), das offi­Soldaten einzuschiffen, welche über die Grenze von zielle Organ der Partei. Der Redakteur des Blattes, Genosse Kamerun auf spanisches Gebiet übergegangen sind. Die Mance, schreibt im New Yorker Call" über die jüngsten Ge­Deutschen werden in Spanien interniert schicke der kanadischen Partei wie folgt: Der" Forward" hat die ganze Partei hinter sich, aber er hat einen harten Kampf, werden. und seine Zukunft ist ganz unsicher; denn außer bei den paar unentwegten Sozialisten, die im ganzen Dominion zerstreut wohnen, dreht sich das Neden und Denken aller nur um den Krieg, seine Fortführung und sein mögliches Ergebnis. Die prächtigen Anstrengungen, die von ein paar hundert Kana­bischer Sozialisten gemacht werden, das rote Banner in diesen schlimmen und gänzlich verrückten patriotischen" Seiten hoch­zuhalten, halten wohl einen günstigen Vergleich aus mit den edelsten Opfern, die unserer großen Sache und Bewegung ge­bracht worden find, mit dem Besten, was je in einem Lande oder einer Station unter irgendwelchen Umständen gegeben Jakobstadt führten unsere Freischürler und Kavallerie eine gelungene Erfundung längs des Flusses Suffet jenseits des feindlichen Draht- Bern, 8. Februar. ( W. T. B.) Heute um Mitternacht trafen wurde. Mit einer oder zwei Ausnahmen haben die an der hindernisses aus und verjagten die Deutschen . Auf dem rechten aus Genf zwei deutsche Offizier, ein Unteroffizier und vierundsechzig Spike stehenden kanadischen Sozialisten mutig Krieg und Flügel der Stellungen bei Dinaburg wurde ein deutsches Panzer- Soldaten, sämtlich lungenleidend, ein. Mitglieder des Roten Militarismus getrott, sie haben fortgefahren, inmitten des automobil, das sich vorbewegte, von einer Granate getroffen; es Streuzes verabreichten Erfrischungen. Die Kranken reisten nach Davos Gerafsels der Trommeln und des Gestampfes der Heere zerbrach und stürzte um. Die Deutschen beschossen den Bahnhof Litsno weiter. Mittwoch wird aus Lyon ein gleicher Transport von vier sozialistische Propaganda und Erziehungsarbeit zu leisten." ( 12 Kilometer nordwestlich Dinaburg) mit schweren Geichüßen. Hundert Deutschen erwartet, die auf verschiedene Punkte der Schweiz Die Partei hat im Nationalparlament noch keinen Ber­Unsere Truppen stellten einwandfrei den Gebrauch unserer Abzeichen verteilt werden. treter. Zwei Sozialdemokraten, die Genossen Williams und Place, fizzen jedoch in der Legislatur British Columbias, wo

auf den deutschen Flugzeugen feſt. In einem Abschnitt der Stampf­

front des Generals Setschitsky, nördlich Bojan, tießen wir eine Mine unter den mit Drahthindernis versehenen Gräben des Feindes springen; die Gräben wurden verschüttet und die Drahthindernisse beschädigt. Bald nach der Explosion stürzten unsere Truppen zum Angriff vor, befezten den Trichter, bewarfen den Feind mit Bomben, breiteten sich dann in den gegnerischen Gräben aus und fanden dort zahlreiche Leichen. In derselben Gegend schlich sich der Korporal Gluftschenko in Wirklichkeit ein junges Mädchen mit Namen Tscherniawska der um einen Erkundungs­auftrag gebeten hatte, zwischen die feindlichen Stacheldrähte und führte troß einer schweren Verwundung am Bein mit einem Stnochen bruch seinen ihm erteilten Auftrag ans; dann fehrte er friechend in unsere Gräben zurüd.

-

Kautasus: In der Küstengegend überschritten unsere Truppen die Archave und warfen die Türken aus einer Reihe ihrer

it mehreren Stodwerfen angelegten Gräben.

Um Nordufer des Wansees besetzten wir die Gegend östlich von

Abildjewas( südlich Melasgert).

Persien : Wir warfen den Feind in der Gegend von Rengaver

zurüd.

Ankunft deutscher Verwundeter in Holland. fie die einzige Oppofition gegen die konservative Partei

Vlissingen , 8. Februar.( W. T. B..) Der Postdampfer bilden. Unlängst ist es auch gelungen, einen Sitz in der Oranie- Nassau" kam heute nachmittag mit 61 verwundeten deutschen Legislatur der Provinz Manitoba zu erobern. Dort wählten deutschen Gesandten v. Kühlmann begrüßte Dr. Alberti die Ver- Provinzparlament. Nur wenige Stimmen fehlten einem Kriegsgefangenen, darunter einem Offizier, hier an. Namens des die Arbeiter der Stadt Winnipeg den Genossen Rigg in das mundeten bei ihrer Landung in Blissingen und begleitete den zweiten sozialdemokratischen Kandidaten, um gewählt zu Lazarettzug bis an die Grenze. dus milits werden. Es scheint mithin, daß die unentwegte Stellung der fanadischen Sozialdemokraten ihnen bei den Arbeitern feinen Abbruch tut.

Kriegsmüdigkeit.

In welchem Maße die Friedenssehnsucht in Frant. reich um sich greift, geht aus folgender Anfrage des Ab­geordneten Rouleau Dugage an den Minister des nnern in der Nummer vom 21. Januar des Officiel" hervor: Welche Maßnahmen beabsichtige der Minister des Innern zu ergreifen, um der an die Ursachen und die lange Dauer des Strieges anknüpfenden Propaganda, die allerorts in Gesellschaftsklassen Frankreichs richte," die heilige Einigkeit" den Dörfern um sich greife," sich gegen bestimmte Gruppen oder im Lande bedrohe und die Saat von Unruhen und Zwistig feiten großziehen" fönne, ein schleuniges Ende zu bereiten. Bu gleicher Zeit meldet die Action française", das Blatt des Kriegshegers Daudet :

Förderung des Kriegsschiffsbaues

in Amerika .

Washington , 8. Februar. ( W. T. B.) Meldung des Reuterschen Bureaus. Auf Antrag des Staaatsiekretärs für die Marine be 3sland bei San Francisco für den Bau von Schlachtschiffen ein­willigte das Repräsentantenhaus fünfhunderttausend Dollar, um die Reparaturwerft der Kriegsmarine auf Mare zurichten und die New Yorker Werft so auszubauen, daß ihr Bros buktionsvermögen verdoppelt wird. Es liegt in der Abficht der Regierung, fünf Werften für den Bau von Schlachtschiffen verfügbar zu haben.

Meldung der italienischen Heeresleitung. In der Stadt N. des Departements N. N. verbreiten Rom , 7. Februar. ( W. T. B.) Amtlicher Bericht. Am sich Gerüchte, das einzige Mittel den Krieg zu beenden, sei Uebernahme der drahtlosen Stationen durch Trentino und in Kärnten fand die übliche Tätigkeit der Artillerie die Einstellung der Bodenbestellung"; in demselben Sinne die amerikanische Regierung. und unserer Aufklärungsabteilungen statt. Von der gesamten schrieben die Männer von X. von der Front an ihre Frauen, Amsterdam , 8. Februar. ( W. T. B.) Wie ein hiesiges 3songofront wird eine lebhaftere Tätigkeit der Artillerie und Flieger indem sie ihnen empfahlen, die Landarbeiten einzustellen. Wir registrieren diese Tatsachen, die sicherlich nicht ver- Blatt aus New Yort erfährt, wird die Regierung wahrschein­auf seiten des Gegners gemeldet. Unsere Artillerie antwortete wirlfam und zwang die feindlichen Flieger, sich in großer Höhe zu einzelt dastehen, als ein weiteres Anzeichen dafür, daß die lich alle privaten drahtlosen Stationen übernehmen und sie halten. In dem Abschnitt Zagora( am mittleren Jionzo) machte Unterwelt" sich in Frankreich in Bewegung zu setzen beginnt. dem Publikum zur Benutzung zugänglich machen. einer unserer Flieger einen fühnen Angriff auf zwei feindliche Flug- Die Alarmisten und Striegshezer haben allen Grund, darüber Flug- in Unruhe zu geraten. zeuge und zwang sie durch Maschinengewehrfeuer zur Flucht.

Cadorna.

Das italienische Flugzeug auf Schweizer Boden.

Bern , 8. Februar. ( W. T. B.) Die Agenzia Stefani" in Rom meldet: Nachdem das schweizerische Armeekommando erkannt hat, daß es sich bei dem in Tessin gelandeten italienischen Flug­zeug um einen Apparat handelt, der an keiner friegerischen Ope­ration beteiligt war, und welchem auch die nötigen Instrumente für eine einfache Erkundung fehlten, hat es beschlossen, denselben Italien wieder zur Verfügung zu stellen. Diese Nachricht wird der Schwei­ zerischen Depeschen- Agentur von zuständiger Stelle bestätigt.

Meldung des türkischen Hauptquartiers. Konstantinopel , 7. Februar. ( W. T. B.) Amtlicher Bericht: Keine wichtigen Veränderungen auf den verschiedenen Kriegsschauplätzen.

Einberufung der Duma.

Petersburg, 8. Februar. ( W. T. B.) Meldung der Peters­burger Telegraphen- Agentur. Durch einen kaiserlichen Erlaß werden die Duma und der Reichsrat auf den 9./22. Februar ein berufen.

Ein neuer Reichskontrolleur. Petersburg, 8. Februar. ( W. T. B.) Das Reichsratsmitglied Botrowsky ist an Stelle des aus Gesundheitsrücksichten zurüd­getretenen Reichskontrolleurs Charitonow zum Reich 3 tontrolleur ernannt worden.

Handwerkerfragen.

Der letzte Teil der Beratungen der Staatshaushalts­som mission über wirtschaftliche Striegsfragen bezog sich auf die Lage des Handwerks.

Der Berichterstatter, Abg. Dr. Boenisch, führte nach dem amtlichen Bericht aus, daß es natürlich unmöglich sei, ein für alle Verhältnisse zutreffendes Bild darüber zu entwerfen, wie sich die Lage des deutschen Handwerks im weiteren Fortgange des Krieges Richtung, daß seine einzelnen Betriebe vielfach allein auf der Per­gestaltet habe. Besonders betroffen werde das Handwerk in der fon des Meisters beruhen, so daß mit dessen militärischer Ein­berufung der Betrieb in vielen Fällen einfach eingestellt werden müsse. Hier lägen Schädigungen des Handwerks vor, wie wohl bei keinem anderen Berufszweige; erschreckend sei in einzelnen menen Handwerksbetriebe. Es wird eine besonders wichtige Auf­gabe sein, rechtzeitig Fürsorge zu treffen, um den aus dem Felde heimkehrenden Handwerkern die Wiedererrichtung dieser Betriebe zu ermöglichen. Zurzeit würden viele Handwerksbetriebe von den zurückgebliebenen Frauen recht und schlecht weitergeführt. Dieser Mangel an Handwerkern führe übrigens zu einer einstweilen zwar wenig in Erscheinung tretenden, dafür aber um so sicherer nach­wirkenden Erschwerung besonders des Landwirtschaftlichen Be triebes; es möge bloß auf die Verschlechterung des toten Inven­tars hingewiesen werden.

Der englische Aus- und Einfuhrhandel. Gegenden die Zahl der einstweilen völlig zum Erliegen gekom­London, 8. Februar. ( W. T. B.) Im Monat Januar dieses Jahres hat der Wert der Einfuhr 74 928 241 Pfund Sterling und der Wert der Ausfuhr 36 757 167 Pfund Sterling betragen. Im Vergleich zu dem Monat Januar des vorigen Jahres hat die Einfuhr um 7 701 850 Pfund Sterling und die Ausfuhr um 8 509 575 Pfund Sterling zugenommen.

Die kanadischen Sozialisten und der Krieg.

Das Handwerk seinerseits habe bei seinem Betriebe nament­lich durch die Verteuerung und teilweise durch den Mangel an Rohstoffen zu leiden; nicht minder durch den Mangel an Gehilfen und namentlich auch an Lehrlingen. Die jungen Leute fänden überall lohnende Beschäftigung und mieden das Handwerk.

Konstantinopel , 8. Februar. ( W. T. B.) Das Haupt­quartier teilt mit: Von der Jr affront ist nichts Besonderes zu berichten. An der Kaukasusfront erneuerte der Feind am 6. Februar wiederum seine Angriffe in verschiedenen Ab­schnitten gegen unsere Stellungen und vorgeschobenen Posten. Er erzielte feinerlei Erfolg. Im Zentrum unternahmen unsere vorgeschobenen Abteilungen einen Gegenangriff, töteten mehr als dreihundert Russen und nahmen etwa vierzig, dar­New York, 10. Januar 1916.( Eig. Ber.) unter zwei Offiziere, gefangen. An der Dardanellen­Berichterstatter behandelt hierauf eingehender die Organisa­front beschoß am 7. Februar ein feindlicher Torpedoboots- Berbreitung gefunden. Das ist auch erklärlich. Das Land ist werks an Heereslieferungen erfreulicherweise ins Leben gerufen In Kanada hat der Sozalismus bisher noch keine große tionen, die gerade der Krieg zum Zwecke der Beteiligung des Hand­zerstörer Teffe Burun. Er wurde durch das Gegenfeuer neu, die Industrie jung und die Bevölkerung gemischt. Der habe. Er ersucht den Minister um weitere Angaben über den Um­unserer Batterien vertrieben. größte Tochterstaat Englands hat zurzeit gegen siebenundeine- fang, in welchem solche Lieferungen an Handwerkerorganisationen halbe Million Einwohner. Davon sind fast zwei Millionen bergeben worden seien. Der tunlichste Ausbau derartiger Liefe­rungsorganisationen sei dringend erwünscht.

französischer Abstammung. Diese Kanadier sprechen noch

Holländisches Motorschiff von deutschem immer französisch und leben meist in den ländlichen Gegenden Torpedoboot angegriffen. in recht rückständigen Verhältnissen. Ferner gibt es gegen Berlin , 8. Februar. ( W. T. B.) In der Nacht vom 1. 600 000 Menschen verschiedener Nationen vom kontinentalen zum 2. Februar ist das Motorschiff Artemis" Europa , die in jüngster Zeit durch das freie Land und den der Niederländisch - indischen Tant- Dampfer- Bau der Eisenbahnen angelodt wurden. Der Rest der Be­gesellschaft von einem deutschen Torpedoboot angegriffen völkerung setzt sich ungefähr zu gleichen Teilen aus englisch und durch Torpedoschuß beschädigt worden. Dem Schiff war sprechenden Kanadiern und eingewanderten Engländern zu­cs möglich, in havariertem Zustand den Hafen zu erreichen. sammen. Die Anfänge einer sozialistischen Bewegung in Ra­

Schließlich bespricht Berichterstatter die Forderungen, die sich aus den parlamentarischen Verhandlungen des Vorjahres ergeben. stellt dabei fest, daß hinsichtlich der Vorsorge für die wirtschaft­liche Staatsregierung bereits in weitem Umfange zwedmäßige liche Wiederaufrichtung des Handwerks nach dem Kriege die König­Maßnahmen in die Wege geleitet habe, daß dagegen hinsichtlich der Fürsorge für die friegsverlebten, Handwerker, sowie für das Lehr­lingswesen noch viel zu tun bleibe. Im Hinblick hierauf stellt Be­richterstatter folgenden Antrag: