Einzelbild herunterladen
 

ertrags gefreut, weil diese Annahme das beste Mittel wäre, die Landwirthschaft zu ruiniren.( Große Unruhe links; Ruf: Ver lesen! Beweisen!) Gott sei Dant, habe ich das Blatt nie bei mir.( Stürmische Heiterkeit.) Darauf wird ein Schlußantag angenommen. Nach dem Schlußwort des Antragstellers Grafen Kanis sprechen die Abgg. Sachse( dk.) und Fürst Radziwill ( Pole) zur Geschäftsordnung ihr Bedauern aus, durch den Schluß der Debatte verhindert worden zu fein, sich über den Antrag zu äußern. Abg. Sachse wird für, die Polen werden gegen den Antrag stimmen. Abg. Hilpert( Bauernverein) erklärt für den Antrag zu stimmen. In namentlicher Abstimmung wird der Antrag Graf Ranig mit 159 gegen 46 Stimmen abgelehnt. Schluß nach 61/2 Uhr. Nächste Sigung Montag 12 Uhr. ( Dritte Lesung des Antrages auf Aufhebung des Drbensaus weisungs- Gefeßes; Waarenzeichen- Gefeß; Antrag von Manteuffel betr. das Heimstättengeses; Vorlagen betr, den Sonntagsunter­richt in den Fortbildungsschulen und Abänderung des Bolltarifs.)

Lokales.

Achtung, Gewerkschaften! Maifeier!

Der Ausschuß der Berliner Gewerkschaftskommiffion giebt den Gewerkschaften Berlins nochmals die Resolution bezüglich der Maifeier bekannt:

V

Staubfreie Müllabfuhr. Aus unserem Lefertreise wird uns| gelangten und in derselben Weise nach Losreißen der Plomben geschrieben: zu Ihrer sehr erfreulichen Rüge der hiesigen bei Königs- Wusterhausen verübten Beraubung eines fahrenden Müllabfuhrverhältnisse möchte ich mir erlauben, darauf hinzu- Eisenbahnwagens, vielleicht auch noch von einer britten ähnlichen weisen, daß bei dem hiesigen System noch ein zweiter Uebelstand That herrühren. Es gelang nun auch, die Zhäter festzustellen, besteht, den Sie nicht rügten, nämlich die Anhäufung der ab- und zwar wurde in dem Maurer Traugott der Mann ermittelt, gefahrenen Müllmassen, die zu wahren Röttenmödingern"( den der während der Fahrt auf den Güterwagen geklettert ist, die Sügeln von Küchenabfällen, welche den Geologen und Natur- Plomben abgeriffen, die Thür geöffnet, die Kisten und Tuch­forschern die Gristenz von Ürmenschen verrathen) anwachsen, die ballen, sowie einige Fässer Schnaps heruntergeworfen hat, ganze Umgebung entstellen, die Luft verpesten und allerhand während der Fuhrherr Karl Schulte sich mit seinem Fuhrwerk Ansteckungsstoffen Verbreitung verschaffen und dabei der Stadt- an den Plaz begeben hat, wo Traugott die Waare auf den gemeinde ein erhebliches Geld tosten. Marschirte Berlin wirklich Bahndamm werfen sollte. Bemerkenswerth ist, daß Schulze fo an der Spitze der Kultur, wie es Lokalchauvinisten, welche die wegen Diebstähle, welche er früher in derselben Weise verübte, Havelfeen nicht überschritten haben, uns bisweilen gern glauben bereits mit 8 Jahren Zuchthaus bestraft ist; in der Anstalt machen möchten, dann hätte Berlin eine Müllbeseitigung, wie fernte er den Traugott fennen und leitete ihn demnächst aur fie fich in England und Holland längst bewährt hat und deren Ausführung der Eisenbahndiebstähle an. Das große Lager der Betrieb noch erhebliche Vortheile abwirft, wir meinen die Ver- gestohlenen Sachen ist von der Polizei in Sicherheit gebracht brennung in großen Verbrennungsöfen, in welche das Müll ent- worden. weder durch Abfuhr oder noch besser durch Röhrenleitungen

"

-

megstr. 51 wohnhafte unverehelichte Marie Jante in ihrer Woh­Polizeibericht. Am 13. d. M. Vormittags schoß die Stein­nung einem Manne eine Revolverfugel in den Kopf und gab dann zwei Schüsse auf sich ab. Die beiden Schwerverletzten Mann in seiner Wohnung, in der Charlottenstraße, erhängt vor­wurden nach der Charitee gebracht. Nachmittags wurde ein gefunden. Vor dem Hause An der Stadtbahn 20/21 gerieth ein vierjähriger Knabe unter die Räder eines Postpacketwagens und erlitt anscheinend schwere innere Verlegungen. und erlitt anscheinend schwere innere Verlegungen. Im Laufe M. des Tages fanden drei Brände statt.

-

-

-

-

mit Saugvorrichtung gelangt. Die Abfuhr fann in der Ein großes Schadenfeuer hat in der Nacht zum Sonn­Weise vollzogen werben, daß jede Wohnung einen Müllabfall- abend in Wilmersdorf gewüthet. Gegen 11/2 Uhr Nachts schacht befißt, der in ein großes, feftverschlossenes Faß führt, das brach in der Dampfschneidemühle von Grete auf der Nassauischen von Zeit zu Zeit abgeholt und durch ein leeres ersetzt wird. Die Straße ein heftiger Brand aus, dessen zum Himmel schlagende Sige tann zu Betriebezwecken benutzt werden, sei es von Dampf- alarmirte. Den Anstrengungen derfelben gelang es, die großen in dem Verbrennungsofen durch das verbrannte Müll erzeugte Lohe sämmtliche freiwillige Feuerwehren der ganzen Umgegend maschinen oder Elektromotoren, wie in Southampton , wo der Holzstapel zu schützen. Nur das Fabrikgebäude ist abgebrannt Die Versammlung der Berliner Gewerkschafts- Kommission 2 Millionen Liter Kanaljauche mittels Glevator ins Meer be- werden konnten, verbrannt. Menschenleben waren nicht in Ge­Destruktor einen Dynamo für 200 Glühlampen speist und täglich und mit demselben sind zwei Pferde, die nicht mehr herausgeholt fordert die Arbeiter Berlins auf, am 1. Mai Vormittags fördert, oder in Blackpool , wo der Destruktor einen elektrischen fahr. Die Entstehungsurfache des Feuers ist noch nicht bekannt, die von der Berliner Gewerkschafts- Kommission einberufenen Tramway treibt. Der Einwand, unser deutsches Mall enthalte ba aber vorfäßliche Brandstiftung vorzuliegen scheint, find amt­refp. bekannt zu gebenden Gruppenversammlungen zu bezu wenig Rohlenabfall, um zu Verbrennungszwecken benutzt zu liche Recherchen eingeleitet worden. fuchen. Den Arbeitern derjenigen Berufe, die bereits Ver- werden, ist durch Weyl in seinen Studien zur Straßenhygiene" sammlungen zum 1. Mai festgesetzt haben, wird anheim längst widerlegt worden. Bei uns muß man sich aber allen Müll gegeben, in diesen vollzählig am Platze zu sein; damit und Mist fein fäuberlich aufheben, sollte es auch noch so tost­Die Feier eine wirkungsvolle und feine zersplitterte werde. spielig und umständlich sein. Außerdem wurde der Beschluß gefaßt, daß die Gewerkschaften bis spätestens acht Tage vor dem 1. Mai, die Versammlungs- In einer der letzten Nächte haben Diebe dem Gemeinde­anzeigen dem Gewerkschaftsbureau, Rosenftr. 28, Raffenlokal in Brig einen Besuch abgeftattet, indem sie die vor übersenden sollen, damit dieselben von dort aus, nach Gruppen den Kaffenfenstern sehr primitiv angebrachten Eisenstäbe heraus­geordnet, dem Vorwärts" zur Bekanntmachung übergeben werden gerissen haben. Bei dem Einbruch haben die Diebe nach verein tönnen. In diesen Bersammlungsanzeigen ist bekannt zu geben, geblichen Versuchen, ben eisernen Gelbfchrank zu sprengen, sämmt in welchem 2otal, zu welcher Stunde unb liche Bulte erbrochen und aus einem derselben 246 m. entwendet. mit welchem Referenten die Versammlungen Gs foll nun eine beffere Sicherung geschaffen werden. Die An­stattfinden; dasselbe ist bei den Industriegruppen- Verfamm- gelegenheit wird der Baukommission überwiesen. lungen zu beachten, sofern diese von den Gruppen selbst veran Bum Mord im Grunewald können wir mittheilen, daß staltet werden. Kleine Theater- und Literatur- Chronik. Ferner wird noch bemerkt, daß die Gewertschaften und Be- Schweichel erkannt ist. in der Umgebrachten die 87 Jahre alte unverehelichte Gelene In der Urania wird im Laufe dieser Woche die hundertste rufe, die sich an den Industriegruppen- Versammlungen betheiligen Verwandte des bekannten Schriftstellers Robert Schweichel vortrags Das Wunderland der neuen Welt" stattfinden. Für Die Ermordete ist eine entfernte Abendaufführung des großen wissenschaftlichen Ausstattungs­wollen, etwa 1 Stunde vor dem Anfang der Gruppenverfamm- hierselbst. Ihre Mutter ist eine bei Memel Lungen sich in ihren eigenen Bersammlungslokalen zusammen. Gutsbesitzerin. Vor etwa 15 Jahren hat fie die Heimath Ueber Luftschifffahrt" und" Ueber die Fliegeversuche des lebende die nächste Woche werden zwei besonders interessante Vorträge finden können, um die Zahl der Festtheilnehmer aus der eignen verlassen und Gewerkschaft festzustellen; von diesen Lokalen aus haben sich die Anfang des vorigen Jahres befand sie sich in der Familie des werden. fich unter fremden Leuten aufgehalten. Menschen" vorbereitet, welche von Professor Millenhoff gehalten einzelnen Gewertschaften dann rechtzeitig zu den Gruppen Rittmeisters Frhrn. v. G. in Hannover . Das American- Theater, das sonst seine Saison stets versammlungen hinzubegeben. Von dort reifte mitte April schließt, spielt diesmal, infolge des außerordentlich Die Einberufung der Gruppenversamm Schwesternverbandes zum rothen Streuz kennen. fie einmal nach Berlin und lernte hier die Oberin des regen Befuches, welcher der Lumpenfufanne" zu Theil wird, noch lungen und die Besorgung der Referenten theilte sie mit, daß fie in ihrer wirthschaftlichen Stellung keine Programm wird beibehalten. Der Oberin auf unbestimmte Zeit weiter. Auch das übrige, fehr reichhaltige finden von der Gewerkschaft3 Rommission je. Befriedigung fände und sich gern der Krankenpflege widmen einmal nüßlich gemacht. In Paris , wo sich die fgl. Hoheit z. 3. auf Der Prinz von Wales hat sich doch nur dann statt, wenn an das Bureau der möchte. Ihr sehr gesetztes und bescheidenes Wesen gefiel der halten soll, ist es unter den höheren Bummlern zur Zeit chic, selben ein diesbezügliches besonderes ver Oberin so, daß sie ihr den Eintritt in den Berbaub der den Leichnam des Wladimir in Sardou's Fedora zu statiren. Iangen gestellt wird. 30 Schwestern ausagte, wenn sie sich im Klementinenstift zu Der erste Wladimir aus hohen Kreisen war, wie der Gil Blas" Mit solidarischem Gruße Hannover als Pflegerin ausbilden lassen wolle. Das gefchab mittheilt, der Prinz von Wales gewefen. Man braucht nicht Der geschäftsführende Ausschuß der Berliner unter petuniärer Hilfe der Oberin. Am 24. März d. 3. war Bola's" Nana" gelesen zu haben, um zu wissen, daß der fünftige Gewerkschafts- Kommission. die sechsmonatige Ausbildungszeit verflossen und die Schweichel König von England sich seit je in der Gesellschaft von Kokotten Arbeiter- Sanitätskommission. Zu den Beröffentlichungen wurde Schwester des Rothen Kreuzes. Am 2. d. M. trat sie zum am wohlften gefühlt hat. Begnügt er sich gleich seinen Bor­in Nr. 65 d. Bl. läßt uns der Besitzer des Hauses Sponholz ersten Male als Krankenpflegerin auf, und zwar in der Billen- gängern mit der Rolle eines Statisten, so wäre das für ihn wie fraße 36 mittheilen, daß mit Ausnahme der Thatsache, daß der tolonie Salenfee bei der Frau des Prokuristen Hermann für England jedenfalls das Vortheilhafteste. Miether des Kellers brustfrank sei, die betr. Angaben sich nicht von der Aktienbrauerei Moabit . Dieser theilt unserem Be­so verhielten, wie im Vorwärts" geschildert. Ein Polizei- richterstatter mit, daß sie außerordentlich aufopfernd für beamter habe den Keller inspizirt und gefunden, daß er im feine Gattin gewirkt habe. Freilich sei fie ftets wortfarg brauchbaren Bustande sei und nicht die geschilderten Mängel gewesen und habe auf ihren Spaziergängen einsame Wege aufweise. gesucht. Auf die Betonungen, sich von der Kolonie nicht zu weit zu entfernen, habe sie stets die Antwort gehabt: Ich bin froh, Zur Volksernährung. An den Kücheneingängen der Hotels wenn ich keine Menschen sehe". Aufgefallen ist es, daß sie feit und seinen Restaurants, in denen die bessere", das heißt einigen Tagen stets gegen 11 Uhr Vormittags die Spaziergänge zahlungsfähige Gesellschaft ihre Mahlzeiten einnimmt, antrat, obgleich dies erst gegen 4 Uhr Nachmittags geschehen herrscht schon in früher Morgenstunde ein lebhafter Verkehr. sollte. Auch ist sie stets nach der Reinerzstraße zugegangen. Im Frauen mit einem Korbe am Arme stehen in dichten Reihen: Sinblick auf diese Umstände hat die Kriminalpolizei ihre fämmit- Freygang; Grenadierftr. 33, Restaurant Seefeld ; Annenstr. 9. Restauran gebrängt und jede ist bemüht, ihre Vorgängerin bei Seite zu lichen Briefschaften, die sich an der Pflegestelle befanden, beron schieben, um möglichst die erste zu sein, wenn die Pforte nach schlagnahmt. Bisher ist aber daraus nicht zu entnehmen gebend 6 Uhr, Bersammlung mit Damen; Tempelhofer Ufer 25," Bum An­langem Warten sich endlich aufthut. Sobald dies etwa gegen wesen, daß sie zu irgend Jemand in näherer Verbindung gehaltiner." 7. Ord. Bortrag: Die technische Revolution der Neuzeit und die 8 Uhr geschieht, wird das Gedränge gefährlich, und nur die standen hat. Drohung des Rüchenchefs, daß er die Thür sofort wieder gängerin bei Hermann, die Reinerafiraße gewählt, weil sie Die Schweichel hat also, wie auch ihre Vor- Frauenarbeit. Ref. Fri Ditilie Baader. schließen laffen werde, vermag Ordnung in die Maffen zu in der menschenleeren Gegend und bei dem Waldesduft 6 Uhr. Fidelitas, bringen. Ein mit den hiesigen Berhältnissen unbekannter am besten Stärkung ihrer Nerven erwarten konnte. Zuschauer tönnte nun auf den Gedanken kommen, daß baher immer mehr den Anschein, als ob die That von einem Es gewinnt hier etwas verschenkt würde und sich auf diese Weife Wüstling oder Fersinnigen ausgeführt worden ist; denn die ur­ber starte Anbrang erkläre. Aber der Umstand, daß alle dieſe fprüngliche Annahme, daß die Börse der Ermordeten fehle, ist Frauen das Portemonnaie in der Hand tragen, wiberlegt diefe feit heut Morgen hinfällig geworden. Die Geldtasche mit Annahme. Es wird hier nämlich Fleisch verkauft zu bem 34,41 m. ist in einem Spind der Hermann'schen Wohnung ge­erstaunlich billigen Preise von 25 Pf. pro Pfund, Also ein funden. Angesichts der Eindrücke von Stiefelabsätzen ist nicht Wohlthätigkeitsaft, ein Ausfluß edelster Humanität wird hier ausgeschloffen, daß die Pflegerin sich zum Ausruhen nieder­geübt denkt der geneigte Leser. Allerdings; nur ist die Wohlthätigkeit auf Seite der Raufenben gelaffen, und daß sich der Möider unter irgend einem Vorwand nicht etwa bes Bertaufenben zu suchen, insofern 84 ihr gefellt hat. Bis heute Morgen war der Gesuchte noch nicht eingefangen. eben legterem eine Waare abgenommen wird, die er fonft nicht zu verwerthen vermag, nämlich ausgefochte Rindfleisch, Fleisch, das zur Herstellung von Bouillon vers wendet worden und welches naturgemäß aufs höchste ausgenugt worden ist. Daß diesem Fleisch auch der geringste Nährwerth nicht mehr innewohnt, ist klar, aber für den Tisch des Prole: tariats ist es immerhin noch gut genug, weil, nun weil es eben gut genug sein muß. Hinniges Fleisch tuberkulöses Fleisch ausgefochtes Fleisch das sind die Leckerbiffen, an denen sich das arbeitende und arme Bolt ergögen mag; es mag auch aus ihnen die Kraft schöpfen, welche das Unternehmerthum vollauf auszunüßen als feine vornehmste Aufgabe betrachtet, und diese Ausnügung geschieht so voll­

-

-

"

-

und

Derlammlungen.

Nachmittags 5 Uhr, Arminhallen, Kommandantenftr. 20, Bersammlung. 22. april 1894, findet zum Besten des tranten Mitgliedes Wilhelm Martward in Gbert's" Neuem Klub- Haus"( früher Lammers) Kommandantenstr. 72, ein Zanstränzchen statt und find Billets für Damen au 25 Vf. und Serren 50 ft

Verein der Maschinisten und Beiger Berlin . Sonntag, den 15. April Branken- Unterstützungsbund der Schneider. Am Sonntag, den

auf folgenden Stellen zu haben: im Bureau Schüßenstr. 18/19, Restaurant

Verein deutscher Schuhmacher, Filiale 8( Weften, Südwesten.) Sonntag

Preciosa, Priv, Theater- Gesellsch., Ohmgaffe bei strebs, Sigung um Die Photographic im Dienste der Juftis, Bortrag des Herrn Herm. präsife, in Gohn's Festfälen, Beuthstr. 20, Stüve- Hamburg , illustrirt durch 40 Lichtbilder, am Sonntag, Abends 8 Uhr, Alpenglühen, Berg. Berein. Sonntag, den 15, April, in den Barlaments= deltas, Zanz. Unständige Herren und Damen willfommen. falta, Bergnügungsverein, Elfafferstr. 26, Bum Roland." Uhr Fi­Entree fret. Gesellschaftsabend verbunden mit humoristischen Vorträgen, in furth's fleinem Waldesrauschen, humoristischer Verein. Heute, Sonntag, den 15. April cr. Festsaal, Safenbaide 52–53.

hallen, Bandsbergerfir. 38, Nachmittags 6 Uhr, Sigung nebst Fidelitas,

Allgemeine Branken- und Sterbekasse der Metellarbeiter, Filtale Berlin 3. Mitgliederversammlung, Montag, den 16. d. M., Abends 8% Uhr, Manteuffelstr. 46. Stebe Juferat Zentral- Kranken- und Sterbekasse der deutschen Wagenbauer, Berlin , Bezirk 6. Montag, den 16. d. Mis., Abends 8 Uhr, Mitglieder- Ber­sammlung bet Behrendt, Blumenftr. 5. abends 10 Uhr, Rosenthalerstr. 38, Bortrag des Genoffen Zubeil; Wahl der Sarbiere, Friseure. Deffentliche Versammlung, Montag, 16. April cr., Delegirten zum Gewertschaftskartell.

Eine nene Blutthat wird aus Friedrichsfelde gemeldet. Nach Aussage eines Betheiligten hat dort ein Berliner Postgehilfe Schneppe auf seinen in diesem Vorort wohnenden Kollegen Henschel, dem er einen Freundschaftsbesuch abgestattet hatte, einen Raubanfall ausgeführt. Wie Henschel angiebt, ist er von Schneppe in ein Lokal geführt, zum Biertrinken verleitet und dann unter- ordnung von 1. Quartal und Verschiedenes. wegs im Walde zu Boden geschlagen worden. Darauf habe der Angreifer noch mehrere Schüsse auf ihn abgefeuert. Da Schneppe am Sonnabend früh im Forst als Leiche aufgefunden ist, so er­scheint die Sachlage ziemlich dunkel.

Die Beranbung eines fahrenden Güterzüges der

Verein der Bureau- Angestellten und verwandten Berufsgenossen Montag, den 16. d. Wt.. Mitgliederversammlung bei Golisch. Lothringerfir. 63. Dienstag, den 17. April, Abends 8% Uhr bei Tempel, Langeftr. 65. Zages­Bentral- Branken- und Sterbekaffe.b. d. Wagenbauer, Bezirk 1. gunsten der Arbeiter Bildungsschule, in Sanssouci , Kottbuferstr. 4a. Volks- Verfamlung, Montag, den 16. April 1894, bends 8% Uhr, zu Zages= ordnung: Vortrag über:" Macht Bildung wirtitch fret!" Referent: Reichstags­Abgeordneter Auer.

ſtändig und gründlich, daß die Jahre, in denen der Mann die Fülle Anhalter Bahn, aus dem, wie wir f. 3. eingehend berichteten, Depeschen.

-

-

feiner Kraft entfalten kann und foll das 85. bis 40. Lebens im vergangenen Winter eine größere Anzahl Ballen und Kisten, jahr von den Unternehmern felbft bereits als die Grenze der nachdem ein Wagen unterwegs gewaltsam erbrochen worden, ( Wolff's Telegraphen- Bureau.) Leistungsfähigkeit angesehen wird; sind diese Jahre erreicht, dann herausgeworfen und dann mittels eines Fuhrwerts fortgeschafft Nantes , 14. April. Unter den ausständigen Arbeitern der wird der lebendige Motor, genannt Mensch, zum alten Gisen wurde, das unzweifelhaft zu diesem Zwecke nach dem Thatort Stahlwerke in Trignac herrscht große Erregung; mehrere fozia­geworfener ift zu alt geworden, untauglich zur Arbeit nach dirigirt war, ist jetzt von der hiesigen Kriminalpolizei aufgeklärt listische Deputirte verhindern die Wiederaufnahme der Arbeit. Unternehmerbegriffen, tros des vielen Fleischgenusses, der ihm so worden. Der Kriminalfommissar G. fand in Nixdorf bei einer New York , 14. April. Ein Trupp von 500 Arbeitern billig geboten ist. Wittwe W. einen großen Theil der Stoffe, die fich durchzog heute den füdlichen Theil des pennsylvanischen Kohlen­Beefsteat à la Tartare und kräftige Bouillon den Unter- in den gestohlenen Risten befunden hatten, vor, entdeckte distrikts, ohne jedoch ernstliche Ausschreitungen zu begehen. nehmern ausgekochtes Fleisch und Wassersuppen den Arbeitern; aber auch noch ein ganzes Lager anderer Gegenstände, Rio de Janeiro , 14. April. Der Belagerungszustand ist es lebe der Geldsad! goods welche von einer jetzt erst zur Kenntniß der hiesigen Polizei bis zum 30. Juni verlängert worden.

-

des Königlichen Amts­Rechtsbureau richtersa. D. Atte Jakob­

Schuhwaaren, staunenswerth Unfallsachen, uger, Stegligerſt.63.

straße 130. Gewissenhafter Rath in allen billig, einzig nur allein bei J. Rosen­

Angelegenheiten. Unbemittelten unent. thal, Sandsbergerstr. 76 I. Bei mir Vier Mark tosten 2 Rabinet. u.

geltlich. Auch Sonntags.

*

Damen- Lederstiefel 2,50, Leder- Kellner 29896 Bücher- Revisor Loehr, ichuhe 2,50 M., Damen Lastingschuhe Auguststr. 30, Ecke Rosenthalerstr. 1.50 M., so lange der Vorrath reicht. Einzelunterricht, Buchführung, Korre fpondenz, Schönfchreiben, Rechnen, richtig Deutsch , Büchereinrichtung, Regulirung diskret.

2994b

Kinderwagen Größtes Lager Swinemünderstraße Nr. 6.

Theilzahlung gestattet. 29906

Empfehle den Genossen mein Weiss- und Bairischbier- Lokal. Bahlstelle d. 4. sozialdem. Wahlvereins. 2858b Schilling, Bücklerstr. 55.

Regen- Mäntel,

Jaquettes, Umhänge spottbillig, wegen Zähnel M.Garantie, Dresdenerstr.105. Auflösung der Fabrit, Seydelftr. 21, I.

gut zur Gecke, Weibchen, verk. Bütow,

Klagen Eingaben. Zähne von 1 M. an Dresdenerstr. 130. 3 Lachtauben, 1 Heckbauer zu verk. Kluge, Lothringerfic. 12, Seitenfl 2 Tr. Kanarienh., Hohlroller St. Trute, Kinderwagen verf. Lindner, Oranien Mykeitr. 3 1 Tr. 2119 ftraße 186, of r. 1 Tr. 3000b Kl. Kundentischlerei zu verkaufen Stallschreiberstr. 20, 2 Tr. b. Schmidt billig zu verkaufen Langestr. 23 bei Ein gut erhaltener Kinderwagen ist Pfandleihe Rose, Oranienburger- Brenner. strasse 55, part.

12 Visitbilder bei Böhme, Lindenstr. 43, gegenüber der Zimmerstraße.

Plüschgarnitur, 2988b Schlaffopha billig Dronienstr. 25, 1 Tr.I

Buchbinder- Beschneidepreffe nebst Sobel, gut erhalten, zu kaufen gefucht. Offerten m. Preisangabe H. P. 10. an die Exped. d. Blattes.

Fahnen

3025b

3001b

3018b

Empfehle den geehrten Genossen meine ist billig 3. verf. Adolfstr. 3, 2 Tr. r. Eine kleine, gut erhaltene Wirthschaft Wasch- u. Plätt- Anstalt, Gardinen­spannerei, bei freter Abholung u. Zu­sendung; garantire reelle Bedienung. Seifert, Königstr. 52. Zeitungsspedition sucht zu übernehm. 2879b Fr. Eitner, Ritterstr. 85. Ein Maurer, Familienvater, bittet Bütow, Ruppinerstr. 22, 2 Tr., H.

Bereins- Abzeichen 2c. Homöopath. Seil- Institut n. d. Lehre um Nachweis v. Urbeit. B. But o w,

Dr. Hahnemann's, M. Goetz, Grüner Weg 41, I. E Oranienfr. 176, 1. Sprechft.: 10-11 u. 2-5, Sonnt. 8-10| Gr. Vereinsz. zu verg. Simeonstr. 23.