Todes- Anzeigen
B>
Dem Undenten unserer auf dem Kriegsschauplaz gefallenen Genoffen!
Am 13. Dtober 1915 fiel auf dem Schlachtfelde unser Genoffe
Ferdinand Schumann
Bezirk 105.
An den Folgen seiner Verwundung vom 26. September 1915 verstarb am 13. Februar 1916, im Lazarett Trier , unser Genosse, der Schmied
205/8
250/5
Karl Loll Bezirk 97.
Sozialdemokr. Wahlverein f. d. 2. Berl. Relchstagswahlkr.
Am 6. Februar fiel unser Genoffe
Hermann Meier
Wilmersdorfer Straße 134.
Sozialdemokratischer Wahlverein Charlottenburg.
Paul Hoffmann
aus Dahlemit, 39 Jahre alt, gestorben am 13. Februar 1916 an Lungenentzündung in Küstrin .
194/13
Verband der Gemeinde- n. Staatsarbeiter
Filiale Groß- Berlin.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß folgende Kollegen auf dem Schlachtfelde gefallen find:
32/11
Rudolf Kirsten, 21. Stebler- Speftion
Emil Droske, Gasanstalt Gitschner Straße August Kloock, Achtenberg.
Wilhelm Szablewski, enge Gasanstalten.
Albert Arndt, Sentral- Magazin.
Wir werden ihnen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Ortsverwaltung.
62/6
Bezirk Groß- Berlin.
Folgende Kollegen find im Felde gefallen: Otto Behrendt, Jndustriearbeiter. Johann Czekanowsky, Bader . Theodor Klautsch, Lagerarbeiter. August Krumrey, Jndustriearbeiter. Willi Müller, Geschäftsdiener. Robert Schmalz, Warenhausdiener. Richard Tschörtner, Bader .
Martin Wollschläger, Droschkenchauffeur.
Ehre ihrem Andenten!
Die Bezirksleitung.
Verband der Maler, Lackierer etc.
Unseren Mitgliedern zur Nachricht, daß folgende Kollegen anf den Schlachtfeldern gefallen find:
135/8
Der Maler
Diedrich Heckmann
Der Radierer
Der Maler
( Storfow) am 4. November 1914.
Willi Darge d
( Sektion der Lackierer) am 7. Juni 1915.
Ernst Wagenknecht
( Bezirk Steglik) am 19. Januar 1916. Ehre ihrem Andenken!
Die Ortsverwaltung.
Hiermit die traurige Nachricht, daß wir nunmehr die Gewißheit erlangt haben, daß mein lieber Mann, unser guter Bater
Eugen Hildebrandt
am 31. Ottober 1914 gefallen ist.
Um stille Teilnahme bitten
1179
Frida Hildebrandt nebst Kindern,
Neukölln, Biebrichstraße 6.
Geliebt, beweint und unvergessen!
Sozialdemokratischer Wahlverein Neukölln.
Am 25. Februar verstarb unser Barteigenoffe
Eduard Schwalbe Hermannstraße 44( 20. Bezirk).
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Dienstag, den 29. Februar, nach mittags 4 1hr, von der Leichenhalle des Brißer Gemeindefriedbofes, Chausseestraße, aus statt.
Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein Kreis Niederharnim. Bezirk Lichtenberg , 20. Gruppe.
Am 22. Februar verstarb an den Folgen einer Operation unser Mitglied, der Schankwirt
Ernst Panten
Friedrich- Karl- Str. 23. Ehre seinem Andenken! Die Bezirksleitung.
12/8
Verein der Stereotypeare und Galvanoplastiker
Berlins und Umgegend. Als weitere Opfer des Weltfrieges fielen unsere Kollegen Hermann Riewe
am 20. 10 1915,
Walter Porath
am 11. 2. 1916. Ehre ihrem Andenken! 288/7 Der Vorstand.
Arbeiter- Turnverein Weißensee.
Durch eine tüdische Krantheit verstarb im Lazarett unser lieber Turngenoffe
Walter Lange
im Alter von 20 Jahren.
Der Verstorbene ist nur furze Zeit im Felde gewesen und mußte schon so früh sein junges Leben laffen. 185/8
Wir werden ihm ftets ein ehrendes Andenken bewahren.
In treuem Gedenken zu seinem 35. Geburtstage, 27. Februar 1916.
Als Opfer des Weltfrieges fiel am 12. September 1915 durch Hals: schuß mein lieber, herzensguter, unvergeßlicher Mann, der Landsturmmann 122A
Hermann Rohde Inf. Regt. Nr. 373, 1. Romp. In tiefer Trauer
Frau Henriette Rohde geb. Geelhaar.
Mein ganzes Glüd ist nun dahin,
Dein Troft, wenn ich verlassen bin,
Dein Mitleid, wenn ich leide; Mir fehlt des Gatten treue Hand, Mir fehlt das Herz, das mi
verstand,
Mir fehlt des Lebens Freude.
Es ist so schwer, wenn fich zwei Augen schließen,
Zwei Hände rub'n, die einst so froh gestafft. Und meine Tränen still und heimlich fliegen, Micht vor der Welt, daheim in dunkler Nacht. Rube sanft in Feindesland!
Danksagung.
Unseren Mitgliedern hiermit zur Nachricht, daß der Herrenmaßschneider, Kollege
Anton Kijewski
geb. 15. Mai 1855
am 24. Februar verstorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, nachmittags 3 Uhr, auf dem Friedhof der MauritiusGemeinde in Hohen- Schönhausen, Berliner Straße , statt. 162/14
Die Ortsverwaltung.
Arbeiter- Schwimmverein ,, Nord".
Allen Mitgliedern die traurige Nachricht, daß unser Bereinsfreund
Max Wunde
auf dem Schlachtfelde seinen Tot gefunden hat.
Ehre seinem Andenken! 282/9 Der Vorstand.
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes, unseres guten Vaters
sagen wir allen Freunden, Bekannten und Verwandten, dem Chef und den Kollegen der Firma Hans Gost sowie dem Wahlverein und dem Hausarztverein in Reinickendorf - Dit unseren innigsten Dant. 46A
Witwe Althaus und Kinder, Reinickendorf- Dst, Seestr, 26.
Dankjagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und für die Kranzspenden bei der Beerdigung meines lieben Gatten und Vaters
sagen wir hiermit unseren innigsten Dant. 129A
Die trauernden Hinterbliebenen.
Karl Hecking
genannt Aute"( aus Zehlendorf ) Infanterie- Regiment 12
3. Reserve- Armeekorps 5. Reserve- Division 2. Bataillon
8. Kompagnie
geb. 1. Februar 1895 zu Berlin , wird seit dem 4. September 1915 nach einem Gefecht vermißt. Stameraden oder Angehörige von Kameraden, die Auskunft geben tönnen, werden dringend von den Eltern im Nachricht gebeten.
Unkosten werden vergütet. Max Hecking Zehlendorf( Wannseebahn ) Teltower Chauffee.
Ersatzkasse.
Gemäߧ§ 37/55 der Kassensazung bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß die
General- Verfammlung
für das Jahr 1916 am Sonntag, den 30. April 1916, vormittags 92 Uhr, im Gewerk schaftshause zu Berlin , Engelufer 15, stattfindet.
Die Generalversammlung hat sich mit der Abnahme der Jabresrech nung, der Entlastung des Vorstandes, der Wahl der Kassenfunktionäre, mit Anträgen zur Rassen agung, mit
Für die herzliche, Teilnahme und zahlreichen Blumenspenden bei der Beerdigung meiner lieben Tochter Gertrud sage ich allen Verwandten und Bekannten meinen verbindlichsten Verwaltungsfragen und Beschwerden Dant. A von Mitgliedern usw. zu beschäftigen. Die Abgeordneten werden durch besondere Einladungen benachrichtigt. 282/8 Der Vorstand.
28. Marie Krüger geb. Grodecki, Neukölln, Reuterstr. 62.
Bekanntmachung.
Im Anschluß an die Bekanntmachung des Oberkommandos in den Marken vom 15. Januar 1916 betreffend Beschlagnahme und Bestands: erhebung von Nußbaumholz und stehenden Rußbäumen verbiete ich hiermit bis auf weiteres, obne vorherige schriftliche Genehmigung des Obertommandos in den Marken Nugbäume aller Art zu fällen sowie Verträge abzuschließen, die auf den Erwerb nichtgefällter Nußbäume gerichtet find. Berlin , den 21. Februar 1916. Der Oberbefehlshaber in den Marken. von Kessel, Generaloberst.
Stammhaus gegr. 1830
Zum Ausschneiden!
Milfix
Um einen Liter Magermilch herzu
ANWEISUNG: zum Gebrauch: stellen, nehme man bis zu 70 Gramm ,, Milfix"-Pulver und verrühre dasselbe mit derselben Gewichtsmenge Wasser( Ungarweinglas). Hat man durch Zerdrücken und Rühren einen knollenfreien Brei erzielt, so gebe man unter Umrühren allmählich den noch fehlenden Rest Wasser hinzu. Man kocht das„ Milfix"- getränk unter Umrühren mit kleiner Flamme auf. Zweckmässig kann man beim Aufkochen einen Stich Butter zugeben. Das erkaltete„ Milfix" verwende man an Stelle von Sahne zum Kaffee oder Tee.- ,, Milfix" darf man niemals wie Zucker zur Flüssigkeit geben, sondern man muß erst eine breiartige Lösung herstellen, die beliebig verdünnt werden kann.- 1 kg Milfix" ergibt 15 Liter Magermilch.
Zum Ausschneiden!
Solange Vorrat reicht
liefert die
Buchhandlung Vorwärts
Berlin SW 68, Lindenstraße 3
Schulze, Prof. Dr. L. R., Die physikalischen Kräfte im Dienste der Gewerbe, der Kunst und der Wissenschaft. Mit 146 Holzichn., 15 großen Abbild. Gebd.( M. 12,-) M. 3,50 und 3 Buntdruckkarten. Below, E., Bilder aus dem Westen. Reiseerlebnisse. Gebd. statt für 3 M. für 1 M. Jadrinzew, N., Sibirien . Geographisch ethnographische und historische Studien. Mit zahlreichen Abbildungen. Gebd. statt 16 M. für 4 M. Lenz, Dr. O., Timbuktu . Reise durch Marokko , die Sahara und den Sudan . Gebd, statt 11 M. für 5 M. Keller, Conrad , Das Leben des Meeres. Nebst botanischen Beiträgen von Professor Dr. Karl Cramer und Dr. Hans Schinz . Gebd. statt 8,50 M. für 5 M. Zimmermann, Dr. W. F. A., Der Erdball und seine Naturwunder. Gebd. statt 8 M. für 4 M. Kobelt, Dr. W., Die Berbreitung der Tierwelt. Mit 12 Tafeln und vielen Tertillustrationen.
Lehmann, P., Länder reich illustriert.
Gebd.( M. 20,-) M. 6,- und Völkerkunde. 2. Bände, Gebd. statt 18 M. für 8 M.
Orschiedt, H., Aus der Werkstätte der Natur. Mit 155 Abbildungen. Gebd.( M. 5,-) M. 1,- Hertzberg, Dr. G. F., Geschichte der Griechen im Altertum. Mit Jllustrationen und Starten. Gebd. statt M. 14,25 m. 7,- Littzow, Wunder des Himmels. Die erste und vollMit 14 litho, ständigste populäre Astronomie. graphierten Tafeln und 155 Holzschnitten. Gebd. statt M. 16,-. 9,-
Ohne jede Anzahlung
Pianos
erstklassiges Fabrikat! vielfach prämiiert, u. a.: Berliner Gewerbe- Ausstell. 1896 Berliner Musik- Fachausst. 1906
gegen kleine monatliche Teilzahlung. Für jedes Instrument gewähre ich langjährige Garantie.
143/ 20*
Ecke Kurfürstenstraße.
Telephon: Steinplatz 10 410.
Westmann's Trauermagazin
Größte Auswahl. Billigste Preise.
L Mohrenstraße 37a ( Kolonnaden)
11. Gr. Frankfurter Str. 115 ( nahe Andreasstr.) Auswahlsendungen sofort. Amt Zentrum 7890. Sonntag 12-2 Uhr geöffnet.
Von wunderbar. Farbenpracht
alcutta
Imit.
Inderteppich
Ganz dickes, smyrnaartiges Gewebe auf crem, oliv, blau oder fraise Fond, von den echten Inderteppichen kaum zu unterscheiden, Gr. ca. 90X185 cm. 130X195
160X225 190 295 250 350
n 97
M. 10,50
16,50
Eigenes Geschäftshaus
25,00
37,50
58,50 "
78,50
Deutsch.Metallarbeiter- Verband
Ortsverwaltung Berlin.
Dem Andenken unserer im Felde gefallenen Kollegen. Theodor Kleinke, lempner,
112/17
geb. 9. September 1882 Stuttgart .
Artur Hardtke, Former,
geb. 1. November 1895 Berlin .
Eugen Hildebrandt, Shleifer,
Ehre ihrem Andenken!
Die Ortsverwaltung.
Danksagung.
Für die uns beim Ableben meines geliebten Mannes, unseres Sohnes, Bruders und Schwagers
Helene Legel geb. Reich Karl Legel senior
255/5
Dr. med. Richard Wenzel und Frau Agnes geb. Legel Paul Legel und Frau Jda geb. Portzig.
J. Baer Badstr.26 Prinz- Allee
Ecke
Herren- und Knaben
IR
Mod., Einsegn.- Anzüge.
300X400
Passende Bett- und PultTeppiche Stck. M. 3,50, 4,75, 6,75.
Nach auswärts per Nachnahme.
Eleg. Paletots, Ulster. Teppich- Spezialhaus
Joppen i.jed. Preislag.
Gr. Stofflager z. eleg. Maßanfertigung
Billigste, feste Preise.
Apparateführer
mit Destillierapparaten vertraut, gesucht. 134/7
Chemische Fabrik
Berlin 0 17, Mühlenstr. 6/7.
Emil efèvre
Berlin S. Seit 1882 nur Oranienstraße 158.