Einzelbild herunterladen
 

Politische Weberlicht.

Berlin , den 16. April.

-

-

ein

breiter, machen ihn aber nicht genießbarer. Sie entrüften mit sammt ihren Angehörigen ins Waffer stürzen, ver sich über die Aemterbesetzung des neuen Kurses, wozu andere giften, oder mit allen Regeln der Fleischerkunft abschlachten, berechtigt sein können, sicherlich aber nicht die publizistischen ist ein alltägliches Vorkommniß. Das Leben hat für er­Aus dem Reichstag . Vor gut besetztem Hause be- Anwälte des Vaters der Herbert und Wilhelm Bismarck , schreckend viele Menschen gar keinen Werth mehr, und so gann heute die Verhandlung über den Zentrumsantrag deren rasche Karriere noch in aller Gedächtniß ist. gleichgiltig fie gegen das eigene Leben sind, so gleichgiltig betr. die Aufhebung des Jesuitengesetzes. Die Reihe der Im 19. Hannoverschen Reichstags. Wahlkreise find sie gegen das der Mitmenschen. Und das Sterben in Redner eröffnete Graf Hompesch, welcher den in zweiter soll die Erregung über den Erwählten des Kreises, Herrn Gesellschaft scheint ebenso seine Anziehungskraft zu haben, Lesung bereits angenommenen Antrag kurz begründete. Dr. Diederich Hahn, im Steigen begriffen sein. Dies ist wie das Leben in Gesellschaft. Früher schoß eine Kugel durch den Gegen den Antrag sprachen Manteuffel, Stumm, der aber nicht allzu ernst zu nehmen. So lange die bürger- unglücklicher Liebhaber fich Nationalliberale Friedberg und Schröder von der freisinnigen lichen Parteien in dem Kreise nicht von den Sozialdemo: Kopf und die Sache war fertig heute nimmt er die Bereinigung, sowie unter anhaltender Heiterkeit des Hauses, traten majoristet werden, werden sie auch mit Sahn zu Geliebte mit sich"." Es müssen ihrer zweie sein." Die der antisemitische Bauernbündler Hilpert. frieden sein, ließen sie sich doch die Vertretung durch den Mordepidemie ist allerdings eine sehr bedenkliche Erscheinung Für den Antrag traten ein Lenzmann, der Elsässer Herzog von Lauenburg gefallen.- und die Herren Sozialpolitiker nicht blos, sondern auch die Dr. Haas, Jazdzewsky und in sehr interessanter Rede Herren Politiker überhaupt sollten sich sehr ernstlich Liebknecht. kommen, daß hier eine sehr, sehr schwere und gefährliche mit ihr beschäftigen. Sie würden dann bald dahinter Durch die Mülhauser Blätter geht in mehr oder weniger soziale Krankheit" vorliegt, und daß die bübischen Koch­topf- Attentate so weit fie echt sind nur ein winziges bestimmter Form die Nachricht, daß eine neue sozialdemo fratische Beitung hier in Mülhausen im Verlag der Herren Bruchtheilchen dieser epidemischen Verbrechen bilden, und zu F. Bueb und J. Doppler demnächst erscheinen werde. Die ber Summe der übrigen Mordgreuel sich verhalten wie ein verantwortliche Redaktion übernehme der Reichstags Ab- Maulwurfshügel zu einem Berg. Schade nur, daß der geordnete Bueb. Das neue Drgan soll den Namen Elsaß Berg sich politisch nicht fruftifiziren" läßt. Da wird dann Lothringische Volkswacht" führen und in seiner ersten Nummer der Maulwurfshaufen zum Berg gemacht und der Berg schon am Dienstag den 24. d. M. herausgegeben werden. ignorirt. Das nennt sich moderne Staatsmannskunft. Wir können demgegenüber die bestimmte Versicherung geben, daß ein Wiederaufleben der unterdrückten, Bolts- Beitung" unter anderem Namen seitens der Regierung in teiner Weise geduldet

In namentlicher Abstimmung wurde hierauf der An­trag bei Abwesenheit von 82 Reichstagsmitgliedern mit einer Majorität von 23 Stimmen angenommen.

Eine längere Auseinandersetzung hatte ein Antrag Roeren zu dem Gesetzentwurf betr. den Schutz der Waarenbezeichnung im Gefolge. Nachdem feststeht, daß der Zentrumsantrag auf Abänderung der Gewerbe- Ordnung in dieser Session nicht mehr zur Verhandlung kommt, verfolgt die Partei die Tattit, die in jenem Antrag enthaltenen Forderungen, in Gestalt einzelnen Paragraphen in anderen Vorlagen unter­zubringen. So wurde es mit dem Hausirparagraph bei. dem Abzahlungsgeseh versucht, und so heute mit dem An­trage Roeren, welcher sich gegen die schwindelhaften An­preisungen wendet. Der Antrag Roeren wurde per Hammel­sprung mit 131 gegen 112 Stimmen und dann ohne Debatte das ganze Gesetz in zweiter Lesung angenommen.

Daffelbe geschah mit dem vom Abgeordneten Schröder eingebrachten Entwurf betr. die Kündigungsverhältnisse der Handlungsgehilfen.

Bei der Feststellung der Tagesordnung zeigte sich, daß sämmtliche Parteien abgeneigt sind, den von der Regierung jetzt erst eingebrachten Gesehentwurf auf Abänderung des Bolltarifes noch in dieser Session zu berathen. An Stelle der Zolltarifnovelle wurde der Antrag auf Abänderung des Wahlgesetzes in die Tagesordnung eingestellt, so daß dieser Entwurf dieses Mal zur Verabschiedung durch den Reichstag gelangt.

Die Junker haben sich mit ihrem Getreidemonopol­Antrag eine tiefe Grube gegraben, daß sie aus ihr kaum mehr hinausflettern können. Leute, die Anträge,

mie für

"

Ueber Sinn und Zweck der Unterdrückung der Elsaß Lothringischen Bolts- Zeitung" spricht sich das Mülhauser Reptil foldendermaßen aus:

=

-

Das Dynamitmonopol wird in Oesterreich- Ungarn von der Regierung vorbereitet.

-

werden wird. Die Unterdrückung hätte ja auch jeglichen Das Recht auf Arbeit in der Schweiz . Nach vier­Sinns und Zwecks entbehrt, wenn sie nur einen einfachen tägiger Berathung hat der Nationalrath einstimmig be­Namenswechsel im Gefolge gehabt hätte.

=

Damit giebt das naive Reptil zu, daß die Unter- schlossen, dem Schweizer Volke die Ablehnung der Initiative drückung nicht der" Elsaß- Lothringischen Bolts Zeitung" für das Recht auf Arbeit zu empfehlen. Dagegen wurde an sich, sondern der sozialdemokratischen Presse nur mit zwei Stimmen Mehrheit, mit 59 gegen 57 Stimmen, ein Antrag verworfen, wodurch der Bundesrath den Auftrag überhaupt gegolten hat. Was die rechtliche Bedeutung der Sache anbelangt, so erhalten sollte, die Frage der Versicherung gegen Arbeits­liegt sie nach dem elsaß lothringischen Preßgesetz folgender- losigkeit zu prüfen und staatliche Unterstützung von Arbeitsnachweis- Bureaus vorzubereiten. Die Berathung hatte maßen: In den Artikeln 1 und 2 des Gesetzes vom 11. Mai 1868 sich um diesen Antrag gedreht und die Nothwendigkeit, Vor­heißt es: Die Herausgabe resp. Veröffentlichung von Zeitungen fehrungen gegen die Arbeitslosigkeit zu treffen, wurde so oder Zeitschriften durch volljährige und im Besitz der bürger vielfach betont, selbst vom Vorsitzenden des liberalen Ben­lichen Ehrenrechte befindliche Personen ist nicht von vorgängiger trums, Regierungsrath Speiter von Basel , daß, wie ein Genehmigung abhängig; dagegen darf feine Zeitung oder Zeitschrift gegnerisches Blatt, die Kölnische Bolts- Zeitung", hierzu erscheinen, wenn nicht mindestens 14 Tage vor dem Erscheinen bem schreibt, die Sozialisten mit dem moralischen Bezirkspräsidenten eine Anzeige eingereicht worden ist, welche Erfolge ihrer Initiative eigentlich au= 1. den Titel der Zeitung oder Zeitschrift und die Zeitabschnitte, frieben sein tönnten. Der Ständerath beantragt in welchen sie erscheinen soll, 2. Namen, Wohnort und Rechte der Eigenthümer, abgesehen von Kommanditisten, 3. Namen ebenfalls einstimmig die Verwerfung des Rechts auf Arbeit. und Wohnung des Geschäftsführers, 4. Angabe der Druckerei, Die Volksabstimmung wird nun noch im Laufe des Früh­in welcher der Druck erfolgt, zu enthalten hat. Jede Aende- jahrs stattfinden: es unterliegt keinem Zweifel, daß das rung bezüglich der vorbezeichneten Punkte ist der gleichen An- Recht auf Arbeit" von den Kantonen und vom Volke ver­geigepflicht unterworfen.

den Kanig'schen unterstützen, machen fich die praktische Politik für immer unmög lich. Kann man sich denken, daß Herr Kanik jemals preußischer Landwirthschaftsminister wird, daß eine Regie- Es wird also zur Unterdrückung der neuen Zeitung rung einen der Herrn zu sozialpolitischen Arbeiten heran- eine neue Anwendung des Diktaturparagraphen nothwendig zieht? Die ehrgeizigen Agrarier stellen sich selbst falt und sein. Das wäre abzuwarten. zwingen die Reichsregierung immer mehr zur Lösung ihres Verhältnisses mit der Rechten des Reichstages. Die Soli darität mit den Schlotbaronen wird gleichzeitig untergraben und das Volk über die Unersättlichkeit der Edelsten der Nation aufgeklärt. Dabei wird die Stellung der Reichsregierung Wettbewerb" erschüttert, da sie immer mehr an politischem Boden verliert, existirt doch die große Ordnungspartei" auf der Linken blos im Kopfe des Herrn Eugen Richter . So kann man kurz das Urtheil über den Antrag Ranih in den wenigen Worten zusammenfassen: Der Antrag ist zwar durchaus antisozialistisch,[ er nüßt aber einzig und allein der Sozial­demokratie." Graf Kanit als Vorarbeiter des um seine Befreiung fämpfenden Proletariats! Mehr kann man gar nicht verlangen.-

Noch eine Agrardebatte soll dem Reichstage vor seinem Auseinandergehen bescheert werden. Profeffor Förster hat nämlich im Verein mit Dr. Hahn, einigen Konservativen, Antisemiten uns Bauernbündlern folgende Interpellation an die Reichsregierung gestellt:

-

worfen werden wird.-

-

Bom franzöfifchen Kolonial. Kriegsschauplak meldet eine Depesche des Gouverneurs des Sudan , daß der Rommandant von Timbuctu, Oberst Joffre , am 23. und Die arme bürgerliche Gesellschaft. Sie fühlt sich 25. März in der Gegend des See's Dire et Goundam(?) sehr krank und doktort in einem fort an sich herum was einen Stamm Tuaregs geschlagen hat. 120 Tuaregs, unter bekanntlich sogar den gesundesten Körper ins Grab bringen denen sich die angesehensten Häuptlinge befinden, wurden kann. Jetzt hat man entdeckt, daß der unlautere getödtet. Der Verlust auf französischer Seite beträgt nur in Code Napoléon concurrence 2(??!) Verwundete. Zahlreiches Vieh wurde erbeutet. déloyale" genannt, schuld sei an dem geschäftlichen Der 1. Mai in England. Unser Londoner Rorre­Niedergang und allen sonstigen Uebeln der Zeit. Der un­lautere Wettbewerb" soll vernichtet werden natürlich spondent schreibt: durch ein Gesetz. Nun giebt es aber eine bedenkliche Schwierigkeit. Wie packt man den unlauteren Wett­bewerb? Wie definirt man ihn? Was ist unlauterer Wettbewerb? Was lauterer"? Wo ist die Grenzlinie zwischen lauterem" und" unlauterem" Wettbewerb?

-

Wir können den Herren Doktoren nur denselben Rath geben, wie man ihn Kindern giebt, die einen Vogel fangen wollen. Strent ihm Salz auf den Schwanz." Ja, wenn dem Bogel das Salz auf den Schwanz gestreut ist, dann läßt er sich auch fangen. Und dann kann auch der un­lautere Wettbewerb von den Leibdoktoren der kranken bürgerlichen Gesellschaft gefangen werden. Vorläufig fehlt es noch an dem nöthigen Salz. -

-

Daß die Bewegung für die Maifeier im Fluß ist, hat der " Vorwärts" schon gemeldet, ebenso, daß ein Versuch gemacht werden soll, neben der großen Demonstration, die am 6. Mai stattfinden wird, eine möglichst große Demonstration auch schon am Tage des 1. Mai zu veranstalten. Indeß wird diese letztere wohl auf die verschiedenen sozialistischen Vereine Londons und einige radikalere Gewerkschaften beschränkt bleiben. Die Maffe der Trades Unions ist für diese Idee noch nicht reif. In einem Lande, das die Formen seiner politischen Kämpfe feit Menschenaltern ausgebildet hat, hält es schwer, neue Formen einzubürgern, so lange sich nicht die alten als werthlos herausgestellt. Der 1. Mai ist vorderhand hier nur erst Festtag der Sozialdemokratie, die die Avantgarde der Ar­beiterpartei, aber noch nicht die Arbeiterpartei ist.- Adelsparadiese. Ein Adelsparadies lernten wir neu­

Wie gedenken die verbündeten Regierungen die durch die Bollgesetzgebung entstandenen Schädigungen der Finanzen des Reichs in einer die Landwirthschaft nicht beeinträchtigenden Die Mord- und Bomben- Epidemie scheint eher 3 ulich in Kamerun kennen. Dort werden die Weiber Weise auszugleichen, und welche Mittel des Ausgleichs gedenken als abzunehmen. Es vergeht kein Tag, ohne uns aus den geprügelt und mißbraucht, und die Männer todtgeschoffen fie auf dem Wege der Reichsgesetzgebung anzuwenden? Die Herren ermüden die öffentliche Meinung viel verschiedenen Ländern die Kunde von einem Dutzend und oder gehängt, wenn sie sich nicht ohne zu mucksen jebem mehr schauerlicher Massenmorde zu bringen wobei wir Junterwort fügen. Ein anderes Adelsparadies lernten wir mehr, als daß sie sie wachrufen. Die Agrarier haben die die gesetzlichen und noblen Maffenmorde, genannt Krieg, vor Monaten fennen: Sizilien , mit seinen Latifundien Schlacht verloren. Kein Rückzugsgefecht kann die Nieder­" Expedition"," Büchtigung von Rebellen" u. s. w. gar lage in einen Sieg umwandeln.- nicht mitzählen. Daß verzweifelte Eltern all ihre Kinder und dann sich selbst tödten, daß ungetreue Kassirer, wenn fie merken, daß es mit ihrer Herrlichkeit ein Ende hat, sich

,, Kladderadatsch" und Zukunft" können sich noch immer nicht beruhigen, sie treten ihren Quart immer

ständlich machen will, und muß noch von Glück sagen, lichste Speise ist. Ebenso wenig aber darfst Du hoffen, ein wenn ich nur dann und wann von fern ein deutsches Lied schwelgerisches Mahl zu genießen, sondern die einfache Roft singen höre, das gewöhnlich nicht anders flingt, als wie eines Dieners der Kirche, deren Oberhaupt sich einen Knecht eine knarrende Thür, deren Angeln des Dels ermangeln, der Knechte nennt."

und zu welchem Euer verdammtes Juſtrument, der schnar- Die hübsche Pförtnerin, deren Neugierde durch den so rende höllische Pommer, die beste Begleitung abgiebt. Ich sehr verlängerten Besuch aufs Höchste gereizt worden war, will mun gar nicht von Eurer plumpen Gitte, vou Gurer steckte, erinnernd an den Imbis, den Kopf in die Stube. schlechten Küche, von Eurer unfläthigen Zechlust reden, nicht" Wir haben einen Gast," rief ihr der Prälat freundlich von Euren unbequemen Häusern, wo man sich einrichten nickend zu: Diesen jungen Mann, in welchem ich Euch, muß, wie Figura zeigt, das heißt, wie ein Bauer in seiner werthe Fiorilla, meinen geliebten Neffen vorstelle." Lehmhütte und einen Wald in den Ofen zu werfen hat, Fiorilla staunte ein Weilchen den Jüngling an, der so wenn nur die Finger nicht erfrieren sollen; nicht von schnell ein Verwandter des Hauses geworden war; hierauf Eurer Raubsucht und erbärmlichen Kindererziehung,. folgte sie jedoch der empfangenen Weisung, legte für den denn alle diese Unformen und Mißgestalten find an der Geladenen Tellerbrot und Tellertuch auf, sette einen schön Zahl Legion. Nur das gebe ich Dir zu verstehen, daß gearbeiteten Becher an seinen Play, und begab sich hin Du, um mir wahrhaft zu gefallen, und meiner Gunft weg, um die Speisen herauf fördern zu lassen. Dagobert würdig zu werden, die grobe deutsche Lebensart ab- und hatte genau bemerkt, wie sein Ohm mit den Augen jeder Bewegung der holden Dienerin gefolgt war, und von Zeit nebenbei eine schickliche geistliche Tracht anzulegen haft." Hm!" versetzte Dagobert luftig, das Letztere ist bald zu Zeit auf ihn selbst einen prüfenden Blick geworfen hatte. gethan, denn der Schneider macht in einem Tage den Er gab sich daher alle Mühe, recht unbefangen zu scheinen, Kleriter fertig; aber das erste wird nicht so schnell gehen. und fragte den Prälaten mit seinem besten Gleichmuth, ob Mir ist vaterländische Gewohnheit so aus Herz gewachsen, Fiorilla etwa auch eine Verwandte sei, oder ob das Ver­daß es gewaltiger Mühe bedürfte, sie sammt den Wurzeln hältniß der Magd sie an dies Haus binde. Hieronymus herauszureißen. besann sich eine Weile. Dieses Mädchen" sagte er Wie heißt das deutsche Sprichwort?" fragte der Prälat: hierauf ist nicht Verwandte, nicht Dienerin, sondern " Das eine Vernünftige unter tausend Albernen?" Alles, eine Tochter edeln Hauses, aus Cesena gebürtig, die durch was Du willst, geschicht, so Dir's nicht an Muth gebricht." ihr besonderes Vertrauen in mich meine Freundschaft und Beherzige das, und folge meiner Weisung; dann fann noch väterliche Theilnahme gewann. Ihre Neugierde und ihre ein flammend Kirchenlicht aus Dir werden. Vor der Hand Lust, die Welt zu sehen, zu befriedigen, erlaubte ich ihr, Lasse Dir's indessen heute bei mir gefallen, und nimm vorlieb einer schußloseu Waise, mich hierher zu begleiten, wo fie mit meinem Tische." dann als Freundin mein kleines Hauswesen zu besorgen unternommen, während sie vor der Welt, die in dem reinsten Verhältniß eine Sünde wittert, meine Base heißt."

"

" Das wird mir nicht schwer fallen," scherzte Dagobert, dessen schelmisches Lächeln, wie der verstohlene Blick auf die Leibesfülle des Dheims dem Lehteren nicht entgingen.

" Hm!" sprach dieser mit aufgeworfenem Munde: Freilich findest Du auf meiner geringen Tafel teine Pfeffer­tunte, teine Saffranbrühe, wie sie hier erfordert wird, feinen Wildbraten, der durch seinen Geruch jede feine Nase von bannin scheucht, aber deutscher Jäger und Edelleute töst­

"

Obschon ich die runde Maid mit den Flammenaugen nicht ungern mein Bäschen nenne," meinte Dagobert, so begreife ich doch nicht, wie ein Mann von Eurer Würde und Heiligkeit sich zu dieser Unwahrheit herablaffen könnte."

( Fortsetzung folgt.)

-

seinem herrlichen, unerschöpflich- fruchtbaren Land, in dem Alleinbesitz der großen Landlords- und das Volk im bittersten Elend, durch den Hunger zur Rebellion getrieben. Und jetzt lernen wir ein drittes Abelsparadies tennen : Andalusien - ein von der Natur wunderbar ge aber der unerschöpflich ſeguetes Land wie Sizilien - fruchtbare Boden im Alleinbesig feudaler Landlords, die sich die Taschen füllen und das Volk Hungers sterben lassen

gerade wie in Sizilien . Die Frankfurter Beitung" und andere bürgerliche Blätter stellen in ergreifenden Schilde­rungen diese Thatsache fest. Wir wollen der Magdeburger Beitung", die uns weiland anklagte, wir hätten die fizilia­nischen Grenel zu Parteizwecken erlogen, einige Auszüge entnehmen, damit sie in bezug auf Andalusien wenigstens festgenagelt ist. Im Leitartikel ihrer Nummer vom 12. April schreibt sie:

Man würde vollständig auf einer falschen Fährte begriffen fein, wollte man dieser Bauernbewegung einen politischen Charakter beilegen oder ihr Entstehen der Hauptsache nach auf Bettelungen und Anstiftungen von anarchistischer Seite zurückführen. So wenig es einerseits zweifelhaft sein kann, daß der spanische Sozialismus, der von dem Anarchismus sich Taum unterscheidet, fich die Stimmung der Landbevölkerung zu Nuzen macht, und so sicher es ist, daß der internationale Anarchismus in feinem Lande heute, selbst nicht in Italien , ein ergiebigeres Arbeits- und Agitationsfeld findet als in Epanien, so wenig fann es einem Zweifel unterliegen, daß die Bewegung spontan entstanden und von den Anarchisten nur geschürt worden ist. Das treibende Motiv, das die bekanntlich ebenso geduldigen wie genügsamen Bauern veranlaßt, sich mit den Waffen gegen die Regierung zu erheben, ist der Hunger, die Sorge um die un entbehrlichen Nahrungsmittel.

Es ist kein Wunder, wenn die zu heller Verzweiflung ge= triebene, dabei durch die Regierung in grenzenlofer Unwissen­heit gelassene Bevölkerung den Verführungsversuchen der Anarchisten widerstandslos verfällt, ein Wunder wäre eher das Gegentheil, und vergeblich wird die Regierung durch strengite Verschärfung der Strafgesetze dem entgegentreten. Die Ver­breitung des Anarchismus in Spanien zeigt, nebenbei bemerkt, auch wieder einmal, was man von denjenigen zu halten hat, melche glauben, mittels Stärkung des Konfessionalismus die anarchistische Gefahr bekämpfen zu können; in Spanien fehlt es gewiß nicht an firchlicher Gesinnung und auch der Einfluß des Klerus läßt nichts zu wünschen übrig, troßdem breitet staj der Anarchismus von Tag zu Tag mehr aus, trotzdem er. werben sich die sinnlosesten Lehren je länger je mehr eine breite Anhängerschaft unter den Frömmsten der Frommen.