Einzelbild herunterladen
 

tourden?( Bärmende Zwischenrufe. Der Kammerpräsi

Batterien ihr Feuer auf die Verbindungswege des Feindes hinter Ein Vorstoß der rechtsstehenden par- bent macht ben Redner darauf aufmerksam, daß der Feind alles

der Front fort. In der Gegend nördlich von Verdun im Laufe des Tages teine Infanterieunternehmungen. Artilleriefeuer mit Unter­brechung westlich der Maas und in der Woebre. Das Artillerie­feuer war heftiger auf dem rechten Ufer der Maas in der Gegend von Douaumont und Damloup. Unsere Batterien bekämpften fräftig die feindlichen Batterien und zerstörten ein bedeutendes Munitions­lager des Feindes in Champneuville. Von der übrigen Front ist außer dem üblichen Geschüßfeuer fein Ereignis zu melden. Belgischer Bericht: Das gewöhnliche gegenseitige Ar­tilleriefeuer an der belgischen Front.

Die englische Meldung.

London , 17. März.( W. T. B.) Bericht des Generals Haig: Bebeutende Artillerietätigkeit füdlich und nordöstlich von 2008, geringes gegenseitiges Bombardement südöstlich von Ypern.

höre, was in der Kammer gesagt werde.) teien zur U- Boot- Frage. Accambray fährt fort: Ich überlegte lange, was ich heute Amtlich.( W. T. B.) Zu der Frage des U- Boot- tue. Ich habe alles getan, was ich konnte, um es zu vermeiden. frieges find im Reichstage die nachstehenden An- Wir stehen awei Uebeln gegenüber: Weiter in der Untätigkeit zu verfaulen, während vor Verdun das Blut fließt.( Lebhafte träge eingebracht worden: Bon nationalliberalen Abgeordneten wird beantragt, der Unterbrechungen und Lärm.) Der Kammerpräsident tabelt die Ausführungen des Redners. Dagegen beruft sich Accambray auf Reichstag wolle beschließen: die Rebefreiheit. Hierauf erfolgte die Erklärung von Noulens. In Erwägung, Accambray erklärt dagegen, daß er nur der Gewalt weichen werde. daß England nicht nur gegen die bewaffnete Macht des Nach einer Ermahnung des Präsidenten an die Kammer, die Deutschen Reiches Strieg führt, sondern gleichzeitig unter Ruhe zu bewahren, fährt der Redner fort: Die öffentliche Mei­brutaler Verlegung des Völkerrechts und nung muß hiermit befaßt werden, weil die Kammer nicht ihre Accambray betont in seinen Vergewaltigung der Neutralen die rücksichts- Pflicht getan hat.( Protestrufe.) losesten Maßnahmen getroffen hat, um die Versorgung weiteren Ausführungen, daß auch er von dem Heldentum der Fran Deutschlands mit Lebensmitteln und Rohstoffen zu verhindern acsen bei Verdun bewegt sei und den dort kommandierenden und das deutsche Vort durch Hunger niederzuzwingen, Führer schäße. Er fährt fort: Es handelt sich heute nicht um ihn, sondern um andere. Ich habe das Bewußtsein, nichts zu sagen, in fernerer Erwägung, was nicht unsere Feinde wie unsere Altierten wüßten. Nur wir daß umgekehrt Deutschland in der Lage ist, durch eine und das Volf wissen nichts. Das Volk muß das aber wissen, um uneingeschränkte und rüdsichtslose Führung die Regierung zu Taten zu zwingen, welche sie nicht wagt. Ich Petersburg , 18. März.( W. T. B.) Amtlicher Bericht bes U- Boottrieges die englische Frachtraumnot so zu fahre in der Verlesung meines Briefes fort: Der Oberbefehlshaber vom Freitag. Westfront: Unsere Artillerie beschoß wirksam vergrößern, daß die ausreichende Versorgung des englischen entschließt sich übrigens zögernd, gegen den deutschen rechten Flügel den Feind in der Gegend südöstlich Verkül und bei Tomsdorf Volkes mit Nahrungsmitteln und Rohstoffen außerordentlich vorzugehen.( Unterbrechungen.) Der Präsident will unter Sin­( 9 Kilometer füdöstlich erkül). In der Gegend von Dinaburg erschwert, vielleicht sogar unmöglich gemacht und dadurch ein weis auf die Tagesordnung die Grörterung von Dingen hindern, zerstreute unsere Artillerie eine füidwestlich von Garbunowfa scelleres, für Deutschland siegreiches Ende des Krieges herbei die der Feind nicht zu wissen brauche. Accambray fährt fort: Sie marschierende feindliche Kolonne. Kaukasusfront: 90 erst geführt werden kann, berteigerten die Geheimsizung und die Regierung verweigert die Interpellation. Welche Mittel bleiben mir da noch? Trotz der westlich von Erzerum besetzten wir die Stadt Mamachatum. Im den Herrn Reichskanzler zu ersuchen: verschiedensten Proteste des Präsidenten setzt der Redner seine Aus­Verlauf dieser Gefechtshandlung erbeuteten wir fünf Kanonen, führungen fort: Im verweigere der Regierung mein Vertrauen Maschinengewehre, Trains, und machten 44 Offiziere, 770 Astaris zu und gebe die Gründe für meine Weigerung an. Als der Redner Gefangenen. mit der Verlesung der angefangenen Briefstelle fortfahren wollte, wurde ihm, wie bereits gemeldet, das Wort entzogen.

Der russische Kriegsbericht.

teine Abmachungen mit anderen Mächten einzugehen, die uns in dem uneingeschränkten Gebrauch der U- Bootwaffe zu behindern geeignet sein könnten, sondern dahin zu wirken, daß deutscherseits von der Untersee­

bootwaffe in der Kriegszone auch im Handelskriege, abgesehen von den lediglich der Personenbeförderung dienenden Passagier­dampfern, derjenige Gebrauch gemacht wird, der sich aus der technischen Eigentümlichkeit der Waffe ergibt.

Die Finanzen Frankreichs .

Meldung der italienischen Heeresleitung. Rom , 18. März.( W. T. B.) Amtlicher Bericht vom Paris , 18. März.( W. T. B.) Meldung der Agence Havas. Freitag. In der Nacht zum 16. März versuchten Abteilungen In der Kammer gab Finanzminister Ribot am Freitagnachmittag feindlicher Infanterie, unterstützt durch Artillerie, unsere Stellungen Ein konservativer Antrag lautet: 90 südöstlich von Rovereto und im Suganatal anzugreifen. Sie wurden eine Darstellung der finanziellen Lage, wobei er erklärte: In den letzten Monaten des Jahres 1914 gaben wir 5½½ Milliarden durch das Feuer unserer Schüßen und einige Salben der Artillerie Der Reichstag wolle beschließen: Indessen hatte der zurückgeschlagen. In der Gegend von Tofana ( Boite) haben wir bei folgende Erklärung dem Herrn Reichstanzler zu über- aus und im Jahre 1915 über 22 Milliarden. Vorschuß der Bank von Frankreich an den Staat am 31. Dezember ungünstigen Witterungsverhältnissen die Stellungen von Focella mitteln: di Fontana Negra zwischen dem ersten und zweiten Gipfel des Angesichts des Versuches Englands, unser Bolt durch Ab- 1915 nur um 1 Milliarde 100 Millionen Frant zugenommen, und Massivs in einer Höhe von 2588 Metern besetzt. Ein überraschender sperrung und Aushumgerung niederzuringen, und der dadurch die Emission von franzöfifchen Schatzscheinen überschritt nicht sieben Die Emissionen im Auslande belaufen sich auf Angriffsversuch des Feindes wurde unmittelbar abgewiesen. Im erfolgten Ausdehnung des Krieges über die bewaffnete Macht Milliarden Frank. Tale der Fella brachte wirksames Feuer unserer Artillerie feindliche hinaus auf die gesamte Bevölkerung, ist die rüdsichts- 480 Millionen. Trotz der außerordentlich großen Lasten hat die Lage Geschüße zum Schweigen, die in der Nähe des Forts Henjel auf lose Anwendung aller unserer militärischen nichts Beunruhigendes wegen des Erfolges unserer Anleihen, sowohl gestellt waren. Längs der Isonzofront herrschte während des Tages M a chtmittel gegen England geboten, um es auch der in den Vereinigten Staaten wie der in Frankreich aufgenommenen, und gestern anhaltende Tätigkeit unserer Artillerie and Infanterie unsererseits in seiner Ernährung und seiner Boltstraft zu be- Ribot gab darauf Erklärungen über die Einführung neuer Steuern und empfahl, jede aufreigende Erörterung zu ber mit wirksamem Bombenwerfen gegen die feindlichen Linien. Eine fämpfen. unserer Abteilungen machte einen überraschenden Ueberfall auf einen meiden, die die Gefahr mit sich bringen könnte, im Lande eine uns Graben östlich von Beteano( Monte San Michele), wo sie Gewehre, günstige Bewegung hervorzurufen. Munition und Schuhschilde erbeutete.

Cadorna.

Die türkische Hauptquartiersmeldung. Konstantinopel , 17. März.( W. T. B.) Das Haupt­quartier teilt mit: Von den verschiedenen Fronten ist keine wichtige Nachricht eingetroffen.

Zum Untergang der Tubantia".

"

In dem neuerdings bekanntgegebenen Entschlusse der Reichsleitung über die Führung des Unterseebootkrieges ist eine für diese Zwede geeignete Maßregel nur zu erblicken, wenn deren praktische wirksame Durchführung der Eigenart der Waffe entsprechend gesichert ist.

Zum Schluß seiner Rede erklärte Ribot: Wir befinden uns in einer entscheidenden Stunde. Die ganze Welt blidt nach Verdun , und die Wut der feindlichen Angriffe vor diesem Plaze zeigt, mit welcher Ungeduld die Feinde einen Erfolg erstreben, wenn dieser Durch die Fassung dieser Anträge kann der schädliche Ein- auch nur vorübergehend ist. Die Geschichte wird die Verteidigung druck erweckt werden, als solle eine Einwirkung auf die Ent- Berbuns als eines der größten Ereignisse in unserem Lande be­scheidungen in der Kriegsführung ausgeübt werden. Zur fieg- trachten, und es ist erlaubt, es heute ohne eitlen Optimismus reichen Durchführung des Krieges brauchen wir wie bisher auszusprechen, daß wir das Ende dieses Krieges geschlossene und vertrauensvolle Einheit und sie zu erhalten, sehen. ist der einmütige Wille des ganzen Volkes.

Die Frattion des Zentrums hat im Reichstag folgenden Antrag eingebracht: Der Reichstag wolle beschließen, folgende Erklärung dem Herrn Reichskanzler zu über­mitteln:

Amsterdam , 17. März.( W. T. B.) Die Direktion des Hollän dischen Lloyd teilt mit, daß die ganze Bemannung der Tubantia" gerettet ist, aber heute mittag noch zwei Basiagiere ver mißt wurden. Es ist möglich, daß auch diese gerettet sind und daß sie nur versäumt haben, sich bei der Gesellschaft anzumelden. Der Holländische Lloyd beabsichtigt, auch das Schwesterschiff der Tubantia"," Gelria", aus dem Dienft zu ziehen und vorläufig nur Nachdem das Unterseeboot sich als eine wirksame Waffe die kleineren Dampfer fahren zu laffen. Die Zubantia" hatte gegen Englands Kriegsführung erwiesen hat, spricht der 400 Postsäde an Bord, meist aus Deutschland ; sie waren für Reichstag die Erwartung aus, daß, da die Frage der Ver­Portugal, Spanien und die südamerikanischen Staaten bestimmt. wendung der Unterseebootswaffe im Völkerrechte noch nicht In einer Unterredung mit dem Vertreter von Nieuws van den Dag" geregelt ist, bei den Verhandlungen mit den auswärtigen erklärte der Stapitän Wijtsma, er habe sich im Startenzimmer be- Staaten die Freiheit im Gebrauche dieser Waffe funden, als der Unfall sich ereignete. Das Schiff wurde auf der Steuerbordseite getroffen und holte sofort nach Badbord über, nahm gewahrt wird. aber bald darauf wieder seine normale Lage ein. Das Schiff war im Begriff, stehen zu bleiben, als die Explosion erfolgte. Da die See bewegt war, sah der Kapitän voraus, daß die Boote auf der Steuer­bordseite gertrümmert werden würden und befahl, zunächst die Bad­bordboote zu streichen. Als das geschehen war, ließ er den Anker niedergehen, worauf das Schiff sich um den Anker brehte und auch die Steuerbordboote niedergelassen werden konnten.

*

*

*

Es sei darauf aufmerksam gemacht, daß die oben wiedergegebene Kritik der Reichstagsanträge, die sich nicht auf den Zentrums­antrag bezieht, amtlichen Ursprungs ist.

Unter dem nationalliberalen Antrag fehlen in der amt­lichen Drucksache des Reichstags die Unterschriften von zehn Fraktions­mitgliedern: Dr. Bärtvinkel, v. Caller, Prinz Schönaich- Carolath, Dr. Jund, Keinath, Marquart, Dr. Paasche, Frhr. v. Richthofen ,

Berlin , 18. März 1916. Zu der amtlichen Bekanntmachung Schiffer und Schwabach . des holländischen Marinedepartements über den Untergang Der Antrag der Konservativen ist gemeinsam gestellt des Dampfers Tubantia", daß nach eidlichen Aussagen des mit den Freifonfervativen. Aus beiden Parteien haben sämtliche ersten Offiziers, vierten Offiziers und Ausguapostens des Mitglieder unterschrieben bis auf den Hospitanten der Konservativen, Gebhart. Ferner trägt der Antrag die Unterschriften Dampfers eine Torpedolaufbahn deutlich gefünf Mitgliedern der Wirtschaftlichen Vereinigung; sehen sei, wird hiermit festgestellt, daß ein deutsches jedoch fehlen die drei Chriftichsozialen Behrens, Dr. Burdhardt Unterseeboot nicht in Frage tommt, da die und Mumm. Die Deutsche Frattion tritt also schon bei dieser Stelle, wo der Unfall der Tubantia" stattgefunden hat, attion nicht in Tätigkeit. Denn es fehlen auch die Unterschriften ber weniger als 30 Seemeilen von der niederländischen Küste fünf Deutschhannoveraner und der ferner zur Deutschen Fraktion entfernt ist und somit innerhalb des in der Bekanntmachung gehörenden bisherigen Wilden Bauer( Pfarrkirchen ), Hestermann, bom 4. Februar 1915 als für die Schiffahrt nicht gefährdet Laur, Graf Bosadowsty. angegebenen Gebietes liegt, kann weiterhin erklärt werden, daß dort keine deutschen Minen gelegt sind. Der Chef des Admiralstabes der Marine.

Torpedierung eines englischen Dampfers.

Der Zentrumsantrag ist von allen 91 Fraktions­mitgliedern unterschrieben.

Die Rede Accambrays.

Englische Soldaten als Dockarbeiter.

Wie der Präfidten des Transportarbeiterverbandes laut Daily Telegraph " vom 8. 8. auf Befragen mitteilte, ist die Heranziehung Starter Soldatenabteilungen zur Aushilfe in den Dods in die Wegegeleitet. Die Soldaten erhalten nicht wie sonst ihren Sold, sondern werden nach dem Gewerkvereins tarif bezahlt, nach Abzug der Verpflegungskosten usw.

Kriegswirkungen in England.

London , 18. März.( W. T. B.) Das Handelsamt veröffentlicht eine Aufforderung an das Publikum, den Fleisch verbrauch einzuschränken, da es dringend notwendig sei, mit den Borräten zu sparen, die Schiffahrt zu entlasten und einer weiteren Preiserhöhung auszuweichen.

Daily Mail" berichtet, daß in London große Kohlennot Herrsche. Mehrere Schulen fönnen nicht geheizt werden. Weder arme noch reiche Leute können so viel Kohlen auftreiben, wie sie brauchen, und wenn in einer Straße ein Kohlenwagen auftaucht, stürzen sich Angehörige aller Gesellschaftsklassen mit allen mög­lichen Gefäßen auf ihn, um etwas Rohlen zu erhalten. Man fehe Prozessionen von Kinderwagen mit Kohlen auf den Straßen, und es sei durchaus nichts Ungewöhnliches, elegant gekleidete Damen auf der Jagd nach dem kostbaren Brennstoff zu treffen. Wenn sie etwas davon erlangen können, bringen sie diesen Schatz in Handkoffern, Champagnerkübeln und manche sogar in Auto­mobilen nach Hause.

Neue russische Anleihe.

Petersburg, 18. März.( W. T. B.) Meldung der Petersburger Telegraphenagentur. Durch einen kaiserlichen Erlaß wird die Aus gabe einer neuen Kriegsanleihe von zwei Milliarden Rubel angeordnet. Der Binsfuß beträgt 5 Broz, die Tilgung soll in zehn Jahren erfolgen.

Ein bulgarischer Sozialist über den Wirtschaftsverband.

Die in Sofia erscheinende Arbeiterzeitung Rabotnitschesky Westnik"( das Blatt der strengen Sozialisten) bringt einen Aufsatz des bulgarischen Sozialisten Petrom über die Idee des wirtschaftlichen Verbandes zwischen den verbündeten Völkern. Der Auffah lautet( nach der J. K.") im Auszuge:

Bern , 17. März.( W. T. B.) Accambray sagte: Ich konnte mir den Bericht Pétains über die Offensive in der Cham­Paris, 18. März.( W. T. B.) Einer Meldung des pagne beschaffen. Mir wurde versichert, daß die Regierung von " Die Entwickelung der produktiven Kräfte erfordert( da­" Temps" zufolge ist der englische Dampfer City diesem Bericht keine Senntnis hatte. Ist das nicht schlimm? So of Ereter" mit 33 Mann der Besatzung des englischen erklärt sich also die Schwierigkeit unserer Aufgabe. Die Regie- gegen) die besten und freiesten Handelsbeziehungen zwischen Dampfers Masunda" in Marseille eingetroffen. Die gierung steht unter der Heeregleitung und das Parlament unter den Industrieländern, die die besten Abfazgebiete für einander Mafunda" war am 28. Februar im Mittelmeer torber Regierung auf dieser Leiter der Hierarchie in Kriegszeiten. abgeben, wie auch den freien wirtschaftlichen Konkurrenzkampf Mag man im Heere, wo man die Dinge berufsmäßig bon einem zwischen diesen, um die Märkte in den kapitalistisch un­pediert worden. besonderen Standpunkt aus ansieht, diese Organisation gut finden, entwickelten Ländern. Will man die Dinge unter dem Gesichts­das ist begreiflich. Das Parlament tann aber eine andere Mei- winkel der allgemeinen fortschrittlichen Entwicklung betrachten,

"

Oesterreichisches Hospitalschiff torpediert. nung haben. Wenn die Regierung fich nicht auf das Barlament so muß man sich sagen, daß die industriell vorgeschrittenften Wien , 18. März.( W. T. B.) Am 18. März vormittags wurde stüßt, kann sie auf 3rrwege geraten; ebenso stüßt sich das Barla. Länder die besten Kunden für die anderen industriellen ment auf die öffentliche Meinung. Der Redner will gewiffe Säße Länder darstellen. Der Fabrikant zieht es vor, seine das auf der Fahrt von der Nordadrianach Sübdalmatien aus einem Briefe verlesen, welchen er am 18. November 1914 an Waren auf die Märkte der industriell unentwickelten begriffene Spitalfchiff des österreichischen Noten ben Ministerpräsidenten gerichtet hat. Der Redner fährt fort: Länder zu werfen, damit er, falls ihm feine Kreuzes, Elettra" von einem feindlichen Unterseeboot torpe- Ich erinnere an den grundlegenden Standpunkt: Das einzige Kri­biert. Das Schiff wurde auf Strand gefeßt. Ein Matrose ist ertrunten, terium, um einen Führer au beurteilen, ist sein Erfolg.( Lärm.) Konkurrenz seitens anderer entgegenwirkt, für sie hohe zwei Pflegefchwestern sind schwer verlegt, sonst find glücklicherweise Gin Führer, der keinen Erfolg hat, ist vielleicht nicht schuldig, jeben- Preise erzielen könne. feine Opfer zu verzeichnen. Die Elektra" war als Seefpitalschiff falls aber ungeeignet.( Neuer Lärm.) bekannt gegeben und mit den für solche Fahrzeuge vorgeschriebenen äußeren weit sichtbaren Kennzeichen versehen.

Graf Bernstorff über das Sinken des Sirius".

"

Die Central News" melden aus Washington: Graf Bernstorff stellt offiziell in Abrede, daß das norwegische Schiff Sirius" durch ein deutsches Unterseeboot torpediert wurde.

-

Daß aber die industriell un­genügend entwidelten Länder eine nur geringe Rauftraft be­Nach einem Wortwechsel zwischen dem Kammerpräsidenten figen, eine bei weitem geringere, als die wirtschaftlich hoch­und dem Redner fährt lekterer fort: Das einzige Kriterium für entwickelten, welche letteren trotz ihrer intensiven Pro­die Regierung ist, sich zuerst zu vergewissern, daß die Heeres duktivität Waren aus fremden Ländern in immer größeren leitung Vertrauen in den Erfolg hat. Ein Verbrechen ist es aber, Mengen beziehen ist Tatsache. Betrachtet man die Dinge einem Führer ein Kommando zu geben, der selbst nicht an den vom Standpunkte der proletarischen Interessen aus, so wird Erfolg glaubt.( Lärm.) Der Redner zitiert hierzu Stellen aus man zu der Ueberzeugung gelangen, daß die freundlichen Napoleons Korrespondenz und sodann aus dem erwähnten Brief folgendes: Wie soll man es sich im Hinblick auf die Operationen Handelsbeziehungen zwischen den entwickelten Ländern für diese nach der Marneschlacht erklären, daß der Oberbefehlshaber Interessen eine bei weitem größere Wichtigkeit besigen, als der immer geschont wurde und nur die Unterführer gemaßregelt Erwerb von Kolonien."

( z)