Orts Krankenkasse
=
der
Oranienstraße 138.
Zu der am Montag, den 17. April, abends 6 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, Saal 3, stattfindenden
Ordentlich. Ausschußsitzung
werden die Herren Vertreter der Arbeitgeber und der Kassenmitglieder im Ausschuß hiermit ergebenst ein
Tagesordnung:
1. Abnahme der Jahresrechnung für 1915 und Bericht des Rechnungsausschusses.
2. Verschiedenes.
Anfragen und Beschwerden, zu denen die Einsicht der Geschäftsbücher erforderlich ist, sind dem Borsigenden des Vorstandes bis zum 14. April schriftlich zu unterbreiten.
Eine Vertretung ist unzulässig. Berlin , den 8. April 1916.
Der Vorstand. Ew. Liesad, Borfizender. Die den Herren Vertretern zu gegangene Einladungskarte dient als Ausweis und ist am Saaleingang abzugeben. 267/20
Im Anschluß an die vorstehend genannte Ausschußsitung findet im gleichen Raume die
Generalversammlung
der
DNB018V- 19180180619M JA92109
Alldarin
Schmalzartig
Volksnahrungsmittel
Vorzüglich als Brotaufstrich geeignet. Von approb. Nahrungsmittel- Chemikern hervorragend begutachtet. In sämtl. Kolonialwaren- und Buttergeschäften erhältlich. Helle N
Hermann
Weinberger
Berlin, Hollmannstraße 16.
Invalidenkasse der Gürtler ReutersWerte Kranzspenden
mit der gleichen Tagesordnung statt.
3 Bande 4 Mart
Buchhandlung Vorwärts
Verein der Freidenker
für Feuerbestattung.
Eintrittsgeld 1 M.
-
-
Monatlicher Beitrag 30 Pf.
Nach dreijähriger Mitgliedschaft kostenlose Einäscherung und Beisetzung der Aschenkapsel. Aufnahme ohne ärztliche Untersuchung. Nach 25jähriger Mitgliedschaft Beitragsfreiheit.
-
sowie sämtliche
Blumenarrangements liefert schnell und billig Paul Gross, Lindenstr. 69, Tel.Mpl.7203.
Spezialarzt
für Haut, Harn, Frauenleiden, nerv. Schwäche, Beinkranke jeder
Art, Ehrlich- Hata- Kuren, Friedrichstr. 81, gegenüber
Panoptikum. Sprchst. 10-2, 5-9, Sonntgs. 11-2. Honorar mäßig, auch Teillzahl. Separates Damenzimmer.
Spezial- Arzt
Dr. med. Haedicke
Sozialdemokratischer Wahlverein 1. d. 4. Berliner Reichstagswahlkr.
Köpenicker Viertel. Bezirk 186.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Gastwirt
Friedrich Rabe Görliger Straße 32, geftorben ist.
Ehre seinem Andenken!
Die Einäscherung findet morgen Montag, den 10. april, nachmittags 3 Uhr, im Serematorium in Baumschulenweg statt. Um rege Beteiligung ersucht 213/3 Der Vorstand.
am Montag, den 10. April 1916, abends 81 Uhr, im„ Rosenthaler Hof", Rosenthaler Straße 11-12. Tagesordnung:
1. Vortrag des Schriftstellers Herrn Ernst Rotter: ,, Der Materialismus als Weltanschauung".
2. Kassenbericht pro 1. Quartal 1916.
3. Verschiedenes."
Um zahlreiches Erscheinen bittet
283/7
Der Vorstand.
Die Mitglieder werden gebeten, Wohnungsveränderungen und Einziehung zum Heere umgehend dem Kassierer mitzuteilen.
Tel- Amt Morigplatz 10623, 3578.
Bureau: Rungestraße 30.
Branchen- Versammlung. Kistenmacher.
Dienstag, den 11. April 1916, abends 82 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15.
Tagesordnung:
1. Bericht von der Generalversammlung. 2. Stellungnahme zur Zeuerungszulage.
3. Branchenangelegenheit.
Vertrauensmänner- Verfammlung
Dienstag, den 11. April, abends 8 Uhr, bei Krause, Mariannenplatz 8, Park- Hallen- Restaurant.
Achtung, Südost!
Die Zahlstelle 52 ist von der Laufiger Str. 45 nach Lausitzer Str. 25 bei Paul Laaser verlegt.
Die Vertrauensmänner der einzelnen Werkstätten werden ersucht, für ihre Betriebe die Jahresberichte vom Bureau, Rungestr. 30, abzuholen.
84/5
Die Ortsverwaltung.
Zum Frühjahr!
Kostüme, beste Stoffe, neueste Formen
Pelerine
54.-, 79.-, 98.-, 125.
Covercoat Mäntel, Glockenform, auch mit 35., 45.-, 54.-, 65.Seidene Mäntel, hochelegant, in vielen Farben 49.-, 65.-, 85.-, 98.Blusen in allen Größen zu billigsten Preisen.
ober
S.Klein, Berlin , Jerusalemer Str. 44-45
Ecke Schützenstr., Nähe Dönhoffpl.
Sonntags 12-2 Uhr geöffnet.
Wallstr. 13
Gardinen
Spezialfirma: Gardinenhaus Bernhard Schwartz
Kur,
Chausseestr. 112 E. Invalidenstr.,
a. Stett. Bahnh.
11-1 u. 5-7. Sonntags 12-1.*
3. Baer
Ecke
Badstr.26 Prinz- Allee
Moderne Herren- und Knaben- Anzüge.
Eleg. Paletots, Ulster Joppen i.jed. Preislag. Gr. Stofflager z. eleg. Maßanfertigung
Billigste, feste Preise.
Die Versorgung der Kriegsteilnehmer
ihrer Angehörigen und
ihrer Hinterbliebenen Bearbeitet v. Paul birsch, Landtagsabgeordneter
Preis 30 Pf.
Ein unentbehrlicher Ratgeber für Kriegsteilnehmer u. deren
Sinterbliebene.
Inhalt: Fürsorge für die Familien ber Kriegsteilnehmer. Die Versorgung der Mannschaften. Kriegs. versorgung. Invalidenversicherung von Kriegsteilnehmern und deren Sinterbliebenen.
Buchhandlung Vorwärts
22
Berlin SW. 68, Lindenstr.3
Todes- Anzeigen
Verband der Fabrikarbeiter Deutschlands .
Zahlstelle Groß- Berlin. Am Mittwoch, den 5. April, verstarb unser Mitglied Friedrich Rabe. Ehre seinem Andenken! Die Einäscherung findet am Montag, den 10. April, nach mittags 3 Uhr, im Krematorium Baumschulenweg statt.
Um rege Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung.
Weil er mußte, kämpite und fiel in den Kämpfen unser Freund und Jugendgenosse
Karl Brandenburg
Rej.- Inf. Reg. 214.
Sein gerader aufrichtiger Charafter wird uns stets in Er innerung bleiben.
125A
Liedertafel" M. d. D. A.-S.-B.
Am Mittwoch, den 5. d. Mts., verschied unser lieber Sangesbruder
Fritz Rabe.
Wir verlieren in ihm eines unserer ältesten Mitglieder, welches stets für den Verein gewirkt hat. Wir werden sein in Ehren gedenten.
Stumm schläft der Sänger. Die Einäscherung findet Montag, den 10. April, nachm. 3 Uhr, in Baumschulenweg statt. Abmarsch der Sangesbrüder um 2 Uhr vom Vereinslokal. 58/2
Der Vorstand.
Als Opfer des Weltfrieges fiel 27. März meininniggeliebter Mann und Vater, der Tischler 1329
Paul John.
In tiefstem Schmerz Ww. Henriette John und Tochter Wally. Bescheiden war Dein Leben, Du dachtest nie an Dich, Nur für die Deinen streben, War Deine höchste Pflicht. Ach! Wir können es gar nicht fassen, daß Du nie mehr kehrst zurüd.
Als Opfer des Weltkrieges fiel am 21. März 1916 durch ein Artilleriegeschoß unser lieber, hoffnungsvoller Sohn, unvergeßlicher Bruder, Schwager, Enkel, Neffe, Onkel und Cousin, der Schüge Otto Müller
Masch.- Gew.- Komp. Inf. Reg. 152 im noch nicht vollendeten 20. Lebensjahre. 118A
In tiefstem Schmerz Die trauernden Eltern In und Geschwister Otto Müller
und Frau,
Neukölln, Wildenbruchstr. 83. Alzufrüh verließest Du die Deinen, Die in der Heimat bittre Tränen um Dich weinen. Ach hätten wir noch einmal Dich gesehn,
D fönnten wir zu Deinem Grabe gehn.
Drum, lieber Bruder, schlaf in Ruh', Unfre Liebe deckt Dich zu. Dein Wunsch fann nun nicht mehr geschehn,
Wie Du immer schriebst: Ein freudiges Wiedersehn! Leicht sei Dir die fremde Erde!
In Freien Stunden
Die Wochenschrift für Arbeiterfamilien
Willi Fiedler und Mutter.wöchentlich 1 Heft für 10 Pf.
Verband der Kupferschmiede Deutschlands
.
Wiliale Berlin . Als Opfer des Weltkrieges sind als gefallen gemeldet: Otto Hübner Rudolf Meyer.
99,9
Ehre ihrem Andenken!
Der Vorstand.
Kranken- und Begräbniskasse der Seifensieder u. Bernisgenoss.
Infolge einer schweren Ber wundung verstarb im Lazarett unser Mitglied, der Pionier Otto Dürang.
Ehre seinem Andenken! 283/6 Der Vorstand.
Männer- Gesang-Verein „ Brennabor 1850.
Den Heldentod fürs Baterland erlitt am 19. März 1916 bei einer Erſtürmung unser lieber Freund und Sangesbruder
Paul Vogel
I. Senor,
im Alter von 29 Jahren.
58/1
Wir werden ihm ein dauerndes Andenken im Verein bewahren. J. A.: Gommert, Vorsitzender.
Verband der freien Gast- und Schankwirte Deutschlands .
Zahlstelle Berlin . Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege
Fritz Rabe ( Görliger Str. 82. Begirt 4.) am 5. April verstorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Einäscherung findet am Montag, den 10. April, nachmittags 3 Uhr, im Krematorium in Treptow , Kiefholzstraße, statt.
Arbeiter- Turnverein Weißensee".
99
Als Opfer des Weltfrieges fiel am 28. Februar unser Zurn genoffe
Walter Adam
185/7
im 21. Lebensjahre. Ehre seinem Andenken!
Unseren Freunden zur Nachricht, daß unser lieber Stollege
Robert Niecke
als Opfer des entsetzlichen Böller. ringens im Alter von 20 Jahren gefallen ist.
568b
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Arbeiter- Jugend ,, Nord- Sft“.
Der Krieg raubte mir meinen geliebten, herzensguten, treusorgenden Mann und Bater seiner beiden lieben Stinder, den LandSturmmann 47A
Franz Harsdorf
im 34. Lebensjahre. Er fiel am 23. März 1916.
Jm tiefsten Schmerz
Frau Röschen Harddorf geb. Strause
nebst Kindern u. Angehörigen. Reinickendorf , den 9. April 1916. Unvergeßlich bleibst Du den Deinen.
Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß unser guter Sohn, lieber Bruder und Schwager 110A
Bruno Exner
am Freitag früh nach langem, schwerem Leiden im Alter von 27 Jahren sanft entschlafen ist. In tiefer Trauer
Familie R. Exner. Die Beerdigung findet am Montag, den 10. April, vormittags 10%, Uhr, in Stahnsdorf statt.
Als Opfer des Weltkrieges fiel am 26. März im Alter von 44 Jahren mein lieber Mann, unser guter Vater, der LandSturmmann
118A
Richard Herrmann
Landw.- Inj.- Reg. 48, 4. Komp. Im Namen aller Hinterbliebenen
Frau Anna Herrmann
und Kinder. Ein Wiedersehen war uns nigt beschieden. Deutscher
Metallarheiter- Verhand
Verwaltungsstelle Berlin.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Metall brücker
Max Weißig
Oranienstr. 21
am 6. April gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet morgen Montag, den 10. April, nach mittags 4 1hr, von der Leichenhalle des alten Thomas- Kirchhofes int Neukölln, Hermannstraße, aus statt.
Rege Beteiligung wird erwartet.
Nachruf.
Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Kollege, der Helfer
Otto Liszewicz
Bühlischstr. 56
am 28. März gestorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Ortsverwaltung.
115/1
Als Opfer des Weltkrieges starb am 25. März d. J. nach kurzem Strantenlager in einem Feldlazarett unser lieber Sollege, der Schriftfeger
Hermann Riedel
im 41. Lebensjahre.
5625
Als Opfer des Weltkrieges starb am 17. März durch eine Mine unser lieber Kollege, der Schriftseter 5636
Robert Niecke
im 20. Lebensjahre.
Sein stets tollegialisches, hilfs. bereites Handeln und sein allzeit llebenswürdiges Wesen werden immer bei uns in ehrendem Andenten bleiben.
Personal der Firma Eyck u. Friedlaender.
Als Opfer des Weltkrieges starb am 4. April infolge einer Lungenentzündung in Lazarett im Alter von 42 Jahren mein lieber, guter Mann und Bater feines Kindes, der Pionier
Wilh. Fehder
Eisenbahn- Regiment Nr. 1.
Die Ueberführung nach hier ist erfolgt und findet bie Beerdigung am Montag, den 10. April, nachmittags 4 Uhr, Garnisonfriedhof, Hasenheide, ansc
statt.
bom
118
Als Opfer des Weltkrieges fiel am 26. März mein lieber, guter Mann, der Landsturmmann Artur Elsner im 36. Lebensjahre. Dies zeigt tiefbetrübt an Franziska Glöner, Eisenbahnstr. 9. Ruhe sanft!
123
Allzu früh und fern von seinen Lieben fiel am 21. März 1916 nach zehn Monate schweren Stämpfen unser inniggeliebter Sohn, Bruder, Schwager und Dnkel, der Musketier
Reinhold Hegermann
Ref.- Inf.- Negt. 35, 10. Stomp.
im blühenden Alter von 22 Jahren. 31A In tiefem Schmerz Ferdinand Hegermann) als Auguste Hegermann( Eltern,
Neukölln, Hermannstr. 156, Karl Hegermann als Bruder nebst Familie,
Neukölln, Emser Str. 31.
Ruhe sanft!
Du hast Frieden, wir den Schmerz.
Am 7. März 1916 starb als Opfer des Strieges unser geliebter Sohn und guter Bruder
Bruno Echtermeyer
Gefr. im Inf.- Neg. 64, 2. Romp. Dies zeigen in tiefer Trauer an die schwergeprüften
123
Eltern und Geschwister in Bruchmühle. Edel war er, hilfreich und gut.
Am Freitag, den 7. April, verstarb unser Kollege, der Maschinenmeister 5726
Willi Kleinow
im Alter von 37 Jahren. Ein chrendes Andenken bcwahren ihm
Die Verbandsmitglieder der Buchdruckerei Liebheit u. Thiesen.
Die Beerdigung findet morgen Montag, den 10. April, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Schönbolzer Friedhofes aus fstatt.