-
-
Ein Sektgelage im Kabarett.
seinem Lager liegen. Nach ärztlichem Gutachten hat ihn wiesen, daß der Kläger die Bemerkung des Beklagten:„ Erst müssen der Schlag gerührt. Der Mann besaß Papiere, die auf den Sie fündigen" mit" Stillschweigen hinnahm. Hiernach trat das 61 Jahre alten Arbeiter Friedrich Städtner lauten. Einbrecher Gericht dem Standpunkt des Beklagten bei und wies die Klage ab. brachen in der Nacht von Montag zu Dienstag in die Werkstatt des Schneidermeisters Burnicki, Deutsch - Kroner Straße 4, ein. Die vorhandenen Stoffe rollten sie ab und packten alles in einen Sack. Den Dieben fielen für zirka 250 M. Stoffe und zwei Anzüge, die geändert werden sollten, in die Hände. Die Diebe sind unbemerkt entkommen. Durch Selbstmord versuchte ein 40 Jahre alter Postschaffner Baul Hänsel, der als Liebesgabendieb entlarbt wurde, seiner Verhaftung sich zu entziehen. Auf einem hiesigen Amt war beobachtet worden, daß fortgesezt Pakete mit Liebesgaben verschwanden. Durch scharfe Beobachtungen gelang es endlich, Hänsel als den Dieb zu ermitteln. Als er festgenommen werden sollte, erhängte er sich in einem Dienstraum. Ein anderer Beamter aber mertte noch rechtzeitig fein Beginnen und schnitt ihn ab. Wiederbelebungsversuche hatten Erfolg. Der Verhaftete, der in der Rosenheimerstraße zu Schöneberg wohnte, wurde zunächst als Polizeigefangener nach der Charité gebracht.
Aus den Gemeinden.
Tenerungszulagen in Steglitz .
Durch Beschluß der Gemeindevertretung wurden die Teuerungszulagen für Beamte und Lehrpersonen mit einem Dienst einkommen bis einschließlich 3000. mit Wirkung vom 1. April d. J. wie folgt festgelegt: Verheiratete ohne Kinder 15 M. monatlich; Verheirate mit Kindern außerdem für jedes Kind bis zum vollendeten 16. Lebensjahre 5 M. monatlich. Ledige mit einem Diensteinkommen bis
2200. monatlich 10 M.
Die feit 1. Ottober v. J. den bei der Gemeinde beschäftigten Arbeitern gewährte Teuerungszulage beträgt für ledige und verheiratete finderlose Personen monatlich 10 W., für verheiratete mit einem oder zwei Kindern unter 16 Jahren 15 M., mit drei und vier Kindern 20 M., mit fünf und mehr Kindern 25 M. monatlich.
Lebensmittelverkauf in Steglitz .
Auf Anordnung des Gemeindevorstandes findet von jetzt ab der Verkauf von Fleisch durch die Schlächter nur noch an dortige Einwohner statt, die im Besiz der amtlichen grauen Ausweiskarte für Lebensmittel" find. Der Preis für die im Auftrag der Gemeinde durch den Gierhändler Roth zum Verkauf kommenden Gier ist auf 13 Pf. pro Stück ermäßigt worden. Der Verkauf findet auf den Wochenmärkten und im Geschäftslokal Schützenstraße 38 statt.
Soziales.
-
"
Gerichtszeitung.
Man zechte
daß die Angeklagte R. aus Kopflosigkeit und Not gehandelt und vers urteilte sie zu 300 M. Geldstrafe event. 30 Tagen Gefängnis. Die Mitangeklagte wurde freigesprochen.
Aus aller Welt.
Zu der Angelegenheit, die wir gestern unter dieser Ueberschrift veröffentlichten, erfahren wir nachträglich, daß die 90 M., von denen im Verhandlungstermin die Rede war, nicht den vollen Betrag der Wahnsinnstat eines österreichischen Soldaten. Aus Wien wird Beche ausmachen. Die Sache war vielmehr so: Nachdem der frei- gemeldet: Der dem Landwehr- Infanterie- Regiment Nr. 1 zugeteilte gebige Gast des Kabaretts Bunte Bühne“ eine Beche von 70 M. ge- Infanterist Leopold Fichtner wurde am Montagvormittag macht hatte, zahlte er diesen Betrag und bemerkte, jezt habe er kein Geld plötzlich vom Wahnsinn befallen. Er feuerte mit einer mehr. Hierauf leistete die Klägerin in übermütiger Weinlaune Bürg- Browningpistole und seinem Dienstgewehr auf die im schaft" für den Kavalier der leichtfertigen Damen. weiter und jetzt lief die Schuld von 90 M. auf, wegen deren sich der Wachtzimmer der Kaserne anwesenden Mannschaften, von denen Kabarettdirektor an der Sängerin, die„ Bürgschaft" geleistet hatte, mehrere sofort töblich getroffen zusammenbrachen. schadlos balten wollte. Die bergnügte Tafelrunde hat also in Hierauf schoß Fichtner zwei Stunden lang auf die einigen Nachtstunden für 160 M. Wein und Champagner durch die Straße hinaus und tötete und verlegte noch Gurgeln gejagt. Ob das genügte, um die Sorgen der Zeit in mehrere Personen, ohne daß es dem Militär oder der Alhohol zu ertränken? Feuerwehr, die aus drei Schlauchleitungen Wasserstrahlen gegen ihn richtete, gelang, ihm beizukommen. Fichtner, der eine ganze Kiste Munition fich bereit gestellt hatte, fonnte scharfe 60 Schüsse abgeben, ehe es einigen beherzten Feuerwehrleuten gelang, an ihn heranzutommen und ihn zu fesseln. Der Kranke wurde nach einer FrrenEine ganz unzulässige Schuldentilgungsmethode, durch welche anstalt gebracht. Bisher wurden neun Todesopfer gezählt, zahlreiche Kleinhändler geschädigt worden sind, hatte sich die außerdem wurden noch einige Personen verletzt. Ehefrau Marie des Polizeiwachtmeisters Raebiger Brand der Kathedrale von Andria. Nach einer Meldung ausgedacht, ohne auf das Strafbare ihres Vorgehens zu des Secolo" aus Bari ist in der Kathedrale der achten. Sie stand gestern wegen Betruges in zahlreichen Stadt Andria in der italienischen Provinz Apulien eine Fällen vor der 138. Abteilung des Amtsgerichts Berlin- Mitte. heftige Feuers brunst ausgebrochen, die das denkwürdige Mit ihr war eine Schuhmacherfrau wegen Hehlerei an- 1046 begonnene Bauwerk fast vollständig zerstört hat. geklagt. Auch der Bischofspalast scheint verloren zu sein. Der Bischof konnte nur mit Mühe gerettet werden. Der Brand droht sich auf die ganze Stadt auszudehnen. Die Kathedrale genoß als Kunstwerk einen großen Ruf. Der durch den Brand verursachte Schaden ist sehr groß.
Folgen der Borgerei.
"
Unter dem Verdacht, am
Es ist noch
Frau R. war mit Schulden in die Ehe gegangen und diese Schulden vermehrten sich in der Ehe immer mehr, doch wagte es die Angeklagte nicht, ihrem Ehemann reinen Wein einzuschenken. Sie kam nun auf den Gedanken, sich Ware auf Kredit, z. B. Sped, Fleisch, Wäschestücke usw. zu verschaffen und diese so erlangten Waren Der Radebeuler Frauenmord. an Personen zu billigem Preise abzugeben, um davon bare Geldschulden, die sie wieder an anderen Stellen 23. Januar auf dem Wege von Dresden nach Radebeul die Frau aufgenommen hatte, abstoßen zu können. Ganz einsichtslos Claus niger ermordet zu haben, ist, wie dem„ Berl. Tagebl." tam sie dadurch immer mehr in Schulden und gemeldet wird, der Handelsreisende tudolf Boege verhaftet machte stets ein neues Loch auf, um ein anderes worden. Boege, der in der Nähe der Mordstelle wohnt, hat seinerau stopfen zu können. Der Kredit wurde ihr ohne große zeit die Handtasche der Ermordeten aufgefunden. Schwierigkeiten gewährt, da die in Frage kommenden Schlächter zweifelhaft, ob Raubmord oder Totschlag vorliegt, da die Möglichmeister, Fleischwarenhändler, Resterhändler, Wäschehändler, vertrauend feit besteht, daß Frau Claueniger einen etwaigen Liebesantrag auf die Beamteneigenschaft des Ehemannes, sich für durchaus ge- Boeges abgelehnt und von ihm aus Wut darüber getötet worden ist. sichert hielten. Dazu kam, daß sie den Verkäufern der Waren, die sie Ein Mord. Im Walde bei Schlüchtern ( Hessen- Nassau ) auf Kredit erhielt, auch noch andere Angaben machte, die sie in dem wurde der 18 Jahre alte Bauerssohn Adam Föller erschossen Gefühl der Sicherheit bestärkten. So soll sie gelegentlich gefagt haben, fie aufgefunden. Wie die Untersuchung ergab, ist er einem Verhabe ein Guthaben auf der Sparkasse; einzelnen Schlächtermeistern, bei brechen zum Opter gefallen. denen sie größere Quantitäten Fleisch bezog, sagte sie, daß sie ein größeres Bensionat unterhalte, für das sie das Fleisch brauche. Die Beute des Mailänder Bahnräubers. Der„ Secolo" stellt Ein Hausdiener, der mit 14 tägiger Kündigung beschäftigt war, einer Wäschelieferantin redete fie vor, daß sie die leihweise ent- fest, daß die Beute des Beamten Inglesi, der, wie bereits gemeldet, forderte am 17. März gelegentlich einer Auseinandersetzung mit dem nommene Wäsche brauche, da sie eine Aussteuer für eine vornehme die Eisenbahnkasse in Mailand beraubte, 338000 Lire beträgt. Arbeitgeber eine andere Festießung der Arbeitszeit. Als der Dame nähen müsse. Auf der anderen Seite lieh sie sich Die ganze Beute des Räubers bestand in Banknoten. Arbeitgeber das ablehnte, fagte der Hausdiener: Dann höre ich wieder bares Geld unter der Vorspiegelung, daß sie für betr. auf."" Er glaubte hiermit die Kündigung ausgesprochen zu haben Personen unter günstigen Bedingungen Wäsche oder Fleischund blieb am 1. April weg. Sein Abgangszeugnis erhielt er waren einkaufen könne, daß sie bei Herzog Heimarbeiterin erst 14 Tage später und verlangte deshalb durch Klage sei und als solche die Wäsche sehr billig bekomme und Zweiter Wahlkreis. Zu dem heute abend 8 1hr im Saal der bei der Kammer 8 des Gewerbegerichts Schadenersatz. Der als Frau eines Polizeiwachtmeisters Beziehungen zu Großschlächtern Arbeiterbildungsschule stattfindenden Lichtbildervortrag 3m SüdBeklagte ſagte, er habe auf die Worte des Klägers: habe, auf Grund deren sie billiges Fleisch erhalten fönne. Die mit- tiroler Grenzgebiet" find Einlaßkarten zu 20 Pf. noch zu haben bei " Dann höre ich auf", geantwortet:„ Aber erst müssen Sie angeklagte Schuhmacherfrau hat von Frau R. Fleischwaren und Schmidt, Zeitungsspedition, Bärwaldstr. 42, sowie auch am Saaleingang. tündigen." Darauf habe der Kläger geschwiegen, es sei also Wäsche im Gesamtwerte von etwa 1000 M. für etwa 300 m. geSigungstage der Stadt- und Gemeindevertretungen. feine Kündigung erfolgt. Der Kläger habe demnach am 1. April fauft; sie will voll davon überzeugt gewesen sein, daß die Angeklagte das Arbeitsverhältnis ohne Kündigung gelöst. Rechtlich habe das als Frau eines Polizeibeamten der übrigens von dem Treiben Verwaltungsgebäude( großer Sigungsfaal), Hauptr. 94. Rosenthal. Donnerstag, den 20. April cr., abends 6 Uhr, im neuen Arbeitsverhältnis noch bis zum 15. April bestanden. An diesem seiner Ehefrau nichts gewußt hat die Waren auf ehrliche Weise Tage, also bei der rechtlichen Beendigung des Arbeitsverhältnisses erworben habe. Der Staatsanwalt beantragte gegen die habe der Kläger das Zeugnis erhalten, eine Schadenersaßpflicht des Hauptangeklagte 3 Monate, gegen die Mitangeklagte 1 Monat Beklagten liege deshalb nicht vor. Durch einen Zeugen wurde er- Gefängnis. Das Schöffengericht war der Meinung,
Uudeutliche Kündigung.
Todes- Anzeigen
Sozialdemokratischer Wahlverein I. d. 6. Berl. Reichstagswahlkreis.
18. Abt. Bez. 821. Nachruf!
Am Sonntag, den 9. April, verstarb unser Genosse, der Modelltischler
Wilhelm Bönisch
( Prinzenallee 34). Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung hat bereits stattgefunden. 226/2
Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein für Berlin- Schöneberg, Bezirk 6.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Arbeiter Wilhelm Dobitz
im Alter von 59 Jahren ver storben ist.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 20. April, nachmittags 5 Uhr, von der Halle des 2. städtischen Friedhofes, Eydtstraße( Blanke Hölle) aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 15/7 Der Vorstand. Treffpunkt für Mitglieder des Schöneberger Frauenchors" um 42 Uhr bei Gastwirt Fintel .
Deutscher Buchbinder- Verband. ( Zahlstelle Berlin .) Unseren Mitgliedern zur trau rigen Nachricht, daß unser Mitglied, die Albumarbeiterin Frau Martha Löwe am 14. April verstorben ist.
Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet heute Mittwoch, den 19. April, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Georgen Friedhofes, Landsberger Allee , aus statt. Um zahlreiche Beteiligung ersucht 23/13 Die Ortsverwaltung.
=
Deutscher Transportarbeiter- Verband.
Bezirksverwaltung Groß- Berlin.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Fahrstuhlführer
Hans Pothig
am 17. April im Alter von 23 Jahren gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 20. April, nachmittags 31, 1hr, von der Leichenhalle des Thomas- Kirchhofes, Hermannstraße, aus statt.
64/1
Die Bezirksverwaltung.
Arbeiter- Samariterbund
Kolonne Groß- Berlin. Als Opfer des Weltkrieges starb im Lazarett zu Gleiwig unser langjähriges Mitglied, der Unteroffizier
am
Friedrich Henkel. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag, den 20. April, nachmittags 5 Uhr, auf dem GarnisonFriedhof, Hajenheide, statt.
Die Samaritergenossen und-Genoisinnen werden um rege Beteiltgung ersucht. Treffpunkt: nachmittags 4 Uhr, vor dem Friedhof. 283/9 Der Vorstand.
Fern von seinen Lieben fiel als Opfer des Weltkrieges am 1. April 1916 mein inniggeliebter, unvergeßlicher Mann, der treuforgende Vater seiner einzigen Tochter, der Landsturmmann
Paul Grabowski
im 32. Lebensjahre.
In tiefstem Schmerz Frau Martha Grabowski nebst Tochter u. allen Angehörigen, Berlin- Schöneberg , Gustav- Müller- Straße 11.
Wenn Liebe könnte Wunder tun, Und Tränen Tote wecken, Dann würde Dich geliebtes Herz Nicht fremde Erde decken. Deine Lieben.
M
Haben Sie Stoff?
ich fertige davon Anzug od. Paletot nach Mass, schick. dauerh. Zutaten von 28 Mark an. Moritz Laband, Neue Promenade 8,11.( Stadtb.Börs.)
Zurück 140/12 Reuterswerte
Professor A. Pinkuss
W, Kleiststr. 2.
3 Bände 4 Mart
Buchhandlung Vorwärts
-
-
-
Deutscher Holzarbeiter- Verband
Verwaltung Berlin.
Tel.- Amt Moritzplatz 10623, 3578.
Bureau: Rungestraße 30.
Sitzung der Ortsverwaltung
heute Mittwoch, den 19. April, abends 8½ Uhr.
Vertrauensmänner- Verfammlung
Stockarbeiter!
Mittwoch, den 19. April, abends 5% Uhr, in Stadens Bierhaus, Michaelkirchstr. 24. Tagesordnung:
1. Die Teuerungszulage und das Verhalten der Unternehmer.
2. Bericht über unsere Lohn- und Affordverhältnisse.
3. Verbands- und Branchenangelegenheiten.
Jede Werkstatt muß durch mehrere Delegierte vertreten sein.
Achtung!
Am Ostersonnabend werden die Beiträge abends von 6 bis 8 Uhr entgegengenommen.
Die Bureaus sind am Sonnabend, den 22. April, von 1 Uhr ab, an den drei Feiertagen ganz geschlossen. 85/12
Die Ortsverwaltung.
Karfreitag 12-2 geöffnet, Prachtvolle Stoffe!
Sonntag, 1. Feiertag geschlossen.
Billige
Parteiveranstaltungen.
Wetteraussichten für das mittlere Norddeutschland bis Donnerstag mittag. Ziemlich mild und zeitweise heiter, jedoch überwiegend bewölkt mit wiederholten Regenfällen.
Achtung! Allgemeine Orts- Krankenkasse
=
Am Mittwoch, den 26. April 1916, abends 8, 1hr, findet im Restaurant Grunow, Spandau , Moritstraße Nr. 2, die ordentliche
ſtatt.
Ausschußsizung
Tagesordnung:
Allgemeine Orts Krankenkasse
=
für
Am Freitag, 28. April 1916, abends 8 Uhr, findet im großen Rathaussaale, Berlin Lichter felde , Schillerstraße, eine
Ordentliche Ausschußsitzung
statt mit folgender Tagesordnung:
268/10 1. Beschlußfassung über den Nachtragsetat für das Jahr 1915.
1. Sassenbericht. 2. Bericht der 2. Geschäftsbericht 1915 Kassenprüfer. 3. Kleine Anfragen und Mitteilungen.
a) Bericht des Vorstandes, b) Bericht der Stevisoren.
( Anfragen, die eine Einsichtnahme 3. Abnahme der Jahresrechnung 1915. in die Bücher oder Aften notwendig 4. Verschiedenes. machen, müssen wenigstens 3 Tage bor der Sigung dem Vorstand chriftlich eingereicht werden.)
Die Herren Ausschußmitglieder erhalten noch eine besondere Einladung.
Der Vorstand.
0. Weber, Borsitzender. Glühstrumpfasche kauft Blümel, 256/8 Auguststraße 69.
und Umgeg end
Montag, 2 Feiertag 12-2 geöffnet, Yescheste Formen.
Preise!!!
Jedes Stück wird passend geändert und pünktlich zum Fest geliefert. Kostume, Original- Modelle, Ersatz für feinste Werkstätten arbeit, aus Kammgarn, Tuch, Taffet fließender Seide, prachtvolle Ausführungen, Glockenschnitte, auch einfache Formen, zirka 5000 Stück am Lager, 150,- 110,- 85,60, 38, 23, 18,-. Reizende Backfischkostüme 45, 33,-25,- 16%. Wasserdichte Staubmäntel reizende
Formen, 45, 33,-22,- 15,-.
Plüschmäntel.
Echte Sealplüschmäntel 96,- Sealplüschmänt. m. Pelz 150- 118,- Seidenplüschmäntel, beste Qualitäten, glatt und Fantasieformen
den
Für Damen u. Herren! Gummimäntel, Imprägnierte Seidenmäntel, mit passend. Kappe aus Kammgarn, Popeline, Seide, wunderbare Gummierung, in herrlichsten Modefarben, sehr leicht, 65, 48,- 36,- 28,- 22,-18,- 15. Seta- Gummimantel, ges. gesch., Ersatz f. Seiden65, 55.gummi, 45,- 42,-. ModellRooke, schwarz u. farbig, 30,-20,- 10,-
Gediegene Koverkotmäntel, grünliche, bräunliche, mode Töne, feinste Stoffe, glatte Herrenformen, mit Steppereien, Glockenschnitte, kurz, halblang, lang, auf Seide, auch ungefüttert, 65, 52, 40,- 81% 26,- 22, 15, Lodenmäntel 27,-20,-. Lodenkostüme 45,- 36,- 28,-. Winter Angebote!!!
Pelzmäntel. Prachtvolle Felle. beste Kürschner arbeit, Nerz mit Hermelin 500.
Fohlen mit Jltis 250.Kurze Pelzjacken 100,- 75,- 50,- Wollplüschmäntel 80,- 60,- 50,-
85,65,- 42,- 29,- Stärkste Figuren finden Passendes in allen Abteilungen. I. Geschäft Mohrenstr. 37a
( Kolonnaden)
Winter- Ulster. Warme, mollige Stoffe, wunderbare Qualitäten. 45,- 85,- 25,- 15,- Astrachanmäntel, kurz und lang, 55,45,-85,- Auswahlsendungen nach außerhalb gegen Anzahlung. 11. Geschäft Gr. Frankfurter Str. 115 ( nahe Andreasstr.)
Westmann
Der Vorstand.
Hans Fischer, Vorsitzender.
Ein grauer Kopf
macht 10 Jahre älter! Ergraute Haare erhalten sofort ihre ursprüngl. schöne Farbe echt und naturgetreu wieder durch mein garantiert unschädl. ,, Alcolor". Herr C. R. in Harsova( Rumän.) schreibt: Senden Sie mir gefl. wieder i Fl. von Ihrem wirkl. wunderbaren Haarfärbemittel". In jeder Nüance Karton 2 M. u. 3 M. Otto Reichel, Berlin 43, Eisenbahnstraße 4.
Führer
durch das preußische Einkommensteuergeseý
Mit 19 Formularen für Eingaben und Reflamationen, sowie einem ausführlichen Sachregister
Preis 40 Pf.
32
3u haben in effen Vorwärts Ausgabestellen und in der Buchhandlung Vorwärts Berlin SW., Lindenstraße 3
Blumen- und Kranzbinderei von Robert Meyer,
Jnh.: P. Golletz Mariannenstr. 3.
Tel. Mpl. 364