Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Jnierate über nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Sonnabend, den 21. April. Opernhaus. Die Medici. Schauspielhaus. Ein Sommernachts­traum.

Deutsches Theater . Der Herr Senator.

Berliner Theater.

Magdalena.

Maria und.

Lessing- Theater. Niobe.

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.

Der Bettelstudent.

Residenz- Theater. Dekorirt.

Neues Theater. Cheglück. Central- Theater.

Das Fest der

Handwerker. Guten Morgen, Herr Fischer. Die Hanni weint, der Hansi lacht.

37olph Ernst- Theater. Charley's Tante. Vorher: Die Bajazzi.

Viktoria Theater.

=

des Kapitän Grant.

Die Kinder

Alexanderplat- Theater.

Die

Nachteulen von Paris . National Theater. Rabale und Liebe.

Theater Unter den Linden. Pariser Leben . Hierauf Columbia. American Theater. Lumpen- Su­sanne, oder: Die Obdachlosen von Berlin .

Wintergarten. Spezialitäten Vor­

stellung.

Reichshallen- Theater.Spezialitäten­

Vorstellung.

Apolo Theater.

Borstellung.

Spezialitäten

Kaufmann's Variété. Spezialitäten

Vorstellung.

Parodie Theater. Spezialitäten­Borstellung.

Kräftiger Sozialdemokrct geboren

Kaufmann's Variété. zeigen an Serm. Wieſe u. Frau. [ 182

Gänzlich renovirt! Neue Direction.

Orts- Krankenkaffe der Steindrucker und Lithographen , Berlin . Am 17. April cr. verstarb unser Mit­

Elektr. Beleuchtung. slieb, der Steinbruder

Täglich:

Große Künstler- Spezialitäten Vorstellung.

Auftreten von Künstlern I. Ranges. Kapelle 24 Mann stark.

Anfang 8 hr.

Alcazar.

Variété- u. Spezialitäten­Theater.

Dresdenerstr. 52/53( City- Passage.) Vornehmster Familien- Aufenthalt. Neu! Höllenqualen. Neu!

Posse in 1 Att von Bernhard.

Neu! Gingeseift. Neu!

Operette in 1 Att v. A. L'Arronge. Auftreten sämmtl. Spezialitäten.

Anfang: Wochentags 8 Uhr.

Sonntags 7 Uhr.

Entree: Wochentags 20 Bf.

Sonntags 30 Pf.

R. Winkler.

Herr Hermann Schnitger. Die Beerdigung findet ftatt am

Sonntag, den 22. April cr., Mittags

12 Uhr, von der Leichenhalle des alten Nikolai- Kirchhofes am Prenzlauer Thor aus. Um zahlreiche Betheiligung bittet Der Vorstand.

96

Todes- Anzeige.

Allen Freunden, Bekannten und Ver

Freireligiöse Gemeinde.

Sonntag, den 22. April, Vormittags 1014 Uhr, im großen Saal, 441/19

Rosenthalerstrasse No. 38:

Vortrag von Fräulein Altmann=

Die Welt der Träume." tas Gäfte sehr willkommen.

-

Unterfügungsverein deutscher Hutmacher

Filiale Berlin ).

Mitglieder- Versammlung

wandten zur Nachricht, daß meine un- am Sonntag, den 22. April cr., Vormittags 10 Uhr,

bei Böhow, Prenzlauer Thor.

Tages Ordnung:

vergeßliche Frau und meine vielge­liebte Mutter Auguste Herkt geb. Decker am 19. April nach schwerem 1. Vortrag über den Werth der Gewerkschafts- Organisation und der Todeskampfe am Rindbettfieber ent: Berufsstatistit. Referent Genoffe Hansen. 2. Disfuffion. 3. Wie stellen wir schlafen ist. 3097b uns zur diesjährigen Damenhut- Saison? 4. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Die trauernden Hinterbliebenen. Frik Herkt nebst Kind Martha, Manteuffelstraße 84.

Die Bestattung findet statt am Sonn­tag Nachmittag 4 Uhr vom städtischen Krankenhause Am Urban nach dem Alten Michaelistirchhof, Hermannstraße, Rixdorf.

Die Begräbnißkaffe und Zahlstelle der Buchbinder befindet sich bei

W. Schünemann, Steinftr. 17.

6b

Ordentl. Generalversammlung der Orts- Krankenkasse

der

175/13

Der Vorstand.

Allg. Verein d. Töpfer u. Berufsgen. Deutschlands

am

( Filiale Berlin ). General- Versammlung

Sonntag, den 22. April er., Vormittags 10 Uhr. in Bühlich's Saal, Rosenthalerstr. 38.

Passage- Sattler 1. zu Berlin 86/14

am Sonnabend, den 28. April, Abends 9 Uhr,

Panopticum. im Saale der Arminhallen, Komman­

Vorzügl. Panoramen, Dioramen, Wachs­

gruppen etc. Großer Erfolg von

Schiller's

Glocke Mufit von Romberg.

National- Theater. Dargestellt in 15 lebend. Bildern.

Große Frankfurterstraße 132. Volksvorstellung zu einfachen Preisen.

Kabale und Liebe .

Trauerspiel in 5 Akten von Fr. Schiller . Regie: Max Samst .

Kaffeneröffnung 61/2 Uhr. Anfang der Vorstellung 71/2 Uhr. Sonntag, Abend- Vorstellung, zum ersten Male: to be

Anna Marie mein Engel Dich verehr ich. Große Posse mit Gesang in 5 Aften von Carl Peters .

Sonntag Nachmittag 3 Uhr: Im

G

ratweil'sche

Bierhallen

Kommandantenkr.77-79. Melt. u. größt. Etablissem. Berl.

Läglich bei freiem Entree abwechselndes Programm der österreichischen Damenkapelle " Dittl

in kleinrussischen Nationalkostümen. Auftreten von

Garten: Grosses Konzert. Auf Künstlern. Spezialitäten

der Sommerbühne: Aufführung Don Charley's Tante, Die Bajazzi, sowie Spezialitäten- Vorstellung.

Central- Theater.

Alte Jakobstraße 30. Benefis für Bruno Bollmann. Das Fest der Handwerker. Vaudeville in 1 Att von Angely. Guten Morgen Herr Fischer. Operette in 1 Aft von W. Friedrich .

Musik von Stiegmann.

Die Hanni weint, der Hann lacht.

Romische Operette in 1 Aft von J. Offenbach . Anfang der Vorstellung 71/2 Uhr. Sonntag und Montag: Die Näherin.

Adolph Ernst- Theater.

Heute:

Charley's Tante.

Schwank in 3 Att. v. Brandon Thomas . Vorher:

Die Bajazzi. Parodiſtiſche Posse mit Gesang in 1 At von Ed. Jacobson u. Benno Jacobson. Musik von Franz Roth.

In Szene gesezt von Adolph Ernst.

Anfang 1/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Victoria- Brauerei,

Lüßowstraße 111-112.

Sonntag, den 22. April 1894:

Stettiner Sänger

Anfang 8 Uhr. Entree 50 Bf Zum Schluß Neu!

Die Zigeunerkapelle

Benzin Gullasch.

1. Ranges,

fowie Auftreten der nordamerikanisch. Negergesellschaft Mr. Brown.

Sonntags Anf. 5 Uhr. Entree 30 Pf. 3 Kegelbahnen. 6 Billards, pro Stunde 60 Pf.

C. Koch, fr. Gambrinus. Säle für Versammlungen und Festlichkeiten find noch an verschiedenen Tagen

zu haben.

Schluß der Saison am 30. April. Circus Renz ,

( Karlstraße.)

Sonnabend, den 21. April, Abends 71/2 Uhr:

Grosse Extra- Vorstellung

zum

dantenstraße 20. Tages- Ordnung:

1. Bericht des Rechnungsausschusses

und Decharge- Ertheilung.

2. Verschiedenes.

Der Vorstand.

W. Erdmann, Vorsitzender.

H. Strank, Rendant.

26

General- Versammlung

der Orts- Krankenkasse

Tages- Ordnung:

1. Bericht des Vorstandes.- Wahl deffelben. 2. Vereinangelegenheiten. Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen bittet

Achtung!

Der Vorstand.

Achtung!

Getreideträger u. Speicherarbeiter!

Große öffentliche Versammlung

am Sonntag, den 22. April 1894, Vormittags 11/2 Uhr, in Hensel's Salon, Invalidenstrasse fa. Zages Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Naether über: 3med und Ziele der Kons greffe". 2. Wahl der Delegirten zum Kongreß in Halle. 3. Verschiedenes. Kollegen! Da die Bedeutung der Versammlung für uns eine so großartige ist, so bitte ich Euch um recht rege Betheiligung. Die Mehl- und Getreidekutscher find ganz besonders eingeladen. 494/2 Der Vertrauensmann.

der Musikinstrumenten- Arbeiter Fachverein d. Musikinstrumenten- Arbeiter.

am Sonnabend, den 28. April 1894, Abends Puntt 8 Uhr,

im großen Saale von Seefeldt, Grenadierstr. 33. Zages Drdnung:

1. Jahresbericht für 1893. 2. Bericht der Revisoren.

3. Ergänzungswahl des Vorstandes ( 2 Arbeitgeber, 1 Arbeitnehmer). 4. Gehaltserhöhung des Rendanten. 5. Antrag betreffs Abänderung des § 64 des Statuts. 6. Verschiedenes.

475/2 Zentral- Kranken- u. Sterbekasse der Tischler 1. s. v. Dertliche Verwaltung Berlin H. w. Sonntag, den 22. April, Vormittags präzise 10 Uhr:

Um pünktliches Erscheinen ersucht Der Vorstand.

Mitglieder- Versammlung

am Montag, den 23. April cr., Abends präzise 1hr, bei Deigmüller, Alte Jakobstraße 48a.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Dr. Weyl über:" Naturheilmethode". 2. Dis.

13

fuffion. 3. Vereinsangelegenheiten, Verschiedenes.

Die Versammlung wird pünktlich eröffnet und werden die Kollegen ersucht, zahlreich zu erscheinen.

Der unentgeltliche Arbeitsnachweis befindet sich für Mitglieder und Nichtmitglieder bei Rohr, Restaurant, Naunynftr. 78. Geöffnet Wochen­tags Abends von 8-1/ 210 Uhr, Sonntags von 10-1/ 212 Uhr. 475/8

Achtung!

Der Vorstand.

Achtung!

Verein sämmtl. in den Betrieben der Brauereien

und Bierverlägen Berlins und Umgegend

Mitglieder- Versammlung beschäftigten Hilfsarbeiter.

bei Herrn Schweißberger, Köpenicker­straße Nr. 3( Schlesisches Thor). Tagesordnung:

1. Abrechnung vom 1. Quartal 1894. 2. Verschiedene wichtige Kassen- An­307/4

gelegenheiten.

Mitgliedsbuch legitimirt. Der wich

Heute, Sonnabend, den 21. April:

in den Germania - Festsälen, Chausseestr. 103:

I. Stiftungs- Fest

tigen Tagesordnung wegen ist es Pflicht unter gefälliger Mitwirkung der Gefangvereine Schildhorn u. Gerstenähre

eines jeden Mitgliedes, pünktlich zu erscheinen.

( Mingl. des Arbeiter- Sänger- Bundes).

Um 11 Uhr: Eestrede des Reichstags- Abg. R. Schmidt.

Die Ortsverwaltung Großer Ball.

Benefiz des beliebten Augu" Achtung! Vergolder!

"

Mr. Lavater Lee.

Vorträge.

-

Großartige Neberraschungen.

1m 12 Uhr: Blumen- Polonaise. NB. Die Rufit wird v. d. Freien Vereinig. d. Zivil- Berufsmusiker ausgeführt. Herren inkl. Tang 50 Pf., Damen 30 Pf. Ende? Anfang 8 Uhr. 88/14

Um zahlreichen Besuch bittet

Den Mitgliedern der Kranken- und Auftreten des Benefianten in seinen Sterbe- luterſtüßungs- Zuschuskaffe besten Nummern. Außerdem: 4 arab. der Vergolder und Berufsgenossen Schimmelhengste, als Fahnenpferde( E. H. Nr. 19) zur Nachricht, daß vorgeführt vom Herrn Dir. Fr. Renz. wegen Ablebens des Raffirers Herrn Achtung! Beautiful, geritten von Fr. Ren- Stark Schäffer die Zahlstelle sich bis auf Weiteres u. f. w. Zum Schluß: bei Herrn G. Hahn, Wrangelstr. 128, v. 1 Er., befindet.

Auf auf zur fröhlichen Jagd!

Sonntag: 2 Vorsellungen. Nachm. 4 Uhr( 1 kind frei): Grosse Komiker Vorstellung. Abends 71/2 Uhr: Auf auf zur fröhlichen Jagd. Fr. Renz, Direktor.

P. P.

-

Der Vorstand.

Rixdorf. Achtung!

General Versammlung

NB. Die Beerdigung des Herrn des Deutschen Holzarbeiter- Verbandes

Schäffer findet am Sonntag, den 22. April, vom Trauerhause, Adalbert am Sonntag, den 22. April 1894, Vormittags 10 Uhr, im Lokale des Herrn Hoffmann, Bergstr. 133.

$

straße 72, nach dem Thomas Kirchhof in Rigdorf statt. 3099b

Der Vorstand.

Tagesordnung:

1. Abrechnung vom 1. Quartal. 2. Berichterstattung des Delegirten der Kottbuser Konferenz. 3. Diskussion. 4. Vereinsangelegenheiten und Ver­Der Arbeitsnachweis der Stuckateure fchiedenes. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. meiner Benefiz- Vorstellung ergebenst ein- befindet sich bei W. Schünemann,

Judem ich mich beehre, zu dieser

im Laden der Herren Gebr. Halle, Neue

439/10

Die Ortsverwaltung.

zuladen, ſtelle ich eine Flasche mit Geld Steinftr. 17. Telephon- Umt 3 Nr. 2791. Achtung! Reinickendorf . Achtung! Jakobſir. 16, Ecke der Annenſtraße, aus. Fachverein d. Stellmacher Berlins und Umgegend.

Der Inhalt dieser Flasche wird dem­jenigen Besucher meiner Benefiz- Vor­stellung überliefert werden, welcher den Werth des Geldes möglichst genau er­rathen wird. Es wird gebeten, die geschätzte Summe auf einem Zettel ver­zeichnet, mit Namensunterschrift bei Borzeigung des Billets anzugeben. Hochachtungsvollst Lavater Lee.

Sonntag, 22. d. M., Vorm. präz. 10 Uhr, Rosenthalerstraße 38:

Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Abrechnung vom 1. Quartal. 2. Borstandswahl.

3. Gewerkschaftliches und Ver schiedenes.

Moabiter Gesellschaftshaus. 285/20

Der Vorstand.

Montag, den 23. d. M., Abends 8 Uhr, im Lok. des Herrn Adler, Residenzstr. n. Amendeftr.- Ecke:

Große öffentliche Volksversammlung.

Referent: Reichstags- Abgeordneter A. Bebel.

Castan's

Panoptikum.

Entree 10 Pf.

Achtung, Salenser!

Flute Abend von 8 Uhr ab im Lokale Richenbergerstr. 47, endgiltiger Beschluß

zur Gründung des Landsmannschaftl. Vereins Halle Saalekreis . Zahl­

=

Barobiftische Geble on Menjel. Alt- Moabit 80/81.( Pferdeb.- Berbind.) E. Strauss, Schneidermeister, Im 9. Kreise der Hölle: reiches Greg. Mehrere Gallenſer.

Tanzkränzchen.

Montag: Viktoria- Brauerei.

Täglich: Vorstellung. Anfang Uhr. Entree 30 Pf. Helmuth Peters.

erwünscht. J. A.:

Der heutigen Nummer unseres

Concert, Theateru. Spezialitäten- empfiehlt sich unter Garantie zur Der Rutsch a. d. Rafirmesser. Anfertigung gut passender Herren­garderobe. Lager v. Stoffen 3. Ausw. Elite- Damenkapelle Austria . Blattes liegt die gestrige Gewinn­Solide Preise.

57632*

12L liste der preuß. Lotterie bei. Berantwortlicher Redakteur: Hugo Pötsch in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2. Hierzu zwei Beilagen