Nr. 131.- 33. Jahrg.
Abonnements- Bedingungen: Abonnements. Preis pränumerando Bierteljährl. 3,90 mt, monatl. 1,30 M möchentlich 30 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Bfg. Sonntags nummer mit illustrierter Sonntags. Beilage Die Neue Welt" 10 Bfg. BostAbonnement: 1,30 Mart pro Monat Eingetragen in die Post- BeitungsBreisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2,50 Mart, für das übrige Ausland 4 Mark pro Monat. Postabonnements nehmen att Belgien , Dänemart, Holland , Italien , Luxemburg , Portugal , Rumänien , Schweden und die Schweiz . Eridicint täglich.
SW
Vorwärts
Berliner Volksblaff.
5 Pfennig
Die Infertions- Gebühr
beträgt für die sechsgespaltene stolonel. zeile oder deren Naum 60% fg., für bolitische und gemertschaftliche Vereins. und Berjaminlungs- Anzeigen 30 Big. ,, Kleine Anzeigen", das fettgedrudie Wort 20 Pfg.( zulässig 2 fettgedruckte Worte), jedes weitere Wort 10 Big. Stellengesuche und Schlafstellenan zeigen das erite Wort 10 fg., jedes weitere Bort 5 Pfg. Worte über 15 Buch staben zählen für zwei Worte. Inseraie für die nächste Nummer müssen bis 5 1hr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Erpedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet.
Telegramm- Adresse: ,, Sozialdemokrat Berlin".
Redaktion: SW. 68, Lindenstraße 3. Fernsprecher: Amt Moritplag, Nr. 151 90-151 97.
Die Politik des Herrnv.Schweizer
Sonnabend, den 13. Mai 1916.
Expedition: SW. 68, Lindenstraße 3. Fernsprecher: Amt Morißplat, Nr. 151 90-151 97.
zu können, mußte er den Verein, an dessen Spitze er stand, bedeutend mit ihrer uneingeschränkten Anals blindes Werkzeug in der Hand haben. Schweizers Diktatur nahme gewesen sein. In diesem Falle hätten aber wurde sein Verhängnis. die Vereinigten Staaten auch nicht wegen der Frage
Von Gustav Eckstein . Allerdings waren die Versuchungen für Schweizer sehr der Blockade an England herantreten können, ohne Zu den ältesten Ladenhütern bürgerlicher Sozialisten- stark gewesen. Zu seiner natürlichen Veranlagung und den den Eindruck zu erwecken, daß sie unter dem Drucke Deutschbekämpfung gehörte die Gegenüberstellung des bösen inter - Lassalleschen Traditionen kam noch, daß das Ministerium Bis- lands handelten. Die amerikanische Note mußte darauf hinnationalen Marr und des guten nationalen Lassalle. Dieses ntard ihm gegenüber alle Register des demagogischsten weisen, daß die Vereinigten Staaten feinen Wink von der schöne Märchen war besonders durch die Veröffentlichung der Bonapartismus spielen ließ. Andeutungen und halbe Ver- deutschen Regierung über ihre Streitigkeiten mit England Briefe Lassalles an Marr und Engels schon längst widerlegt sprechungen einer bevorstehenden Oftroyierung des allge annehmen können, sondern volle Freiheit des Handelns be und schien tot und begraben. Aber der Krieg, der so viel meinen Wahlrechts hatten schon Lassalle irregeführt; füße wahren müssen. Es ist immerhin möglich, daß Lebendiges tötet, hat auch manche Tote zu neuem Leben Worte über Aufhebung des Koalitionsverbots, über staatliche der Friedensfühler, der in der legten deuterweckt, und so sehen wir heute die alte Geschichte vom Förderung von Produktivgenossenschaften, über Einführung schen Note enthalten ist, einige Aufmerkbösen Mary und dem guten Lassalle ihre fröhliche des allgemeinen Wahlrechts mußten seinen Nachfolger noch Auferstehung feiern, und zwar nicht nur bei bürger- mehr födern.
lichen Autoren, sondern auch bei unseren Sozialnationalen. Umsonst warnte Engels in seiner 1865 erschienenen Schrift Ein Unterschied besteht allerdings insofern, als die Bürger- vor Illusionen:
amkeit bei Wilson finden wird, aber in einer besonderen Mitteilung. Niemand hier will die streitigen Fragen, die sich sicherlich bei Erörterung des euro päischen Friedens ergeben, mit den unstreitigen RechLichen auch heute noch meist Friedrich Engels ins Lager der ,, Die bestehende Regierung in Preußen ist nicht so ein- ten der Vereinigten Staaten in der Frage der bösen Internationalen verweisen, während die David, Drahn, fältig, daß sie sich selbst den Hals abschneiden sollte. Und Unterseebootfriegführung vermengen lassen. Es ist Haenisch usw. die Entdeckung gemacht haben, daß Engels in wenn es dahin käme, daß die Reaktion dem deutschen Prole- nicht sicher, daß Wilson seine Vermittelungsversuche wieder feinem Herzen doch auch deutschnational war. Aber trotz all tariat einige politische Scheinkonzessionen hinwerfen sollte aufnehmen wird, aber etwas, das darauf hinausläuft, wird der schönen Zitate, die sie dafür anführen, wird ihnen hier um es damit zu ködern, dann wird hoffentlich das deutsche ernstlich erwogen. Es wird vielleicht keine sofortigen Ergebnisse doch nicht so recht wohl, und deshalb berufen sie sich mit noch Proletariat antworten mit den stolzen Worten des alten Hilde- zeitigen, aber es wird wenigstens die Bereitwilligkeit größerer Vorliebe auf Lassalle und dessen Schüler und Nach- brandliedes: Mit dem Speere soll man Gabe empfangen, der Vereinigten Staaten dartun, bei der Herbeifolger J. B. v. Schweiker. Spike gegen Spitze." führung eines baldigen Friedens nüzlich Allerdings, den Lassalle können sie nicht gut brauchen, Aber Schweizer hielt sich für viel schlauer und glaubte zu sein. der z. B. in den aufgeregtesten Tagen von 1859, als der Krieg Engels und Marr, der ihn ebenso eindringlich vor den Ge- Die Hearst 38eitungen bringen unter der Uebermit Frankreich vor der Tür zu stehen schien, an Mary schrieb: fahren dieser Politik warnte, entgegnen zu können, sie wären schrift Wilsons herrliche Gelegenheit" einen Leitartikel, in So nüglich ein gegen den Willen des Volkes von der nicht imstande, die Dinge zu beurteilen, weil sie nicht im dem festgestellt wird, daß durch Annahme der deutschen AntRegierung unternommener Krieg gegen Frankreich sein würde, Mittelpunkte der Bewegung" ständen. wort der Weg für eine ehrenvolle und erfolg so schädlich müßte ein von verblendeter Volkspopula Die Folge hat gezeigt, wer mehr recht behielt, wieviel reiche Vermittelung zwischen den krieg rität getragener Krieg auf unsere demokratische Entwicklung der föniglich preußische Regierungssozialismus Bismarcks führenden Mächten sich vor Wilson auftut. einwirken." wvert war, und ob es die richtigere Politik war, um seine Wir sind gewiß, daß die ganze Gemeinschaft des amerikanischen Gunst zu buhlen oder seine Gaben mit dem Speere zu emp- Voltes durchaus bereit ist und den Wunsch hat, daß unsere fangen, Spige gegen Spize". Regierung wenigstens einen ehrlichen und ehrenvollen Versuch macht, den schrecklichen Krieg zu beendigen, ehe er die Straft unserer Brudervölker jenseits des Atlantischen Ozeans ausgesogen und zerstört hat.
Die Erklärung Lansings.
"
=
Deutschland , die durch unsere unneutrale Handlungsweise hervorgerufen sind, bedenken, denn wir sind nicht neutral getvesen, als wir England erlaubten, unsere neutralen Rechte auf Handel mit Deutschland zu mißachten. Wenn Deutschland sich jetzt offen bereit erklärt, sich dem Völkerrecht anzubequemen, so sind die Vereinigten Staaten auf ihre Ehre verpflichtet, alle vernünftigen Maßnahmen, soweit sie können, zu treffen, um sich auch von der anderen Partei eine angemessene Anerkennung ihrer Rechte zu sichern. Stowells Besprechung ist um so bemerkenswerter, als er gegen Deutschland eingenommen ist.
Diesen Lassalle meinen unsere Durchhalter natürlich nicht, sondern den andern, der, enttäuscht über den geringen und unsicheren Erfolg seiner stürmischen Agitation, verzweifelnd an Es ist zweifellos, daß Schweiter einer der geistig beder Kraft des von ihm aufgerufenen Proletariats, den Ver- deutendsten Führer der deutschen Arbeiterbewegung war, dem fuch machen wollte, die augenblicklichen Verlegenheiten des sie an geistiger Befruchtung viel zu danken hat. Aber keiner preußischen Ministerpräsidenten auszumußen, um ihn für Re- ihrer Führer hat so schmählich geendet wie er, auf dem bis formen, für das allgemeine Wahlrecht und für staatliche Unter- heute noch der Verdacht des Spigeltums lastet, ein Verdacht, Ein amerikanischer Völkerrechtslehrer über stügung der Produktivgenossenschaften zu gewinnen, die der z. B. in Bebel so fest wurzelte, daß er durch keinerlei preußische Machtpolitik vor den Wagen der proletarischen Gegenargumente zu erschüttern war. Ob der Verdacht berechtigt Emanzipation zu spannen. New York , 9. Mai. Funkspruch des Vertreters von war, können wir nicht mit Sicherheit entscheiden; daß er aber Lassalle selbst hat bekanntlich diese Politik der Ueber- möglich war, und daß er sich gerade bei den besten seiner Zeit-.. B. Der Völkerrechtslehrer der Columbialiftung des Gegners, der Ausnutzung seiner Sträfte zum genossen, seiner Mitkämpfer für die Befreiung des Prole- niversität, Stowell, sagt in einer Besprechung eigenen Vorteil, nicht mehr durchführen können, er hat daher fariats so festnisten konnte, das spricht einer Politik, die das der deutschen Note, die er in New York World" erscheinen auch die bitteren Enttäuschungen nicht mehr erlebt, zu der Proletariat nur als Werkzeug zu seiner eigenen Wohlfahrt läßt: Die Note beseitigt jeden Grund für einen Abbruch. Zu der diese Politik unweigerlich führt. Beides war seinem begab- benutzen, die, schlauer als die Arbeiter und als die Gegner, Sprache der Note bemerkt er: Wir müssen die bitteren Gefühle in testen und fähigsten Schüler, Herrn v. Schweizer , vorbehalten, durch Hintertreppenkünste erreichen will, wozu die Kraft der auf dessen Artikel Armes Preußen" sich denn auch z. B. Ge- Klasse noch nicht ausreicht, das Todesurteil. nosse Haenisch in seinem neuen Buch ausdrücklich beruft. Die Berufung auf Herrn v. Schweizers, nationale" Politit ,, Wir müssen durchaus erst zu erstarken suchen und dürfen ist wohl der unglücklichste Fehlgriff, den unsere Sozialnationalen es daher mit der Regierung noch nicht verderben", schrieb tun konnten. Die Spuren schrecken! Schweizer am 4. Februar 1865 an Mary. Aber bekanntlich beschränkte sich Schweizer nicht darauf, es mit der Regierung noch nicht zu verderben", sondern er suchte sich geradezu mit ihr gutzustellen, sie für seine Zwecke zu geBerlin, 11. Mai. ( W. T. B.) Die von Reuter verbreitete winnen, womit er allerdings ja nur die Politit seines Erklärung des Staatssekretärs Lansing lautet nach einem Meisters fortsette. Hatte dieser bereits in seiner Ver- Funkspruch des Vertreters von W. T. B. aus New York teidigungsrede im Hochverratsprozeß vom 12. März 1864 folgendermaßen: Der größere Teil der deutschen Antwort das Königtum von Gottes Gnaden verherrlicht auf Kosten ist Angelegenheiten gewidmet, welche die amerikanische Reaber auch gierung mit der deutschen Regierung nicht erörtern fann. Am Gnaden, des Königtums von Revolutions im Gegensatz zur„ Clique" der parlamentarischen Opposition, Die einzigen Rechtsfragen, welche mit der deutschen Re- die und hatte er in seiner Ronsdorfer Rede auf die Regierung gierung erörtert werden können, sind diejenigen, die sich einzuwirken gesucht, indem er Wilhelm I. als den Fürsten aus ihrer Handlungsweise oder aus unserer eigenen ergeben der sozialen und politischen Reform pries, so war in allen und in keinem Falle jene Fragen, welche den Gegenstand diesen Stücken die Artikelferie Schweizers Das Ministerium diplomatischer Verhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten Bismarc"( 27. Januar bis 1. März 1865) nur die Fortsetzung und irgend einem anderen Lande bilden. Der Kernpunkt der Antwort ist, daß Deutschland unseren Vorstellungen hinsicht Gerade diese Naivität, die glaubt, den die glaubt, den Gegner lich der Rechte der Kauffahrteischiffe und Nichtkämpfer auf über seine eigenen Klasseninteressen täuschen und und ihm hoher See nachgegeben und sich verpflichtet hat, die anerkannten fönnen, die Ser betreffende Bestimmungen des Völkerrechts, durch welche der Seekrieg in Politiker für sich selbst oder im Interesse der von bezug auf den Gebrauch der Unterseeboote gegen Kauffahrtei ihm vertretenen Stlasse oder Partei wünscht, ist charakteristisch schiffe geregelt wird, zu beobachten. Solange Deutschland diese für jene ideologische Auffassung, die glaubt, die Geschichte veränderte Politif befolgt, haben wir keinen Grund zu Streitig werde in den Kabinetten der Minister und in den Couloirs feiten mit Deutschland über diesen Gegenstand, obgleich die" Corriere della Sera " dral, et aus Athen , daß, nachdem Nord= der Parlamente gemacht und durch die persönliche Schlauheit Verluste im Zusammenhang mit der Verlegung amerikanischer epirus gemäß der griechischen Verfassung bereits in zwei De der großen Staatsmänner, voran natürlich durch ihre eigene, Rechte durch deutsche Unterseebootskommandanten unter An- partements, Goriba und Argyrokastro, eingeteilt worden sei, nunentschieden. In Schweizer war von allen Führern der wendung der früheren Politit noch geregelt werden müssen. mehr ein neuer föniglicher Erlaß die Gouverneure beider Departe modernen Arbeiterbewegung seit Lassalle dieser Typus am Hingegen können unsere Differenzen mit Großbritannien nicht ments zu Präfekten ernannt habe, was den administrativen Anstärksten ausgeprägt, wenn er auch keineswegs mit ihm zu den Gegenstand von Erörterungen mit Deutschland bilden. Schluß an Griechenland vervollständige. Grabe getragen wurde. Es soll festgestellt werden, daß in unseren Verhandlungen mit
der Politik Lassalles.
Maßregeln einreden
zu
" 1
Amerika als Friedensvermittler?
Die griechische Krise überstanden?
Athen , 11. Mai. ( Vom Vertreter des W. Z. B.)
15. Mai wird die Gröffnung der Kammer stattfinden, Regierung wird den Staatshaushalt für 1916 vorlegen. Fort Dowa Lepe nördlich Demir Hissar trotz des Protestes der kleinen Besagung.
Die Franzosen besezten das griechische
Man betrachtet die Krise, die das Verlangen der Verbandsmächte, die griechische Eisenbahn zur Ueberführung der serbischen Truppen nach Saloniki zu benußen, herauf beschwor, als überstanden. Die Haltung der griechischen Regierung hätte demnach einen sehr guten Erfolg gehabt. Griechische Verwaltung in Nordepirus.
Mailand , 12. Mai. ( W. T. B.) Der Sonderberichterstatter des
wurde.
Ein serbisches Dokument. Diese Politik ist aber nicht nur für den Führer einer der britischen Regierung wir so handeln, wie wir unzweifelhaft Sarajetos, 12. Mai. ( W. T. B.) Amtlich wird hier nachdemokratischen Bewegung ganz ungeeignet, sie ist auch für ihn angesichts der flaren Vertragspflichten mit dieser Regierung stehendes Dofu me nt veröffentlicht, das bei der Eroberung SerWir haben Vertrags biens von den österreichisch- ungarischen Truppen vorgefunden in jeder Hinsicht höchst gefährlich, und gerade dafür bietet zu handeln verpflichtet sind. das traurige Geschick Schweizers ein sprechendes Beispiel. verpflichtungen bezüglich der Art und Weise, in welcher die Jede Virtuoſität hat die Tendenz, Selbstzivec zu zwischen beiden Regierungen befiehenden Streitigkeiten zu Belgrader Stadtverwaltung, Polizeiabteilung, Nummer( verwerden. Die Ausbildung dieses politischen Virtuosentums führt behandeln sind. traulich) Belgrad , 17/6 1914. aber immer mehr dazu, die tatsächlichen Grundlagen der Dem Herrn Minister für Innere Angelegenheiten! Ich bePolitit aus dem Auge zu verlieren, durch Schlauheit und ehre mich, Sie, Herr Minister, in Kenntnis zu setzen, daß gestern Strupellosigkeit, genannt, Realpolitik", offenbar weil sie von New York , 11. Mai. Funtspruch des Ver- abend drei Personen, gewesene Freischürler, zum Svetolif Savic, völlig unrealen Voraussetzungen ausgeht und zu unrealen treters von W. T. B.) Die Gründe dafür, daß dem Gigentümer des Blattes Baltan tamen, um ihm im Auftrag Bielen führt, Erfolge erzwingen zu wollen, für die alle Voraus- Präsident Wilson auf die deutsche Antwort des Majors Herrn Zantojic zu übermitteln, daß er in gar keinem segungen fehlen. Nur so ist wohl die verwegene demagogische note erwidert hat, werden in einer Washingtoner Falle in seinem Blatte irgend etwas über irgendwelche BerbinPolitik Schweizers anläßlich der Wahlen von 1867 zu ver- Weldung der, Evening Post" wie folgt angegeben: dungen und Beziehungen des Cabrinovic mit den hiesigen BerDie amerikanische Regierung fonnte die fönlichkeiten und deren Bekannten verlauten lassen und überhaupt Doch nicht nur innerlich scheiterte Schweizer an dieser deutsche Note nicht unbeantwortet lassen, in seinem Blatte nichts schreiben dürfe, was irgend jemand unter Virtuosenpolitit, sondern auch äußerlich. Um sie durchführen denn das würde nach diplomatischen Gepflogenheiten gleich- lden Serben kompromittiern könnte. Sonst würde es bös ausgehen.
stehen.