Einzelbild herunterladen
 

dem Sturz einen Bruch des rechten Armes erlitten. Der Berunglückte daß auch das Fleisch gefrorener Tiere in der Fabrik berarbeitet fand im nahen Elisabeth- Krankenhaus Aufnahme.

In einem Straßenbahnwagen wurde gestern eine Frau vom Tode ereilt. Die Frau hatte gegen 1 Uhr nachmittags einen Straßenbahnwagen der Linie 72 benutzt und wurde in der Prenzlauer Promenade plöglich von einer Ohnmacht befallen. Ein hinzugerufener Arzt konnte jedoch nur noch den inzwischen wohl in folge Herzschlages eingetretenen Tod feststellen. Die Persönlich keit der Verstorbenen, die etwa 65 Jahre alt ist, konnte noch nicht ermittelt werden. Die Leiche wurde nach dem Schauhause ge­bracht.

Aus den Gemeinden.

Teuerungszulagen in Neukölln.

Die Kriegsnotstandskommission sette in ihrer letzten Sigung die Teuerungszulagen für Beamte, Bedienstete und Lehrpersonen mit einem Gehalt von 3000-3600 M. wie folgt fest: bei einem Kind monatlich 8, zwei Kindern 14 und bei drei und mehr Kindern 18 M. Die Angestellten mit einem Gehalt von 3600-4000 W. erhalten bei zwei Kindern 8 und bei drei und mehr Kindern 14 m. pro Monat. Die städtischen Arbeiter mit finderreichen Familien erhalten neben der bisherigen Zulage noch eine Extraunterstügung, die 10 Pf. pro Tag und Kind bis zum 16. Lebensjahre beträgt. Die Egtraunterstügung wird vom 1. April ab gezahlt.

Abgabe von Teigwaren in Schöneberg . Die Stadtgemeinde Schöneberg bringt jetzt Teigwaren( Nudeln usw.) zum Verkauf. Die mit dem Verkauf betrauten Geschäfte sind durch Preisaushänge in den Schaufenstern fenntlich gemacht. Der Verkauf erfolgt nur gegen Abtrennung des Abschnittes der Lebens­mittelfarte. Auf jeden Abschnitt wird 1 Pfund abgegeben.

Es ist zu hoffen, daß die Abgabe von Teigwaren vorläufig dauernd wird erfolgen können.

Gemeindekriegsküchen in Pankow .

worden ist.

Drei Personen vom Blik getötet. Aus Frankfurt a. D. wird gemeldet: Bom Blizz wurden gestern auf dem Rittergut Neu­öfchen in der Mark( Kr. Schwiebus), zwei Russen und ein junges Mädchen, sowie zwei Pferde getötet und ein dritter Russe schwer verletzt. Ein vierter Russe tam mit einer leichten Verlegung davon. Die Russen hatten sich mit dem Mäd­chen und einem Gespann vom Gewitter überrascht unter meh­rere Weiden geflüchtet. Ein zweites Gespann war auf dem Felde beim Kartoffelhacken zurückgeblieben. Ein Blizz traf die alten Weiden und die dort schutzsuchenden Personen.

Selbststellung eines Defraudanten. Der seit dem 5. Mai nach Unterschlagung von 300 000 Mt. flüchtige Rendant der Tech­ nischen Hochschule in Danzig , Both, hat sich in Chemnitz der Polizei gestellt. Er hatte nur noch 40 Mk. bei sich.

Flucht eines gefangenen französischen Fliegers aus der Schweiz . Der französische Flieger Gilbert, der seinerzeit mit seiner Maschine auf schweizerischen Boden niedergegangen war und interniert wurde, ist entflohen. Man ist aber dem Entflohe= nen auf der Spur. Gilbert hatte schon einmal einen Fluchtver­erkannt und festgenommen worden.

such unternommen, war aber vor dem Ueberschreiten der Grenze

Wetteraussichten für das mittlere Norddeutschland bis Sonnabend mittag. Zeitweise heiter, aber noch veränderlich mit geringen Regenfällen, am Tage ziemlich warm.

Deutsches Theater . Direktion: Max Reinhardt . Freitag, Sonnabend:

8 Uhr: Die grüne Flöte( Ballett). Vorher: Die Lästigen. Kammerspiele. Freitag, Sonnabend:

8%, Uhr: Der eingebildete Kranke.

Vorher: Ballett.

Volksbühne. Theater a. Bülowpl. Freitag, Sonnabend: 84 Uhr: Die Mottenburger. Dir. Meinhard- Bernauer.

Die letzte Sigung der Gemeindevertretung beschäftigte fich mit Anträgen unserer Parteigenossen, die Maßnahmen für Massen­speisung und bessere Ausnutzung der Rieselgüter im Interesse der Boltsernährung verlangten. In der Begründung der Anträge wies Genosse Schmidt darauf hin, daß für den kommenden Winter die Lebensmittelteuerung und die schon jetzt stetig steigende Not ganz ungewöhnlichen Umfang annehmen dürfte und selbst im Falle einer Theater i. d. Königgrätzerstraße baldigen Beendigung des Krieges noch auf lange hinaus außer­ordentliche Maßnahmen erfordern werde. Aufgabe der Gemeinde sei 755 Uhr: Ein Traumspiel. es, diese beizeiten zu ergreifen. Durch ausreichende Versorgung Komödienhaus der Notleidenden mit warmem Effen könne lindernd 8%, Uhr: Der 7. Tag. eingegriffen werden, der

Theater i. d. Königgrätzerstraße

Parteiveranstaltungen.

Neukölln. Die Fortsetzung der Generalversamm­ung findet Sonnabend, den 27. Mai, abends 8 Uhr, in den Passage­Festsälen, Bergstr. 151/152, ſtatt. Mitgliedsbuch legitimiert.

Bernau- Schönow. Sonnabend, den 27. Mai, abends 8, Uhr, findet die Generalversammlung des Wahlvereins im Lokal von Adolf Hermann, Bürgermeisterstraße, statt. Bericht und Neuwahl der Bezirksleitung. Ver­

schiedenes.

und Aufnahmetag von 3-6 Uhr im Restaurant Gerichtstr. 12/13 und Allgemeine Familiensterbekasse. Sonntag, den 28. Mai: Zahl­Budower Str. 14.

Arbeiter- Radfahrer- Bund" Solidarität", Mitgliedschaft Berlin und Umgegend. Sonntag, den 28. Mai, Vereinstour sämtlicher Abteilungen nach Rüdersdorf ( zum Schwan), Start 6 Uhr. Nachmittagstour nach Schön­ eiche zu Mann, Start 1 Uhr. Jeden Freitag, abends 7 Uhr, im Treptower Bart, große Wiese, Spielabend, wozu sämtliche Mitglieder erscheinen mögen. Auskunft über Tourenangelegenheiten erteilt Otto Hankel, Neukölln, Lichten­rader Str. 31.

Eingegangene Druckschriften.

Wie wir unser Eisernes Kreuz erwarben. Heft 5-7.

Selbft

erlebnisse von Inhabern des Eisernen Streuzes 1914, bearbeitet von

F. Freiherr v. Dindlage- Campe. Erscheint in 20 Heften a 50 Pf. Bong u. Co., Berlin W. 57.

Weltleid und Religion. Von Dr. K. Weidel. 1,50 M. K. E. Kloz, Magdeburg . Der Ruffenbürgermeister von Angerburg. Der Wirklichkeit nach­erzählt von Dr. A. Greiff. Kommissionsverlag H. Priddat, Angerburg, Dftpreußen.

Lessing- Theater. Marten über Höchstpreise für Baumwoüspinnstoffe und Baumwollgespinste

Direktion: Victor Barnowsky . 8 Uhr: Z. letzt. M.: Peer Gynt. Sonnabend: Z.1.M.: Schwarzer Peter ( Albert Bassermann .)

Deutsch . Künstler- Theater.

Allabendlich 8 Uhr: Die selige Exzellenz.

URANIA

Taubenstr. 48/49. 8 Uhr:

Der Nachtrag zu der Bekanntmachung des Oberkommandos in den tritt am 26. Mai d. Js. in Straft.

Die vollständige amtliche Bekanntmachung erfolgt an den Anschlag. säulen und in der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung". Berlin , den 26. Mai 1916. Der Polizeipräsident.

186. I. l. 16. II. Ang.

Der Nachtrag zu der Bekanntmachung des Oberkommandos in den Marken vom 23. Dezember 1915 betreffend Beschlagnahme, Verwendung und Veräußerung von Bastfasern( Jute, Flachs, Ramie, europäischer Hanf und überseeischer Hans) und von Erzeugnissen aus Bastfasern tritt am 1. Juni 1916 in Straft. Die vollständige amtliche Bekanntmachung erfolgt an den Anschlagsäulen und in der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung". Berlin , den 26. Mai 1916. Der Polizeipräsident.

186. I. Mil. 16. II. Ang.

befiehenden Wolfstlichen durch die Gemeinde, oder noch beffet burg Berliner Theat. Von den Rokitnosümpfen Verband der Lithographen, Steindrucker

zum Narotsch- See.

Errichtung eigener leistungsfähiger Gemeinde- Kriegsfüchen. Auch 8, U.: Wenn zwei Hochzeit machen. sei die Einführung fahrbarer Küchen zu erwägen, wenngleich die bisherigen Erfahrungen mit diesen und die bei ihrer Theater für Freitag, den 26. Mai. Benugung gebotene Einschränkung der Mannigfaltigkeit der Speise- Deutsches Opernhaus Charlottbg.| Residenz- Theater bereitung hierzu nicht sonderlich ermutigen fönnten. Des weiteren fei zu prüfen, ob nicht die Erträgnisse der Pantower Stiefelgüter mehr als bisher der Voltsernährung direkt zu geführt und die Anbaufläche nach dieser Richtung besser ausgenügt werden könnte.

7 Uhr: Lohengrin . Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. 8% U.: Das Dreimäderlhaus.

Der stellvertretende Bürgermeister Stadtrat Statit empfahl Kleines Theater. das Weiterbestehen der Vollstüchen in der bisherigen Form und be- 8, U.: Vater und Sohn. fürwortete eine von diesen erbetene Erhöhung des monatlichen Zu­

schusses der Gemeinde. Dagegen trat er warm für Errichtung Komische Oper.

D

eigener Gemeinde Kriegsküchen ein und schlug vor,

bis zur schleunigen Inbetriebnahme letterer zunächst die bis 8 Uhr: Der Favorit. herigen Schultüchen für diesen Zweck herzurichten. Diese und die Lustspielhaus. Bollstüchen würden voraussichtlich dem derzeitigen Bedarf

genügen. Nach den bisherigen Erfahrungen mit den fahrbaren 8%, Uhr: Brauchbar& Fix.

Küchen tönne er sich für deren Anschaffung nicht erwärmen. Be­

züglich der besseren Ausnugung der Rieselgüter im Interesse der Metropol- Theater

Boltsernährung wies Redner darauf hin, daß schon bisher im

8% Uhr: Fliegende Blätter.

Schiller- Theater 0.

8 Uhr: Der Ehrenbürger.

Schiller- Th. Charlottenbg.

8 Uhr: Ehrliche Arbeit.

Thalia- Theater.

8% U.: Blondinchen.

Theater am Nollendorfpl.

8, U.: Immer feste druff!

Theater des Westens

Sinne des Umirages verfahren und wohl nicht viel mehr herauszu- 8 U.: Die Großherzogin v. Gerolstein . 8. U. Kubinke. holen sein werde, immerhin soll auch hier das noch Mögliche ge- Montis Operetten- Theater Trianon- Theater. tan werden. Die umfangreiche Aussprache ergab alljeitige Ueber­einstimmung mit dem Prinzip der Anträge und den von Herrn 8% U.: Der selige Balduin 8, U.: Tante Tüs'chen.

Walhalla- Theater.

Stadtrat Stawig vorgeschlagenen Abänderungen und Ergänzungen. Da auch unsere Genossen diesen ohne Bedenken zustimmen konnten, erfolgte einstimmige Annahme ihrer Anträge in der abgeänderten 8 Uhr: Kyritz - Pyrit Form. Mit der fofortigen Jnangriffnahme der Durchführung wurde Sonnabend 8 Uhr: Gastsp. Alwin eine aus zwei bürgerlichen Vertretenn und unserem Genossen Neuß : Der Pfarrer von Kirchfeld. Gaßmann bestehende Kommission betraut, die sich nach Bedarf durch Sachverständige usw. ergänzen soll. Der monatliche Gemeinde zuschuß an die Volfsküchen wurde von 1000 M. auf 1500 M. erhöht. Weiter bewilligte die Vertretung zur Errichtung von zur Lage rung von Lebensmitteln notwendig gewordenen Kühlräumen auf dem Grundstück des alten Wasserwerkes die Summe von 30 000 m.

Wahlvereinsversammlung in Stralan.

Am 23. Mai fand die Generalversammlung des Bezirks Stralau statt, die zunächst den Jahresbericht entgegennahm. Danach waren am 1. April 261 Mitglieder vorhanden, darunter 41 weibliche.

Die Neuwahl der Funktionäre ergab folgendes Resultat: 1. Be­zirksführer Arendsee, 2. Bezirksführer Joh. Walter, Raffierer Rein­Hold Walter, Schriftführer Pfeiffer, Revisoren Aschendorf, Pfeiffer und Block, Bibliothekar Jacob, Abteilungsführer Joh. Walter, Geißler, Aschendorf, Breßler, Leseabendleiterin Genojjin Hünice und Kinderschutzkommission Genossin Philipp.

Den Delegierten zur Kreis- und Verbandsgeneralversammlung wurde einstimmig zur Pflicht gemacht, in beiden Versamm­lungen entsprechend den Anschauungen der Stralauer Genossen, im Geiste der Minorität zu wirken.

Aus aller Welt.

Umfangreicher Fleischschmuggel.

Bedeutende Fleischschmuggeleien sind seit längerer Zeit von einer Hamburger Fleischwarenfabrik durch einen Hamburger

Rose- Theater. Berliner Blut. Sonntag: Gartenvorstellung.

ARTH

Mai- Spielplan! Arizonda Clotilde von Derp

das Mädchen mit den Schicksals­

Augen

Varieté­Operette in

2 Bildern von

Gilbert

Tänze Johnson und

Johnson

Birkeneder Kremo Paul Jülich Wilma Kino

Saufmann, namens arms, von der Firma Wolff, nach Voigt- Theater.

Berlin betrieben worden. Trok des bestehenden Ausfuhrverbotes Hat Harms Waggonladungen Fleisch und Fleischwaren von Ham­ burg nach Berlin geschafft. Ein Waggon im Werte von 14 000 Mark konnte vor der Abfahrt auf dem Hamburger Bahnhaf be­schlagnahmt werden. Es handelt sich auch um Fleischkonserven, beren Anfertigung für Privatzwecke überhaupt gänzlich untersagt ist. Sobiel bis jetzt festgestellt werden konnte, hat die letzte nach Berlin geschaffte Sendung einen Wert von 17 000 Mt. gehabt. Die weitere polizeiliche Untersuchung ergab, daß noch ein anderer Kaufmann, namens Franz, bei der Versendung der Fleisch­waren und beim Absah in Berlin seine Hand im Spiel hatte. Bei seiner Festnahme wollte er seine Berliner Abnehmer natürlich nicht mehr kennen. Jednfalls steht fest, daß die von der Militär­behörde beanstandeten Waren auf unerlaubte Weise anders her­gerichtet und im freien Handel zum Verkauf gebracht wurden. Um den Betrug möglichst unauffällig zu machen, wurden die Konserven von der Fabrik auf der Hoheluftchauffee nach dem Altonaer Güterbahnhof geschafft und von dort nach Berlin ge= fandt. Da der erwähnte Kaufmann in Berlin bereits verhaftet, bann aber wieder freigelassen worden war, hat er seine Berliner Abnehmer zweifellos verständigt, nichts von sich hören zu lassen.

Nach den letzten Meldungen hat der Inhaber der Firma Wolff, der seine Verhaftung erwartete, Selbstmord be= gangen. Es besteht der dringende Verdacht, daß nicht nur ver­borbene Konserven zum Verkauf gebracht worden find, sondern

Badstr . 58.

Badstr . 58. Freitag, den 26. Mai 1916:

Buschlief't"

Schausp. m. Ges. i. 5 Att. v. Willhardt. Sonntag 3 Uhr: Der Waldteufel. Ab Montag: Goldener Boden. Stafſeneröffnung 7 Uhr. Anfang 8 Uhr.

99

us Busdi

Vorletzte Woche!

Anfang 29 Uhr. Verblüffend wirkt täglich

Mitgliedschaft Berlin .

und verwandten Berufe.

Engelufer 15 III, Zimmer 67-68.

Mitgliedschaft

Berlin .

Sonnabend, den 27. Mai, abends pünktlich 7, Uhr:

Gemeinsame Bezirksversammlungen

für

Lithographen Steindrucker

u.

Die Versammlungen finden in folgenden Lokalen statt:

1. Graphisches Vereinshaus, Alexandrinenſtr. 44.

2. Restaurant J. Sachse, Lindower Str. 26( Bahnhof Wedding).

3. Restaurant Vereinsheim, Stargarder Str. 3( Bhf. Schönhauser Allee).

4. Restaurant Fredersdorf , Frankfurter Allee 24( Nähe Warschauer Straße).

5. Neukölln. Restaurant Passage- Festsäle, Bergstr. 151.

6. Schöneberg . Restaurant Wandtke, Bahnstr. 25( Bahnhof Schöneberg). 108/12

Die zur Erörterung stehenden Berufsfragen verpflichten sämt liche Kollegen zum Besuche der Bezirksversammlungen.

Die außer Beruf tätigen Mitglieder werden um ihr Erscheinen dringend ersucht. Wir bitten alle Kollegen, die ihrer Wohnung nächstliegende Ver­sammlung zu besuchen. Die Verwaltungen I. u. III.

Deutscher Metallarbeiter- Verband

Afra's" Hellsehkunst!! Verwaltungsstelle Berlin

Außerdem die großartigen !! Mai- Schlager!!

u. die Bruntpantom. ,, Ostern ".

Kleine Sommerpr.! 40 Pf.- 2,99 M. Militär u. Kinder halbe Preise.

Admiralspalast .

Das neue Eisballett

Frau Fantasie.

Anf. 9 Uhr. 2, 3, 4 M.

Reichshallen- Theater. Stettiner Sänger. ,, Ein Maien- Spuk."

Studentenbild von Mehsel. Anjang 8 Uhr. Für Militärper­sonen freier Eintritt zu den Stett. Sängern.

Palas! Singer

Sheeler

Tägl. 8 Uhr. Sonnt. 3, u. 8 U.

Robert Steidl Schenk

und Margot

und das große Mai- Programm.

unübertroffen Heber die Vorteile

berlangeman

Heines Werke Ginger

3 Bände 4 Mart

Buchhandlung Vorwärts

untere

10 Mert Säke

Läden

überall

Verwaltungsstelle Berlin N 54, Linienftr. 83-85.

Telephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714. Bureau geöffnet von 9-1 und von 4-7 Uhr. Sonntag, den 28. Mai 1916, vormittags 92 Uhr:

Branchen- Versammlung

aller in den Eisenkonstruktionswerkstätten beschäftigten Arbeiter

in den Sophiensälen, Sophienstr. 17/18.

Tagesordnung:

1. Bericht über die Verhandlungen. 2. Diskussion.

Das Erscheinen aller Kollegen ist unbedingte Pflicht.

Sonntag, den 28. Mai 1916, vormittags 10 Uhr:

Versammlung

der Metallschleifer und Galvaniseure, Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen

in den Arminhallen, Kommandantenstr. 58/59.

Tagesordnung:

117/11

1. Jahresbericht. 2. Diskussion. 3. Neuwahl der gesamten Branchen. fommission.

Kollegen und Kolleginnen! Es ist Pflicht aller, in dieser Versammlung pünktlich zu erscheinen. Die Ortsverwaltung.

Knaben- Waschanzüge,

Knabenblusen, Knabenhosen usw. laufen Sie am preiswertesten direkt in der Fabrik

Andreasstr. 50,1Treppe,

kein Laden.

Gebisse höchstzahlend, kauft in und außer dem Hause 8582* Kaiserstraße 8, Hof I.

In Freien Stunden

Die

Wochenschrift für Arbeiterfamilien Wöchentlich 1 Heft für 10 Pf.

Spezialarzt

Dr. med. Karl Reinhardt.

f. Geschlechtskrankheiten, Harnleiden, Schwäche, Ehrlich- Hata- Kuren, Blut­und Harn- Untersuchungen. Institute:

zwischen Dresdener und Annenstraße.

Prinzenstr. 64 Sprechst. 5-7, Sonntags 10-11.

Potsdamer Str. 117 ad. Lützowstr., Sprechst. 11-2

u. 28-210 U. abds., Sonnt. 11-1.

Aufklärende 48 Seiten starke Broschüre gratis und post­

frei in verschlossenem Kuvert.