Einzelbild herunterladen
 

-

aubert die Anrede mit Ihr" nicht das Bild aller Patriarchen| Zwecke Erhebungen anstellen lassen, wieviel Arbeiter in den, dort sogar während der Nacht gearbeitet werden! Aus Anlaß auf einmal herbei? Rhedereien im Durchschnitt gebraucht werden. Ginige Rheder mehrfacher, in jüngster Zeit an die Deffentlichkeit gedrungener Der Streit der Falkenauer Rohlengräber wird nicht erfolg haben bereits angefangen, nur freie" Arbeiter zu verwenden. Fälle, wo die Arbeiter veranlaßt wurden, absolut untaugliches Tos bleiben; die Unternehmer exportiren viel Fabriktohle nach In den Viktoriadocks fand am Freitag ein von 1200 Arbeitern Material zu verarbeiten, wodurch die Sicherheit und Festigkeit Sachsen und Gaskohle nach Italien . Aber wenn ein Jahr oder besuchtes Meeting statt, zu welchem Harris, Keir Hardie, Alder- des Baues gefährdet erscheint, beantragte Wilke den Vertrauens mehr um ist, werden die Arbeiter genau wieder dort stehen, wo mann Tillet, Tom Mac Carthy erschienen waren, und in leuten den Auftrag zu ertheilen, in nächster Zeit eine große Ver Sie vor Ausbruch des jezigen Streits standen. Da hilft nur welchem gegen das Vorgehen der Rheder lebhaft protestirt sammlung einzuberufen, in der erörtert werden soll, auf welchem Eins: Ausgestaltung der Organisation bis zum legten Mann. wurde. Die Redner beschworen die Arbeiter, fest zu einander zu Wege es möglich ist, Borkehrungen gegen diese Pfuscharbeit, die en Mann.- Achtung, Zinkgießer und Stürzer! stehen, um nicht das bisher Errungene zu verlieren, der Rampf Leben und Gesundheit weiterer Kreise bedroht, zu treffen. Der Rollegen! In unserer öffentlichen Versammlung am 20. März, freilich fei schwierig, da 10 000 Werftarbeiter arbeitslos feien. Antrag wurde einstimmig angenommen. die von den Kollegen recht zahlreich besucht war, wurde ein­stimmig beschlossen, die Arbeit am 1. Mai ruhen zu lassen. Das Bureau der betreffenden Versammlung ersucht die Kollegen, am 1. Mai früh 8 Uhr sich im Restaurant Doberstein, Mariannen str. 32-33, einzufinden, um von dort aus ge­meinsam sich einer größeren Versammlung anzuschließen.

"

Die Werkstatt- Kontrollkommission.

Derlammlungen.

waren am

Die Versammlung für den Westen tagte im Lokale Königshof in der Bülowstraße. Hier war dem Kollegen Behrendt das Referat übertragen. Anlehnend an den Be schluß des Kölner Parteitages entledigte sich Redner seines Auf­trages zur Zufriedenheit der Versammelten und befürwortete die Drei öffentliche Maurerversammlung what schon oben wiedergegebene Resolution. Bielite er= Sonntag berufen, Beſchluß zu fassen über die Frage, ob der flärt fich nicht einverstanden mit dem Referenten, wünſcht 1. Mai durch absolute oder nur bedingte Arbeitsruhe gemäß den vielmehr eine strikte Arbeitsruhe am 1. Mai; er schlägt Bum Streit von Trignac wird uns aus Paris unterm Beschlüssen der Berliner Gewerkschaftskommission gefeiert werden deshalb eine dahingehende Resolution vor. Panser weist auf 20. April geschrieben: Wenn unter den vielfachen Streits, die soll, nachdem über diese Frage erhebliche Meinungsverschieden die Beschlüsse der letzten Maurerversammlung hin und ersucht es gegenwärtig in Frankreich giebt, der in den Eisen- und Stahl- heiten zu Tage getreten waren. Die Versammlung, welche für um Annahme folgender Resolution: Die Versammlung be­werfen von Trignac( Loire inférieure) ausgebrochene, die den Norden im Eisteller" tagte, war bei der Gröffnung trot schließt, dort, wo es irgend möglich ist, die Arbeitsruhe am besondere Aufmerksamkeit auf sich zieht, so ist dies nicht etwa die der regen Agitation nur von etwa 200 Personen besucht. 1. Mai eintreten zu laffen, und verpflichtet sich, an den von der Zahl der Streifenden die ca. 1500 beträgt, auch nicht wegen der BI auroc als Referent, welcher in seinem Referate die heutigen Gewerkschaftskommission veranstalteten Gruppenversammlungen Ursache des Streils, obwohl dieselbe in einer tief einschneidenden sozialen Verhältnisse in scharfer Weise kritisirte, stand prinzipiell zu betheiligen." An der sehr lebhaften Debatte betheiligten fich Lohnreduktion besteht, sondern einzig und allein wegen des auf dem Boden des Pariser Kongreßbeschlusses, am 1. Mai durch die Kollegen Fritsche, Henschel, Hanisch, der Vorsitzende, der au unqualifizirbaren Vorgehens der Behörden, die, wenn es sich um Arbeitsruhe gegen die heutige herrschende Gesellschaft zu Referent und die Antragsteller. Troß warmer Befürwortung die Interessen großkapitalistischer Unternehmungen handelt, gleich demonstriren und fand es verständlich, daß die Taktik der und eifriger Begründung seiner Resolution wurde die Resolution mit Ordnungsmaßregeln" bei der Hand sind, die nichts anderes Parteiführer dahin gehe, die Verantwortung für ein die all- Bielefe abgelehnt. Die Abstimmungen über die Resolution als eine Maßregelung derer ist, die sich nicht unter die von der gemeine Arbeitsruhe proklamirendes Dekret von sich abzuwälzen Behrend und Panser zeitigten zweifelhafte Resultate. Bei einer Raubgier der Unternehmer diktirten Ordnung ruhig beugen und es den einzelnen Gewerkschaften zu überlassen, darüber Be- nochmaligen Abstimmung wurde die Resolution Behrend abgelehnt, wollen. So wurde der Sekretär des Metallarbeiter- Berbandes schluß zu fassen. Seine Ansicht ging dahin, daß eine Maifeier die Resolution Panser angenommen. verhaftet, ja fogar Frauen verurtheilt, die fein anderes Ver- ohne Arbeitsruhe keine Maifeier sei. Gerade die Maurer feien brechen begangen hatten als vor dem Eisenwert den Ruf aus- am ehesten in der Lage, die Arbeitsruhe eintreten zu lassen, da und Kravattenbranche in Nr. 85 des Vorwärts" sind einige In dem Bericht der öffentlichen Versammlung der Wäsche­gestoßen zu haben: Es lebe der Streit!" Und warum sollte es sich bei ihnen nur um einen Arbeitswechsel handeln könne. vor Abgeordneten Halt gemacht werden? So wurde denn auch, Beit wäre es, daß endlich einmal mit der konsequenten Durch unrichtigkeiten enthalten. In dem Bericht ist angeführt, daß bei wie der Vorwärts" bereits erwähnt, Abg. Toussaint verhaftet, führung des Pariser Kongreßbeschlusses der Anfang gemacht werde, muß. Diese Mittheilung ist unrichtig; diese geschilderten Ber­der Firma Gabriel's Pf. für das Kloſetſcheuern bezahlt werden aber gleich darauf wieder freigelassen. Sein Verbrechen bestand wenn auch Einzelne geschädigt werden sollten, um späteren Maifeiern bältnisse eristiren bei der Firma Sternberg. Bon der Firma darin, nach einer Versammlung, an der die Frauen der Strei die Wege zu ebnen. Wenn es diesmal auch nur ein fleiner kenden zahlreich theilgenommen hatten, diefen zugerufen zu haben Theil sein sollte, der den Muth hat, offen gegen den Kapitalismus Sohn u. Ellenburg wird berichtet, daß sie einem Lehrmädchen alle Provokationen zu vermeiden", was der ihn verhaftende aufzutreten, so würde sich die Zahl dieser doch mit der Zeit ver- nicht 10 M., sondern 15 M. Monatsgehalt angeboten hat. Gendarm übersezte: allen Provokationen der Gendarmen aus mehren. Sämmtliche folgenden Diskussionsredner sprachen sich allerdings ein sehr hoher Verdienst", schon der Berichtigung zuweichen". Die Freilassung des Genossen Toussaint paßt der im Sinne des Referenten aus und nahm die Versammlung mit werth.( Die Redaktion.) Regierung denn auch nicht in den Kram und will sie darum, allen gegen eine Stimme folgende von Blaurock beantragte Reso- Verein Berliner Medjaniker. Mittwoch, den 25. April, Abends wie die ministeriellen Blätter berichten, bei Zusammentritt der lution an:" Die Versammlung beschließt: 1. Es ist Pflicht 8 Uhr, im neuen Vereinslotal, Restaurant Herkules, Neue Promenade sa, Rammer seine Auslieferung verlangen. Wir wissen nicht, ob die eines jeden klassenbewußten Berliner Maurers, an dem Beschlusse taiserlichen Phyfit. Zechnischen Reichsanstalt 2. Bortrag des Herrn D. Schöne: Wissenschaftliche Hilfsarbeiter bei der Die elektrischen Maß­Majorität der Kammer bereits so tief gesunken ist, um einem des Kölner Parteitages festzuhalten und am 1. Mai durch Arbeits- einbeiten." folchen Verlangen Folge zu geben, aber das wissen wir, das, ruhe zu demonstriren. 2. Die Vertrauensmänner der Maurer den Kontordia- Feißfälen, Andreasfir. 64. Stegelzimmer. Säfte wiütommen. Verein ehemaliger 18. Gemeindeschüler. Sigung Abends 10 Uhr, in Gigung Bibends vio ubr.1 wird dieses Verlangen gestellt, die ganze Debatte darüber nur Berlins sind hierdurch verpflichtet, zum 1. Mai Vormittags eine sandmannscends ex upr, Sigung mit Damen im Bereinslotal kom der Schleswig- Holsteiner zu Berlin . Mittwoch, der Sache des Sozialismus dienen wird. Denn dafür wird die öffentliche Maurerversammlung einzuberufen und in derselben sozialistische Fraktion in der Rammer forgen. einen der Wichtigkeit des Tages entsprechenden Vortrag halten mandanten- Garten, Kommandantenstr. 10-11. u lassen. 3. Die Anwesenden verpflichten sich, für regen Besuch fi ad Dieser Versammlung eifrig Propaganda zu machen." In Rück Die Bereinigung der Bergarbeiter von sicht auf die möglichen Folgen dieses Beschlusses wurde den Scottbale( Pennsylvanien) hat beschlossen, daß alle Kollegen die Sammlung für den Generalfonds dringend ans Herz Die Cholera. Madrid , 24. April. Giner von der Bergarbeiter des Distrikts sich dem Streit anzuschließen haben. gelegt. Im Anschluß hieran wählte die Versammlung den Kollegen Regierung veröffentlichten amtlichen Depesche aus Lissabon zus Der Rohlentransport auf der Eisenbahn in Pennsylvanien ist weiteren wurde die bereits wieder vielfach zu beobachtende Nacht- 8 Todesfälle vorgekommen. Die portugiesischen Behörden halten Hurras zum Vertrauensmann für den Wedding . Des folge sind daselbst gestern 104 neue Cholerine- Erkrankungen und faft ganz eingestellt. Zahlreiche Arbeiter find infolge deffen ohne arbeit, u. a. auf dem Bau Alexanderstr. 28, scharf gerügt. Auch Privatdepeschen über die Epidemie zurück. In Valencia , Badajoz wurde auf die Ungesetzlichkeit des Lohnauszahlens in einer und Tuy find Desinfektionsstationen eingerichtet. wg of tiErdbeben. Athen , 24. April. Die Gesammtzahl der durch das Erdbeben in Lotris getödteten Personen beträgt 210, die Zahl der schwer Verletzten 180. In den übrigen von dem Erd­beben heimgesuchten Provinzen wurden 50 Personen getödtet und 100 verwundet.

r

Zum Streit der Berglente in Pennsylvanien wird aus New Yort unterm 24. April gemeldet:

Arbeit.

-

adria d

BANDS androst

Vermischkes.

dans

-

Depeschen:

00

adaime

Die Weber der Hendel'schen Webwaaren- Fabrit in RoßBudife" hingewiesen. bach( Böhmen ) haben am 24. d. Mts. die Arbeit eingestellt. 2003 Der VII. österreichische Buchdruckertag findet in Die Versammlung in Joel's Salon war nur der Zeit vom 29. Juni bis eventuell 2. Juli mangelhaft besucht. Der Referent, Genosse Wilke, führte die 1. Juli 1894 in Brünn bis Die Theilnahmslosigkeit bei dieser wichtigen Frage- Stellungnahme statt. Die vorläufige Tagesordning Theilnahmslosigkeit bei dieser wichtigen Frage lautet: 1. Bericht über die Verhältnisse der gegenseitigen öfter- feit zurück und sprach sich dahin aus, daß der würdigste Feiertag zum 1. Mai auf die im Baugewerbe herrschende Arbeitslosig­reichischen Buchdrucker- Gehilfenvereine. 2. Die Zentralisation der Arbeit würdig nur durch strikte Arbeitsruhe begangen werden der Invalidenunterstüßung. 3. Die Zentralisation der Stellen legare vermittelung. 4. Revision des Gegenseitigkeitsvertrages. 5. Be- mit allen gegen drei Stimmen wurde sodann die bereits im fönne. Die meisten Redner schlossen sich dieser Auffassung an. schlußfassung über die Ergebnisse der Verwalterkonferenz von Wortlaut wiedergegebene Resolution angenommen. 1893: a) Ginheitliche Statuten; b) Erhöhung des Reisetaggeldes; Borsitzende Knöppchen bekannt gab, ist das Lokal Weberstr. 10 ( Wolff's Telegraphen- Bureau.) c) Abänderung einiger Puntte des Arbeitslosen- Reglements. Breslau , 24. April. Wie der Breslauer Morgenzeitung" 6. Bestätigung der Wahl des Redakteurs des Vorwärts". zu der Vormittagsversammlung am 1. Mai in Aussicht genommen. aus Sosnovice gemeldet wird, sind sämmtliche Betriebe des 7. Noch einlangende Anträge der Vereine. Anträge für den Resolutionen für die Maifeier, welche voraussichtlich in allen Betritau in einen Generalftreit eingetreten; in sämmtlichen Nach kurzer Debatte wurde sodann der Antrag angenommen, die russisch - polnischen Industriereviers in dem Grenz- Gouvernement Buchdruckertag sind bis zum 15. Mai 1894 an den Obmann der brei Versammlungen zur Annahme gelangen, durch ein Flugblatt Gruben, Hütten und induftriellen Etablissements ist die Arbeit 164 der Buchbruckertags Kommission, Genosse Karl Höger, Wien , den indifferenten Kollegen bekannt zu geben. Sebhafte Klage niedergelegt worden. Die Streitenden fordern Berkürzung der - VII. Burggasse 57, zu richten. wurde geführt über die ins Ungemeffene gesteigerte Ueberarbeit Arbeitszeit und Lohnerhöhung. Zur Aufrechterhaltung der Ruhe einzelner Kollegen, wie dieselbe z. B. auf dem Bau Alexander- find 100 Mann Infanterie aus Ezenstochau eingetroffen, eine straße 22( Baumeister Held und Franke) zutage tritt; es soll Abtheilung Rosaken ist in den Fabriken einquartirt.

-

Gegen die Organisation der Werftarbeiter scheinen die ondoner Rheder vorgehen zu wollen. Sie haben zu diesem

Boltz' Festsäle, Alte Jakobstr. 75. vormals G. Feuerstein mt I. Säte zu Feſtlicht. u. Berſammlungen Sommergarten Koeküche, con

Nr. 1082. zu Vergnüg. fostenlos. Für d. Sommermonate empf. meinen Kaffeeküche, auch Sonnt. Sonnabend, 28. und Sonntag, 29. d. M., noch Säle frei zu Verf. u. f. w.

Künstl. Zähne, vorzügl. u. Garantie, schmerzl., Zahnschmerz beseitigt, schmerz­

loses Bahnziehen. Theilzahlung. Goldstein, Oranienstr. 123.

Frischen Maitrank,

sehr wohlschmeckend, à Flasche intl. 70 Pfg., 10 Flaschen inkl. mt. 6,-.

678M

Eugen Neumann& Co., 1191010

6a. Belle- Allianceplay 6a. 81. Neue Friedrichstr. 81.

8. Dranienftr. 8. und Polsterwaaren. Große Auswahl

-

Martens' Säle, 236 Friedrichstraße 236.

Empfehle meine Säle( 200 und 1000 Personen faffend) zur Abhaltung von

Matineen, Berſammlungen u. Privat

123b

Wie der

Stroh- Serren ut. Stinder, garnir Lassalle- ufter fico, gea. Ginj. in großer Auswahl für

z. Wiedervert. Hüte u. ungarnirt, zu anerkannt billigen Preisen empfiehlt von 20 Pf. H. Guttmann, Brunnenstr. 9. W. A. Peschke, Lübomir. 80, am Magdeburger Plat 30. Eigene Stroh­

und Fitzhute- Fabrik bei den Geſchäfte. Cohn's Hofenfabrik,

räumen. Gegr. 1871. 815 Amt 6.

als billigste Quelle Berlins für

Kinderwagen- Bazar Herren- u. sinzelne Sinderhofen Max Brinner, Jeruſalemer befindet sich jet

Brunnenraße 6, Hof parterre.

Staligerstr. 182.

Johannisbeerwein, weiß und roth, à Flasche 60 Big, 10 Flaschen t. 6,50 Schleuniger Ausverkauf Der Restbestände aus der Braße 42, part. und 1. Gtage, und Pallisadenstr. 5, part. J. Adler Söhne'schen Grohart. Auswahl Kinderwagen, Nachtigallen, heart, Puppenwagen Kinder Sportwagen Konkursmasse, billigt. Konkursmasse, billigit. Theilzahlung gestattet.- als Teppiche, Portièren, Meltere Muſter billiger. Sophastoffreste, Stepp- und Tischdecken, Läuferstoffe,

Möbel, Spiegelen

in Nußbaum und Mahagoni, empfiehlt

billigen Preisen

57442*

Franz Kernien, Tischlermeister, Seydelstr. 8.

Roh- Tabak

A. Goldschmidt, 4485L* am hiesigen Plage wie bekannt grösste Auswahl!

Garantie für sicheren Brand. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindl. Rohtabate sind am Lager A. Goldschmidt,

Oranienburgerstr . 2.

1000 Damen­

Regenmäntel von 4-20 M. Frühjahrs jaquets und Capes von 2-10 Mark. Refter- und Partiewaaren- Handlung, Landsbergerstr. 48, I.

Achtung! Kein Laden. Kontroll- Schuhmarke. Nur eigene Fabritation, 25 Bigarren 1 Mart. Garantie rein amerikanische Zabate. Rippentabat 2 Pfd. 60 Pfs 54441.. Dinslage, Rottbuferstr. 4, Hof part.

Nur Hüte mit Arbeiter­Kontroll- Marke

führt Genosse 0.Gerholdt Dresdenerstr. 2 ( am Rottbufer Plat).

Dann's

Spezial­

Trauer- Magazin Neanderstraße 38

empfiehlt fämmtliche Artikel zur Trauer.

Bitte genau auf Firma zu achten. Billig e fte zu Knaben- Anzügen von

66.

Resterhandlung.

66.

1 M. Große Anzüge von 7 M. an bis zum feinsten Rammgarn, auch pass. zu Einsegnungs- Anzügen. Große Aus wahl in Baletotstoffen, sowie zu Früh jahrs- und Sommermänteln, Jaquets, Plüsch, Atlas, Seide, Sammt u. Spizen.

Auf Wunsch Alles zugeschnitten, auch angefertigt. Fertige Knaben- Anzüge. 66. Karie, Waldemarstrasse 66.

! Roh- Tabak!

Sämmtl. in- und ausländischen Sorten, aute Qualität, tadelloser Brand, in billighter Preislage, empfiehlt

Heinr. Franck, tabak­

Meine

Handlung,

Brunnenstrasse 185. einen werthen Abonnenten zur Nach­richt, daß ich nach Kaiser Friedrich­Strasse 245 verzogen bin. Strasse 245 berzogen bin.

Achtungsvoll

O. Sommer, Beitungsspedition.

83b

ferner 1000 Gardinenreste der haltbarsten und modernsten Stoffe werden bedeutend unter den Taxpreisen ausvert.

Spandauerstr. 30, segenüber ben

Bathhause.

Musik- Instrumente.

-

Künstler- Octav- Harmonika

mit feinst. Neusilberstimmen

Specialität

96 tönig, geschraubt, genaueste Ab­stimmung in allen Dur- und Moll- Ton­arten pr. Stück 3. 20 Sportofrei gegen Nachnahme. Ia. Qual. Garantie. Wiederverkäufern entsprech. Rabatt. C. Weiss, Mundharmonikafabrik Gosheim, Württemberg .

Bienserlag mit Kundſchaft ſof. zu vert. Lemberg , Weidingerftr. 16, III.

Leere Stube zu verm. an Genosfin Gr. Frankfurterstr. 181, b. Großer. 134b

Möbl. Schlafft. für 2 Gen. à 7 M. sogleich oder zum 1. Mai b. Linderer, Admiralstr. 20, v. 1 Tr. I. 1826

7 Arbeitsmarkt.

Alle Blas-, Streich- u. Schlag- Instru- Schulftr. 50: mente, Spielboſen zum Drehen u. ſelbſt

spielend, Musk Automaten fertigt Aug. Kessler, aufhertr. 51. Vereins- Abzeichen 2c. H. Brunnenstr. 9.

Stempel

E. Guttmann,

Roh- Tabak

Detail- Verkauf Rud. Völcker& Sohn,

Köpnickerstr. 45.

aid Lawn- tennis- Schuhe und-Bälle, Radfahrer, Turn-. Kellner- Schuhe mit Gummi- Sohlen, Gummi- Tisch­decken, Auflegestoffe 2c. zu billigsten Fabrifpreisen empfiehlt[ 697

0. Lietzmann, Gummiwaarenfabrik, Rosenthalerstr. 44.

*

1 Schmiede mit Beschlagbrücke, 1 Tischlererei mit Doppellicht, Stallung zu 12 Pferden mit Nemife per sofort und später zu vermiethen.*

Klagen, Eingaben.

63/8

Ein Baudagist, felbständiger Arbeiter, erfahren in der Herstellung von Orthopädie und künstl. Gliedern, find. dauernde Stellung bei hohem Lohne. Gefl. Off. unter Bandagist" an Haafen­stein u. Vogler, A.-G. Berlin , erb.

Unfallfachen, Bugger, Steglitzerst.63. Rinderwagen, Kuske, Schleichert 37 Stenograph( Babelsb) u. ber franz

gut bill. z. verk.

Kinderwagen

Größtes Lager

winemünderstraße Nr. 6.

Theilzahlung gestattet. 2990b

Ein junger Parteigenosse, ledig,

Uebers. mächtig, sucht bei geringem Salair als zweiter Redakteur( auch

verantwortlich) Stellung. Brobe- Artikel

Grp. des Borwarts" H. K. 100.

stehen zur Verfügung. Offerten an die

Beifige, Finken, Sänflinge 75 Pf. Mädchen können das Plätten gründ Kreuzschnabel, Stieglige, Staare 1 M., lich lernen bei Sänger, Charlottenburg , Ranarienroller 4, 5, 6 M., Droffeln 4 Rantstr. 106, 1 Tr. 1285 bis 6 M., Affen 20 M., Bogelleim, Schlagnetze. Habe immer 3-500 Bögel ohne hat, verlangt Lindenstr. 69, Hof Quer mit zu bedienen andere Thiere, tann daher Jeden reell gebäude 1 Tr. bebienen.

ber geben

Redtmann,

30876

Dnyrschleifer, der auch Gatter

129b Mädchen für Nachm. verl. Adalbert­Madaiftr. 2, am Schlesischen Bahnhof . ftraße 40, v. 4 Zr. t. 1856