An der Kaukasusfront hat sich auf dem rechten| U- Boot näherkam und durch Winfe zu verstehen gab, daß die vielfach abfälligen Kritif, weil Dänemark seit 1910 große VerbesseFlügel nichts von Bedeutung ereignet. Südlich des Tschorot Mannschaft des Dampfers in die Boote gehen sollte. Der rungsarbeiten dort habe ausführen lassen, aber ernsthafter Widerwurden die vom Feinde vorgestern in Gruppen im ganzen Ab- Kapitän erhielt den Befehl, die neuesten Seekarten und nauti- stand des dänischen Reichstags werde nicht erwartet, da die Reschnitt versuchten Gegenangriffe sämtlich abgewiesen. Die feind- schen Instrumente mitzunehmen und wurde mit ihnen an gierung wichtige Gründe für den Beschluß geltend machen dürfte. lichen Truppen, denen es gelungen war, in einigen Abschnitten Bord des U- Bootes zurückgehalten, während die Mannschaft Man sehe diese Gründe in der Auflehnung der unruhigen farbigen in unsere vorgeschobenen Schützengräben einzudringen, wurden des Dampfers an Land fahren durfte. Das U- Boot hieß Bevölkerung, die durch den Negeragitator Jackson aufgehetzt werde. nach Osten zu verjagt, nachdem wir einen Gegenangriff ge- Boulong" und war offenbar russischer Nationalität. macht hatten, der zu einem blutigen Handgemenge geführt Es hat im ganzen zirka 50 Schuß auf den Dampfer abgegeben, hatte. Nördlich des Tschorok fanden auf dem linken Flügel von denen vier bis fünf Treffer waren. Scharmütel statt. Sonst nichts von Bedeutung.
Das U- Boot als Handelsschiff.
=
Zur Torpedierung des holländischen Fischdampfers„ Geertreuida".
"
Politische Uebersicht.
Uebertroffene Hoffnungen.
ihr
Eine Anzahl von Parteiblättern der Mehrheit liebt es, der Minderheit vorzuhalten, welche Wirkungen das Auftreten Haag, 11. Juli. ( W. T. B.) Das Korrespondenzbureau meldet der Minderheit im Auslande angeblich auszulösen geeignet Baltimore , 10. Juli. ( W. T. B.) Der Kapitän des über die Versenkung des holländischen Fischdampfers„ GeerU Bootes Deutschland" erklärte mit aller Bestimmtheit, treuida" burch ein U- Boot, daß der Kapitän, der zweite Ma- ist. Es ist unter den gegebenen Verhältnissen sehr schwierig. daß die„ Deutschland " das erste einer Reihe von gleichen. Die übrige Bejahung wurde, nachdem der Dampfer durch mehr eigenes Verhalten in Wirklichkeit im Auslande zeitigt. gleichschinist und ein Matrose vom U- Boot als Beugen mitgenommen wur- der Mehrheit nachzuweisen, welche Rückwirfungen artigen Schiffen sei, die erbaut wurden, um einen regel als zwanzig Schüsse zerstört war, und die Leute in die Boote ge- Dagegen ist es ein Leichtes, festzustellen, wie unsere politischen mäßigen Handel mit überfeeischen Ländern ein- gangen waren, von dem U- Boot ins Schlepptau genommen und Gegner im Inlande auf die Betätigung und die Anzurichten. Das U- Boot habe Bremen mit ungefähr 750 Tonnen später dem Fischerfahrzeug Sch. 307" übergeben, das nach Holland schauungen der Parteirechten reagieren. Trotzdem wir bereits tostbaren Farbstoffen verlassen. Als es am Sonnabend letzter zurückgekehrt ist. Elf Mann sagten übereinstimmend aus, daß das einigemal bürgerliche Pressestimmen über das Buch von Woche in die Nähe der Virginia- Vorgebirge fam, habe er U- Boot etwa 20 Schüsse löste, die Masten, Schornsteine, Brücke und aenisch zitiert haben, scheint uns die Aeußerung der beschlossen, unter Wasser die Dunkelheit abzuwarten, ehe er näher andere wichtige Teile des Schiffes trafen. Der letzte Schuß sei durch nationalliberalen„ Deutsche Stimmen" so charakteristisch, an die Küste heranfuhr. Als das volle Mondlicht kurz nach Mitter- die Maschinenkammer gegangen und habe zur Folge gehabt, daß der Es sei niemand verwundet daß wir auch diesen Kommentar noch wiedergeben. Die nacht aufhörte, sei die„ Deutschland " mit voller Kraft zwischen den Dampfer binnen drei Minuten sant. nationalliberale Halbmonatsschrift schreibt: Virginia- Vorgebirgen hindurchgefahren. Das U- Boot hat den führt, es habe zuerst die kleine niederländische Flagge im Topp ge worden. Das Schiff habe alle Kennzeichen seiner Nationalität ge= Dzean von Helgoland aus in gerader Linie durchquert. Neunzig führt und nach dem ersten Schuß die große Flagge gehißt. Als das Meilen legte es unter Wasser zurück. Auf der Nordsee sah es U- Boot, das aus einer Entfernung von 1000 Metern gefeuert hatte, wiederholt Rauchwolfen von britischen Kreuzern und Zerstörern. sich den Rettungsbooten näherte, habe der Kapitän den Kommandanten darauf aufmerksam gemacht, daß es sich um ein holländisches Schiff handele, das sich keiner Schuld bewußt sei. Der Kommandant babe demgegenüber geltend gemacht, daß der Fischdampfer einen nordwestlichen Kurs, also in Richtung nach England gefahren sei. Ferner erklärte die Bejagung übereinstimmend, daß das Fahrzeug sich auf der Heimreise befand, daß sein Kohlenvorrat zu Ende ging und daß es sofort gestoppt habe. Die Ladung habe aus Heringen bestanden.
Die Kämpfe in Deutsch- Ostafrika .
London , 11. Juli. ( W. T. B.) Amtlich. General Smuts be richtet: Tanga wurde am 7. Juli besezt. Der Feind leistete schwachen Widerstand bei der Räumung der Stadt, nachdem er die Wasserwerke zerstört hatte.
"
Wieviel von den sozialdemokratischen Massen steht hinter. Haenisch und seiner Gesinnung?! Wir hoffen, ein beträchtlicher Teil! Mit solchen Männern ist eine Verständigung möglich. Wie oft haben wir bürgerlichen Praktiker vor dem Kriege erklärt: Nur wenn die Sozialdemokratie dem Staate nicht mehr die Mittel zu seiner Verteidigung verweigert, wenn sie aufhört, unsere monarchischen und nationalen Gefühle zu verlegen, können wir mit ihr verhandeln und paktieren.
Hier ist in aller Form zugesagt, daß diese Wandlung erfolgen foll, und weit darüber hinaus wird eine Steform der Anschauungen in außerpolitischer und zollpolitischer Richtung verheißen, die unsere Hoffnungen übersteigt. Natürlich feblen auch Anschauungen und Urteile nicht, die aus der alten Kampfstimmung stammen,
Ein derartiges Urteil wird ja nicht zum ersten Male über das Buch von Haenisch abgegeben. Erstaunlich bleibt nur, daß der Verfasser und seine Gesinnungsfreunde dieses„ Lob" aus bürgerlichem Mund so ruhig einstecken.
Eine kirchliche Mahnung an die katholische Presse. Die Kriegstreiberei fatholischer Blätter findet in den„ Petrus
„ Der Papst denkt ganz gewiß nicht an die unbedingte Niederwerfung eines Teiles( der Kriegführenden), an einen sogenannten Eroberungsfrieg... Weil die Presie nicht unbeteiligt an dem Beginne oberungskrieg... Weil die Presse nicht unbeteiligt an dem Beginne des ungeheuren Kampfes war, deshalb soll sie auch jetzt mithelfen, die Geister, die sie rief, zu beschwichtigen.... Vor allem die Die Geiſter, die sie rief, zu beschwichtigen. tatholische Preise sollte sich deshalb bemühen, den
Berlin , 11. Juli. ( W. T. B.) Zu den Erfolg unserer U- Boote als Waffe ist ein neuer auf einem anderen Gebiet hinzugetreten: eine Ladung wertvoller Güter ist von dem Handelsunterseeboot von Deutschland nach Baltimore gebracht worden. Der Gedanke, diefen Schiffstyp auch für nichimilitärische Zwede nugbar zu machen, lag für Laien wie Fachleute zwar auf der Haud, wurde aber an der Germaniawerft in Kiel , die als älteste U- Boot Werft in Deutschland über die weitgehendsten Erfahrungen auf dem Gebiete des U- Boot- Baues verfügt, von Anfang an nicht nur ins Auge gefaßt, sondern man schritt hier sofort zu seiner Verwirklichung. Die von ihr entworfenen Pläne wurden der Deutschen Ozean- Reedereigesellschaft in Bremen zur Verfügung gestellt. Das Boot wurde auf Grund der mit dieser Reederei gepflogenen Unterhandlungen von der Germaniawerft mit größter Beschleunigung für die Deutsche Dzean- Reederei- G. m. b.. gebaut. Es handelt sich um ein U- Boot, das ohne jede Bewaffnung geeignet war, Leicht- und Schwergut in Der Populaire du Centre", das tapfere Blatt von Unter- und Ueberwasserfahrt auf weite Strecken zu befördern. An Limoges , ist für fünf Tage verboten. Weshalb? Wir wissen Größe übertrifft es die bis jezt für militärische Zwede gebauten es nicht, fönnen es auch nicht erraten, denn wir haben die Blättern" in Trier , die als Sprachrohr des Bischofs von Trier Route. Dabei fonnte ber sonst für Armierungszwecke beanspruchte Nummern der letzten Juniwoche nicht erhalten. Der„ Petit gelten, entschiedene Berurteilung. In einem Artikel:„ Aeußere Raum zur Stauung von Gütern verwendet werden. Limousin", ein zweites Blatt der sozialistischen Minderheit, und innere Politi!" schreibt das Blatt: Kopenhagen , 11. Juli. ( W. T. B.) Im Leitartikel von ,, Dagens das ebenfalls in Limoges erscheint, geht uns an Stelle des Nyheter“ über die Ankunft des Unterseefahrzeuges„ Deutschland " in verbotenen zu. Aus ihm erfahren wir von der Maßregelung, Baltimore heißt es unter anderem: Mit dem unwillkürlichen Ge- aber alle Stellen, aus denen man auf die Ursache des Verbotes fühl von Bewunderung verzeichnet man diesen neuen Beweis deutscher schließen könnte, sind sorgfältig von der Zensur gestrichen. Der Energie und Initiative. Allein der Umstand, daß das erste Untersee- Populaire du Centre" hat„ protestiert", aber gegen was? fahrzeug mit ausschließlich friedlicher Bestimmung jezt Was hat den Aerger der Staatswächter erregt? Tatsache ist, daß dieses Fahrzeug in Deutschland gebaut wurde und auf Der Petit Limousin" hat die Artikel, die der„ Populaire" der langen Reise über das Atlantische Meer seine Probe bestanden bringen wollte, übernommen. 2onguet bringt eine Würhat, muß Achtung einflößen vor einem Volke, dem dieser Fortschritt digung Liebknechts. Den ausführlichen Bericht über zu verdanken ist. Es wird der Zukunft vorbehalten sein, auf dem die Verhandlungen der französischen Kammer mit den Erjezt angewiesenen Wege fortzuschreiten. Das erste Friedens- flärungen der sozialistischen Fraktion und der drei radiunterseeboot, das über das Weltmeer gegangen ist, führt die deutsche kalen Genossen finden wir ebenfalls. Hatte die Zensur Flagge. Möge dies von guter friedlicher Vorbedeutung sein. vielleicht gehofft, zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und Köln , 11. Juli. ( W. T. B.) Die Kölnische Bei- auch diesen Bericht der Bevölkerung von Limoges borenttung" meldet aus Washington vom 9. Juli: Das halten zu können? Aber das Blatt enthält auch einen flamStaatsdepartement war vor ein ernſtes diplomatisches Pro- menden Aufruf an die Genossen, dem Populaire" treu zu blem gestellt, besonders weil der englische Botschafter darauf bleiben, und dieser Aufruf ist zugleich ein Appell für Frieden, bestand, daß das deutsche U- Boot als Kriegsschiff an Freiheit udn Recht. Die legten Säße lauten: Ueber dem Getümmel, wo die Menschheit sich zerfleischt, zusehen sei und infolgedessen nur 24 Stunden verweilen dürfe. Lansing dagegen erklärte vor einigen Tagen, das sich ruiniert, alle Würde verliert und zur Barbaret zurückSchiff werde als Handelsschiff angesehen, wenn es den fehrt, hat der„ Populaire du Centre" Worte der Liebe, der Charakter eines Handelsschiffes aufweise. Brüderlichkeit und der Vernunft hören lassen und wird es Die start bezweifelte Ankunft des deutschen Tauchbootes weiter tun. Er wird nicht aufhören, den Menschen, die sich in " Deutschland " diesen Morgen erregte das größte Aufsehen, dem Wirbel verirrt und verloren haben, die durch all das das je beobachtet wurde. Entsezen den Verstand eingebüßt haben, die einzige rettende Planke zu zeigen: den Sozialismus.
*
Die„ Deutsche Tageszeitung" über die Bedeutung des Handels U- Bootes.
"
"
"
Nichts als der Sozialismus fann tatsächlich die Wiederfehr einer so furchtbaren Katastrophe verhindern.
Genossen, die ihr einen dauerhaften Frieden wollt, die ihr endlich die Gerechtigkeit, das Recht, die Freiheit, die Brüderlichkeit, die Solidarität auf dieser Erde herrschen sehen wollt, alle die Tugenden wahrer menschlicher Zivilisation, lest den" Bopulaire du Centre", verbreitet ihn überall! Es lebe Die französischen Genossen werden dafür sorgen, daß das Verbot der Zensur unwirksam wird, daß es das Gegenteil von dem erreicht, was es wollte. Nicht beruhigend wird es wirken, sondern wie alle solche Maßnahmen aufreizend, weil sie erfennen lassen, daß der Bevölkerung die Wahrheit vorenthalten werden soll. ( z)
Der irische Ausgleich.
besonders sollte
Wünschen der obersten firchlichen Stellen gerecht zu werden, fie blutigere Kriegführung und die Anwendung der häriften Waffen, die zu Gebote ſtehen, zu fordern... Es ericheint uns deshalb, um das einmal offen herauszusagen, unberständlich, weshalb so manche Bätter, die auf ihr Ansehen als katholische Zeitung Wert legen, in den letzten Wochen und Monaten die weite Kreise beschäftigende eye gegen den anschließende Tätigkeit der Piraten der öffentlichen Meinung( Kapp Reichskanzler in der U- Boot Frage und die daran anschließende Tätigkeit der Piraten der öffentlichen Meinung( Kapp und Genossen) mitmachen respektive unterstützen fonnten."
e3 vermeiden, eine immer
Gegen die Kasernierung.
Die in diesen Tagen zusammengetretene Konferenz Deutscher Evangelischer Arbeitsorganisationen nahm folgende Entschließung an: Die Konferenz Deutscher Evangelischer Arbeitsorganisationen stimmt den in der Vorlage des Deutsch - Evangelischen Vereins zur Förderung der Sittlichkeit gegebenen Darlegungen im allgemeinen grundsätzlich zu. Insbesondere fordert sie die Schaffung eines Gesundheitsamtes zur Bekämpfung der Geschlechtsfrankheiten unter Aufhebung der Reglementierung, der Bordelle und der Kasernierung in jeglicher Form.
Die Münchener Lebensmittelkrawalle haben, wie Berliner Blätter melben, einem Beteiligten anderthalb Jahre Gefängnis eingebracht. Der 18jährige Schloſſer er ein Auslagefenster mit einem Stein einwarf, zu dieser Strafe Fichtelhuber wurde wegen Widerstandes, Waffentragens und weil berurteilt. Untersuchungshaft wurde angerechnet. Das Gericht sagte in der Begründung, daß durch derartiges gewissenloses Sandeln, das an Landesverrat grenze, auch gereifte Leute zu Schritten von den bedenklichsten Folgen veranlaßt werden könnten. ( z)
Kriegsbekanntmachungen.
Vorsicht bei Mitteilungen an deutsche Kriegsgefangene im Auslande. Amtlich. Berlin , 11. Juli. ( W. T. B.) Immer wieder wird die Beobachtung gemacht, daß in Briefen an die deutschen KriegsEreignisse in Deutschland ( z. B. Bahnbauten, Errichtung besonderer gefangenen im Auslande von ihren Angehörigen Mitteilungen über Fabriken usw.) gemacht werden, deren Bekanntwerden bei unseren Feinden im Interesse der Landesverteidigung höchst unerwünſcht ist. Die mit unseren Kriegsgefangenen im Auslande in Briefverkehr stehende Bevölkerung kann nur auf das eindringlichste ermahnt
Die Deutsche Tageszeitung" schreibt: Durch die sogenannte englische Blockade, für deren Effet tibität man im Stine der früheren Bestimmungen noch nie den Tatbeweis hat erbringen können, ist die Deutschland " nicht be hindert worden; das war zu erwarten. Auch in Zukunft wird England einen solchen Frachtverkehr schwerlich hindern der Populaire du Centre"! fönnen. Andererseits bedeutet es naturgemäß eine sehr starte Uebertreibung, wenn hier und da angedeutet wird, die Fahrt des Unterseefrachtbootes Deutschland" und seiner Nach folger bedeute überhaupt das Ende der Seeabsperrung Deutsch lands . Davon ist nicht die Rede, so hoch man auch mit Fug und Recht einen unterseeischen Frachtverkehr einschäßen muß. Allein der Hinweis aber auf einen Vergleich mit dem Umfange des transatlantischen Frachtverkehrs Deutschlands vor dem Kriege zeigt ohne weiteres, daß auf diesem Wege ein Ersaz nicht geboten werden kann. Diese Tatsache ist eine Selbstverständ- London , 11. Juli. ( W. T. B.) Reutermeldung. Premier lichkeit und, wenn wir gleichwohl darauf hinweisen, so geschieht minister Asquith gab im Unterhause einen furzen Ueberblick es im Hinblick auf die jetzt bereits bei uns beginnenden Ueber über die wichtigsten Punkte des irischen Ausgleichs. Diese treibungen und Ueberschwenglichkeiten. Bei der Befensart ber Amerikaner wird die Ankunft deutscher Unterseefrachtboote Das Parlament für das nationalistische Irland besteht aus der Amerikaner wird die Anfunft deutscher Unterseefrachtboote find: Die sechs Grafschaften von Ulster sind ausgenommen. in Häfen der Vereinigten Staaten wohl gewaltiges Aufsehen erregen und dieses sich in enthusiastischen Zeitungs- den gegenwärtigen Abgeordneten desselben Gebiets im eng artikeln Luft machen. Aus folchen Aeußerungen lischen Unterhause. Das Gesez, welches den Ausgleich entpolitische Folgerungen und Schlüsse auf eine hält, wird Heer, Flotte und alle Angelegenheiten, die sich aus Neugestaltung der amerikanisch deutschen dem Kriege ergeben, der ausschließlichen Verfügung der werden, in ihren Briefen alle Angaben, die irgendwie mit unseren Beziehungen und ihrer Grundlagen zu ziehen. Reichsregierung vorbehalten. Die Abmachung bleibt während militärischen Maßnahmen in Verbindung stehen könnten, zu ver würde ein großer Fehler sein. Der Amerikaner bleibt des Krieges und noch zwölf Monate danach in Kraft und meiden. wie er ist, einerlei, was für Worte er für Sensationen dieser oder fann verlängert werden, bis das britische Parlament die Rejener Art finden mag." Wenn es dem Bündlerblatt nur auf eine Warnung vor gierung Irlands für die Dauer regelt. Asquith richtete soüberschwenglicher Ueberschäßung des neuen Verkehrsmittels dann eine Mahnung an das Haus, die Gelegenheit zu eranfäme, fönute man ihm nur zustimmen. Aber ihm kommt es greifen, die vielleicht nie wiederkehren werde, um zu einer offensichtlich in der Hauptsache darauf an, sein Allheilmittel Verständigung zu kommen, die den Kern zu einem wirklichen nicht in Vergessenheit kommen zu lassen: den uneingeschränkten und dauernden Ausgleich enthalten könnte. U- Bootkrieg. Griechischer Prinzenbesuch in Petersburg . fchaffung der Militärjuftig erzielte die erforderliche Zahl von 50 000 Deutscher Dampfer in der Ostsee versenkt. Bern , 11. Juli. ( W. T. B.) Nach einer Meldung des„ Secolo" Unterschriften, wird aber beim Parlament und bei der Volksabstimaus Athen werden heute abend die Prinzen Nikolaus und mung voraussichtlich nicht durchgehen, als die erwünschte Revision Swinemünde , 11. Juli. ( W. T. B.) Die Besatzung des Andreas über Messina nach Petersburg zum Besuche der des Militärstrafrechts in Angriff genommen ist. in der Nacht vom 8. zum 9. Juli im Bottnischen Meerbusen Königin Olga abreisen. Es gehe das Gerücht, daß die Prinzen südlich von Umea versenkten deutschen Dampfers mit einer diplomatischen Mission bei den Schuhmächten betraut " Dorita" ist gestern in Saßnig eingetroffen. Der Steuer- ieien, was jedoch nicht bestätigt werde. mann und der erste Maschinist berichten, daß in der genannten Nacht 2 Uhr vormittags bei Stag Udde in zirka zwei bis drei Seemeilen Entfernung vom Lande ein U- Boot in etwa zwei Den Londoner Times" wird aus Kopenhagen gemeldet, daß Seemeilen Abstand achteraus in Sicht fam und ohne War der Verkauf der dänisch - westindischen Inseln an die Vereinigten nung Feuer auf den Dampfer eröffnete. Der Staaten in den nächsten Tagen erfolgen werde, wenn das Aban Deck kommende Kapitän ließ stoppen, worauf das kommen nicht bereits abgeschlossen sei. Der Verkauf begegne zwar
Letzte Nachrichten.
Eingeleitete Verfassungsinitiative der schweizerischen Sozialdemokratie.
Bern , 11. Juli. ( T. U.) Die von der schweizerischen sozialdemokratischen Partei eingeleitete Verfassungsinitiative auf Ab
Teuerungsdemonstration in Holland .
Haag, 11. Juli. ( W. T. B.) Heute fand hier eine vom revolutionär- sozialistischen Komitee veranstaltete Kundgebung gegen die Lebensmittelpolitik der Regierung statt. Mehrere tausend Männer und Frauen nahmen daran teil. Es wurde eine von 67 000 Personen gezeichnete Adreſſe dem Ministerium des Innern und eine Abschrift davon der Zweiten Kammer überreicht. Nach der Straßendemons stration wurden Versammlungen abgehalten. Es tamen feine Ausschreitungen vor.