Einzelbild herunterladen
 

tag, dem 14. Juli 1916, ab diese Formulare im neuent Rathause, 8immer 268, ausgegeben. Der Arzt schidt das ausgestellte Attest in geschlossenem Umschlag an das neue Rathaus, Zimmer 263 zurüd; die Kranten erhalten die Zusazkarten nach Be­willigung durch die Post zugestellt.

Aus aller Welt.

Eine Spukgeschichte.

"

Briefkasten der Redaktion.

-

-

-

-

-

-

-

-

$. 36.

Warthe 70. Sie haben froßdem Anspruch auf Altersrente, da Ihnen für die Jahre, die Sie beim Inkrafttreten des Gesezes über 35 Jahre alt Die juristische Sprechstunde findet für abonnenten Stubenr. 3, IV. 01 Antrag ist unter Einreichung der Aufrechnungsbescheinigungen, der letzten waren, nichtgeklebte Marken mit zur Anrechnung gebracht werden. Der cechts, parterre, am Montag bis Freitag bon bis 7 Uhr, am Sonnabend Quittungskarte und der Geburtsurkunde beim Versicherungsamt Berlin , von 5 bis 6 1hr statt. Jeber für den Brieftast en bestimmten Anfrage Selosterstr. 65/67, zu stellen. M. Sch. 101. Da Ihre Erkrankung ist ein Buchstabe und eine Bahl als Merkzeichen beizufügen. Briefliche innerhalb drei Wochen nach dem Ausscheiden aus der versicherungspflichtigen Antwort wird nicht erteilt. Anfragen, denen eine Abonnements quittung Beschäftigung eingetreten ist, haben Sie Anspruch auf Strankengeld für die beigefügt ist, werden nicht beantwortet. Eilige Fragen trage man in der Beit, in der Sie erwerbsunfähig waren. Sie müssen sich eine Bescheinigung Sprechstunde vor. Berträge, Schriftstücke und bergleichen bringe man in die über Ihre Erwerbsunfähigkeit von den Lazaretten einfordern. Sprechstunde mit Die Sparkasse tann aus ihren Mitteln Kriegsanleihe zeichnen. J. Fr. 3. Wenden Sie fich an das Universitätslaboratorium, Magde-.. 1. Sie müssen das der Zentraleinkaufsgesellschaft melden, sonst burger Straße 16. Nähere Auskunft dort. E. B. 23. 8u erfragen fönnen Sie bestraft werden. M. 300. Der Wirt kann verlangen, daß Vor einiger Zeit berichteten wir über eine Spufgeschichte, die beim Transportarbeiterverband, Engelufer 15, Sektion der Seeleute. die Wohnung etwaigen Mietern in der Zeit von morgens 10 bis abends fich in Großgerlach, einer kleinen, in Württemberg gelegenen Bweite Frage unverständlich. 5. N. 100. Buchbinderverband, Urban- 7 Uhr zur Besichtigung freigestellt wird. H. B. Lbg. Die Arbeitszeit Dort erscheint auch die Buchbinder Beitung". 2. P. 5. ist an dem Tage wie sonst an Wochentagen üblich. B. 4. Der Arbeit­Gemeinde zugetragen haben soll. Wir wiesen damals darauf hin, straße 63. G. R. 37. geber kann Ihnen nur für zwei Lohnzahlungsperioden die Krankenkaffen daß nicht nur die Honorationen dieses Ortes, sondern selbst ver- Poliklinik Schumannstraße 21, werktäglich 9-11 und 3-4. J. B. 77. Läßt sich nicht mit Bestimmtheit sagen. schiedene Zeitungen, u. a. auch ein amtliches Kreisblatt, den Sput Gute Pflegeanstalten" für einen neunjährigen Stnaben zu empfehlen, ist beiträge abziehen. schwer. Wir möchten da keine Verantwortung übernehmen. 2. Die An- 2. D. 27. Da ein voller Jahresarbeitsverdienst im vorigen Jahre als ein wirkliches, mur nicht zu erklärendes Vorkommnis ihren stalt 3ionshilfe" in Schöneberg nimmt nur christliche Kinder auf, würde für Sie nicht vorliegt, fönnen Sie nach Ihrem jezigen Einkommen zur Lesern vorsetten, bis es schließlich einem Polizisten gelang, einen also ein ungetauftes sind wohl abweisen. M. 12. Wegen der Massen Steuer veranlagt werden. Gegen eine Abweisung der Reklamation fönnten awolfjährigen Knaben als den Urheber der alle Einwohner des speisungsanstalt tönnten Sie sich an Stadtrat Doflein( Rathaus) wenden. Sie Berufung beim Vorsitzenden der Veranlagungskommission in der Jüden­Dorfes aufregenden Gruseltaten zu ermitteln. Wir glaubten da- Wegen der Schule müßten Sie es mit einer Anfrage bei den Reftoren straße einlegen. R. F. 171. Sie müßten sich an das Regiment in mit die Geschichte erledigt und waren um so mehr erstaunt, als der nächsten Gemeindeschulen versuchen. Charlottenburg 6. Nein. Rathenom oder an das Ulanenregiment in Fürstenwalde wenden. wir mehrere Wochen später in einem anderen Amtsblatt," Tübinger A. J. Für die Festsetzung der Löhnung zählt die doppelte Anrechnung D. D. 31. Bis zu Ihrer Entlassung vom Militär brauchen Sie Staats­einkommensteuer nicht zu zahlen, wohl aber Gemeindeeinkommensteuer. Chronik und Steinlachbote" einen spaltenlangen Artikel fanden, Sie find insofern im Irrtum, als Kriegselterngeld der sich in ganz ernsthafter Weise nochmals mit der Angelegenheit treffend sein. Jedenfalls tun Sie aber gut, sich an das Betriebsamt, nur gezahlt wird an Eltern, deren Söhne gefallen find. Gegen die Ab­beschäftigte. Hiernach sollte der Herausgeber der Zeitung Hohen- nvalidenstr. 50/51, um Auskunft zu wenden. R. 2. 40. 1. Ja, auch lehnung der Kriegsunterstützung werden Sie in Ihrem Falle mit Erfolg staufen" in Göppingen , Redakteur Julig, sich nach Großgerlach be- Entengrüße genannt. 2. Db und wo zu kaufen, ist uns nicht bekannt. nichts unternehmen können. H. M. 385. Wenden Sie sich an die geben haben, um sich an Ort und Stelle ein eigenes Urteil zu E. A. 16. Wenden Sie sich direkt an die Schlafwagengesellschaft, Unter Spanische Botschaft, Abteilung für Russen, Berlin , Hedemannstr. 4. Ti. 92 und M. 2. 24. Jn Bosen. A. R. 1. S1. 77. 1. Markgrafenstr. 42. 2. Jm Reichsanzeiger". 3. Zu erfragen bilden. Lang und breit wird dann erzählt, wie in dem Stall des den Linden 57. im Norddeutschen Berlag", Wilhelmstr. 32. Krieg 46. Ist richtig und betreffenden Gehöfts hintereinander das Vieh auf geheimnisvolle Wenden Sie sich an Wilh. Trautmann, Berlin S. 42, Prinzenstr. 8. E. P. 16. Schwesterschulen sind den städtischen Krankenhäusern Moabit beißt: Auskunftsbureau über Kriegsgefangene, Paris . G. S. 39. Weise von den Ketten gelöst wurde und wie in den Wohnräumen und Birchow- Krankenhaus angeschlossen. Wohnung und Belöstigung sowie Erwerb nicht sehr lohnend, daher nicht besonders zu empfehlen. Nähere Holzscheite und Schüsseln umhergeworfen wurden, ohne daß es den Dienstkleidung frei. Wäsche ist selbst zu halten. Taschengeld pro Monat 10, Auskunft erhältlich beim Verband der Gärtner, Luisenufer 1. beherzten" Männern, die man zu Hilfe gerufen hatte, gelang, später 15 M. Bedingung: Nicht über 35 und nicht unter 20 Jahre alt, M. 8. Dagegen kann unsererseits nichts unternommen das Rätsel zu ergründen. gute Gesundheit, ausreichende Allgemeinbildung. Meldung bei der werden. Krampf 33. Epileptikeranſtalt Wuhlgarten. Meldung Direktion des betreffenden Krankenhauses. Ausbildungskursus 1 Jahr. dort. Geburtszeugnis, bielleicht auch Schulzeugnis.

"

Nun hat sich schließlich noch eine wissenschaftliche Expedition auf den Weg gemacht und die in Betracht kommenden Gebäude einer bis ins einzelne gehenden Besichtigung unterzogen. Die Teilnehmer der wissenschaftlichen Untersuchungskommission teilen der Presse jetzt mit, daß ein Grund zu der Annahme, daß es sich um abnorme Vorgänge handle, nicht vorliege. Sie haben den Gin­brud gewonnen, daß die Angelegenheit erst durch ihre Behandlung in der Oeffentlichkeit auch im Orte selbst eine so ungewöhnliche Beachtung gefunden hat.

Damit dürfte die Spufgeschichte wohl erledigt sein. Eine be­schämende Rolle haben aber jedenfalls jene Beitungen dabei ge­spielt, die einige vielleicht vorgekommenen Vorfälle, die auf Dumme­jungenstreiche zurückzuführen sind, in so ernsthafter Weise als übernatürliche Dinge behandelt haben.

55,5 Proz. Gewinn beim Viehhandel.

Ein Strafprozeß wegen übermäßiger Preissteigerung beim Viehhandel gegen die Fleischer und Viehhändler Arno Friedrich Pietsch aus Lommiz bei Radeberg und Karl Reinhold Rentewig aus Nassau bei Dippoldiswalde beschäftigte am Montag die fünfte Straf­tammer des Dresdener Landgerichts.

Nach der Anklage hat der Angeklagte Biezsch im Monat Februar bei Landwirten und Viehzüchtern in der Amtshauptmannschaft Dresden insgesamt sechs Stüd Rühe erworben. In Gemeinschaft mit dem Angeklagten Stentewig brachte Bietzsch die Kühe zum Ver kauf auf den städtischen Schlacht- und Viehhof nach Dresden und verlangte dort Preise, die nach den sachverständigen Aussagen des Schlachthofdirektors Veterinärrat Angermann, des Viehgroßhändlers Gahrig und des stellvertretenden Fleischerobermeisters Richter der damaligen Marktlage nicht entsprachen. Der geforderte Preis ent hielt nach den Sachverständigenaussagen einen übermäßigen Gewinn. Denn nach den Feststellungen des Gerichts hatte der Angeklagte 3303 Dr. wieber verlauft. Wenn man die Spesen und Auslagen in die sechs Kühe zum Preise von 2310 M. gekauft und für diesem Falle unberüdsichtigt lasse, b. b. nicht in Abzug bringe, liege ein Bruttogewinn von 1284 M. oder 55,5 Prozent vor. Auf Grund dieser Tatsachen verurteilte das Gericht Piezich zu einer Woche Gefängnis und 500 Mart Geldstrafe und Rentewig au 800 Mart Geldstrafe.

8594

-

-

-

G. 14. Die Mitteilung, welche Ihnen gegeben wurde, wird wohl zu Kriegselterngeld. der Ausland- Dienstzeit nicht doppelt, nur für eventuelle Benfion.

-

--

Nachruf.

Die Nachricht vom Tode unseres

Direktors Herren Schumacher

hat uns tief gerührt

Der Heimgegangene war uns stets durch seinen unermüd­lichen Fleiß und seine Gerechtigkeit ein gutes Vorbild, dessen Andenken wir in hohen Ehren halten.

Die Arbeiterschaft der Firma Rietschel& Henneberg.

953b

Abt. Melchiorstraße.

Vorwärts Bibliothek

Die Unwetterkatastrophe in Wiener Neustadt hat nach den bisherigen Meldungen 39 Tote und über 100 Verletzte gefordert. Die meisten Verlegungen sind durch umherfliegende Glasscherben entstanden. Zahlreiche Häuser sind so schwer beschädigt, daß man sie nicht wiedererkennt. Inmitten einer dichten Wirbelstaubwolfe sah man losgerissene Dachstücke, Gebälf, Baumäste und andere Gegenstände fliegen. Am schwersten heimgesucht wurde die Potten­dorfer Straße. Die Häuser beiderseits der Straße machten den Eindrud, als hätte ein verheerender Brand gewütet. Es spielten sich dort bewegte Auftritte ab. Inmitten der Trümmer standen die Bewohner händeringend, nach ihren Angehörigen und Kindern suchend. Ein nach Wien fahrender Personenzug, der 5% Uhr Wiener Neustadt verließ, wurde ebenfalls von der Windhose erfaßt. 38 Gin vom Sturm umgeworfener Telegraphenmast stürzte auf eine

der beiden Lokomotiven des Buges, beschädigte sie und verlegte

den Maschinenführer. Auch Reisende in dem Zug wurden verletzt.

Explosionsunglück im Haufe des russischen Ministerpräsidenten.

Nach einer Meldung der Petersburger Telegraphenagentur explodierten Dienstag nachmittag in dem Keller eines Auto­mobilschuppens bei einem Hause des Ministerpräsidenten, das jedoch nicht von ihm bewohnt wird, Dämpfe von verschüttetem Benzin. Die Explosion zerstörte den Fahrstuhl des Hauses und die zur Wohnung des Obersten Offrossimoff führende Treppe. Die französische Lehrerin der Kinder des Obersten, die nach der Stunde im Fohrstuhl hinunterfahren wollte, wurde getötet. Weitere Opfer gab es nicht.

Eisenbahnunglück in Mecklenburg . Auf der Strede Aratoto- Sarlow entgleiste infolge Dammunterspülung ein nach Karow fahrender Personenzug. Durch die Wucht der aufeinanderstoßenden Wagen wurde die 4 Jahre alte Tochter des Schlächtermeisters Relling gegen eine Tür geschleudert und so schwer verletzt, daß sie bald darauf starb. Die übrigen Reisenden kamen mit dem Schrecken davon.

Bei Löscharbeiten sind in der Gemeinde Sorat bei Schmeľm durch einen einstürzenden Schornstein drei Personen, der Sohn des Gemeindevorstehers to ste, der kürzlich als Kriegsbeschädigter aus dem Heere entlassen worden war, der 19jährige Landwirt Brender und der Landwirt Fris Schärf getroffen worden. Moste und Brender wurden sofort getötet, Schärf trug schwere Verlegungen davon, denen er nach kurzer Zeit erlag.

Brand eines Getreidespeichers in Baltimore . Aus Bern mel­det der Draht: Nach dem Nouvelliste" ging in Baltimore ein Getreidespeicher, der 300 000 gektoliter, dem Bierverband gehöriges Rorn enthielt, in Flammen auf und wurde vollständig ber= nichtet; mehrere Personen sind umgekommen.

Eingegangene Druckschriften.

Arbeiter- Jugend. Die soeben erschienene Nr. 15 des achten Jahr. ganges bat u. a. folgenden Inhalt: Die staatsbürgerliche Erziehung. Bon Hedwig Wachenheim . Der Werwolf. Von B. Sommer.( Schluß.) Brüderchen. Von Searl Busse.( Schluß.) Die Anfänge der Baukunft. Bon Adolf Behne .( Wit Abbildungen.) Ein Gedenkjahr des Hungers. Von F, Diederich. Aus der Jugendbewegung. Vogesenwacht. Erlebnisse und Schilderungen aus dem Kriege bon 5. Kurz. 2 MM. Marie Antoinette . Roman aus der französischen Revolution. Bon H. Freimart. 5 M., geb. 6,50 M. ong 1 Co.,

Berlin W 57.

-

--

Gute Bücher für Unterhaltung und Belehrung gehören ins Feld!

Erwedt in Roman aus dem Proletarierleben

hon A. Ger

Eine Erzählung von Ernst

Reisebeschrei

R. Größich

Der Auswes Breczang Das Land der Zukunft bung boli Berschrobenes Bolt Erzählungen von Der prinzipienreiter lung bon In den Tod getrieben 5. E.Breczang Der parifer Garten und anderes. Bon Minter ein Frauenficfal von Job. Ferch Der Morgen graut Erzählungen bon 1000Mart Belohnung von S. San Die Seiteretele luftige Erzählung von Bom Waisenhaus zur Fabrit

Minna Kautsty

M.Andersen- Nego Ariminalrom. H.

Ludwig

Geschichte einer Proletarierjugend von Ditreiter Roman aus dem

Der Gottesläfferer Leben der erage

birgischen Balbarbeiter von 2. Ger

Erzählung aus ber

Die Marketenderin geit ber Revolu

tionstriege von Erdmann- Chatrian

Kriegsfahrten Bon Dr. U. Röſter

in Belgien und Nordfrant.

und G. Roste:: Mit 8 Bildern

aus Ostpreußen und Rug

Kriegsberichte Bon Bith. Düwell,

Ariegsberichterstatter:: Mit 8 Bildern

Schilderungen u. Ge

Berzen im Kriege fhichten. Ausgewählt

b. Fr. Diederich. 2 Bände, jeder f. fich abgefchloffen.

Jeder Band gebunden. Preis 1 Mt. Buchhandlung Vorwärts Paul Singer G. m. b. H. Berlin

SW. 68, Lindenstraße 3.

K CARDINAL

ZIGARETTEN sind Qualitätsmarken

FOVEAUX

RAUCHTABAKE überall erhältlich

d

-

Sozialdemokratischer Wahlverein Charlottenburg . Nachruf.

Am 25. Juni verstarb am Ge hirnschlage unser Mitglied Karl Schulz

Eosanderstraße 15

im ter von 32 Jahren. Ehre feinem Andenken! 250/16 Der Vorstand. Deutscher

Metallarbeiter- Verhand

Verwaltungsstelle Berlin.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Kollege, der Wert zeugmacher

Otto Schaale Neukölln, Saalestraße 12/13 am 9. Juli gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Donnerstag, ben 13. Juli, nach­mittags 4 Uhr, von der Leichen balle des Gemeinde- Friedhofes in Neukölln, Martendorfer Weg, aus statt.

Rege Beteiligung erwartet Die Ortsverwaltung.

Nachruf.

zur

Dent Kollegen ferner Nachricht, daß unser Kollege, der Werkzeugmacher

Paul Hartmann

am 8. Juli gestorben ist. Ehre seinem Andenken! 119/20 Die Ortsverwaltung.

Verband der freien Gast- und Schankwirte Deutschlands .

Zahlstelle Berlin . Den Mitgliedern zur Nachricht, daß die Kollegen

Julius Hasche

Kirchbachstr. 9, Bezirk 5 am 6. Jult

Gustav Schötziek

Wrangelstr. 58, Bezirk 4 am 9. Juli

75/10

verstorben sind. Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigungen haben bereits ftattgefunden.

Die Ortsverwaltung.

Zentralverband der Steinarbeiter Deutschlands

.

Zahlstelle Berlin .

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Steinmet

Alois Orgeldinger

geftorben ist.

Die Beerdigung findet

am

Donnerstag, ben 18. Juli 1916,

bormittags 10%, Uhr, auf dem

Georgen Friedhof in Weißenfee,

Röldestraße. statt.

Um rege Beteiligung ersucht 171/13 Die Ortsverwaltung.

Am 10. Juli verschied nach furzem, schmerzvollen Leiden die Gattin unseres werten Sanges­bruders Reinhold Borgmann,

Berta Borgmann

im blühenden Alter von 28 Jahren unerwartet, aus der vollsten Lebenstraft herausgerissen. Wir ermessen und teilen den Schmerz unferes lieben alten Freundes und rufen der Berblichenen als legten Gruß nach:

Ruhe in Frieden!

,, Sängerchor Bohnsdorf".

"

- Deutscher

Transportarbeiter- Verband.

Bezirksverwaltung Groß- Berlin.

Nachruf.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Pader Gustav Richter

von der Firma Benno Schwarz u. Co., Kommandantenstraße, am Donnerstag, den 6. d. M., im Alter von 47 Jahren verstorben ist. Ehre seinem Andenken! 66/7 Die Bezirksverwaltung.

Als Opfer des Weltkrieges starb an seiner sich im Felde zugezogenen Strankheit am 10. Juli im Rudolf Birchow- Krankenhause mein lieber Mann, der Gastwirt

Paul Scheer

Schwedter Str. 50. In Hefftem Schmerz Ww. Minna Scheer und Tochter.

Die Beisegnng erfolgt am Frei tag, den 14. Juli, nachmittags 2, Uhr, auf dem alten Garnison 167 friedhof, Müllerstraße.

Am Sonntag, den 9. Juli 1916 berstarb unser langjähriger Sol lege

Otto Schaale.

Ein dauerndes Andenken be­wahren ihm

Die Kollegen des Werkzeugbaues A. E. G. Rabelwerk Oberspree.

Die Beerdigung findet heute Donnerstag, den 13. d. M., nach­mittags 3 Uhr, von der Halle des Gemeinde Friedhofes Neukölln, Mariendorfer Weg, aus statt.

Westmann's Trauermagazin

Größte Auswahl. Billigste Preise.

L Mohrenstraße 37a ( Kolonnaden)

II. Or. Frankfurter Str. 115 ( nahe Andreasstr.) Auswahlsendungen sofort. Amt Zentrum 7890. Sonntag 12-2 Uhr geöffnet.

Führer

-

durch das preußische Einkommensteuergeset

Mit 19 Formularen für Eingaben und Reflamationen, sowie einem aus führlichen Sachregister

Preis 40 pf.

32

3u haben in allen Borwärts Ausgabestellen und in der Buchhandlung Borwärts Berlin GW., Lindenstraße 3

H.Pfau, Bandagist Berlin

Direksenstraße 20

C., zwischen Bahnhof Alexanderplatz und Polizeipräsidium.-Amt Kst. 3208. Für Damen Frauen- Bedienung. Lieferant für alle Krankenkassen

Berantwortlicher Redakteur: Alfred Wielepp, Neukölln. Für den Inferatenteil berantwo.: 2h. Glode, Berlin , Drud u. Berlag: Borwärts Buchbruderei u. Bettagsanstalt Baul Singer& Co Berlin SW.