Einzelbild herunterladen
 

Nr. 193.

33. Jahrgang.

Abonnements- Bedingungen: Abonnements. Preis pränumerando Bierteljährl 3,90 mt, monatl. 1,30 wöchentlich 30 Bfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pig. Sonntags. nummer mit illustrierter Sonntags Beilage Die Neue Welt" 10 Bfg. Bost Abonnement: 1,30 Mark pro Monat Eingetragen in die Post, Zeitungs. Preisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich. Ungarn 2,50 Mart, für das übrige Ausland 4 Mart pro Monat. Bostabonnements nehmen ant Belgien , Dänemart, Holland , Italien , Luxemburg , Bortugal Rumänien, Schweden und die Schweiz .

Ericheint täglich.

Vorwärts

Berliner Volksblaff.

Die Infertions- Gebühr beträgt für die sechsgespaltene Solonel. geile oder deren Raum 60 fg., für bolitische und gewerkschaftliche Vereins und

Versammlungs- Anzeigen 30 Big. Kleine Anzeigen", das fettgedruckte Bort 20 Pfg.( zulässig 2 fettgedrudte Sorte), jedes weitere Wort 10 Bfg. Stellengesuche und Schlafftellenan zeigen das erste Wort 10 Bfg., jedes weitere Wort 5 Bfg. Worte über 15 Buch staben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ijt bis 7 Uhr abends geöffnet.

Telegramm- Adresse Sozialdemokrat Berlin ".

Zentralorgan der fozialdemokratifchen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 68, Lindenstraße 3. Fernsprecher: Amt Moritplas, Nr. 151 90-151 97.

Sonntag, den 16. Juli 1916.

Expedition: SW. 68, Lindenstraße 3. Fernsprecher: Amt Moritplat, Nr. 151 90-151 97.

I folgende Bestimmungen des Vertrages mit: Die Untertanen Japans und zum Teil auch Rußlands im fernen Osten eine beider Länder haben volle Wohnungsfreiheit in Sibirien so- starke Beeinträchtigung aller westeuropäischen Staaten, golei; die Dsungareischiffahrt, bisher ein russisches Vorrecht, erschlossenen China größere Hemmnisse als bisher in den Weg Ein schweizerisches Blatt hat über den dieser Tage ab- wird auch den Japanern gestattet; der Erwerb der östlichen gelegt werden dürften. Hier zeigt sich schon die tragische Wir­geschlossenen russisch - japanischen Vertrag die Ansicht geäußert, chinesischen Eisenbahnen wird den Japanern freigestellt; der kung und die falsche Rechnung" des Weltkrieges, selbst vom daß seit dem englisch - russischen Vertrag vom Jahre 1907 fein allerwichtigste Teil des Vertrages, der geheim ist, enthält die Standpunkt des kapitalistischen Imperialismus. Im Kriege diplomatisches Ereignis weltpolitisch so bedeutsam gewesen russisch - japanischen militärischen Verpflichtungen defensiven geschwächt und vor gewaltige innerpolitische Aufgaben gestellt, sei, wie der jebige Vertrag, der eine gänzliche Umgestaltung Charakters; das Uebereinkommen sieht eine gemeinsame Ver- sehen sich die kapitalistischen Staaten Westeuropas schon jetzt der Mächtegruppierung, wie wir sie in diesem Kriege sehen, bindung gegen das Eindringen anderer Mächte in China vor; einem viel engeren Gebiet gegenüber, auf dem sich die im­( z) nach sich zu ziehen geeignet sei. Mag zwar in dieser Ein- der Vertrag hat 10 Jahre Gültigkeit; falls dann Kriegs- perialistischen Kräfte tummeln können. schäzung des russisch - japanischen Bündnisses ein richtiger zustand besteht, bleibt das Bündnis bis zum Friedensschluß Kern stecken, so beruht sie doch auf der völligen Verkennung in Kraft.

Das russisch - japanische Bündnis. wie in der japanischen und rufſſiſchen Einflußſphäre der Mon- deren wirtschaftlichen Zukunftshoffnungen in dem noch wenig

-

-

Der Generalstreik in Spanien .

Berlin , 15. Juli. ( W. T. B.) Die spanische Botschaft teilt mit:' Nach einer amtlichen telegraphischen Nachricht teilt mit: Nach einer amtlichen telegraphischen Nachricht herrscht in ganz Spanien Ruhe. Jeden Tag nimmt eine größere Anzahl Eisenbahnarbeiter den Dienst wieder auf. Nach der obigen Meldung, die recht unklar gehalten ist, scheint der spanische Generalstreit, mindestens auf den Eisenbahnen, im Abflauen begriffen zu sein. Man wird aber nähere Nachrichten ab warten müssen, um die mit der Liquidation" des Streits in Verbindung stehenden Vorgänge beurteilen zu können. Jeden­falls scheint die Bewegung der spanischen Arbeiter ernster und an­haltender zu sein, als sie nach der offiziösen Beruhigungsnote dar­gestellt wird. Konnte doch noch der Pariser " Temps" auf Grund gestellt wird. Konnte doch noch der Pariser " Temps" auf Grund der Nachrichten aus Madrid am 13. d. M. berichten, im allge= meinen erscheine die Lage sehr ungünstig". Inzwischen sind die verfassungsrechtlichen Garantien aufgehoben und im ganzen Lande der Belagerungszustand erklärt worden. Auch hat die Regierung die borsorgliche Klausel des Streifgesetzes ausgenutzt, die sie ermächtigt, die Angestellten öffent­licher Einrichtungen auf dem Wege der militärischen Ein­berufung zu ihrer Tätigkeit anzuhalten. Hunderte von Eisen­bahnangestellten sind daraufhin eingezogen oder verhaftet worden.

der weltpolitischen Situation, wie insbesondere der speziellen Soweit diese wahrscheinlich noch recht lückenhaften Verhältnisse der asiatischen Politik, die 1907 zum englisch - offiziösen Mitteilung in Betracht kommen, ergibt sich daraus, russischen Abkommen über Vorder- und Mittelasien und 1916 daß Japan einerseits wertvolle wirtschaftliche Zugeſtänd zum russisch - japanischen Bündnis geführt haben. Bildete nisse in Sibirien und in der Mandschurei , wie eine weitere jenes eine völlige Schwenkung der traditionellen Politik Verstärkung seiner Machtstellung in der südlichen Mandschurei Rußlands und Englands in Asien , die eine außerordentlich von Rußland erlangt hat. Die Gegenleistung, die es Ruß­wichtige Etappe in der weltpolitischen Entwicklung bildete, land bietet, ist zwar gering; sie beschränkt sich neben der An­die zum Weltkrieg führte, so schließt dieses vorläufig eine erkennung der russischen Ansprüche in der Mongolei und Entwicklung ab, die bereits kurz nach dem russisch - japanischen Nordmandschurei wohl auf die Zusicherung weiterer Waffen Kriege einsekte und immer deutlicher auf den Abschluß eines lieferungen während des Krieges. Darüber hinaus bildet formellen Bündnisses zwischen Rußland und Japan hinzielte. aber die Abmachung eine Art Rückversicherungs­Schon im Juli 1907 trafen Rußland und Japan ein Ab- vertrag, die beiden Staaten eine Art Monopol auf die kommen zwecks Abgrenzung der beiderseitigen Einflußsphären Ausbeutung und eventuelle Aufteilung chinesischer Gebiete im fernen Osten. Im Juli 1910 wurde dieses Abkommen gewährt. Diese Tatsache bildet den wichtigsten Kern des weiter ausgedehnt und vervollständigt, wobei insbesondere die russisch - japanischen Bündnisses. Nicht umsonst zeichnet sich Regelung der Eisenbahnverhältnisse in der Mandschurei und dieser Vertrag durch erfreuliche Offenheit und Ehrlichkeit die wirtschaftliche Durchdringung der chinesischen Randländer darin aus, daß er auf die heuchlerische Phrase des Schutzes Beide vertrag in den Kreis der Abmachungen gezogen wurden. Auf Grund der Unantastbarkeit Chinas verzichtet. dieser Verträge bildete sich schon in dieſen Jahren eine russisch schließenden Staaten zeigen vielmehr offen, daß sie die Ab­japanische Kooperation im fernen Osten heraus, die den Zweck ficht haben, Schulter an Schulter die Herrschaft über China verfolgte, Rußland den vorherrschenden Einfluß in der Mon- oder richtiger über das nördliche China , auszuüben und dritten golei und der nördlichen Mandschurei und Japan die Be- Staaten den Eintritt zu diesen Gebieten zu verwehren oder herrschung der südlichen Mandschurei, Koreas und der Halb- mindestens zu erschweren. Möglich, daß die nun amtlich gemeldete beginnende Dienstauf­insel Liaotung zu sichern. Der Weltkrieg hat diese Entwick- Den größten Gewinn bei diesem Vorgehen gegen China nahme" der Eisenbahner eben mit dieser Maßregel zusammen­lung beschleunigt und zugunsten Japans verschoben. Jetzt dürfte freilich zunächst Japan davontragen. Beigte seine hängt. Und daß nach den heftigen Rundgebungen und Zusammen­tritt Japan nicht nur als Teilhaber bei dem imperialistischen ganze Politik schon seit den 90er Jahren die Tendenz, auf stößen in Bilbao und Barcelona jezt in ganz Spanien " Geschäft der Durchdringung der chinesischen Randländer auf, dem chinesischen Festlande Fuß zu fassen, um Siedlungsland die Ruhe" eingekehrt sei, dürfte wohl in erster Linie auf die sondern gleichsam als Chef der gemeinsamen Firma, die vom für seine überschüssige Bevölkerung, Kohle und Eisen für seine militärischen Maßnahmen der Regierung und den Belagerungs­Norden und Nordosten das chinesische Reich mit eisernen Industrie und Abfabgebiete für seine industriellen Erzeugnisse zustand zurückzuführen sein. Klammern umschließt. zu finden, so hat sich diese Tendenz jezt, nach dem siegreichen Daß eine solche Unzufriedenheit in der spanischen Arbeiter­Die diplomatischen Aktionen zur Herbeiführung eines Krieg gegen Rußland , der Festsetzung in der Mandschurei und schaft herrscht, geht schon aus der Tatsache hervor, daß der auf der näheren Zusammenschlusses zwischen Japan und Rußland in Korea , endlich nach der Vertreibung des gefährlichen deut- Nordbahn entstandene Streit sich in wenigen Tagen auf fämt­sekten in Japan schon ein, als es die militärischen Aufgaben, schen Konkurrenten aus Schantung und dem enormen Auf- fiche Industrieſtädte ausdehnte und das gewerbliche Leben des die ihm vom Vierverband zugewiesen wurden, mit relativ schwung seines Wirtschaftslebens durch den Krieg zu einem Landes lahmlegte. Der allgemeine spanische Arbeiterbund schuf geringem Kräfteaufgebot erledigt hatte und daran denken nicht mehr aufzuhaltenden Verlangen nach der Beherrschung sofort einen ständigen Landesausschuß mit der Voll­konnte, die Abwesenheit der europäischen Mächte im fernen mindestens großer Teile Chinas und der maßgebenden Be- macht, für alle Arbeiterverbände bindende Beschlüsse zu verkünden. Be- ofort einen ständigen Landes ausschuß mit der Voll­Often zur gewaltigen Steigerung seiner Macht auszubeuten. einflussung seines Wirtschaftslebens und seiner Politik ge- Diese Maßnahme sicherte den Arbeitern eine Geschlossenheit des Schon im März vorigen Jahres veröffentlichte die vom japani- steigert. Die Ziele dieser Politik hat neulich recht treffend Handelns, die für den Erfolg ihrer Aktion sicherlich von Be­schen Ministerpräsidenten, Graf Okuma, inspirierte Zeitschrift Herr von Mackay in der Hilfe dahin präzisiert, daß Japan deutung sein wird. " Sin- Nippon" einen Artikel über die Notwendigkeit eines bei seinem Vorgehen in China nicht an die Eroberung ganz Ueber die Verhältnisse auf der Nordbahn, auf der der Streik russisch - japanischen Bündnisses, das für beide Teile nüßlich Chinas oder dessen Koreanisierung" denke: Nicht umsonst ausbrach, teilt die Frankfurter Beitung" mit: Die Nordbahn hat und notwendig sei zur Lösung der komplizierten Fragen über ging Tokio in die Schule Westeuropas mit seinen modernen sich von dem scharfen Rückgang ihrer Einnahmen, der auf den China und den Stillen Ozean ". Die offiziellen Anregungen deen von imperialistischer, monroeistischer, rassenpolitischer, Ausbruch des Weltkriegs gefolgt war, dank der starken, durch der japanischen Bresse fanden sofort einen Widerhall in der verkehrstechnischer Machtentwicklung in großräumigen, Erd- Kriegslieferungen hervorgerufenen Zunahme des Güterverkehrs russischen Regierungspresse, aus deren Aeußerungen deutlich teile und Ozeane umspannenden Organisationsformen. jahr auf 15 Peseten herabgesezte Dividende im folgenden hervorging, daß die russische und japanische Regierung die Ihm soll all das Gelbe Meer und dessen Handel und Ver- rasch erholt, so daß sie die im Jahre 1914 von 24 Beseten im Vor­offiziellen Unterhandlungen bereits begonnen hatten. Im fehr gehorsam, ihm die mongolische Monroelehre dienstbar Jahr bei aller Rücksicht auf die Unsicherheit der weiteren Entwide­August 1915 fonnte schon Ssaso now in der Duma auf sein, als berechtigtes Herrenbolt die abendländischen Mächte lung bereits wieder auf 18 Peseten erhöhen konnte. Es scheint diese Unterhandlungen hinweisen. Indessen war einige Beit auf der Stufe untergeordneter Wettbewerber niederzuhalten. also nicht, daß die bekanntlich unter dem Einfluß des franzö­nichts über das Ergebnis dieser Unterhandlungen bekannt. Von seiner Macht soll China durch ein Net flug angelegter fischen Kapitals stehende Gesellschaft sich heute in einer Lage Einen weiteren Anstoß erhielten diese Unterhandlungen im flankierender und zentraler Siedlungs- und Einflußgebiete befände, die es ihr unmöglich machen würde, in ihren Lohnsäzen März und April d. 3., als Rußland wichtige Eisenbahn- in Schach gesetzt werden, und ihm soll der ganze chinesische auf die schwere Verteuerung des Lebens Bedacht zu nehmen, die fonzessionen in der Mandschurei bei der Pekinger Regierung Wirtschaftsmarkt, vorab die Häfen von Port Arthur und auch in Spanien durch den Krieg herbeigeführt wurde. Auf durchsetzte und Vertreter der japanischen und russischen Schiff Tsingtau zusamt Eisenbahnen, Schiffahrt, Eisen- und Kohlen- biefer Linie sind denn auch die Beweggründe fahrts- und Eisenbahngesellschaften des fernen Ostens auf lager Schantungs und des Jangtsegebietes, eine fette Weide des Streiks zu suchen. japanischem Boden eine Konferenz zur Regelung der beider für seine Industrie und seinen Handelsbetrieb sein." Um Das Blatt spricht dann weiter die Ueberzeugung aus, daß feitigen Verkehrspläne in der Mandschurei und Mongolei ab- dieses Biel zu erreichen, das es bei seiner isolierten Stellung an einer friedlichen Lösung des Konflikts nicht zu zweifeln sei, da hielten. In diese Zeit fiel auch der Besuch des Großfürsten nur schwer durchsetzen könnte, hat sich Japan mit Rußland die spanischen Regierungen ein bedeutendes Talent für die Georgij Michailowitsch in Tokio , der höchstwahrscheinlich einen verbündet, indem es ihm als Gegenleistung eine Rücken- Schlichtung sozialer Streitigkeiten" bekundet hätten, und da an­wichtigen diplomatischen Charakter trug. Ende April begann deckung im fernen Osten und freie Hand in den von ihm be- dererseits in Frankreich , wo die finanzielle Leitung der Nordbahn­dann wieder die Erörterung einzelner Punkte des russisch einflußten" chinesischen Randländern bot. japanischen Vertrages in der Presse beider Länder, und An- Selbstverständlich stellt das russisch - japanische Abkommen fang Juni konnte schon der Kaiser von Japan während der eine Beeinträchtigung der Interessen aller jener Staaten dar, feierlichen Audienz, die er dem neuernannten russischen Bot- die wirtschaftlich und infolgedessen auch politisch in China schafter Krupensky gewährte, recht durchsichtig auf die Freund- interessiert sind. In erster Linie kommen hier die Vereinigten schaft und Waffenbrüderschaft Japans und Nußlands hin- Staaten und Deutschland in Betracht. Weniger bedroht er­weisen. Der am 3. d. M. unterzeichnete Vertrag schließt nun scheint England, das zu fest im Jangtfetal und in Südchina diese ganze Kette von Verhandlungen ab, deren lange Dauer fikt, als daß es in absehbarer Zeit durch Japan bedroht wer wohl einerseits durch die weitgehenden Forderungen Japans , den könnte. Allerdings dürfte das russisch - japanische Ab­andererseits durch die notwendige Fühlungnahme mit den kommen, das die Macht Japans im fernen Osten ungeheuer anderen Regierungen der Entente, vor allem mit der Eng - verstärkt, auch für England kaum angenehm sein. Aber ab­lands, erklärt werden muß. gesehen von den Uebertreibungen, die sich manche deutsche Blätter bei der Schilderung dieser Beeinträchtigung Englands

gesellschaft ihren Sit hat, ein lebhaftes Interesse für die baldige Wiederaufnahme des Betriebes bestehen dürfte. An bedeutende Talente", die soziale Streitigkeiten mit Hilfe von Ausnahme­gefeßen und Militärmaßnahmen schlichten", vermögen wir awar nicht zu glauben. Gher ist aber anzunehmen, daß der zweite Grund, der finanzieller und militärisch- politischer Natur ist, neben der Furcht vor der spontanen Massenbewegung der Arbeiter, die Regierung veranlassen wird, auf einen annehmbaren Ausgleich hinzuarbeiten.

Der französische Tagesbericht.

Paris , 15. Juli. ( W. T. B.) Amtlicher Bericht bom Ueber den Inhalt des Vertrages wissen wir aus der amt­Nördlich der Aisne wurden die lichen russischen Note vorläufig nur, daß der erste Punkt die zuschulden kommen lassen, liegt in der hierbei zur Schau ge- Freitag nachmittag. gegenseitige Verpflichtung aufstellt, fein politisches Abkommen tragenen Genugtuung eine merkwürdige Verkennung des Deutschen südlich von Ville au Bois durch unser Maschinengewehr­zu schließen und keine Verbindungen einzugehen, die sich gegen inneren Kerns des Umschwunges, der sich vor unseren Augen feuer angehalten. Auf dem rechten Ufer der Maas dauert der den anderen vertragschließenden Teil richten, während der an den Küsten des Stillen Ozeans, des Ozeans der Zukunft", Artilleriekampf in sehr heftiger Weise im Abschnitt von Souville zweite Punkt besagt, daß bei Bedrohungen des Gebietes oder vollzieht. Mit Recht sagt E. v. Salzmann, ein guter Kenner fort. Einige Patrouillenscharmüßel im Gehölz von Chenois werden der besonderen Interessen des einen vertragschließenden Teils der fernöstlichen Verhältnisse, in der Vossischen Zeitung": gemeldet. An der übrigen Front keine Ereignisse. in Ostasien , die der andere Teil anerkannt hat, Rußland und Der Haß gegen England scheint da wie eine Suggestion zu

Paris , 15. Juli. ( W. T. B.) Amtlicher Bericht vom Japan sich über die nötigen Maßregeln zur Unterstützung und wirken. Die Freude, daß England in erster Linie durch den Freitag abend. Der Tag war an der ganzen Front ver­Hilfeleistung verständigen werden, um diese Rechte und Inter - neuen Vertrag getroffen wird, übersteigt die Einsicht, daß hältnismäßig ruhig.

essen zu schüßen und zu verteidigen. Außer diesen Punkten auch uns dieses neue Abkommen wirtschaftlich zu schädigen Flugwesen: Zur Vergeltung der feindlichen Bombenab­teilt nun die japanische offiziöse Zeitung Dairen " noch i bestimmt ist." In der Tat bedeutet die Machtverstärkung würfe auf die offene Stadt Lunéville in der Nacht vom 24. zum