unter die Arme schlang. Während des Schaukelns geriet der Knabe nun mit dem Halse in die Schlinge und vermochte, sich nicht mehr zu befreien. Als man ihn bald darauf suchte, man man ihn tot in der Schlinge hängend auf. Wiederbelebungsversuche waren leider erfolglos.
Ein tödlicher Unglücksfall hat sich am Freitag auf dem Güterbahnhof Frankfurter Allee zugetragen. Dort war der 50jährige Arbeiter Emil Weber aus der Gürtelstr. 22c im Auftrage der Firma Messow u. Hirschfeld mit dem Verladen von Hölzern beschäftigt. Als W. während der Arbeit zwischen zwei Waggons hindurchzugehen versuchte, die gerade rangiert wurden, geriet er zwischen die Buffer, wurde eingeklemmt und schwer verletzt. Man schaffte den Verunglückten nach dem städtischen Krankenhause in Lichtenberg , wo er bald nach der Aufnahme starb.
Beim Baden ertrunken. Aus dem Plögensee gelandet wurde Freitag die Leiche eines unbekannten Knaben, die nur mit einer roten Badehose bekleidet war. Sie wurde nach dem Schauhause gebracht. Anhaltspunkte zur Feststellung des Knaben sind noch nicht gefunden. Er hat dunkles Haar. Viel Schwierigkeiten macht auch die Feststellung eines unbekannten Mannes, der schon am 28. Juni bei Strausberg am Westufer des Bößfees gefunden wurde. Dieser Tote ist etwa 20-30 Jahre alt, 1,60-1,65 Meter groß und schlank, bat blondes Haar, graue Augen und ein bartloses Gesicht und trug einen braunen Ueberzieher, einen braunen Jakettonzug, einen weißen Strohhut, ein weißes Hemd, dunkelblaue Girümpfe und Schnürschuhe.
Nicht auf- und absteigen während der Fahrt. Die wiederholten Unglücksfälle der lezten Zeit, welche im Straßenbahnbetriebe durch Auf- und Absteigen während der Fahrt herbeigeführt worden sind, geben dem Polizeipräsidenten erneut Veranlassung, auf die schweren Gefahren aufmerksam zu machen, welche mit diesem Verhalten verknüpft sind. Namentlich das Besteigen und Verlassen des ersten Wagens während der Fahrt bringt den Fahrgast bei einem etwaigen Fehltritt in die Gefahr, von dem Anhängewagen überfahren und tödlich verlegt zu werden. Der Präsident warnt dringend vor dieser Unfitte.
"
Der neue Verband Berliner Einfuhrhäuser für Nahrungsund Genußmittel", über dessen bevorstehende Begründung wir fürzlich berichteten, wird nach einer uns zugegangenen weiteren Mittteilung vorläufig folgende 12 Fachabteilungen umfassen:
Kaum war es ins Wasser gegangen, als es an eine tiefe Stelle geriet und versant. Auf die Hilferufe eines Dienstmädchens, das Augen zengin des Vorfalles war, eilten zwar zwei Männer hinzu, die sofort Rettungsversuche unternahmen, die jedoch leider vergeblich waren. Die Leiche der Ertrunkenen konnte noch nicht geborgen
werden.
Wegen Untergrundbahnbauarbeiten an der Ecke der Potsdamer und Kurfürstenstraße verkehren die Wagen der Linie A anstatt durch die Potsdamer, Kurfürsten- und Flottwellstraße vom 17. Juli ab bis auf weiteres durch die Potsdamer, Lüzow- und Flottwellstraße.
Die Nahrungsmittelversorgung Kranker in Wilmersdorf erfolgt von Montag, den 17. d. M., ab nach den unlängst für Groß- Berlin festgelegten neuen Grundsäßen und unter Benutzung des gemeinschaftlich vereinbarten Zeugnisvordrucks für Aerzte, nur mit der Abweichung, daß der von Berlin für Gewährung von Mittagessen aus einem Krankenhause vorgesehene Teil des Formulars in Wegfall tommt. Durch die in der neuen Woche erfolgende Zuteilung von Fett in Gestalt von Butter und Margarine wird ein Anspruch Stranker auf leberweisung einer entsprechend höheren Anzahl von Butterzusazkarten nicht begründet.
Hohe Kartoffelpreise in Spandau .
Das zustehende Kartoffelquantum beträgt immer noch fünf Pfund pro Kopf und Woche, nur ist der Preis von 10 Pf. pro Pfund für alte und 13 Pf. pro Pfund für neue Kartoffeln für die ärmere Bevölkerung beinahe unerschwinglich hoch. Hinzu kommt noch, daß von den alten Kartoffeln die Hälfte fortgeworfen werden muß. In der Siemensstadt waren an den beiden letzten Tagen überhaupt keine Kartoffeln zu haben, so daß die dortige Bevölkerung sich ihr Quantum aus Spandau holen mußte.
Straßenunfälle. Vor dem Hause Oranienstr. 138 fuhr Freitag abend der 21jährige Postaus helfer Map Runschki auf seinem Nade gegen den Hinterperron eines Triebwagens der Straßenbahnlinie 65 und kam zu Fall. Pei dem Sturz auf das Straßenpflaster zog er sich einen Schädelbruch zu. Der Verunglückte wurde nach dem Urbankrankenhause gebracht. Ein zweiter schwerer Straßenunfall ereignete sich am Sonnabendnachmittag gegen 4 Uhr am Schöne berger Ufer. Dort versuchte ein Fräulein Martha Dihmcke den Triebwagen eines Straßenbahnzuges der Linie 94 während der Fahrt zu besteigen, kam jedoch zu Fall und wurde von dem Beis wagen überfahren. Der Bedauernewerten wurde das linke Bein unterhalb des Knies abgetrennt. Die Verunglückte fand im Eliſabeth- schaft die ersten Ferienausflüge nach Sadowa. Der befferen Befrankenhause in der Lüßowstraße Aufnahme.
Ferienspiele in Neukölln.
In dieser Woche veranstaltet der Spielausschuß der Arbeiterförderung wegen sind die Teilnehmer in zwei Gruppen geteilt. Die erste Gruppe( die Bezirke 1-12) unternimmt den Ausflug am Die Jugendweihe Dienstag und die zweite Gruppe( die Bezirke 13-24) am Donnersfindet wiederum am 17. und 24. September 1916 statt und zwar tag. Treffpunkt: Dienstag früh 7 Uhr für die Bezirke 1-6 am für die schulentlassenen Arbeiterkinder, die nicht an der Einsegnungs- Reuterplay und für die Bezirke 7-12 Kaiser- Friedrich-, Ecke Junfeier einer firchlichen oder einer sonstigen Religionsgemeinschaft teil- ftraße. Die Eisenbahnfahrt geht bis Johannisthal , von dort zu Fuß nehmen. Anmeldungen zur Jugendweihe werden bis zum 31. August nach Sadowa. Fahrgeld 20 Pf., Kinder unter 10 Jahren die Hälfte. dieses Jahres an folgenden Etellen entgegengenommen: Richard Die Eltern werden gebeten, den Kindern etwas gemahlenen Kaffee Rehbod, N, Thurneysserstraße 7; Kurt Schönfelder, N, Kopenhagener mitzugeben. Näheres Montag auf dem Spielplatz. Straße 42: Frau Luise Schenk, NO, Wernenchener Straße 13; Hermann Weise, Verbandsbureau, SW, Lindenstraße 3, 4. Hof 8 Treppen rechts.
Die Anmeldungen müssen bis zur angegebenen Zeit erfolgen, da sonst die Teilnahme an der Jugendweihe nicht möglich ist. Die Teilnehmer erhalten etwa 14 Tage vor der Veranstaltung noch eine besondere schriftliche Einladung.
Aus den Gemeinden.
Parteiveranstaltungen.
Tempelhof . Dienstag, den 18. Juli, abends 82 Uhr, findet bei Behrend, Ringbahnstraße 6/7, die Generalversammlung des Wahlvereins ftatt. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt.
Friedrichshagen . Heute Sonntag findet das dritte Spielfeit statt, und zwar wie bisher im Walde hinter dem Steinplay. Beginn nachmittags 3 Uhr. Die Eltern werden gebeten, ihre Kinder dorthin zu schicken.
Allgemeine Kranken und Sterbekaffe der Metallarbeiter zu Hamburg ( V. a. G.), Filiale Berlin 8. Somtag, den 16. Juli, vormittags 10 Uhr, bei Dietrich, Buttmannstraße 5: Mitglieder versammlung.
in
Eingegangene Druckschriften.
Eröffnung der zweiten Kriegsnotstandsküche in Neukölln. Am Montag, den 17. Juli d. J., wird die auf dem Waisenhaus1. Kolonialwaren( Reis, Hülsenfrüchte, getrocknete Früchte, Mandeln, Käse, Rosinen, Sultaninen, Korinthen, Kerne, Eikon- grundstück in der Canner Straße 46 eingerichtete Kriegsnotstandsfüche eröffnet. Die Ausgabe der Speisen findet in ganzen und serven, Gewürze), Honig. Frisches Obst, Gemüse, Zwiebeln, halben Portionen täglich( auch Sonntags) in der Zeit von 12-2 Uhr Südfrüchte( Apfelsinen, Bitronen, Mandarinen, Bananen). statt, und zwar zum Preise von 40 Pf. für 1 Liter, 20 Pf. für ½ Liter, 3. Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Speck, Speisefette, Dele. für Striegerfrauen und Kriegerwitwen bis auf weiteres zum 4. Gier. 5. Wild, Geflügel. 6. Lebendes Vich( Rind, Schwein, Preise von 30 Pf. für 1 Liter, 15 Pf. für Liter. Die BeSammel), Därme. 7. Frische Fische, Summer, Krebse, Austern, zahlung der Speisen erfolgt täglich in der Speiseausgabestelle. Kaviar. 8. Heringe, Sardellen, Delsardinen, Fischkonserven. Es wird vorausgesetzt, daß die Teilnehmer die Speisen in ihrer 9. Kaffee, Tee, Katao, Schokolade. 10. Weine, Liköre, Edelbrannt- Wohnung verzehren. Gelegenheit zur Einnahme des Essens an Ort weine, Biere. 11. Tabat, Bigarren, Bigaretten. 12. Blumen, und Stelle ist nur wenig vorhanden. Wer lektere beabsichtigt, hat oklavierten Gebiete Belgiens . Brosch. 4,50 M., geb. 5,50 M. BuchBeitrittserklärungen zum neuen Verbande sind unter Angabe sich die nötigen Speiſengeräte selbst mitzubringen. der Fachabteilung, der die Eintretenden überwiesen zu werden wünschen, an die Geschäftsstelle des Verbandes Deutscher Groß
Sämereien.
händler der Nahrungsmitttel- und verwandten Branchen, Char lottenburg , Niebuhrstr. 78, zu richten.
Zur Eierversorgung Wilmersdorfs.
heftes für die von der Stadt beschafften Nahrungsmittel auch noch Wie der Magistrat uns mitteilt, gilt Buchstabe C des Bezugsin der neuen Woche, natürlich nur insoweit, als die auf den Kopf Beim Baden ertrunken ist am Freitag ein 14jähriges Mädchen der Bevölkerung entfallenden 2 Stück Gier in der mit Sonnabend, aus Berlin , das bei Bekannten in Woltersdorfer Schleuse zu Besuch den 15. Juli, zu Ende gehenden Woche noch nicht abgegeben werden weilte. Das Mädchen begab sich gegen 9 Uhr abends nach dem konnten, was teilweise infolge der schwachen Belieferung WilmersKalfsee, um dort bei dem sogenannten Stubben ein Bad zu nehmen. dorfs mit Eiern der Fall gewesen ist.
Bür
Die Stadt Segelfok. Roman von Knut Hamsun . 5 M., geb. 7 M. Die Narrenkarosse. Drei Novellen von Arnold Ulih. Geb. 3 M., Pappband mit Pergamentschienen 5 M. Albert Langen , München . Recht, Verwaltung und Politik im Neuen Deutschland. Bon Dr. Alfred Bozi und Dr. Hugo Heinemann. Geh. 6 M., geb. 6,80 W. Ferdinand Ente, Stuttgart ." Handausgabe des Gesetz- und Verordnungsblattes für die handlung, Misch u. Thron, Brüssel.
Schwindel und Wucher im Kriege. Von Hermann Fuchs. 50 Pf. Berlagsanstalt Bogel u. Vogel, Leipzig - R.
Die deutsche Technik im Weltkriege. Von Prof. Müller- Breslaut. Leipzig . Brosch. 1,80 M., geb. 2,80 M. Verlag Naturwissenschaften. G. m. b. H., Der Ruffenspiegel. Beiträge zur russischen Kultur. Von St. Chalkowsky. 1 M. S. Modes Verlag, Berlin W. Die Möglichkeit eines Weltrechts. Von Ernst Zitelmann . 1,20 M. Dunder u. Humblot , Leipzig .
Große Kinder. Drei lustige Afte von Hans Sturm. Reclams Universalbibliothek. Nr. 5856. 20 Pf. Philipp Reclam jun., Leipzig .
See und Gebirge
geeignet, finden Sie bei uns in zufriedenstellender Auswahl und jedem Wunsche Rechnung fragend:
Helle Kleider 8.75 14.75 21.50 26.00 ufo. Blaue Jackenkleider 19.50 27.00 34.00 39.00 u Sommerjacken... 7.50 11.50 14.75 12.50 u. Sommermäntel 12.50 16.50 19.25 22.50 u. Röcke........ 2.50 4.75 7.75 Blusen...
ufw.
9.50 ufto,
1.75 3.50 4.75 6.50 uw.
Wir machen darauf aufmerksam, daß wir schon jetzt eine fleine Auswahl schöner Wintermäntel zu bescheidenen Preisen zum Verkauf gestellt haben
C& A
BRENNINKMEYER.G.M.B.H.
Königstraße 33
am Bahnhof Alexanderplatz
Chauffeeffr. 113
beim Stettiner Banhof
Sonntags geschlossen!
11057