Nr. 253. 33 Jahrgang.
Chronik des Weltkrieges.
14. September 1914.
Weftlicher Kriegsschauplatz: Auf dem rechten Heeresflügel schwere, Weftlicher Kriegsschauplatz: Auf dem rechten Heeresflügel schwere, bisher unentschiedene Rämpfe. Ein von den Franzosen versuchter Durchbruch wurde. siegreich zurückgeschlagen.
ein deutscher Sieg. Alles andere wäre eine deutsche nur einen flüchtigen Blid in den Bericht geworfen, den der Niederlage. Parteivorstand dem Essener Parteitag über die ReichsEin unentschiedener Krieg ist nicht möglich, er ist lediglich eine tagswahl von 1907 erstattete, hätte er Bebels Rede über Phantasie derjenigen, die nicht wagen, offen eine Entscheidung für die Wahlen gelesen, so würde er ein minder verzerrtes Bild ihr Vaterland zu wünschen. Die Feinde wollen eine Entschei- gegeben haben. Er würde dann der Momente bewußt gebung gegen Deutschland , feine volle und vernichtende worden sein, die Bebel und der Parteivorstand eingehend Niederlage. Da bleibt uns eben nichts übrig, so sehr wir den Krieg würdigten: der Köderung von Liberalen durch die famose verabscheuen und sein Ende herbeisehnen, als diesen Wunsch der konservativ- liberale Paarung, der protestantenvereinlichen Deftlicher diegsschauplah: Die Bernichtung der russischen ersten einde zu vereiteln. Das aber wäre eben der Sieg Deutschlands Parole gegen das Zentrum, mit dem man die Sozialdemo Armee schreitet sport. Die eigenen Verluste sind verhältnismäßig Man täusche sich auch nicht mit der Vorstellung, als ob der„ unent fratie in demagogischer Weise zusammenkoppelte, der Ergering. Die Armee Hindenburg ist mit starken Kräften bereits jen- ichiebene Strieg" einfach die Herstellung des Zustandes vor seinem Aus- nennung des liberalen Kolonialministers Dernburg , der dem feits der Grenze Das Gouvernement Suwalki wurde unter deutsche bruche bedeuten könnte. Eine solche Wiederherstellung ist unmöglich. Mit Volfe in der phantastischen Weise die„ Segnungen" der Verwaltung gestellt. dem Verlangen der Abftedung aller Grenzen genau wie am 1. August Rolonialpolitik anpries, der ungeheuerlichen Wahlpropa1914 wäre noch nichts gesagt; immer noch bliebe Deutschland im ganda des Reichsverbandes und des Flottenvereins, der amtVerlust durch die Zerstörung seines friedlichen ausländischen Handels lichen Organisierung des Wahlkampfes usw. und der darin angelegten Werte. Deshalb wäre auch ein solches Und was war troß alledem der Erfolg? Die verEnde eine Niederlage Deutschlands . Aber es lohnt gar nicht, davon zu blüffend rasche Abwirtschaftung des konservativ- liberalen reben, weil die Gegner nicht daran denken, auf Eroberungen in Blocks, die totale Ernüchterung der Volksmassen, die WiederHerstellung der alten konservativ- ultramontanen Front, der Weftlicher Kriegsschauplatz: An der Front lebhafte Artillerie- Europa und den Kolonien zu verzichten. fämpfe. Auf Tiker, Mörchingen, Chateau- Salins und Donaueschingen nicht will, der will Deutschlands Niederlage; oder Solche geschichtlichen Lehren und solches NiedergerittenDeshalb muß ich wiederholen: wer Deutschlands Sieg überwältigende sozialdemokratische Wahlerfolg von 1912! wurden von findlichen Fliegern Bomben abgeworfen. Bei Donau - er will sie wenigstens mit in den Kauf nehmen, und sie erscheint werden kann sich das Proletariat gefallen lassen! Solche Ereschingen wurde ein Personenzug mit Maschinengewehrfeuer be- ihm weniger schlimm, als wenn er auf seine fleinen parteipolitischen fahrungen vermögen nicht, wie Heine es sich einbildet, die schoffen. Deftlicher Kriegsschauplatz: Die Heeresgruppe des Generalfeld- Brinzipien" nennt, verzichten sollte. Schwächlichkeiten und Rechthabereien, die er sehr zu Unrecht sozialistische Arbeiterbewegung zu schrecken; sie beweisen nur, marschalls von Hindenburg rückte zwischen der Düna und der Wilija wie jeder„ Niederlage" der um so größere Triumph folgt, sofern nur die Sozialdemokratie sie selbst bleibt und die weiter vor. 5200 Gefangene wurden eingebracht. jederzeit nachdrücklichst ablehnt. Ratschläge reformerischer Propheten vom Schlage Heines
Der kleine deutsche Kreuzer„ Hela" wurde durch einen TorpedoDer kleine deutsche Kreuzer„ Hela“ wurde durch einen Torpedo schuß eines feinblichen Unterseebootes zum Sinfen gebracht. Fast die ganze Besatzung wurde gerettet. 14. September 1915.
Am südlühen Teil der Front gingen die Russen erneut zum Angriff über
Deutsche Wafferflugzeuge unternahmen im Rigaischen Meerbusen einen erfolgreichen Angriff gegen russische Seestreitkräfte.
Antaport an den„ Vorwärts".
Jm Berliner Tageblatt" habe ich kürzlich geäußert:
Alle müssen sich bemühen, die Erregungen und Verbitterungen,
bie im riege nicht ausbleiben können, nicht als verhängnisvolles Erbe in die neue Zeit hinüberzunehmen. Bolles Recht wird der nationale Stolz haben, der sich seiner Opfer für die Erhaltung des Volkes erinnert; aber er wird auch die Verehrung vor dem Heldenum bei den Feinden nicht vergessen. Und der Stolz der neuen. Beit fann allein die friedliche Arbeit der Völker in gegenseitiger Achtung voreinander sein. Und hier muß doch gesagt werden, daß die Katastrophe vielleicht hätte vermieden werden fönnen, wenn nicht in allen Völkern unverantwortliche Hetzer und Echneider ihr Unwesen getrieben hätten. Jezt im Krieg noch mögen fie das Maul doppelt weit aufreißen, die auswärtige Politik beim Friedensschluß und nach her aber wird damit beginnen müssen, dietsie Elemente rüdsichtslos bloßzustellen und beiseite zu schieben. Der„ Vorwärts" brudt( 7. September) dies ab und schreibt dazu: Nachher.... Diese tröstliche Aussicht soll uns wohl darüber hinweghelfen, daß es in nicht unwesentlichem Maße die Politit Heines und seiner Freunde gewesen ist, die den unverantwort lichen Hezern und Schreiern", die nachher beiseite geschoben werden sollen, in den Sattel geholfen hat.
Den nationalistischen Echreiern aber hilft jetzt unbedingt in den will feinen deutschen Sieg, sondern eine deutsche Niederlage und der Sattel, wer den Vorwand gibt zu sagen: Die Sozialdemokratie höhnt den Stolz der Nation auf ihre Opfer für die Erhaltung des Boltes."
Eine Sozialdemokratie, die sich einen solchen Vorwurf zuzöge, wäre in den Augen des deutschen Voltes gerichtet und ausgeschaltet, was freilich noch nicht das Ende der sozialdemokratischen Jdee bedeuten würde. In den Sattel kämen damit diejenigen, von denen wir wissen, daß ihre überstiegenen Ausbrüche viel weniger begweden, den äußeren Feind niederzuzwingen, als im Innern jeden demofratischen und sozialen Fortschritt zu verhindern.
Treiben des Vorwärts" die Berantwortung trägt, daß fie länger Es ist unmöglich, daß die deutsche Sozialdemokratie für das ein Blatt ihr Zentralorgan" nennt, das in dieser fürchterlichen Gefahr den Sieg Deutschlands nicht will und den nationalen Stolz denunziert. Sonst fallen die Folgen auf die ganze Partei. Berlin , 9. 9. 16. Wolfgang Heine .
*
-
Heine wird das bei seiner unsozialistisch- nationalistischen Auffassung freilich nie begreifen. Aber die Proletariermassen haben vor dem Kriege in ihrer übergroßen Mehrheit nie etwas von seiner nationalistisch- reformerischen Politik wissen wollen und werden es auch in Zukunft so halten. Heines wütende Zornesepistel gegen den Vorwärts" werden nur ebenso wie die Herzensbekenntnisse der Heilmann und Haenisch den Parteigenossen zeigen, um was sich der Streit innerhalb der Partei dreht.
daß fein gemeinsamer Boden mehr zwischen den Nationalisten Was Heine über den„ nationalen Stolz" sagt, beweist, der Partei und den Vertretern der sozialistischen Weltanschauung besteht. Heine glaubt dem„ Vorwärts" sicherlich ( z) Vernichtendes und Tiefkränkendes zu sagen, wenn er den Satz zu Papier bringt:„ Daß der„ Borwärts" kein deutsches nationales Ehrgefühl kennt, weiß ich." Aber diese Worte Wir benutzen gern die Gelegenheit, ausführlicher dar- treffen uns wenig. Wir verstehen unter der Ehre des deutzulegen, was wir in unserer Notiz vom 7. September über schen Volkes eben etwas total anderes. Ehre, Ansehen, Wohl die Aeußerungen Heines kurz angedeutet haben. Heine er- und Zukunft des deutschen Volkes glauben wir als Sozialisten fannte in seinem Artikel im Berliner Tageblatt" an, daß am besten zu wahren, wenn wir uns für die alten Sulturdie Katastrophe vielleicht hätte vermieden werden ideale des Sozialismus so eindringlich wie möglich einseßen. fönnen, wenn nicht in allen Völkern unverantwortliche Heine erklärt kategorisch: Es gibt nun einmal feinen Hezer und Schreier ihr Unwesen getrieben hätten". Dieses anderen Ausweg. Es gibt nur Sieg oder Niederlage, ein unEingeständnis bedeutete troß seiner Verklausulierung entschiedener Krieg ist ausgeschlossen. für Heine einen Fortschritt, denn bisher haben wir in allen Schon Heines politische Autorität galt vor dem feinen Kriegsartikeln, die übrigens nur Variationen stets Kriege in der Partei sehr wenig. Um seine strategisch- milieines und desselben Artikels darstellten, nur gehört, daß die tärische Autorität steht es noch weit schlechter. Woher hat er anderen" die einzigen Schuldigen seien. Von seiner neuen denn seine Weisheit? Leute von ganz anderem Urteil denken Erkenntnis durchdrungen, daß es auch bei uns etwas ähn- wesentlich anders. Auch im bürgerlichen Lager, zu dessen Mit der Redaktion des„ Vorwärts" mich auseinanderzusetzen, liches wie Heger" und" Schreier" gibt, die bei Kriegsaus- rechtsstehenden Elementen in der Frage der Kriegspolitik sich hätte für mich fein Interesse, aber mit Rüdsicht auf die Berliner bruch natürlich nicht vom Erdboden verschwanden, sondern Seine ja inzwischen gestellt hat. Genossen, die dies Blatt lesen müssen, weil sie leiber fein anderes mit verzehnfachter Energie ihr Handwerk fortsetten, kündigt Was Heine für seine Ansicht geltend macht, ist nur dies: haben, muß ich erwidern. Also ich und meine Freunde sollen den Heine energisch an, bei Friedensschluß und nach. Die Feinde wollen die volle und vernichtende Hezern in den Sattel geholfen haben, die vor dem Kriege ihr Un- her" werde die auswärtige Politik damit beginnen müssen, Niederlage Deutschlands ". wesen getrieben und vielleicht beigetragen haben, die Katastrophe diese Elemente rücksichtslos bloßzustellen und beiseite zu Gewiß, es gibt unter den Gegnern zahlreiche Kreise, die unvermeidlich zu machen? Wann soll ich dies getan haben? schieben". Ich verlange Antwort! Jezt freilich findet Heine sich kleinlaut damit ab, daß Ich habe nicht das Recht, eine so dreiste Verleumdung unwidersprochen zu lassen, diese selben Elemente das Maul doppelt weit aufreißen". die darauf abzielt, mir und meinen Freunden die Schuld am Striege Gibt es ein drastischeres Eingeständnis der eigenen Impotenz zuzuschieben. und Unfähigkeit? Es handelt sich aber nicht nur darum Der Vorwärts" rechnet darauf, seine Leser verwirren zu allein, in einer Situation, wie der jeßigen, in der jedem fönnen, und will uns unterschieben, weil wir nach Ausbruch des halbwegs einsichtigen Menschen die Zusammenhänge zwischen des Auslandes solche Leute gäbe, die nur in der Niederlage Strieges für die Verteidigung des Vaterlandes eingetreten find, dem Gestern und dem Heute klar zu werden anfangen, muß Deutschlands eine Rettung für ihre Länder sehen. Aber weil wir uns als Deutiche fühlen, unsere deutsche Nation hochhalten der tröstliche Zukunftswechsel Heines wie Hohn empfunden neben diesen Elementen gibt es zahlreiche andere- und nicht den Russen, Engländern und Franzosen samt ihrer mehr werden. Was hast Du" kann ihn jeder fragen, in im Proletariat und Bürgertum des gegnerischen Ausoder weniger unzivilisierten Gefolgschaft preisgeben wollen, wären diesen zwei Kriegsjahren getan, um das durchzusetzen, landes, die gleich der deutschen Minderheit" diese Parole wir Striegsschreier und Hezer oder hätten diesen doch in den Sattel was Du für die Zukunft versprichst?" Da hilft fein Hinweis verwerfen und mit aller Energie für die Verständigeholfen". wie der Heines, daß er„ jeder Ausartung des Völker- gung der Nationen auf der Grundlage eines ehrlichen und Ich kann und will nicht im Namen anderer reden. Wie ich im hasses sofort entgegengetreten" sei. Angenommen selbst, alle Teile befriedigenden Ausgleichs eintreten. Das gilt Laufe dieser zwei Jahre jeder Ausartung des Völlerhaffes sofort daß dem so sei wie kann ein Entgegentreten gegen die von der Mehrheit der russischen und italienientgegengetreten bin, weiß die Deffentlichkeit. Nur lönnen diejenigen Ausartung des Völkerhasses" das wieder gutmachen, was ichen Sozialdemokratie, von der Minderheit" in es nicht wissen, die bloß den„ Vorwärts " lesen, der beharrlich meine durch die Akzeptierung einer Politit entstehen Frankreich , die vielleicht heute schon die Mehrheit Aeußerungen verschwiegen oder verdreht hat. muß, die den Völkerhaß als solchen lichterloh emporschlagen berkörpert, das gilt von einer starken Gruppe der engläßt? Iischen und belgischen Sozialisten.
odurch?
-
-
-
--
Wer aber der politischen Reaktion, die gleichbedeutend ist mit nationalistischen Heßereien, in den Sattel hilft", das hat die ErHier kommen wir zu dem Hauptpunkt der Heineschen fahrung gelehrt. Die Wahlniederlage von 1907 wurde der Sozial- Anklage. Wann habe er und seine Freunde den Kriegsdemokratie unter der Parole zugefügt, daß sie Feindin ihrer Nation heßern in den Sattel geholfen? Wo durch? Ich verlange wäre und bei einer Bedrohung deutschen Bodens durch den äußeren Antwort!" ruft er pathetisch aus. Dieses Pathos mag viel Feind im Rücken unserer Heere die Revolution entfesseln und da leicht vom Siz eines Staatsanwalts herab wirksam sein, hier durch den Feind ins Land lassen wollte. Ich war es nicht, der wirkt es nur fomisch. Denn es ist für jedes Kind klar, daß durch unverantwortliches revolutionäres Gerede den Vorwand für die Selbst ausschaltung derjenigen Kräfte, die vor folche Verleumdungen gegeben hat. Und wenn bei der Finanz- dem Kriege den Schreiern" und" Hezern" halbwegs die reform diejenigen mit ihrem Willen durchgedrungen wären, die uns dem Prinzip" zuliebe zwingen wollten, die Erbschaftssteuer abzulehnen, so hätte die Partei eine neue ganz vernichtende Niederlage erlebt.
Wage hielten, nach Ausbruch des Krieges diesen selben Elementen in den Sattel helfen mußte, und dies in so größerem Maße, als es wie bei Heine und seinen Freunden- bei der Selbstausschaltung allein nicht blieb, sondern zu einer Unter den gegenwärtigen Verhältnissen aber ist den Heßern Umschaltung der ganzen Richtung der Politik zum moluskenund Schreiern, die vor dem Striege ihr verhängnisvolles Un- haftesten Reformismus und dem Liberalismus fam. wesen getrieben haben und es während des Krieges fort- Ein Beweis dafür, daß Heine, was ja auch seine ganze setzen möchten, der Triumph sicher, wenn die Sozialdemokratie Vergangenheit beweist, überhaupt nicht sozialistisch zu denken sich selbst ausschaltet. Sie tut dies, wenn sie der ger- bermag, sondern daß sich bei ihm alles ins Nationalistische störenden Treibereien in der Art des Vorwärts" nicht Herr wird. Dieses Blatt hebt meine Worte
"
und Antinationalistische berzerrt, ist seine Bemerkung über den Ausfall der Reichstagswahlen vom Jahre 1907. Hier Volles Recht wird der nationale Stolz haben, der sich seiner macht er plöglich die originelle Entdeckung, daß die SozialOpfer für die Erhaltung des Volkes erinnert demokratie damals deshalb schlecht abgeschnitten habe, weil durch Sperrdruck hervor und macht ein denunziatorisches Ausrufungs- sie durch das Geschrei gewisser antinationaler, revolutionärer zeichen dazu, das heißen foll: hört! hört! Heine will nationalen Hezer" beim Volfe in den schlimmen Verdacht gebracht Stolz!" Jawohl, den Stolz auf die Größe der Leistungen unseres worden sei, sie werde im Falle, daß der Feind über die Bolles habe ich, zugleich mit voller Verehrung des Heldentums bei Nation herfalle", bei„ Bedrohung des deutschen Bodens die den Feinden". Daß der Vorwärts " fein deutsches nationales Revolution entfesseln". Ehrgefühl fennt, weiß ich. Er hat ja auch den Genossen Heilmann
-
"
"
Bekanntlich hat die Sozialdemokratie, als die naiven heftig angegriffen, weil dieser einen deutschen Sieg will. Blockillusionen rasch zerronnen waren, die Zeit der StagnaDen will auch ich, und jeder muß ihn wollen, der nicht Deutsch- tion spielend überwunden und 1912 einen um so glänzenderen lands Niederlage will. Denn ein Drittes gibt es nicht. Die Mächte und Wahlfieg errungen. Und das, ohne daß die SozialdemoSträfte sind so verteilt, daß kein Vernünftiger an einen Sieg Deutsch fratie inzwischen ihre Politik geändert gehabt hätte, das Gelands denken wird, der unsere Feinde zu Boden träte und unterjochte. schrei der Hezer" in der Partei verstummt gewesen wäre. Wenn Deutschland den fürchterlichen Ansturm von allen Seiten ab- Aber statt sozialistischer Betrachtung der Dinge kennt schlagen und mit seinen Verbündeten unversehrt, aber innerlich und Heine nur das Schema des Nationalismus im bürgerlichen äußerlich gefestigt aus diesem Kriege hervorgehen wird, so ist das Sinne. Hätte er, wenn ihn sein Gedächtnis im Stich ließ,
genau so wie Heine argumentieren und nur die Alternative Sieg oder Niederlage kennen. Für ihre Niederwerfungspolitik gegen Deutschland können sie sich ja auf Heine, Heilmann, Haenisch und Genossen berufen. Es wäre auch sonder bar und gerade kein günstiges Zeichen für den deutschen Sozialismus, wenn es nicht auch unter den Sozialisten
Aber auch einsichtige und einflußreiche Kreise des Bürgertums unter den Gegnern Deutschlands denken ebenso. Mit Recht verweist Herr v. Gerlach in der letzten Nummer der Welt am Montag" auf eine neuerliche englische Stimme, indem er schreibt:
"
" Es scheint mir lehrreich, die Worte anzuführen, mit denen der Manchester Guardian" die rednerischen Produktionen des Nationalausschusses quittierte:
„ Es ist unmöglich, von Frieden zu sprechen, solange Deutschland von Annegionen und Entschädigungen spricht. Das ist nicht bloß das überhebende Gerede der Extremen, wie die Rede Harnacks, der zu den Gemäßigten gehört, beweist. Auch er sagt seinen Hörern, daß der Krieg nicht mit dem Status quo ante enden kann. Belgien darf nicht von England abhängig sein. Das bedeutet, genau genommen, nichts. Aber Aeußerungen solcher Art werden oft mit Absicht gebraucht. Und die einzige Absicht, die man hier entnehmen kann, ist, daß es Belgien nicht gestattet sein soll, sich selbst zu beschützen, sondern daß es für Deutschland eine Straße an das Meer oder nach Frankreich hinein bleiben soll. Die wirkliche Gebietserweiterung soll im Osten erfolgen, und es steht ganz im Einklang mit der Ansicht eines deutschen Staatsmannes über einen„ ehrenvollen" Frieden, wenn Harnack Rußland die Möglichkeit einer Entschädigung im Osten anbietet, das heißt natürlich auf Kosten von Deutschlands Verbündeten. Weder Rußland noch die Westmächte haben zu diesem Vorschlage etwas zu sagen. Wir werden es nicht ruhig hinnehmen, daß Polen und die baltischen Provinzen mit über 10 Millionen Einwohnern dazu benutzt werden, Deutschlands Zwangsheere aufzufüllen und ihm zu ermöglichen, mit verdoppelter Kraft über das, was von Europa übrig bleibt, herzufallen."
Mancher meiner Leser wird zunächst vielleicht denken: was geht es uns Deutsche an, was irgendein Feind über uns sagt? Mit Verlaub! Der Manchester Guardian" ist nicht irgendein Feind", ist nicht eine beliebige englische Stimme. Gewiß, wenn Herr Marse oder sonst ein Jingo ein Zerstückelungs- und Zerschmitterungsprogramm gegenüber Deutschland aufstellt, so tut man am besten, lächelnd seine Behandlung den Wizzblättern