Einzelbild herunterladen
 
  

Nr. 276.- 33. Jahrg.

Abonnements- Bedingungen: Abonnements. Preis pränumerando Vierteljährl 8,90 Mt. monatl. 1,30 ML wöchentlich 30 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Big. Sonntags. nummer mit illustrierter Sonntags. Beilage Die Neue Welt" 10 Big. Bost Abonnement: 1,30 Mark bro Monat. Eingetragen in die Post- Beitungs. Breisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich Ungarn 2,50 Mart, für das übrige Ausland 4 Mart pro Monat. Bostabonnements nehmen att Belgien , Dänemark , Holland , Italien , Luxemburg , Bortugal Rumänien, Schweden und die Schweiz .

Ericheint täglia.

Vorwärts

Berliner Volksblaff.

5 Pfennig

Die Infertions- Gebühr Beträgt für die fechsgespaltene Stolonel. zeile oder deren Raum 60 Pfg., für bolitische und gewerkschaftliche Vereins­und Versammlungs- Anzeigen 30 Big. Kleine Anzeigen", das fettgedruckte Bort 20 Big.( zulässig 2 fettgedruckte Worte), jedes weitere Wort 10 Pfg. Stellengesuche und Schlafitellenan zeigen das erste Wort 10 Pig., jedes weitere Wort 5 Bfg. Worte über 15 Buch. staben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet.

Telegramm- Adresse: Sozialdemokrat Berlin ".

Zentralorgan der fozialdemokratifchen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 68, Lindenstraße 3. Ferniprecher: Am: Morisplas, Nr. 151 90-151 97.

Griechenlands auswärtige

Politik.

Sonnabend, den 7. Oktober 1916.

Expedition: SW. 68, Lindenstraße 3. Fernsprecher: Amt Moritplah, Nr. 151 90-151 97.

die nichts davon wissen will, mit Gewalt zu Helden gestempelt zu

" Hinterland" in das Mutterland als Verwirklichung des eiuen wie auf der anderen Seite. Ein so kriegerisches Bolt, eine ,, nationalen Jdeals" der Griechen betrachtet. so starte Regierung, die der Türkei schon ein paarmal die Diesem Streben liegt indes nicht nur der Wunsch nach Bähne gezeigt hat und vor Ungeduld brennt, sich zu schlagen, der territorialen Vergrößerung Griechenlands zugrunde. Wie wird glücklich sein, seine militärische Macht, seine junge Energie der einen oder der anderen Partei zur Verfügung zu stellen. Wird es Georg Engelbert Graf vor kurzem in einer instruktiven Ab- sich für die Ententemächte, diese Väter des neuen Griechenlands , wie Seitdem der Krieg nach dem Hinzutritt der Türkei auf die handlung in der Neuen Zeit"( XXXIV, Heft 23) ausein- fie fich nennen, erklären? Oder für die Zentralmächte, die sich ver­Seite der Mittelmächte nach dem nahen Orient übertragen andergesetzt hat, ist mehr noch dafür maßgebend das wandtschaftlicher Beziehungen zum Herrscherhause rühmen können? worden ist, und namentlich nachdem die Schlachten des Welt- Verlangen nach direktem Anschluß an eine der Man wartet gespannt. Allein der Grieche, d. H. der der herrschenden frieges auch auf dem Balkan geschlagen wurden, steht Griechen- großen Welthandelsstraßen. Der Verkehr zwischen Staste, wird unversehens wieder zum- Griechen. Er sagt sich: die land fast ununterbrochen im Vordergrunde der politischen Europa und dem Orient ist seit den letzten Jahren in ra- Sache wird ernst. Also glaubt man wirklich an unsere Herkunft von Diskussion. Seine exponierte geographische Lage und eigen- pidem Aufschwung begriffen. Die Brücke für diesen Verkehr Leonidas ? Wenn es sich bei diesem Striege um eine neue Auflage artige Wirtschaftsverfassung wirften hierbei in derselben ist der Balkan und Kleinasien , die wichtigsten Brennpunkte bon 1912/13 handelt, nun gut, wir machen mit; aber kämpfen, nein, Richtung wie seine Rolle in der Balkanpolitik, seine vielfache Salonifi und Konstantinopel . Ein Klein- Griechenland bleibt das ist eine andere Sache. Und so wird König Konstantin im besten Sinne des Wortes Abhängigkeit von den Großmächten und seine politischen und abseits von der neuen großen Straße des Weltverkehrs, populär. Er war es schon einmal, als man in ihm das Symbol wirtschaftlichen Zukunftspläne im öftlichen Becken des Mittel- während eine, wenn auch nur teilweise Verwirklichung des ber militärischen Macht, den Träger des Sieges, den es gar nicht meeres. Seine günstige maritime Lage machten Lage machten es Ausdehnungsdranges Griechenlands nach dem Osten das wich- gab, erblickte; er ist es heute im gleichen Maße, weil er fich für zu einem Stützpunkt der englisch - französischen Flotte tigste Bindeglied der Welthandelsstraße zwischen Europa und den Interpreten der großen Masse des Griechenvolkes halten kann, und zum Gegenstand der stürmischen Werbungen der Asien unter griechischen Einfluß bringen würde. Ein Teil dieses Programms ist bereits nach dem zweiten werden. Venizelos kann reden, so viel er will, schließlich ist ja Ententediplomaten namentlich vor und während der Ope­rationen an den Dardanellen, woraus sich auch eine be- Baltantrieg durch die Erwerburg Salonitis und Griechisch- nicht er es, der zu den Waffen greifen muß, sondern das Heer. stimmte Politik der Mittelmächte Griechenland gegenüber Mazedoniens verwirklicht worden. Deshalb hängt Griechen- und in Griechenland ist das Heer nicht dazu da, um Krieg zu führen. ergab. Sein wichtigster Hafen Saloniki wurde zum Aus- land mit solcher Leidenschaft an dieser Neuerwerbung, die Indeffen, das Geschäft wickelt sich nicht so glatt ab. gangspunkt der Gegenoperationen der Alliierten auf dem ihm große Ausblicke in die Zukunft eröffnet. Deshalb ver- Deutschen verstehen für ihren Teil sehr gut, daß solche Strieger ihnen Baltan, als Serbien und Montenegro von den Mitttelmächten folgt es aber auch mit solcher Eifersucht jede Bewegung Bul - nicht viel nügen fönnen und begnügen sich daher mit der bloßen Die Ententevölker dagegen gefegnet seien die niedergeworfen und Nordalbanien besetzt wurde. Während gariens, dieses aufstrebenden Nachbarlandes, in dem alle Neutralität. die Position der Alliierten in Griechisch- Mazedonien ausgebaut Voraussetzungen für eine gesunde wirtschaftliche Entwicklung flassischen Studien! wollen sich nicht so leichten Kaufes abfinden Lassen. Wäre es möglich, denken sie, daß die Söhne Spartas sich und verstärkt wurde, war die Neutralität Griechenlands gegeben sind. In diesem Brennpunkt der griechischen Politik, in Maze- nicht mit Freuden für die Freiheit und Zivilisation der Völker ein wichtiger Faktor in den militärischen und politischen Be­Leonidas Söhne können nicht so entartet rechnungen der kämpfenden Mächtegruppen. Jedoch nach dem donien, wird auch die zweite Wurzel der auswärtigen Politit lagen wollten? Ganz Griechenland bebt vor Begierde, in die Arena Sie werden nur Anschluß Rumäniens und der aktiven Beteiligung Griechenlands und damit ihre Zwiespältigkeit verständlich. des Schlachtfeldes hinabzusteigen. zurück­Italiens an den Balkanoperationen verlor die bloße Die Volkswirtschaft Griechenlands weist insofern schreiende Miß gehalten durch einige wenige Personen, die sich dem Feinde Neutralität Griechenlands ihren Wert für die Entente, und verhältnisse auf, als ein weit ausgedehnter Handel sich auf fümmer- verschrieben haben, während mit uns niemand verhandelt, nicht alle Bemühungen sind nun darauf gerichtet, auch den legten licher agrarischer und industrieller Grundlage aufbaut. Das einmal Venizelos. Daher ist es nötig, die Griechen auf den Weg neutralen Balkanstaat in den Krieg hineinzuziehen. Land ist armi an anbaufähigem Boden, es mangelt an Kohle des Ruhmes und Heldentums zu führen. Hier liegt er, dieser Weg. Schon aus dieser kurzen Betrachtung der Interessen, die und Eisen für die Industrie, deshalb wandern jährlich Tausende Gewiß, er ist schön. Aber ach, die Griechen wollen ihn nicht be­fich im südlichen Teil des Balkans kreuzen, ergibt sich die un- von griechischen Bauern nach den transatlantischen Ländern ichreiten und haben ihre guten Gründe dafür. Und daß sie feine Sehnsucht nach Kriegsruhm haben und zu allem bereit sind, was geheuer schwierige Lage Griechenlands im Weltkriege, zumal aus, und die tatkräftigsten Elemente des Bürgertums siedeln ihnen den Krieg erspart, das haben sie in jeder nur möglichen Weise es in seiner wirtschaftlichen Betätigung, in Einfuhr und Aus- nach den griechischen Kolonien in Kleinasien und Aegypten bewiesen. Die Franzosen und Engländer gehen nach Saloniki , die fuhr, vollkommen von der Gnade der das Mittelmeer be- über. Um dieſes Mißverhältnis nach Möglichkeit auszugleichen, Bulgaren gehen nach Seres und die Italiener nach Epirus Herrschenden Flotte der Entente abhängig ist. Es wäre aber fucht nun die griechische Politit, obwohl es vernünftiger wäre, hundert Anlässe, den antiken Ehrgeiz zu entzünden. Es ist alles überaus kurzsichtig, die Politik Griechenlands im Kriege großzügige wirtschaftliche Reformen im Innern zu ver- bergebens, die Griechen rühren sich nicht. Soweit der Avanti", der insofern gewiß recht hat, als er über

Lediglich unter dem Gesichtspunkt der äußeren Einwirkungen wirklichen, auch ihre fontinentale Basis durch An­

sein.

-

Die

-

der zweite Teil des Artikels von der italienischen einseitige Kritik der Griechen handelt, geht schon daraus hervor, daß Benfur gestrichen ist. Demnach dürfte der Artikel kaum Schmeicheleien an die Adresse der Politik Italiens und der Entente in der griechischen Frage enthalten haben.

zu betrachten. Gewiß, es sind in erster Linie die zusammen- gliederung von Siedlungsland auf dem Balkan selbst zu er- das friegerische Gerede militärischer und nichtmilitärischer Groß­prallenden Interessen der beiden kämpfenden Mächtekoalitionen, weitern. Deshalb strebt Griechenland sowohl nach Maze- fprecher in Griechenland spottet. Daß es sich indeffen auch in dieser die auch Griechenland zwischen die Scylla und Charybdis donien wie nach dem Epirus . Aber während es dort Satire auf die" Söhne des Leonidas wider Willen" nicht um eine ſchicksalsschwerer Entscheidungen gebracht haben. Aufmerksame mit Bulgarien zusammenstößt, trifft es hier auf seinen gefähr­Berücksichtigung verdienen hierbei aber auch die Grundlagen lichsten Gegner- talien. Die Einbruchsstelle für eine aktive italienische Politik am und Triebkräfte der griechischen Politit selbst, deren Prüfung es uns allein ermöglicht, für die Politit Balkan ist bekanntlich Albanien mit seinem vorzüglichen Griechenlands im Kriege den nötigen Grad von Verständnis Hafen Valona . Den Besitz der albanischen Stüfte strebt Italien nicht nur deshalb an, um den Ausgang aus der Die griechischen Wirren. aufzubringen. Was bei dieser Untersuchung sofort ins Auge fällt, ist die Adria zu beherrschen, sondern auch um von dort aus einen Neue Beratungen mit dem König. 8 wiespältigteit der griechischen Politik, die sich aus wirtschaftlichen und politischen Einfluß auf den Balkan aus­Athen, 5. Dktober.( W. T. B.) Havasmeldung. Der König der neuesten Geschichte Griechenlands ergibt. Noch vor den zuüben. Zunächst stößt es hier mit Serbien zusammen, das griechischen Unabhängigkeitskämpfen, die vor hundert Jahren auf die dalmatinische Küste Anspruch erhebt, aber auch Griechen- wird morgen mit politischen Persönlichkeiten und dem Vorsitzenden zur Bildung Neu- Griechenlands führten, waren die Griechen land fühlt sich durch das Erscheinen Italiens an der des Kaffationshofes eine Beratung abhalten. Die Hauptstadt das Herrenbolt im türkischen Reiche, das Bindeglied zwischen epirotischen Grenze start beunruhigt. Dies um so mehr, als und die Provinzen find völlig ruhig. Andauernd reifen Marine­den osmanischen Eroberern und der meist aus Slawen be- Italien der wichtigste Konkurrent Griechenlands im öft- offiziere nach Kereta ab, um sich der nationalen Bewegung anzu­stehenden Masse der eroberten christlichen Bevölkerung. Otto lichen Becken des Mittelmeeres, auf den Inseln wie in schließen. Der frühere venizelistische Minister Tsirimalos ist Bauer hat in seiner ausgezeichneten Schrift Der Balkan - Kleinasien ist und alles daran fett, seinen wirtschaftlichen und zum Generalgouverneur von Kreta ernannt worden. Die Reservisten gegen die Entente. frieg und die deutsche Weltpolitik"( Vorwärts- Verlag 1912), politischen Einfluß in diesen Gebieten auf Kosten Griechenlands die noch heute das Beste ist, was von sozialistischer Seite durchzusetzen. Athen , 4. Oktober. ( W. T. B.) Havasmeldung. Die Umtriebe Hier tommen wir nun zu dem Kernpunkt des gegen der Reservisten nehmen einen gefährlichen Umfang an. in deutscher Sprache über die Balkanfragen veröffentlicht ist, ausführlich geschildert, wie diese eigenartige Stellung wärtigen griechischen Problems. Bevor Italien aktiv an den terrorisieren die Anhänger des Vierverbandes und veranstalten der Griechen im türkischen Reiche die späteren Schicksale des Balkanoperationen teilnahm, hielten sich die beiden zivie- überall lärmende Kundgebungen, besonders gelegentlich der Abfahrt griechischen Reiches und seine Beziehungen zu den slawischen spältigen Richtungen der griechischen Auslandspolitik ant von Ententefreunden nach Saloniki . In Patras wurden während Balfanstaaten beeinflußt hat. Man ließ sich zwar in Salonifi einer Theatervorstellung die Venizelisten geprügelt. In Volo wurde Noch die heutige Politik nähernd die Wage. der Entente vergewaltigen, man Griechenlands steht unter den Nachwirkungen jener eruptiven bon fcheute aber der Leiter der verbandsfreundlichen Zeitung" Thessalie " von Refer­Bewegungen auf dem Balkan , in denen die bis dahin ge- den Nieg in der Hoffnung, nicht nur den Besitz- visten angegriffen und mit dem Tode bedroht. Besitz- visten schichtslosen" Nationen des Balkans, die Bulgaren , die stand nach den beiden Balkankriegen zu bewahren, son­Die Truppenzahl der Interventionisten. Serben, die Rumänen mit dem türkischen Joch auch die dern noch irgendwelche Kompensationen herauszuschlagen. Saloniki , 5. Dktober.( W. T. B.) Nea Hellas" meldet, Herrschaft der griechischen Mittelklasse abwarfen und an Stelle Seitdem aber Italien in Saloniki erschienen ist, sieht die eines neuen byzantinischen Reiches, von dem die griechische griechische Bourgeoisie ihre Hoffnungen zusammenstürzen. In die Anzahl der Truppen des Ausschusses der Nationalen Bourgeoisie träumte, die annähernd in ethnographischen dieser Stimmung dürfte wohl der Hauptgrund für die neue Verteidigung betrage jekt 16 000 Mann. Grenzen liegenden nationalen Balkanstaaten schufen. Trok- Taktik von Venizelos zu suchen sein, dessen Politik stets Briefzenfur der Entente in Griechenland . dem schwand der Traum eines neuen Byzanz nicht aus nach dem Osten tendierte und von den Sympathien der Athen , 5. Oktober. ( W. T. B.) Meldung des Reuter­den Köpfen der griechischen Bourgeoisie. Gestützt auf die Handelsbourgeoisie getragen war. Die Rivalität der Bour­Existenz starker griechischer Kolonien an der gesamten geoisien in diesem Falle der griechischen, italienischen und schen Bureaus. Die Alliierten haben die Briefzenfur ein­ägäischen Küste( sowohl des. Balkans wie Kleinasiens ) und bulgarischen-ist letzten Endes die treibende Kraft bei der geführt. auf den ägäischen Inseln, treten die Ideologen der griechischen Entscheidung über die Frage: Neutralität oder Beteiligung Bourgeoisie für die Schaffung eines Groß- Griechenlands ein, am Striege.

das neben sämtlichen Inseln der Aegäis, Südmazedonien,

-

Italien im Epirus .

Sie

Thrazien mit Konstantinopel und die westliche Küste Klein- Söhne des Leonidas wider Willen. mit der Lage in Griechenland und dem militärischen

asiens einschließen soll.

Bern , 6. Oftober.( W. T. B.) Der gestrige Ministerrat in Rom hat sich laut" Corriere della Sera " Diese Ideologie der imperialistischen Bourgeoisie Griechen- rische Schilderung des peinvollen Seelenkonfliktes, in den die grie- die internationale Bedeutung dieses Vorgehens hingewiesen Unter dieser Ueberschrift entwirft der Avanti" eine sati- Vorgehen Italiens im Epirus beschäftigt; Sonnino soll auf lands ist zwar äußerlich von Traditionen des Hellenismus, chischen Oberschichten durch den Ausbruch des großen Weltdramas haben. Das Blatt bemerkt dazu, der italienische Er­ der Wiederaufrichtung des alten hellenischen Reiches umkleidet. verfegt worden sind. Das Blatt spottet über die friegerische Gebärde, folg schaffe Sicherheit gegen jeden griechischen Ihrer inneren Natur nach ist sie rein merkantilistischer Art. die diese KStreise nach den beiden Balfanfriegen, die relativ wenig Versuch, in jenem für Italien lebens­In den erwähnten Gebieten haben die Griechen fast den ge- Opfer tosteten, zur Schau trugen. Dieses friegerische Gerede hatte famten Handel in ihren Händen; große Kapitalien find in jedoch den Erfolg gezeitigt, daß man bereits die Hand nach den griechi- wichtigen Teil von Epirus ein fait accompli den griechischen Kolonien angesammelt; die Schiffahrt im ichen Stolonien im Auslande ausitreden konnte, und daß die europäischen zu schaffen. östlichen Teile des Mittelmeeres war bis in die letzten Jahr- Wölfer einen gewaltigen Respekt vor dem Kriegerischen Geist Der bulgarische Kriegsbericht. zehnte fast ausschließlich in griechischen Händen, und nur in der Griechen bekommen hatten. Da aber brach der ungeheure Welt­letzter Zeit machen ihnen die österreichischen und italienischen Berlegenheit. Wie sollte es die Lage nügen? Werden die goldenen Generalstabsbericht vom 5. Oktober. brand aus mit all seinen Konsequenzen, und Griechenland war in ( W. T. B.) Bulgarischer Unternehmungen Konkurrenz. Was Bunder, wenn die Zeiten von 1912/13 wieder zurückkehren? Ach nein; die kommen nie griechische Handelsbourgeoisie den Zusammenschluß aller dieser wieder. Der Brand ist zu ausgedehnt, als daß man mit ihm in Mazedonische Front. Von der Front zwischen Gebiete herbeiwünscht und die Einverleibung der griechischen Berührung kommen könnte, ohne sich die Finger zu verbrennen. dem Prespa- See und dem Wardar wird keine Aenderung in Rolonien Kleinasiens usw. nebst einem nicht allzu fleinen Griechenland wird nicht lange warten- so denkt man auf der der Lage gemeldet. Stellenweise lebhafte Artillerietätigkeit.

Sofia , 5. Dktober.