Einzelbild herunterladen
 

Denkt

an uns!

Sendet

Galem Aleikum

( Hohlmundstück)

Salem Gold

( Goldmundstück)

Zigaretten.

Willkommenste Liebesgabe!

Preis: N 4 5 6 8 10

456 8 10 12 Pf.dStück.

einschließlich Kriegsaufschlag 20 Stück feldpostmäßig verpackt.portofrei! 50 Stück.feldpostmäßig verpackt. 10PE Porto! Orient Tabak- u.Cigarettenfabr.Yenidze Dresden Jnh Hugo Zietz, Hoflieferant SMdKönigsvSachsen

Trustfrei!

10 Jahre schriftl. Garantie. Bürgerl. Beste Verarbeitung.

Wohnungs- Einrichtungen

zu konkurrenzlos billigen Preisen an Private. Schlafzimmer: M. 183, 219, 270, 326, 428 bis 3500 Speisezimmer: M. 296, 333. 426, 505, 622 bis 4000 Herrenzimmer: M. 209, 328, 487, 550, 627 bis 3000 Wohn Salons: M. 242, 369, 429, 543, 736 bis 2500 Neuzeitl. Küchen: M. 51, 58, 75, 93, 125 bis 450 Franko- Lieferung durch Deutschland ab Fabrlkgebäude. Illustrierter Katalog gratis.

Möbel- Engros- Lager Berliner Tischler und Tapezierer- Meister

G. m. b. H.,

C.,

Ruder- Verein Collegia" Charlottenburg ( Tiefwerder).

Am 14. Dftober verschted an den Folgen seiner Verwundung unser lieber Sportgenosse 287/9 Otto Müller .

Ehre seinem Andenken!

Verband der Hut- u. Filzwaren­arbeiter u. Arbeiterinnen

Deutschlands .

Ortsverwaltung Berlin .

Allen Mitgliedern die traurige Nachricht, daß am 18. September der Kollege

Alfred Mann

und am 2. Dktober der Kollege Wilhelm Krause

gefallen ist.

76/15

Ehre ihrem Andenken! Die Ortsverwaltung.

Arbeiter- Samariterhand

Kolonne Groß- Berlin.

Nachruf!

Am 14. Oftober verstarb unser Mitglied, Frau

Anna Hentschel plößlich am Herzschlag.

Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung hat am 21. Dt: tober zu Lantwit stattgefunden.

Der Vorstand.

Fern der Heimat fiel am 25. September 1916 unser

Richard Zimmermann

Ein prächtiger Mensch ist uns entrissen. Treu für den Verein wirkend, stand er mit feiner froben Natur uns allen nahe als ein lieber, lieber Freund, dessen Andenten uns unvergeßlich sein wird. 13876

Seegerscher Männerchor.

Arbeiter- Jugend Friedrichshagen ,

Als Opfer des Weltkrieges fiel im Oktober unser lieber Jugend­genosse 287/10

Otto Bieck

im Alter von 19 Jahren. Ehre seinem Andenken!

Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 6. Berl. Reichstagswahlkreis.

15. Abteilung. Bezirk 715. Am Sonnabend, ben 21. Dt­tober, verstarb unsere Genossin Frau

Berta Kressin Wilhelmshavener Straße 10. Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet am Dienstag, den 24. Dktober, nach mittags 1%, Uhr, von der Leichen­halle des Philippus- Apostel- Kirch boses aus auf dem städtischen Friedhofe, Müllerstraße( Ede See­straße) statt.

Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein Kreis Niederbarnim . Bezirk Lichtenberg .

Nachruf.

Um Montag, den 16. b. Mts., berstarb unser Mitglied, der Arbeiter

Ernst Rupp

Friedrich- Karl- Str. 33, 20. Gruppe, 2. Viertel, im Alter von 58 Jahren. Ehre seinem Andenken! 14/7 Die Bezirksleitung.

Deutscher Buchbinderverband.

Zahlstelle Berlin .

Den Mitgliedern bie traurige Nachricht, daß unser Mitglied, die Buchbinderei- Arbeiterin Frau

Charlotte Fuge

nach langer Krankheit am 18. Sep­tember verstorben ist.

Ehre ihrem Andenken!

Die Beerdigung findet am Montag, den 23. Oktober, nach­mittags 4 Uhr, von der Leichen halle des Heiligkreuz Kirchhofes in Mariendorf , Eisenacher Straße, aus statt.

$

Um zahlreiche Betelligung ersucht 24/12 Die Ortsverwaltung.

Als Opfer des Weltkrieges fiel am 19. August 1916 unser lieber Wanderfreund, der Grenadier

Ernst Bose.

Gewidmet

von den Freundinnen und Freun den vom Wanderklub Freiweg 1913

und dem Wanderverein I. I. F.

Chre seinem Andenken:

Albert Gleiser BERLIN Alexanderplatz Verband der Maler, Lackierer etc.

Jogal

bon Anerkennungen.

Alexanderstr. 42,

Rasch, sicher und dauernd wirkend bei:

Gicht Hexenschuß Rheuma Nerven- und Ischias Kopfschmerzen

Merzil. glänzend begutachtet. Hunderte Ein Versuch überzeugt. Togal- Tabletten

And in allen Apothefen erhältlich. Preis Mt. 1.40 u. Mr. 3.50.

Westmann's Trauermagazin

Größte Auswahl.

Billigste Preise.

L Mohrenstraße 37a ( Kolonnaden)

IL Gr. Frankfurter Str. 115 ( nahe Andreasstr.)

Auswahlsendungen sofert, Amt Zentrum 7890. Sonntag 12-2 Uhr geöffnet

Spezialarzt&

für Haut, Harn-, Frauenleiden, nerv. Schwäche, Beintrante jeder

art. Ehrlich- Hata- Kuren,

gegenüber

Friedrichstr. 81, Panoptikum.

Sprchst. 12-2, 6-1/ 29, Sonntags 11-2. Honorar mäß., a. Teilzahl Separates Damenzimmer.

-

Möbel

für Schlafzimmer, Speise­zimmer, Herrenzimmer, Wohnzimmer, Küchen usw. direkt an Private. Ueber­raschende Auswahl und Preis­ersparnis, daher Lagerbesuch sehr lohnend Billige, feste Preise, lesbar an jedem Gegen­stand Für Auswärtige lohnt selbst weite Reise. Drucksachen kostenfrei.

Höffner

Möbel- Grosshäuser, Berlin N. 22 Veteranenstr 11-13 Höffners Hof

Freie Turnerschaft Lichtenberg

fe

( M. d. A.-T.-B.). Als Dpfer des Welt­frieges fiel am 17. Sep­tember unser lieber

Turngenosse Willi Gruhn.

In ihm verlieren wir ein treues und tüchtiges Mitglied und werden seiner fiets in Ehren gedenken. 186/11 Der Vorstand.

Zentral- Kranken- u. Sterbekasse der deutschen Wagenhauer. ( V. a. G.) Berlin , Bezirk 18. Nachruf!

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege

Julius Kopp

Goßler Straße 27, am 10. Dktober verstorben ist. Ehre seinem Andenken! 258/1 Die Ortsverwaltung.

Nachruf.

Als Opfer dieses Weltkrieges haben wir wieder den Verlust eines Stollegen, des Bohrers

Georg Bernhardt

zu beklagen.

Ehre seinem Andenken! Die Kollegen

der Berliner Wagenachsen­fabrik.

Berlin- Pankow, Schulzestraße.

Filiale Berlin .

Unseren Kollegen zur Nachricht, daß folgende Ber­bandsmitglieder auf den Schlachtfeldern gefallen find: Am 9. Auguft 1916

Otto Pzrybyszewski, Maler,

Bezirk Nordwest.

Am 8. September 1916

Friedrich Knoll, Maler,

Bezirk Besten.

Am 15. September 1916 im Lazarett

Paul Höhne, Maler,

Bezirk Neukölln.

Am 25. September 1916

Paul Spange, Maler,

136/12

Rüchenmöbelbranche. Chre ihrem Andenken!

Die Ortsverwaltung.

Deutscher Holzarbeiter- Verband

Zahlstelle Berlin .

Im Felde gefallen find folgende Mitglieder:

Ernst Faust, Tischler,

28 Jahre alt.

Joseph Heinzinger, Tischler, Wilhelm Jerusel, Tischler,

38

32

"

Paul Kunge, Stellmacher,

30

"

Franz Lehmann, Tischler, Robert Neubelt, Tischler, Hans Ramm, Maschinenarbeiter,

36

85

.

35

M_x Sommer, Riftenmacher,

35

Fritz Steffen, Tischler,

42

Emil Thiel, zischler, Gustav Ulbrich, Tischler, Adolf Voß, zischler,

82.

39

38

@hre ihrem Andenken!

Die Ortsverwaltung.

92/4

Deutscher Metallarbeiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Stern­macher 124/8

Karl Bolle

am 19. Dktober an Lungenleiden gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Sonntag, den 22. Oktober, nach­mittags 3 Uhr, von der Leichen­halle des Friedhofes der Frei­religiösen Gemeinde, Pappel- Allee, aus statt.

Den Kollegen ferner zur Nach­richt, daß unser Mitglied, der Schloffer

Otto Kreienbring

Stolpische Str. 27 am 18. Dftober gestorben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet Montag, den 23. Oktober, nachmittags 2, Uhr, von der Leichenhalle des Zentral- Friedhofes in Friedrichs­ felde aus statt.

Den Kollegen ferner zur Nach richt, daß unser Mitglied, der Schlosser

Georg Hey

Dresdener Str. 17 am 20. Oftober gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Diens. tag, den 24. Dftober, nachmittags 1/24 Uhr, von der Leichenhalle des Thomas- Kirchhofes in Neu­tölln, Hermannstraße, aus statt. Rege Beteiligung wird erwartet.

Die Ortsverwaltung.

Als Opfer des Weltkrieges ber­starb infolge seiner Verwundung im Lazarett am 5. Dktober unser lieber Freund und Genosse, der Schlosser

Ernst Pega

im Alter von 20 Jahren.

Wir verlieren in ihm einen treuen Mitarbeiter unserer Jugend­bewegung. 1395 Jugendausschuß a. Arbelterjugend Tegel- Borsigwalde.

Am 15. d. M. starb im Feld­lazarett unser lieber Cousin und Neffe, der Kanonier

Paul Nietner

Ref. Feld- Art.- Reg. Nr. 6 an den Folgen seiner Verwundung. Kurz war sein Leben, Kürzer sein Leiden,

Am schwersten sein Schelden. Familie O. Nietner, Berlin O,

13905

Am 19. Oktober entschlief nach langem Siechtum meine liebe Frau, die treusorgende Mutter meines Sohnes 13926

Auguste Kabel

geb. Kaufmann.

Borsigwalde , Julius Kabel Stettin nebst Sohn. Die Beifetzung erfolgt heute Sonntag, den 22. Dftober, nach­mittags 4 Uhr, bon der Halle des Friedhofes der Freireligiösen Ges meinde, Pappelallee 15f17, aus.

Als Opfer des Weltkrieges fiel unser Kollege

1384b

Willi Borrasch

im Alter von 32 Jahren. Ehre seinem Andenken! Kollegen von C. Lorenz A.-G.

Abt. Bandfe.

Als Opfer des Weltkrieges fiel am 9. Oftober 1916 durch Granat schuß unser lieber Sohn und Bruder, der Ers. Res.

August Zilm

Ref.- Inf. Reg. 36, 3. Stomp. im 25. Lebensjahre. In tiefstem Schmerz Aug. Zilm. Pauline Zilm geb. Dittrich. Frieda Zilm.

Willi Zilm, z. 3. i. Zazarett. Emma Richter als Braut, Berlin- Schöneberg, Baugener Plazz 1. 13816

Am 13. Dftober starb und am 17. Dftober wurde nach längerem schwerem Leiden in aller Stille beerdigt der

Buchhandlungs- Broturist Paul Schulz

im fast vollendeten 46. Lebens jahre seines arbeitsreichen Lebens. Indem wir allen Verwandten, Freunden, Gesinnungsfreunden und Bekannten dies melden, ent lebigen wir uns gleichzeitig des Anftrages des teuren Verstorbenen, ihnen allen in seinem Namen ein legtes herzliches

Lebet- wohl!

zuzurufen.

Werner Schulz als Sohn, Bln.- Lichtenberg, Gärtnerstr. 2 I. Karl Schulz als Bruder, Berlin NO., Friedebergerstr. 16, II.

Fern von der Heimat und seinen Lieben fiel am 6. Dktober durch Artillerie- Boultreffer mein inniggeliebter, herzensguter Gatte und Bater, der Landsturmmann

Willi Pleß

Inf. Regt. 171, 6. Stomp. im 31. Lebensjahre.

Dies zeigt tiefbetrübt an Die tiefgebeugte Gattin Anna Pleß und Töchterchen. Im Namen der Hinterbliebenen Robert und Karl Ples als Brüder, zurzeit im Felde, Agues Prütz geb. Pleß , als Schwester,

Luise Viereck, als Tante, Augufte Schermer, als Schwie germutter, nebst allen Ver wandten und Bekannten.

Durch unheilvolles Schicksals­walten entriß uns Dich des Krieges Wut, den Schmerz wir stets im Herz behalten. Drum schlumm're sanft, Du warst so gut, Lieber Bater, schlaf in Nuh, Unsere Liebe deckt Dich zu.

Dein Töchterchen Gerda.

Allen Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß mein herzens­guter, lieber Mann resp. Sohn, Bruder, Schwiegersohn, Schwager, Onkel und Neffe, der Wehrmann

Ernst Teschner

Inf. Regt. Nr. 48, 8. Stomp. im 32. Lebensjahre am 7. Oftober das Opfer dieses Völkerringens geworden ist. Dieses zeigen im tieffien Schmerze ergebenst an Frau Gertrud Teschner geb. Maehl als Frau

Julius Teschner

Therese Teschner als Eltern

Otto Maehl

Minna Maeh! als Schwiegereltern Minna Harreißer geb. Teschner

als Schwester

Hermann Teschner als Brüder, zurzeit

Otto Teschner

Hans Teschner

Karl Harreißer

im Felde

Paul Maetschke, als Schwager

zurzeit im Felde Melani Teschner

geb. Neubert

Martha Maetschke

geb. Maehl

Klara Maehl

Margarete Eger

Charlotte Harreißer

als Schwäge­rinnen

Hildegard Harreißer als Richten Günter Harreißer und Neffe.

Else Teschner

Das Bitterste von allen Schmerzen, Das Herbeste von aller Bein Ift einem armen Menschenherzen Wohl das Gefühl, berlassen zu sein. Verlassen, das Heine Wort will sagen, [ 1380b Erwacht aus einem schönen Traum Und aus dem Paradies getragen In einen freudelceren Raum. Berlassen heißt Hoffnung auj gegeben

Auf ein erträumtes heißes Glück, Noch oft im Geist den Traum durchleben

Und wissen, er kehrt nie zurüd. Geliebt, beweint und unvergessen. Ruhe sanft in fremder Erde!

Als Opfer dieles Weltkrieges fiel am 10. Oktober 1916, nach­bem er 15 Monate ununterbrochen von seinen Lieben entfernt war, durch Granatsplitter mein herzens: guter, unvergeßlicher Mann, unser lieber Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Dntel, der Landsturmmann

Adolf Knitter

im 31. Lebensjahre. In tiefstem Schmerz

Die trauernde Gattin Berta Knitter geb. Kurtze, Schönhauser Allee 97. Gustav Knitter und Fran als Eltern. Geschwister u. alle Verwandten.

Mit der Sehnsucht im Herzen nach seinen Lieben, Mit der Sehnsucht im Herzen ist er geblieben,

Ewig beweint von seinen Lieben. Ruhe fanft in fremder Erde!

Als Opfer des Weltkrieges fiel am 30. September unser einziger geliebter Sohn

* Erich Pfitzner

Pionier- Batl. 28,

im 19. Lebensjahr.

Dies zeigen im tiefsten Schmerz an die trauernden Eltern Ernst Pfitzner und Frau, Warschauer Str. 11.

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß unser geliebter Sohn, der Hausdiener

Albert Kranz

bei den furchtbaren Kämpfen des Weltkrieges im Alter von nahezu 22 Jahren am 12. Oftober 1916 gefallen ist.

Um stilles Beileid bitten die tiefbetrübten Eltern

Karl Rücker und Frau

Thaerstr. 22.