lichen Mittel eintrat.
Der österreichische Reichsrat.
Zwar hat sich Lipinski die größte Mühe gegeben, den Wählern seine in der Bekämpfung des Antisemitismus den Parteien, beson. positive Stellung in der Frage der Landesverteidigung Der Präsident des Abgeordnetenhauses Dr. Sylvester ders der Sozialdemokratie, noch viel Arbeit bleiben. flarzulegen, er hat dabei sogar einen bemerkenswerten nationalen brachte beim Ministerpräsidenten Dr. v. Körber die EinEifer an den Tag gelegt trotzdem oder vielleicht zum Teil auch berufung des Reichsrates zur Sprache. Der Zeuerungszulagen für Volksschullehrer. Wie Wolffs Bureau er herum, daß die„ Arbeitsgemeinschaft“, der sich Lipinski anschließen Artikels 8 des Staatsgrundgesezes( Eidesleistung des Kaisers laufender Kriegsbeihilfen an die Volksschullehrer maßgebenden gerade deswegen kam ein Teil der Wähler nicht um die Tatsache Ministerpräsident erklärte, er stehe bezüglich Durchführung des fährt, werden den preußischen Volksschullehrern in gleicher Höhe wie den unmittelbaren Staatsbeamten nach den für die Bewilligung wollte, die Kredite abgelehnt hatte. Und die 7978 Wähler, die auf die Verfassung vor dem Reichsrat) streng auf ver: Grundsägen einmalige Kriegsteuerungszulagen aus der Staatskasse Wildgrube wählten, stimmten nicht für ihn, weil er ein fassungsgemäßem Standpunkte. Eine neue Zeit sei gewährt werden. Frondeur, ein U- Bootmann und ein Mann der alldeutschen Kriegs- heieingebrochen und neuen Verhältnissen sei Rechnung zu ziele ist, sondern weil er der einzige Kandidat im Kreise war, tragen. Der Ministerpräsident erklärte bezüglich der Ein- de Wente, der seine Vorstandsämter im Deutichen Bauernbund vor Deutscher Bauernbund. An Stelle des Abgeordneten Wachhorst der für die Bewilligung der zur Landesverteidigung erforder- berufung des Reichsrates, er werde sich mit den einzelnen einiger Zeit niedergelegt hat, und für den verstorbenen Abgeordneten Parteiführern ins Einvernehmen setzen und ihnen sein Pro- Wamhoff wurde der Mühlenbesitzer Martin Sch und-Nittersmühle Es ist darum ganz falsch, wenn die alldeutsche Presse, voran gramm darlegen. ( Bayern ) und Landwirt Moritz-Wilhelmsaue, Westpreußen , in das die„ Deutsche Tageszeitung", den Sieg Wildgrubes als ihren Er- Der Kaiser spricht in einem Schreiben an den Minister- Präsidium gewählt. folg ausgibt. So leicht wie in Dschaz Grimma werden es die präsidenten die Absicht aus, die verfassungsmäßige Pflicht Wie fördern wir den Frieden? Die sozialdemkratische Kandidaten vom Schlage Wildgrube nicht oft haben, und darum dieser Eidesleistung zu erfüllen und beauftragt ihn, Vorschläge Fraktion des Großen Rates in Rorschach ( Schweiz ) hat bedarf der Ausfall der Wahl feineswegs als die Stichprobe für eine zur Ausführung dieser Absicht zu machen. Der Reichsrat war schlossen, den schweizerischen Bundesrat zu ersuchen, im Verein der Rechten günstige Boltsstimmung betrachtet werden. zuletzt im Frühjahr 1914 versammelt. Wie es heißt, soll die mit den übrigen Neutralen den kriegführenden Mächten seine Der Ausgang der Wahl ist für viele unerfreulich. Die Liberalen Eidesleistung am 4. Dezember, die Königsfrönung in Ungarn Vermittelung anzubieten. Die Bremer Bürger- Zeitung" sind, wie aus ihrer Presse hervorgeht, von der Wahl auch nicht am 6. Dezember stattfinden. gerade erbaut. Am allerwenigsten ist es natürlich die Sozialdemo demokratie, als deren offizieller Kandidat Genosse Lipinski aufgetreten ist, weil er von der einzig zuständigen Drganisation, der des Wahlkreises, selbst dazu bestimmt war.
fann.
-
-
komödie.
-
Ueber die weitere Tätigkeit des Reichsrates wird bisher bringt diese Nachricht unter der Spitzmarke: Eine Friedensnur gemeldet, daß die beiden Häuser eine Trauer- und Huldigungssigung abhalten sollen.
ab.
,, Die Juden im Heere."
Das tägliche Brot.
Die Fleischration erhöhbar?
-
Eine herbe Lehre enthält der Wahlausfall jedoch nicht fü die Sozialdemokratie als Ganzes, sondern nur für einen Teil von ihr. Wie oft ist von der Parteiminderheit gefordert worden, die Mehrheit solle sich ihrer vermeintlich besseren Einsicht unterwerfen, denn mus hielt am 23. November in der ,, Viktoria- Brauerei" zu Kriegsernährungsamt, Der Verein zur Abwehr des Antisemitis. Anläßlich des Austritts des Geheimrats Abel aus dem die Massen stünden hinter ihr. Leider hat sich in Dichatz- Grimma die Massen stünden hinter ihr. Leider hat sich in Dſchay- Grimma dieser ist angeblich erfolgt, weil gezeigt, daß die Mehrheit der Wähler es vorzieht, einen nationa- Berlin seine außerordentlich stark besuchte Generalversammlung Geh. Nat Abel die von ihm geforderte Erhöhung der wöchentlistischen Heißsporn zu wählen, als daß sie es über sich vermöchte, während des Strieges ist, wie der Vorsitzende hervorhob, auf R. Kuczynski, Direktor des Statistischen Amtes in Die Wiederaufnahme der Tätigkeit des Vereins noch lichen Fleischration nicht durchsetzen konnte, untersucht Dr. einem Kreditverweigerer, trete er auch als offizieller den Umstand zurückzuführen, daß der Antisemitismus dem Schöneberg , in der„ Voss. Ztg." die Frage, ob die jchige Ein solches Symptom ist bemerkenswert in einer Zeit, in der Burgfrieden zum Trotz sein„ übles Banner" munter entfaltet. Fleischration erhöhbar ist, und kommt zu einem bejahenvon einer erregten Striegsstimmung wirklich nicht mehr die Rede So war denn auch die ganze Tagesordnung zugeschnitten auf den Resultat. Dr. K. geht davon aus, daß in den beiden sein kann. Auch die Wähler des Herrn Wildgrube tragen die Last die Abwehr jener bekannten Angriffe, die neuerdings von verflossenen Striegsjahren je 14 bis 16 Millionen Schweine antisemitischer Seite mit zunehmender Heftigkeit verbreitet geschlachtet worden sind, während in diesem Winter nur 6 und die Opfer des Krieges seufzend trotzdem stehen sie nicht zu Herrn Wildgrube, wohl aber zur Sache der Landesverteidigung. Sie werden und den Juden Drückebergerei vom Kriegsdienst und bis 7 Millionen geschlachtet werden sollen. Wenn nur eine ähnliches vorwerfen. begreifen es nicht, daß man wie Genosse Lipinski Million Schweine in diesem Winter mehr geschlachtet würden, akademisch Die beiden Referenten des Tages, der Reichstagsabgeordnete also immer erst halb so viel als im Vorjahr, so könnte die mit begeisterten Worten für die Landesverteidigung eintreten und Gothein und der preußische Landtagsabgeordnete Waldstein, dabei doch die zur Landesverteidigung notwendigen Mittel verweigern behandelten übereinstimmend das Thema:„ Die Juden im Heere." wöchentliche Fleischration um 100 Gramm erhöht werden. Gothein verwies insbesondere auf die große Zahl der jüdischen Dr. K. berechnet, daß der jetzige Schweinebestand hierfür ausEs ist der Arbeitsgemeinschaft" nicht zuzumuten, daß sie wegen Kriegsfreiwilligen, erwähnte besonders das Beispiel Ludwig reiche, da wir jetzt ebenso viele Schweine wie im gleichen dieser einen Niederlage ihre Politik ändern wird. Man kann auch von Frants und teilte weiter mit, daß zirka 1500 Juden während Beitraum des Vorjahres haben( 17 Millionen). niemandem verlangen, daß er seine Ueberzeugung aufgibt, weil er des Krieges zu Offizieren ernannt worden seien, 8500 Juden das in der Minderheit geblieben ist. Trotzdem wird man im Interesse der Eiserne Kreuz II. Selafie, über 80 das I. Selasse erhalten hätten. Tausende von Toten und Verwundeten hätten sie aufzuweisen. Und Arbeiterklasse nicht wünschen können, daß sich die Erfahrung angesichts solcher Blutzeugen seien sie in meist anonymen von Oschah- Grimma bei den nächsten allgemeinen Denunziationen als Drüdeberger hingestellt Reichstagswahlen hundertfach wiederholen möge. worden. Gothein betonte noch die hervorragenden Verdienste Diese ersten allgemeinen Wahlen nach dem Kriege werden für die jüdischer Männer der Wissenschaft auf den Gebieten der Kriegs- Dampfer Travarrach( 4199 Bruttotonnen) ist untergegangen. Schiffbrüche. Aus London wird gemeldet: Der britische Zukunft des Volkes von ungeheurer Bedeutung sein. Und industrie, die Leistungen der jüdischen Aerzte im Kriege usw. darum wird man bei ihnen nicht Experimente anstellen dürfen, die An den Kriegsgewinnen feien Juden wie Christen beteiligt, falschen Namen„ Trevanniet" als verloren gemeldet worden. Die Besatzung ist gelandet. Der Dampfer war früher unter dem Der Der Korreferent für die Unterlegenen noch so ehrenvoll sein mögen, die aber in ihrem der unheilige Goldhunger sei fonfessionslos. Enderfolg darauf hinauslaufen, die reaktionärste Politik, weit über Dr. Waldstein bezeichnete es als eine Pflicht nicht bloß der britische Dampfer Macarazzo" wurde von der Besatzung die Bedeutung ihrer Träger und ihren wirklichen Anhang im Volfe Juden, gegen die Verunglimpfung eines Teils des deutschen Volkes aufgegeben.( W. T. B.) hinaus, zu stärken. Dann bliebe den Lipinskis die Ehre, den Wild- die Opposition gegen die Statistik unterlassen, um nicht den Eindruck Verwahrung einzulegen. Wenn manche Juden meinten, man solle grubes aber das Vergnügen und die Macht. Davor wird das ar- hervorzurufen, als ob man etwas zu verbergen hätte, so dürfe beitende Volk Deutschlands sich selbst bewahren! das deutsche Volt, ein deutscher Volksvertreter einen solchen Standpunkt nicht vertreten. Jeder habe seine Pflicht zu erfüllen; welchen Glaubens er fei, gehe niemand an.
Angst vor der Diätenreform.
Die Bezüge der preußischen Landtagsabgeordneten sollen nach einer dem Abgeordnetenhaus zugegangenen Regierungsborlage bekanntlich so geändert werden, daß an die Stelle der jezt für jeden Tag der nichtvertagten oder nichtgeschlossenen Session gezahlten 15 M. ein Jahresgehalt von 3000 m. tritt, wobei für jeden Tag, an dem nicht die Anwesenheit des Abgeordneten nachgewiesen ist, ein Abzug von 20 m. statt* finden soll.
In dem Ausschuß, der am Freitag mit der Beratung dieses Gesetzentwurfs begann, erklärte nun ein freikonservativer Abgeordneter die Vorlage als den ersten Versuch der Radikalisierung des Parlaments und den ersten Schritt auf den neuen Wegen der Politik.
-
Beide Referate fanden einmütigen Beifall. So verdienst voll übrigens die Tätigkeit des Vereins sein mag, so wird doch
Deutscher Holzarbeiterverband.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Nollege, der Vergolde:
Albert Heinsch Charlottenburg, Cauerstraße 15, im Alter von 62 Jahren gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Sonnabend, den 25. November,
Die Regierung der Herren Loebell, Breitenbach, Schorlemer, Beseler und Lenze, der wohl niemand besondere Feindseligkeit nachmittags 1½ Uhr, von der gegen das Abgeordnetenhaus zumuten wird, hat als Zweck der vorgeschlagenen Neuregelung die Sicherung der Beschlußfähigkeit des Hauses bezeichnet.
In der Tat bietet ja dieses Parlament, wenn nicht ganz besondere Sensationen, also Aktionen gegen die Reichsleitung, zu erwarten sind, meist das trübselige Bild eines leeren Saales. Wie nun der Zwang, das angenommene Mandat auch auszuüben, eine Radikalisierung des Parlaments darstellen soll, ist wirklich das Geheimnis jenes Freifonservativen: die Radikalen waren schon bis jetzt immer da, so sehr sogar, daß sie ja öfter als Störung empfunden wurden, welche Aeußerung denn meist auch mit Geräusch verbunden war. Und ein erster Schritt auf den neuen Wegen der Politik kann die Diätenvorlage auch nicht sein, denn schon der beliebtere Bülow hat ja diejenigen Großgrundbesitzer, die dem Reichstag die Ehre ihrer Mitgliedschaft zu erweisen geruhen, durch die Anwesenheitskontrolle gezwungen, entweder fich dorthin zu bemühen oder die Reichskasse um 20 M. zu stärken.
Im Volt wird man wenig Verständnis für die freitonservative Klage haben; dort stellt man sich die Radikalifierung des Parlaments und die neue Politik etwas anders bor als in einer Sicherung der Anwesenheit des größten Teils dieser Abgeordneten.
Das Reichsschazamt wehrt sich.
Die dem Reichsschazamt nahestehenden„ Berl. Pol. Nachrichten" wenden sich gegen einen auch vom Vorwärts" im Auszug wiedergegebenen Artikel des Genossen Keil, in dem die Vermutung ausgesprochen wurde, daß hinter dem Hilfsdienstgesetz fiskalische Erwägungen des Reichsschazamts ständen. Dagegen wird ausgeführt:
Die im Vorwärts" wiedergegebene Auslassung leistet sich, wenn auch in bedingter Form, die Unterstellung, der Arbeitszwang solle dazu dienen, arbeitslosen Arbeitskräften, die außerstande sind, anderweitig einen ausreichenden Erwerb zu finden, die Unterstützung zu entziehen. Es erübrigt, dieser niedrigen Unterstellung entgegenzutreten, da eine Einflußnahme des Reichsschaamtes in der vom Abg. Keil behaupteten Richtung, wie wir versichern können, in keiner Weise erfolgt ist.
Wir haben die Ausführungen Keils wiedergegeben, um die so wichtige Frage des Hilfsdienstgesezes nach allen Seiten hin flar zu stellen. Waren seine Vermutungen unrichtig, um so besser! Jedenfalls waren seine Darlegungen in der Form viel ruhiger gehalten, als die von uns nunmehr gleichfalls registrierte Abwehr.
Halle des Friedhofes der Luisengemeinde am Neuen Fürstenbrunner Weg aus statt.
Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Kollege, der Tischler
Wilhelm Hoffmann Lichtenberg, Friedrich- Karl- Str.19. im Alter von 72 Jahren ge storben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Sonnabend, den 25. November, nachmittags 2, Uhr, in Marzahn ſtatt.
Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Kollege, der Möbelpolierer
Rudolf Bergemann
im Alter von 38 Jahren ge= storben ist.
am
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Montag, den 27. November, nachmittags 3 Uhr, von der Halle des Weißenseer Friedhofes in der Roeldestraße aus statt. Um rege Beteiligung ersucht.
Nachruf.
wird
Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Kollege, der Tischler
Wilhelm Rothenburg
Lichtenberg, Kronprinzenstraße 20, im Alter von 58 Jahren ge storben ist.
Ehre seinem Andenken! 93/11
Gr.K.E
2
Berlin
Die Ortsverwaltung.
Marken
liefert seit 1879
Jean Holze
Muster frei
Deutscher Metallarbeiter- Verhand
Verwaltungsstelle Berlin.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Schlosser
Paul Jakatz
Mühlenstr. 42, am 22. November gestorben ist.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 25. d. M., nachmittags 22 Uhr, von der Leichenhalle des St. Michael- Kirchhofes in Neukölln, Mariendorfer Weg, aus statt.
Rege Beteiligung erwartet 126/3 Die Ortsverwaltung.
Als Opfer des Weltkrieges fiel durch Volltreffer am 18. November 1916 unser lieber Sangesbruder
Wilhelm Krüger.
Ein ehrendes Andenken bewahrt ihm +66
Gesangverein der Zimmerer Lichtenbergs.
3. A.: A. Pickenhagen.
aus
"
Aus aller Welt.
"
Allgemeine Familiensterbekasse. Sonntag, 26. November: Zahl und Aufnahmetag von 3-6 Uhr im Restaurant Gerichtstr. 12/13 und Budower Str. 14.
Wetteraussichten für das mittlere Norddeutschland bis Sonntag mittag. Mild, im Südosten noch vielfach beiter, in den anderen Gegenden überwiegend bewölkt, mit geringen, im Nordwesten und längs der süste stärkeren Regenfällen,
Deutscher Transportarbeiter- Verband.
Bezirksverwaltung Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Sollege, der Industriearbeiter
Wilhelm Lehmann von der Firma Schwarzkopff am 22. November im Alter 61 Jahren verstorben ist.
bon
am
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonntag, den 26. November, nach mittags 12, Uhr, von der Leichenhalle des Neuen Sophien- Kirchhofes, Freienwalder Str., aus statt.
Nachruf.
Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Kollege, der Markthallenarbeiter
Fritz Gossow
von der Firma Liedefett, KaiserWilhelm- Str., am 18. November im Alter von 35 Jahren verstorben ist.
Ehre seinem Andenken! 69/16
Die Bezirksverwaltung.
G930
Das Recht
während des Krieges
Preis 40 Pf.
Ein Buch, das Auskunft gibt über Familienunterstützung, Wöchnerinnen. unterstützung, Kaufverträge, Miete, Abzahlungs geschäfte, Arbeitsvertrag, Familienrecht, Arbeiterversicherung, Angestelltenversicherung, Zahlungsfristen u. v. a. Fragen, die das Rechtsverhältnis berühren
Buchhandlung Vorwärts
17
Berlin, Lindenstr. 3
Uhren- Goldwaren
1
Fahrradankauf Linienstraße 19.* Piltz& Co., Lindenstr. 109.
Vor dem Fest hoirscht
Grosser Andrang.
Ich bitte höfliehst, rechtzeitig die Weihnachtseinkäufe zu besorgen.
Selten grosse Auswahl.
Billige
Entzückende Plüschmäntel Seal, Seidenplüsch, Glockenformen mit Pelzbesatz, Verbrämungen, glatte Formen, beste Gattungen, Modelle
300,250,- 200,- 150,- 125.Mohär- Plüsch auf Plüschfutter, Krimmer, Astrachan ( auch vorjährig)
sehr billig!
Wanderbare Ulster u. Mantelkleider
tår den strengsten frost, beste Qualitäten mit Pelzbesätzen und Verbrämungen, Prachtstoffe, Glocken formen 150,- 100,- 75,- 69-54,- 42,- 36,- Vorjährige gediegene Ulster,
beste Stoffe
30,- 24,- 18,-
Auswahlsendungen nach außerhalb
gegen Anzahlung.
I. Geschäft
W, Mohrenstrasse 37a,
Kolonnaden.
Beste Stoffe und Formen.
Preise!
Gummimantel mit Kappe, Friedensgummierungen. Seidenmäntel, imprägniert, herrliche Ausführungen 60, 52, 45,- 36,- 29%.
Herren gummimäntel 42,-36.- 28,- 24,- Seiden- u. Samtkleider Modelle
150,- 100,- 50,- Röcke aus Samt und Seide
sehr billig! Loienmäntel, LodenPelerinen, Lodenkostüme.
Sonntags geöffnet 12-2 Uhr,
Gediegone Polzmäntel
beste Felle, Ia Persianer, Seal, Electric, glatte Formen, auch einfache, gediegene Modelle
-
1500, 1200,- 900,- 650,- 450,- Fantasie- Pelzmantel a. Persianer klaue auf gedieg. Brokat 295,- 250,- 195,- Entzückende Pelzgarnituren Feine Herrenpelze 1500, 1200, 900, 600 sehr billig!
Flotto Kostüme n. Mantelkleider Modelle aus Samt, Kammgaro, Tuch, eleganteste Modelle, selbst für den verwöhntesten Geschmack, auch einfach gehalten( Modefle) mit breiten, echten Pelzbesätzen( Prachtstücke) 250,- 200,- 150,- 125,- 79.Vorjährige gediegene Modellkostüme. Sommer u. Winter. Kammgarn, Loden, Seido, 65, 52,- 41,- 30,-22,- 18,- Für stärkste Figuren Passendes vorrätig.
Westmann
II. Geschäft NO, Grosse Frankfurter Str 115, nahe Andreasstr