Aus Groß- Berlin.
Winterbild.
Sonntag, 17. Dezember 1916.
der Straßen- und Untergrundbahn irgendwelche Rücksichten ge= Schließlich wird noch darauf hingewiesen, daß mit dem Beginn nommen werden, jedenfalls erfolgt in diesem Jahre keine Wenderung der der neuen Woche, dem 18. Dezember, alle diejenigen, die von der Fahrzeiten mehr. Die letzten Züge der Stadtbahn werden noch Stadt auf Bezugsschein einen Zentner Kartoffeln bezogen haben, später verlehren als die der Straßen- und Untergrundbahnen. Ab nunmehr diesen Vorrat in Angriff nehmen müssen Charlottenburg fann man in der Woche noch um 12 Uhr 51 Minuten und Kartoffelfarten, die ihnen etwa versehentlich trop der VorIm Wechsel von Regen, Frost und Schnee ist das ver- nachts bis Etralau Rummelsburg, an Sonntagen um 1 Uhr 22 Min. verforgung zugehen sollten, an ihre Brotlommission zurückzugeben färbte tote Laub immer tiefer gegen den müden Erdboden ge- 29 Minuten. Der Nordring verkehrt ab Westend 12 1hr 3 Minuten Maße zu erfolgen, wie der Wochenbedarf der übrigen Bevölkerung fahren. Umgelehrt gehen Züge um 1 1hr 12 Minuten und 1 Uhr haben. Der Verbrauch des Wintervorrats hat in dem gleichen drückt worden, und immer enger schmilzt es modernd zu- nachts, ebenso gehen Züge ab Potsdamer Ringbahnhof über Char - geregelt ist, also bis auf weiteres 5 Pfund pro Kopf und Woche. sammen mit der Quelle, die es schuf und wieder schaffen Tottenburg und umgefchrt noch in vorgerückter Nachtstunde. Bon Potsdamer Ringbahnhof nach Tempelhof - Neukölln geht der legte Zug Es ist Winter, und die Tiere„ Iernen um", wie immer um 12 Uhr 37 Minuten. um diese Zeit, geleitet vom Hunger und von uralten InDie Königliche Eisenbahndirektion Berlin stinkten. Die Nebelfrähen, die nicht ahnen, daß sie sich damit
wird.
Der Magistrat hat an den Anschlagsäulen eine Bekanntmachung über die Einführung von Kundenlisten beim Abjay von Kartoffeln erscheinen lassen. Danach fann jeder Kleinhändler, der am 1. Dezember 1916 mit Kartoffeln gehandelt hat, eine Rundens liste auslegen. Die Geschäftsstellen solcher Steinhändler sind durch
besondere Plafate erkennbar. Die Kundenliste soll vom Kleinhänbler in zwei Exemplaren eingerichtet werden, damit auch die Behörde ein Der steigende Bedarf der Heeresverwaltung an Lokomotiven und Eremplar erhalten und so dauernd über den Kundenbestand eines Berional, sowie die Notwendigkeit, den starkt anschwellenden Güter- jeden Händlers unterrichtet bleiben kann. Wer sich in die Kundenliste verfehr im Interesse der Kriegführung und der Aufrechterhaltung eintragen will, hat für sich und seine Haushaltungsangehörigen so viel unserer Volkswirtschaft ausreichend zu bedienen, machen es dringend Abschnitte Nr. 8 der Berliner Lebensmittelkarte an den Kleinhändler erforderlich, die dem Bersonenverkehr dienenden Züge nach Möglich abzugeben, als er später Startoffelfarten einzulösen berechtigt ist. feit einzuschränken. Es ist deshalb der gänzliche Ausfall Auf jedem Lebensmittelabschnitt ist Name und Adresse des Aneiner größeren Anzahl von Zügen von Dezember abmeldenden anzugeben. Nach der Eintragung in die Kundenliste ererforderlich geworden. Die dem Berufsverkehr dienenden Züge häit jeder Anmeldende vom Kleinhändler eine Bescheinigung das werden nach wie vor verkehren, auch der Zug ab Strausberg 7 Uhr rüber, daß er bei ihm mit einer bestimmten Anzahl Starten unter einer bestimmten Nummer in die Kundenliste eingetragen ist, Als Frist. 33 Minuten vormittags. für die Eintragung in die Kundenliste sind die Tage vom 18. bis 21. Dezember einschließlich festgesetzt, und für Einreichung der Stundenliste durch die Kleinhändler ist als letzter Tag der 27. Dezember angegeben.
bat durch seinen Direktor bei der Hochbaugesellschaft nachdrücklich Einspruch erhoben, weil diese, obwohl sie dazu gemäß Bertrag verpflichtet war, den Zweckverband nicht vor Einführung der Verkehrsbeschränkung gehört hat. Die Geſellſchait dürfte Einschränkungen, die ihre vertraglichen Betriebspflichten berühren, nicht selbständig vornehmen. Der Verband behält sich gegenüber der Hochbahngesellschaft alle Rechte vor.
Endlich soll noch darauf hingewiesen werden, daß diejenigen Personen, die sich zentnerweise Startoffeln als Wintervorrat beschafft haben, vorläufig nicht berechtigt sind, sich zur Kundenliste au
zumelden.
lleber Nachanmeldungen infolge Zuzugs von auswärts und über Ummeldungen infolge Wohnungswechiels wird die demnä.bst ericheinende Verordnung des Magistrats nähere Borschriften ent halten.
in Gefahr begeben, als Taubenbraten erlegt zu werden, hat auf die Eingabe des großen Berliner Vorortvereins gegen die nähern sich wieder den Vororten, und die Haubenterchen Einschränkung des Vorortverkehrs folgenden Bescheid erteilt: trippeln mit den Spaken in Gesellschaft herum, besonders draußen, wo die Stadt sich in halb und gar nicht bebaute Straßenzüge auflöst. Noch weiter draußen, im Walde, macht sich außer Strähen, Eichelhähern und Eichhörnchen, die rasch noch für den Winter Nüsse" hamstern", besonders das muntere, sänkische Volk der Kohlmeisen, bemerkbar, die nach allerlei Gefäme und Kleingetier suchen und dabei gesellig an Aesten und Zweigen herumzuturnen pflegen. Im Turnen noch über ist ihnen die Spechtmeise, leicht zu erkennen an der gedrungenen Gestalt und erheblicheren Größe, an der oben blaugrauen, unten rötlichen Farbe und an der völligen Echwindelfreiheit, die ihr erlaubt, an den Baumstämmen ebenso gut fopfabwärts her unter wie in normaler Haltung aufwärts zu laufen. Sie läuft überhaupt kreuz und quer am Stamme herum, wobei sie unter den Rindenschuppen und in Borfenspalten nach Injetten sucht. Auch im Walde , aber gern in der Nähe mensch licher Ansiedlungen treffen wir, meist truppweise von Baumfrone zu Baumkrone fliegend, Freund Buchfink . Es sind Die Führung der Hoch- und Untergrundbahn. lauter bunte Männchen. Die Beibchen sind um diese Zeit Auf einer Tagung des Bundes Deutscher Architekten sprach am längst in ertragreichere südlichere Gefilde gezogen. Sie lajjen Sonnabend Gebeimer Vaurat Wittig im Architeftenhause über thre Eheherren im Winter nach altem Brauch einfach sigen, die Führung der Hoch- und Untergrundbahn durch Berliner HäuferDer Polizeipräsident warnt die Gänsehändler! und die Strohwitwer suchen sich redlich bei uns durchzu- viertel vom technischen und städtebaulichen Standpunkte". Die Das Polizeipräsidium erläßt folgende Warnung: schlagen. In den Herrenpartien", die sie dabei famerad elektrischen Schnellbahnen bedürfen durchgehender breiter Straßen- Die Preistreibereien auf dem Gänse. schaftlich bilden, vertragen sie sich ausgezeichnet, kein Wunder, aige. Dies ist ein Hauptgrund, weshalb Berlin erst im im Jabre markt haben in letter Zeit einen immer größeren Umfang 1902 eine elektrische Hochbahn erhielt. denn die weiblichen Zankäpfel fehlen ja. Aber weil sie sehlen, ber Zeit des Großen Kurfürsten und die Begrenzung des Stadt- angenommen. Die hieran beteiligten Kreise suchen im HinDie Befestigungswerte aus fehlt auch der Gesang!- Etwas weiter entfernt aus den Bereichen menschlicher gebietes durch die Stadtmauer des 18. Jahrhunderts haben auf den blick auf den vermehrten Bedarf an Gänsen zum bevorstehenStadtplan und damit auch auf die Linienführung der Schnellbahnen den Weinachtsfest schon jetzt eine weitere Erhöhung Kultur, in weiten Mischwäldern, z. B. hinter Spandau , be- einen wichtigen Einfluß ausgeübt. Die Hoch- und Untergrundbahn der bereits übermäßig hohen Preise zu erzielen. gegnen uns, wenn wir Glück haben, auch einmal Birkhühner. mußte sich bei der Durchquerung der inneren Stadtgebiete Teilnahme an diesem Treiben wird dringend gewarnt. In jenen Wäldern fehlt es nicht an größeren Birkenbeständen. auf längere Strecken ihren Weg durch bebaute Grundstücke inchen. Das Kriegswucheramt wird an allen Stellen, von denen beAuf diese Bäume sind nämlich die Birkhühner zu einem erheb. So war die Hochbahn genötigt, für den Abstieg zur Untergrundbahn fannt wird, daß un angemessene Preise gefordert werlichen Teil angewiesen, denn sie ernähren sich mit Vorliebe zum Potsdamer Bahnhof eine Reihe von 16 Hausgrundstücken den, zur sofortigen Beschlagnahme der zum VerDon den jungen Kätzchen, die schon im Winter in grünem, fest der Köthener Straße anzuschneiden. In ihrem weiteren Verlauf geschlossenem Zustande massenhaft an den Birken hängen. zur Bosstraße unterfährt sie die großen Gebäudegruppen des Hotels fauf gestellten Gänse schreiten und die Schuldigender Auffliegende Birthühner erinnern in der Art des Fluges und am Leipziger Play; die Aufgabe, über der Untergrundbahn er- Die Händler werden darauf hingewiesen, daß auch sie sich der Fürstenhof, des Reichsmarineamts und des Warenhauses Wertheim Staatsanwaltschaft zur Bestrafung übergeben. der Flügelhaltung an die viel kleineren Rebhühner, und wer richtete Gebäude gegen die Uebertragung von Erschütterungen und Teilnahme an der unlauteren Preistreiberei schuldig nicht genügend acht gibt, meint einen Flug Wildenten dahin Geräuschen des Bahnbetriebes zu schüigen, ist hier mit vollem Er- machen, wenn sie ihren Lieferanten unangemessene Preise streichen zu sehen. Nicht gerade selten treffen wir auf folge gelöst worden. zahlen und diesen sowie deren Vormännern dadurch zur Erweiteren Wanderungen hier und da ein Igelfell im Walde. Besonders erfolgreich waren die Eingriffe in die bestehende BeDer Stachelpanzer ist Icer, leergefressen. Steinen chr- bauung bei der Führung der Bahn durch Alt- Berlin. Wegen der zielung übermäßiger Gewinne behilflich sind. Ein lichen Igeltod hat das Borstentier erlitten, sondern Untertunnelung der Spree mußten an beiden Ufern große Bau- jeder Händler macht sich durch ein solches Vorgehen strafder Fuchs hat ihn geholt. Ein zusammengerollter Igel kann blöde angekauft und niedergelegt werden; mit deren Neubebauung bar, auch wenn er selbst nur einen mäßigen in Berbindung mit den geplanten städtischen Neubauten( Iniel Nu zen nimmt. Das Kriegswucheramt erstreckt seine Tätignicht ewig zusammengerollt bleiben, und der Fuchs hat Hunger speicher) werden sich für das dortige Stadtbild große Verände feit nicht nur auf Berlin , sondern auf den ganzen und hat Geduld. Er verwendet auch, so geht die Sage, bisrungen ergeben. Umgestaltungen ähnlicher Art stehen in der preußischen Staat. weilen völkerrechtswidrige Mittel, um rascher zum Ziele zu Klosterstraße bevor, da der Baublock zwischen dem Grauen Kloster kommen. Bald soll er den Igel ins Wasser rollen und ihn und der Königstraße zweimal von der Untergrundbahn durchfahren Also doch! dadurch zum Aufrollen, bringen. Bald soll er ihn mit einer werden muß. Bei der in Aussicht genommenen Neubebauung Flüssigkeit beriesein, die kein Wasser ist, und die nicht mal diefes Geländes ist geplant, den Durchgang zwischen Klofter- und Sonntag früh von den der Stadt Berlin gehörigen ein gel aushalten kann, ohne den Versuch zu machen, ver- Neue Friedrichstraße zu einer öffentlichen Werkehrsstraße auszweifelt das Weite zu suchen. zubauen. Erwähnenswert ist der durch die Untergrundbahn Straßenbahnen in Betrieb genommen worden und zwar von Nur kurze Zeit noch, und die Sonne wird sich wieder veranlaßte Bau des Tauenzien- Palastes über zwei Tunnel- den Linien: Städtischer Ostring, Stettiner Bahnhofzweigen an Stelle einer niedergelegten Mietshausgruppe. Hermannplat" mit 10 Minuten Zugfolge, Pankow langsam höher und immer höher über den Horizont erheben. Diesen zweigen an Stelle einer niedergelegten Mietshausgruppe. Tagen sehnen wir uns entgegen, denn zu den Kräftespeichern und Strästesparern, die wir jekt so nötig brauchen, gehört auch das Licht der Sonne. Nur noch wenige Monate bleibt die Natur in winterliche Fessein geschlagen, dann wird auf die härteste der Jahreszeiten die ersehnteste folgen.
Die sozialdemokratische Fraktion
der Berliner Stadtverordnetenversammlung hat sofort nach Bekannte werden der behördlichen Maßnahmen den folgenden Antrag ein gebracht:
Erdschocken 65 Pfennig!
Der indentunnel" ist nunmehr am heutigen
Weihnachtspakete.
Die Reichspostverwaltung bittet, die Weihnachtspakete befonders dauerhaft zu verpacken und sie mit deutlichen, vollständigent und haltbaren Aufschriften zu versehen. Kann die Aufschrift nicht deutlich auf das Palet selbst gesetzt werden, so empfiehlt sich die Verwendung eines Blattes weißen Papiers, das der ganzen Fläche Bei in Leinwand verpackten nach fest aufgeklebt werden muß. Sendungen mit Fleisch und anderen Gegenständen, die Feuchtigkeit, Fett, Blut usw. abfeßen, darf die Aufschrift nicht auf die 11mAngaben der Baketkarte enthalten, also auch den Freivermerk, bei büllung geklebt werden. Die Pafetaufschrift muß fämtliche Baleten mit Postnachnahme den Betrag der Nachnahme sowie den Namen
In seiner ganzen Länge wird das Häuserviertel zwischen Steg-( Mendelstr.)- Treptow( Graeßstraße) mit 20liger und Kurfürstenstraße für den Bau der neuen Verbindungs- Minuten- Zugfolge, Buchholz- Treptow ( Gractlinie zwischen Gleisdreieck und Nollendorfplatz durchfahren. Die Straße) mit 20- Minuten- Zugfolge. Bahn , die hier innerhalb der Grundstücke von der Hochbahn Seitens der Großen Berliner Straßenbahn zur Untergrundbahn hinabgesenkt wird, soll durch massive um erfolgt die Aufnahme des Betriebes erit am Dienstag früh, mantelung ganz den Auge entzogen werden. Wenn so die Schnellbahn im Stadtinnern Berlins in zahlreichen Fällen bebautes Ge- nachdem in der voraufgehenden Nacht die Gleisanschlüsse an Die Verkehrseinschränkungen. lände anschneiden mußte, so wird sie heute im Außengelände um der Eisernen Brücke und an der Straße Hinter der Katholischen gelebrt vielfach der Vorläufer der Bebauung. Wie in Neuwestend Kirche hergestellt worden sind. Gegen die mit ebenso großer Rücksichtslosigkeit wie Blöglichkeit und Wilmersdorf- Dahlem die Schnellbahn zur Aufschließung neuer erfolgten behördlichen Eingriffe in das Groß- Berliner Verkehrs- und Besiedelungsgebiete bereits Verwendung gefunden hat. ist sie für Erwerbsleben hat sich ein geradezu einmütiger Proiest der öffent- das Schöneberger Südgelände , Neutempelhof und eine Reihe anderer Vorortgebiete des Südens, Ostens und Nordens überall in die Belichen Meinung, insbesondere der Presse und der berufenen Körperbauungspläne von vornherein aufgenommen. schaften erhoben, und weitere Einsprüche werden zweifellos folgen. Daß es sich dabei nicht um einen Stimmungsausbruch handelt, sondern daß der Protest erwachsen ist aus der Not des in seinem Die unerhörte Preistreiberei in Gemüsen, die sich in den Lebensnerv getroffenen Wirtschaftslebens, zeigt ein Vergleich mit letzten Tagen auf irgendwelche angebliche Beschlagnahmeverfügungen dem Verhalten der Deffentlichkeit gegenüber den Einschränkungen beruft, hat jetzt einen Gipfel erreicht: Erdichocken werden zu 65 Pf. auf dem Vergnügungs-, Erholungs-, Reklame usw. Gebiet, die alle das Pfund verkauft. Erdschocken? werden viele verwundert fragen. Wer ohne Widerspruch hingenommen worden sind. Wir möchten hoffen, aber einmal eine Zaubenkolonie auf Groß Berliner Sandboden besessen daß sich die Behörden mittlerweile bereits selber überzeugt haben, hat, der erinnert sich sofort, wieviel Arbeit er daran gewendet hat, und die Wobnung des Absenders, bei Eilpaketen den Vermerk„ durch daß ihr drakonisches Eingreifen einem bureaukratischen Uebereifer diese hochwachsende Pflanze, die allgemein als Unkraut betrachtet Gilboten" usw., damit bei einem Verluste der Paketkarte das Paket entſprungen ist, der bei dem Zusammenprall mit der Wirklichkeit wurde, vom Ader wegzubringen. Zog man im Herbst oder doch dem Empfänger ausgehändigt werden kann. Auf Baketen nach nicht standhalten kann. auch noch im Frühjahr die Stöcke aus dem Boden, so großen Orten ist die Wohnung des Empfängers, auf Paketen nach fand man unten Dran eine Anzahl spiger Knollen, Berlin auch der Bostbezirk( C, W, SO usw.) anzugeben. Damit die recht häßlich anzusehen. Große Warenhäuser sollen zehn Palete den Empfängern auch dann möglichst schnell zugeführt werden Pfennig für das Pfund, oder richtiger zehn Mark für den Zentner wird den Absendern dringend geraten, in das Paket selbst obenfönnen, wenn die Ausschrift abfallen oder unlesbar werden sollte, dafür geboten haben. Um diese Ersatz- Kartoffeln halbwegs auf einen Bettel mit dem Namen, dem Wohnort und der Wohnung Die Unterzeichneten ersuchen die Versammlung, wie folgt zu genießbar zu machen, wurde reichlich Butter als notwendig des Paletempfängers zu legen. Zur Beichleunigung des Betriebs beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung ersucht den Magistrat, erklärt, und selbst dann war ein unangenehmer Eisengeschmad faum trägt es wesentlich bei, wenn schon der Absender die erforderlichen unverzüglich bei dem Herrn Polizeipräsidenten um Aufhebung der wegzubringen. Marken auf die Baletfarte flebt. Berordnung vom 15. Dezember d. J., soweit sie sich auf VerkehrsUnd für dieses Zeug verlangt man jetzt 65 Pf. für das Pfund, Die Versendung mehrerer Pakete mit nur einer Baletkarte ist beschränkungen bezieht, vorstellig zu werden, weil sie nur einen und man findet Käufer dafür, da das Gemüsse äußerst knapp und für die Zeit vom 12. bis einschließlich 24. Dezember weder im verschwindenden Einfluß auf den Kohlenverbrauch der Elektrizitäts- Kohl inneren deutschen Verkehr noch im Verkehr mit dem Auslande geüberhaupt nicht zu angeblich wegen Beschlagnahme werke ausübt, dagegen ganz außergewöhnliche Erschwerungen für haben ist. stattet. Gemeinschaftliche Einlieferungsbescheinigungen über mehrere die gesamte erwerbstätige Bevölkerung mit sich führen. Man muß sich wirklich wundern, wie wenig die so gewaltige gewöhnliche Pakete werden in der bezeichneten Zeit nicht aus gestellt. Bie mitgeteilt wird. geht die Große Berliner Straßenbahn jetzt Organisation der Boltsernährung noch das Ganze überschaut und in schon daran, nach Möglichkeit" den Betrieb zu verfürzen. Zuerst die Einzelheiten hineingreift. soll mit den sogenannten Nebenbahnen, den westlichen, den südöstlichen, den nordöstlichen und den Charlottenburger Bahnen begonnen werden. Die vollständige Durchführung der Beschränkungen, wie sie Wie wir bereits mitteilten, ist bie startoffeltopf- fendungen im Gewicht über 50 Gramm nach dem Feldheer( Feld der Erlaß des Polizeipräsidenten verlangt, wird voraussichtlich portion in dieser Woche auf fünf Pfund herabgelegt, post pädchen) angenommen oder befördert werden. Sendungen, längere Zeit in Anspruch nehmen, als man zunächst annahm. Die dafür können aber auf Grund des Abschnitts 9 der Berliner Lebens die noch zum Weihnachtsfest im Felde eintreffen sollen, müssen Straßenbahn wird in jedem Falle, in dem sie bestimmte Bahnen mittelfarte zwei Pfund Stohlrüben in allen Geschäften bezogen daher spätestens am 18. Dezember, also morgen Montag, zur Post ausfallen läßt, für rechtzeitige Bekanntmachung Sorge werden, in denen Startoffeln zum Verkauf stehen. Die Sareingeliefert sein. tragen. toffelfleinhändler fönnen die Stohlrüben von den Kar- Versendung von Büchern und Drucksachen an Kriegsgefangene. Der in Bearbeitung genommene Fahrplan wird dem Polizei- toffelgroßhändlern auf Grund ihrer Kartoffelbezugsscheine erhalten, Vor einiger Zeit ist darauf hingewiesen worden, daß es verboten präsidium zur Genehmigung unterbreitet werden. Wie nachträglich und zwar werden auf dem Kartoffelbezugsschein über 12 Zentner ist, in Liebesgabenpakete für deutsche Kriegsgefangene Zeitungen gemeldet wird, ist die Frage von Spätwagen gegenwärtig neben den Startoffeln fünf Rentner Kohlrüben geliefert. und andere Drucksachen bineinzulegen oder als Padmaterial zu vers .Gegenstand von Erwägungen an den zuständigen Stellen." Der Kleinhandelspreis für geputzte Stohlrüben ist vom wenden. Dies hat zu der irrtümlichen Auffassung geführt, daß die Berliner Magistrat auf 6 Pf. für das Pfund festgesetzt. Verfendung jeglicher Drucksachen an Kriegsgefangene verboten sei. Zugleich ist die Bestimmung erlassen, daß Sohlrüben nur in Deshalb wird ergänzend hinzugefügt, daß der Versendung von wird ihren Winterfahrplan 1916/17 vorläufig nicht ändern. Es ist gepugtem Zustande an den Verbraucher abgegeben werden Büchern nichts im Wege steht, sofern der Inhalt nicht zu Anständen möglich, daß später mit Rüdjicht auf die Betriebseinschränkung auf dürfen. für die Zenjur Anlaß gibt, und wenn die im Merkblatt des Ham
Die Stadtbahn
-
-
Berliner Kartoffelversorgung.
Sperre der Feldpostpäckchen bis 24. Dezember. Es wird noch mals darauf aufmerfiam gemacht, daß in der Zeit vont 19. bis ein schließlich 24. Dezember von den Bostanstalten keine Brief