Einzelbild herunterladen
 

Tonferben fir die gelt vom 20. Dezember bis 10. Januar frei-[ Einzelheiten der Entwürfe müssen zunächst den im besonderen gegeben. In der vom 16. Dezember datierten amtlichen Bekannt- beteiligten Kreisen überlassen bleiben." machung heißt es:

1. Die Freigabe erstreckt sich nur auf die Konserven, die bereits an den Groß und Kleinhandel versandt sind. Für die Hersteller bleibt das Absatzverbot bestehen.

2. Die Freigabe beschränkt sich auf 20 Proz. des bei dem ein­zelnen Händler am 20. Dezember 1916 vorhandenen Vorrats. Jeder Händler hat zur Vorbereitung der späteren Kontrolle alsbald eine Bestandsaufnahme anzufertigen und der Polizeibehörde seines Be­triebssizes vorzulegen. 3. Es dürfen an die einzelnen Personen nicht mehr als täg lich zwei Normaldosen verkauft werden.

Im Balaft- Theater am 300 gelangt Hänsel und Gretel" am kommenden Mittwoch und Sonnabend, nachmittags 4 Uhr, zur Aufführung.

Eine Familientragödie.

er

Einheitliche Betriebsführung auf der Staatsbahn. Die Norddeutsche Allgemeine Zeitung" schreibt: Eine erschütternde Familientragödie hat sich in dem Hause Mot Der Krieg stellt an den Betrieb der Staatseisenbahnen ganz außerordentliche Anforderungen. Der preußische Eisenbahnstraße 74 abgespielt. Dort wohnte schon seit mehreren Jahren die minister hat sich daher veranlaßt gesehen, um die Einheitlichkeit 72jährige Witwe Lauterwald, die im Kellergeichoß des Quergebäudes der Betriebsführung in bestimmten Gebieten zu verstärken, eine Ober- eine kleine Wohnung inne hatte. Bei ihr wohnten eine verbeiratete betriebsleitung einzusetzen. Nachdem für die westlichen Eisenbahn- 30jährige Tochter, deren Mann einberufen ist, mit einem neun­direktionsbezirke bereits Ende Oktober dieses Jahres der Präsident jährigen Kinde, und ein 28jähriger Sohn. Die alte Frau lag schon der Eisenbahndirektion in Sarbrücken mit solchen besonderen Voll- längere Zeit frank danieder; sie hatte infolge eines Unfalles eine machten ausgestattet worden war, hat nunmehr in gleicher Weise der Gehirnerschütterung erlitten, der sie am Sonntag abend Präsident der Eisenbahndirektion in Berlin für die mittleren und lag. Der Tod der Mutter ging den Kindern sehr nahe, und einen Teil der östlichen Bezirke dieselben weitreichenden Befugnisse er halten. Beide Präsidenten find als außerordentliche Kommissare sie beschlossen sofort, die schon öfter geäußerte Absicht ohne die des Ministers bestellt worden und haben als solche das Recht erhalten, Mutter nicht länger leben zu wollen, in die Tat umzusetzen. An­für die ihnen zugewiesenen Bezirke selbständig Verkehrs- gesichts der Leiche der Mutter schritten sie zur Ausführung der Tat, sperren zu verhängen, Umleitungen des Verkehrs vor- indem sie alle Gashähne öffneten, den Knaben zu Bett brachten und zunehmen und überhaupt alle Abhilfemaßnahmen anzu sich dann selbst niederlegten, um io den Tod zu erwarten. Heute ordnen, die zur Behebung eintretender Betriebsschwierigkeiten er früh erschien nun in dem Hause Mozstraße 74 ein Bote des forderlich werden. Nach den Erfahrungen, die im Westen gemacht Geschäftes, in welchem der Sohn der Witwe 2. angestellt war. worden sind, läßt sich von dieser Oberbetriebsleitung eine schärfere Busammenfassung des gesamten Betriebsapparates und damit einem den Grund ſeines Fernbleibens zu erfragen. Mit den obigen einschränkenden Bestimmungen( 3iffern 1 bis 4) Grhöhung der Leistungsfähigkeit der Staatseisenbahnen festgestellt, daß aus der Lichen Wohnung starter Gasgeruch glaubt das Seriegsernährungsamt zu erreichen, daß ein erwarten. Hamstern der Vorräte vermieden wird". So steht es wirk­

4. Zuwiderhandlungen unterliegen der Strafvorschrift in§ 9 der Verordnung über die Verarbeitung von Gemüse vom 5. August 1916.( Reichsgesetzbl. S. 914.) Die Ueberwachung ist den Gemeindebehörden übertragen. Es heißt dann noch in der Erläuterung: Die Verteilung der übrigen vier Fünftel der Bestände wird zusammen mit der Verteilung der Sauerkraut und Dörrgemüse mengen vorbereitet. Die entsprechenden Vorbereitungen der Reichsstelle für Gemüse und Obst nähern sich ihrem Abschluß."

"

-

-

-

-

Die gestohlenen Gänse.

-

-

Dabei wurde

drang. Der benachrichtigte Hauswirt ließ die Tür öffnen. Als man die Wohnung betrat, fand man alle vier Personen anscheinend leb los in den Betten liegend. Ein Arzt stellte fest, daß die Wuwe lich in den Erläuterungen! Wie wird das aber im Wirks Für 3000 M. Gänse gestohlen so lesen wir in der Zeitung eines natürlichen Todes gestorben war, während bei den übrigen lichkeit werden? Daß ein Teil der Konserven freigegeben und merkwürdig, es will gar nicht recht wie sonst das Mitleid drei Personen Gasvergiftung vorlag. Es wurden sofort energische werden soll, ist natürlich sehr dankenswert. Die Freigabe mit dem geschädigten Eigentümer in uns hoch kommen. Wir ver- Wiederbelebuungsversuche unternommen, die auch bei allen drei Per­wurde schon im ersten Drittel des Dezember angekündigt und suchen es aber da steht schon wieder vor dem geistigen Auge das fonen von Erfolg waren. Während der 28jährige 2. sich soweit er­bann wieder verschoben. Der Vorwärts" forderte daraufhin Bild jener Schaufensterauslage, bei deren Anblick selbst ein Staats- holte, daß er in der Wohnung verbleiben konnte, mußten feine fofort( 8. Dezember), daß zur daß zur Vermeidung der Hamsterei anwalt( mit 6000 M. Gehalt) mildernde Umstände für den bean- Schwester und deren Kind nach dem Schöneberger städtischen cine geregelte Berteilung auf Grund der Lebensmittel­tarten vorgenommen werde. Durch den Aufschub sei hin- tragte, der wutentbrannt einen Stein in die Scheibe würfe. Gänse Krankenhause geschafft werden, wo beide bedenklich daniederliegen. rümpfe pro Pfund 6 M., Gänsebrust 10 bis 12 M., Gänse­länglich Zeit gewonnen, die hierfür nötigen Maßnahmen fett 20 M., selbst die kümmerlich kahlen Knochen noch 5 M. au treffen. Auch forderten wir eine Regelung, die das das Pfund. Anstehen nach den Konserven überflüssig mache. Und nun lese man die jetzigen Bestimmungen! Sie erschweren das Hamstern in feiner Weise. Wer hindert denn die Zahlungsfähigen, von Geschäft zu Geschäft zu eilen und Dienstboten auf den Trapp zu schicken, um überall zwei Normaldosen" zu erwerben! Sie könnten das drei Wochen lang( vom 20. Dezember bis 10. Januar), wenn ihres­gleichen nicht schon in den ersten Tagen alles wegkaufen würden. Gleich am 20. früh wird das Anstehen und die Jagd losgehen. Wir fordern so nachdrücklich wie möglich, daß heute noch Bestimmungen ergehen, die das Hamstern unmöglich und damit das Anstehen unnötig machen.

die

Nein, es hilft alles nichts, wir haben kein Mitleid. Das einzige, was uns ärgert, ist der Umstand, daß irgendein nichtsnuziges Indi­vidiuum mit der Beute davongeht. Mit dem Verbrecher verbindet uns keinerlei Sympathie, für seine Tat sind die hohen Gänsepreise teine Entschuldigung.

Mutter und Sohn vergiftet. Die 81 Jahre alte Almofen­empfängerin Witwe Rosine Kreuz und deren 41jähriger schwach. sinniger Sohn, der Rentenempfänger Paul Kreuz. wurden gestern vormittag in ihrer Wohnung im Hause Solmsstr. 33 besinnungslos in den Betten liegend aufgefunden. Der Raum war mit Gas an gefüllt. Man stellte sofort Wiederbelebungsversuche an, die aber nur bei dem Sohn von Erfolg begleitet waren. Während die Leiche der alten Frau dem Schauhause übergeben wurde, fand der Sohn Aber ein anderes fragen wir uns wehmütig: mußte denn im Krankenhause Am Urban Aufnahme. Allem Anschein nach liegt wirklich erst ein Verbrecher kommen? Unserm Gerechtigkeitsgefühl ein Unglücksfall vor. geschähe vollkommen Genüge, wenn nicht nur in dem einen Schwunghafte Hchlergeschäfte betrieb ein Händler Stein. Gänseladen, sondern überall, wo Gänse zu Radiumpreisen verkauft berg , der in der Alten Schönhauser Straße wohnte und am werden- Sonnabend verhaftet wurde. Seine Geschäftspraxis war eine ganz am hellen lichten Tage ein uniformierter eigenartige. Keinem der für ihn arbeitenden" Diebe nannte er Schuhmann auftauchte. Die Tätigkeit dieses Schußmanns seinen Namen oder seine Wohnung. Er erledigte alle seine An­stellen wir uns folgendermaßen vor: Mit der einen Hand beschlag gelegenheiten mit ihnen auf der Straße oder in Schankwirtschaften, nahmt er die zu Wucherpreisen feilgehaltenen Vorräte, mit der die erhandelten Waren aber schickte er nach 2yd, wo er durch anderen faßt er den Geschäftsinhaber beim Schlafittchen, um ihn an einen Vertrauensmann ein Geschäft mit alten Möbeln und allen einen Ort zu bringen, wo er des längeren ungestört über die Ver- möglichen Sachen betrieb. Auf telegraphische Weisung wurden die Geschäftsräume in Lyck durchsucht und man fand dort in Berlin werflichkeit des Lebensmittelwuchers nachdenken tönnte. Aber warum geschieht das nicht? gestohlene Sachen aller Art: Pferdegeschirre, Seife und Seifen­pulver, Kindermüßen, Bindfaden, Strümpfe, Puppen und andere Spielsachen, Ansichtspostkarten, Makkanoni usw.

Kartoffelbezug.

Grenze, auf dem Bözowlchen Terrain am Verlorenen Weg hat die Stadt Berlin ein riesiges Kartoffelfeld errichtet. Dort reihen sich ungezählte Mieten langgestreckt aneinander, welche die jetzt so fost bare Frucht enthalten. Die ausgedehnte Fläche ist elektrisch be­Striegsgefangene leuchtet und wird von Landsturmleuten bewacht. untergebracht werden. Hier bleibt die Frucht solange liegen, bis Russen sortieren die Kartoffeln, die dann in Stellern und Schuppen vom Zande feine Kartoffeln mehr geliefert werden können. Erst dann soll dieser eiserne Bestand Berlins angegriffen werden.

Die Auskunftssielle des Bundes für Mutterschutz befindet sich Uhlandstr. 143( nicht 134, wie es im Sonntagsartikel der Gen. Ger trud David infolge eines Druckfehlers hieß).

Aus den Gemeinden.

Charlottenburg . Da mit den Vorzugsfarten, die Mißbrauch getrieben wurde, werden die bisher ausgegebenen Karten raufen zum Eintritt in Läden ausgestellt worden sind, vielfach oder Bescheinigungen mit Ausnahme der Karten für Schwangere vom 1. Januar ab für ungültig erklärt. Diejenigen, die wegen er neuter Krankheitszustände Anspruch auf Bevorzugung beim Einkauf zu haben glauben, müssen ein neues ärztlich bescheinigtes Gesuch an die Krankenversorgungsstelle des Magistrats Charlottenburg ein­reichen. Solche Gesuche, denen eine Photographie des Antrag bewilligt werden. ſtellers beizufügen ist, werden jedoch nur in dringendsten Fällen

Der Deutsche Wohnungsausschuh", zu dem sich am 19. November die Mehrzahl der in Deutsch­ land bestehenden Wohnungsreformvereinigungen mit den Drganisationen, für die die Wohnungsfrage ein Teilgebiet ihres umfassenderen Programms bildet, den Arbeiter- und Angestelltenorganisationen, den Frauenverbänden, den großen Sozial- hygienischen Gesellschaften, den karitativen Verbänden, den Körperschaften der sozialen Versicherung u. a. zu gemein­schaftlichem Vorgehen zur Herbeiführung einer nachdrücklichen Diejenigen Berliner Einwohner, die ihre Kartoffeln auf Winter­Aktion auf dem Gebiete des Wohnungswesens zusammen- bersorgung entnehmen wollten und daher ihre halbe große Kartoffel­geschlossen hat, tritt mit seiner ersten Kundgebung an die karte bei Empfang des gelben Bezugsscheines auf der Brotkommission Verloren. Am Montag früh zwifchen 6 und 7 Uhr ist in einem Deffentlichkeit. In einer Sigung am 17. Dezember hat sein abgegeben haben, werden vom Magistrat nochmals dringend auf Abteil des Eisenbahnzuges Richtung Charlottenburg- Spandau- West gefordert, das Mittelstück ihrer Zwischentartoffel­geschäftsführender Ausschuß mit der nachstehenden Entschließung farte, die sie zur Deckung ihres laufenden Bedarfs für die Zeit beten, wenigstens das gewerkschaftliche Waterial, das für ihn keinerlei ein Rucksack mit Inhalt verloren gegangen. Der Finder wird ge zu den soeben dem preußischen Abgeordnetenhause zugegangenen vom 20. November bis 17. Dezember erhalten haben, sorgfältig wert hat, dem Verlierer Hermann Stengel, Zehlendorf bei Berlin , Wohnungsgesehentwürfen Stellung genommen auf aubew Grund dieses Mittelstücks der Kartoffel­" Der Ausschuß begrüßt die Entwürfe eines preußischen zwischenkarte tann derjenige, der Kartoffeln auf Bezugsscheine nicht Behrenstr. 18, wieder zukommen zu lassen. Wohnungsgesetzes nebst Bürgschaftssicherungsgesetzes als einen erhalten hat, in der Woche vom 18. bis 24. Dezember seinen Auf den Anfang der so notwendigen gesetzlichen Reform des Wohnungs- laufenden Bedarf bei seinem Kartoffelfeinhändler decken. wesens in Preußen. Er erkennt das Bestreben an, die Ver- Säulenanschlag wird nachdrücklich hingewiesen. Vom 25. De­wirklichung der Gedanken des modernen Städtebaues gesetzlich zember ab werden neue Kartoffelkarten ausgegeben werden. zu sichern und durch weitere Ausgestaltung von Wohnungs­ordnungen und Wohnungsaufsicht einen bessernden Einfluß dürfte bekannt sein, daß die Stadt Berlin ihren eisernen Startoffel­Der eiserne Kartoffelbestand" Berlins . Den wenigsten Berlinern auf die Wohnungsverhältnisse auszuüben. Insbesondere stellt bestand im Nordosten der Stadt angelegt hat. An der Weißenfeer der Ausschuß mit Befriedigung als einen Wendepunkt der preußischen Wohnungspolitik die Tatsache fest, daß der preus Bische Staat es nunmehr als seine Aufgabe anerkennt, die Herstellung von kleinen Wohnungen allgemein und ohne Be­grenzung auf einen bestimmten Personenkreis zu fördern, und zwar mit eigenen finanziellen Mitteln. Einwendungen gegen Gewaltigen zu Lebensbegleitern erobern soll. In drei starken Bänden( geb. 4 M.), mit einer Einführung, die den" Faust" als Mitte von Goethes Leben erläutert, hat der Vorwärtsverlag Erhöhung der Kriegszulagen für städtische Beamte. " Goethes Werke" herausgegeben. Die von Mehring ein­Schöneberg. Kinder bis zu 12 Jahren erhalten vom 1. Januar Der Stadtverordnetenausschuß beschäftigte sich am Montag geleitete Schillerausgabe ist leider zurzeit vergriffen; der Krieg verhinderte mit seiner Minderung der Arbeitskraft den Neudruck. mit der Magistratsvorlage über die Erhöhung der Kriegs- ab uderzufagtarten über/ Pfund monatlich. Die Karten zulagen für die städtischen Arbeiter, Angestellten, Beamten, Be- werden mit den Januar- Milchkaaten ausgegeben. Nur für die Kinder Die dreibändige eine Ausgabe( geb. 4 M.), die schon in Zehn- diensteten und Feuerwehr, Angestellten des Zentralarbeitsnach von 10 bis 12 Jahren( geboren 1. Januar 1905 bis 31. Dezember tausenden von Exemplaren ihren Weg in die Arbeiterschaft ge- weises sowie Rektoren, Lehrer und Lehrerinnen. Es wurde be- 1906) müssen sie das erstemal in der Zeit vom 2. bis einschließlich funden hat, fehlt auch in diesem Jahre nicht, und ebenso liegt die schlossen, daß vom 1. Dezember ab die Redigen bei einem Gesamt- 13. Januar 1917 in der Brotkommission abgeholt werden. dreibändige Reuter- Ausgabe bereit( geb. 4 M.). Der politischen diensteinkommen bis zu 3000. 12-18 M. monatlich erhalten, Neukölln. Für das Stadtgebiet Neukölln werden die Be­Satire Heinrich Heines und dem volkstümlichen Lebenshumor Frizz abgestuft nach dem Lebensalter. Ledige mit einem eigenen Haus- ftimmungen für die Anlegung von Kundenlisten zum Kartoffel Die Neuköllner Kartoffel Reuters gefellt sich das satirisch- humoristische Buch" Unterm stand und Verheiratete ohne Kinder sollen bei einem Dienstein- bezug erst nächste Woche erlassen. Brennglas", in dem der Altberliner Wiz Adolf Glaßbrenners kommen bis zu 4500 M. monatlich 25 M. bekommen. Verheiratete händler dürfen daher noch keine Anmeldungen zur Kundenliste fich angriffstüchtig ergeht. Ueber hundert satirische Bilder steigern mit Kindern bis 16 Jahren, bzw. 18 Jahren sollen bei einem Dienst- entgegen nehmen. einkommen bis zu 6000 m. monatlich 30 M. beziehen und falls die Wirkung dieses Buches( geb. 4 M.). Dem Novellen- und mehrere Kinder zu unterhalten find, für jedes Kind noch 5 M. extra. Märchendichter Hauff ist eine vollständige dreibändige Ausgabe Die am Waisenhause und Arbeitshause Rummelsburg tätigen seiner Werte gewidmet( geb. 3,50 M.). Endlich das zweibändige Biftoriaschwestern wurden mit einer Kriegszulage von 12 M. Buch der Freiheit von unten auf", in dem Franz Diederich monatlich bedacht. Die ständigen Hilfsarbeiterinnen im Bureau­eine Auslese der sozialen Ihrischen Dichtung der neuzeitlichen und Kanzleidienst gehen auch nicht leer aus. Sie und die im Der Vorsitzende des Kreisausschusses Lebus macht im Streis­Kulturwelt gab. Dies Wert, in dem zahlreiche bedeutende Bilder Statistischen Amt beschäftigten Beamtinnen, sowie den ständigen blatt für Lebus " folgendes bekannt: Wegen der mangelhaften in Sunstdruck wiedergegeben sind, hat sich schnell einen Platz in der Fernsprechgehilfinnen soll eine besondere Ariegszulage von 15 M. Milch- und Butterablieferung bestimme ich, daß den Kuhhaltern, Arbeiterschaft erobert, auch in der Arbeiterjugend. Die beiden monatlich gewährt werden und zwar allen schon vom 1. Dezember welche die ihnen vom Kreise bezw. den Gemeinden aufgegebene schön hergerichteten, starken Bände kosten zusammen 6 M., sind dieses Jahres, mit der Maßgabe, daß diese Kriegszulagen möglichst Milch- und Buttermenge nicht oder nicht voll liefern, die Fehl. bald und noch vor dem 1. Januar d. J. gezahlt werden. Zum menge in Fett abzunehmen ist. Bei unbegründeter aber auch einzeln zu je 3 M. zu kaufen, und jeder Band stellt für Berichterstatter wurde der Stadtverordnete Löser gewählt, der am Weigerung ist die Fehlmenge doppelt in Schweinefett zu ent­sich ein geschichtlich abgeschlossenes Ganzes dar. Donnerstag in der Stadtverordneten- Versammlung berichten wird. richten. Diese Bestimmung hat rüd wirkende Kraft bis zum 15. November d. J. Im übrigen fönnen auch alle die, welche feine Stühe halten, zur Ablieferung von Fett herangezogen werden."

=

Keine Sonntagskarten mehr. Um den Personenverkehr auf den Eisenbahnen weiter einzuschränken, ist die Aufhebung der Fahrpreis­ermäßigungen im Ausflugsverkehr für einen nahen Zeitpunkt in Aussicht genommen. Die Sonntagsfahrkarten zu ermäßigten Preisen werden vom 20. d. M. ab bis auf weiteres nicht mehr zur Ausgabe gelangen.

Am morgigen Mittwoch, abends 82 Uhr, wird Gartenbau­direktor Barth einen Lichtbildervortrag über den Kriegs­gemüsebau der Stadt Charlottenburg im dortigen Rathause halten. Eintritt frei für jedermann.

Aus aller Welt.

Her mit dem Fett!

Zwei Werke zum Schluß: eins für den Spieltrieb der noch tindlichen Arbeiterjugend, eins für die Organisationsarbeit ihrer reiferen Altersschicht. Das von Heinrich Bralle verfaßte Buch Unglück im Großkraftwerk Franken. " Der kleine Stadtbaumeister"( 1,50 M.) springt dem Nürnberg , 18. Dezember. ( W. T. B.) Das zwischen den Vor­ersten Hausspiel des Kindes mit klugem Anleiten bei. Die Bau­orten Stein und Gebersdorf belegene Großfraftwerk Franken war arbeit mit Meffer, Schere, Leim, Papier und Pappe wird so unter­heute Morgen wieder die Stätte eines größeren Unglücks, nachdem wiesen, daß sie trotz der gegebenen Vorbilder selbständig bleiben Zwölf Kähne mit Aepfeln beschlagnahmt. Die Preisprüfungs- bereits im August 1912 der Einsturz eines Baugerüftes mehrere tann. Die Phantasie wird nicht unfrei gemacht; sie soll sich im Zeichnen und Aufbauen nach eigener Herzenslust ergehen können. stelle, die erst fürzlich Richtpreise für Aepfel aufgestellt hat, schreitet Opfer gefordert hatte. Kurz vor neun Uhr früh erfolgte eine nunmehr im Verein mit dem Kriegsernährungsamt energisch gegen eifelerplosion, durch deren Gewalt die nach der Redniz­Das Buch für die erwachsene Arbeiterjugend ist Karl Korns" Die die Preistretbereien ein. Die Aepfelfähne auf der Spree wurden seite gelegene große Kesselhausmauer vollständig zerstört wurde. Von bürgerliche Jugendbewegung"( geb. 1,50 M.), daß diese einer gründlichen Revision unterzogen. Da sich herausstellte, daß den vorhandenen zwölf großen Kesseln wurde einer vollständig zer­Schrift an dieser Stelle nicht vergessen werden darf, braucht nur die Händler das Obst als böhmisches Obst zum Durchschnittspreise stört, ein zweiter sehr erheblich und ein dritter leichter beschädigt. mit dem Hinweis begründet zu werden, daß es darauf ankommt, von 1 M. das Pfund verkauften, wurden die Ladungen von Bücher zu schenken, deren Wichtigkeit andauert. Denn hier ist dem zwölf Spreetähnen beschlagnahmt und die Händler Augenblicklich getötet wurden der 26 Jahr alte ledige Refiel. jungen Arbeiter die Welt gezeigt, die um ihn ringt und in der er zur Anzeige gebracht. Die Preisprüfungsstelle will ihre Revisionen wärter Heinrich Rieß aus Neumühle bei Fürth und der im auch auf die Markthallen und Kleinhändler ausdehnen. 50. Jahre stehende Hilfsheizer und Dekonom Stingen­fich unbedingt klar zurechtfinden muß. Die Frrenanstalt in Buch hat wegen der Aenderungen des dörfer aus Unterasbach, vermißt wird der Maschinist Man darf schon sagen, wenn der junge Arbeiter fich für ein Eisenbahnfahrplans auch die Besuchszeiten ändern müſſen. Stiegel aus Gebersdorf , verlegt ist der Heizer Mahler. Weihnachtsbuch entscheiden soll, so finden viele seiner Wünsche Bis auf weiteres gelten folgende Besuchszeiten Dienstag 32 Wetteraussichten für das schon an diesem einen Tisch beste Befriedigung. Und die Wahl bis Uhr für die Männerabteilung, Donnerstag- Uhr Mittwoch mittag. Etwas fühler, zeitweise aufklarend, fast überwiegend hat nicht viel Qual. für die Frauenabteilung, Sonntag 10-11 Uhr für beide Abteilungen. bewölkt und etwas neblig, ohne erhebliche Niederschläge.

mittlere Norddeutschland bis