der Nothwehr nennt.
-
-
-
er
wärts" den Boytott ber Nixdorfer Vereinsbrauerei unterstützt| bereits ein aus 28 Achsen bestehender Sonderzug, welcher, wie| Eine verheerend wirkende Windhose wurde am zweiten habe. Auch sonst fehlt es nicht an Unterschiebungen gegen die wir im Gegensatz zu einer amtlichen Meldung mittheilen tönnen, Feiertage Nachmittags von der Rennbahn Karlshorst aus beob Berliner Arbeiter und ihre Organe. Es ist in der späten Stunde, ziemlich stark besetzt war. Nur die drei legten Waggons zweiter achtet. Gegen 5 Uhr vildete sich in der Gegend von Hirschwo wir dies niederschreiben, nicht möglich, im Ginzelnen den waren ohne Passagiere. Wenige Minuten vor der Abfahrt braufte die Form eines Doppeltrichters annahm. Die Wolke zog sodann Klasse, sowie der den Schluß des Buges bildende Schuhwagen garten eine Wolfe, welche sich langsam zur Erde herabsentte und Brauerei Ausbeutern die gebührende Antwort zu ertheilen, es sei der Schnellzug Nr. 206 Thorn- Berlin heran, welcher auf Ver- mit rasender Schnelligkeit, ziemlich schwere Gegenstände mit sich nur das Eine hervorgehoben, daß der Ring diesen uner- schulden eines noch nicht ermittelten Beamten Durchfahrt er- reißend, nach Sadowa) zu, wo sich die Windhose theilte; hörten Angriff gegen das Koalitionsrecht der Arbeiter einen Aft bespannten Schnellzuges bemerkten die Gefahr zu spät, fie lleber die Schäden, welche dieselbe angerichtet, war bis jetzt noch halten hatte. Die Lokomotivführer des mit zwei Maschinen nach wenigen Minuten war die Naturerscheinung verschwunden. baben zwar sofort Gegendampf, jedoch ohne Erfolg, denn der nichts näheres festzustellen. Die Berliner Arbeiter werden es fan der gebührenden Ant- Schnellzug fuhr mit fast voller Fahrgeschwindigkeit in den Vor wort nicht fehlen lassen. Herr Rösicke und seine Knappen werden ortszug hinein, dessen vier letzte Wagen zertrümmert wurden. Landsbergerstraße ein vor einen Mögelwagen gespanntes Pferd Polizeibericht. Am 12. d. M. Vormittags ging in der wohl keine Freude von dieser Antwort haben, wissen sie doch aus malmt und die Bruchstücke weit auf dem Bahntörper umher Zusammenstoß wurde der Führer des Möbelwagens von diesem hineinter Klaffe wurde buchstäblich zu Atomen zer- Burch und tannte gegen einen Pferdebahnwagen. Durch den Ein Waggon Erfahrung, daß jeder Arbeiter es sich als Ehrenpflicht anrechnen geschleudert. Von einem anderen Waggon wurde der Obertheil herabgeschleudert und erlitt anscheinend erhebliche Verlegungen wird, so zu handeln, wie es im Interesse der Solidarität der halb abgeschnitten, bei einem Dritten die Seitenwände zer- am Kopfe. In der Landsbergerstraße wurde ferner eine Frau, Arbeiter nöthig ist. trümmert, während der Schuhwagen, in welchem drei Bremser Aus der Schultheißbrauerei! Unter der väterlichen Hut gerissen und das Deck beschädigt. saßen, noch am Besten fortkam; an diesem wurde eine Achse ab- während sie mit einem mit Grünkram beladenen Wagen die Straße entlang fuhr, von hinten durch einen Pferdebahnwagen des Herrn Rösicke hat sich in den letzten Tagen so mancherlei Berliner Die drei Insassen, in Puntto Interessengemeinschaft zwischen Rapital und Arbeit unbedeutende Kontufionen an Beamte vom Betriebsamt Sommerfeld, erlitten angefahren und am rechten Bein anscheinend nicht unerheblich verletzt. Vormittags wurde ein Kutscher, während vollzogen, daß ein Blick auf das Musterinstitut der Schultheiß- Passagiere blieben sämmtlich unverlegt. Die Leitmaschine des tüce Adferstraße 129 beschäftigt war, durch die Deichsel Kopf und Händen. Die mit dem Hinausschieben eines Wagens aus dem Grundbrauerei fich zur Zeit wohl verlohnt. Die pompösen Annoncen, Schnellzuges hat ebenfalls schwere Beschädigungen erlitten und welche die Arbeiter dieses Instituts in ihrer tompatten Gut- ift betriebsunfähig. Infolge der durch den Zusammenstoß her Schädelbruch, an dem er bald darauf starb. Gegen Mittag stange zu Boden gestoßen. Beim Falle erlitt er einen gefinntheit im Lokal- Anzeiger" und Lokal- Anzeiger" und in Blättern ähnlichen vorgerufenen Verkehrsstörungen trafen die letzten Borortszüge am wurde an der Ecke der Gips- und Rosenthalerstraße ein Mann Kalibers vom Stapel gelaffen haben, nehmen sich auf den ersten zweiten Feiertage Morgens um 4 Uhr in Berlin ein. o Blick ja beinahe so aus, daß der Unbefangene meinen sollte, es durch eine Droschke überfahren und schwer am Kopfe verletzt. sei in diesen Großbetriebe wirklich ein Eldorado für brave Ar- Als vollkommen unzulänglich hat sich während der Ein beim Bau Schliemannstr. 17 beschäftigter Maurer fiel beiter geschaffen, als sei dort alles mit den Maßnahmen zu Pfingstfeiertage der Wagenpart sämmtlicher hiesiger aus der Höhe des zweiten Stockes herab und erlitt schwere frieden, welche von der Direktion mit nicht mißzuverstehendem Eisenbahn- Betriebsämter erwiesen und als Facit innere Verlegungen. Nachmittags wurden überfahren und Eifer aus Anlaß der Maifeier getroffen worden sind. Horcht des Riesenverkehrs in beiden Feiertagen hat sich die dringende zum Theil nicht unerheblich verletzt: in der Brunnenstraße ein nian aber aufmerksam auf die Zufriedenheitsschalmei, so zeigt Nothwendigkeit einer bedeutenden Vermeh- Arbeiter und ein vierjähriges Mädchen infolge eigener Unsich, daß auch in ihr an Disharmonie fein Mangel ist. Die rung der Wagenzahl herausgestellt! vorsichtigkeit durch Droschken, in der Gartenstraße ein vierZufriedenheitserklärung, so volitönend fie flingt, ist leider Schon am ersten Feiertage mußten infolge Waggonmangels jähriger Knabe durch eine Droschke, vor der er beim Ueberdurchaus nicht von dem Geiste des einen großen Harmoniedufels die zweietagigen Wagen der Werkstättenarbeiter- Züge für den schreiten des Fahrdammes plöglich ausglitt und hinfiel- und getragen. Sie wurde unterschrieben von nur etwa der Hälfte Fernverkehr nach Breslau benutzt werden, während die Fernzug- Abends in der Ruheplatstraße ein neunjähriges Mädchen durch der in der Brauerei beschäftigten Arbeiter. Und dies peinliche Waggons dritter Klasse in den Vorortsdienst gestellt wurden. ein Zweirad. Auf dem Neubau des Hinterhauses BrunnenResultat trotz des zarten Winkes an die Arbeiterausschüsse: Sie noch schwieriger aber gestalteten sich die Bahnverhältnisse am straße 28 fiel Nachmittags ein Maurer aus der Höhe des ersten wüßten doch, was sie angesichts der Sachlage zu thun hätten, zweiten Feiertage. Nicht nur, daß sämmtliche Spezial- und Stockes herab und brach den rechten Unterschentel. In dem und trotz des Umstandes, daß die Direktion großmüthig bereit Reservewagen in Betrieb genommen wurden, auch die am Mon- Komptoir einer Fächerfabrik in der Krausenstraße brachte sich war, die Kosten für die mächtigen Harmonie- Annoncen vorerst tag Morgen in Berlin eingetroffenen Ferntrains ein Buchhalter mit einer Papierscheere eine schwere Verlegung aus ihrer Tasche auszulegen. Ja, es ist so, es tam den Direktoren wurden sofort dem Vorortsverkehr einverleibt, die von hier am Halse bei. Gegen Abend sprang von der Jannowizzbrücke in diesen denkwürdigen Tagen des Kampfes nicht darauf an, die nach den Provinzen abgehenden Züge bis eine Stunde vor der ein Mann in die Spree und ertrant. Am 13. d, Mts. wurde Inseratengebühr für die von den Arbeitern unterzeichneten fahrplanmäßigen Abfahrt zu demselben Zwecke im Verkehr nach an der Köthenerstraße die Leiche eines Mannes aus dem LandAnnoncen vorerst baar zu bestreiten. den Vororten benutzt. Trotzdem und obwohl selbst die Platt- wehr- Kanal gezogen. Gegen Mittag erhängte sich ein Mann in Erst jetzt zirkuliren Listen unter den Gutgesinnten, auf denen formen der Durchgangswagen überfüllt waren jeber Waggon seiner Wohnung in der Schönhauser Allee . Abends wurde jedermann, der im Lokal- Anzeiger" prangt, der Direktion die beförderte durchschnittlich das Doppelte der vorgeschriebenen vor dem Hause Brunnenstr. 1 ein etwa 50 Jahre alter Mann Inseratennickel zurück zu dediziren hat. Uebrigens waren sich die Personenzahl dauerte die Beförderung der Passagiere nach den durch eine Kutsche überfahren und an der Stirn so verlegt, daß bravgesinnten Arbeiterausschüsse beim Sammeln der Unter einzelnen Vororten von den Abfahrts- Bahnhöfen an und für sich seine Ueberführung in die Charitee erforderlich wurde.- Am schriften so wenig ihrer Sache sicher, daß fie troh ihres sonst an schon bis zu 11/2 Stunden. Die Fahrt selbst nahm das Doppelte 14. d. M. Morgens wurde in der Spree , gegenüber dem Hause den Tag gelegten Eifers eine ganze Arbeiterkategorie, die der und Dreifache der gewöhnlichen Fahrzeit in Anspruch. Personen, Schiffbauerdamm 18, die Leiche eines ungefähr 21 Jahre alten Flaschenspüler einfach überschlugen. Räthselhaft ist an der welche um 6 Uhr Nachmittags auf Bahnhof Friedrichshagen nach Mannes angeschwemmt. Im Keller des Hauses Culmstr. 9 famosen Zufriedenheitserklärung auch noch die Unterschrift der Berlin abfuhren, trafen um 10 Uhr Abends hier ein. Um diese wurde Vormittags ein Arbeiter erhängt vorgefunden. Ein im Schlosser, denn thatsächlich hat kein einziger dieser Arbeiter sich letztere Zeit standen auf dem Schlesischen Bahnhof noch fünf städtischen Siechenhause in der Fröbelstraße wohnhafter Mann zum Unterschreiben bereit gefunden. Ob derartiger Eigenheiten fahrplanmäßige Büge, welche durch den starken Sonderverkehr ertränkte fich in einer Badewanne. Nachmittags wurde ein noch mehr an dieser merkwürdigen Erklärung zu entdecken sind, Stunden hindurch Verspätungen erlitten hatten. Aehnlich ging Handwerker vor dem Grundstück Köpenickerstr. 11-14 durh ist noch unaufgeklärt. Bielleicht giebt sich auch hier wieder die es auf der Stettiner, Görliger sowie auf den im Westen Berlins einen Bierwagen überfahren und am Oberschenkel verletzt. altbekannte Thatsache zu erkennen, daß trob so mancher entgegen- belegenen Eisenbahnen zu. Auf der Strecke nach Grünau wurden In der Nacht zum 15. b. M. wurde auf einem am Maybachftehender Symptome bei dem gehörigen ernsten Willen von oben am zweiten Feiertage Nachmittags von 3 Uhr ab teine Fahr- Ufer liegenden Kahn ein Mann mit einer schweren Verlegung der Unzufriedenheitsbazillus mit einem Male todt, maufetodt ist. farten mehr ausgegeben, weil die Rückbeförderung von Grünau am Kopfe todt aufgefunden. Der Verstorbene hat anscheinend In der Schultheißbrauerei ist der fromme Wunsch der sonst nicht mehr möglich gewesen wäre. auf dem Fahrzeuge nächtigen wollen und ist beim Betreten der Direttion aber trog alles guten Willens und trotz der Laufbrücke etwa 3 Meter tief in den Kahn hinabgefallen.- Inserate der angeblich gutgesinnten Arbeiter doch noch nicht in Am 12., 13. und 14. d. Mts. fanden acht unbedeutende Brände Erfüllung gegangen. dorfstr. 6, Löschhilfe. statt. Außerdem leistete die Feuerwehr in Schöneberg , Nollen( Lotales" fiehe auch 2. Beilage.)
Eine Buschrift, welche uns aus dem Betriebe zugeht, befagt nämlich folgendes:
"
"
-
in
-
-
-
Witterungsübersicht vom 15. Mai.
stand in mm,
reduzirt auf
Barometer
d. Meeressp.
Windrichtung
Windstärke
-
Wetter
-
Ein Lebensretter. Gin aufregender Vorfall spielte sich am ersten Pfingstfeiertage Nachmittags in dem an der Spree in des Metallarbeiters Schrünner spielte auf dem Anlegesteg und Treptow belegenen Lokal von Zenner ab. Giner von den Söhnen fiel auf bisher nicht aufklärte Weise in das Wasser. Der etwa Mit der Erklärung, welche die in der Schultheiß Brauerei , zehnjährige Knabe Richard trieb infolge des durch die vielen Abth. I, beschäftigten Mitglieder des Vereins Berliner Brauers Dampferwellen bewegten Waffers langfam vom Lande ab, und gesellen und einzelner Handwerker in der Berliner Zeitung " Hunderte von Ausflüglern sahen dem mit dem Tode ringenden und dem Lokal- Anzeiger" dahin abgaben, daß sie den Streit Kinde, das bald versant, bald wieder an die Oberfläche der Böttchergesellen als frivol und unbegründet bezeichneten, er- tam, zu, ohne daß Hilfe gebracht wurde. tlären die Unterzeichneten sich nicht einverstanden. Jetzt wurde Sie er die Gefahr von einem an der Landungsstelle liegenden Stationen. tennen denselben vielmehr als einen gerechten an und verpflichten Motor aus wahrgenommen, als fich demselben fich, die Böttchergesellen in ihrem Kampf um Erringung besserer Augenblick ein Polizeilieutenant, der auf dem Motorboote saß, Lohn- und Arbeitsverhältnisse, soweit es in ihren Kräften steht, in voller Kleidung in die Fluthen stürzte und auch bald die moralisch und petuniär zu unterstüben. Ferner erwidern wir auf die Stelle erreicht hatte, wo der Knabe zu verschwinden drohte. Der Ansprache des Hrn. Röficke, die er am 9. d. M. an die Arbeiter- Aus- tühne Schwimmer tauchte unter, erschien mit dem Knaben wieder schüsse hielt und in welcher er uns mit der Hungerpeitsche drohte, daß auf der Oberfläche und schwamm, den Geretteten hochhaltend, wir allen kommenden Eventualitäten ruhig entgegensehen. Troßdem, ficher dem Ufer zu. Das Kind, das abgesehen von dem reichwie Herr Röficke versicherte, für ihn die Sozialdemokratie nicht lichen Wasserschlucken scheinbar durch das unfreiwillige Bad Wiesbaden . existirt, sind wir stolz darauf, in den Reihen derselben zu teinen besonderen Schaden erlitten hatte, fonnte den Eltern marschiren. wieder zugeführt werden, während sich der brave Retter dem Saparanda Die zielbewußten Arbeiter der Schultheiß' Brauerei, Abth. I. Dante des Publikums entzog. Herr Rösicke sieht, daß der Kelch der Arbeiterglückseligkeit, Petersburg wenu er auch im Inseratentheil bürgerlicher Blätter gar goldig verwichenen Nacht gegen 12/4 Uhr der 61 Jahre alte wohnungs- Aberdeen Aus der Elendschronit. Zu Tode gekommen ist in der Cort. schimmert, doch recht bittere Wermuthtropfen enthält. Und er lose Arbeiter Gottfried Hoffmann, als er sich ein Obdach suchen Paris möge es sich gefagt sein lassen, so leicht hat noch kein Unter- wollte. Er hatte vom Rottbuser Ufer aus auf dem Landwehrnehmer das ostentativ fredenzte Harmoniegebräu hinunter- tanal einen Kahn bemerft, zu dem ein Laufbrett hinüberführte. Witterung in Deutschland am 15. Mai, 8 Uhr Morgens. gewürgt. Auch Herr Rösicke wird sich an dem Trunt, den er Dicht am Ziel stürzte er auf das Fahrzeug so unglücklich hinab, zurechtzubrauen im Begriffe ist, weiter nichts wegholen, als eine Daß er das Genic brach und sofort todt war. Ein anderes schreitendem( Luftdruck und schwachen nordöstlichen Winden hat sehr schmerzhafte Bauchkolik.
-
Temperatur
BABASA( nach Celsius
50.= 4° N.)
762
M
2
heiter
13
765
NO
1
wolkenlos
15
763
N
1
woltenlos
16
762
NO
1
heiter
15
763
MO
3
woltenlos
13
762
NNW
1
woltenlos
15
767
SW
2
halb bedeckt
769
0
1
wolfenlos
13
757
DSD
4
Regen
9
766
ว
3
bedeckt
7
758
1
woltenlos 14
Bei gleichmäßig vertheiltem, den normalen nur wenig über fich jetzt in ganz Deufchland trockenes Wetter eingestellt. Im Binnenlande herrscht fast überall wolkenloser Himmel, und auch an der Küste ist derselbe nur zum Theil bewölkt. Obwohl in den letzten Tagen verschiedentlich Gewitter zum Ausbruch kamen, hat die Erwärmung sich doch noch forgesetzt. Allgemein liegt die Morgentemperatur über 10 Grgd und erreicht zu Memel 19 Grad Celsius. Berliner Wetterbureau.
Bild. Am Sonnabend Nachmittag zwischen 3 und 4 Uhr Zum Fall Brausewetter. Die deutsche Schriftsteller- brach vor dem Hause Kottbuserdamm 23 ein Mann ohnmächtig Genossenschaft ersucht uns um Aufnahme der folgenden Notiz: zufammen, und wurde durch einen Schuhmann in das in dem Die Proteftversammlung der Berliner Journalisten, welche sich selben Hause befindliche Schanklokal gebracht. Zum Bewußtsein gegen die Vorgänge in der unter dem Vorsitz des Landgerichts zurückgebracht, stieß er die Worte:" Hunger, Hunger" aus und Direktors Brausewetter abgehaltenen Prozeßverhandlung gegen iheilte darauf mit, daß er seit Ende v. M. aus einem Kranten neun Berliner Redakteure richtet, ist irrthümlich von einer Ber- hause entlassen, ohne Beschäftigung sei und seit zwei Tagen nichts liner Korrespondenz als eine Berfainmlung bezeichnet werden, zu genoffen babe. Die Wirthin versorgte ihn mit Staffee und anderer Wetter- Prognose für Mittwoch, den 16. Mai 1894. welcher die Oeffentlichkeit Zutritt haben soll. Das ist indessen Nahrung, die anwesenden Gäfte brachten durch eine Sammlung schon mit Rücksicht auf die, sich im Klub der Deutschen Schrift etwa 5 M. zusammen, und der Unglückliche konnte nun seinen schwachen nordöstlichen Winden; Gewitter nicht angeschlossen; Warmes, vielfach heiteres, zeitweise wolliges Wetter, mit fteller Genoffenfchaft darbietenden Räumlichkeiten ausgeschlossen Weg fortsetzen. fonst trocken. und es haben nur die Mitglieder der hiesigen schriftstellerischen Plöglich zusammengebrochen ist am ersten PfingstfeierBereinigungen, sowie die besonders geladenen Kollegen Zutritt, tage, Nachmittags um 134 Uhr, der 48 Jahre alte Kaufmann worauf wir, unzutreffenden Erwartungen zu begegnen, hiermit Morib Nieß auf dem hiesigen Wannseebahnhofe. Durch einen aufmerksam machen. In der Versammlung, die am Mittwoch Schuhmann von der Bahnhofswache er auf Anordnung Chariteetn des über die Prozeßverhandlung aufgenommenen Stenogrammes gebracht worden, er hat aber das Krankenhaus nicht mehr Im Zentral Theater wurde am vergangenen Sonnabend referiren. lebend erreicht. Ueber die Todesursache ist nichts Genaues fest G. Röder's alte, jedoch bei guter Darstellung immer noch zugIn der Urania wird heute Abend Herr P. Spies Versuche austellen gewesen. mit dem auf 20 000 Volt gespannten elektrischen Strom an stellen; morgen, Donnerstag Abend, wiederholt Herr Profeffor Dr. E. Millenhoff zum legten Male seinen Vortrag: Ueber den Flug des Menschen." An den übrigen Abenden der Woche wird das dekorative Ausstattungsstück:" Das Wunderland der neuen Welt," das nur noch kurze Zeit auf dem Repertoire steht, wiederholt.
Abend stattfindet, wird Herr Redakteur Wißberger an der Hand eines hinzugezogenen Arztes in einem Wagen, nach der Gbavite tan Theater.
"
.de
fräftige Poffe, Robert und Bertram gegeben. Es war Zwei Kinder verschwunden. Am vorigen Mittwoch, ja ohne Frage, daß Herr Thomas auch als Bertram wahre Morgens um 1/27 Uhr, haben sich die beiden Kinder des Elisabeth Lachfalven ernten würde. Herr Schmasow( Robert) konkurrirte Ufer 58 vorn im Keller wohnhaften Maurers August Graf aus tapfer mit dem gefeierten Gast und da Frau Dora als Rosel, dem elterlichen Haufe entfernt und sind bis jetzt noch nicht wieder sowie die Herren Helmerding und Walden ebenfalls ihr Bestes dahin zurückgekehrt. Die verschwundenen Knaben, Willy und Fritz leisteten, so blieb ein voller Erfolg nicht aus. Anerkennung vergeheißen, find 12 resp. 7 Jahre alt. Alle Nachforschungen nach dient noch Herr Max Laurence , der als Gefängnißwärter Strambem Verbleib derfelben blieben bis jetzt ohne Erfolg, so daß die bach vortrefflich jenen altpreußischen Ton der Schneidigkeit zu Vermuthung des Vaters, es sei den Knaben ein Unglück zu treffen wußte, der ja auch in der Gegenwart bei öffentlichen Die Erfehung der Nachtwächter durch Schuhmann- gestoßen, nicht von der Hand zu weifen ist. Der älteste der Blamagen recht oft den sich breit machenden Mangel an Objektivität schaften. In dieser für die gesammte Berliner Bevölkerung Knaben war mit englisch lederner Hose, graufarrirtem Jacket, und Sachlichkeit ersehen muß. hochwichtigen Frage," so meldet der Lokal- Anzeiger", welche Turnermühe und Schaftstiefelu bekleidet, wogegen der jüngere bekanntlich nach dem Beschluß des preußischen Landtages schon einen dunkeln Anzug, fowie einen Strohhut mit blauem Band straße auf einige Monate gefchloffen hat, ist in der Hafenhaide Das Americantheater, daß seine Hallen in der Dresdeneram 1. Oktober v. J. für alle Großstädte des Königreichs Preußen trug. Wer etwas über den Verbleib der Kinder weiß, wird am 1. Festtage unter der alten Direktion des Herrn Martin zu Gesetzestraft erhalten hatte, steht nunmehr der erste Schritt der bringend gebeten, dem Water Nachricht zukommen zu lassen. Realisirung unmittelbar bevor, und es mag, so wird dem Blatt fröhlichem Wirken wiedererstanden. Am östlichen Ende des Von der Dampfwalze überfahren und getödtet. Ein großen Ausstellungspartes ist ein luftiges Sommertheater aufgeschrieben, für mehr als zweihundert alte Beamte dieser Kategorie nicht gerade eine Festtagsfreude gewesen sein, als sie sehr schwerer Unglücksfall ereignete sich, wie man uns noch nach gerichtet worden, in dem zum großen Theil die aus der am ersten Pfingstfeiertage Abends 9 Uhr die Kunde erhielten, träglich berichtet, am Pfingstsonnabend auf der Landsberger Dresdenerstraße her bekannten Künstler wiederzufinden find. daß sie am 1. Juli b. I. ihrer Obliegenheiten entbunden seien. Chauffee. Die Steinseßer Knorr und Wabniß, die hier bei den Freilich treibt hier nicht der blutige Humor Oskar Wagner's Thatsächlich erhielten um diese Stunde auf jeder der zwölf Ber- nach den Fuchsbergen führenden Blanirungsarbeiten beschäftigt mit tragikomischen Gestalt Der armen Lumpen liner Hauptmannschaften je zwanzig Nachtwächter, welche erst waren, wollten troh des entgegenstehenden Verbots nach der susanne fein mörderisches Spiel; das neue Bug wenige Stunden vorher auf telegraphischem Wege nach den be- Plattform der bereits in Gang befindlichen Walze steigen. ftück, das den Mittelpunkt der altbekannten Spezialitäten treffenden Bureaus beordert waren, die formelle Kündigung für Steinfeger Knorr beide Beine zermalmt wurden. Außerdem G3 ist daher auch, trotzdem eine tückische Räuberschaar ihr arges Dierbei fielen beide herunter und zwar so unglücklich, daß dem bildet, hat hat einen harmløseren Mann zum Verfasser. erlitt er einen Bruch der Wirbelsäule. Auf ärztliche Veranlassung Wesen barin treibt, von gutartigem Gharatter. Liesecke in
den 1. Juli d. J."
der
Ein Zusammenstøt zweier Personenzüge erfolgte in der wurde er sofort in ein Krankenhaus geschafft, wo er unmittelbar Italien " ist es genannt und feine selbstgewählten Klassifitation späten Abendstunde des ersten Pfingstfeiertages auf dem Bahn- nach seiner Einlieferung verstarb. Wabniz erlitt einen Bruch nach eine Operette. Italien ist ja die neueste Berliner Mode hof Friedrichshagen . Um 11 Uhr 20 Min. Nachts stand auf des rechten Armes und wurde per Droschke nach seiner Wohnung und warum soll daher nicht auch ein eingeborener Rentier, der dem Durchfahrtsgeleise dieser Station zur Abfahrt nach Berlin gebracht. das große Loos gewonnen hat, seine Abenteuer in Italien be