=
aufolge gefche ben scheinen fich für ben is
Herrn Brausewetter ins Stammbuch. Die Presse des Auslandes hat aus dem letzten Brausewetter Prozeß - als wichtigste Thatsache die herausgezogen: Beweis für die Existenz der Lockspigelei in Deutsch land. Und darum Brausewetter?-
Zur Brausewetterei verübt die Voffische Beitung" in einem tiefsinnigen Artikel, betitelt: Das Richteramt", folgenden Weisheitsspruch: "
im
-
Versammlungen.
-
Bromberg an ftelle v. Roscielski's erhielt nach den bis Also zu lesen im New- York Herald " vom 6. Mai,| Lockspitelnester sich befinden. Wir bitten unsere belgischen herigen Feststellungen Dr. Krzyminski( Pole) 4426 St., Herr Paul Lindau ist, wie wir schon mittheilten, das Genossen, ihr Möglichstes zu thun, daß die Sache in die Timm- Zduny( deutscher Kartellkandidat) 700 St., Priebs- Bismarck'sche Hauptreptil für Amerika . Er wohnt in richtige Beleuchtung gesetzt und vor die Kammer gebracht Argenau( Antisemit) 481 St. und Berfus Berlin( Sozial- Dresden und schreibt als„ Berliner Korrespondent". wird. Für uns speziell dürfte manches sehr Interessante demokrat) 209 St. Die Wahl Dr. Krzyminski's ist demPernerstorfer beabsichtigte in der heutigen Sitzung 34 Tage kommen. gesichert. bes Abgeordnetenhauses einen DringlichkeitsDie Behörden scheinen sich für den internatio antrag auf Einführung einer a cht stündigen Arnalen Bergarbeiter Kongreß außerordentlich zu beitszeit in den Bergwerten einzubringen. interessiren. Während man aus Bochum den PolizeiDie Maßregelung der Brauerei Arbeit beschäftigte tommissar Bernhardt zu den Versammlungen entsandt hat, Völkern, die Ungarn bewohnen, befinden sich auch 3 Millionen am 16. b. M. tagte. In seinem einleitenden Referat betonte der Der Klausenburger Prozeß. Zirischen den verschiedenen eine große öffentliche Bersammlung, die in de.. onkordiasälen ist von Dortmund der Polizei- Inspektor Richard abgereist. Rumänen. Diesen Rumänen gelang es, sich dem ungarischen Genosse Nät her das außerordentliche Interesse, welches die Die Rheinisch- westfälische Arbeiter- Beitung" bemerkt dazu: Einflusse gänzlich zu entziehen, ja an mancher Stelle die Ungarn Arbeiterschaft, speziell die Berliner Genossen, dieser Frage entWas die Herren eigentlich dort in Berlin sollen, ist nicht zu rumanisiren. Die Interessen der ungarischen Bourgeoisie gegenbringen und behandelte dann in knappen Zügen die Gerecht klar. Die Berliner Polizei bedarf doch jedenfalls steht im Gegensatz zu denen der rumänischen. Dann ist der schichte dieser unerhörten Unternehmerprovokation. Man könne feiner Verstärkung und kann auch Bergarbeiter- Versamm- rumänische Bauer gewiegter und mehr zu Revolutionen geneigt, verschiedener Meinung sein, ob das Vorgehen der Böttcher immer lungen jedenfalls ebensogut überwachen und auflösen, wie nicht gewillt, sich ganz erbarmungslos von den Ungarn " aus taftisch richtig war zweifellos fiche aber fest, daß die Böttcher die in dieser Spezialität ausgebildeten Beamten des Ruhr beuten zu laffen. Die schönen Ländereien Siebenbürgens , im Interesse der Arbeiterklaffe gehandelt hätten und da sei ihnen feine natürlichen Reichthümer, machen Der reviers. Oder sollen diese von der Berliner Polizei die ungarischen die Unterstützung der denkenden Arbeiter sicher. Gänzlich unBourgeoisie dortige Handhabung des Vereins- und Versammlungs- und so entstand jene große Vaterlandsliebe. das Wasser Munde zusammenlaufen, motivirt habe der Brauerei- Ring die ausgesprochene Drohung, Gesetzes fennen lernen? Das wäre immerhin etwas Er- fich die ununterbrochenen So erklären Beschränkung des Betriebes, Entlassung der Arbeiter, Aufhebung Kämpfe um das Grundeigen- des Arbeitsnachweises u. f. w. zur That werden lassen. Daß strebenswerthes, namentlich, wenn die Berliner Praxis dann thum der Rumänen und dessen Bevölkerung mit ungarischen andere Gründe als die angegebenen vorliegen, beweise die Maßauch im Ruhrrevier eingeführt würde. Jedenfalls wünschen Arbeitern billigen und gehorsamen Arbeitskräften. regelung einer beträchtlichen Anzahl von Arbeitern schon vor wir, daß die Reise nach Berlin für die beiden Herren so- Da man aber, um mit Erfolg nirken zu können, auch die Volks- dem 15. Mai. Jezt seien ca. 300 Arbeiter, darunter solche, die wohl als für die Bürgerschaft beider westfälischer Städte vertretung(?) auf seine Seite haben muß, wurde ein Wahlgesetz zu fchon 18 Jahre in einem Betriebe thätig sind, ob organisirt recht nugbringend sein möge.- geschnitten, welches ermöglicht, daß 50-60 000 Rumänen faum oder nicht, brutal auf das Pflaster geworfen.( Pfuieinen Abgeordneten wählen, während 5- 6000 Ungarn fchon rufe.) Hier dem Publikum einreden zu wollen, das sei durch einen vertreten werden, doch fragt nicht wie! denn was ein Att der Nothwehr, sei gewiß ein starkes Stück.( Sehr die ungarische Bourgeoisie zu leisten vermag bewiefen die richtig!) Schon lange wäre diefer Streich geplant. Die Angst legten Aufstände der elenden ungarischen und slovakischen Bauern. um ihre Dividenden und Tantiemen, die sie durch das VorDie Rumänen auch zur Verzweiflung zu bringen, wäre das handensein einer Organisation bedroht und geschmälert sahen, Ideal der ungarischen Patrioten. Von der Unwirksamkeit der so in zweiter Linie die Hergabe der Säle zu Versammlungen, die von dem Wahlrecht überhaupt feinen Gebrauch zu machen und Brauereifapitals veranlaßt, in dieser Weise vorzugehen.( Allgewählten Volksvertretung überzeugt, beschlossen die Rumänen ihnen manchmal recht unbequem war, hat die Führer des fündigten durch den Mund ihres Vertreters Lucaci an, daß fie gemeine Zustimmung) Wie sei diesem wohl gerüsteten Gegner das allgemeine Stimmrecht verlangen und, dafür eintreten entgegen zu treten? 3wei Wege tönnten hierbei in Frage fom werden. men. Einmal ein Generalstreit aller im Brauereibetriebe Auch die Voltserziehung wird von der ungarischen Bour thätigen Perfonen, andererseits den Gemaßregelten zu rathen, geoisie in merkwürtiger Weise gefördert: sie bewilligt nicht einen fich vorab passiv zu verhalten und der gesammten Arbeiterschaft Groschen für rumänische Schulen, so daß diese durchwegs durch die Entscheidung zu übertragen. Mit Rücksicht auf die noch freiwillige Beiträge erhalten werden müssen und unter der Obnicht genügend erstartte Organisation der Hilfsarbeiter und um hut der rumänischen Kirche die Reaktion in Ungarn , daß sie der Verfassung entgegen Arbeiter als Ronsumenten anzurufen.( Bravo.) Halten die daß er weit ging ben Kampf schneller zu beenden, empfehle es fich, die Hilfe der handelnd, die ungarische Sprache als Gerichtssprache einführte Bemaßregelten dann fest zusammen, dann werde auch die und somit dem rumänischen Bauern, der das Ungarische meistens Kraft probe auf die Macht der Organisation und auf die nicht versteht, die Vertheidigungsmittel entzog. Die rumänische Solidarität der Arbeiter zum Siege der Letzteren führen.( AllBresse wird unterdrückt, so wurde erst vor zwei Monaten das feitiger Beifall.) ganze Redaktionspersonal der" Tribuna", der Verleger mit einIn der nun folgenden Debatte traten prinzipielle Abgeschlossen, verhaftet. Die Rumänen haben gegen diese weichungen von dem vorher Gesagten nicht hervor. Die ersten Daß unter den heutigen Verhältnissen, bei der Scheidung, als sie ein Romitee aus 25 Mitgliedern, die von über besondere des allmächtigen Generaldirektors ins hellste Licht. Unterdrückung die mildeste Form des Protestes gewählt, Redner( Böttcher) setzten die Kampfesweise des Ringes, inswelche der Klaffengegensatz auch in den Rechtsbegriffen 800 Bauern begleitet waren, nach Wien fandten, um das be- Charakteristisch für den Einfluß, den dieser Herr ausübt, bleibt hervorgebracht hat, an eine absolut gerechte Justiz von rühmt gewordene, Memorandum" dem österreichischen Kaiser der Umstand erwähnenswerth, daß im Betriebe der Schultheißmenschlichem, Iar en ganz abgesehen menschlichem Jrren ganz abgesehen nicht zu denken und König von Ungarn zu überreichen und Abhilfe von ihm zu Brauerei schon am Nachmittag des 30. April die Arbeitsift, haben wir früher schon ausgeführt. Aber ganz so erbitten. Die ungarische Bourgeoisie drohte aber dem Rönige rube am 1. Mai kategorisch untersagt wurde, während der Ring schlimm wie bei uns in Deutschland ist es doch in anderen damit, daß falls er die rumänische Deputation empfange, fie sein erst Abend 3 einen dahin gehenden Beschluß faßte.- Wie Ländern nicht. Gewiß kommen z. B. in England, wo die Regierungsjubiläum nicht feiern würden und der König 309 Frau Gubela mittheilte, foll den Brauereien durch die politische und soziale Parteileidenschaft noch am wenigsten geoisie triumphirte, schleunigst wurden die Rumänen wegen schriften betr. Sonntagsruhe zum Theil erlassen worden sein! die Jubiläumsfeier den Rumänen vor. Die ungarische Bour- Polizei schon während der Pfingsttage die Innehaltung der Vorauf die Richterbank gedrungen ist, standalöse Urtheile vor, Bochverraths verklagt, weil sie die Beschwerden nicht an die abn wies darauf hin, daß ein Theil der Brauereien die Zeugallein im ganzen ist es doch selten, daß gerichtliche Urtheile ungarischen Behörden gerichtet haben. mit der öffentlichen Meinung in schroffem Widerspruch niffe der Gemaßregelten mit gewissen Zeichen versehen habe, so Diefer Prozeß findet nun in Klausenburg statt, die Geunter Anderem Pazenhofer, Königstadt, Gregory, Friedrichshain stehen. Und dies hat zwei Gründe. Einmal den, daß das schworenen bestehen merkwürdiger Weise u. f. w. und empfahl, auf Berabfolgung anderer Abgangsenglische Gerichtswesen wesentlich im Volk wurzelt, während nur aus Ungarn , das Endresultat ift also voraus bescheinigungen zu bringen, event. flagbar zu werden. wir bei unserer sogenannten Justizreform nach Gründung zusehen. Viele Rumänen sind nach Klaufenburg geeilt, um Rob. Schmidt: Es sei das erste Mal, daß eine Unterdes Reichs das französische Gerichtsverfahren, das den Ausgang des Prozesses zu erwarten. Das ungarische Volt nehmerkategorie in dieser brutalen Weise die Arbeiter heißt eine buraukratische Karrikatur des englischen ange- Rampf, der sich unter seinen Augen abspielt, dann und wann Besuch der Versammlung eigentlich noch viel stärker sein. Jeden selbst blickt, unter dem Drucke feiner Ausbeuter, stumpf auf den herausfordere. Angesichts solcher Provokation müßte der nommen, und noch mit deutscher Bureaukratie verschlechtert gehegt, macht es seiner Unzufriedenheit Luft, in dem es die anständigen Menschen empöre es zu sehen, wie unbetheiligte Arhaben also die Karrikatur einer Karrikatur. rumänischen Dörfer und Städte plündert und verheert Der zweite Grund liegt in der elenden Stellung unserer die Beit ist nicht fern, schon weht ein lauer Frühlingswind Presse. Den herrschenden Gewalten- foweit fte fich von 2 Seiten her, der Sozialismus schickt seine Säemänner aus nicht zur Dienstmagd herabwürdigt ein Dorn im Auge, und nicht fern ift die Beit, wo sich das rumänische Bolt nicht ist sie an allen Gliedern gefesselt, fortwährenden Berfol- gegen sondern mit dem ungarischen Bolt erheben wird, um der gungen ausgesetzt, und mit besonderem Uebelwollen gerade gemeinsamen vaterlandsliebenden Bourgeoisie gegenüber seine von unserem Richterstand betrachtet, auf dessen„ Geist" die Rechte, sein Gut zu vertheidigen.- Bossische Zeitung" vertraut. Unsere Presse hat nicht das Recht der freien Kritit.
Die wirksamste Gewähr für die Gerechtigkeit der Rechtspflege ist der Geist, der in dem Richter: stande lebt." Das ist ungefähr ebenso schlau, als wenn Jemand nach tem Zusammenbruch einer Eisenbrücke schreiben wollte: Die beste Gewähr für die Dauerhaftigkeit einer Eisenbrücke ist die Festigkeit, welche in dem Eisen ist." Aber diese Festigkeit hatte sich ja nicht bewährt, ebenso wenig wie bei der Brausewetterei der Geist" des Richter staudes. Wie wir die Justiz vor dem Geist retten können, den der Brausewetter- Prozeß in unserem Richterstand hervor treten ließ, das ist die Frage.
-
-
-
Wir sprechen es mit vollster Ueberzeugung aus, nicht ein deutsches Blatt hat über den letzten Brause wetter- Prozeß- und über ähnliche Prozesse- so geschrieben, wie es gethan hätte, wenn der deutsche Richterstand" nicht wäre. Wir selbst, die wir nicht zu den Furchtsamften gehören ist doch ein Theil unserer Redattion stets im Gefängniß haben unsere Gedanken und Gefühle sehr wesentlich zurückdrängen und zurückhalten müssen, weil wir nicht Luft hatten, uns durch das Aussprechen unserer Meinung ein halbes Jahr Gefängniß und mehr zuzuziehen.
-
-
-
-
der Kampf auch gegen einen rücksichtslofen, mit allen Macht. jedoch beiter der Rache der Großkapitalisten geopfert würden. Wenn mitteln ausgerüsteten Gegner geführt werden müsse teinesfaus brauchten die zunächst davon Betroffenen, die Gemaßregelten, zu verzagen. Hier, wo die vitalsten Intereffen der Arbeiterklasse auf dem Spiele stehen, tönnten die Ausgesperrten versichert sein, daß ihnen die gesammte Arbeiterschaft Berlins in jeder Beziehung Zur Abschreckungstheorie. Ravacho I getöpft: beistehen würde. Mögen die Arbeiter sich nur fest um ihre Or Vaillant tommt. Baillant geköpft: Henry tommt. ganiſation schaaren, auch der stolze Nacken dieser Kapitalsprozen Henry zum Tode verurtheilt: ein 16jähriger Bursche in werde gebeugt werden.( Lebhafter Beifall.) Nachdem noch Paris erdrosselt ein Mädchen, um ein paar Franks zu das Wort ergriffen, bemerkt der Referent in seinem Schlußmort Stripp, Damm, Buggenhagen, Steiner u. a. stehlen. In den 10 Schweizer Rantonen, welche die noch, daß bereits zwei Brauereien dem Ringe Valet gefagt Todesstrafe wieder eingeführt haben, wird, wie die Statistik haben.( Bravo.) Zur Abstimmung und einstimmigen Anbeweist, am meisten gemordet( das gesetzliche Köpfen nahme gelangt folgende Resolution: Die Bersammnicht mitgerechnet). Das erinnert uns an das Beispiel lung erklärt fich mit den Ausgesperrten solidarisch Englands, wo früher auf dem geringsten Diebstahl die und verpflichtet fich dieselben in jeder Weise zu Todesstrafe stand, und wo unter dem Einfluß des Galgens unterstützen. Die Versammlung erwartet, daß die Berliner so viel gestohlen ward( von kleinen Spizbuben), daß Arbeiterschaft thatkräftige Hilfe leisten wird und überläßt alle man die Todesstrafe für den Diebstahl infolge dessen ab- wurde beschlossen, die gesammte Leitung des Ausstandes einer weiteren Schritte späteren Volksversammlungen. Im ferneren schaffen mußte. Ob unsere Köpf- Enthusiasten denn ganz Kommission, die aus den Lohnkommissionen der einzelnen Hier ist die Wurzel des Uebels. Ein Land ohne po- unfähig sind, zu lernen? Branchen gebildet wird, zu übertragen. Kontrolle ist vorläufig litische Freiheit kann keine gesunde Justiz haben. Gelogen wie telegraphirt. In Roubaix ( Nord wurde für Ledige auf 1 M., für Verheirathete auf 1,50 M., für bei Wiedemann, Blumenstraße 38. Die Unterstübung Herr Brausewetter hat nicht blos die Angeklagten Frankreich ) haben, nach einem Telegramm, die folche mit mehr als drei Kindern auf 2 M. pro Tag festgesetzt. verurtheilt, er hat auch Bismard ganz subjektiv beurtheilt, Anarchisten heute gerufen: Nieder mit Frankreich ! Die Unterstüßung beginnt für die vor Pfingsten Gemaßregelten indem er ihn den großen Bismarck " nannte. Das Leib Es lebe die Internationale! Es sei zu einem heftigen Zu- am 21. Mai, für die am 16. Mai Entlassenen am 28. Mai und blatt des großen Bismarck daukt ihm schlecht, indem es sammenstoß mit der Polizei gekommen, und mehrere für solche, die 14tägige Kündigung erhalten haben, nach abermals sich auch dem Chor der Preſſe anschließt. In bezug auf Manifestanten seien verwundet, sechs verhaftet worden. Stägiger Wartezeit.- Die in der Versammlung anwesenden unseren Prozeß schreibt das Blatt: Mit Ausnahme des blutigen Zusammenstoßes ist Alles er noch in Beschäftigung Stehenden verpflichten sich einstimmig, Es ist daraus zu entnehmen, daß nicht alle Vorsitzende in logen. In Roubaix giebt es feine Anarchisten, sondern 10 pct. ihres Wochenverdienstes an die Kommiſſion zum StreikStraffachen über die objektive Ruhe und Selbstbeherrschung blos Sozialisten, und kein französischer Sozialist ruft: fonds abzuführen. Nach einigen ermunternden Worten des Borverfügen, die bei den Verhandlungen am Plaze find. In dem Nieder mit Frankreich ! ebensowenig wie ein Deutscher nieber benden Richter trennten sich die Versammelten mit einem Hoch auf die gerechte Sache. Recht darauf hingewiesen, daß die Unparteilichkeit des Richters, mit Deutschland ! Es ist das eine elende Lüge, die einen Akt och auf die gerechte Sache. namentlich in den politischen und sozialen Parteitämpfen sich brutaler Bergewaltigung beschönigen soll. Vermuthlich ist tagende Boltsversammlung, in der die Berichterstattung über auch in der strengen Sachlichkeit des dem Richterspruch vor der Streich langer Hand vorbereitet die französische den gegenwärtigen Stand des Streits der Kuhnheim 'schen Arbeiter ausgehenden Verfahrens bethätigen müsse. Der Bor- Bourgeoisregierung sucht schon seit vorigem Jahr trampf- erfolgen sollte, polizeilich aufgelöst. Giner der streikenden Arbeiter fizende in dem bezeichneten Prozeß hat aber haft nach einem Vorwand, um den Roubairer Sozialisten, toustatirt zunächst, daß am vorhergehenden Tage noch 208 Mann den Schein, daß er voreingenommen, mit einer vor welche die Stadtverwaltung in der Hand haben, ein Bein aur Fahne der Streifenden hielten. Am 16. Mai Morgens gefaßten Meinung an den Prozeß herangetreten sei, zu stellen. stellten sich 200 Arbeitslose und 50 Streiten de vor der Fabrik feineswegs vermieden. Die Art, wie er den Prozeß geleitet auf. Punkt 6 Uhr wurden die ersteren durch den von der Fabrik hat, ist für den gesammten preußischen Richter. Polizei- Anarchisten. In Lüttich ( Belgien ) beauftragten Herrn Millbrodt eingelassen. Die Außenbleibenden, stand das möge hier ausgesprochen werden- unan. find in den letzten 4 Wochen etliche Dußende Dynamit dadurch erschreckt, folgten der darauf an fie ergangenen Aufgenehm und verlegend. Der Prozeß hat nicht bomben gefunden worden, und etwa ein Dußend auch wirk- forderung des besagten Herrn, die Arbeit aufzunehmen, bevor es tums der Fabrit zu stellen, um zu erfahren, wie man sich zu ihnen Dazu beigetragen, das Vertrauen des Publi- lich geplatzt. Man merkt sofort die Mache". War zu spät sei. Den 83 übrigbleibenden Streifenden werde nichts in eine über allem Parteigetriebe Pourbaix nicht im Leibe da, so doch im Geist. Und siehe übrig bleiben, als am Donnerstag früh erhobenen Hauptes sich estehende Rechtspflege su erhöhen.- da, es war nicht blos ein Pourbair an der Arbeit. es tauchten geheimnißvolle Deutsche" auf, und ein geheimniß fehlen. In feiner natürlichen Erregung, in der Gewißheit, auch verhalten wird. Voraussichtlich würde es an Maßregelungen nicht voller Russe". Heut wird nun telegraphirt: davon betroffen zu werden, bediente fich ein zum Anarchismus Lüttich , 17. Mai. Der verhaftete Anarchist Müller bekennender Redner Aeußerungen, nach welchen der überwachende legte ein umfassendes Geständniß ab; er gab zu, Gendarm die Versammlung für aufgelöst erklärte. Für Freitag Urheber des Attentats gegen den Dr. Renson und der Abend um 7 Uhr ist in Köpenick bei Scheer eine Versammlung Explosion in der Jacobskirche gewesen zu sein. Weiter geeinberufen. stand er ein, daß er von einem ruffifchen Adligen Dentschfreifinniger Arbeiterverein. Am Sonnabend, ben 19. Mat, Geld erhalten habe; derselbe habe ihn auch veran Abends 8% Uhr, Berfammlung Invalidenstraße 1a, Ecte Brunnenstraße. laßt, die Attentate zu begeben. Die Bomben feien Tagesordnung: Vortrag des Herrn Rechtsanwalt Otto Ebstein über:" Juftis in Maastricht gefertigt und nach Lüttich gebracht und Deffentlichkeit im Rechtsstaat". Gefelliger Verein Anker. Sigung Freitag Abend 9 Uhr in Reichert's Fensälen, Müllerstr. 7.
Erlaß des preußischen Justizministers vom Jahre 1892 ist mit
-
Der Polizeihauptmaun Feist, welcher die Säuberung des Plates nach der Arbeitslosen- Versammlung am Friedrichshain geleitet hat und in dem bekannten Prozesse gegen die angeklagten Redakteure als Hauptzeuge aufgetreten ist, hat die Versehung von dem bisher innegehabten Bezirk( VIII) nach dem erst en( Schloß-) Bezirk als Nachfolger bes jezigen Polizeiobersten Krause erhalten. offiziellen Kreisen wird diese Versehung als Auszeichnung betrachtet.
In
Was Herr Lindau den Amerikanern vor. Iügt:
"
Der 1. Mai war in Berlin frostig, und hat bei weitem nicht die Hoffnungen der Sozialisten erfüllt, die der Bourgeoisie ein furchtbares memento mori vorhalten
wollten."
worden.
In französischen Blättern finden wir weitere Details, die feinen Zweifel lassen, daß" Müller" und der Ruffe" Lockspitel sind. In wessen Sold sie gestanden haben, wissen wir nicht, aber wir wissen, daß in Belgien wie in England seit anderthalb Jahrzehnten internationale
In Nieder Schönweide wurde die am 16. Mai dort
-
Briefkasten der Redaktion. Hoffmann. Wir besitzen durchaus kein Talent, in Geld. geschäften Rath zu ertheilen. Sie müssen sich daher schon eine andere Mittelsperson aussuchen.