Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Juierate über nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater..

Freitag, den 18. Mai. Opernhau Falstaff. Schauspielhaus. Das Wintermärchen. Berliner Theater. Doktor Robin. Dir wie mir. Der Geizige. Deutsches Theater . Geographie und Liebe.

Dem Restaurateur Ernst Kerber! Wir wünschen Dir zum Wiegenfeite, Daß wachsen soll der Kreis der Gäste An wackren Zechgesellen. Wird boykottirt die Brauerei, So bist Du sicher gleich dabei, Andern Stoff dann zu bestellen. 795b

Deine Gäfte.

ta pele, ein dreifach donnerndes Hoch! Albert Hoenice, genannt Gieß Arme Louise.

790b

Als Verlobte zeigen sich an Hedwig Kalischke, Franz Peykert.

809b

Leſng- Theater. Niobe . Die Orient- Zentral- Kranken- n.Sterbekasse

reife.

Friedrich- Wilhelmstädt. Cheater. Giroflé- Girofla.

Residenz- Theater. Der selige Tou­pinel.

Central- Theater. Der, Registrator auf

Adolph Ernst- Theater. Charley's

Taute. Vorher: Die Bajazzi. Alexanderplat- Theater. Rabbi

David, der Knabenräuber, oder:

Christ und Jude.

der

Zimmerer.

unser Mitglied der Zimmerer

Achtung, Arbeiter Berlins !

9 gr. öffentl. Volks- Versammlungen

am Freitag, den 18. Mai, Abends 8 Uhr,

in folgenden Lokalen und mit folgenden Referenten:

1. Feenpalast, Gde Wolfgang- n. Burgstraßen- Ede

2. Martens Festsäle, Friedrichstr. 236 3. Kurth's Festsäle, Hasenhaide

August Bebel .

***

Jgnaz Auer. Richard Fischer.

Fritz Zubeil .

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß 4. Louisenstädt. Concerthaus, Alte Jakobstr. 37 Johannes Timm . Friedrich Hamann, 6. Concordia, Andreasftr. 64 5. Clubhaus Süd- Ost", Waldemarstr. 75 Ruppinerstr. 29 wohnhaft, am 10. Mai 7. Schützenhaus, Linienftr. 5

durch einen Betriebsunfall verstorben National Theater. Vom Viehhof ist. Die Beerdigung findet am Freis

bis zu den Menschenfreffern, oder

Berliner in Afrika .

tag, den 18. d. M., Nachm. 4 Uhr. 8. Germania , Chausseestr. 103

von der Leichenballe des Charlotten: 9. Marienbad , Gesundbrunnen , Badstr . 3536

Theater Unter den Linden . Eine burger

.

Fürstenbrunner

Nacht in Venedig. Hierauf: Weg aus statt. Um rege Betheiligung Farfarello. bittet

Wintergarten. Spezialitäten- Vor­

stellung.

Reichshallen- Theater.Spezialitäten­

Vorstellung.

Apollo Theater.

Welt.

371/10

Der Vorstand. Filiale 2.

Wilhelm Pfannkuch .

August Täterow.

Hermann Faber.

Robert Schmidt.

Tages- Ordnung:

1. Die Maßnahmen des Berliner Brauereiringes und

Die vertete Central- Theater. die Aussperrung der organisirten Brauerei- Arbeiter.

Saufmann's Variété. Spezialitätens

Vorstellung.

Parodie Theater.

Vorstellung.

Spezialitäten­

Neue freie Volksbühne.

Jm Wallner- Theater, 21/2 Uhr:

Die Dummen.

Von Guinon- Denier. Sonntag, 20. Mai, I. und III. Abth. Sonntag, 27. Mai, II. Abth. 80/2

Die I. und III. Abth. werden für Mai und Juni zusammengelegt.

National- Theater.

Große Frankfurterstr. 132. Vom Viehhof bis zu den Menschenfressern.

Große heroisch- humoristische Kolonial­Reisepoffe mit Gesang und Tanz von

Dr. Gustav Braun. Musit von Felix Jäger. Regie: Mar Samst. Raffeneröffnung 5 Uhr. Anfang der Vorstellung 71/2 Uhr.

Im Garten: Großes Konzert. Auf der Sommerbühne Aufführung von Charley's Tante sowie Auftreten von Spezialitäten ersten Ranges. Kaffeneröffnung 5 Uhr, Anfang 6 Uhr.

Die Theaterbesucher haben freien Eintritt in den Garten. Sonnabend: Volts- Vorstellung au bedeutend ermäßigten Preisen: Die Räuber.

Adolph Ernst- Theater.

Heute:

Charley's Tante.

Schwank in 3 Att. v. Brandon Thomas . Vorher:

Die Bajazzi.

Parodistische Posse mit Gesang in 1 Akt

von Ed. Jacobson u. Benno Jacobson.

Musik von Franz Roth.

In Szene gesetzt von Adolph Ernft.

Anfang 71/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Victoria- Brauerei,

Lüßowstraße 111-112. Garten refp. Saal. Täglich

( mit Ausnahme Sonnabend 3);

Stettiner

Sänger

Herren:

Meysel,

Hankel,

Alte Jakobstraße 30.

Freitag, den 18. Mai 1894: 18. Gastspiel von Emil Thomas:

Der Registrator auf Reisen.

Morgen: Dieselbe Vorstellung..

Castan's

Neu:

Panoptikum. Das Mene Tekel.

Sonderb. u. geheimnissv. spiritistische Produktion.

Neu:

2. Diskussion.

bar dim

Die Arbeiter Berlins werden ersucht, die Versammlungen recht zahlreich und pünktlich zu besuchen.

Der geschäftsführende Ausschuß

der Berliner Gewerkschafts- Kommiffion.

Achtung! 6. Wahlkreis( Moabit ). Achtung!| Orts- Krankenkasse der Stein­Montag, den 21. Mai, Abends 8% Uhr, in der Kronen- druder n. Lithographen, Berlin .

Brauerei, Alt- Moabit 47-49:

Der 13 jährige Riese. Große öffentliche Volksversammlung. Noack's

Sommer- Theater.

Brunnenstrasse 16. Täglich:

Großes Konzert, Theater- und Spezialitäten

Vorstellung.

Anfang des Konzerts 6 Uhr, der Vor­ftellung 7 Uhr.

Die Kaffeeküche ist geöffnet.

P

assage- Panopticum

Tages Ordnung:

1. Bortrag des Reichstags- Abgeordneten Auer über: Die Thätigkeit des deutschen Reichstages und die Sozialdemokratie. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

354/12 Tr.

Der vom Bezirksausschuß genehmigte I. Nachtrag zum Statut gelangt von heute ab zur Ausgabe. 799b

Berlin , den 18. Mai 1894.

Der Vorſtand.

M. Stuhlmann, Vorsitzender.

Das Groß- Restaurant

Der Vertrauensmann: Johannes Pfarr, Wilsnackerſtr. 49, Hof 1 Zum Segler- Schösschen Allgem. Verein der Töpfer und Berufsgenossen.nfpricht wesen seineckwitz Stam Sonntag, den 20. Mai, Vorm. 10 Uhr, im Saale des Herrn Bühler, Fabriken zu Ausflügen besonders zu

Filiale Berlin .

Rosenthalerstraße Nr. 38:

Versammlung.

Schmöckwitz großen Räum www lichkeiten den weitgehendsten Anforde rungen, daher Vereinen, Gesellschaften,

Tagesordnung: 1. Die Thätigkeit der internationalen Kommission.

empfehlen.

18076

Th. Hahne.

2. Regelung des Arbeitsnachweises. 3. Unsere achtstündige Arbeitszeit Altes Schützenhaus,

4. Vereinsangelegenheiten.

Diejenigen Kollegen, welche durch die heutigen Verhältnisse gezwungen find bis 6 Uhr zu arbeiten, sind zu dieser Versammlung besonders eingeladen. Der Vorftand.

500 Sehenswürdigkeiten 386/15

von 9 Uhr früh bis

10 Uhr Abends u. a.:

Blaue Grotte, historische Dioramen, Illusionen etc.

Mitglieder- Versammlung

Im Theatersaal v. 6 Uhr ab: der Holz- und Bretterträger Spezialitäten- Vorstellung

Entree 50 Pf.

Kinder 25 Pf.

Berlins und Umgegend

Linienstraße 5, empfiehlt seine Säle. Jeben Sonntag: Ball.

Gr. Vereinszimmer Simeonstr. 23. Nenes Eckhaus in

mit Deftillation, Zentrums u. fefter other ist bei 10-15 000 Mr. Ana.

zu vert. Off. sub B. 177 Annoncen­186/4 Bureau Potsdamerstr. 26.

Ganz neues Programm! am Sonntag, den 20. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr, im ,, Märkischen Hof", Admiralstraße Nr. 18c. 8 Tagesordnung:

Ostbahnpark.

Rüdersdorferstr. 71, am Küstriner Platz 1. Vereinsangelegenheiten. 2. Aufuahme neuer Mitglieder und Verschiedenes. Um pünktliches Erscheinen ersucht

Theater- und Spezialitäten­Vorstellung.

Regie: R. Hintsche. Neuengagirtes Ensemble.

Weibliche Maifäfer.

Gesangs- Burleske. Garten- Konzert von der 24 Mann starten Kapelle unter Leitung des Musik­direktors Herrn Rach fall. Kaffeeküche 3-5 Uhr. Entree 20 Pf. Boltsbeluftigungen jeder Art. 4 Regelbahnen zur Verfügung. Gute Biere. Vorzügliche Küche zu soliden Preisen.

Pietro, ranken- und Begräbnißkasse

Britton,

Eberius,

Steidl,

Bliemchen und Blank.

Stets wechselndes Programm!

Anfang 8 Uhr.

Entree 50 Pf. Sonntags 7 Uhr Billets im Vorverkauf( nur für die

der Buchbinder

und verwandten Berufsgenossen zu Berlin. ( E. H. Nr. 24.) Sonntag, den 27. Mai 1894, Vorm. 10%, Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenftr. 20,

ausserordentliche

Wochentage) à 40 Pf. und Familien General- Versammlung.

Billets à 1 M.( für 3 Personen giltig). Siehe Platate.

Jeden Sonntag und Donnerstag

nach der Soiree:

Tanzkränzchen.

Tagesordnung:

1. Statutenänderung laut Verfügung der obersten Verwaltungsbehörde(§ 6 betreffend). 2. Antrag des Vorstandes § 10 des Statuts betreffend. 3. Raffen­angelegenheiten.

Moabiter Gesellschaftshaus. erforderlich.

Alt- Moabit 80/81.( Pferdeb.- Berbind.)

Täglich:

Concert , Theatern. Spezialitäten­

12L

Bordellung.

Anfang 4 Uhr. Entree 30 Pf.

Helmuth Peters.

459/3

Erscheinen sämmtlicher Mitglieder Friedrich Freudenreich,

Vorsitzender,

Berlin S., Wißmannstr. 18, 1 Zr. Bruno Gröblehner,

Achtung!

Zimmerer.

Der Vorstand.

Achtung!

Verein der Zimmerer Berlins und Umgegend.

Sonntag, den 20. Mai, Vorm. 10 Uhr,

in Cohn's Festfälen, Beuthstraße Nr. 22, 1 Treppe:

Versammlung.

Zagesordnung:

Kulturvölter." Referent: Fritz Kaspar- Steglib. 3. Diskussion. 1. Vereinsangelegenheiten. 2. Vortrag:" Stizzen aus dem Elend aller Die Mitglieder werden ersucht, recht pünktlich zu erscheinen, damit die Versammlung rechtzeitig eröffnet werden kann. Zutritt bat jeder Zimmerer.

Aufnahme neuer Mitglieder.

Tempelhof .

[ 428/16]

Der Vorstand.

Maler, Lackirer u. Anstreicher!

Große öffentliche Versammlung

am Freitag, den 18. Mai, Abends 8 Uhr, in Cohn's Festsälen, Beuthstraße Nr. 21, 1 Treppe.

Zages Ordnung:

1. Der Streit bei der Firma A. Schmitz, Chauffeeftr. 38, und welche Stellung nehmen die Kollegen Berlins dazu ein? 2. Diskussion. Das Erscheinen sämmtl. Berufsgenossen ist durchaus nothwendig. Gustav Link, Vertrauensmann.

235/17

Mariendorf .

Sonntag, den 20. Mai, Nachm. Uhr, im Lokale von Teutschbein in Marienfelde :

Marienfelde .

Musik- Instrumente.

Alle Blas-, Streich- u. Schlag- Instrit­mente, Spielbosen zum Drehen u. selb't. spielend, Musik Automaten fertigt Aug. Kessler, Laußtertr. 51.

E. freundl. Schlafft. f. 2 H. à 5 M. 8056

Fürstenstr. 4, Boh!.

Frdl. möbl. Schlafft. verm., sep. E., Gartenaussicht W. Schmidt, Michael­808b firchplatz 4, H. 3 Tr.

Arbeitsmarkt.

Marmorschleifer 8016 verlangt Ma IIwig, Blücherstr. 45 b. Einen tüchtigen Rahmenmacher, welcher auf beffere Arbeit selbständig 8066 arbeiten fann, verlangt Spieside, Dresdenerstr. 38. Eine Kettenfcheererin verl. Wegener, Krautstr. 14. 7966

Durchnäber und Zwicker verlangt Filzschuh- Fabrit, Barnimftr. 22.[ 7976

Geübte Maschinenstepper,

welche in Steppdecken Fabriken in Deutschland bereits thätig waren, werd. per sofort zu engagiren gesucht. Offert. mit Gehaltsansprüchen sind an d. Exp d. Bl. unt. Tüchtig und flink Nr. 100 7826 zu richten.

Ein tüchtiger Zuschneider, der im stande ist, selbständig eine Uniform und Zivilschneiderei zu leiten und Soldat gevesen, wird gesucht. Später Mit- Inhaber des Geschäfts. Bewerber nur mit guten Zeugnissen. Abschriften erbeten unter C. S. 8 an die Exp. der Zeitung. 803b

Versammlung des Arbeiter- Bildungsvereins für Mariendorf und Umgegend. Zagesordnung: 1. Vortrag des cand. phil. Hoffmann. 2. Diskussion. 3. Wahl eines ersten Kassirers. 4. Fragekasten. Aufnahme neuer Mitglieder.[ 494/6] Der Vorstand. Verantwortlicher Redakteur: Hugo Pötzsch in Berlin . Druck und Verlag von Maz Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

Kassirer,

Wafferthorstr. 14, part.

Hierzu eine Beilage