r. 37.- 1917.
Unterhaltungsblatt des Vorwärts Mitt
Die Neue gegen die Alte Welt.
"
Panje.
Mittwoch, 7. februar.
Ser
begonnen hatten, die amerikanischen Schiffe zu durchsuchen und zu„ Durch Bahnbrechende Untersuchungen ärztlicher Autoritäten ist einfapern, erließ der amerikanische Kongreß die berühmte Embargoafte wandfrei festgestellt worden, daß der Alkohol sowohl bei Gefunden vom 22. Dezember 1807, durch die die Sperrung aller Häfen der Ver- wie bei Fiebernden die Störpertemperatur nicht steigert, sondern Frühere Händel Amerikas mit Europa . einigten Staaten England gegenüber befohlen und den Amerikanern alle berabiezt. Auch in den Militärlazaretten und durch die neuesten Die Geschichte der Vereinigten Staatent, so turz sie im Ver- Schiffahrt nach fremden Ländern untersagt wurde. Die amerikanische Errungenschaften der chemischen Juduſtrie, die durch den tobenden gleich mit der der großen Nationen Europas ist, verzeichnet eine Industrie wurde dadurch ungemein gefördert; dieser Sperrung Weltkrieg eine nie geahnte Höhe erreicht hat, ist man zu den gleichen ganze Reihe großer und kleiner Zwistigkeiten mit den Mächten der jeglicher europäischer Einfuhr verdankt die Industrie Amerikas die Resultaten gekommen." Grundlage zu ihrem späteren gewaltigen Aufschwung. Dafür wurde Wirkliche Grwärmung ist zu belen durch warme Bekleidung, Alten Welt. Begann doch das Staatswesen George Washingtons aber der amerikanische Handel empfindlich geschädigt, und im Jahre tüchtige Bewegung weiter warme Getränke u. dgi. unbedenklicher mit einem gewaltigen Striege, den die früheren englischen Stolonien 1809 wurde der Verkehr mit fremden Häfen wieder erlaubt, mit Act, gute und träftige Ernährung( die freilich im Welde leider in Kordamerika zu ihrer Befreiung vom Mutterlande gefühit Ausnahme der französischen und englischen. Den Schiffen dieser manchinal schwierig zu erreichen stud) u. ä. natürliche Mittel. Hier haben. Amerikas natürlicher Gegner war also von allem Anfang Länder blieben die Unionshäfen auch weiterhin verschlossen. Prä- einige in dieser Sichtung gebende Statschläge aus selbstbestandenem an das ländergierige Britenreich; wenn sich diejer einstige sident Madison bob im Jahre 1811 die Nichtverkehrsafte" auch für Stampf gegen grimmige und anhaltende talte heraus. Der Polar: Gegensatz zwischen Alt- und Neuengland im Laufe des legten Jahrhunderts ausgeglichen hat, so ist das auf zwei grund- Frankreich auf; infolgedessen wuchs die Spannung mit England noch forscher Charcot gibt als Ergebnis feiner Erfahrung auf legende Umstände zurückzuführen. weiter, und am 18. Juni 1812 erklärten die Vereinigten Staaten zwei Polarreisen mit Ueberivinterung, vier Kreuzfahrten in den Zunächst war die nordamerikanische Union bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts derart England, das gegen die Besetzung des spanischen Florida drohend Eismeeren, winterlichem Aufenthalt im Gebirge und Teilnahme an Einspruch erhoben hatte, den Krieg. Manövern der Alpenjäger, u. a. folgende Winfe: Zum Bunft erstarkt, daß es den Engländern als ausgeschlossen gelten mußte, jeDas Ziel, das sich Amerita geiegt hatte, wurde in dem Berlauf warme Bekleidung: Kleidungsstücke leiden Gewebes, übereinander weils wieder zum Herrn am Hudson zu werden. Die Vereinigten des Strieges, der drei Jahre dauerte, nicht erreicht. Wohl brachten angezogen, jind weit wirksamer gegen Kälte als einheitliche dice. Staaten empfanden aus diesem Grunde dem alten Mutterlande die Amerikaner die gewaltige Zahl von 1400 englischen Schiffen auf; Kleidungsstücke. wei leinene Unterhosen gehen mehr als eine eingegenüber denn auch keinerlei Furcht, jie könnten unter Um- froßden behaupteten die Engländer die Herrschaft zur See und seine wöllene inter hoje, zwei Leinwandhemden halten wärmer als ständen noch einmal um ihre politische Freiheit zu fämpfen blockierten sämtliche Häfen der Union . Zudem waren die amerila ein lanellheme. Heiße Getränke wie Zee, Kaffee. Suppe bilden genötigt sein. Bon kaum minder großer Bedeutung für die mischen Unternehmungen zu Lande, die die Eroberung Kanadas be- vorzügliche Gegennittel gegen die Kälte. Alle Polarforicher Gestaltung der Beziehungen zwischen England und der linion zweckten, unglücklich und endeten im Dezember 1818 mit der Gr empfanden auf ihren Streifzügen nach dem Genus einer heißen tpat der Umstand, daß in dem Staatswesen der Neuen stirmung des Forts Niagara durch die Engländer, die bald darauf Suppe jenes föitiche Gefühl, welches fie fagen machte, daß die Belt englische Sprache, englische Kulturbegriffe und Gepflogen- in das Unionsgebiet einfielen und am 24. August 1814 fogar die Suppe ihnen bis in die Zebenipigen hinunterliefe" heiten vorherrschend blieben. Denn zur Zeit des Unabhängigkeitsfrieges war die Anglisierung der Neu- England - Staaten schon so weit Stadt Washington bejezten. Zwar gelang es den Amerikanern, die große Hauptpunkt aber, auf den sowohl bei den Händen wie bei vorgeschritten, war das britische Element unter den Einwanderern Engländer am 8. Januar 1815 bei Neto Drleans entscheidend zu den Füßen geachtet werden uniß, sagt Gu., ist der ungehinderte Blutfo vorherrichend, daß die anderen Nationen, deren Auswanderer an daß am 24. Dezember 1814 in Gent bereits der Friede geschloffen flagen; aber den kämpfenden Armeen war nicht bekannt geweien, umlauf. dem Aufbau und der Entwicklung der Vereinigten Staaten mit worden war, in dem beide Teile ihre Eroberungen zurückgaben. gewirkt haben, sich gegen den vorherrschenden englischen Einfluß nicht zu behaupten vermochten. Das Englische war von Anfang an waltigen Ausschwungs von Handel und Wandel. Nun folgte für die Vereinigten Staaten eine lange Periode geDas BundesDas polnische Wort pan bebeutet so viel wie Herr; papie( ge bie Staatssprache; Verfassung und Rechtsleben des von George Washington begründeten Staatswefens waren gebiet wurde während der nächsten Jahre durch den Anschluß einer sprochen„ panje") ist die Anredeform dieses Bortes, da die Polen englischem Rechtsempfinden aufgebaut. Das ursprünglich sehr Reihe großer Staaten mächtig vergrößert, und nach außen hin blieb in ihrer Sprache einen besonderen Anredefall gleich dam Vokativ starte französische Element tit Amerika Amerila dem Grundsatz der Nichteinmischung in fremde Händel tren. im Lateinischen haben. Ats aufere Feldgrauen nach den großzen wurde dadurch Als die spanischen Kolonien vom Mutterlande abfielen, erfuhren sie Siegen Hindenburgs in dem Stönigreid) Volen festen uk gefaßt zurüdgedrängt; es aſſimilierte sich den Anglo- Amerikanern, wie ja feinerlei ernstliche Unterſtügung, und als Bolivar, cinen van hatten, tönte ihnen überall aus der Bevölkerung des Landes der felbst in der ursprünglich französischen Kolonie Kanada das Fran- amerikanischen Kongres in Panama anregte, lehnte Präsident uruf Panie( o Herr) entgegen. Das jührte dazu, daß unsere Feldzojentum von Jahr zu Jahr mehr zurückgebrängt wird. Auch die Monroe ab. Damals gab Monroe die berühmt gewordene Erklä- grauen ihrerseits die Polen „ Panje" nannten. Spanier , deren Besizungen sich im südlichen Teile des heitigen Inionsgebietes befanden, wie z. B. in Florida , kamen gegen das rung ab, daß die Union in der Belegung amerikanischen Gebietes 10 schreibt uns ein Mitarbeiter, steht feineswegs vereinzelt da. Ju durch europäische Staaten eine unfreundliche Handlung erblicken der Türkei heißen die Eisenbahnschaffner„ Ferditschi"; die erfien Engländertum nicht auf.. Das deutsche Element wanderte in großer müsse; sie war aber damals nur gegen etwaige Bundesgenossen Eisenbahnbeamten in der Türkei waren Deutsche , zwar Zahl erst zu einer Zeit nach den Vereinigten Staaten aus, als diese Spaniens gerichtet und wollte diesem Lande selbst im Stampfe mit der vom bekannten Baron Hirsch gebauten gebauten Orientsich politisch, wirtschaftlich und kulturell ſchon längst zu einem feinen Kolonien durchaus freie Hand lassen, Grit viel später bat bahur. Aus ihrem Ruf Fertig!" bildeten die Türken das Wort Staatsweien auf anglofultureller Basis befestigt hatten. die sogenannte Monroedoktrin ihren heute gültigen Sim untergelegt un Tam unseren in Polen fämpfenden Feldgranten alles, was sie Ferdiicht als Berufsbezeichnung für die in Rede stehenden Beauten. Jedenfalls geschieht es zum ersten Male in der Geschichte der Vereinigten Staaten , daß fie fich in einen offenen Gegenfag zu Erst im Bürgerkrieg von 1861 bis 1865 fam es wieder zu dort sahen, die Wagen, die Pferde, die Häuser usw. nadi denschen feitsfampfes der Amerifaner stand Preuzen- Deutschland auf ihrer mächten, die namentlich aus handelspolitischen Gründen große des Armseligen und Dürftigen. Da es mit allen diesen Dingen Deutschland stellen. Seit den Tagen des gewaltigen Unabhängig Zwijtigkeiten mit europäischen Staaten, insbesondere mit den West Begriffen gemessen überaus dürftig vor; fie verbanden also mit den Worten Banje- Wagen, Panje- Pferd, Panje- Haus den Begriff Seite: hatte doch Friedrich II. schon im Jahre 1785 mit Benjamin Sympathien für die Südstaaten hegten. Die ebenso geschickte fvie Franklin den ersten preußisch- amerikanischen Freundschafts- und Handelsvertrag geschlossen, der 1799 und 1828 wieder erneuert energische Führung der auswärtigen Angelegenheiten durch Lincoln and im eigentlichen Rußland nicht besser bestellt ist, so übertrugen wurde, und der, nach der Gründung des Deutschen Reiches, auf und Englands, von denen namentlich das letztere während des fonderen auf ruinische Berhältnisse. Daher har hente das Wort verhinderte aber die wieberholt drohende Einmischung Frankreichs e bere nice 11 feiner berbiegenden Bedeutung in dieses übergegangen, dem Buchstaben nach bis zum heutigen Lage ganzen Krieges einen schwungvollen Bannwarenhandel mit den Süd- Panje" im Wunde unserer Feldgrauen sajt nur Vezug auf rustice in Straft ist. General Steuben hatte im Unabhängigkeitstriege staaten trieb. Den legten großen Streit mit Europa hatten die Dinge und Zustände. Den russischen Soldaten nennen imfere Solbaen auf der Seite der Amerikaner mit ausschlaggebendem Erfolge Vereinigten Staaten im Jahre 1898 in dem Striege mit Spanien . den„ Banje Rußli" oder einfach den Banje“. Ein rajſtiches Mörkergefochten und Washingtons Armee erst nach dem Stande der Der wachsende Imperialismus der Union trachtete danach, die geichon, das mit einem merkwürdig gurgeladen Geräusch aufemmi, Die guten Beziehungen zwischen der jungen Union und den deutschen Staaten Spanier aus Westindien zu beseitigen, und der tubanische Aufstand beißt bei ihnen der Gurgelpanje". Banje- Gewehre sind russische bot Amerika dazu die erwünschte Gelegenheit.. Gs forderte von Gewehre. Senn der Feldgrane hente von Banje- Slindern. Banjeblieben auch ungetrübt, als ich bald nach der Errichtung der Ver- Spanien die Autonomie Kubas , und als Spanien diese aus eigener Frauen, Banje- Betten usw. spridit, so bedeutet hier das Wort einigten Staaten deren Verhältnis zu dem früheren Bundesgenossen Initiative anordnete, entiandie die Washingtouer Negierung das" Panje" immer soviel wie russisch . Ein Edelpanje ist ein Frankreich arg verschlechterte. In der Absicht, das neue StaatenDie jäimmerlich schlechten gebilde nicht durch Eingreifen in fremde Händel zu gefährden, hatte Kriegsschiff„ Maine " nach Havana. Dieses wurde, um die Wolfe russischen Sidliger, Gutzbejizer. Washington als eriter Präsident der Bereinigten Staaten beim Aus- ftimmung zu erregen, insgeheim am 15. februar 1898 in die Luft Bege im Diten heißen, soweit sie nicht von unseren wadern bruch des ersten Stoalitionsfrieges gegen Frankreich im Jahre 1793 wurde. Gs fam aunt Striege, als, defien geliebte die linion Berio ganz allgemein Panje- Wege. Schließlich wurde aber in der feldgrauen gesprengt, während öffentlich Spanien safir verantwortlich gemacht Pionieren und Schippern gehörig instandgelegt worden, lib. eine Neutralitätserflärung erlaten, die in Frankreich ſehr übel murde. Es kam zum Remari Eprache das Wort Pause" hanz vor allen Beziehungen auf aufgenommen wurde. Ja, Präsident Washington ging noch feither miter amerikanischem Protefiorat eine Scheinfelbständig ruftiche Dinge losgelöst und allgemein auf den Begriff„ ileest"
anf
tweiter und schloß ohne Rücksicht auf die in Frankreich herrschende Mißftimmung im Jahre 1794 auch mit England einen Freundschafts- und Handelsvertrag. Darauf brach Frankreich die diplomatischen Beziehungen zu der Union ab und es fehlte damals nicht viel, daß es zwischen den einstigen Bundesgenossen zum
Striege gekommen wäre. Etwa ein Jahrzehnt verging dann, ohne
daß Amerika mit europäischen Mächten in Zwijtigkeiten vertvidelt war.
erhalten.
feit führt.
Schuh und Hilfe gegen die Kälte. Wirkliche und stichhaltige Erwärmung ist nicht zu finden, eni gegen vielfacher gegenteiliger Ansicht, bei den geistigen Getränken; das ist: Bundertfach in Krieg und Frieden erwiesen. Die Wärme", Diese entstanden erst wieber, als im Jahre 1805 die englische die man hier gewinnt, ist nur ein täuschendes Gefüht", vorüberRegierung begann, gegen amerikanische Schiffe den Kaverkrieg zu gehender Schein, und zudent mit Gefahr, nicht selten mit vereröffnen. Handel und Schiffahrt hatten nämlich während des hängnisvollen Folgen verbunden: Einfaläferung. Ermattung mit Krieges zwischen Frankreich und England in Amerifa einen großen allem, was für den Soldaten und seine Pflicht daraus kommen Aufichwung genommen, weil der ganze Kolonialverkehr Frankreichs , fann. Die Warnung der deutschen Kriegssanitätsordnung fanu nicht Hollands und Spaniens den amerikanischen Schiffen zugefallen war. oft genug betont werden: Bei Kälte Alkohol zur Erwärmung zu Sticht anders als in unseren Tagen gedachte England damals den genießen ist gefährlich, seine wärmende Wirkung ist trügerid". läftigen Mitbewerber zur See auszuschalten und die Zufuhr an Selbst ein Altobolblatt wie Schuß und Truz, Wochenblatt wider feinen Gegner mit allen Mitteln zu verbindern. Als die Engländer die Uebergriffe in der Abstinenzbewegung", gibt schlankweg zu:
11]
Der Polizeimeister.
Ein russischer Polizeiroman
von Gabryela Zapolska.
"
VII.
Bei„ Muttern".
9
Eit folder Vorgang.
im be
So wurde unlängst vom rumänischen Kriegeschauplat festgelegt. gemeldet, daß die Soldaten der deutschen Wauitionsfolonne gehörig über die jämmerlichen rumänischen Banje- Wege gefchimpft hätten. Jedenfalls ist das Wort Banje mit seinen vielen Verbindungen in der Sprache unserer Feldgrauen ein interessanter Beleg dafür, wie plötzlich neue Worte entstehen und in ganz fürzer Zeit ganz eigenartige Bedeutung annehmen Tönnen.
Notizes.
Gine Nethel- Ausstellung soll im Frühjahr in der Atademie der Künste stattfinden, die besonders viel aus dem Nachlag des weitgielenden Künstlers bringen wird.
- Die Berliner Museen toerden nicht geschlossen wer ben trot Kälte und Kohlenmangel. Nur die Sammlungen des Stunstgewerbemuseums und des Völkeskundemuseums schließen vorderhand.
„ Scher dich fort!"
Wenn der Herr nicht will, daim nicht! Aber es wäre Zu Frumele Leinbram!" Tommandierte Markowski. Wieder doch besser, im warmen Zimmter zu schlafen, als sich dort begann eine Wanderung durch den Edug, aber ligfi achtete nach einem so häßlichen Ort hinzuschleppen." nicht mehr auf die Strapazen des Weges. Er stand gang Er dämpfte die Stimme mud zupfte Klipfi wieder am unter dem Eindruck der Verlogenheit und Frechheit, mit der Aermel Spik- Barlamow seine Tat abgestritten hatte. Noch nie in feinem Vielleicht tönnte man ihn auch besänftigen, wenn man Leben war er der Lüge in einer so ruhigen Form begegnet. es versuchte.. irgend wie... Ich weiß nicht... id) Seine Empörung steigerte sich dadurch noch mehr. denfe unr so!" Migri brach in ein ironisches Lachen aus. Ach, auf diese Weise! Rein! Darauf lasse ich mich nicht
Aber klikki flammerte sich an diesen Gedanken. " Führen Sie mich hin! Ich zeige Ihnen die buben. Sie tragen feine Uniformt, gehen also nicht so in der Wahrheit auf, wie..."
Bei diesen Worten zeigte er auf die dunkle Gestalt Barlamows; Markowski fühlte sich verlegt.
Ich möchte Sie bitten. Anspielungen auf Uniformen zu unterlassen," sagte er mit Würde. Wir fügen uns einer Laune von Ihnen, Sie sollten uns dafür dankbar sein." Dann wandte er sich an die Polizisten, die wie cine Mauer dastanden, und rief: Rommt, Kinder!"
Was für Schurken!" dachte er und meinte nicht nur die Schar der Polizisten, die sich vor seinen Augen fortbewegten, sondern auch jenen riesigen Tagejem, der seine ein! Wir gehen zu Muttern". und wenn ich euch die Spitz. Zigeunerideisen spielte, und ferner Barlamow, jenen steinernen buben zeige, befonders den mit der blutigen Hand, dann Moloch und noch eine ganze Menge Leute, deren Nähe er wollen wir sehen, wer recht behält." ahnte und die eine ganze Welt von Lug und Trug bildeten. Ein leises Geflüster, mit üblem Geruch verbunden, weckte ihn aus seinen Gedanken.
Die Gruppe. die noch eben einer steinernen Dauer ge., Sieht der gnädige Herr", flüsterte Jossele,..der Herr glichen, belebte sich im Nu. Man stieg vom Wall wieder in Barlamow hat nichts gehört. Kein Mensch den Schmus hinunter. Klikki fühlte sich völlig verlassen, denn hat sich geirrt. Sofiele war mit seiner Laterite verschwunden. Er stolperte hat einen anderen gemordet. In unserem Städtchen ist es über einen Balfen, glitt aus und stieß sich an die Kniescheibe. so still, wie auf einer Bieje, wo Schafe weiden. Und nun ist Herr Markowski ärgerlid), er ist sehr unzufrieden." Als er sich wieder erhob, rief er: " Joffele!" ,, Schweig!" rief Klipfi, den diefes ekelhafte Geschwäts noch mehr einpörte. Die Polizei ist dazu da, auf Ordnung zu sehen."
Die Stimme des Juden antwortete:
Ift der Herr noch auf dem Wall? Ich komme schon!" Und Seligki bemerkte im Schein der Laterne, daß Joffele neben Markowski stand, mit dem er soeben ein Gespräch beendet zu haben schien.
Bitfe des Juben
Als Klipfi mit Hilfe des Juden den Wall hinuntergestiegen war, sah er sich noch einmal um. Starr und regungslos, wie aus Erz gegossen, stand jener gewaltige,
,, Was regt sich der Herr so auf!" erwiderte Jossele, ich mein's gut mit dem Herrn. Ich habe gesagt, der Herr Jest muß der Herr zu Wuttern" gehen." soll nicht zum Herrn Polizeimeister gehen, und ich hatte recht.
,, Das will ich, fun!"
"
Er beschleunigte den Schritt von neuem Mut beseelt. Gleichzeitig bemerkte er, daß einer der Polizisten fich von der Gruppe getrennt hatte und über eine nergasse an dem Graben vorbei hinimterlief.
,, Wo rennt er hin? fragte er Jossele. Wo soll er hinreinen? Er sicht die ganze Nacht hinter dem Graben. Bei uns herrscht tadellose Ordnung. Wo eine gefährliche Stelle ist; dort steht ein Polizist. Auf dem Wall Barlamow, hier Semipudow".
Markowski blieb oft stehen, fah sich um und zögerte, als ob er auf etivas wartete.
"
Warte nur," sagte Klikki erfreut. Wirst nichts bckommen." Schließlich, als der Polizeihachimeister fah. daß Joffeles Ueberredung feinen Erfolg hatte, geriet er in Zorn und ging in Laufschritt über. „ Vorwärts!" fommandierte cr.
,, Au wei, für einen anständigen Herrn ist es sehr unin feinem Bereich unantastbare Mann auf seinem Posten. angenehm, solche Orte aufzusuchen. Aber ich fenne ihn, Der Schmutz sprigte nach allen Seiten hod) auf, die Er machte nicht den Eindruc, als wache er über diese diesen Markowski. Schon aus Trotz wird er hingehen, um Erde schien unter der Last der Schritte zu stöhnen. Polizisten menschenleeren, gefährlichen Stätten, sondern als fei er selbst zu zeigen, daß der Herr sich geirrt hat... Aber ich weiß ein umgaben Selisti, jagten ihn vor sich hin und traten ihm fast jene Gefahr, die gierig auf eine Beute lauerte. Mittel. auf die Haden. Joffele hielt seine rauchende Laterne hoch, deren mattes Licht den Gewaltigen wie mit einem Glorienschein umgab und flüsterte:
,, Das ist Barlamow, er berläßt niemals den Wall, er ist ein anständiger Mann!"
Er hielt inne, räusperte sich und fügte. mahnend hinzu: Kligti ergab sich in fein Schichjal und sog jest Joffele „ Der Herr sollte lieber ins Hotel zurückgehen! Ich mit, der sich mit seiner ganzen Saft an seinen Mantel hing. würde ihm etwas Extraseines zuführen. Was jehr An- In fieberhafter, unnatürlicher Erregung lief er wie beständiges!" finnungslos.
Klikti riß sich von dem Juden los..
( Forts, folgt.)