Einzelbild herunterladen
 

Nr. 50. 34. Jahrg.

Abonnements- Bedingungen: Abonnements Breis prinumeranda Bierteljährl 8,90 9, tonati. 1.30 wöchentlich 80 Bfg. fret ins Haus Einzelne Nummer 6 Bfg. Sonntags nummer unit illustrierter Sonntags. Beilage Die Reue Belt 10 Bfg. Boit Abonnement: 1,30- ar pro Monat Eingetragen in die Bost- Seitungs Breisliste. Unter Rreuzband für Deutschland   und Desterreich- Ungarn  2.50 Mart, für das übrige Ausland Mart pro Monat. Bostabonnements nehmen Belgien  , Dänemart Holland, Italien  , Zuremburg, Bortugal Rumänien, Schweden   und die Schweiz  

an

Erideint tägli

Jue

Vorwärts

Berliner Volksblaff.

5 Pfennig

Die Infertions- Gebühr Geträgt für die sechsgespaltene Rolonel geile oder beren Raum 60 Bfg. ftr bolitiche und gemerfichaftliche Bereins. und Bersanunlings- Anzeigen 30 Big. Kleine Anzeigen", bas fettgedrudie Bort 20 Big.( zulaifig 2 fettgedruckte Worte), jedes weitere Wort 10 Big. Stellengesuche und Schlafiiellenan seigen bas erile ort 10 Big, jebes weuere Wort 6 Bfg. Worte über 15 Buch staben zäblen für zwei Borte. Jnferate für die nächste Stummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werben. Die Erbedition ist bis 7 1hr abends geöffnet.

Telegramm- Adresse: Sozialdemokrat Berlin  ".

Zentralorgan der fozialdemokratifchen Partei Deutfchlands.

Redaktion: W. 68, Lindenstraße 3. Fernsprecher: Am: Morisplas, Nr. 151 90-151 97.

Dienstag, den 20. Februar 1917.

Expedition: SW. 68, Lindenstraße 3. Nerasprecher: Amt Morisplat, Nr. 151 90-151 97.

Versenkungen im Mittelmeer  .

Erkundungsvorstöße- Nichts Wesentliches Englischer Vorstoß bei Armentières  .

Amtlich. Großes Hauptquartier, ben 19. Fe bruar 1917.( W. Z. B.)

Weftlicher Kriegsschauplah.

An den meisten Stellen der Front herrschte ftarter Rebel, der die Tätigkeit von Artillerie und Fliegern einschränkte und uur Erkundungsvorstöße zulief.

An der Wachsamkeit unserer Grabenbesaßungen scheiterten zahlreiche Unternehmungen des Feindes; unsern Erkundern ge­Jang es, mehrere Gefangene, einzubringen.

Deftlicher Kriegsschauplak.

Rights Wesentliches.

Mazedonische Front.

Borpoftengeplänkel und vereinzeltes Artilleriefeuer. Zwei feindliche Flugzeuge wurden abgeschoffen.

Der Erste Generalquartiermeister.

Ludendorff.

Berlin  , 19. Februar. Amtlich. Am 18. Februar abends griff eines unserer Marineluftschiffe Hafen   und mili tärische Anlagen von Arensburg   auf Defel mit Spreng- und Brandbomben an. Guter Erfolg wurde beobachtet. Das feindliche Abwehrfener blieb wirkungslps.

Der Chef bcs Admiralstabes ber erint. Arensburg   liegt im füblichen, der Rigaischen Bucht zu gefehrten Teile der Insel Desel

Abendbericht.

Amtlich. Berlin  , ben 19. Februar: Abends. Am Morgen scheiterte ein englischer Bar ft o südwestlich von Messines( nördlich von Ar mentières); souft im Westen bei unsichtigen

Wetter, im Osten bei strenger Kälte nichts We­fentliches.

Der österreichische Bericht.

Wien  , 19. Februar 1917.(...) Amtlich wirk verlautbart:

Deftlicher Kriegsschauplak. Seeresgruppe des Generalfeldmarshalls vou Madenfen und

Seeresfront des Generalsbert Erzherzog Jofeph.

Keine besonderen Ereigniffe. Front des Generalfeldmarfalls Bring Leopold von Bayern.

Deftlich Lipnica Dolna an der Rarajswka brachte ber Rufe einen Minenstollen unter unseren vordersten Gräben sur Sprengung und befekte in raschem Nachstoß den Trichter. Durch Gegenangriff lam diefer wieder in unseren Besit. Süd­lich Brzegany wurde ein nach starker Minenwerfervor bereitung erfolgter feinblicher Angriffsversuch abgewiesen. In Wslhynien erfolgreiche Unternehmungen unserer Stoktrupps. Italienischer Kriegsschauplatz.

In den letzten Tagen begann sich die italienische Artillerie auch in einzelnen Abschnitten der Gebirgsfronten wieber zu rühren. Zarvis murde wiederholt beschoffen. Hente früh brachten Batrouillen des Infanterieregiments Nr. 73: von einer Unternehmung gegen die feindlichen Stellungen östlich bes Monte Zebis nördlich von Afiago 22 Gefangene ein. Südöftlicher Kriegsschauplas.

Au der Bejufa nichts von Belang.

Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. v. sefer, Felbmarschalleutnant.

Die Gefahr des U- Boot- Krieges liegt für England und seine

Verhandlungen mit Dänemark.rbündeten auf ganz anderem Gebiet. Bor allem auf

Erlaubte Zufuhren nach England.

Arbeit für den Reichstag  .

Bon Dtto Sue.

Dem Vernehmen nach sollen dem Reichstag   Kurz nach feinem am 22. d. M. erfolgenden Zusammentritt sehr be deutende Steuervorlagen zugehen. Es ist zu erwarten, daß auch diese Steuern, wie fast alle 1909 beschlossenen und die 1916 eingeführte Warenumsat steuer empfohlen werden auch mit der Begründung, es würden die leistungsfähigen Schultern" getroffen, die Steuern hätten mithin feinen anti­sozialen Charakter. Ich meine noch zu hören, wie damals im Reichstag   Befürworter des Steuerbündels sozusagen ihre Seligkeit dafür verschworen, daß die empfohlenen Steuern und Abgaben die wirtschaftlich schwächeren Schichten des Boltes nicht belasten würden. Wie aber ist es gekommen? Wie ist es mit der Warenumfassteuer gekommen? Das an einigen praktischen Beispielen zu erläutern, dürfte gerade mit Rücksicht auf die angekündigten Reichssteuervorlagen geboten sein.

In der Haushaltungskommission des preußischen Land tags brachte Schreiber dieses bei der Beratung des Handels und Gewerbeetats folgende Tatsachen zur Sprache:.

Die Waren umsatzsteuer sollte wenigstens der Be hauptung ihrer Befürworter zufolge teine Belastung der 345 lungsschwächsten Voltsschichten sein. Das ist, entgegen brit Befürchtungen der sozialdemokratischen Reichstagsfraktion, die Breite Vollsmaffe allein werde diese Steuer zu tragen haben, aufrechterhalten worden, auch in der Preise. Die Sozial­demokraten im Reichstage haben trotzdem gegen die Steuer gestimmt und die Braris zeigt, daß unsere schlimm­ten Befürchtungen übertroffen wurden. Beispielsweise hat das Berliner   Elektrizitätswerk Süd- West nicht nur seinen Abnehmern die Warenumfassteuer bei den Berträgen, die vor dem 1. Oktober 1916 abgefchlossen waren, nachträglich aufgerechnet, wozu das Gesetz( Artikel V) berechtigt. sondern auch einem Abnehmer, der sich weigerte, diese Nach tragsforderung anzuerkennen, geschrieben, von dieser Steuer abwälzung   werde unbedingt Gebrauch gemacht, und:

Auch die von Ihnen event. beabsichtigte Sündigung des Ver trages würde nicht zu dem gewünschten Ziel führen, da wir neue Verträge nur unter der Bedingung ein­gehen, daß vom Stromabnehmer eine An eriennung bezüglich lebernahme des auf die Jabreslieferung entfallenden Warenumfaß­stempels ausgesprochen wird."

der Kohlenversorgung. Schon jetzt hat die Hemmung der Sohlenzufuhr in Frankreich   und Italien   die Still­feßung zahlreicher Fabrifbetriebe und Gasanstalten sowie eines Nach Meldungen aus Stopenhagen sollen dort einige Teilnehmer beträchtlichen Teils des Eisenbahnverkehrs betvirkt. Weitere Ver­Demnach wälzt dieses Wert und es sicher nicht allein einer Abordnung dänischer Schiffsreeber und Großhändler, die vor hinderungen werden ungveifelhaft auch die Stahl- und grundsäglich die Umsatzsteuer auf die Stromabnehmer ab. furzom in Berlin   mit maßgebenden Regierungsstellen über die Munitionsindustrie größtenteils lahmlegen. Ebenso wird als welche legten Endes auch zahlreiche Kleine Verbraucher Frage verhandelt haben, wieweit die deutsche Regierung unter England weitmehr durch die Abschneidung seiner Einfuhr von( Haushaltungen) in Betracht kommen. Ein solcher Zwang zur getpiffen Bedingungen geneigt sei. die Ausfuhr bestimmter däni spanischen und schwedischen Eisenerzen, von Holz, al- Steuerübernahme kann natürlich dort am leichtesten fyftematisch scher landwirtschaftlicher Erzeugnisse nach England freizugeben, fich peter, Getreide, Bieb und Fleisch, Buder, Baum durchgeführt werden, wo als Verkäufer am stärksten tartellierte ziemlich günstig über das Ergebnis dieser Berhandlungen mole uft. getroffen, als durch eine Verhinderung der Zufuhr Firmen in Betracht kommen. Das ist bekanntlich in der ausgesprochen haben. Die Deutsche Tageszeitung" hat jene Melbon dänischer Buter und dänischem Sped. Wenn die Unterbindung Elektroindustrie nicht zulekt der all. bung fofort dazu benust, um sich gegen die Reichsregierung zu des Handelsverkehrs in den erstgenannten Artikeln England nicht senden, die nach ihrer Ansicht mit der Zulassung eines solchen zum Frieden zwingt, der Feltmangel wird es sicher nicht tun. Dänischen Exports sich mit dem Befehl des Kaisers in

"

Biderspruch jesen und die über England verhängte See

sperre durchbrechen würde.

Dagegen wäre die Einfuhr größerer Mengen von Sped, Butter, Eier in Deutschland   ein Segen. Es handelt sich doch nicht nur darum, England seine Nahrungsmitteleinfuhr abzuschneiden, sondern zugleich darum, unjer eigenes Durchhalten möglichst zu erleichtern.

"

Je größer die wirtschaftliche Macht und die einheitliche Syndizierung der Warenverkäufer ist, je mehr die fraglichen Maren als absolut notwendige Boltsbedarfsartikel anzu sprechen sind, um so hoffnungsloser ist der Widerspruch der Konsumenten gegen die Steuerabwälzung. Das tritt markant Wie die Deutsche Tageszeitung" angibt und wie durch die in dem Handel mit mineralischen Brennstoffen( Rohle. Rots, Briketts) in Erscheinung. Der Verband der Ver Heußerungeen Kopenhagener Blätter bestätigt wird, handelt es sich Ganz abgesehen von den erwähnten Gründen kommt auch die eine selbständiger Kohlen- und Holzhändler in Berlin   teilte dem um die Ausfuhr bestimmter Mengen von Butter, Sped und Rüdjicht auf unsere neutralen Nachbarn in Betracht. So wenig Vorwärts" mit, die Vereinsmitglieder müßten zunächst Eiern nach England unter der Bedingung, daß ähnliche Deutschland   Anlaß hat, sein Lebensintereffe einfach dem der nen die Barenumsatzsteuer bei der Kohlenabnahme von den Groß­Mengen nach Deutschland   geliefert werden, die vornehm tralen Mächte unterzuordnen, so wenig ist es vom staatsmännischen händlern( alles Mittelspersonen der Werkssyndikate) zahlen, lich zur Bersorgung ber in der Bergiverks, Stahl- und Munitions- Standpunkt aus angebracht, deren Wünsche kurzerhand zurüdzu- dann nochmals die Steuer vom eigenen Umfah entrichten. induftrie tätigen Arbeiterschaft dienen sollen. weisen, wenn die Erfüllung dieser Wünsche auf das schließliche Daher der Name selbständige Händler". Diese zweimalige Seugnen läßt sich nicht, daß, wenn die Ausfuhr der genannten Striegsergebnis nur einen minimalen Einfluß zu üben bermag Besteuerung derselben Ware wird selbstredend dem Ron. Artikel aus Dänemark   nicht freigegeben wird, Großbritannien   das und für das deutsche   Volf sogar gewisse Vorteile in fich schließt. fumenten aufgehalft in Form erhöhter Verkaufspreise. Ausbleiben der betreffenden Exporte mit der Zeit schmerzlich empGo liegen denn doch die Berhältnisse zurzeit nicht, daß uns die Der neue Lieferungsvertrag des Niederlaufiber finden wird. Es ist jedoch keineswegs allein auf dänische Liefe Stimmung in den nordischen Reichen ganz gleich sein könnte. rungen angewiesen. So hat England seit Kriegsbeginn beträcht liche Mengen australischer, holländischer, argentinischer und irischer

Butter bezogen. In der zweiten Sälfte des Januar koſtete befte Versenkungen im Mittelmeer  .

frische dänische Butter im Londoner   Großhandel nur 215 Schilling

pro Bentner( gleich 112 englische Pfund), gewöhnliche auftralische

Berlin  , 19. Februar.( W. T. 8.) Jm Sperrgebiet

Brikettsynditats enthält den Passus:

Werden den liefernden Werfen oder dem Eyndikat Lasten durch behördliche Anordnungen auferlegt oder bestehende erhöht, so erhöhen sich die Bertaufspreise dement­iprechenb.

In den Lieferungsbedingungen des Preisverbandes

Butter 192 bis 194 Gohilling, das ist ungefähr 55 Proz. mehr als des Mittelmeeres wurde in den letzten Tagen durch Untersee  - Mitteldeutscher Braunkohlenwerte heißt es der Friedenspreis. Aehnlich steht es mit Sped, der nur in be- boote eine größere Anzahl wertvoller feindlicher Schiffe ver- unter Ziffer 15: trächtlichen Mengen mit etipa 50 Broz. Aufschlag zum Friedens­preis gehandelt wird. Ungünstiger ist die Versorgung Englands fenkt, darunter ein

mit Giern. Dennoch waren noch vor kurzem auf dem Londoner   voll beschter großer italienischer Truppentransport Giermarkt befte dänische Gier für 27 und 28 Schilling pro 120 Stüd dampfer,

zu haben.

Werden den liefernben Werken während der Dauer des Ber­trages bgaben, Steuern oder sonstige Lasten durch behördliche Anordnugen auferlegt oder bestehende erhöht, so erhöhen sich die Berkaufspreise ent fprechend.

Sinngemäß, manchmal fast wörtlich übereinstimmend

zu wollen, ist also ein recht seltsames Bemühen. Der verschärfte mit wichtiger Labung für Saloniki, der italienische lauten die Lieferungsverträge der fartellierten Berfe in allen England bald durch Fettmangel zur Nachgiebigkeit zwingen zwei bewaffnete Dampfer von 3000 und 4500 Tonnen 11- Boot- Strieg wird sicherlich bis ins nächste Jahr hinein dauern Dampfer Cesaria von 4217 Brutto- Registertonnen, der deutschen   Grubenbezirken, soweit ich Einsicht erlangen konnte. müssen, wenn et zu einer ähnlichen Fettknappheit führen foll, wie französische   Dampfer Mout Bantang( 3233 Brutto- Augenscheinlich liegt eine Verabredung der Unternehmer­zurzeit in Deutschland  , besonders wenn die englische Regierung Registertonnen), ein französischer Segler Aphrodite synditate vor und ich bin gewiß, daß sie nicht nur unter den rechtzeitig zu einer energifchen Rationierung greift, ( 600 Brutto Registertonnen), mit 735 Zonnen Eisen für Italicu. Bergwerksbefizern, sondern auch unter den fartellierten Eisen­