Einzelbild herunterladen
 
  

Nr. 85. 34. Jahrg.

Abonnements- Bedingungen:

Abonnements Brets bránumeranbo Bierteljährl 8,90 M monatl 1.30 9.

toöchentlich. 80 Big. fret uns Haus Einzelne Nummer 6 Bfg. Sonntags nummer mit illuftrierter Sonntags. Beilage Die Neue Belt 10 Bfg. Bost Abonnement: 1,30 Mart pro Monat eingetragen in die Boit Zeitungs. Breisliite. Unter Kreuzband Deutschland und Desterreich. Ungarn 2,50 Mart, für das übrige Ausland & Mark pro Monat. Bostabonnements nehmen Belgien , Dänemark , Holland , Italien , Luxemburg , Bortugal Rumänien, Schweden und die Schweis

att

Cribeint tägllc.

TUS

Vorwärts

Berliner Volksblaff.

5 Pfennig

Die Infertions- Gebühr beträgt für die fechsgespaltene Rolonel. geile oder deren Raum 60 Bfg., für politische und gemerlichaftliche Bereins. und Bersammlungs Anzeigen 30 Big. Kleine Anzeigen", das fettgedrude Bort 20 Big.( gutaifig 2 fettgedrudie Worte), jebes weitere Wort 10 fg. Stellengesuche und Schlafftellenan geigen das erfte Bort 10 Big. jebes weitere Wort 5 Bfg. Borte über 15 Bud staben zählen für zwei Borte. Inicrete für die nachite Nummer milisen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Erpedition ijt bis 7 Uhr abends geöffnet

Zelegramm- breffe: Sezialdemokrat Berlin".

Zentralorgan der fozialdemokratischen Partei Deutfchlands.

Redaktion: Sw. 68, Lindenstraße 3. Fernivrecher: Ami Morisplas, Nr. 151 90-151 97.

Dienstag, den 27. März 1917.

Expedition: S 68, Lindenstraße 3. Fernsprecher: Amt Marisolas, Nr. 151 90-151 97.

Organisation des ruffifchen Volksheeres.

-

Vorstoß am Crozat- Kanal. Feindliche Anläufe gegen Leuilly- Neuville. Ge= fecht bei Crapnelle. Luftangriff auf

Dünkirchen .

-

Amtlich. Großes Hauptquartier, den 26. März 1917.( 28. 2. B.)

Weftlicher Kriegsschauplah.

Bom Kanal von La Bassée bis auf das Südufer der Scarpe war gestern der Geschüßlampf heftig.

Im Hügelgelände südwestlich von St. Quentin stießen unsere Truppen gegen die über Comme und Grozat- Kanal vorgebrungenen franzöfifchen Kräfte vor und fügten ihnen in heftigem Gefecht starke Berluste zu; 100 Gefangene, mehrere Maschinengewehre und ein Infanteriegeschüs sind eingebracht worden.

Deftlich des Ailette- Grandes und gegen die Linie Lenilly­Neuville führte der Gegner erhebliche Teile mehrerer Divifionen nach lebhaftem Artilleriefeuer zum Angriff gegen unsere vor geschobenen Abteilungen, die ten an einzelnen Stellen dreimal anlaufenden Feind verlustreich abwiesen.

Bei Craonelle nördlich der Aisne ist ein Borstoß der Fran sofen im Nahkampf gescheitert.

Am 24. 3. abbs. griff ein Fliegergeschwader Dänkirchen an; mehrere Brände wurden beobachtet.

Gestern verlor ber Feind in 2nfttämpfen 11 Flugzeuge, Auf dem

und an der

Deftlichen Kriegsschauplat

Mazedonischen Front

is bei meist geringer Artillerie- und Vorfeldtätigkeit bie 2age unverändert.

Bombenabwurf unserer Flieger auf Truppenlager bei Suevce füdöstlich des Dojran- Sees hatten sehr gute Wirkung.

Der Erfte Generalquartiermeister.

Ludendorff.

Abendbericht.

Amtlich. Berlin , 26. März. Abends. Borpostengefechte bei Lagnicourt nordöstlich von Ba­ paume und bei Roifel östlich von Peronne ; sonst im Westen bei schlechtem Wetter nichts Besonderes.

An der mazedonischen Front hat die Kampftätigkeit nordwestlich von Monastir wieder zugenommen.

Der österreichische Bericht. Wien , 26. März 1917.( B. Z. B.) Amtlich wird berlautbart:

Deftlicher Kriegsschauplatz. Nördlich des Cfobanhos- Tales scheiterte ein russischer An­griff; fonft nichts von Belang. Italienischer und südöstlicher Kriegsschauplah. Keine besonderen Ereignisse.

Der Stellvertreter des Chefs des Generalftabes von Hoefer, Feldmarschalleutnant.

Der Rat der Arbeiter und Soldaten. Organisation des Volksheeres.- Bedingte Wieder­aufnahme der Arbeit.

"

Der Vertreteransschuß erließ, wie der Frautf. Zeitung" aus Stodholm mitgeteilt wird, einen Aufruf an die Ar­beiterschaft, die Arbeit wieder aufnehmen unter

Parlamentarisches System!

Das parlamentarische System ist kein ideales, aber es ist

dem Vorbehalt der Wiedereinstellung auf das erste das notwendige Regierungssyftem der Zeit. Wenn es

Zeichen einer Aenderung der Lage

Zurzeit nehmen die Gründungen von jozialistischen Pro- fich in allen Ländern der Welt- Deutschland aus. binzorganisationen und die Verhandlungen in der interi- genommen durchgesetzt hat, so kann das unmöglich ein mistischen Regierung über die sofortige Einführung der Sonn- Bufall sein. Aus dem Volfe geht die Volfsvertretung her tagsruhe, dem Achtstundentag und des Frauen- archien und in Republiken, nur in Deutschland nicht. bor , aus dieser die Regierung, so ist es überall, in Mon­wahlrechts in der städtischen Verwaltung von Petersburg archien und in Republiken, nur in Deutschland nicht. ihren Fortgang. Das parlamentarische System bedeutet noch nicht die Selbstregierung des Volfes, es ist aber jedenfalls ein Schritt Ueber die Drganisation des Berbaudes der rebu. zu ihr. Und diesen Schritt haben alle Völker getan, nur das blitanischen Offiziere" in Rußland wird der Boss. deutsche nicht. 8tg." folgendes mitgeteilt: Die engere Geschäftsführung liegt So gewiß zweimal zwei bier ist, und so gewiß die Welt­in den Händen eines leitenden Ausschusses von 25 Personen, geschichte ihren Gang geht, wird auch Deutschland ein zu dem der Verband 15 entsendet, während die übrigen 10 bon der russischen sozialdemokratischen Partei ernannt werden. Die 12 Mitglieder des Großen Rates" werden als Ver­trauensmänner des Verbandes den einzelnen Truppenteilen vom Regiment aufwärts beigegeben, und zwar je ein Arbeiter

als Soldat.

17

mal das parlamentarische System haben. Andere Länder hatten schon Parlamente, wir hatten noch feine, und dann bekamen wir sie auch. Andere Länder hatten schon das gleiche Wahlrecht, wir noch nicht, und dann bekamen wir es auch wenigstens für den Reichstag . Diefer war, als er entstand, unter der Hand des Eisernen ein ziemlich ohit mächtiges Gebilde, und zu mancher Zeit hätte ein vor­Eine Friedensrede im Unterhaus. fichtiger Mann für ihn und sein Wahlrecht keinen Dreier gegeben. Wer denkt heute noch, daß Deutschland ohne den Amsterdam , 26. März.( T. II.) Der radikale Abgeordnete Sir Reichstag des allgemeinen Wahlrechts regiert werden könnte? R. Byles erklärte im Unterhaus bei einer Besprechung der Ganz allmählich ist der Reichstag an Macht und Einfluß er ruffischen Ereignisie: Benn Könige und Regierungen aus starti, und wenn man sich die Entwicklungslinie in den bis ihren Wölfern Spielzeug und Schachfiguren machen und herigen Tempo verlängert denkt, so erreicht jie gewig fie dazu gebrauchen, fich gegenseitig totzufchießen und einigen zehn oder zwanzig Jahren den Punft; an dem fic ins auszuhungern, so müssen sie darauf porbereitet fein, parlamentarische System übergeht.

dah ihre Kronen madlig mérben! Byles schlug Also, der Zukunft sind wir vollkommen gewiß, und wer der Regierung Sr. Majeſtä des Königs eine andere Art, den Beit zu warten hat; der warte!

-www

Krieg zu gewinnen, vor. Während der letzten zweieinhalb Es erhebt sich aber die dringende Frage, ob wir so lange Jahre hätte die Regierung versucht, den Strieg mit phyfischer Zeit zu warten haben. Uns will scheinen, daß fein Mann Gewalt zu gewinnen. Die bessere Methode wäre zu versuchen, non Gewiffen diefe Frage heute noch bejahen kann. Wir mit dem Feind zu einem Arrangement der Ber - haben nicht Zeit, das, was einmal doch fommen muß, in nunft zu kommen. In jedem Wahlkreise Englands bestände gemächlicher Ruhe heranwachsen zu sehen, wir dürfen uns eine große öffentliche Meinung zugunsten von Friedens nicht auf das Faulbett der Entwidlung legen. berhandlungen. Byles fragte: Gibt es feinen englischen Ein neuer gefährlicher Feind hat sich gegen Deutschland Staatsmann, der versuchen wollte, diesen Kampf endlich zu erhoben mir meinen nicht Amerita. Jeuer gefährliche beendigen? Feind ist die Ueberzeugung oder man nenne es unfert­halben Frrwahn der feindlichen Völker, daß fie gegen Deutschland die Freiheit der Belt zu verteidigen hätten. So lange noch der Zarismus stand, war es anders- aber jett follte jeder Mensch in Deutschland , so hoch oder niedrig er gestellt fei, begreifen, daß sich ein ungeheurer Umschwung des Zarismus ein gewaltiger, moralischer Verlust, den bollzogen hat. Für Deutschlands Kriegspolitik ist der Sturg wir so rasch wie möglich wieder einholen müssen. Deutsch land darf in dieser Zeit nicht in den Augen der Belt als der Staat dastehen, der in der Entwicklung feiner politischen Einrichtungen hinter allen anderen zurückgeblieben ist!

Das bemerkenswerteste ist, daß Byles ausreden konnte und teine Tumultszene im Unterhause, nicht einmal einen Zwischenruf auslöſte.

Eine Liste bisher versenkter Schiffe.

Amtlich. Berlin , 26. März. Unter den bereits in frühe­ren Beröffentlichungen in März bekannt gegebenen U- Boots- Er­folgen befanden sich, wie aus den inzwischen eingegangenen and führlicheren Meldungen unferer U- Boote hervorgeht, ausschließlich ber unterm 25. b. M. gemeldeten Schiffe, u. a. folgende: 1. Englische Schiffe:

Darüber follten sich zunächst die Reichstagsabge­Die bewaffneten Dampfer Dunbarmoor( 3651 Ts.) mit Getreide, Bray Head( 3077 To.) mit Stüdgut, Narragansett( Tantes, auf die es ankommt. Der llebergang zum parlantenta­ordneten aller Parteien flar werden, denn sie sind dampfer, 9169 Tv.) mit Dellabung, die Dampfer Norma Pratt rischen System stößt hierzulande auf sehr große Schwierig ( 4416 To.) mit Häuten, Fenay Lodge( 3223 To.) mit Holzladung, feiten, und jene, die von außen kommen, sind nicht die größten, Rosalie( 4237 To.) mit Kohlen, Zankdampfer Winnebago ( 4666 To.) fondern eher die kleinsten. Hätten wir eine irgendwie homo­mit Seizöl für Frankreich , die Biermastbark Jverlogie( 2347 To.) mit Rohlen, die Segler Z. Crowley mit Briketts, Mediterrancan mit gene Mehrheit im Reichstag welcher Reichskanzler mürbe Kohlen, die Segler Z. Crowley mit Briketts, Mediterrancan mit sich gegen ihren Willen zu halten vermögen? Die größte Kohlen und Elisabeth Eleanore. Schwierigkeit liegt in der Scheu des Reichstags selbst vor den ungewohnten und gefährlichen Problemen, in die ihn das neue System zu verwickeln droht.

2. Französische Schiffe: Bewaffneter Dampfer Ohio ( 8719 To.) mit Munition und Baumwolle und das Vollschiff Jules Gommès( 2595 Ts.). 3. Ruistiche Schiffe:

Wenn jede Partei nur ihre eigenen Forderungen ver­Das Bollschiff Bera( 1737 To.) mit Mais und Segler Alme mit fidten an dem bösen Willen der anderen gescheitert feien, jo tritt und jede sich darauf berufen fann, daß ihre guten Ab­Johannisbrot. ist das schließlich für alle ein bequemer Zustand. Keine Partei,

4. Norwegische Schiffe:

Stocholm, 26. März. Wie Rustija Wolja" meldet, fand am 17. März eine siebenständige Versammlung der Ver­treter der auf der Seite des Arbeiterausschusses stehenden Truppenteile statt. Die Debatte, die äußerst stürmisch gewesen mais und die Segler Spartan( 2287 To.), Collingrood( 1042 To.) mit lich kann man es vollkommen verstehen, daß jeder gewiegte Die Dampfer Edvard Grieg ( 989 To.), Sterftabt( 6028 To.) mit am allerivenigsten die sozialdemokratische, hat vom parlamen­Die Dampfer Edvard Grieg ( 989 To.), Storftabt( 6028 To.) mittarischen System Annehmlichkeiten zu erwarten, und mensch sei, betraf die innere Ordnung des Petersburger mais und Silas( 750 To.). Boltsheeres. Zahlreiche Redner machten Vorschläge, die Mais und Silas( 750 To.). 5. Die amerikanischen Dampfer Vigilancia ( 4115 To.) Politiker vor den Uebergangsschmerzen Angst hat. Es ist Heeresorganisation auf Grund der Selbstverwaltung mit Lebensmitteln für Frankreich und Algonquin ( 2833 To.) mit Verantwortung zu treten, im Parkett der Kritiker sitzt es sich einzurichten. Durch Kompagnie, Bataillons- und Regiments- mit Lebensmitteln für Frankreich und Algonquin ( 2833 Tv.) mit nicht so, daß die Parteien sich drängten, auf die Bühne der ausschüsse set das Offizierkorps bis zum höchsten Befehlshaber Dellabung, der schwedische Dreimastschuner Dag mit Holz- Berantwortung zu treten, im Parkett der Kritiker sitt es sich doch viel bequemer. zu ernennen. Die Versammlung nahm einen so stürmischen ladung, der dänische Dampfer Rosenborg und der hollän= Charakter an, daß die Entscheidung der Frage auf einen bische Fischdampfer Tres Fratres eg Margaret. späteren Zeitpunkt verschoben werden mußte.

6. Schiffe, deren Namen beim Nachtangriff oder weil sie keinen 6. Schiffe, deren Namen beim Nachtangriff oder weil sie keinen Während der Debatte erschien Serensti, der mit Namen an der Bordwand führten, nicht festgestellt werden konnten: Ein bewaffneter englischer Dampfer von etwa 3500 To., Jubel begrüßt wurde, und teilte mit, daß er der Interims­regierung vorgefanlagen habe, allen Soldaten, die bisher aus ein bewaffneter englischer Dampfer von etwa 4000 To. mit politischen Gründen aus der Offizierslaufbahn ausgeschlossen Sohlen, ein bewaffneter englischer Dampfer von etwa 3000 o., worden ieien, die vollen Rechte zu geben. Die Versammlung ein bewaffneter englischer Dampfer von etwa 4000 To., begrüßte ferner mit donnerndem Hurra den Maschinisten ein bewaffneter englischer Transportdampfer von Derjabin, der der Führer des Ruges war, worin mindestens 10 000 20, General manow mit einer Anzahl Georgsritter nach ein bewaffneter Dampfer von etwa 5000 Zo. mit Ergladung, Petersburg fubr, um den Befehl zu übernehmen. Die Absicht ein englischer Dampfer vom Aussehen des Dampfers North Wales , des Generals mißglückte, da der Maschinist auf eine Nachricht ein englischer Dampfer vom Aussehen des Dompfers Sycarnia und aus Petersburg den Dienst einstellte. ein englischer Segler von etwa 2000 2. mit Bohlen.

Zu dieser Scheu gesellt sich die Schavierigkeit, daß die Parteien unter sich nicht nur getrennt, sondern geradezu zer­klüftet sind, daß es also sehr schwer ist, im heutigen Reichstag eine Mehrheit zusammenzubringen, die nicht Objekt, sondern Subjekt der Regierung ist. Subjekt der Regierung ist.

Alle diese Schwierigkeiten mag man zugeben, ja sie selbst noch übertreiben. Und trotzdem muß das parlamentarische Regierungssystem jezt aufgehört haben, eine Frage der rein akademischen Erörterung zu sein: man muß es erkennen gls bas gegenwärtige 2ebensproblem des deut­ichen Boltes.

Denn nur dadurch, das wir als mündiges, seine Geschide selbst bestimmendes Bolf in die Erscheinung treten, fönnen wir unseren Gegnern die Ueberzeugung beibringen, daß fie