Die für die Stadtbezirle 284-290 zuständige Steuertaffe XII B genossenschaft Marienfelde beschlossen, den Bebauungsplan für dieses ist von der Flemingstr. 4 nach Alt- Moabit 107 verlegt Gelände in Gemeinschaft mit dem Bebauungsplan für das Gelände worden. Gleichzeitig wird die Kriegs unterstügung der Billenkolonie nördlich des Königsgrabens bis zur Grenze der abteilung dieser Stasse aus ihren bisherigen Geschäftsräumen Dresdener Bahn nach dem Entwurf des Professors Bruno Möhring in den Häusern Flemingstr. 2 und 12 nach der Stromstr. 67 neu festzusetzen und für das Gelände den Reihenhausbau zuzu
verlegt.
Brandstiftung. Die Feuerwehr wurde in der Nacht zum Montag nach der Oranienstraße 51 alarmiert, wo in den Räumen der Heilsarmee Feuer ausgefommen war. Es brannten an zwei Stellen, die räumlich von einander getrennt liegen. Vorhänge, ein Korb mit Stroh und der Fußboden. Die Feuerwehr benach richtigte von dem Befunde die Polizei, die Ermittelungen über die Ursachen der beiden Brandherde anstellte. Die Flammen fonnten auf ihren Herd beschränkt werden.
Lebensmittelverteilung in Steglit. Neben der üblichen Ration Brot, Fleisch und Fett gibt es in diefer Woche wieder 3 Pfund Kartoffeln. Außerdem werden verteilt: Gier, Graupen, Speisesirup, Kriegsmus, Delikateßheringe. Weiter kommt von Dienstag bis Donnerstag auf Grund der Kundenlisten für Grieß, Graupen und Teigwaren Kunst honig in Gläsern zum Verkauf gegen Abschnitt 6 der Lebensmittelfarte. Auf mindestens drei Lebensmittelfarten entfällt ein Pfund zum Preise von 65 Pf. Wer Kunsthonig nicht erlangen kann, wird durch Sirup und Kriegsmus bei der dem nächstigen Verteilung schablos gehalten.
Lebensmittelnachrichten aus Weißensee. In der laufenden Woche follen 3 Pfund Kartoffeln und 6 Pfund Kohlrüben zur Berteilung gelangen. Auf jede aufgerufene Gierfarte wird ein Ei zum Preise bon 28 Bf. berabfolgt. Auf die Abschnitte 49c und 49k wird je 14 Pfund, zusammen ½ Pfund Sauerkraut, das Pfund zu 20 Bf., abgegeben. Auf jedes Kopfstück der Brotfarte der 110. Woche wird 1 Bund Kriegsmus zum Preise von 58 Pf. abgegeben.
1/
laffen.
Kriegsfürsorge in Friedrichshagen . Die Kriegerfamilienfürsorge gibt bekannt, daß der Zweckverband in seiner umliegenden Forst an die minderbemittelte Bevölkerung unseres Drtes Erlaubnisscheine zum Einsammeln von Raff- und Leseholz ausgibt. Jeder Schein fostet 1 M. und hat bis Ende dieses Jahres Gültigkeit. Anmel dungen werden heute, Mittwoch und Donnerstag, vormittags von 11 bis 1 Uhr im Rathaus, 2 Treppen, entgegengenommen. In der Woche vom 2. bis 8. April fommen für die jenigen, die nicht mit Winterfartoffeln eingebedt find, pro Kopf 3 Pfund Kartoffeln und 2 Pfund Kohlrüben zur Verteilung. Die Entnahme hat nur dort zu erfolgen, wo die Eintragung in die Kundenliste geschehen ist.
-
Gerichtszeitung.
-
Aus aller Welt.
Doppelhinrichtung. In Landsberg a. W. wurden die beiden Gie batten am 25. Mai v. J. ihren Arbeitsgenossen, den Schnitter uffischen Schnitter Wladislaus Utet und Anton Mucha hingerichtet. J. Docha in Bakow beraubt und ermordet.
Die befohlene Zeitung. Zur Zeit der napoleonischen Kriege bes fand sich die bekannte Verlagsbuchhandlung F. A. Brockhaus noch in Altenburg ; ihr Besizer gab dort, furz vor der Schlacht bei Leipzig , die Deutschen Blätter" heraus, die bis zur Zeit der berüchtigten Karlsbader Beschlüsse bestanden. Die Konzession nun. die der österreichische General Stadion, dessen Hauptquartier sich damals in Altenburg befand, dem Verlage erteilte, lautete:„ Dem F. A. Brockhaus wird hiermit befohlen, ein Blatt herauszugeben. Stadion." Die gute alte Zeit! Heutzutage wird einem Berleger höchstens noch befohlen, die Herausgabe seiner Zeitung einzustellen.
Biblische Geschichte. Womit mag sich wohl Noah in der Arche beschäftigt haben?" fragt der Sonntagsschullehrer.
Ein Junge hebt die Hand. Er wird gefischt haben." Recht, mein Sohn." lebt der Lehrer.
Bloß gefangen hat er nichts," meint der fleine Stift ver " Nicht?" fragt der Lehrer verwundert.„ Warum denn nicht?" Hatte man ja bloß zwei Würmer im Raften, und die sollte er
stunde mit.
Briefkasten der Redaktion.
Die Milchpanschereien scheinen unausrottbar zu sein. Leider ächtlich. geht die zweite Instanz bisweilen unter die vom Schöffengericht verhängten Strafen hinunter. Am Sonnabend standen gleich vier Milch verfälscher hintereinander vor der 2. Straftammer für später aufheben" des Landgerichts III . Der Milchhändler August Klatt aus der Bringregentenstraße mar vom Schöffengericht zu 300 M. Geldstrafe verurteilt worden, weil er der von ihm feilgehaltenen Milch 15 Proz. Wasser zugesetzt hatte. Seine Berufung wurde verworfen. Mehr Die juristische Sprechstunde findet für Abonnenten Lindenstr. 3, 1. 501 Glück hatte der Milchhändler August Genschow aus Charlotten- lints, parterre, am Montag bis Freitag von 4 bis 7 Uhr, am Sonnabend burg, in dessen Milch 40 Proz. Wasser festgestellt worden war. Der von 5 bis 6 Uhr statt. Jeder für den Brieftast en bestimmten Anfrage Angeklagte war vom Schöffengericht zu 1 Monat Gefängnis und ist ein Buchstabe und eine Bahl als Mertzeichen beizufügen. Briefliche Ant Anfragen, denen keine Abonnementsauittung bei200 M. Geldstrafe verurteilt worden. In der Berufungsinstanz wort wird nicht erteilt. Neuregelung der Kohlenversorgung in Niederschönhausen . Um die ergab die Beweisaufnahme, daß der Angeklagte die Verfälschung gefügt ist, werden nicht beantwortet. Eifige Fragen trage man in der Sprech bestehenden Schwierigkeiten bei Beschaffung von Kohlen zu bewohl nicht selbst vorgenommen, sondern bereits verfälschte Milch stunde vor. Verträge, Schriftstücke und dergleichen bringe man in die Sprech feiligen und eine planmäßige Berteilung zu erreichen, gelten mit verkauft habe. Die Strafe wurde deshalb auf 500 W. Geldstrafe Zustimmung der Koblenhändler vom Montag, den 2. April ab fol ermäßigt. Bei den Molkereibefizer Genamannschen Ghe- und nicht um Selbstversicherung; die M. B. 2. 1. Es handelt sich in Ihrem Fall um Weiterversicherung von Ihnen benutten gelben gende Grundsäge: Koblen erhalten nur diejenigen privaten Haus- leuten aus Bantom lag die Sache so, daß nach den entnommenen Stavten find deshalb gültig. 2. Der Tag der Entwertung bleibt sich baltungen, die dem Kohlenhändler eine Bescheinigung ihres Haus- Proben die Milch aus dem Kuhstall selbst tadellos war, während gleich. 3. Die Geschwister haben feinen Anspruch auf das Pflichtwirtes vorlegen, daß sie ohne Kohlen sind. An einem Tage dürfen Sie Milch, die von der Ehefrau im Laden verkauft wurde, 15-20 teil. Das Testament lann nicht angefochten werden. N. 3. 7. an einen privaten Haushalt nicht mehr als 100 Stück Preßkohlen, Prozent Wasser enthielt. Das Schöffengericht hatte auf je 1000 M. 3. 100. 1. Befragen Sie sich bei der Krankenkasse. Verpflichtet zit in einer Woche höchstens 200 Stüd abgegeben werden. In erster Geldstrafe erkannt. Die Straffammer hielt den Ehemann mir des den Leistungen fann die Kaise nicht werden, da die Verpflichtung durch Linie müssen die minderbemittelten Haushaltungen berücksichtigt fahrlässigen Bergehens schuldig und verurteilte ihn zu 100 M., die das Krankenkassengesetz aufgehoben ist. 2. Gine Erklärung, wonach Einwerden. Kohlen dürfen nicht mehr auf den Bahnhöfen von den Ehefrau dagegen wegen wissentlichen Vergehens zu 500 M. Geld- scherung der Leiche erfolgen soll, muk bestätigt werden von einer Amts. Baggons, auch nicht vom Fuhrwerk, sondern nur ab Stohlenplatz strafe. verkauft werden. Mit dem Verkauf darf erst am Tage nach der Abfuhr vom Bahnhof begonnen werben. Den Kohlenhändlern ist es gestattet, Bestellungen von Kohlen anzunehmen und die Kohlen frei ins Haus zu liefern. Sollte sich herausstellen, daß die Anordnungen nicht den gewünschten Erfolg haben, soll zu schärferen Maßnahmen gegriffen werden. artoffeln gibt es 8 Pfund, Kohlrüben 4 Pfund in dieser Woche. Butter 80 Gramm. Margarine gelangt nicht zur Ausgabe.
Lebensmittel in Reinickendorf . Es gelangen in dieser Woche zur Ausgabe: Butter 80 Gramm( 48 f.), Sartoffeln 3 Bfund ( auf Startoffelmarlen, Abschnitt 49 a, b, c). Wer bis zum 4. April feine Kartoffeln erhalten hat, fann vom 5. April ab auf diese Ab
fchnitte je 100 Gramm Gebäd entnehmen. Gier 1 Stüd( 28 Pf.) bei den Händlern, bei dem die Bezieher in die Butterfundenliste eingetragen sind. Ferner tommen zur Verteilung auf Abschnitt 42 der Lebensmittelfarte 125 Gramm Salz oder Delikate B heringe( 25 refp. 50 Bf.), und auf Abschnitt 43 100 Gramm Kriegsmus( 12 Pf.). Diese Abschnitte müssen bis zum 4. April bei den Lebensmittelhändlern am Drte abgegeben werden.
Lebensmittelverteilung in Bris. In dieser Woche gelangen in der Verkaufsstelle zum Verkauf auf bichnitt 86 Graupen( Pfund je Perion), Abschnitt 37 Bouillonwürfel( je Berfon 3 Stück), Abfchnitt 38 Mebl 200 Gramm je Berson( nur bei Kleinhändlern), Abschnitt 39 Kriegsmus( ½ fund je Perion), Abschnitt 40 ber schiedene Waren( Scholle in Afpit, Fischtiöße, Klippfifche, Muschelfleisch in Dosen). Zwiebäde werben nur an Krante und auf Sonder auteilung abgegeben. Außerdem werden ohne Ausweise verkauft Streichhölzer, Waschmittel, Salz und Zwiebeln. Die Reihenfolge der Abgabe geschieht genau an denselben Tagen wie durch Verteilungsplan der letzten Wochen belanntgemacht. Ausnahmen werden nicht zugelaffen.
Reihenhäuser in Marienfelde . Die Gemeindevertretung hat im Zusammenhang mit der Aufschließung des Geländes der Gartenbeim Direktion Max Reinhardt .
Deutsches Theater.
7 Uhr: Faust I.
Mittwoch 7, U.: Tobias Buntschuh.
Kammerspiele.
7 Uhr: Fasching.
Mittwoch: Fasching.
Volksbühne. Theat. a. Bülowplatz. ( Untergrundbahn Schönhaus.Tor.) 7 Uhr: Das Konzert. Mittwoch: Das Konzert.
Theater i. d. Königgrätzerstr.
Dir. C. Meinhard R. Bernauer,
-
7 Uhr: Totentanz I. Teil.
Wegen Kriegswuchers mit Kohlrüben hatte sich der Marktpächter August Marr aus Lichtenberg vor dem Schöffengericht BerlinMitte zu verantworten. Er hatte Kohlrüben, für die als Höchstpreis 2,75 m. galt, zu Preisen bis zu 6 M. in größeren Quanten verkauft. Zu seiner Entlastung gab er an, daß er die fraglichen Kohlrüben selbst mit 4,75 M. vom Lichtenberger Magistrat erworben hobe und sie nicht unter die Höchstpreise fielen, weil es ausgesuchte" Ware gewesen sei, nachdem er die schlechten Rüben usw. bei Seite getan hätte. Das Gericht ließ diesen Einwand natürlich nicht gelten und erkannte in Anbetracht des großen Umsatzes auf 3000 m. Geldstrafe.
-
-
Nein.
verson, die ein öffentliches Siegel führt. Sie brauchen nicht Mitglied eines Bereins zu sein. 3wei Streitende D. 27. Die Krankenkassen ges hören zwar zu den" triegswichtigen Betrieben", die Angestellten sind jedoch von der Meldepflicht zum Hilfsdienst nicht befreit. Nach einer Prüfung, ob die Zahl der in den Bureaus besa äftigten Angestellten erforderlich ist, kann dann die Freistellung erfolgen... 18. Während der Striegszeit sicher nicht.
-
J. W. 29. Nein, das Spargeld gelangt erst nach Kriegsbeendigung G. R., Neutöllu 99. Reft. 3. B. 13. Gegen zur Auszahlung. wärtig gibt es feine Extrabezüge für das Eiserne Kreuz . Ob nach dem Striege eine solche Vergünstigung gewährt wird, wissen wir nicht. M. 91. Nein. 6. R. 82. Wenn eine Schenkungsurkunde nicht vorSie müssen liegt, so wird das Sparguthaben als Erbschaft gerechnet. 2.. 100. 1. Die infolgedessen dann die Erbschaftssteuer zahlen. Stranfenrente ist feine dauernde Rente; sie fann Ihnen nach vorübergehender Invalidität entzogen werden. 2. u. 3. Nein, mit der Anstellung tritt der Verlust der Rente nicht ohne weiteres ein; die Rente wird entzogen nach ärztlichem Guthaben. 4. Nichts. 5. Nichts. 6. Kavitalisierung ber Rente erfolgt nur, wenn Sie Grundbest erwerben oder eigenen R. 23. 88. Rein. Grundbesit erhalten oder erweitern wollen.
-
-
Die Ratten im Sirupfaß. Eine efelhafte Schmugerei, bei der es fich um durch Ratten verunreinigten Sirup handelte, lag der Anflage wegen Bergehens gegen das Nahrungsmittelgesez zu Grunde, die vor der 5. Strafkammer des Landgerichts I gegen den WerkG. B. Db Sie eine Pflichtfortbildungsschule besuchen müssen, vermögen meister Emil Kunze verhandelt wurde. Kunze ist in einer Konditorei beschäftigt, in deren Arbeitsräumen sich seinerzeit ein ange- wir Ihnen nur zu sagen, wenn Sie uns angeben, wie alt Sie find, welche Abiturient brochenes Sirupfaß befand. Die füße Masse batte drei Ratten Schulbildung Sie haben und welchen Beruf Sie ausüben. angelockt, die, um zu naschen, auf das Faß fletterten. Die Strafe 100. Brivatunterricht zur Vorbereitung auf das Abiturienteneramen ist nicht billig. Von dem Bermächtnis zur Unterstügung von Studierenden, ihrer Naschhaftigkeit folgte auf dem Fuße. Nach einander plumpsten bas Sie nennen, hat der Magistrat erst Kenntnis erhalten. Bis die notwendige alle drei hinein, die zähe Flüssigkeit ließ sie nicht wieder los, und landesherrliche Genehmigung zur Annahme erteilt wird, vergehen oft so fonnten sie sich nicht schwimmend retten, sondern ertranfen in viele Monate und manchmal Jahre. Borher fann er über die Als man dem An- Mittel nicht verfügen. llebrigens würden Unterstügungen daraus dem Sirup, der sie gewissermaßen tandierte. 2. 9. Ja. geklagten von der unerwünschten Beigabe Mitteilung machte, ließ er erst nach dem Eramen gewährt werden können. C.. 66. Beide Einkommen werden in dem Falle getrennt besteuert. den Rattensirup nicht beiseite stellen, sondern gab die Anordnung, ihn ruhig zu verarbeiten, so daß er in allerhand schöne schmackhafte| Das Einkommen Ihrer Frau fann dann aber dem Ihrigen nicht zugerech net und nochmals versteuert werden. G. A. B. 1. Sie sind steuerSachen gelangte. Es erfolgte daraufhin eine Anzeige gegen ihn. vilichtig vom 1. Oftober an. 2. Ja. Das Bureau der Volksfürforge beDa das Schöffengericht außerordentlich milde ihn nur zu 50 Mark findet sich Berlin , Engelufer 18. 9. B. 999. Sie müssen vor Gericht Geldstrafe verurteilte, batte der Amtsantvalt Berufung eingelegt. Ihre Vorstrafen angeben. Ihr Bruder und auch die Frau sind dazu nicht .. 18. 1. Nein. 2. Etwa als Privatlehrerin. 3. a. was bewirkte, daß die Strafe auf eine Woche Gefängnis berechtigt. 4. Der geschiedenen Ehefrau eines Ausländers, die zur Zeit ihrer Ehes erhöht wurde. schließung eine Deutsche war, wird auf ihren Antrag die Aufnahme von dem Bundesstaate, dem fie früher angehörte, erteilt. Sie fann aber auch in dem Bundesstaat, in dem sie sich niedergelassen hat, auf Antrag eingebürgert werden.
Wetteraussichten für das mittlere Norddeutschland bis Mittwoch mittag. Ziemlich mild, veränderlich, vorwiegend wolkig; öft lich der Oder meist geringe, im Westen etwas stärkere Niederschläge.
Lessing- Theater. Busch Zirkus A. Schumann
Mittwoch: Die Sorina.
Allabendlich 7, U.: Der Kammersänger. Komtesse Mizzi. Erster Klasse.
URANIA
Taubenstraße 48/49.
4 Uhr:
Komödienhaus Der Balkanzug und die
Theater für Dienstag, den 3. April.
Deutsches Opernhaus, Charlottenb.| Neues Operettenhaus
7 Uhr: Die Jüdin.
Schiffbd. 4a. Kassentel.: Nord. 281.
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. 7, U.: Der Soldat der Marie.
7, U.: Das Dreimaderlhaus. Gebr. Herrnfeld- Theater.
7 Uhr: Der Stolz der Familie. Kleines Theater 7, U.: Hans im Schnakenloch. Komische Oper 7,20 Uhr: Die Dose Sr. Majestät. Lustspielhaus 7%, U: Die schöne Kubanerin, Metropol- Theater
7 Uhr Die Csardasfürstin.
10 Min.:
Residenz- Theater.
7. Die Warschauer Zitadelle. Uhr:
Schiller- Theater 0.
7%, U.: Alt- Heidelberg.
Schiller- Th.Charlottenbg.
71, Uhr: Der Herr im Hause.
Thalla- Theater.
25 M.:
Die neuen April- Nummarn Georg, der fallende Mensch Leo Rauch, der Mann in der brennenden Kugel
? Koko, Mensch oder Affe?
Zum Schluß d. Abend- Vorstell.: Riesen- Pracht- Wasser- Pantomime Die
versunkene Stadt.
1 12
INR
Der neue große Varleté- Spielplan
Alst Gast Frieda Langendorrft
ferner Paul Beckers Lena Amsel, Mieze Hausmann, Brüder Kaeht, Lisl Fluher 14 neue Nummern.
7 Uhr. Das Vagabundenmädel. Theater am Nollendorfpi. Casino- Theater
3, U.: Die Braut v. Messina 7%, Uhr: Die Gulaschkanone. Theater des Westens 74, U.: Die Fahrt ins Glück
Trianon- Theater
8 Uhr: Ein glücklich. Familienvater
Badstr 58.
Rose- Theater. Voigt- Theater. 7%: Der fidele Bauer. Walhalla- Theater.
7 Uhr. Zum 200. Male:
Das Glücksmädel.
Badstr. 58. Täglich 7 Uhr: Mutter und Sohn. Schauspiel in 5 Bildern von Charlotte Birch- Pfeifer. Karfreitag: Geschlossen.
Lothringer Str. 37. Täglich 7, Uhr. Wenn's Mailüfterl weht. Donnerstag u. Sonnabend 7, Uhr: Einer vom U- Boot.
An allen Festtagen 2 Borstellungen. 7% 116r: Wenn's Mailüfter! weht. Nachm. 4 Uhr: Sein Puppchen.
Admirals- Palast.
Die Novität
Abrakadabra
großes phantastisches Ballett auf dem Eise.
7 Uhr. Vorzügl. Küche.
Einlaß 7 Uhr, Anfang 72 Heute und täglich:
-
-
Berliner Konzerthaus.
Mauerstr. 82.
Zimmerstr. 90/91.
Das neue Programm! Heute: Großes Konzert
u. a. Gebr. Wittas, hervorrag. Equilibr. Akrobat. Produkt.
Groß. musik. Phantast. Akt! 4 Person. D. geheimnisvolle Verschwind. aus der Mysteriösen Kiste! Der große equestr. Teil und Die Seeräuber
Gr. Prunk- Pantomime in 4 Akten.
Apollo
FRIEDRICHSTR AN DER KOCHSTR Allabendlich 7, Uhr: Das vielseitige
Varieté- Programm!
Die Kasse ist ab 10 Uhr geöffnet.
NATIONAL- THEATER.
Täglich 8, sowie 1. u. 2. Feiertag: Studentenliebchen.
des Berliner Konzerthaus Orchesters. Leiter: Komponist Frz . v. Blon. Anfang 7, Uhr. Eintritt 30 Pf. An allen Wochentagen: Nachmittags- Konzert bei freiem Eintritt, und voller Orchesterbesetzung.
Sänger
„ Cabaret Feldgran"
Anfang 7%, Uhr.
An beiden Österfeiertagen Nachm. 3 Uhr: Vorstellung zu ermäßigten Preisen!
Neues
Programm
Dr. med. Colemann f.Geschlechtskrankh., Haut-, Harn-, Frauenleid., nerv. Schwäche, Beinkranke, Ehrlich- Hata- Kuren ( Dauer 12 Tage). Behandlung schnell, sicher u. schmerzlos oh.Berufsstör. i. Dr.Homeyer & Co. konz. Labor. f. Blutunters., Fäden im Harn usw.
Friedrichstr. 81, gegenüber Königstr. 34-36 Ecke Neue
1, Panoptikum
Friedrichstr. Spr. 10-1 u. 5-8, Sonnt. 10-1. Honorar mäßig, auch Teilzahl. Separates Damenzimmer.
Zelluloid, Film ReutersWerfe
und
Hartgummi- Abfälle
Operette i. 3 Att. Mus. v. B. Bromme. faust Ordower, Georgenkirch
Sonntag 8, Donnerstag 3, Sonn- ftraße 50, beim Alleganderplay, 9-12,
abend$ 8, 1. u. 2. Feiertag 3: Jugend, Liebesbrama in 3 Auszüg. Borvert. a.f.b. Feiert. 10-24.6 11. abbs.
Palast
Anfang 7, Uhr. Die neue Revue in 6 Bildern:
3-6 Uhr.
22/ 4*
3 Bände 5 Mark
Buchhandlung Borwärts
Frühjahrs- Kostüme
Modelle in Bolle u. Seide, neuft. 68, 75
Form 85, 98, 106,50
Wasserdichte Mäntel Fesche Backfischkostüme 67.
Koftüme
-
Röcke
Wintermäntel
neueste Formen, beste Stoffe, gibt an Private Damenmäntelfabrik Bilski, Krausenstr. 30, Hof( Dön. hoffplay). 18122* entgegens
In Einzelfällen auch tommende Zahlungsweise.
80 2C. Seidene u. wollene Mantelkleider u. Mäntel aus erst. Modellhäusern. wasserdicht,
Seid. Regenmäntel, Riefenausw.
Tadellos fipende Kostümröcke 23,50, 29,50, 35,- usw. Entzüd. Seidenkleider, Blusen in apart. Machart. 18,50,23,26,50 2c. Nur Gelegenheitskäufe!
Berlin im Krieg Seines Werte MICHAELIS
Buchhandlung Vorwärts
neb. Konzerths. Sonntags 12-2.