Einzelbild herunterladen
 

Nr. 93.1917

Unterhaltungsblatt des Vorwärts

Von der russischen Ukraine .

Besonderes Interesse beansprucht bei der Lösung der russischen Nationalitätenfrage das weite Gebiet der Ukraine . Es ist bekannt, daß die in Mitteleuropa , der Schweiz und Amerika lebenden Utrainer eine lebhafte Propaganda entfaltet haben, um bei einem Siege der Sentralmächte die Freiheit für ihr Volk zu erlangen, das der Zarismus ganz besonders geknechtet hat, weil es in breitem Riegel das Großrussentum von Südosteuropa trennt und weil überdies un trainischen Gebiet nicht nur fruchtbares Land, sondern auch reiche Bodenschätze liegen. Im Jahre 1654 hatten sich die Ueberreste des einst­maligen ufrainischen Staates freiwillig und unter Vor behalt ihrer vollen Autonomie alt Rußland angeschlossen. Statharina II. beseitigte aber jeden Rest einstiger Selbständig leit der Ukraine . 1791 wandte sich der ukrainische Adel durch den Grafen Kapnist um Hilfe an den Preußenkönig Friedrich 23ilhelm II., aber vergeblich; wie sollte auch das Preußentum von damals den Kampf um eine ihm fremde Sache mit dem über­mächtigen Nachbar aufnehmen. So geriet das Land immer tiefer in das Vergessen seiner eigenen Vergangenheit, bis dann ein Wieder­erwachen einseẞte, das besonders von dem Verein der beiden Slawenapostel Cyrill und Method gepflegt wurde. In der be­rühmten Dritten Abteilung", der politischen Geheimpolizei in Petersburg , wurde eine dichterische Prophezeiung des ukrainischen Historikers Kostomaroff aufbewahrt, der voraussagte, daß sein Vater land einst eine unabhängige Republik sein werde und daß die Völker auf die Stelle zeigen werden, wo die Ukraine auf der Karte be­zeichnet ist: Der Stein, den die Bauleute verwarfen, ist zum Edstein geworden."

" 1

Mittwoch, 4. April

bringen will. Er greift zu einem wunderlich erflügelten Kalkül, gehandelt, oder der fünfmalige Betrag des aussichenden Wertes, der, völlig undramatisch, doch bei gelentem Kombinieren Handhaben der sich nur auf 245 784 Attten beläuft.

Die deutsche Sprache im besetzten Nordfrankreich.

zu allerhand verblüffender Theatralik bietet. Die Gräfin, einen Zur Seele des Kriegsgeschäfts ist nach Collman auch der als Augenblick allein gelassen, findet am Boden einen herrlichen Dia-| Patriot bekannte Oberst Robert Thompson zu rechnen, der 1915 den manten ein Kronjuwel, das die Prinzessin auf dem Balle trug. Flottenverein der Bereinigten Staaten gründete und die sofortige Blitzschmell hat sich die Kunde von dem Verlust verbreitet. Ber- Bewilligung von 500 Millionen durch die Regierung zur Schaffung gnügt hört sie die aufgeregten Reden. Das Geheimnis amüsiert sie. einer größeren Flotte und eines größeren Heeres befürwortete. Um so mehr, als durch Leibesvisitation einiger vornehmer Damen Giner bangen Sorge war inan selbstverständlich durch die Bewilligung die Geschichte zu einem richtigen Standal auswächst. Ihr Macht von 500 Millionen Dollar enthoben worden: Eines Tages wird der bewußtsein fühlt sich so geschmeichelt, und die Gefahr, der sie sich strieg in Europa beendet sein, aber die Anlagen des Geldtrustes durch ihr Schweigen aussett, wiegt sie in einen angenehmen Rausch. für Seriegsmunition dürfen nicht still liegen, und wenn sie auf ihre Und dazu kommt die jäh aufglühende Begier, das Kleinod zu eige- Rechnung fommen wollen, müssen sie dem europäischen Kriege nem Schmucke zu behalten. Das Alles wäre, wie der Charakter weitere Striege folgen lassen". einmal angelegt ist, wohl verständlich, indes es langt noch nicht für Spannungen, die einen Theaterabend füllen sollen. So muß denn obendrein der Stein auch noch zum Kuppler zwischen ihr und dem Verehrer werden. Sie, die nie Bücher noch Romane lesen mochte, Ueber die bemerkenswerte Entwicklung der deutschen Spache in verfällt auf die absurd groteste Solportage- Roman- Idee, den Liebes- den besetzten Gebieten macht ein dort lebender Franzose in der kandidaten auf die Probe zu stellen, ob seine Seele der Größe wahrer Gazette des Ardennes" die folgenden interessanten Mitteilungen: Leidenschaft gewachsen sei, die in dem Dienste der Geliebten nicht Die Industriellen, Staufleute, Verfäufer, Materialwarenhändler Schande noch Verbrechen scheut. Sie bekennt ihm den Diebstahl und alle mußten ihrer Geschäfte wegen dem Bedürfnis der Verständigung ist entzückt, als der nette, schwärmerische junge Mensch, wie sies er- nachgeben. Die Notwendigkeit einer eigenen Nachprüfung in ihren wartete, die Schuld mit ihr zu teilen, sich gewillt zeigt. Er soll ihr Beziehungen zur deutschen Behörde zwang sie zu einem summari­Ritter sein, mit ihm will sie entfliehen. Die Spannungswürze zu ichen und gleichsam unwillkürlichen Sprachstudium. Und die fran erhöhen, erscheint dann, in gemessenen Abständen das Pärchen zonische Verwaltung? Hier Herricht ein ununterbrochener Strom, störend, finster, unheilvoll, der eifersüchtige Gemahl. Am Schlusse eine dauernde Berührung, und so sind die Beamten des Bürger­wird dem jungen Menschen glücklicherweise doch die Sache brenzlig. meisteramtes alle mehr oder weniger mit der deutschen Sprache ver­Er untersteht sich, sie zu beschwören, den Diamanten abzugeben. Die traut. Man glaube jedoch nicht, daß nur sie die Anschläge lesest, ibn fort, spielt den Stein den suchenden Detektivs in die Hände und manchmal drängt sich ein regelrechter Haufe auf den Treppenstufen, um llusion, daß er der Rechte wäre, schwindet. Enttäuscht schickt sie die täglich an die Türe der Kommandantur geheftet werden; fährt mit dem beschwichtigten Gemahl als hoch honette Frau nach die militärischen Nachrichten und die jedesmaligen, deutsch ver­faßten Neuigkeiten zu lesen; und damit ist ein zweiter Anstoß verbreiteten flämischen Sprache ist gleichfalls eine Ursache, die haupt­zur Entwicklung gegeben. Die Stenntnis der im Norden so sächlich die Ausbreitung des Dialektischen und des Plattdeutich" in der Arbeiterbevölkerung begünstigt. Ohne im voraus die späteren ulrainischen Abgeordneten, die einen Klub von 40 Mann bildeten, Amerikanisches Kriegsfieber aus der Nähe gesehen. Berhältnisse zu beurteilen, fann man jagen: wie Belgien zwei mit dem Programm der Selbständigkeit hervor. Eines freilich hat der offizielle Sprachen besaß, Französisch und Flämisch, so besitzt jegt Das Kriegsfieber in den Bereinigten Staaten hat jetzt seinen der Norden Frankreichs seine beiden Sprachen, Französisch und Barismus erreicht: daß 72 Proz. der ukrainischen Bevölkerung nicht Höhepunkt erreicht: der Krieg war unvermeidlich, ging es doch um Deutsch , während Belgien deren heute gar drei hat! Ganz gewiß leien noch ichreiben können, während dort im 18. Jahrhundert nach Recht und Ehre des Landes! So wenigstens schreit man dort in hat die Bevölkerung darüber nicht ihre Muttersprache vergessen; Paul von Aleppo eine tausendjährige Kultur und in jedem Dorfe alle Welt hinaus. Bei uns weiß man jedoch nur zu gut, daß es dennoch gicit offenbar alles auf eine sprachliche Entwicklung hin. cine Schule bestand. sich allein um Geld handelt, und auch unter den Amerikanern fehlt Whitten in der Stadt, da, wo sich die Bank de Credit lyonnais be­Obgleich die Gelehrten des Zarismus sich immer um den Nach es nicht an einsichtsvollen Männern, die dies ihren Landsleuten fand, untveit vom Bürgermeisteramt, steht unter der großen weis bemühten, daß das Ukrainische höchstens ein russischer Dialekt farzumachen suchen. In erster Linie ist hier Charles A. Collman Aufschrift: Verkauf deutscher Bücher und Zeitungen" daber auch die verächtliche Bezeichnung: Kleinrussen hat zu nennen, der für die New Yorker Zeitschrift" The Fatherland" eine zweite felbst die Petersburger Akademie der Wissenschaften 1905 anerkannt, eihe von Aufsätzen geschrieben hat, in denen er das Tun und Lassen bevölkerung zulässig ist, und die Zivilbevölkerung fauft von Tag des Inhalts, daß der Verkauf auch alt Zivila daß das Ukrainische eine von der russischen abweichende selbständige der Kriegshege- Männer von Wall Street aufdeckt. Dem Leipziger zu Tag mehr, ein Beweis, daß sich das Verständnis der deutschen Eprache ist. Verlage von Rudolf Schick u. Co. ist es gelungen, diese Aufsätze in Epracje alle Tage mehr und mehr entwickelt. Jm Jahre 1915 Als am 17. Dezember 1909 die Duma über die Verwendung einer deutschen Ausgabe auch deutschen Lesern zugänglich zu machen. wurden täglich 100 Zeitungen in Tourcoing verkauft und etwa 200 der fremden Sprachen bei Gerichtsverhandlungen beriet, nahmen die unmittelbar vor dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen ist in Roubair; diese Zahl hat sich jeden Monat erhöht und augen­jest am Ruder befindlichen Kadetten mit stürmischem Beifall die Rede das Buch, von den Engländern nicht bemerkt, herübergebracht blicklich werden in Tourcoing 1500 Zeitungen und mehr als 2000 des Kiewer Abgeordneten Universitätsprofeffor Lutschyzfyj auf, der die worden; eine fürchterliche Anklage ist das Werk Collmans; er zeigt, in Roubaix verkauft. Es handelt sich, wie man sieht, um den Ver­Selbständigkeit der Ukraine forderte. Bulat und Roditichewder wie die Vereinigten Staaten sich in den Händen einer kleinen Gruppe fauf an die Zivilbevölkerung. Und wenn man die Mühe nicht jesige Minister für Finnland , traten ihm bei. Miljukow protestierte gewissenlofer Geldleute befinden, die sich auf Kosten von Menschen- scheut, zu zählen, in wieviel Läden und Privathäusern die Auf­noch am 22. Februar 1914 in der Duma gegen das Verbot der blut, selbst ihrer eigenen Landsleute, bereichern wollen. Schettichento- Feier und sprach für die nationale Gleichberechtigung junge Morgan, Der Ukrainer , Jetzt wird es sich zeigen, wie die Kadetten handeln und ob die Bewegung nicht weiter treibt.

Der Zarismus verstärkte die Verfolgung, durch die Ukafe des liberalen" Alexander II. von 1863 und 1871 follte die ulrainische Sprache völlig vertilgt werden. Die Revolutions­jabre von 1904-1906 haben das Fehlschlagen dieser Ver­jude bewiesen. Schon in der ersten Duma traten die national­

fet

Kammerspiele: Fasching". Von Franz Molnar . Mit diesem Stück kehrt der Ungar Molnar, der in dem auch vor den Freien Volfsbühnen gespielten Liliom" so phantasievolle Eigenart zeigte, zu dem französierenden Stile seines erfolgreichen Leibgardist" zurüd. Die Gewandtheit spanischer Mache steht auf der gleichen Höhe wie dort, aber die spielerische Unwahrhaftigkeit der Situationen macht sich in der neuen Arbeit, mit psychologischer Problematik tokettierenden Arbeit, noch sehr viel störender als in ver leichten tändelnden Komödie fühlbar. Nach aller Kunstfertig feit des Jonglierens, die hinter den Gesellschaftsstücken des einst so bewunderten Sardou nicht zurückbleibt, stellt sich am Schluß die peinliche Empfindung des Dupicrtseins ein.

Die weibliche Paraderolle, auf die das Ganze zugeschnitten, war durch Leopoldine Konstantin virtuos vertreten. Das Sprudelnde des Temperaments, die geistige Leere, die mit ihrer Teilnahmslosigkeit noch prunkt, die Freude spöttisch- überlegenen Kokettierens, die Sucht nach starken Sensationen und Unbekümmert­heit um die Gefahr alle Clemente, aus denen die Figur gemischt ist, entfalteten sich in dem Spiel mit zwanglos freiem Reiz.. Die ersten Szenen, in denen die tangfrohe ungarische Gräfin auf dem aristokratischen Budapester Faschingsball ihre Talente und Torheiten vor einem Kavalierfreis leuchten läßt, find reich an individuellen Wendungen. Man wird neugierig, auf welchen Wegen der Autor das Verhältnis zwischen der Tame und einem schmachtenden, bisher noch immer abgewiesenen Anbeter zur Bewegung und Entwicklung

59]

Der Polizeimeister.

Ein russischer Polizeiroman

von Gabryela Zapolska.

Leinbram richtete sich in seinem Bett auf. Was ist das für ein Mädchen?"

Eine aus Warschau ."

Sie wird doch schreien!"

" Dann stopft man ihr das Maul zu. Wenn sie sich) satt geschrien und sich erst gewöhnt hat, wird sie auch bleiben. Es gibt kaum eine, die bei uns nicht schreit. So eine Person aus Warschau kann man später aufleiden, ihr ein besonderes Simmer herrichten und für bessere Leute verwenden."

Leinbram traute sich das Haar und räusperte sich: Sas hat sie gemacht?"

Was geht uns das an?"

" Ich werde sie in der Kammer einschließen. Dort liegt

Hause!

Konstantin Else Edersberg in der Rolle eines aristotra­In der gut gerundeten Aufführung trat neben 2eopoldine tischen verliebten Tämchens charakteristisch hervor.

Englands anerkannter Munitionsagent,

dt.

eine

Der schrift Hier versteht man Deutsch " zu finden ist, so wird man ein­deutschen Sprache im Norden und die der Handelsbeziehungen mit ist sehen, daß wir durchaus nicht übertreiben. Die Zukunft der Deutschland sind miteinander verknüpft. Diese Beziehungen werden naturnotwendig bestehen bleiben, wie auch die Friedensbedingungen ausfallen mögen; fie müssen eben bestehen bleiben, denn ihr Auf­hören würde das Todesurteil für die Wollindustrie des Nordens bedeuten."

der erste unter diesen Männern der Union . Zwei Brozent des Ver­faufspreises der an die Engländer gelieferten Kriegsmaterialien ver­dient er als Englands Agent, alio bei dem Betrage von zwei Milliarden Dollar, auf die Collman bei der Abfassung seiner Arbeit den Wert veranschlagen fonnte, runde 40 Millionen Dollar. Der ungeheure Gewinn, den er als Beteiligter bei den Fabriken einstreicht, ist dabei nicht berücksichtigt.

--

Notizen.

Bezeichnend für den Geschäftsgeist diefer Leute ist eine Be­obachtung Colmans. Im Bureau eines Börsenmitgliedes traf er - Ueber die Höhe der Meereswellen machen sich einen Händler, der einige Tage vorher 100 Aftien eines Kriegs- die meisten Landratten" falsche Begriffe, wie die Nedensart von papiers, der Crucible Steel, gekauft batte. Crucible batte mit den baushohen Wellen" zeigt. Es mag daher interessant sein, die einem Gewinn von faft fünf Punkten eröffnet, und der Händler war Forschungsergebnisse eines wissenschaftlichen Instituts, wie des wieder mit 500 Aktien hineingegangen. Das Papier steigt noch. hydrographischen Bureaus in Washington kennen zu lernen, das Erregt von der Hoffnung auf kommende Reichtümer, wandte er sich furz vor dem Kriege im Atlantischen Ozean , und zwar sowohl in an Collman und sagte:" Ich habe bereits 3000 Dollar an Crucible den Küstengewässern, wie auf hoher See, interessante Untersuchungen verdient, und dies wird genügen, um tausend Deutsche zu töten. in der bewußten Hinsicht angestellt hat. Aus dem Bericht ergibt sich was geht es mich an? Geschäft ist Geschäft. Ich möchte, wir be- zunächst, daß klein erheblicher Unterschied zwischen den Wogen auf fämen Krieg. Crucible würde seine Anlagen ausdehnen und noch boher See und denen an der Küste gefunden wurde. Nur die größere Aufträge von der Regierung erhalten. Nun, sie würden auf Brandungswellen an einigen feljigen Uferstrichen erreichten die 1000 Dollar für die Aktie springen." außerordentliche Höhe von 25 bis 30 Meter; im übrigen aber be­Daß es sich bei dem Handel mit Kriegswerten um unlautere trug die durchschnittliche Höhe der Wellen des Atlantischen Ozeans Machenschaften handelt, beweist Collman: In den letzten fünf Wochen 9 Meter; sie wuchs bei starfem Sturm bis auf 15 Meter. Die das Beispiel stammt aus dem Herbst 1915 find an der Börse Länge einer Welle erstreckt sich gewöhnlich auf 150-190 Meter, ist wenigstens 130 540 Bethlehem - Aftien gehandelt worden oder fast also verhältnismäßig groß; die längste Welle, die beobachtet wurde, soviel, wie die ganzen in den Händen des Publikums befindlichen hatte 800 Meter Länge, ihr Vorüberstreichen dauerte 25 Sefunden, Aftien; in Coal Produkts wurden 109 898 Stück gehandelt oder im Gegensatz zu 6-9 Sekunden bei gewöhnlichen Wellen. Er­mehr als jämtliche ausstehenden Aftien; in Westhouse wurden wähnenswert ist auch die Feststellung, daß starter Sturm zwar die 1445 490 Stück umgesetzt oder vielmehr soviel wie der ganze aus- Höhe der Wellen vermehrt, gleichzeitig aber auch ihre Länge be­stehende Wert; was Crucible anbelangt, so wurden 1135 400 Attien denklich vermindert.

,, Wir wollen gehen!"

-

Nu, warum haben Sie's so eilig?!" entgegnete Frumele, indem sie eine Tür aufschloß, die zu einem langen Korridor führte, an dessen Ende sich eine verfallene Kammer befand.

Herr Semipudo hat noch nicht gegessen. Er hat Rührei bestellt. Ich muß frische Eier holen... Möchten Sie mir nicht helfen? Sie liegen dort in der Kammer rechts."

Während sie das sprach, maß sie Juzias Gestalt mit prüfendem Blick und schien mit diesem Zuwachs höchst zu frieden. Aber Juzia pacte eine böse Ahnung. Sie zog sich noch mehr zur Wand zurück und starrte in Frumeles gelbes Gesicht.

,, Nu, fommen Sie doch, Fräulein!"

"

,, Nein, ich gehe nicht!"

,, Warum nicht?"

,, Weil ich nicht will!"

Sie wandte sich nach der Ausgangstür.

Aber in diesem Augenblick stürzten sich die beiden Poli­zwar der Wein, den sie heute nacht bei Horski gestohlen giften wie auf ein gegebenes Zeichen auf Juzia, umwickelten taben. Aber sie wird sich wohl hüten, den Wein anzu- ihren Kopf mit ihrem eigenen Zuch und hoben sie wie eine Puppe auf. Sie hatte weder Zeit aufzuschreien, noch sich zu Ein paar Dhrfeigen würden ihr die Luft dazu vergehen verteidigen. Tassen."

rühren."

"

Sie trugen sie durch einen finsteren Korridor und warfen

,, Also gut!" sie in die Kammer. Frumele folgte ihnen und schloß die Er froch aus seinen Betten, nahm einen Schlüssel, Stammertür ab. schlüpfte in einen zerlumpten Rock und in den Flur hinaus. So... Dort kann sie sich ausschreien! Es haben Juzia wartete, an die Wand gelehnt, auf Semipudow. noch ganz andere als die da drinnen geschrien!", sagte der Durch die Tür, die nach den inneren Räumen führte, ließ Polizist. fich auf das heftige Zanken der auf ihren Lagern ausgestreckten Semipudow lachte. Dirnen hören.

,, Der gehört uns!"

Die Polizisten begannen zu lachen.

Oder auch Horski. Wir haben nämlich die Flaschen erkannt."

Das ist nicht wahr."

Es ist wahr!" schrie Kalinowski, Jhr habt gestohlene Ware zum Aufbewahren genommen."

"

herab. Barlamow weiß davon. Er will sich mit Tagejew ,, Das ist nicht Eure Sache," erwiderte Frumele von oben verständigen. Und Ihr solltet Eure Nase nicht in Sachen ftecken, die Euch nichts angehen."

Ob sie uns nichts angehen, das ist noch eine Frage"" entgegnete Semipudow. Man kann noch weitere Nach­forschungen anstellen. Wir können zu Horski gehen und ihmt sagen, wo sich sein Wein befindet."

Frumele brach in lautes Lachen aus.

"

Das werdet Ihr nicht tun." Warum denn nicht?"

solches Zeugnis ausstellen würde, daß..." ,, Weil Tagejem Euch aus dem Dienst jagen und Euch ein

zu

Ach, Tagejew bleibt auch nicht etvig auf seinem Bosten." Das Wort war gefallen, das seit langem im Städtchen schwirren schien.

Frumele überlegte einen Augenblick.

"

Nun? Was möchtet Ihr?"

Das wollen wir Euch in der Schenke sagen."

Mit verhaltener Wut ging Frumele, mit den Pantoffeln flappernd, voran. In der Stube stand Leinbram, in Ge­danken versunken, als wüßte er nichts davon, was im Hauſe Mit Wehmut vernahm Juzia die ihr vertrauten lachen!" fügte Semipudow hinzu. ,, Das wird ihr gut bekommen! Morgen wird sie wieder vorging. Als seine Frau mit den Polizisten eintrat, zog er sich zurück und ging vor das Haus, wo er wieder verträumt Schimpfworte und zog das Tuch über die Dhren, um die Die beiden Männer kehrten wieder um. zum Himmel blickte. Unterdessen begann in der Stube ein widerwärtigen Stimmen nicht zu hören. Ihr gegenüber Als sich die Korridortür hinter ihnen geschlossen hatte, elendes Feilschen und Verhandeln zwischen den Spitzbuben­stand der zweite Polizist und beobachtete jede ihrer Be- konnten sie Juzias zornige Stimme nur noch schwach ver- parteien, die sich am liebsten gegenseitig die Haut abgezogen wegungen. nehmen. Sie hörte sich wie das Winseln eines Hundes tief hätten. Draußen stand die Sonne noch am Himmel und Plötzlich öffnete sich die Tür zur Schenkstube, aus der im Keller an. überflutete mit ihren Lichtstrahlen die schwarzen Furchen des Semipudow und Frau Leinbram gemächlichen Schrittes daher- Die Polizisten berieten über irgend etwas; schließlich Ackerbodens und die grünen Wiesen, auf die sich langsam und wandte sich Semipudow an Frumele und versetzte ziemlich majestätisch die weißen Störche herabließen. Was ist das für Bein dort in der Ecke der Rammer? Frumele kniff die Augen widerwärtig zusammen.

famen.

Guten Morgen, Fräulein", sagte sie freundlich. Gehen barsch: Eie wieder nach Barschau zurüid?"

Zuzia antwortete nicht. Sie wandte sich an Semipudow Wie und fagte ungeduldig:

Das alles betrachtete Zeinbram mit seinen matten, felt­famen Augen und berechnete gleichzeitig den Gewinn, den ihm die letzte Nacht eingebracht hatte. Worti. folgt.)