Einzelbild herunterladen
 

Briefkaffen der Redaktion. Wir bitten bei jeder Anfrage eine Chiffre( Zwei Buchstaben oder eine Zahl anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll. Döring. Die Bestimmungen der Kirchengemeinde find maß­gebend.

P. Brückner. Wir bitten um ihren Besuch Abends von bis 1/29 Uhr.

H. M. W. 6. Die Frist ist verstrichen. Sie mußten bis 23. Berufung einlegen.

ten Arbeitgeber zum Aushalten" an, nichtsdestoweniger aber Die Cholera an Teutschlands Ostgrenze. Nach der arbeitete er ruhig weiter und ließ sich jetzt er, der Künstler"," Königsberger Allgemeinen Zeitung" hat der Regierungspräfi­der sonst auf seine Kollegen mit Geringschäßung herabsah, dent infolge Austretens der Cholera in den russischen Grenz­nicht nur zu ganz gewöhnlichen Anstreicherarbeiten herbei, sondern provinzen angeordnet, daß der Uebertritt von Personen aus veranlaßte auch seinen eben ausgelernten" Sohn bei Schmitz Rußland nach den Kreisen Neidenburg und Ortelsburg nur in als Streitbrecher in Arbeit zu treten.( Pfuirufe.) Auf Wunsch Jllowo stattfindet. der Versammlung trug Link nochmals die Ursachen des Streits Was heißt Pferdekraft"? James Watt führte bekannt- 1/ 28 vor. Um den Lohn für einige Stunden zu sparen, verlangte der lich als praktische Maßeinheit für mechanische Kraft die Pferde­Fabrikant, daß am Pfingstabend Mittags Feierabend gemacht werde. fraft"( Horsepower) ein, und zwar bezeichnet man damit eine 6 in Lohn" arbeitende Kollegen, denen dadurch der halbe Tages- Kraft von 75 Sekunden- Kilogrammeter, d. h. eine Kraft, die im E. D. Sie müssen durch einen dortigen Rechtsanwalt auf verdienst entgangen wäre, protestirten dagegen und wurden entlassen, stande ist, in einer Sekunde 75 Kilogramm einen Meter hoch zu Herausgabe klagen. worauf sich alle übrigen Arbeiter dieser Werkstatt mit ihnen heben. Thatsächlich ist aber die mittlere Kraft des Pferdes zu solidarisch erklärten und gleichfalls die Arbeit niederlegten. Dieser Leistung nicht ausreichend; denn sie ist, wie neuere an 250 so kann die zweite Frau entweder die Hälfte des gemeinsamen R. K. Wenn der verstorbene Ehemann in Berlin wohnte, Speziell auf Betreiben des Buchhalters sowie des Poliers Wehr Pferden ausgeführte Versuche ergaben, nur im stande, 30 Kilo Vermögens beanspruchen oder ihr Eingebrachte zurückfordern. hahn lehnte Schmit jede Unterhandlung ab. Nach abermaligem gramm in einer Sekunde einen Meter hoch zu heben. Die falsche Beweis kann sie durch Zeugen führen; Berzinsung kann sie erst Versuch mit einer Rücksprache hat Schmiß sich nunmehr bereit erklärt, Bezeichnung entstand wie die Magdeburger Zeitung" erzählt nach dem Tode des Mannes verlangen. den halben Tag zu bezahlen, will aber nur etliche der Streikenden auf folgende Weise: Eine der ersten von Watt konstruirten P. K. Wenn die Betreffenden verschuldet haben, daß sie wieder in Arbeit nehmen, worauf diese jedoch in anerkennens- Dampfmaschinen sollte in der Brauerei von Witbread in Eng: verspätet eingetreten sind. werther Bethätigung ihrer Solidarität nicht eingehen( Bravo ). land ein bis dahin von Pferden getriebenes Pumpwerk 3. S. 1. Da die Treppe mangelhaft befestigt war, so er­In der lebhaften Debatte wurde der Redaktion des Vorwärts" in Bewegung sehen. Um nunt, nachdem vereinbart der Vorwurf gemacht, daß sie über den Streit wenig oder gar worden war, daß die Maschine dasselbe leisten sollte, wie Die Sache ist indeß zu komplizirt, um sie von hier aus be­scheint es uns möglich, den Baumeister verantwortlich zu machen. nichts berichtet habe und der letzte Versammlungs- Bericht ein starkes Pferd, eine möglichst kräftige Maschine zu erhalten, urtheilen zu können. Wenden Sie sich deshalb unter Vorlegung geradezu entstellt sei, während doch den Brauern eine stellte der Brauer die von einem Pferd geförderte Waffermenge aller Papiere an einen Rechtsanwalt. 2. Unfallrente beziehen recht liebevolle Behandlung zu theil werde.") Schließlich, in der Weise fest, daß er ein fräftiges Thier unter Peitschen- Sie nicht. 3. Nein, so viel uns bekannt.

"

-

nachdem noch zum Beitritt in die Vereinigung" ermahnt hieben unausgefeßt volle acht Stunden lang bis zur äußersten

Vermischtes.

A. B. 555. Jn Graudenz gilt Gütergemeinschaft. Die Stiefmutter erhält daher die Hälfte für sich, die andere Hälfte theilt sie mit den Kindern des Mannes. Ihre Frau ist insoweit erbberechtigt. Ob das Haus dem einen Sohn verschrieben ist, erfahren Sie beim Gericht. Am besten ist, Sie lassen sich durch eine in Graudenz lebende Persönlichkeit erkundigen, wie es mit dem Nachlaß steht.

worden, gelangte einstimmig ein Antrag zur Annahme: Erschöpfung arbeiten ließ, und es gelang ihm so, 2 Millionen Mann zur einen Hälfte, von den Kindern und der Enkelin zur G. O. 90. Die Schwiegermutter wird beerbt von dem die Sperre über die Werkstatt und die Bauten der Firma Kilogramm Wasser fördern zu lassen. Mit Berücksichtigung der anderen Hälfte. Die Kinder und die Enkelin theilen diese Hälfte Schmiß aufrecht zu erhalten und umgehend auf den Arbeits- Hubhöhe ergab dies allerdings eine Arbeit, die dem Heben von nach Stämmen, hier also in drei Theile. Ob Sie etwas erben, stätten Sammlungen auf selbstgefertigten Listen vorzunehmen. 75 Kg. um einen Meter in der Sekunde gleichkommt; aber dies erscheint uns aber fraglich, da das ganze Bermögen nach Ihrem Das Geld ist dem Vertrauensmann gegen Quittung abzuliefern, Ergebnis ist eben unter ganz ungewöhnlichen Verhältnissen er- Schreiben in der Ehe erworben ist und deshalb unseres Erachtens der es an die sich meldenden Unterstützungsbedürftigen auszahlt." reicht und hätte eigentlich nicht als Grundlage einer technischen dem Manne gehört. - Lint gab hierauf noch bekannt, daß der Streit der Maler Maßbezeichnung gelten sollen, dennoch ist es in dieser Weise ver­in Bremerhafen beendet, Zuzug aber noch fernzuhalten ist. Der wendet und als Grundlage des Begriffes Pferdekraft" angesehen Kollege Schünemann, welcher 16 Jahre bei der Firma worden. Sabotta arbeitete, ist gemaßregelt refp. entlassen worden, weil Es erhellt hieraus, daß die Maschinenkraft der Erde, so uns er auf dem Bau Marken für die Organisation vertrieb, doch geheuer sie sich darstellt, in Wirklichkeit noch um mehr als solle sich keiner durch solche Brutalitätsakte abhalten lassen, un- das Doppelte größer ist, als man bisher geglaubt hatte. entwegt für die Organisation einzutreten, die in allen Fällen Beobachtung des Meeresgrundes auf Ballonfahrten. hinter den Gemaßregelten stehe. Die englischen Luftschiffer Crespigny und Simmons erzählen bei H. Nr. 200. Das Eingebrachte gehört der Frau, das der Beschreibung einer Luftfahrt über den Kanal: Nicht nur lag andere Ihnen. Wenn Sie erben wollen, müssen Sie Ein die Erde wie eine bewunderungswürdige Erdkarte vor uns aus- gebrachtes und Ihr Vermögen zusammen legen. Von der Ge­gebreitet, sondern als wir den Kanal freuzten, sahen wir zufammtmasse erhalten Sie die eine Hälfte, die voreheliche Tochter unferer größten Verwunderung alles, was sich auf dem Meeres- der Frau die andere Hälfte. Wollen Sie nicht erben, so be boden befand: die Tiefen und Seebänke in verschiedener Größe, halten Sie Ihr Vermögen und das Eingebrachte fällt an die die Klippen und Felsen bis zu den kleinsten, die Grotten alles Tochter. fonnten wir sehr gut unterscheiden. Die Strömungen waren von verschiedener Farbe und verschwanden in der Ferne wie Flüsse auf dem Lande. Simmons machte den Vorschlag, aus diesem Umstande Vortheil zu ziehen für die Aufnahme des Bodens an den Küsten, die bis jetzt mit großen Mühen und Kosten verbunden ist. Man könnte die Aufnahme von einem mit einem Schiff ver­bundenen Luftballon aus machen. Die eben berichtete Beobachtung Paris , 25. Mai. Aus Port Said wird gemeldet: Da die steht nicht vereinzelt da. G. v. Boguslawski sagt in seinem Engländer infolge des Streits der Kohlenträger Truppen zur Handbuch der Oceanographie: Eine sehr interessante Beobachtung Aufrechterhaltung der Ordnung zu landen beabsichtigen, hat ein hat A. Moret bei einer Luftballonfahrt zu Cherbourg am französisches Kriegsschiff von der Levante - Division Befehl er 21. August 1876 gemacht: in einer Höhe von 700 Metern erhalten, nach Bord Said abzugehen. blickte er den 60 bis 80 Meter tiefen Meeresgrund mit den Paris , 25. Mai. Bourgeois lehnte es ab, die Neubildung fleinsten Details in solcher Deutlichkeit, daß er ihn sorgfältig ab des Kabinets zu übernehmen, willigte jedoch ein, in ein radikaleš zeichnen konnte. Rabinet einzutreten. Brisson wurde ins Elysée berufen.

Zu den wichtigsten in Delphi von den Franzosen ge­machten Entdeckungen aus jüngster Zeit gehört die Bloß Legung des Schazamtes der Einwohner der Insel Siphnus, einer der Cycladen. Die Ueberreste des Gebäudes find wohl erhalten und von außerordentlicher Schönheit.

*) Wir wollen den Herren bemerken, daß an dem Bericht nichts zu entstellen war, vielmehr bei den besten Absichten der Versuch, aus dem Gingesandt etwas wiederzugeben, mißglückte. Die Einsendungen, die vom Vertrauensmann Lint tommen, sind ohne Kürzungen aufgenommen. Die Taktik, uns ob unserer eifrigen Befürwortung des Bierboykotts einen kleinen Seitenhieb zu versehen, verstehen wir nur insofern, als einige Herren, die hin und wieder eine Gastrolle bei den Unabhängigen" geben, der sehr löblichen" Absicht huldigen, dem Vorwärts" etwas am Beuge zu flicken. ( Die Redaktion des Vorwärts".)

Frauen und Mädchen- Bildungsverein des arbeitenden Volkes

für Berlin und Umgegend.( Filiale Moabit .) Sonntag, den 27. Mai, Nachmittags 5 Uhr, bei Germerschmidt,

Perlebergerstr. 28:

Grohe Derlammlung.

Zages Drdnung:

Grosser Mittagstisch

DF 50 Pf. mit Bier 50 Pf. C. Helfer, Weißbier- Lokal, 874b Luckauerstr. 2.

! Roh- Tabak!

1. Bortrag.( Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht.) Sämmtl. in- und ausländischen Sorten, 2. Diskussion. 3. Aufnahme von Mitgliedern. 4. Verschiedenes. Gäste sehr willkommen. Zellersammlung findet statt.

Nach der Versammlung:

461/13

Gemüthliches Beisammensein.

Die Bevollmächtigte.

Verein Berliner Jalousie - Arbeiter,

Arbeiterinnen und Berufsgenossen.

Außerordentliche General- Versammlung am Sonntag, den 27. Mai, Vorm. 10 Uhr, bei Wollschläger, Blumenstrasse 78.

Tages- Ordnung:

1. Neuwahl des 1. u. 2. Vorsitzenden. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Un pünktliches Erscheinen ersucht Der Vorstand.

Stellmacher Berlins und Umgegend.

Sonntag, den 27. Mai 1894, Vormittags präzise 10 Uhr:

Seffentliche Versammlung.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Rollegen Schwarz über: Unsere Drts- und Innungs­Krankenkasse. 2. Abrechnung der Agitations- Kommission und Neuwahl der selben. 3. Verschiedenes.

Um zahlreiches Erscheinen bittet

Die Agitations- Kommission.

77/1

gute Qualität, tadelloser Brand, in billigster Preislage, empfiehlt

-

Depeschen.

( Wolff's Telegraphen- Bureau.)

Cohn's Hosenfabrik.

als billigste Quelle Berlins für Herren- u. einzelne Kinderhosen befindet sich jetzt 60012* Pallisadenstr. 5, part.

Reell und billig

tauft man in der Norddeutschen Schuh­fabrik von W. Hitschke, gegründet 1872,

Heinr. Franck, ohtabak- Skaligerstr. 13, Ecke Admiralstraße,

Brunnenstrasse 185.

Roh- Tabak

A. Goldschmidt, 4435L am biengen Plage wie bekannt grösste Auswahl!

Garantie für sicheren Brand. Streng reelle Bedienung, billigite Preise! Sämmtliche im Handel befindl. Rohtavate sind am Lager. A. Goldschmidt,

am Kottbuser Thor. 59702*

Steinmehstraße 40,

Ede Groß- Görichenstraße.

5968L*

Nur Hüte mit Kontrollmarken.

Grosse Auswahl in Schirmen.

W. Wolff.

Oranienburgerstr . 2. Rechtsbureau.

Alle Uhren 5462L*

werden sauber und sorgfältig reparirt unter Garantie des Gutgehens für 1,50 Mark( außer Bruch) bei W. Winkler, Berlin N., Reinickendorferstr. 2 g, gegenüber Dantes- Kirche.

Verband deutscher Gold- u. Silberarbeiter eager aller Arten Uhren, Uhrketten

und verw. Berufsgenossen.( Bahlstelle Berlin .) Montag, den 28. Mai, Abends 82 Uhr, im Dresdener Garten,

Dresdenerstraße 45:

Außerordentliche General- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Anträge zum Verbandstage. 2. Wahl von zwei Delegirten zu dem

selben. 3. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimirt. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht

185/12

Der Vorstand.

Verein deutscher Schuhmacher.

Filiale I

Montag, den 28. Mai, Abends Uhr:

Versammlungen.

bei Feindt, Weinstraße 11. Vortrag des Genossen Dr. Pinn über: Die Lügen unserer Zeit.

Filiale II bei Brüning, Rosenthalerstr. 11/12. Vortrag des Genoffen

Pfannkuch über: Die Wirkung privatkapitalistischer Großbetriebe.

Filiale III trener, Sülowtraße 59. Vortrag des Kollegen Lau

über: Voltsbildung.

Martin Klein,

des Königlichen Amts­richtersa.D. AlteJakob­straße 130. Gewissenhafter Rath in allen Angelegenheiten. Unbemittelten unent. geltlich. Auch Sonntags.

Schuhe und Stiefel

mit Kontroll- Marke.

Allen Freunden u. Genoffen empfehle mein Schuh- und Stiefel- Geschäft. Große Auswahl in Herren-, Damen­und Kinderstiefeln zu den billigiten Preisen. 5465L

L. Zaake, Küstriner- Platz Nr. 8.

Am 23. d. Mts. verstarb unser Mitglied, der Genosse

Julius Dummerich im Alter von 24 Jahren an der Proletarierkrankheit.

Die Beerdigung findet heute, Sonnabend, den 26. Mai, Nach­mittag 4 Uhr, von der Leichen­halle des Georgen Kirchhofes ( Landsberger Thor) aus statt.

Rauchflub ,, Frisch Gewagt".

Holz- und Kohlen- Handlung

von

August Zick, 5840L* Pücklerstr. 51, im Hof.

Eine gangbare Kunden- u. Möbel­Tischlerei Todesfalls zu verkaufen Ackerstr. 10, Hildebrandt.[ 9536 Eck- Destillation mit Vereinszimmer Krankheit halber sof. bill. z. verkaufen 915b* Stephanstr. 25.

5 Min. von Bahnhof Börse Wohn., Stube, Küche, Kloset, für 80 Thir. zu verm. Näh. das. Rückerstr. 5 an d. Linienstr., zwischen Rosenthaler­und Schönhauserstraße. 893b

Zu vermiethen Stube und Küche, ( 20 m. pr. Monat). Ernst Neugebauer, fof., Umzugs halber, gegen Vergütigung 3ionskirchstraße 11, 3 Tr. vorn.

E. möbl. Schlafft. zu verm. an H., 7,50., bei Zimmermann, Straß burgerstr. 18 5. I.

957b Möbl. 3. b. Adler, Dresdenerstr. 97 111. Möbl. Schlafft. für 2 5. bei Frau

Uhrmacher , 5464L!!! 1000 Damen!!! Bufahl, Wasserthorstr. 68 v. 8 r.

25 Neue Hochstr. 25

empfiehlt sein Lager aller Arten

Staub- u. Regenmäntel v. 4-20 m.,

Sammet-, Seiden-, Spitzen- Kragen 2 bis 15 M., Jaquets mit Seidenfutter 4 bis lung Landsbergerstr. 48, L.

Wand- und Laschen- Uhren. 10 9. Rester- u. Partie waaren- Hand­

Reparaturen zu foliden Preisen Marken z. quittiren von

FARVEREIN

MAURE

25

onats

Partei­Beiträgen

empfiehlt allen Genossen die Quittungsmarken und Kautschuk- Stempelfabrik

von Conrad Müller, Schhendik- Leipzig.

Preisliste gratis und franto.

Kinderwagen

in großer Auswahl. Wirklich billige Grüner

In allen Bersammlungen Diskussion, Abrechnung vom 1. Darsund

Vereinsangelegenheiten, Ausgabe der Billets zum 4. Stiftungsfest. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Möbel

Die Ortsverwaltung.

Spiegel und Polster- Waaren.

#

reelle Breife. Auchner Weg 112, Wilh. Müller, 1 Tr. 36 Mark Anzug,

Arbeitsmarkt.

Eine alte deutsche Feuer- Vers.- Gesell schaft sucht für Berlin u. die Provinz

Nur Hüte mit Arbeiter- batige Haupt- u. Spezial- Agenten.

Kontroll Marke feites Gehalt werden zugesichert.

führt Genosse

0.Gerholdt

Dresdenerstr. 2

Hohe fortlaufende Bezüge event. auch Offerten unter 0. P. 2 nimmt die Expedition entgegen. 219L*

Tüchtiger

( am Stottbuser Blag). Expedient Neuheiten in Sonn- u. Regenschirmen.( Parteigenoffe) per 1. Juli für eine

Größtes Lager.

täglich erscheinende Zeitung gesucht. und Vertikow, nußb., Bevorzugt werden solche, die in den

Kleiderspind Oranien: einschlagenden Arbeiten bewandert sind.

straße 153, 3 Tr. rechts.

8836 Offerten mit Gehaltsansprüchen u. s. w. beliebe man an die Adresse Aug. Selzer, Rleine Eschenheimergasse 43, 2. Stock,

6,8,10-50 m. Stiassny,

Kinderwagen austraße 24§. part: Frankfurt a. M., sofort einzusenden.

Schleunigst vert. Bettstellen, Matratzen, Kleidersp., Spiegel. Alexanderstr. 7, p. Restauration, tägl. 1 To. Bair. und 2 To. Weißbier ausgesch., sofort frankheitshalber zu verkaufen Gothen­

Ich suche noch 1 bis 2 Bierabzieher­9456 Stellen. W. Sietschlag, Sorauerstr. 23 H. p. Arbeiterin auf bessere Wirthschafts schürzen mit, auch ohne Maschine, verl. Krause, Straußbergerstr. 7a Hof.

Ausstattungen in Mahagoni u. Nusbaum ; Küchen- 25 M. Sommerpaletot, alles elegant möbel empfiehlt; Preislisten auf Wunsch franco. nach Maaß, solideste Stoffe. 1792* Berlin S.0., Wiener& Strauch, Franz Tutzauer, arr. 25. Kaiser Wilhelmstr. 4 1. Sonntags 8-10. ftraße 44 am Bahnhof Schöneberg . Verantwortlicher Redakteur: Hugo Pötsch in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.