Ar. 100. 34. Jahrg.
Abonnements- Bedingungen: abonnements. Breis pranumerando Bierteljährl 3,90 M. monatl 1,30 ML möchentlich 80 Big re ins Haus Einzelne Nummer& Big Sonntags nummer mit illustrierter Sonntags Beilage Die Neue Welt" 10 Brg Bost Abonnement 1,30 Mart pro Monat eingetragen tn die Boit Zeitungs. Breisliite Unter Kreuzband Deutschland und Deiterreich Ungarn 2,50 Mart für das übrige Ausland 1 Mark pro Monat Bostabonnements nebmen an Belgien Dänemart Holland, Italien Luremburg, Bortugal Rumänien . Schweden und die Schweiz
Ericbeint tägli
Vorwärts
Berliner Volksblaff.
5 Pfennig
Die Infertions- Gebühr
beträgt für die fechsgespaltene Kolonel. geile oder deren Raum 60 Bfg., für bolitische und gewerfichaftliche Vereins and Bersammlungs- Anzeigen 30 Big .Kleine Anzeigen". das fettgedruckte Bort 20 Big.( zulässig 2 fettgedruckte Borte), jedes weitere Wort 10 Pfg Stellengesuche und Schlafstellenan jeigen das erite Wort 10 Big.. jedes veitere Wort 5 Big. Worte über 15 Buch. taben zählen für zwei Worte. Jnierate für die nächste Rummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet
Redaktion: Sw. 68, Lindenstraße 3.
sernivrecher: Ami Morisvlas, Nr. 151 90-151 97.
Freitag, den 13. April 1917.
Expedition: SW. 68, Lindenstraße 3. kernivrecher: Am: Morinplas, Nr. 151 90-151 97.
Englische Angriffe bei Souchez scheitern.
Schlacht bei Arras : Vergebliches Anstürmen bei Vimy , Monchy verloren Trommelfeuer zwischen Soissons und Reims , wachsender Feuerkampf in der westlichen Champagne - Reges russisches Artilleriefener in Ostgalizien .
Amtlich. Großes Hauptquartier, den 12. April 1917.( W. T. B.)
Westlicher Kriegsschauplah. Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht. Auf dem Nordufer der Scarpe wurden bei heftiger Artilleriewirkung Angriffe der Engländer auf Vimy und bei Fampoux abgeschlagen.
Südlich der Bach- Niederung führte der Gegner starke Kräfte zum Stoß gegen unsere Linien vor. Nach mehrmals gescheitertem
Der österreichische Bericht.
Wien , 12. April 1917.( W. Z. B.) Amtlich wird verlautbart:
Deftlicher und südöstlicher Kriegsschauplatz. Keine besonderen Ereignisse.
Italienischer Kriegsschauplatz.
Im Görzischen drangen gestern abend Sturmpatrouillen der Infanterieregimenter 71 und 76 in die feindlichen Gräben östlich von Unter- Vertojba ein, nahmen 4 Offiziere und 135 Mann gefangen und erbeuteten zwei Maschinengewehre und drei Minenwerfer. Der Artillerie- und Minenkampf war an einzelnen Stellen der küstenländischen Front zeitweilig sehr lebhaft.
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes von Hoefer, Feldmarschalleutnant.
Ansturm ging uns Monchy verloren; nördlich und südlich des Die Vereinigten Staaten wollen sich weder durch for
Ortes brachen englische Angriffe, an denen auch Kavallerie und Panzerkraftwagen teilnahmen, verlustreich zusammen.
In den Kämpfen bei Bullecourt wurde ein Anfangserfolg des Feindes durch Gegenstoß ausgeglichen; dabei blieben 25 Offiziere, über 1000 Mann und 27 Maschinengewehre in unserer Hand.
Aus einem Gefecht bei Hargicourt, östlich von Péronne , wurden mehr als 100 Gefangene und 5 Maschinengewehre eingebracht.
St. Quentin wurde auch gestern stark beschossen. Heeresgruppe Deutscher Kronprinz.
Von Soissons bis Reims hat sich der Feuerkampf zu äußerster Heftigkeit gesteigert; einzelne Frontstrecken lagen mehrfach unter Trommelfeuer.
In der westlichen Champagne ist gleichfalls der Artillerietamp im Wachsen.
Erkundungsvorstöße französicher Infanterie wurden ab
gewiesen.
Heeresgruppe Herzog Albrecht. Gefechtstätigkeit nur in beschränktem Umfange.
Trok Sturmes waren die Flieger sehr tätig; der Feind verlor in Lufttämpfen 24, durch Infanteriefeuer 1 Flugzeug.
Bombenabwürfe auf feindliche Truppenlager und Munitionsstapel im Vesle- und Suippes Tal verursachten beobachteten Schaden.
Rittmeister Freiherr v. Richthofen schoß den 40. Gegner ab.
Deftlicher Kriegsschauplak.
Front des Generalfeldmarschalls Prinz Leopold von Bayern.
Bei Brody, an der Bahn Zloczow- Tarnopol und beider seits des Dnjefter rege russische Feuertätigkeit.
An der
und bei der
Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls von Madensen
feine wesentlichen Ereignisse.
Mazedonische Front.
Die Lage ist nicht verändert.
Der Erste Generalquartiermeister.
Ludendorff.
Abendbericht.
Amtlich. Berlin , 12. April. Abends. Starte englische Angriffe sind bei Sonchez, Borstöße bei Fampoux( nördlich bzw. östlich von Arras) gescheitert.
Bei St. Quentin hält die rege Artillerietätigkeit, zwischen Soissons und Reims der starke Feuerkampf an.
Sozialdemokratie und Regierung
Man darf dem Genossen Lensch dankbar dafür sein, daß er in seinem Artikel„ Die Osterbotschaft und die Sozialdemofratie" den Leuten ein Licht aufsteckte, denen der„ Vorwärts" bisher als offiziöses Blatt und als Organ der Regierung des Herrn v. Bethmann Hollweg gegolten hat. Denselben Vorwärts" beschuldigt nun Genosse Lensch krasser Regierungsfeindschaft und gefährlicher Kanzlerstürzerei.
"
"
Das Wort „ Kanzlerstürzer" hat in Deutschland einen schlechten Klang, an dem der Vorwärts" vielleicht nicht ganz unschuldig ist. Spricht man von Kanzlerſtürzern, so denkt man an Leute, die am weißgedeckten Tisch eines eleganten Hotels darüber beratschlagen, wie man durch allerhand Stabalen in das Vertrauen des Kaisers eindringen und dessen ersten Ratgeber durch einen genehmeren Mann erseyen kann.
Daß der Stampf gegen Stanzlerſtürzerei solcher Corte mit Regierungsfröm more ge Regierungsfrömmigkeit nichts zu tun hat, dürfte aus den Anklagen, die Genosse Lensch gegen den Vorwärts" erhebt, flar geworden sein.
"
mellen Beitritt zum Bündnis der Verbandsmächte politisch Man kann die Kanzlerſtürzerei geheimer Konventikel bes binden, noch einen Teil ihrer regulären Armee nach Europa kämpfen und doch an der Regierungspolitik scharfe Kritik senden, weil sie das im Augenblick allerdings noch völlig üben. Und das hat der Vorwärts" allerdings getan, und rubige Merifo, und die große Zahl der Deutsch- Amerikaner ich darf wohl sagen, daß er das weiter tun wird, ohne sich mit Unruhe betrachten. Roosevelt will eine Division auf die über die Folgen, die eine solche Kritik haben kann, allzu Beine bringen, hat aber das Versprechen abgeben müssen, schwarzen Befürchtungen hinzugeben.
daß seine Freiwilligen nicht aus Männern bestehen, die, so- Auch die Osterbotschaft fann daran nichts ändern. Es bald das Wehrgesetz zur Annahme gelangt, sofort dienst- war gewiß sehr flug vom Reichskanzler, den Rat des Gepflichtig werden oder für unentbehrliche Betriebe dringend nossen Lensch zu befolgen. Es war nach meiner Ueberzeugung gebraucht werden. Militärische Sachverständige sind jedoch weniger flug von ihm, daß er so lange und so oft und in der Ansicht, daß Roosevelt nichtsdestoweniger viel ausge- so vielen Dingen den Rat der sozialdemokratischen Partei und bildete Soldaten seiner Division einverleiben wird. Die Presse überhört hat, die unaufhörlich auf ein flares, fest gleichen Bedenken werden gegen die Entsendung einzelner umrissenes Programm der äußeren und inneren Regimenter regulärer Truppen nach Europa geltend gemacht. Politik drangen. Daß Herr v. Bethmann Hollweg diesen Rat Man fragt sich, ob wirklich eine kleine Anzahl regulärer Truppen entbehrt werden könnte. Washington faßt den Krieg ernstlich auf und wünscht ihn auch wissenschaftlich zu führen.
nicht befolgt hat, geht aus dem Artikel des Genossen Lensch selbst hervor, in dem er einmal von der ,, relativen Mäßigung" des Kanzlers in der Kriegszielfrage spricht, das andere Mal aber aus der Osterbotschaft sogar die Absicht herausliest, das abgetane Klassenwahlrecht durch ein neues Pluralklassenwahlrecht
Es war
Dagegen hat der Finanzausschuß des Repräsentantenhauses ohne Rücksicht auf den voraussichtlichen Einspruch zu erfegen. ,, doktrinärer Politiker" beschlossen, die Ermächtigung für eine Genosse Lensch sieht die Möglichkeit voraus, daß die Kriegsanleihe von sieben anstatt fünf Milliarden Dollars Kanzlergegnerschaften von rechts und links zum Rücktritt des ( ein Dollar 5,52 M.) zu verlangen. Man will fünf Herrn v. Bethmann führen könnte. Vor dem darauf folgenden Siebentel hiervon in Obligationen und den Rest in Ringen um die Macht hat er Angst. Ich nicht! Schabanweisungen auf furzen Termin ausgeben. Bei dieser unser großer Fehler, daß wir in der Zeit vor dem Kriege Transaktion darf fein Gewinn erzielt werden. Obligationen unsere Macht überschätzten, wir sind in Gefahr, in den entund Schabanweisungen werden 31 Proz. Zinsen abwerfen, gegengesezten nicht minder verhängnisvollen Fehler zu verEs stände wahrhaftig was der Börse zu wenig ist. Neben der finanziellen Frage fallen, und sie zu unterschäßen. beschäftigt sich die Regierung mit kommerziellen und militä- schlimm um uns, wenn wir hinter einem derzeit im Amte rischen Problemen. Der Präsident ist der Meinung, daß es befindlichen Reichskanzler Deckung suchen müßten, statt uns Amerikas vornehmste Aufgabe ist, der Unterseebootgefahr die auf unsere eigene Straft zu verlassen und den Kampf aufzuStirn zu bieten dadurch, daß man mit den Alliierten zu nehmen, wo er sich uns bietet. sammengeht und insbesondere auffahrteischiffe erbaut. Weiter werden die Vereinigten Staaten den Alliierten helfen, den Krieg zu finanzieren. Die Bewegung, den Alliierten auch in rein militärischer Hinsicht Hilfe zu bringen, wird immer ausgedehnter.
In Südamerika scheint Brasilien vorläufig allein bleiben zu wollen. Nur Argentinien , auf das man gerade in Deutschland große Hoffnungen gesetzt hat, ist mit einer platonischen Liebeserklärung für die Vereinigten Staaten auf das Welttheater getreten. Reuter meldet:
Obgleich die argentinische Regierung gegenwärtig beabfichtigt, die Neutralität aufrecht zu erhalten, bis die eigenen Rechte Argentiniens verlebt werden, hat sie eine Erklärung erlassen, in der sie ihre Uebereinstimmung mit der Politik der Ver einigten Staaten zum Ausdruck bringt. Die Erklärung sagt: Angesichts der Gründe, die die Vereinigten Staaten zur Kriegserklärung an Deutschland veranlaßt hätten, erkenne die argentinische Regierung die Berechtigung dieses Entschlusses an, soweit sich dieser auf Verlegung der Grundfäße ter Neutralität stüße, die durch endgültig als Errungenschaften der Zivilisation angesehene Borschriften des Völkerrechts bestätigt seien.
Diese Kundgebung wird begreiflich, wenn man sich erinnert, daß Argentinien seit einiger Zeit eine Umwandlung seiner beträchtlichen schwebenden Schulden in eine große langfristige Anleihe in New York betreibt. Der Wunsch, die steckengebliebenen Verhandlungen durch politische Gefällig feiten zu fördern, verbindet sich mit der Entrüstung über die fatale Tatsache, daß die große Einschränkung des Seeverkehrs die Volfs- und Staatswirtschaft dieses ganz von Einfuhr und Ausfuhr lebenden Landes erschüttert.
Wir alle sind von dem Gefühl durchdrungen, daß innere Kämpfe nur dann erlaubt und geboten sind, wenn die Kraft Deutschlands , aus diesen ungeheuren Weltwirren einen guten Ausgang zu finden, durch sie nicht geschwächt wird. Von diesem obersten Grundsay hat sich auch der Vorwärts" in feiner Kritif, leiten lassen, die er den politischen Handlungen und Unterlassungen der Regierung gewidmet hat. Ich glaube, wir alle vertreten unsere demokratischen und sozialistischen Ueberzeugungen nicht aus prinzipieller Steckenpferdreiterei, sondern weil wir davon überzeugt sind, daß wir durch ihre Vertretung der Sache unseres Volkes das von Feinden umdrängt ist, wie nie ein Volk in der Welt- am besten dienen.
-
Diese unsere Ueberzeugungen gestatten uns aber kein reibungsloses Einordnen in den Gang der gegenwärtigen Regierungsmaschinerie. Es erübrigt sich, alle Einzelfragen aufzuzählen, in denen sich scharfe Meinungsverschiedenheiten ergeben müssen. Aber es ist klar, daß sich die Sozialdemofratie zur Regierungspolitik nicht so stellen darf, daß man mit einem Schein von Recht sagen könnte, sie trage die Mitverantwortung für sie.
In jeder Phase des Krieges war unsere Stellung zur Regierung vollkommen klar. Jedermann weiß, daß die Politik der Regierung anders ausgesehen haben würde, wenn sie von starken sozialdemokratischen Ueberzeugungen getragen worden wäre, und wenn sie sich nicht von den verschiedensten Strömungen, bald hier ein Stück, bald dort ein Stück, hätte mitführen lassen. Daß auch die sozialdemokratische Strömung den Kurs stellenweise beeinflußt hat, braucht durch