fn, wobei es ihr freilich auch, wie bei dem Hanswurst| schon acht Tage. In diesem Tohu Wabohu ist's schwer, Tournadre passirte, daß sie die echten und richtigen eine Regierung zu bilden. Aber es ist auch gleichgiltig, Anarchisten entdeckte, und folglich die Unrechten. wie das nächste Ministerium heißen wird
-
ob
ob
Der Tollhäusler Vaillant mußte seinen Kopf lassen, um Bourgeois, ob Pentral, ob Brisson, ob Dupuy die Nothwendigkeit der Gesellschaftsrettung und des Cafimir( der Hausknecht ist bereit, allen Herren zu dienen) Perier ad oculos zu beweisen. Und um den nämlichen Hans, ob Kunz. Lange wird keiner regieren. Das Beweis zu liefern, wurde ein paar Monate später das Mordspiel" des Niederkegelns von Ministerien muß immer hirnkranke Bübchen Henry auf die Guillotine geschleift, mörderischer werden, je weiter der soziale Auflösungsprozeß während der Sternschnuppenfall der Andrieux'schen Kochtöpfe gedeiht. Und der der Bombenzauber ist ges und Sardinenbüchsen luftig fortprasselte. Es war die reinste brochen. Die kapitalistische Gesellschaft muß sich nach Komödie mit eingeflochtenem Todtentanz. einem anderen Heiligen umsehen. Die heilige Bombe zieht nicht mehr, thut keine Wunder mehr.
-
Der Cafimir Perier war obenauf. Oben auf der Bombe. Doch auf Bomben läßt sich nicht figen- so wenig wie auf Bajonetten. Und die Angst ist keine Waare, die sich auf Flaschen ziehen und nach Belieben aufheben läßt. Bei denen, die nicht ein Interesse hatten, die Angst als vornehmstes Regierungsmittel zu nähren und zu pflegen, verwandelte die Angst sich allmälig in Scham.
-
-
Außerhalb der kapitalistischen Gesellschaft giebt's noch eine andere Gesellschaft und sie umfaßt neun Zehntel des Volkes die sich nicht zu Grunde kann richten lassen, damit die Cafimir Perier und Genossen Dividenden schlucken und zu den gesparten" Millionen immer neue hinzu, sparen".
Und die Kammer fing an sich wieder zu finden. Die anarchistischen Bomben wirkten auf die kapitalistische Was! weil der Kochtopf eines Tollhäuslers in den Kammer Gesellschaft wie Moschus auf einen Sterbenden. Der künst palast und die Sardinenbüchse eines anderen Tollhäuslers liche Lebensreiz hat die noch vorhandene Lebenskraft nur in eine Restauration geflogen war, und weil ein paar Duhend um so rascher verzehrt. Schüler Andrieux' ähnliche Thaten versucht hatten des Lassen wir den zuckenden Kadaver sterben und verhalb soll die französische Republik auf das Niveau der faulen. Und lassen wir die Todten ihre Todten begraben. niedrigsten Barbarei herabgedrückt, zum Gegenstand der Die letzten begräbt das Proletariat, der General TodtenVerachtung und des Spottes aller Bernünftigen gemacht gräber der kapitalistischen Gesellschaft. werden? Das war zu viel verlangt.
-
"
B
-
Politische Leberlicht.
an die bisherigen Inhaber unter Verschuldungsbeschränkungen zurückgeben.
Neben Einführung der gesetzlichen Verschuldung@ grenze seien Bestimmungen zu treffen, nach denen der unverpfändbare Theil des ländlichen Grundbesitzes auch der Zwangsvollstreckung entzogen werde. Dieser unpfändbare Werthstheil müsse so bemessen werden, daß durch denselben dem Gutseigenthümer ein standesgemäßer Unterhalt für sich und seine Familie gesichert bleibe; denn ungerechtfertigt fei es, die arbeitserzeugende Kraft des Landwirths unter Sequester zu stellen.
Eine Ueberschreitung der Verschuldungsgrenze müsse eventuell für Darlehnsaufnahmen zu Meliorationszwecken gestattet sein; auch bedürfe bei der Einschränkung des Jmmobiliarkredits zufolge gesetzlicher Verschuldungsbeschränkung der Betriebskredits im Wege des Mobiliar und PersonalFredits durch Ausbildung bestehender und Errichtung neuer Institute( öffentliche Spar- und Leihkassen mit Gemeindebürgschaft 2c.) einer besseren Organisation. Die Anlässe zur Aufnahme von Nothkrediten seien durch Versicherungs- Verpflichtungen für die beschränkt belastbaren Güter einzuschränken.
Wir kommen auf diese Ausführungen noch näher zurück. Aus den weiteren Verhandlungen ist noch zu erwähnen, daß der Rittergutsbesitzer Sombart die Aufstellung einer Verschuldungsstatistik beantragte. Der Kommission schien das vorliegende Material ausreichend.
Dienstag wird die Verhandlung fortgesetzt werden.- Zur Wahlreform in Baden wird der NationalZeitung" telegraphirt:
Die Verfassungskommission der zweiten badischen Kammer hat einstimmig das Anerbieten der Regierung abgelehnt, das direkte Wahlrecht unter der Bedingung einzuführen, daß in der zweiten Kammer neben den Volksvertretern noch Vertreter einzelner Interessentengruppen Sitz und Stimme erhalten. Das Proportional- Wahlsystem gilt somit als beseitigt. Die Verfassungskommission sprach sich sodann für das direkte Wahlrecht gegen die Stimmen der Nationalliberalen aus. Der neue Westentaschen- Windthorst d. h.
-
-
-
-
Die Kammermajorität gab heute vor acht Tagen- am 22. Mai Cafimir Perier, dem Diktator von BombenGnaden, den verdienten Fußtritt und Abschied. Und das internationale Geldprozenthum trauert nun um sein brutales Fattolum, seinen Büttel und Diener, dem keine Schmutzarbeit zu schmutzig war, feine Blutarbeit zu blutig. wirthschaftsminister drückte die Bedeutung der Enquete mit Die Agrar- Enquete ist zusammengetreten. Der LandWas ist von Herrn Cafimir Perier zu sagen? Welches Verdienst hat er? Welche Fähigkeiten? Was machte ihn Verdienst hat er? Welche Fähigkeiten? Was machte ihn der Erklärung herab, daß sie nicht vom Gesammtzum Liebling, zum Held der Bourgeoisie? Er hat 40 ministerium, sondern lediglich zu seiner Information möchtegern- Windthorst- Lieberthee libertéMillionen, ist Minen Aftionär en gros und als solcher Geladenen sei, so führte der Minister weiter aus, ohne poli- in Sack und Asche, sich von einer Bentrumsversammlung einberufen wurde. Die Auswahl der zur Berathung Lieber, bat für seine neulichen Todsünden Buße gethan natürlicher Feind der Arbeiter in Deutschland nennt man das Arbeiterfreund"-, und unentbehrlichstes tische und konfessionelle Rücksichten erfolgt, und dabei würden in Bochum auf den Knien Absolution ertheilen lassen, und Erforderniß er ist roh und gewissenlos. Leute von feiner naturgemäß diejenigen Landestheile besonders berücksichtigt, predigt nun, um wieder einen Stein im Brett zu bekommen, Bildung, geläutertem Geschmack und empfindlichem Gewissen bemerkbar machten. Merkwürdig ist aber, daß, von einigen So hofft der Lieber, der doch nicht ganz so unstaatsin denen die zu beseitigenden Uebelstände sich vorzugsweise ben Kreuzzug gegen die Sozialdemokratie! kann die Bourgeoisie nicht brauchen. Ueber diese jugend- Professoren abgesehen, blos die Vertreter des fonservativen männisch ist, wie man gemeiniglich glaubt, die Herren Lichen Sentimentalitäten ist sie hinaus. Ein fallendes und ultramontanen Großgrundbesitzes zur Enquete geladen Schienenflicker für sich zu gewinnen. Nun- Herrn Lieber Ein fallendes System, eine verfaulende Gesellschaftsordnung braucht wurden. Der Bauer, der mittlere Grundeigenthümer fehlt macht's Spaß, uns thut's nicht weh, und wenn er nächstens Klopffechter und Gewaltmenschen ohne Strupel, die wie der Stier, gesenkten Hauptes und geschlossenen Auges aufs ebenso wie der Landarbeiter, die Freisinnigen ebenso wie den versprochenen politischen Harikari vollzieht, und sich, die Sozialdemokraten. Biel losgehen, und Alles niedertrampeln, was im Wege nach japanesischer Sitte, das vom Lieberthee" geründete ist Die Ausführungen des ersten Redners, des anscheinend Bäuchlein aufschlitt, so wollen wir gern seine Grabschrift Menschen wie Napoleon den Kleinen, Bismard, vom Landwirthschaftsminister mit der Vertretung seiner Anschreiben. Cafimir Perier, Crispi. wie ein Stier ist er auf die Sozialisten losgegangen. Kein weil sie wohl als das Programm der beabsichtigten Agrar Ausstellung 11 geprüfte", d. h. von der Kommission als Und Perier haßt die rothe Fahne wie ein Stier, und sichten beauftragten Professor Sering geben wir hier wieder, Begriff von den Aufgaben und Zielen des Staates und der politik gelten können. Er führte aus: Gesellschaft, teine Kenntniß der sozialpolitischen Entwicke Lung, keine Ahnung von den Gesezen, welche in der Ge schichte des Menschengeschlechts zu Tage treten Mur ein Gedanke: ich habe vierzig Millionen Franks, die jetzige Welt ist also die beste der Welten, und als Oberbüttel und Oberpriester des goldenen Kalbes habe ich Jeden, der meine beste der Welten ändern will, zu Boden zu schlagen und zu verfluchen." Auf diesen Gedanken beschränkt sich die ganze Hirnthätigkeit dieses fetten Bourgeois in teiner seiner Neden findet sich ein anderer, ein höherer Gedanke.
-
-
Einen geistig weniger begabten Klassen- Klopffechter und Leib Ordnungspolizist können die Bourgeois unmöglich als Ersatz finden, und die Petite République" hat daher recht, wenn sie den Sturz Casimir Perier's, neben dem Triumphgefühl, auch ein bischen bedauert. So bedauerten seinerzeit wir deutschen Sozialdemokraten den Sturz Bismard's, weil wir einen tölpelhafteren und verständnißloseren Gegner nicht bekommen konnten. Allein wir haben uns in diesem Punkte nicht verschlechtert. Und auch unsere französischen Freunde werden sich nicht verschlechtern. Es liegt eben in der Natur der Dinge und Menschen, daß fallende Systeme und verrottete faule Weltordnungen" nur geistig oder moralisch defekte Vorkämpfer haben können.
Cafimir Perier zappelt auf dem Düngerhaufen. Ob er wieder aufstehen wird? In der Politik wie in der Liebe soll man nie Niemals sagen. Die Ministerkrise dauert
"
"
Die fortschreitende Hypothekenverschuldung des ländlichen Grundbesitzes zufolge Verkaufs von Bodenrenten an Miterben und Vorbesitzer bei Erbtheilungen und Grundstücksverkäufen lege dem Staat die Verpflichtung auf, der Ueberschuldung durch eine neue Ordnung der Verhältnisse des Grundeigenthums und durch Organisation des ländlichen Kreditwesens mit gleich zeitiger Umwandlung der kündbaren und meist zu hoch verzinften Hypotheken in unkündbare amortisirbare Renten entgegenzutreten. Zu diesem Behuf sei eine Reform des geltenden Erbrechts nothwendig, welche in den Landestheilen mit allgemein üblicher Vererbung des Grundbefizes auf einen Erben in der gefeßlichen Einführung des Anerbenrechts als Inteftaterbrecht, in den übrigen Landestheilen, von denen des französischen Rechts abgesehen, in der von Amtswegen vorzunehmenden Eintragung der Landgüter in die Höferolle, im Gebiet des französischen Rechts aber in der Einführung der Höferolle in ihrer jetzigen Form zu bestehen habe. Unum gänglich nothwendig erscheine weiter auch außerhalb des erbrechtlichen Gebiets eine allgemeine gefeßliche Verschuldungsbeschränkung, die sich als fakultative in der Weise empfehle, daß kreditbedürftigen Besitzern gegen freiwillige Unterwerfung unter die Schranken der Verfchuldungsgrenze von staatlichen oder sonstigen Justituten in Form untündbarer amortisirbarer Renten ein Realkredit unter besonders günstigen Bedingungen eröffnet werde. Die über die Verschuldungsgrenze hinaus eingetragenen Hypothekenschulden müßten nach versuchter Schuldreduktion im Wege gütlicher Vereinbarung durch Verwendung der Zins- und Amortisationsbeträge für die vorgehenden Schuldposten getilgt werden. Die to.porirten Landwirthe sollten ebenso an den Subhastationen theilnehmen, bis zu jener Grenze mitbieten und die erworbenen Besitzungen
-
-
Von Herzen gern!" antwortete Dagobert, seinen Wunsch Um Gottes willen!" fiel Dagobert ein: laß die Um erfüllend: Auf das Wohl eines Biedermannes trinke ich schweife, vollende!"
07
stets, fäße er auch schon im Fegefeuer. Und auf Dein Wohl" Ich bin's eben im Begriff," versicherte Gerhard:" denn nicht minder, alte deutsche Haut, weil Du Deines Vaters ich sehe mit Sporn und Gebiß über den Streit der wohlAngedenken dergestalt in Ehren hältst. Das hätte ich nicht hinter Deinem groben Fell gesucht; und wahrlich, ich werde hinter Deiner Tugend nicht zurückbleiben, wenn's einst Gott gefallen sollte, meinen Alten zu sich zu rufen."
-
Der Heilige Rock von Trier hat während der letzten erwiesen betrachtete" Wunder( wunderbare Heilungen) verrichtet, und außerdem 27 unerwiesene" Gnadenbeweise". Unerwiesene Beweise-sind allerdings Wunder. Insoweit hat Bischof Korum, der die Wunder auf 192 Oktavfeiten haarklein beschrieben hat, unzweifelhaft recht. Und ein Bischof kann ja auch nicht lügen. französische Konkurrenz- Rock von Argenteuil verrichtet hat. ist uns entfallen. Aber das Vernünftigste wäre entschieden, alle Hospitäler würden abgeschafft und die Kirchen in Heilanstalten verwandelt. In jede müßte dann ein Stückchen vom Heiligen Rock gestiftet werden; und da es außer dem Trierer und Argenteuiler noch etliche Dußend giebt, so tönnte jebe Kirche ein ziemlich großes Stück bekommen.-
O welche Luft, Soldat zu sein! Die„ Posener 3tg." erfährt das Folgende:
Eine bemerkenswerthe Verfügung ist Anfang Mai von der Bekleidungsabtheilung des Kriegsministeriums erlassen worden; die Verfügung bestimmt, daß in Zukunft die Truppentheile nicht mehr verpflichtet sind, den zur Entlassung kommenden Reservisten eine Uniform als Abschiedsgeschenk mitzugeben, wie dies früher Vorschrift war. Es ist wohl nicht anzunehmen, daß die Truppentheile, nachdem die Verpflichtung hierzu jezt aufgehoben, etwa aus freien Stücken den Reservisten Entlaffungsanzüge zum Präsent machen werden, und so müssen nunmehr die aus dem Dienste Scheidenden bei Zeiten für ihre Zivilkleidung sorgen, damit sie diefelbe an dem Tage, an dem ihnen die Uniform abzulegen befohlen wird, zur Hand haben. Die Verfügung soll damit begründet werden, daß das Kriegsministerium nach Einführung der zweijährigen Dienstzeit es
-
-
fand, unbekümmert, ob es die Böglein vom Himmel, oder den nächsten Sonntag: Lätare? Unglücksrabe! spricht der Ihr dort Euren Schmerz zur Schau tragt." Dagobert Dein Vater von der Heerstraße gebracht." Der unver- Rausch aus Dir, oder ist sie Wahrheit, die Botschaft, die Du befann sich;„ Du hast recht," sprach er:„ ein schiefes Wort, zagte Effer ließ den Becher sinkten bei diesen Worten, schlug mir, dem Freien, aus Deinem Gefängniß bringst?" ein schiefer Blick nur in dieser Stimmung von einem Fremden, Die verglasten Augen auf gen Himmel, und eine Mischung Wahrheit, lieb' Junkerchen," versicherte Gerhard ganz treu- der, wie begreiflich, mein Leid nicht fühlt, könnte mich zum von Wehmuth und lächelnder Erinnerung breitete sich über herzig: die Sache ist die folgende. Mein erster Weg aus Mord bewegen. Aber rede doch Du: steh! ich will mich sein Antlig. Er reichte dem Nachbar die fleischige Hand dem Gewahrsam ging zu meinen Herren von Frankfurt , zu Dir setzen, ganz ein Mann sein, troß einem, aber fage und sprach mit weicher Stimme:" Ach, lieb' Fröschlein! den Schöffen, die hier im Hause wohnen. Der alte Herr mir, wie ging das Entsetzliche zu? Ich werde mich zwingen, Da habt Ihr's getroffen, wo meine Halsberge nicht zum Holzhausen nahm sich heraus, mir einen Text zu lesen, mein Gebreste in meiner Seele zu verschließen, und nur Besten schließt. Mein rechtschaffener Bater Mein rechtschaffener Bater... Gott er- wie er sich in keinem Evangeliumbuche findet, mich einen dann weinen, wenn Du es erlaubst; sage mir aber, wie halte ihn bei der Seligkeit!... er starb wie ein wackerer Wüstling und Händelsucher zu nennen, und was dergleichen ward das Gräßliche vollbracht? wie ward mein Vater Edelmann. Thut mir die Liebe, werthes Fröschlein, und mehr ist, welches auch gerade nicht hierher gehört. Der Herr o, mein Gott. wie wurde er erschlagen?"„ Junker," thut mir Bescheid auf den Becher, den ich Euch feierlich von Braunfels nahm sich meiner an, und die beiden sagten antwortete Gerhard, verlegen ob der nicht geahnten Heftigzutrinte, als das Gedächtniß an einen ehrenwerthen Mann!" sich derbe Worte. feit des jungen Mannes, Ihr fragt mich da nach Dingen, die ich ebenso wenig weiß, wie Ihr. Vielleicht aber" hier nestelte er den weiten Aermel seines Rollers auf vielleicht belehrt Euch dies Schreiben eines Besseren. Der Stadtschreiber brachte es von Frankfurt mit, und Euch es weisen Herren weg, bis zu der Thüre, durch welche gerade zu übergeben, vertraute mir's der Herr von Braunfels . Bis und just der Stadtschreiber Heinrich eintrat, der seit ge- auf diesen Augenblick hatt' ich's vergessen, doch kommt's raumer Zeit weniger für die Stadt schreibt, als Boten auch jeho nicht zu spät. Da!" fuhr er fort, indem er reitet, und gerade wieder, mit Schriften beladen wie ein das wohlversiegelte Schreiben aus dem Aermel fischte, und Da riß mit einem Male der Hülshofner die von weh- Maulthier, von Frankfurt daher getrabt kam. Der Gruß dem gierig danach greifenden Dagobert langjam reichte: müthiger Weinlaune feuchtgewordenen Augen auf, sah den von ihm war kurz, und er warf sich gleich mitten in das Da ist der Brief. Euer Vater schreibt Euch darin die jungen Tischgenossen mit einem ganz besonderen Ausdruck Gesprächsel.„ Wißt Ihr etwas neues, Ihr Herren?" rief ganze Begebenheit selbst." Er selbst?" fragte ver von Bedauern an, rieb sich die Stirue, wie einer, dem er:„ Am Abend des verwichenen Tages der heil. Felicitas wundert der Jüngling, das Schreiben staunend in den etwas entfallen war, und der sich, jetzt fast zu spät, dessen ist zu Frankfurt , unfern vom Hirschgraben, der wackre Schöff Händen haltend, und einen Blick auf die Aufschrift werfend: verdrießlich erinnert, und seufzte:" Guter Junker! wenn ein und Altbürger Diether Frosch ermordet worden!" Er Wahrhaftig, er selbst!" fuhr er fort mit steigender Hitze: Sprichwort die Wahrheit sagt, so ist es dasjenige, welches mordet?" rief Dagobert, entsetzt vom Tische aufspringend:" Einfältiger Weinschlauch! und Du konntest mich beinahe lautet: Jm Wein ist Wahrheit"; Ihr habt die Ahnung, Verdammt sei Deine Zunge, die solche Schreckensbotschaft zum Tode erschrecken? Danke es dem Himmel, daß keine ich die Erinnerung wieder im Becher gefunden. Ver mir so lange verhehlen konnte!"- Hat sich wohl!" Waffe an meiner Hüfte hängt! Dieser Augenblick wäre geffen hatte ich schändlich, was Ihr doch wissen müßt. brummte Gerhard unwillig:" Wo der Kopf vergißt, schweigt Dein letter!"" Fröschlein! Thr redet irre!" erwiderte Faßt Euch, lieber freigebiger, theilnehmender Frosch; und auch die Bunge ohne bösen Willen. Erfahrt Jhr's doch Gerhard, der sich scheu an die Ecke schmiegte; Was ficht glaubt, daß ich Eure Bekümmerniß theilen werde, wie ein jego zeitig genug. Sollt' ich Euch das Vespermahl ver- Euch an? Ist das der Dank für meine gutmüthige TheilBruder. Ja, ja; schaut mich nur an, wie den Bischof die gällen? Wo wollt Ihr aber hin?-Zu den Herren nahme?"-" Ich möchte lachen, wäre mir nicht so fürchter verwunderte Rate. Euer Lächeln wird sich verkehren in von Frankfurt !" erwiderte Dagobert, und suchte sich ängstlich ernst zu Sinne;" begann Dagobert auf's neue: lachen Trübsal. Euer Vater hat den Schöffenstuhl zu Frankfurt lich von dem Zurückhaltenden los zu machen. Nehmt ob Deiner beklagenswerthen Einfalt. Mensch! siehst Du mit dem himmlischen vertauscht. Er ruht in Frieden!"- doch Vernunft an!" sprach Gerhard entgegen: die Schöffen denn nicht weiter als ein Maulwurf? Du entsegest mich Mit offenem Munde und gespannten Bügen saß Dagobert sind nicht daheim. Die Abgeordneten der Reichsstädte durch die Botschaft von meines Vaters Tode? kann aber dem Hiobsboten gegenüber, dessen Weichmuth in eine haben heut' ein groß Convivium im goldnen Brunnen." Thränenfluth überging, die einige schnell geleerte Becher kaum So will ich dorthin!" rief Dagobert: Laß mich!" -der todt sein, der mir von diesem Mord geschrieben?" auftrocknen fonnten. Sage mir doch," fing Dagobert end- Bleibt doch!" erwiderte Gerhard: Ihr schlagt um Euch lich kleinlaut an: ist denn noch Fasching, oder heißt man wie ein rasendes Füllen, aber ich leide es doch nicht, daß|
"
-
"
-
-W
( Fortsetzung folgt.)