recht Form und Inhalt erhalten. Daraus erklären sich die Verschiedenheiten in den einzelnen Ländern.
wird dies nur voran treiben können, während die Forderung eines mitteleuropäischen Arbeitsrechts auch hemmend wirken fann.
Die Antwort der Mittelmächte an den polnischen Staatsrat.
Die Kämpfe im Wytschaetebogen.
Berlin , 10. Juni. ( Nichtamtlich.)( T. U.) Im Whtschaeteabschnitt hielt am 9. Juni die englische Erschöpfung an. Auch die Artillerietätigkeit blieb in mäßigen Grenzen. Lediglich am pern Kanal nahm sie nachmittags zu. Sie steigerte sich in den Abendstunden gegen die deutsche Batteriestellung südlich der Douve und in das Hintergelände. Die deutsche Artillerie legte auf ge= füllte englische Gräben im Ploegsteert- Walde sowie nord
Mit dieser Formel läßt sich allerdings nicht ohne weiteres jede Frage lösen. Deutschland ist ohne Frage wirtschaftlich biel weiter vorgeschritten als Desterreich. Trotzdem hat dieses ein besseres Angestelltenrecht als Deutschland . Selbst auf dem Gebiete der Angestelltenversicherung ist dieses, das Mutterland der staatlichen Arbeiterversicherung, Desterreich nachgehinft, womit nicht gesagt sein soll, daß es eine Versäumnis Warschau , 9. Juni. Gestern hat eine Sibung des glücklich nachgeholt hätte. Im Gegenteil, gerade mit dem Einstweiligen Staatsrates unter Vorsiz des westlich davon Vernichtungsfeuer. Die Versuche der EngVersicherungsgesetz für Angestellte hat Deutschland einen sehr Kronmarschalls und unter Teilnahme von dreiundzwanzig länder, sich in dem gewonnenen Gelände einzurichten, wurden wirkunglücklichen Weg beschritten, von dem es hoffentlich sehr bald Mitgliedern des Staatsrates, beider Regierungskommissare sam durch flankierendes Feuer der deutschen Artillerie im pernabfommt, um zu einer einheitlichen Arbeiterversicherung über- und dreier Kommissarstellvertreter stattgefunden. In dieser Abschnitt sowie durch die deutschen Batterien nördlich von Lille be= zugehen. Eine Reihe von Jahren hatten beide Reiche ein ein- Sigung, die auf Wunsch der Kommissare berufen war, legten kämpft. Südwestlich Hollebeke wurde ein erfolgreicher Gegenstoß heitliches Handelsgesetzbuch und damit auch ein einheitliches Graf v. Lerchenfeld namens der Kaiserlich deutschen gemacht, der den Engländern mehrere Selbstladegewehre abnahm. Recht der Handelsangestellten. Woran es liegen mag, daß Regierung und Erzellenz Baron Konopka namens Auf der ganzen Artoisfront blieb das Artilleriefeuer am 9. Desterreich schließlich dabei voranging, während Deutschland der f. f. österreichisch- ungarischen Regierung mäßig. Infanterieangriffe erfolgten nirgends, auch hier erheischten zurückblieb, besonders, ob daran nicht die vornehme" Hal- eine Erklärung als Antwort auf die vom Einst die schweren Verluste, welche die Engländer bei den vergeblichen Antung der bürgerlichen Handlungsgehilfen- Verbände die größte weiligen Staatsrat am 1. Mai an die Offugriffen gegen Lens am 8. erlitten, eine Ruhepause sowie eine Schuld trägt, soll hier nicht nachgeprüft werden. pationsmächte gerichtete Denkschrift nieder. Umgruppierung der abgekämpften Truppen. Wie nachträglich gemeldet Die Erklärung lautet: wird, wurde hier der Angriff in 6 kilometer Breite
Wir müssen es uns auch versagen, an dieser Stelle auf die Einzelheiten der gründlichen, wissenschaftlichen Unterfuchungen im Arbeitsrecht" einzugehen, zumal kurze Auszüge daraus das empfehlenswerte Studium der Arbeiten nicht ersetzen können. Es mag genügen, darauf hinzuweisen, daß die Verfasser die Unterschiede nicht für so groß halten, als daß fie nicht überwunden werden könnten.
Vergessen darf dabei nicht werden, daß derartige Unterfuchungen zunächst nur akademischen Wert haben. Wir würden sogar für verfehlt halten, wenn irgendwo versucht werden würde, die Arbeiterbewegung auf der Formel: Mitteleuropäisches Arbeitsrecht" festzulegen. Diese Formel würde feine Fortschritte, sondern starres Festhalten an dem Vorhandenen zur Folge haben. Dr. Grünberg deutet dies auch an. Er sagt:„ Alles Recht ist wandelbar, in steter Fortentwicklung begriffen. Dies sehen wir besonders genau im Arbeitsrecht. Bisher haben sich die Arbeitsgeseze Deutschlands und Desterreichs gegenseitig befruchtet. Wir nahmen den Gesetzgebungsfortschritt von Deutschland , dieses nahm ihn wieder von uns. So war, da jeder Staat frei über seine Geseze bestimmte, das Eintreten eines Erstarrungszustandes ausgeschlossen. Auch bei einer Gemeinsamkeit des Rechts müßte Gewähr gegeben sein, daß der Erstarrungszustand vermieden werde. Dies wäre eine besonders wichtige Frage für die Zukunft."
Das wäre sie in der Tat. Aber nicht bloß das, es wäre auch eine brennende Frage der Gegenwart, wenn das angestrebte Einheitsrecht höher gestellt würde, als der Ausbau des Arbeitsrechts in jedem der beiden Reiche. Wir geben uns nicht der Hoffnung hin, daß die Begleiterscheinungen des Krieges bei der Regierung und den Parlamenten die Erkenntnis geweckt haben, daß es ganz außerordentlich viel auf all den hier in Frage kommenden Gebieten neuzugestalten gibt. Aber wir glauben doch, daß verschiedenes von dem Schutt und Moder hinweggefegt wird, wobei es allerdings sehr darauf ankommen wird, welcher Kraftentfaltung die Arbeiterbewegung nach dem Kriege fähig sein wird.
Dabei dürfen sich aber die Arbeiter nicht selbst Hindernisse schaffen. Den Ruf nach einem gemeinsamen Recht Deutschlands und Desterreichs würden sofort die Reaktionäre hüben und drüben aufnehmen, um unter dieser fortschrittlichen Parole zunächst jeden Ausbau zu verhindern.
Dieser tut uns aber dringend not. Wir haben an dieser Stelle dies häufig genug betont. Auch auf Einzelheiten sind wir schon eingegangen. Auf den§ 153 der Gewerbeordnung haben wir die Aufmerksamkeit gelenkt, den Erpressungsparagraphen haben wir erneut an den Pranger gestellt. Eine ganze Reihe besonderer Wünsche der deutschen Arbeiter werden wir weiter behandeln. Das Hemd ist uns näher als der Rod. Dieses alte Wort gilt auch hier.
Das schließt nicht aus, daß auch auf breiterer Basis gearbeitet wird. Nur darf die Parole zunächst nicht die Vereinheitlichung sein, sondern ein gewisses Mindest ma B von Forderungen, das, in jedem Lande auf seine Art, zunächst zu erfüllen ist. Hier hat die Vorlage des Internatio nalen Gewerkschaftsbundes für die internationale Gewerkschaftskonferenz das Richtige getroffen. Werden dort entsprechende Beschlüsse gefaßt, woran wir nicht zweifeln, so
-
-
C. B. Stockholm , 6. Juni 1917. Es sind nun bald vier Jahre erst vier Jahre, aber sind sie nicht wie vierzig? seit einer Septemberwoche in Jena , da der Parteitag zum einstweilen letzten Male uns vereinigte. Und wenn auch noch in diesem Sommer ein deutscher Parteitag wieder zufammentreten wird wir haben die Spaltung.
Aber gestern abend, nach des Tages Last und Mühe, war es auf dem neutralsten Boden der Hauptstadt dieses neutralen Landes für kurze Stunden doch wieder so wie einst. Da saß mit Angehörigen der Zentralmächte, mit Schweizern und Holländern auch der fchlante, lebhafte Mann an einem Tisch, der mit jedem in seiner Muttersprache reden kann der Sekretär des Internationalen Sozialistischen Bureaus, Camille Huysmans , Mitglied des belgischen Abgeordnetenhauses.
-
1. Der Wunsch nach Einsehung eines Regenten von etwa zwei kanadischen und einer englischen für den polnischen Staat, der im Beschluß des Staatsrats vom Division vorgetragen. Die Kämpfe waren äußerst erbittert, wo1. Mai zum Ausdruck kam, entspricht vollkommen den von die hohen blutigen Verluste der Engländer ein Absichten der Mittelmächte und wird erfüllt beredtes Zeugnis ablegen. Bei der Säuberung des letzten Engwerden, sobald die Bedingungen für eine gedeihliche Tätig- ländernestes und des Vorgeländes konnten diese Verluste einwandfeit eines Regenten geschaffen sind. frei festgestellt werden.
2. Die Mittelmächte sehen schon gegenwärtig den Einstweiligen Staatsrat als den Vertreter des sich bildenden polnischen Staates an und erwarten, daß der Staatsrat in möglichst kurzer Frist seine vorbereitenden Arbeiten für eine Verfassungs- und Verwaltungsorganisation des Königreichs Polen beende.
In der Gegend von St. Quentin wurden mehrfach feindliche Patrouillen in der Nacht vom 8. zum 9. und am Vormittag des 9. Juni abgewiesen. Am Nachmittag des 9. brachte ein erfolgreich vorgehender deutscher Sturmtrupp bei Alaincourt 16 französische Gefangene und 3 Maschinengewehre zurüd.
An der Aisne - Front war infolge schlechter Sicht die Artillerie3. Die Mittelmächte richten gleichzeitig an den Staatsrat die Aufforderung, besondere Anträge darüber auszuarbeiten und tätigkeit gering. Lediglich auf Fort Malmaison lag tagsüber deutihnen vorzulegen, in welcher Weise ohne Beeinträchtigung der sches Dauerfeuer aus schweren Kalibern. In der Nacht zum 9. Stellung, die den Okkupationsmächten nach dem Völkerrecht zu- machte ein bayerischer Stoßtrupp eine erfolgreiche Unternehmung tommt, die Uebergabe einzelner Verwaltungs- bei Le Poteau. In der westlichen Champagne sowie im Verdunzweige an die polnischen Zentralbehörden( Wi- Abschnitt holten zahlreiche Patrouillen unter gleichzeitiger Erfüllung nisterien) erfolgen könnte, und wie die Kosten für diese ihrer Aufträge Gefangene und Schnelladegewehre aus den feindVerwaltungszweige zu decken wären. Solche Verwaltungszweige find außer Rechtspflege und Schulwesen die Ange- lichen Gräben. Tegenheiten der Konfessionen, Fürsorge für Kunst und Englischer Heeresbericht vom 9. Juni nachmittags. Gestern Wissenschaft, ferner auf dem Gebiete der Voltswirt abend setzte der Feind nach starker Artillerievorbereitung einen hefschaft, des Handels und der Landwirtschaft mit tigen Gegenangriff gegen den größten Teil unserer neuen Front den Einschränkungen, die aus friegswirtschaftlichen Rücksichten südlich von Ypern an. Der Angriff erstreckte sich von Styves bis noch näher bezeichnet werden sollen, Organisation des Genördlich des Opern- Comines- Kanals, eine Entfernung von etwa werbes, Beseitigung der Kriegsschäden und 6 Meilen. Der Angriff wurde mit starken Kräften, die aus frischen, Wiederaufbau des Landes, endlich öffentliche aus den feindlichen Reserven herangeführten Divisionen bestanden, Wohltätigkeit und soziale Fürsorge. Ferner er durchgeführt und mit großer Entschloffenheit vorgetrieben. Durch warten die Mittelmächte, daß der Staatsrat eine Person- Vernichtungsfeuer unserer Artillerie und unserer Maschinengewehre lichkeit vorschlage, welcher bis zum Zeitpunkt der wurde er an allen Punkten vollständig abgewiesen. Der Kampf war Ginseßung eines Regenten die oberste Leitung östlich von Messines besonders heftig, außerdem bei Klein- Zillebeke, der dem polnischen Staate übergebenen Ver- nördlich des Kanals. Um Mitternacht waren die feindlichen Anwaltungszweige zu übertragen wäre. Die genannten Regierungen nehmen an, daß zuvörderst bei der Aus- griffe längs der ganzen Linie mit großen Verlusten zusammenwahl des Vorsitzenden im Einstweiligen Staatsrate der Kron- gebrochen. Unsere Truppen sind im Besitz des ganzen von uns seit Beginn der Schlacht genommenen Geländes. marschall hierfür in Betracht gezogen werde.
Auf mündliche Anfrage des Kronmarschalls über die Teilnahme des Staatsrates und der polnischen Behörden in Sachen der Lebensmittelversorgung, erklärte der deutsche Regierungskommissar:
Die deutsche Regierung steht auf dem Standpunkt, daß die Frage der Lebensmittelversorgung der Bevölkerung und im besonderen die Verteilung der Ueberschüsse und Lebensmittel in das Bereich der Volkswirtschaft gehöre, im Sinne der über den dritten Punft abgegebenen Erklä= rung. Entsprechend wird die deutsche Regierung die Anträge des Staatsraates über diese Frage in dem Maße, welches bei den gegenwärtigen Ausnahmeverhältnissen möglich ist, berücksichtigen und den behördlichen Organen, welche den Staatsrat bilden, wird sie die Möglichkeit der Mitarbeit bei Lösung dieser wichtigen Angelegenheit gewähren.
Der österreichisch- ungarische Regierungskommissar gab folgende Erklärung ab:
Der Erklärung deutschen Regierungskommissars fchließe ich mich völlig an. Sie entspricht den Anschauungen meiner Regierung, daß nämlich der Nation die Möglichkeit gewährt werden muß, in der Frage der Ernährung der Bevölkerung mitzuwirken. Ich be= merte, daß das Generalgouvernement Lublin sich bereits damit beschäftigt, diese Absicht zu verwirklichen.
Darauf schloß der Kronmarschall die Sizung.
Auch diesseits der Fronten war Aehnliches möglich, so zugunsten kriegsgefangener serbischer Sozialisten.
-
Wir führten lezte Nacht mit vollem Erfolge weiter südlich an der weiten Front von südlich Lens bis La Bassée Unternehmungen aus. Südlich des Souchez- Flusses drangen unsere Truppen auf einer Front von mehr als zwei Meilen Länge in die feindlichen Stellungen ein. Sie famen über eine halbe Meile tief in die feindlichen Stellungen hinein. Dem Feinde wurden schwere Verluste zugefügt, über 70 Gefangene wurden gemacht und eine Anzahl Maschinengewehre erbeutet; unsere Verluste waren leicht. Wir drangen auch erfolgreich in die feindlichen Gräben nördlich des Souchez- Fluffes, südöstlich von Lens und südwestlich von La Bassée ein; eine große Zahl Deutscher wurde getötet und die feindlichen Verteidigungsanlagen schwer beschädigt. Weitere 44 Gefangene, darunter 3 Offiziere, und mehrere Maschinengewehre wurden eingebracht. Der noch vom Feinde gehaltene Teil der Hindenburglinie westlich von Bullecourt wurde letzte Nacht von unseren Truppen heimgesucht und viele Männer der feindlichen Besatzung getötet oder gefangen genommen.
Englischer Heeresbericht vom 9. Juni abends. Ruhiger Tag südlich von Ypern . Auf der rechten Seite der neuen Stellungen gingen wir etwas vor. Die Gesamtzahl der seit dem 7. Juni gemachten Gefangenen übersteigt 7000. Unsere Stellungen beim Grönlandhügel wurden verbessert.
Französischer Heeresbericht vom 9. Juni abends. Der Artille riekampf war zeitweise in der Gegend südöstlich von St. Quentin und nordwestlich von Braye en Laonnais, wo ein feindlicher Handstreich leicht abgewiesen wurde, ziemlich lebhaft. Auf der übrigen Front Ruhe.
Sibirien gefangen, nachdem er die Tapferkeitsmedaille erhalten| Deutschen zu nennen: Linde hat bei seiner Verflüssigung der Luft hatte. Der raftlos Tätige gab jenseits des Baifalfees eine, Zeitung das" Gegenstromprinzip" von Siemens verwandt. für die Kriegsgefangenen heraus ein Blockhaus in Transbaita- Die Verflüssigung der Luft nach Lindes Verfahren beruht, wie liens Eiswüsten mag wohl die Arbeitsstätte des Mannes gewesen sein Sohn, Dr. F. Linde, einmal geschildert hat, auf der unschein sein, der in den letzten Sizungen des internationalen Bureaus vor baren Abkühlung, die die Luft erleidet, wenn sie ohne Leistung dem Kriege rasch die Beachtung der Mitglieder errungen hatte. äußerer Arbeit durch ein Drosselventil von höherem Druck auf Jetzt ist er dank dem Einschreiten des internationalen Bureaus bei niedrigeren ausströmt. Die Luft wird zunächst von einem Komder Revolutionsregierung in Petersburg zum Bibliothekar an einer pressor auf hohen Druck zusammengepreßt. Die dabei entstehende wissenschaftlichen Bücherei im Osten bestellt, und Huysmans kündigt Wärme wird durch Kühlwasser abgeführt, dann tritt die Luft von sogar das Kommen Otto Bauers nach Stockholm an:" Da werden oben in einen Gegenstromapparat ein, der aus zwei langen, ineinanderliegenden Schlangenrohren besteht und unten ein Entspan mir ein schönes Fest haben." nungsventil befißt. Die hier erfolgende Entspannung bewirkt eine Abkühlung, die ein Viertel Grad für jede Atmosphäre beträgt; bei Während wir all das hören und der Geschäftsführer der Inter - einem Druce von 200 Atmosphären würde also Luft von 10 Grad nationale in fefter Gewißheit die baldige Ankunft der Franzosen Wärme auf 40 Grad Kälte abgefühlt. Diese strömt im äußeren und Engländer in Stockholm voraussagt, ist Mitternacht heran- Rohr der fomprimierten Luft entgegen und überträgt ihre Stälte gekommen. Morgen früh gehen die offiziellen Verhandlungen auf sie. Bei der zweiten Entspannung würde die Abkühlung auf Es war feine offizielle Sigung und im beiderseitigen Inter - weiter. Und da wir auf die Straße treten, empfängt uns fast 90 Grad unter Null erfolgen, die Abkühlung setzt sich fort, bis ein Teil der Luft sich verflüssigt, und so tritt ein Beharrungszustand effe mag auch betont sein, daß weder deutsche Delegierte dabei Tageshelle. So fest umrissen die Paläste sind, in der dünnen Luft ein: ein Teil verflüssigt sich, der andere kehrt durch das äußere waren, noch daß es der Belgier Huysmans war, mit dem da Leute haben sie ihre Massigkeit und Schwere verloren und nur ihre Rohr zurück. Still liegen die Schiffe im aus Berlin zusammensaßen, sondern es waren Sozialisten, zwar Linien zeichnen sich in den Himmel. Als die Verflüssigung der Luft gelungen war, lag eine andere mit einer Meinung, jedoch ohne Amt, und es war der internationale Hafen. Keine Straßenlaterne brennt, aber man fönnte zur Not im Sekretär aus dem Haag, wohin er seinerzeit aus dem besetzten Freien lesen. Im hellen Licht der weißen Nächte liegt die Stadt große Aufgabe im Bereiche der Möglichkeit, die Gewinnung reinen wird Sauerstoffs aus flüffiger Luft, und auch diese hat Linde bewältigt. Heimatlande übersiedeln konnte. auf Hügeln am Fjord. Aus dem Osten kommt das Licht- So wird denn auch der ferne Krieg und besonders das Kapitel aus dem Norden die Klarheit kommen, in der die Welt den Weg Seit 1902 kann man nach seinem Verfahren aus flüssiger Luft auf wirtschaftliche Weise reinen Sauerstoff herstellen. Das Verfahren Belgien nur gestreift und das Hauptthema ist, wie einst, der lebende zum Frieden findet? hat Aehnlichkeit mit der sogenannten„ Rektifitation", wie sie die Sozialismus hüben und drüben. Immerhin, ganz unbesprochen Chemie schon vorher anwandte. In einem Reaktionsturm, Kotönnen die Schicksale des Landes zwischen Ostende und Herbesthal Ionne genannt, rieselt von oben Flüssigkeit herab, die am oberen nicht bleiben, und es prägt sich dem Gedächtnis ein, wie dieser bel= Ende hauptsächlich aus den flüchtigen Bestandteilen besteht, während gische Deputierte der Humanität und dem gerechten Sinn des ver- 3 um 75. Geburtstag Karl Lindes. 11. Juni von unten ein Dampfstrom aufsteigt, der zuerst nur die weniger storbenen Generals v. Bissing offene Anerkennung zuteil werden Mit dem Jahre 1895, in dem Karl Linde mit seiner großen Er- flüchtigen Bestandteile enthält. Die gegenseitige Durchdringung läßt; freilich geschicht das im Gegensatz zu Beschwerden, die er findung, der wirtschaftlichen Erzeugung flüssiger Luft in großem von Dampf und Flüssigkeit führt zu einem Austausche mit dem über andere Persönlichkeiten der deutschen Verwaltung hat. Aber Maßstabe hervortrat, hat ein neuer Aufschwung der deutschen Kälte- Ergebnis, daß der weniger flüchtige Teil sich aus dem aufsteigenden wenn wir Deutsche aus Masuren und aus denjenigen Elsaß - Kreisen, Technik und-Industrie begonnen. Auf zahllosen Gebieten, wo Nah- Dampfstrome in der Flüssigkeit niederschlägt, während die Flüffigdie kurze Zeit in französischer Hand waren, unter uns hätten, oder rungsmittel in Kühlhäusern aufbewahrt oder mit Schiffen oder keit ihrerseits die flüchtigeren Bestandteile an den Dampfstrom abLandsleute aus den afrikanischen Kolonien des Reiches, so wäre Eisenbahnen befördert werden, verwendet man Lindes Maschinen gibt. Die Flüssigkeit hat nämlich am oberen Ende die Siedetempe bald lückenlos bewiesen, daß Härte und Schroffheit um von weit und Erfindungen; Brauereien und Molkereien können sich ihrer ratur der flüchtigeren Bestandteile, die Dämpfe haben am unteren ärgeren Dingen nicht zu reden internationales Zubehör zum nicht entraten, Sprengstoffwerke brauchen sie, und manche andere Ende die Siedetemperatur der weniger flüchtigen Teile. Wenn Kriege find. So wenig wie diesen, haben wir jene zu verantworten. Betriebe benötigen sie ebenfalls. Karl Linde , der Sohn eines Sauerstoff und flüssige Luft die zu trennenden Stoffe find- Luft Viel erfreulicher ist es für uns, zu hören, daß mitten im Völker- Pfarrers aus Oberfranken , ist seit 1895 ein Gelehrter und Erfinder verflüssigt sich bei tieferer Temperatur als Sauerstoff allein, muß trieg noch genug Fühlung unter den sozialistischen Parteien bestehen von Weltruf. Nachdem er in Zürich Maschinenbau studiert und die die Luft zuerst die Heizung für den wärmeren Teil der Kolonne blieb, um- dank der Vermittelung des Bureaus mancherlei zur Besse- Werkstättenzeit bei Borsig hinter sich hatte, war er zunächst eine liefern, dann aber nach ihrer Verflüssigung auf die tiefste Temperung der Lage friegsgefangener oder sonst in feindliche Gewalt ge- Beitlang Professor für Maschinenbaulehre in München , 1879 schon ratur der Kolonne übergehen. Zuerst wird die Luft auf solchen ratener Wortführer und Vorarbeiter der Bewegung zu erreichen. gab er seine Lehrtätigkeit aufspäter hat er sie freilich wieder Drud zusammengepreßt, daß sie sich bei der Siedetemperatur des Otto Bauer , der Fraktionssekretär unseres Wiener Reichsrats - aufgenommen, um die nach ihm benannte Eismaschinengesell- Sauerstoffes verflüssigt, dann läßt Linde sie auf atmosphärischen Klube, der Leiter des Kampf", der noch junge Meister logischer schaft zu leiten. Die Vorarbeiten für die Verflüssigung der Luft, Druck ausströmen, wobei ein fleiner Teil wieder verdampft, wäh Weiterentwickelung des wissenschaftlichen Sozialismus zur praf die er im Jahre 1895 veröffentlichte, stammen aus diesem Jahrzehnt. rend der weitaus größte Teil in flüssigem Zustande der Kolonne tischen Politit, fikt als t. und. Beutnant nun schon jahrelang in Sein Name ist hier in Verbindung mit dem eines anderen großen oben augeführt wird. Während die flüssige Luft von oben herab
-
-
Der Begründer der Kältetechnik.