Einzelbild herunterladen
 

Lichtenberg  . Lebensmittel. Vom Freitag ab können in der am ungünstigsten mit Kots, da von letzterem die bisherigen Groß- Borgesezten dazu einholen, von dem Sie auch erfahren können, wohin Sie städtischen Verkaufshalle, Kronprinzenstraße, ohne vorherige An- Berliner   Versorgungsstellen nur wenig abgeben können. Es wurde sich zu wenden haben. Ein solches Gesuch würde Aussicht auf Erfolg haben. meldung gegen Abtrennung der drei gleichlautenden Abschnitte vom Gemeindevorstand zugesagt, alles nur Mögliche zu versuchen, 52 G und J entnommen werden: 50 Gramm Halbmilchpulver zum um einer Kalamität im kommenden Winter vorzubeugen. Preise von 30 Pf., 1 Flasche ca.% Liter sterilisierte Milch zum Preise von 1,50 M., 1 Dose ca. 2 Liter sterilisierte Milch zum Preise von 2,20 M., 1 Dose ca. 1 Liter sterilisierte Milch zum Preise von 1,10 M. Die Auswahl und Verteilung bleibt der Ver­taufshalle überlassen.

Friedrichshagen  . Verkaufsbeschränkung für Obst und Gemüse. Wegen der herrschenden Knappheit an Obst und Gemüse hat der Ge­meindevorstand die Anordnung getroffen, daß die Erzeuger des Ge­meindebezirks ihr Obst und Gemüse nur an dortige Einwohner ab­farte. geben dürfen, und zwar nur gegen Vorzeigung der Lebensmittel­

M

Arbeiter Samariterbund Kolonne Groß Berlin. Lehrstunde haben nächste Woche abends Uhr 1. bis 6. Abteil. Montag, den 9. Juli, Copenider Str. 62: Vortrag. Nach demselben praktische Verbandsübungen. äfte haben einmaligen freien Butritt. Diese Lehrstunden finden bon jet bis 13. August d. J. jeden Montag statt.

Briefkasten der Redaktion.

Pankow  . Aus der Gemeindevertretung. In letter Sigung be­schäftigte sich die Vertretung unter anderem mit der Bereitstellung von Mitteln zur Abhaltung von Ferienspielen. Im vorigen Jahre haben von rund 6000 Gemeindeschulkindern etwa 1100 an diesen Spielen teilgenommen. Dieselben fanden unter Leitung und Aufsicht von Lehrern auf Schulhöfen und geeigneten Blägen statt. Auch wurden Schulausflüge veranstaltet, wobei Fahr­gelder und Erfrischungen teilweise aus Gemeindemitteln bestritten wurden. In derselben Weise sind die Veranstaltungen auch in diesem Jahre gedacht, wozu zunächst 1500 m. bereitgestellt wurden. Die turistische Sprechstunde findet für Abonnenten Lindenstr. 3, 1. Sol Jm Bedarfsfalle sollen noch weitere Gelder aus Kriegswohlfahrts links, parterre, ant Montag bis Freitag von 4 bis 7 Uhr, am Sonnabend mitteln zugeschossen werden. Im Anschluß an diesen Beschluß wurde von 5 bis 6 Uhr statt. Jeder für den Briefkasten bestimmten Anfrage über den Landaufenthalt der Pankower   Volksschulkinder berichtet. ist ein Buchstabe und eine Zahl als Mertzeichen beizufügen. Briefliche Ant Es sind etwa 700 Kinder auf dem Lande, und zwar in Ost und gefügt ist, werden nicht beantwortet. Gilige Fragen trage man in der Sprech wort wird nicht erteilt. Anfragen, denen feine Abonnementsquittung bei Westpreußen  , Schlesien   und Mecklenburg   im allgemeinen zufrieden- stunde vor. Berträge, Schriftstücke und dergleichen bringe man in die Sprech stellend untergebracht. Eine Aussprache über die Pankower   stunde mit. Kohlenversorgung ergab ein wenig troftvolles Bild. W. D. 16. 1. Die Erbschaftssteuer beträgt in Jbrem Falle 12%, Während eine ausreichende Belieferung mit Briketts im allgemeinen 2. Ja, 4% beträgt die Steuer für leibliche Eltern und für voll und halb aussichtsvoll erscheint, steht es mit Steinkohlen weniger günstig, bürtige Geschwister. A. S. 905. Sie müssen die Zustimmung Ihres

-

Deutscher   Buchbinder- Verband. Kranken- und Sterbekasse

Zahlstelle Berlin  .

der Bauarbeiter in Berlin  .

( Zuschußkasse.)

Heute Freitag, den 6. Juli 1917, abends 5% Uhr, Sonntag, den 5. August 1917, im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, Saal 3:

vormittags 10 Uhr: Außerordentliche

SINGER

MASCHING

Singer

Branchen- Versammlung General- Versammlung unübertroffen

aller in den Berliner   Album-, Mappen- und Galanterie- bei wilke, Sebastianftr. 39.

betrieben beschäftigten Mitglieder.

Tagesordnung:

1. Bericht über den Stand der Bewegung. 2. Verbands. angelegenheiten. 26/12

Jeder organisierte Berufsangehörige hat in dieser wichtigen Versammlung zu erscheinen.

Die Ortsverwaltung.

Tagesordnung:

1. Abänderung des§ 7 und Zusak zum§ 11 der Sagung.

2. Innere Kassenangelegenheiten. Mitgliedsbnch legitimiert. Pünktliches und zahlreiches Er­scheinen erwartet 38/ 4*

Der Vorstand. J. A.: H. Mette.

Zentralverband der Lederarbeiter Eine glänzende

und Arbeiterinnen Deutschlands  .

Filiale Berlin   I.

Sonnabend, den 7. Juli, abends Uhr:

Extraversammlung

bei H. Schmidt, Prinzenallee 33.

Tagesordnung:

Zukunft

wird allen erblühen, die die Zeichen der Zeit richtig zu deuten verstehen u. rechtzeitig ihre Vor­bereitungen treffen, um teilzu­nehmen an dem großen wirtschaft­lichen Aufschwung, der die sichere 134/1 Folge dieses Völkerringens sein wird. Es werden überall gebildete u. leistungsfähige

Tarifangelegenheiten der Weißgerber und

Färber.

Es ist Pflicht jedes einzelnen, in dieser Versammlung zu er­erscheinen. Die Ortsverwaltung.

Gewerkschaftshaus.

Sonntag, den 8. Juli 1917 Im herrlichen Naturgarten:

Doppel- Konzert.

Fruchttaltichale

Sonntag mittag:

Gemischtes Gemüse u. Stasseler

Rippchen.

Hecht, grün

0,30| Hamburger Rauchfleisch Bierländer Fettente 2,00 Kompot, Salat

2,50

Abends 1000 junge Fetthähne

fommen

preis von

.

3,00

.

3,50

0,40

von 1-2 Pfund

Rohgewicht

zu dem Spott- 2,50 m. der halbe Hahn mit Zubehör, 100 Vierländer   Fettenten in ganzen Rümpfen für ca. 4 Personen von 12,00 m.

250S

Schnellverkauf.

·

Sonnabend, den 7. Juli 1917: ein fehr billiger Es tommen fette Kaninchen. a Bfund 3,75 M. Ein großer junge Fettgäuse und Fettenten, Fett­hühner und Kaffeler Kaninchen zum Verkauf.

Weber die Vorteile

verlange man untere

10 Mert Säke

Singer Läden

überall

Beschlagnahmefreie Mengen Sektkorken

bis 25 Pfennige,

Weinkorken',

4 Pfennig

sowie alle anderen Sorten

Mitarbeiter gesucht gebrauchter u. neuer Korken

sein. Beamte, Lehrer. Angestellte des Handels u. d. Industrie sollten nicht versäumen, jetzt ihre Vor­bereitungen zu treffen. Das beste Mittel, rasch u. gründlich, ohne Lehrer, durch einfachen Selbst­unterricht auf ein Examen vor­zubereiten, die Einj.- Froiw.- Prü­fung u. das Abitur.- Examen nach­zuholen oder die fehlenden kauf­männ. Kenntnisse zu ergänzen sowie eine vortreffl. Allgemein­bildung sich anzueignen, bietet die Selbstunterrichts- Methode,, Rustin". Ausführl. 60 S. starke Broschüre kostenlos durch Bonness& Hachfeld, Potsdam  Postfach 224.

10

8

Film- Zelluloid

kauft

W. Nelke,

Berlin  , Krausenstraße 75 ( neben Kempinski) Bülowstraße 24 Ecke Potsdamer Str. Prenzlauer Straße 29 direkt am Alexanderplatz Steglitz, Bergstraße 2.

9-1, 3-6. 5032L*

Militär- Armbanduhr

( gut.Uhrmacherwert), soweit Borrat

39

mit Radium  - Leuchtkraft 8,40 M. mit Leuchtzahlen 9,85 M. Unzerbrechliche Gläser, starkes Schutzgehäuse 1. Reelle schriftliche Garantie.

-

-

E. Möbis,

Spezial- Haus für Uhren, 14 Beuth- Straße 14 ( neben Café Aschinger, am Spittelmarkt).

-

diensten steht, kann er zur Zahlung von Alimenten nicht verpflichtet werden, J. K. 3. Solange der Vater des unehelichen Kindes in Heeres­die Mutter erhält jedoch Kriegsunterstützung für das Kind. H. R. 55. 1. Gefeßlicher Anspruch auf Löhnung für den in Gefangenschaft Geratenen besteht nicht. Die Löhnung fann gewährt werden. 2. Nur auf Antrag. 3. An das Eriazbataillon des Regiments. 4. Ja. 5. In Thorn. Walter 268. Da die Mutter Invalidenrente bekommt, wird ihr die Kriegsunterstübung verweigert werden.$. J. 50. Die Forderung iſt nicht verjährt, da durch die Kriegszeit die Verjährungsfrist herausgesetzt ist. C. R. K. Sie fönnen natürlich die Versetzung nicht bewirken, auch ist die Doppelstellung des Betreffenden zulässig. Für Ihre sonstigen Mits teilungen, die wir gelegentlich verwerten fönnen, besten Dank. B. B. Kündigungsschreiben an beide Eheleute gerichtet sein mußte. Wenn es nur Sie können sich in Ihrem Falle nur darauf stügen, daß das an Sie gerichtet ist, ist die Kündigung unwirksam, selbst wenn Ihre Frau

100.

-

davon Kenntnis erhält und nicht widerspricht. Auch nach der vertraglich vorgeschriebenen Form hätte eingeschrieben" gekündigt werden müssen. Da­gegen fann durch einen Bevollmächtigten des Wirtes wirksam gekündigt werden, ohne daß dieser zur Vorzeigung oder Beifügung der Bollmacht berpflichtet ist. Sie haben übrigens den Verwalter durch Ihre sonstigen Handlungen längst als Bebomächtigten anerkannt. S. S. 70. Beant­wortung ist schwer möglich, weil genaue Angaben über das Kind schlen. it es schwach befähigt? In diesem Fall könnten Sie zwedentsprechenden Rat erhalten in der beilpädagogischen Sprechstunde" des Direktors Fuchs 10-12 Uhr. ( Schulhaus der Hilfsfortbildungsschule, Bergstr. 58, jeden Donnerstag,

Wetterausfichten für das

mittlere Norddeutschland bis

Sonnabend mittag. Ziemlich fühl, veränderliche Bewölkung mit leichten Regenfällen.

Deutscher Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin. Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Schrauben= dreher

Gustav Dümde am 1. Juli an Ruhr gestorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonnabend. den 7. Juli, nach­mittags 2 11hr, von der Leichen­halle des Neuköllner Gemeinde­Stirchhofes, Mariendorfer Weg, aus ſtatt.

Rege Beteiligung erwartet 177/6 Die Ortsverwaltung.

Verhand d.Gemeinde- u. Staatsarh

Filiale Groß- Berlin.

Nachruf.

Den Mitgliedern geben wir hiermit Nachricht vom Tode des Kollegen.

Hermann Lieckfelt von der Schöneberger Straßen­reinigung.

Die Beerdigung ist bereits am Donnerstag erfolgt.

Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren I 188/1

Die Ortsverwaltung

Danksagung.

Für die vielen Beweise der Ehrung und zahlreichen Kranzspenden bei der Beerdigung meiner lieben Frau

Am 28. Juni 1917 starb an schweren inneren Ber­legungen infolge eines Unfalls im Feldlazarett mein lieber, guter Mann und Vater seines kleinen Töchterchens, der Kanonier

Johann Hummel  

im 40. Lebensjahre.

1179

Dies zeigt in tiefem Schmerz an

Frau Emma Hummel,

Neukölln, Herzbergstr. 29.

Gewidmet

zum 30. Geburtstage meines lieben Mannes, des Vize­feldwebels

Max Rackau

3. Masch. Gew.- Komp. L.-J.-R. 33, gestorben am 15. Juni 1917. Es reißt der Tod aus einem Heer Bon vielen Tausend Einen. Wer merkt und mißt den Einen, wer?

Nun, Einen heißt doch keinen, Ein enger, enger Kreis allein Wird um den Einen fleiner Und wird zu Tode traurig sein, Denn alles war ihm Einer. Deine tiefbetrübte Gattin Luise Rackau. 86

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme sowie die zahlreichen Stranz­spenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes, unseres guten Baters, sagen wir allen denen, welche ihn zur legten Ruhe geleitet haben, unseren herzlichsten Dank.

Martha Zeiske iage hiermit meinen herzlichsten Dank. Insbesondere dante dem Sejang verein des Verbandes der Gastwirts gehilfen" für seine Gesänge, den Kollegen der Hauptverwaltung sowie Die tieftrauernden Hinterbliebenen denen der Ortsverwaltung Berlin

74A

für ihre liebevolle Teilnahme. 50592 Ww. Elisabeth Paarmann

Robert Zeiske, Borsitzender des Verbandes der Gastwirtsgehilfen.

nebst Kinderu. Reinidendorf- West, Kligstr. 14.

Hoffnung

Berliner   Schneiderei- Genossenschaft

Brunnenstraße 185.

Vom 9. Juli ab bleibt unser Geschäft

mittags von 1/ 21-3 Uhr geschlossen. Sonntags ist das Geschäft vom 15. Juli bis zum 15. September nicht geöffnet. 106/ 5* Der Vorstand.

A& buiten Sie gern?

Sie können fein Vergnügen an 3grer Arbeit finden, wenn Sie nicht mehr gut sehen können.

Genau angepaßte Gläser können Ihnen solche Arbeiten, die Ihnen bisher zur Last wurden, angenehm machen. Wenn Ihre Augen Ihnen Beschwerden bereiten, so besuchen Sie uns, und wir wollen Ihnen ohne jede Verpflichtung Ihrerseits zeigen, wie sehr unsere Sanoscop- Gläser Ihnen Ihre Arbeit erleichtern helfen fönnen.

Wie unfere werte Kundschaft unsere Dienste zu schäßen weiß, bezeugt nachstehendes Schreiben, das im Original nebst vielen ähnlichen in unserer Zentrale eingesehen werden fann:

Herrn Optifer Ruhnfe!

Kundschaft gegenüber ist überall bekannt, und ich wandte mich dess halb an Sie. Ich werde nach wie vor Ihr Interesse wahrnehmen, Ihre Kundin bleiben usw.

Hochachtungsvoll

gez Frau L. S.-L.

Rostenlos prüfen wir Augen und Sebtraft mit Sorgfalt und garantieren für passende Gläser sowie für Haltbarkeit aller Fassungen von 4.50 M. an. Dafür erhalten Sie bei uns schon einen guten Gold- Double- Kneifer( ohne Gläser) und dazu noch ein Jahr Garantie, d. b. so lange alle Reparaturen umsonst", selbst wenn die Fassung durch Ihre Schuld zerbrochen wird. Nur für Hornteile, Schildpatt und für zerbrochene Gläser haben Sie zu zahlen. Ein Paar stark gewölbte, punktuell abbildende Kontorif­Gläser fosten bei uns nur 4 M. das Paar. Sanoscop- Gläser 6 M. Sind's die Augen Geh' zu Ruhnke!

Bielen   Dank für Ihre freundliche Zusendung. Ich wußte ja, daß Sie in jeder Beziehung reell sind. Auf Ihre Kulanz hat sich auch Ihr ganzes Geschäft aufgebaut. Ihr Entgegenkommen Ihrer

Optiker Ruhnke

C. Um Alexander- Plat

Neu: Friedrich- Str. 106

neben schinger. Spiffelmarkt, de Wall- su.

SO. Oranien- Str. 44,

nahe Oranien- Bla

-

Schöneberg: Haupt- Straße 121

Ede 8tegel Str.( Am Kaiser Wilhelm Blag)

W Leipziger Str. 113,

. Ede Mauer- Str.

Link- Str. 1, E. Potsdamer   St. Friedrich- Str. 180, Ede Zauben- Str

Wilmersdorf: Berliner Str. 132-3

Friedenau:

Rhein- Str. 18, Ede Air- Str.

a. d. Uhland Str. gegenüber der Raiser Giche

NW   Friedrich- Str. 150,

Ede Dorotheen- Str.

N. Chauffee- Str. 72,

Invaliden- Str. 164, Ede Brunnen- Ste

Charlottenburg:

Tauenhien- Str. 15, Ede Marburger Str Joachimsthaler Str. 2, am Bahnhof 800.

KH