"
Antwort erhalten hatte, am Freitag eine Konferenz einberufen, angefammelter Bucht den Spezialitäten zu, deren eines Aftiender Bertreter des Allgemeinen Eisenbahnerverbandes teilnahnien fapital bei einigermaßen drängender Nachfrage schon große Kurs Freitag abend wurde der Beschluß gefaßt, in den Ausstand zu treten, schwankungen möglich macht, welcher Zustand noch durch die NichtDa aber das Handelsamt inzwischen gewiffe. Vorschläge gemacht veröffentlichung der Kurse verschärft wird, weil dadurch der Kreis Im Juli reichten die Metallarbeiter an die Unternehmer fol- batte, werden dieje Sonnabend früh von der Konferenz besprochen der sofort oder in kurzer Frist reagierender Effektenbesitzer vergende Forderungen ein: Verfürzung der Arbeitszeit um täglich eine werden. Man hofft, den Ausstand vermeiden zu größert wird. Der Dresdner Börsenvorstand hat sich denn auch ringert und das Mißverhältnis von Angebot und Nachfrage verStunde, Ueberstunden mit einem Zuschlag von 25 bis 30 Pf., Sonn- tönnen. Der Verband der Maschinisten und Heizer zählt 50 000 bereits zu einer der von Zeit zu Zeit üblichen„ Warnungen" verantagsarbeit mit 40 Bf., entsprechende Erhöhung der Affordjäze. Der Mitglieder. Der Allgemeine Eisenbahnerverband, der beinahe eine laßt gesehen. Regierungspräsident versuchte zwischen den Verbänden der Arbeiter halbe Million Mitglieder hat, ist bisher gegen die Forderung des und der Unternehmer zu verhandeln. Die Arbeitgeber Verbandes der Maschinisten und Heizer gewesen.
berbände haben aber. Verhandlungen mit den Gewerkschaften brüst abgelehnt und an den Arbeiterausschuß und an den Schlichtungsausschuß verwiesen. Damit ist die .Vermittlung der Regierung gescheitert. Die drei Gewerkschaftsrich tungen haben als legten Versuch einer friedlichen Verständigung das Kriegsamt in Berlin angerufeit. Am Dienstag, den 21. August, werden die Metallarbeiter in den drei größten Sälen der Stadt ibre Entscheidung über die weiteren Maßnahmen treffen. Die Ortsverwaltung des Deutschen Metallarbeiterverbandes hat im Juli 1800 neue Mitglieder gewonnen, ein Ergebnis, das selbst im Frieden nie erzielt wurde.
Die Eisenbahnerbewegung in England. London , 18. August.( Reuter.) Der Verband der Maschi nisten und seizer der Eisenbahnen hat, nachdem er die Fors derung aufgestellt hatte, daß der Acht stundentag im Brin zip anerkannt werde, und nachdem er keine zufriedenstellende
Industrie und Handel.
Börsenhausse.
Soziales.
Wohnungsschuß für kinderreiche Familien.
In Nordhausen hat die städtische Sparkasse angekündigt, daß fie allen Hausbesizern- die entliehenen Kapitelien entziehen oder An der Börje werden wieder Kurse schwindelnd hoch getrieben. nur zu einem wesentlich höheren Zinsfuß belassen werde, wenn In der Hoffnung, daß sich immer neue Käuferschichten finden, die diese ohne triftige Gründe kinderreichen Familien die Wohnungen wieder ihrerseits auf Abnehmer zu höheren Kursen rechnen, werden kündigen oder sich weigern sollten, folche in ihr Haus aufzunehmen. Preise bewilligt, die vielfach jede Rücksicht auf die Rentabilität, Der Kampf gegen finderfeindliche Hausbesizer und namentlich immer aber jede Rücksicht auf das Kriegsrisifo vermissen lassen. Aber auch Mieter kann nicht scharf genug geführt werden. Uebrigens die Kapitalisten vertrauen auf das viele müßige Geld, das profitablere pflegen die Sprößlinge finderreicher Familien in der Regel wohlAnlege als die Kriegsanleihe bietet, und darauf, daß zahlreiche Kauf- erzogener zu sein als verhätschelte Einzelfinder. gedrängt sind, im Aftienhandel einen Erfaz suchen und die Kurse verantwortl. f. Politik: Dr. Franz Diederich, Berlin- Friedenau; für d. übrigen Teute, die durch die Kriegswirtschaft aus ihrem ursprünglichen Handel steigern helfen. Dadurch, daß die großen Gesellschaften eine höchst Teil des Blattes: Alfred Scholz, Neuföün; für Inserate: Th. Glocke, Berlin . vorsichtige Bilanzierungs- und Dividendenpolitik treiben, hat dieses Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Berlagsanstalt Paul Singer& Co., Marktgebiet jeden Reiz verloren und das Interesse wendet sich mit
A.WERTHEIM
PORZELLAN
Weiß
Speiseteller flach.. 35Pt. Kompotteller 20 Pf. Kompottschüsseln 16b45 Pf. Bratenschüsseln 38Pf. b. 1.15
.
Kaffeekannen.. 55, 85 PE M.- Töpfe. von 12 bis 60Pt. Teekannen Zuckerdosen
Gemüseschüsseln rund 33 PL.
Tassen
Tunkeschalen... 85P
STEINGUT
Majolika
Obstschalen a
auf Fuss.
48 Pf.
Obstkörbe...
.18 Pf.
o
.
18Pf.
Kuchenteller
Kuchenteller.... 18 PE
Kaffeegeschirr glatte Form mit Goldrand
Kaffeekannen
Milchtöpfe.
•
Teekannen
Zuckerdosen
Tassen.
f. 6 Personen,
Obstteller
Kannen- Untersetzer
1.50.1.95 95 Pf., 1.30 18 bis 75 Pf. von 10 bis 25 Pf.
von 1.20 bis 3.15 Teegeschirr braun und schwarz glasiert
von 27 Pf. bis 2.40 1.65, 2.25, 2.90
•
1.10, 1.60
.45 Pf
Kaffeegeschirr teilig, feine 6.75, 8.00
Randmuster.
Kaffeegeschirr
Teekannen..90 Pf., 1.35 Zuckerschalen... 10P. Zuckerdosen..... 28Pf. Teetassen. 55 PL
•
Milchtöpfe... 18, 45 Pf. Kuchenteller.... 95 Pf. Kuchenteller klein. 40Pt.
Besonders preiswert:
25PF
Bratenplatten ovale für 12 Personen, 16 tell. 16.00
30 teilig
60 teilig
77 teilig
Tafelgeschirr 47.00 85.00 115.00
Deutsches Theater . Heute und folg. Tage 8 Uhr: Max Pallenberg in
Der kleine Napoleon. mittags- Vorstellung 3 Uhr:
Heute einmalige Nach
Familie Schimek mit Max Pallenberg . Kammerspiele. Heute u. folg. Tage 73 Uhr: Hans Waßmann in Goldfische( Lustspiel)
Volksbühne.
Untergrundb. Schönh. Tor.
Spülkumpen.. 15, 27 Pf.
15, 27 P. 8PF- Suppenschüsseln 1.20,2.50
Eierbecher. Eiergestelle 1.30 Tassen 23, 25, 40 Pf. Milchbecher...... 15P Heringskasten
Theater für Sonntag, 19. August. Deutsches Opernhaus | Metropol- Theater 7%, Uhr: Carmen.
Friedrich- Wilhelmst. Theater 7 Uhr: Die Czardasfürstin.
3
U.: Ein Maskenball( Amelia). Neues Operettenhaus 7%, Uhr: Das Dreimäderlhaus. Schiffbd. da. Kassent. Nd. 281
Gebr. Herrnfeld- Th. Operetten- Gastspiel
7 Uhr: Die ledige Ehefrau.
Kleines Theater
Heute u. folg. Tage 7%, Uhr: 32 Uhr: Am Teetisch.
Fahrende Musikanten 8 Uhr: Die Hausdame.
Musik von RobertSchumann.
Lessing- Theater. Heute und folgende Tage
Die Königin der Luft.
( Gesangsposse.)
Theater Königgrätzerstr. d.
72 Uhr: Erdgeist. Komödienhaus. 8: Wie fessle ich meinen Mann?
Berliner Theater 720 U.: Die tolle Komteß.
Trianon- Theater
a. Bhf. Friedrichstr. Tel. Zt. 4927 3 Uhr Der 72 Uhr reizende
Adrian. Reichshallen
Theater.
Stettiner
Komische Oper
3%, Uhr: Jugend. 18
Uhr: Die Dose Sr. Majestät. Lustspielhaus
7% Uhr:
Die blonden Mädels vom Lindenhof. 34 Uhr: Heimat. Residenz- Theater
8 Uhr: Die Verhüllte.
7.Uhr: Der Soldat der Marie.
Schiller Theater 0
3 Uhr: Martha.
7 Uhr: Lohengrin . Schiller- Th. Charl. 7, Uhr: Alt- Heidelberg.
Thalia- Theater.
3 Uhr
Charleys Tante.
Theater am Nollendorfplatz 3, Uhr: Immer feste druff!
7, Uhr: Die Gulaschkanone.
Theater des Westens
3, UD. Raub d. Sabinerinnen. 7% Uhr: Stolze Thea.
URANIA Mozartzaal
Sonntag 4 Uhr( halbe Preise): Tirol einst und jetzt. Sonntag 8 Uhr: Das Oberengadin und der Splügen . Montag 8 Uhr: Das Oberengadin und der Splügen .
300
Heute:
Sänger Gr. Militärkonzert.
Kinder
Anf. 7, U. Zoo je 60 Pf. die Hälfte. Aqua
Reichshallen- Garten u. Saal: Blüthgen- Konzert. Anf. 8 Uhr, Sonnt. 6 Uhr.
Zoo ab 6 Uhr 50 bzw. 25 Pf. Aquarium.
Berliner Prater- Theater, Casino- Theater
Kastanienallee 7-9. Bum 81. Male:
Aha- famos! Br. Ausstattungs- Operettenpoffe
in 3 Atten mit Gesang u. Lanz. Borher d. gr. Varietéprogramm. Anjang 4 Uhr.
Lothringer Straße 37. Täglich 8 Üühr: Wirklicher Humor! Gr. Erfolg!
Die neue Eröffnungspoffe
Heiraten mußte
Nollendorfplatz 5
Frank Hansens Glück
Drama in 3 Akten
In der
7% Uhr:
Die Stunde des Vertrauens. Gartenb. Seemannsliebchen.
temple hemelle
Forel, Prof. A., Die
3.40
B
Wasserkannen 60Pf., 1.05 Seifenkasten.. 18, 35 Pf.
GARBATY
CIGARETTEND
GLASWAREN
Preẞglasmuster ,, Hansa"
40, 55 Pf. Kompottschüsseln 16b.90 Pt. 35 Pt. Kompotteller.... 10Pf. 90P. Wasserkrüge 60 Pf. bis 2.15 Kuchenteller 80P., 1.00,1.20 Zuckerschalen. 30, 40P
Butterdosen Honigdosen. Käseglocken Zitronenpressen.. 30Pt. Obstschalen auf FUB 1.05
Honigdosen gepreßt 45, 55Pt. Apfelreiben Kompotteller
27 Pf 9 Pt.
Schleifglas Bierbecher.... 45, 50 Pt. Sturzflaschen 80, 90PL1.50 Wassergläser Salzstreuer....
45 Pf. 95 Pf.
•
1.05
Gebäckdosen Zuckerschalen... 10PL Bierbecher Victoria 25 PE
Trinkgarnitur ,, Mathilde“ Rotweinglas glatt.. 38 Pf. Rheinweinglas glatt 38P Süßweingl. glatt 33, 35 PE Likörglas glatt... 23P
von 20 Pf. bis 2.00 von 16 Pf. und 18 PL
Einmachehafen. Geleegläser. Honiggläser mit Schraubdeckel nece Einmacheflaschen
Burschen hafter 83
Palast
Tecater Am Zoo
Voigt- Theater.
Badstr. 58. Täglich: Badstr. 58. Gr. Ertra- Vorstellung.
Tagl. 7 Sonnt. 3, 7% Was junge Mädchen träumen!
R. Steidl, A. Müller- Lincke in: ,, Der Herr ohne Wohnung. Neu! Die Barfußmode. ,, Afra".
Perzina Manti.
Walhalla- Theater.
71
Borher ein für Berlin vollständig Frage. Boltsausgabe 2,80 m. neuer Spezialitäten- Teil. Buchhandlung Vorwärts, 2: Zigeuner .
Borverlauf tågl von 11-2 Uhr. benftrage&
Gartenbühne: Vorstellung.
Borher: Erstklassiges Spezialitäten- Programm. f. wochent. 4%. Sonnt. 4 Uhr.
2 Vorstell., 4 u. 71, Uhr. Nachm. kleine Preise. Abrakadabra. Gr. phantastisch. Ballett auf dem Eise. Abd. Einl. 7. Vzgl. Küche. Angen. kühler Aufenthalt
12
WINTER GARTEN
Der
Varieté= Eröffnungs- Spielplan
Dazu:
Venezianische Nacht
Pantomime in 12 Bildern von Karl Vollmoeller Musik v. Friedrich Bermann Ausstattung: Ernst Stern . 80 Mitwirkende 80
38 P ...... 20 PL.
Zirkus A. Schumann.
Rauchen gest. Kühl. Aufenth.
2 Vorstellungen 2
Nachm. 3, u. abds. 8 Uhr. Nachm. 1 Kind freiunt. 12 J. und Gratis- Pony- Reiten für Kinder v.Logen- b. Mittelbalkon- Besuchern.
Das Zirkus- Varieté- Pro
neue
gramm Neu! 3 Meinickes 3 Neu! halsbrecherischer Akt. Gbr.Classon i. ihr. neu. Arb: Max u. Moritz. Luis u. Sohn.
Halali. Parforce
Schnitzeljagd.
Kurfürstens
damm 26 Friedrichstraße
Unter den Linden:
Baldemar
Psilander:
Der tanzende Tor
U.T Kurfürstendamm und Friedrichstr. in den Vorführungen um 4 6 uno 8 Uhr mit Gesangsvortrag.
U.T Rollendorfplag
LOTTE NEUMANN Die Rache des Avenarius.
U. TWeinbergsweg, Alexanderpl. Morippl., Hasenheide: HOTEL PARADIES.
U.T Schöneberg, Hauptstraße:
Das Geheimnis der Villa Dox.
UT Reinickendorferstraße:
Der Brief einer Toten.
U.T