Einzelbild herunterladen
 

TIETZ

Damenwäsche

Damenhemden fester 1550 2450

Stoff, mit Stickerei oder Langette garniert

Damenhemden Batist- 1900 2950

stoff, reich mit Spigen garniert.

Damenbeinkleider fefter 1250 1725

Stoff, mit Stickerei garniert

Damenbeinkleider Batist- 1250 2175

stoff, mit Spizen garniert.

Damen- Nachthemden fester Stoff, mit Stickerei garniert

Damen- Nachthemden Batist­

stoff, reich mit Spigen garniert..

2175 2975

bis

2703950

Untertaillent Batist- 490 1025

stoff, in verschiedenen Ausführungen...

bis

Stimerei Röcke reich 50 garniert

bis

2359 3.675

Strumpfwaren

schwarz

Damenstrümpfe Baumwolle, gewebt, 953f. 110 Damenstrümpfe Baumwolle, gewebt,

glatt und durchbrochen..

schwarz

Herrensocken Baumwolle, gewebt,

farbig

190245

Damenstrümpfe Flor, gewebt,

245 350

58,75f.

145225

245 350

160 225

bis

Herrensocken Baumwolle, gewebt,

makofarbig

Herrensocken wolle, gewebt,

fchwarz und farbig..

Kinderftrümpfe Baumwolle, ſchwarz,

Größe 5-10.

...

Deutscher Metallarbeiterverband

Ortsverwaltung Berlin .

Dem Andenken unserer im Felde gefallenen und verstorbenen Kollegen gewidmet.

182/7

Bleul, Karl, Former,

geb. 15. 4. 82 in Berlin .

Böhlke, Fritz, Former,

geb. 7. 7. 70 in Regow.

Didschuns, Willi, Kernmacher,

geb. 14. 11. 88 in Bromberg .

Dreke, Wilhelm, Klempner,

geb. 13. 12. 88 in Teltow .

Haendel, Wilhelm, Kernmacher,

geb. 18. 3. 89 in Rummelsburg .

Hoffmann, Ernst, Schloffer,

geb. 11. 7. 74 in Königsberg .

Kaminski, Georg, Arbeiter,

geb. 14. 1. 96 in Berlin .

Klamm, Alfred, Arbeiter,

geb. 9. 2. 90 in Berlin .

Linker, Wilhelm, Drüder,

geb. 13. 1. 78 in Lüdenscheid .

Lützel, Richard, Schlosser,

geb. 16. 12. 92 in Langenbielau .

Matthes, Adolf, Arbeiter,

geb. 10. 10. 74 in Brandenburg .

Mechler, Felix, Schlosser,

geb. 10. 9. 77 in Berlin .

Muhlack, Otto, Schlosser,

geb. 21. 3. 97 in Charlottenburg .

Müller, Karl, Elektromonteur,

geb. 19. 1. 85 in Berlin .

Porath, Albert, Schmied,

geb. 14. 1. 89 in Nuhnow.

Rätze, Hermann, Werkzeugmacher,

geb. 4. 9. 85 in Cunewalde .

Sänger, Oskar, Drüder,

geb. 28. 7. 86 in Berlin .

Ehre ihrem Andenken!

Die Ortsverwaltung.

Schirm- Stoffe

sucht zu kaufen Carl Hahn, Landsberger Straße 92 Ich beabsichtige Montag, 17. September, ab

Tuch- Schuh- Kurse

zu geben. Es ist jedermann Gelegenheit geboten, sich aus alten getragenen Sachen oder Flicken billige warme Schuhe aller Art selbst zu arbeiten. Schuh- Ausstellung und Anmeldung

341L

N

Korsette

N

116

Korfette aus modefarbigem, ge- 950

mustertem Stoff..

Korsette aus extra starkem Drell, mit breiter Schließe und Haltern ...

Korsette aus weiß und farbigem Satin­drell, mit Spige und zwei Paar Haltern ... Korsette aus modefarbigem Batist, mit zwei Paar Haltern ...

Mittwoch, den 26. September

bleiben unfere Häufer gefchloffen

Weißwaren

Blusenkragen

und Balenciennesſpike.

aus Glasbatiſt, mit Filetmotiven 250

Blusenkregen aus Glasbatiſt m. reicher Stickerei 275

Korfette moderne Form, aus Doppeltüll, mit Haltern .

1250

und Filetaplikation.

1575

Großer Blusenkragen aus gestickter Tüll­

spige, mit Säumchengarnierung..

275

1725

Blusenkragen aus Glasbatist, mit imitiertem

Fileteinfaz und Spize..

3.50

2475

Blusenkragen aus Glasbatist, mit Tüllſpike

garniert

550

Tüllfichus mit reichem Balencienneseinsatz

garniert

425

625

Fichus aus Seidentüll, mit Valenciennes­

Einsatz..

525

425

Matrosenkragen aus kunstseidenem Rips in

verschiedenen Farben..

790

Rorfette aus modefarbigem, gemusterten

Satindrell, mit feiner Spize, Lasche und Haltern .. 2650

Büftenhalter aus Bändchen...... Büstenhalter aus weißem Batist....

Gardinen

Halbstores Stores Bettdecken

Reichhaltiges Lager

in deutschen und orientalischen

Teppichen

Trikotagen

Damen - Untertaillen Baum­wolle, weiß, ohne Arm...

125145

Damen - Hemdchen Baum­

190 225

wolle, weiß, mit Garnierung.

Damen Hembchen Baum­wolle, weiß, mit Arm.

275 290

Damen - Schlupfhöschen Baum- 325 450

wolle, farbig..

Damen- Hemdhosen Baum­

wolle, weiß

Damen- Blusenschoner gestr.,

weiß, Baumwolle.

600 775

Wolle

175 325

Damen- Sportjacken, Kunstseide,

in neuen Farben und Formen.

Als Opfer diefes Belt. Allgemeine Ortskrankenkassa Deutscher Metallarbeiter- Berband.

frieges fiel der bei mir be­schäftigte Preßvergolder

Max Thielemann.

Er war mir ein guter und pflichttreuer Arbeiter. Ehre seinem Andenken!

H. Sperling ,

Berlin- Wilmersdorf Berwaltungsstelle Berlin . N 54, Linienstraße 83-85

Die Vertreter der Arbeit­geber und Versicherten im Ausschuß werden hiermit ge­mäß§ 80 Abs. 1 der Sagung zu einer

Buchbinderet, Friedrichstr. 16. Sigung des Ausschuffes

In einem Kriegslazarett starb am 30. August an den Folgen seiner schweren Ver­wundung vom 19. Juli unser geliebter, hoffnungs­voller, einziger Sohn und Bruder, Inhaber des Eisernen Kreuzes , der Grenadier

Walter Heidmann

Alexander- Garde- Regmt. 1, im blühenden Alter von 20 Jahren.

In tiefstem Schmerz

Familie Emil Heidmann Berlin , Liegniger Str. 35. Du bleibst den Deinen unvergessen! 4695

Nachruf.

Als ein Opfer des Bölker­ringens fiel am 5.September durch Kopfschuß mein lieber, langjähriger Freund, der Musketier 4985

Aloys Wodicka

Inf. Reg. 43.

Auf ein höheres, edleres Biel war sein Streben stets gerichtet.

In bleibender Erinnerung sein Freund Otto Richter.

Unserem lieben Vater und jüngsten Brnder folgte nun auch unsere inniggeliebte Mutter, Schwester, Schwie germutter, Großmutter und Tante

Frau Anna Kruse geb. Horn

am 19. Sept. im 65. Lebens­jahre nach längerem Leiden in den Tod. 4996

Die trauernden Hinter­bliebenen, Griebenomstr.2 II. Die Beerdigung findet am Montag, 24. Sept., nachm. 14 Uhr, von der Halle des Zions- Kirchhofes aus statt.

Wanzen

Kaiser- Friedrich- Str. 12, Grant, Charlottenburg .

Eingang Grünstr., III,

Radikal­Vertilgungsmittel

Port. 2,20, 1, 8,60 M.

Geschäftszeit von 9-1 Uhr und von 4-7 Uhr. Telephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714.

Dienstag, den 25. September 1917, abends 8 Uhr:

am Montag, den 8. Oktober der

1917, abends 8 Uhr, im Restaurant Landhaus", Ber­ lin Wilmersdorf , Kaiser­ Allee , Ecke Berliner Str. 154, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beratung und Beschlußfassung über den Ankauf von Ge­lände zur Errichtung einer Heilitätte.

2. Nochmalige Beratung und Beschlußfassung über den An­resp. Verkauf des Genesungs­heims Groß- Besten.

3. Verschiedenes.

Versammlung

Autogenfchweißer und- Schweißerinnen

im Gewerkschaftshqus, Engelufer 15.

Tagesordnung:

Trumpf- As

Likör( herb) M. 9,50 p. Lt.

Ia. Glühpunsch- Extrakt

1. Qual. M. 3,90 p. Liter

2.

2

"

3.

"

"

2,- 1,60

"

99

"

"

182/8 Marke

99

Schelm"

Likör M.4,50p.L.

1. Bortrag: Wie können wir am wirksamsten unsere wirtschaftlichen Interessen fördern." Referent Nach auswärts nicht Kollege Richard Müller. 2. Diskussion.

3. Gründung einer Branche, Wahl des Branchen: vertreters und der Kommissionsmitglieder. 4. Verschiedenes.

Montag, den 24. September 1917, abends 8 Uhr:

Bersammlung

Beschwerden und Anfragen, ber Mechaniker, Uhrmacher, Optiter sowie aller in den welche Atteneinsicht erfordern, mechanischen Wertstätten beschäftigten Kollegen und

müssen drei Tage vorher dem Vorstand schristlich eingereicht

werden.

Berlin- Wilmersdorf ,

279/12

den 22. September 1917. Richard Afdring,

2. Vorsitzender.

Gegründet 1864

21

Pelz­

waren en gros

Einzelverkauf

wie alljährlich zu billigst Preisen,

Pelzhüte

S. Schlesinger, Neue Königstr. 21( rd)

Ordonnanz­

kein Laden, II. Stock. Bitte genau auf Firma

und Hausnummer 21

21 zu achten! 21

J. Baer

Badstr. 26 Eck. Prinz.- Allee Herren- u.Knab. Moden, Berufskl. Einsegn.- Anzüge Joppen. Gr. Stoff­lager, eleg. Maß.

Kolleginnen

im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, Saal 1.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Stollegen W. Siering: Aus der Praxis des Kriegsausschusses." 2. Diskussion. 3. Verbands- und Branchenangelegenheiten.

Wir erwarten einen regen Besuch der Ver­Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet.

sammlung.

Achtung! Kranke( Erwerbslose).

Wegen Quartalsschluß bleibt das Bureau der Kranken­

abteilung am Montag, den 1. Oktober 1917, den ganzen Tag geschlossen. Die franken Mitglieder werden ersucht, ihre Unterstützung bis Sonnabend, den 29. September, zu erheben. Diejenigen franten Mitglieder, deren Zahltag am Montag, den 1. Oftober, ist, geben Buch und Karte bis 27. September ab und erhalten am 29. September ihr Geld. Vorstehendes findet keine Anwendung bei solchen Mitgliedern, welche sich in Krankenhäusern oder Heilstätten befinden und ihre Unterstügung erst nach ihrer Krankheit abheben. Die Ortsverwaltung.

-

Berband der Bureauangestellten Deutschl.

Ortsgruppe Groß- Berlin.

Bureau: 0 27, Dirdjenstr. 4 I. Geöffnet von 9-1 u. 4-7 Uhr. ( Sonnabend nachmittags geschlossen.) Fernspr.: Amt Alexander Nr. 3170. Poftjchedfonto Nr. 21 015, Franz Krüger . Stellennachweis geöffnet von 9-12 Uhr.

-

Montag, den 24. September, abends 8 Uhr:

unter 5Liter, für Ber­ liner Abnehmer auch kleinere Quantitäten

Verkaufsstelle: Berlin , Marsilius- Straße 21.

*

Hermann Führer,

Berlin 0.

Tel. Königstadt 2949.

Spezialarzt

Dr. med. Colemann f.Geschlechtskrankh., Haut-, Harn-, Frauenleiden, nervös. Schwäche, Beinkranke,* Ehrlich- Hata- Kuren ( Dauer 12Tage). Behandl. schnell, sicher u.schmerz­los ohne Berufsstörung in Dr. Homeyer& Co. konz.Labor. f.Blutunters., Fäden im Harn usw. gegenüb.

Friedrichstr. 81, Panoptik. Königstr.34-36, Free

, Friedrich. Spr. 10-1 u. 5-8, Sonnt. 10-1. Honorar mäßig, a. Teilzahl. Separates Damenzimmer.

September von 1-3 geschlossen.

Meine Läger

in

Teppichen, Möbel­stoffen, Gardinen, Läuferstoffen, Tisch­und Diwandecken usw. sind reich sortiert!

Teppich- Spezialhaus

Allgemeine Mitglieder- Berſammlung Emil Lefèvre

im großen Saal des Berliner Klubhauses, Ohmstraße 2

( nahe Jannowißbrücke). Tagesordnung:

1. Stellungnahme zum Bezirtstag u. Wahl der Delegierten.

2. Vortrag des Reichstagsabg. Kollegen Gust. Bauer: Die Forderungen der Angestellten für den llebergang zur Friedenswirtschaft."

an fertig. Billigste, feste Preise. 47/6

3. Beschlußfassung über ein neues Drtsstatut.

4. Verschiedenes.

Wir erwarten zahlreiches Erscheinen unserer Mitglieder. Mitgliedsbuch ist vorzuzeigen. Die Ortsverwaltung.

Berlin - Süd.

Seit 1882

nur Oranienstr. 158

Mein allbek. Haus hat keinerlei Beziehung zu ähnlich laut. Firma