Einzelbild herunterladen
 

anwalt Dr. Friedmann, welcher der Beleidigten als Nebenkläger fangelangt sind.( Lebhafter Beifall.) Jante und Trittel- geftelte Resolution zur Annahme: Die Versammlung erklärt sich zur Seite stand, unterstützte diesen Antrag. Der Gerichtshof hielt wit führen der Versammlung einige traffe Fälle polizeilicher mit den Ausführungen des Referenten einverstanden und ver ebenfalls die zweite Beleidigung für schwerer als die erfte, be- Maßnahmen vor. Lorenz stellt fest, daß die Beauftragten der pflichten sich die anwesenden Frauen und Männer, mit allen ließ es aber mit Rücksicht auf die bisherige Unbescholtenheit des Berliner Wirthe, Ruckenburg und Neumann, mit Hrn. Röfice fonferirt Kräften für Durchführung des Boykotts einzutreten und sich des Angeklagten bei einer Geldstrafe von 50 M. haben; es liege darum der Verdacht vor, daß die Schnegelsberg'sche Genusses von Ringbier zu enthalten und im gleichen Sinne dafür

Boziale Uebersicht.

"

Oeffentliche Versammlung der Barbiere ete. Abends 10 Uhr bet

Arbeiter- Bildungsschule. Donnerstag, Abends 3%-10% Uhr: Nord­

-

Durch das unentschuldigte Ausbleiben eines Schöffen Bersammlung aus gewissen Gründen vereitelt sei; die im Verein zu agitiren." Für ein ausgeschiedenes Mitglied der Lokal. Durch das unentschuldigte Ausbleiben eines Schöffen der Gast- und Schankwirthe Berlins organisirten Wirthe hätten ommission wird Genosse Freiwald gewählt. Bilb wurde gestern die 131. Abtheilung des Schöffengerichts in arge tein anderes Organ als den Borwärts", darum mußte dort betont noch, daß die Annonce, wonach bei Sonntag 30 Tischler Verlegenheit gefeßt. Nachdem die Hoffnung auf ein verspätetes Eintreffen des Schöffen geschwunden war, wurde ein Gerichts: inserirt werden. Poppe, Vorsitzender des Vereins Südwest, gesucht werden, zur Vorsicht mahnt und warnt vor weiterer diener ausgesandt, um einen Hilfsschöffen aufzutreiben. Nach beantragt, daß das Bureau mit der Verfolgung der Angelegenheit Nachfrage, odol sidden, as a g diener ausgesandt, um einen Hilfsschöffen aufzutreiben. Nach betraut wird. Nachdem noch mehrere Redner sich in gleichem Sinne langer Zeit tehrte er unverrichteter Sache zurück. Inzwischen geäußert, wurde folgende Resolution einstimmig angenommen: Bols, Alte Jatobfir. 75. Tagesordnung: 1. Bericht ber Delegirten vom war die Mittagsstunde herangerückt und sämmtliche Angeklagte Die Versammlung bedauert, daß in der Antwort des Herrn Mi- vierten Kongreß der Barbiere. 2. Wie stellen sich die Kollegen zur Brauer­und Zeugen, welche bei den anberaumten vierzehn Sachen nifters des Innern keine Gründe für Ablehnung der Petition be- Aussperrung und dem Berbott betheiligt waren, harrten vor dem Gerichtszimmer. Der vorsitzende hufs Verlängerung der Polizeistunde bis 1 Uhr angegeben sind. Schule, müderstr. 179a; Geschichte( neue). Süd-Schule, Waldemar­Richter konnte nur die Anwesenheit der Geladenen feststellen, um Die Versammlung ist der Ansicht, daß die in der Petition ange- ftraße 14: Geschichte( alte). Bei allen Unterrichtsfächern werden neue Theil die sämmtlichen Sachen dann aufzuheben. Dem ausgebliebenen Schöffen wurden einstweilen die Kosten sämmtlicher Termine aufgebenen Gründe für die Verlängerung der Polizeistunde un- nehmer, Damen und Herren, jeder Zeit aufgenommen. Bei allen Unterrichtsfächern können Schüler und Schülerinnen auch jezt erlegt. Bermag er nicht nachträglich eine genügende Entschuldi widerleglich sind und kann sich daher mit diesem Bescheide nicht im Laufe des Gemeſters, eintreten. gung beizubringen, so kann er außerdem noch in eine Geldstrafe dieselbe Petition dem Landtage einzureichen. begnügen, sondern beauftragt das Bureau der Versammlung, Lese- u. Diskutirklubs. Donnerstag. Dieggen, Abends 8 Uhr, bei Schröder, Wiesenstr. 39. Neue Beit, Abends 8 Uhr, Boyenstr. 40, bei bis zu 300 2 M. genommen werden..abso Gieshoit. Güb Dst, bet Toltsdorf, Gorauer- und Görligerstraßen Ecke. Der folgende Punkt betraf den Bierbontott. Staber- tub Klub ber Freunde bet Gnabt, Swinemünderstraße 120. nat als Referent führt aus, daß durch das feste Zusammen- Sajene lever, Abends 8 Uhr, Restaurant Bischof, Baumschulenweg halten eines Theils der Schankwirthe auch der Biermangel von 8 Uhr, Reichenbergerfir. 157, Gigung. Sozialistischer Lese- und Distutirtlub Abends Diskutirklub Bettget ft" jeben nicht boykottirtem Bier, der sich in den ersten Tagen des Boykotts Donnerstag nach dem 1. und 16. des Monats bei Tempel, Langestr. 65, Abends Ein anderer Theil der 8% Uhr. August Geib Abends 9 Uhr im Restaurant Bubeil. bemerkbar gemacht habe, aufgehoben sei. die Kaftanien aus dem Feuer zu holen und die Säle verweigern Donnerkag. Uebungsflunde Abends 9 Uhr. Aufnahme neuer mitterer. Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend. Alle Aenderungen in Wirthe sei allerdings thöricht genug gewesen, den Brauereien Bereinskalender sind zu richten an Friedr. Kortum, Manteuffelstr. 49, v. 2 Tr. zu wollen. Habe man vergessen, in welcher Weise die Brauereien St. Urban, Annenftr. 9, bei Prog. - kornblume, Gr. Frankfurterstr. 133 in der Flaschenbierfrage gegen die Wirthe vorgegangen sind? b. Gold. Frühlings lust, Bülowstr. 69, bei Werner. Bregelschluß, Annenstraße 16, bet Ghrenberg. Wenn der Boykott wider Erwarten zu gunsten der Brauer ver- und Residenzitraßen Ecke bet Malchow . Morgenroth 1, Rummels­Weiße Rose. Reinickendorf , Holländer laufen sollte, so werden die Wirthe jedenfalls die Kriegskosten zu burg, Türrschmidtstraße Nr. 33 bet Schröder. Dorfglödlein, bezahlen haben. Andernfalls fönne man aber sicher darauf teit( Sutmacher), Pappel- Allee 3/4, bei A. Meinhardt. armonie Wilmersdorf, Berliner - und Auguststraßen Ecke bei Schulz.- Giniga rechnen, daß die Arbeiterschaft diejenigen nicht vergessen wird, Tempelhof , Dorffir. 10, bei Gerth.- Dft- und Westpreußischer Männers die wirthe ihre Selbständigkeit behalten und sich nicht mit Haut fraße 134 bei Schult. die ihr in diesem schweren Kampfe in den Rücken fallen. Wollen Gesangverein, Neue Königstr. 73, bei Hahn.-Edelweiß 2, Potsdam Brandenburger Kommunikation 16 bei Glaser. Borar, Reichenberger Freie Sänger, Strautstraße 6, bet Rudolf. und Haaren verkaufen, dann müßten sie gegen den Ring Stellung monte, Hafenhaide 52-53, Kurth's Salon. Morgengrauen,( Bäcker), Botmäßigkeit zu bringen, gehe aus dem Verhalten desselben nehmen.( Rebhaftes Bravo.) Silpert: 2 Steinfeger Sängerchor ert: Wie der Ring bestrebt ist, alles unter seine gegen den Brauereibesizer Lehmann hervor. Ebenso könne man mit Sicherheit darauf rechnen, daß die Saalinhaber in immer größere Abhängigkeit vom Ring gebracht werden. Die Lokal­besitzer werden, wenn sie sich vor Schaden bewahren wollen, die Säle frei geben müssen.( Bravo.)

13 at 156

Die Bilsener Tischlergehilfen bereiten ein Memorandum an die Meiſter vor, in welchem die Verkürzung der Arbeitszeit auf 10 Stunden verlangt wird. Die Bildhauer der Möbelfabrik von Wetzig u. Sengstake in Rabenau ( Königreich Sachsen) treten voraussichtlich Mon tag in den Streit ein. Zuzug ist streng fernzuhalten. Haupt fächlich die Kollegen werden gebeten, jeden Zureisenden darauf aufmerksam zu machen.

Der Streik der Wiener Bildhauer dauert fort und ist infolge des Umstandes, daß die Zahl der Streifenden sich nur wenig vermindert hat, jeder Zuzug auf das Strengste zu ver­meiden. Aus Wien 1 den in den Tagesblättern erscheinenden Annoncen keine Beachtung en werden wir darauf aufmerksam gemacht, daß zu schenken ist und daß man sich nur an die Arbeitsvermittlung des Zentralvereines der Bildhauer, V. Schloßgasse Nr. 2 zu

wenden hat.

tarife ausgehängt werden.

Der Streit der Budapester Taschuer hat nach fieben­wöchentlicher Dauer mit einem vollständigen Siege der Arbeiter seendet. Der Kampf wurde hartnäckig geführt und hätte nicht Zubeil: Dieser Kampf fann und wird nur von der so lange gedauert, wenn sich nicht etliche Streifbrecher gefunden Arbeiterschaft gewonnen werden. Wenn die Säle gesperrt werden, hätten. Es wurde die zehnstündige Arbeitszeit und 20 bis dann fann die Berliner Arbeiterschaft, wie sie während der Aus­30 pCt. Lohnerhöhung errungen. Ferner wird der 1. Mai als nahmegesetzzeit bewiesen hat, mit wenigen Sälen auskommen. Feiertag freigegeben und ſollen in allen Werkstätten die Lohn- wünschenswerther entschiedener Weise durchgeführt. Schon wieder Erfreulicherweise wird der Boykott auch in der Provinz in Un Unterſtützung wurden 1180 Gulden( ca. 2000 M.) gezahlt. haben sich mehrere große Brauereien an Lieferungen für Berlin Bauarbeiter für Böhmen mit dem Size in Prag beruft für den 14 M. ausgeboten wird. Die Versammlung stimmt hierauf ein: Wilke hebt hervor, daß schon Ringbier in Berlin mit 29. Juni und die folgenden Tage einen Landes- Bauarbeiter- müthig folgender Resolution zu: Die Bersammlung mißbilligt das Fachtag ein. Das Programm lautet: 1. verlaufenen Jahre, 2. Bildung eines Fachverbandes der Bau- Berhalten derjenigen Saalinhaber und Gastwirthsvereine, welche sich gegen ihr eigenes Interesse mit den Brauereien solidarisch arbeiter- Organisationen. B. Fachpresse. 4. Freie Anträge. erklärt haben. Demgegenüber erklärt sich die Versamm­lung nach wie vor mit der Arbeiterschaft solidarisch und beauf­tragt die gewählte Zwölfer Kommiffion, weitere Bierlieferungs­Abschlüsse auf längere Dauer abzuschließen.

Der nordamerikanische Kohlenstreit soll nach einer in Loudon eingetroffenen Meldung aus New- York durch gütliche Berständigung beendet worden sein. Eine Bestätigung dieser Nachricht ist abzuwarten.­POSTROV TREN Die Versammlung, welche nur von Schantwirthen Echottischer Bergarbeiter- Ausstand. Aus London wird Vorsitzenden geschlossen. Die gegen die Brauerei Reichen. besucht war, wurde hierauf nach einem furzen Schlußworte des Slatest Set Berpantangen wischen dem minister destron erhobenen Beschwerden wurden als böswillige Berleumdungen Junern und den Schottlands scheinen vollständig bezeichnet. geicheitert zu sein. Die letteren fündigten für den 25. Juni aufs neue den Ausstand von 70000 Mann an.

But unft 3, Belten, bei 28. Grunow. Kreuzberger Hara straße Nr. 24 bei Tauschte. suflanten allee nr. 28 bet Matmato.- Stedes& o, Reichenberger­

ftraße 80.

-

Maiwald. Vorwärts 9, Charlottenburg , Bismarck­Gesanga Abendroth in Deutsch- Wilmersdorf bei Mölter. verein der Stud a te ure Bert ins und Umg., Gendelftr. 30 het Cha Vorwärts 2 Echönhauser Allee 28 bei Stuhlmey. 2yra 2, lottenburg, Wallfir. 64.- Gesangverein der für schner, Bandsbergerstr. 31 bei Seehausen. Glodenrein( gemischter Chor) Kastanien- Allee 95/ 96.­Sängerrunde, Kottbuserstr. 6 bei Braun, Frohsinn 2, Friedrichs Treu und Fest bergsichtenberg, Warthenbergstraße 67 bei Lange. Lebuferstr. 5 b. Nemit.-Brüderschaft Stallschreiberstr. 29" Sum eichenen Stab".- Eintracht 2, Neu- Glienicke, Rudowerstr. b. Hasdorf. Arbeiters Gefango, Dranienburger Borstadt, Hochstr. 32a b. Wite.-& iberté 1, Wrangelfir. 91 bei Kind. Flöter'scher Gesangverein, Koppen­ftr. 43 c bet Lorenz. Gintracht 3, Eberswalde , Gisenbahnstr. 77 bet Düball. zunge Giche, Rein Morgenroth 4 in Köpenick , Grünftraße, Hotel Kaiserhof. Alpens Arion 2, Chorinerstraße 27 bei Sailand.

-

Freundschaft 1, Brunnenſte. 148, bei Dewald Berliner .

alle Buſchriften den Bund betreffend find zu richten an: Adalbertstraße 95. Bonnertag:

Mats

glöckchen 2, Reichenbergerstr. 16 bei Hoffmann. Baget nicht, Steg­h. Silgenfeld. lib. Schüßenftr. 40 bet Rentsch. Bruderbund, Lübbener- und Görliger straßen- Ecke bei Wesenburg. Alpenröslein, Bergstraße Nr. 60 bei Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Hutgegend. Gent , Andreasitr. 3 bet Bergnügungsverein Bruderbund, Noll. Rauchflub Graue Wolte, Krautstr. 48. Verein Grüne Gich e( vor dem Salle'schen Thor), Solmsstr. i bei Razorfe.. Rauchklub Bergnügungsverein Jugend luft, Ohmgaffe 2 bet Strebe. Rauchklub Erholung. wienerftr. 13 bei Drieschner. Dezimalwaage, Krautstr. 36 bei Infinger. Rauchflub Elvira, Abends 9 Uhr bei Bringborn, Madaisir. 12. Humuristischer Klub Universum, Veteranen= Brüderlichkeit, Pücklerstr. 49 bet Stabernad. ftraße 18, bei Schulz. Geselliger Klub ber a It en Schirmer, Abends 9- ten Moabiter, Emdener- u. Wadenserstr.- Ecke bei Gesang-, Turn- und gesellige Vereine. Donnerstag. gefangere De ostalbemokratijgen, att bettervereins für Gesangsabtheilung des

-

Männers

Umgegend hierarbeiterverein für Pankow und Tyrolienne, Abends 9 Uhr bei Faufimann, Reichenbergerstr. 78a.

Theaterverein Freundestrets 9 Uhr im Restaurant Bräuer, Soms Theaterverein Crescendo bei Maißner, Gartenstr. 162.­

Privattheater- Gesellschaft Philharmonie, Sigung mit Damen

-

Weißenfee und Umgegend. Donnerstags und Sonnabends Abend; Männer Gesangverein bei Müller( Pfeifenmüller), Königs Chauffee. Paukow. Der Den nachbenannten Krankenkaffen: 1. Kranken und am 2. Juni im Lindengarten zu Nieder- Gesangverein@todenrein, gemischter Chor, Abends von 9 bis 11 Uhr schönhausen eine Versammlung ab. Zahlreiche als Gäste er- bet Knarp, Kaftanien- Allee 95-96. Mufit- Dilettantenverein 2ohengrin, Sterbekaffe zu der allerseligsten Jungfrau Maria und zum hei: schienene Frauen mußten auf Veranlassung des überwachenden Abends& up, bet Tischmann, up the ligen Kilianus( E. H.) in Lechenich , 2. Sterbe- und Krankenkasse Beamten den Saal verlassen. Genosse Ludwig sprach in einem straße 47.- ( G. H.) zu Krausnick , 3. Kasse des Kranken- Unterstützungsbundes recht beifällig aufgenommenen Vortrag über die Schäden des Theaterverein Maig töckchen, Englischer of, ut horinerſt Theater­der vereinigten Maurer und Zimmerer der Stadt Biesenthal Militarismus. Zur Frage des Bierboykotts erstattete hierauf efellſchaft armonie Donnerstag Abends 96 or Doorn Donnerstag, ( G. H), 4. Kranken- und Begräbnißkaffe für die im Berliner 113 über den Stand der Sperre, und Rißmann über die gleiche bei Mowat, Manteuffelstr. 9. Gürtler und Bronceurgewerbe beschäftigten Personen( E. H.) Angelegenheit aus Niederschönhausen Bericht. Zu dem für Juli Geselliger Klub Blau- Weilchen, Abends 9 Uhr, bei Schönwälder 3. Kranken- und Begräbnißkaffe für Xylographen in Berlin und oder August in Aussicht genommenen Stiftungsfest wurde eine Uhr bei Edhröder, Stegligerfir. 18.-- Bergnügungs- Verein Renata s ubr Oranienstr. 135. Berein ehem. 22. Gemeindeschüler, punkt Umgegend( E. H.), 6. Handwerker- Hilfstasse( E. H.) in Blanken­stein, 7. Allgemeiner Krankenkassen- Verein zu Elmshorn ( E. H.) gegeben, daß am nächsten Leseabend des Vereins der Unterricht( gem. Chor) b. Siebengliedrige Kommission gewählt. Sodann wurde bekannt abends im Restaurant Göß, Oranienftr. 158.- Gefangverein Proletariat 9 Uhr, Uebungsstunde b. Möwes, Böchftr. 8. 8. Militärische Kameradschaft( E. H.) in Altona , ist auf grund in der Nationalökonomie beginnt, den Genosse& fund ertheilt. Geselliger Verein üniverfum, Sizung mit Damen Abenbelliger des§ 75 a des Krankenversicherungs- Gefeßes in der Fassung Die Leseabende finden jeden Dienstag nach dem 1. und 15. des Berein univerfum, Sigung Abends 9% Uhr, im Restaurant Memb bei Hagemann, Lothringerstraße 81. Borträge, vom 10. April 1892 bescheinigt worden, daß sie, vorbehaltlich Monats statt. Linienstr. 19: Vorträge, Fidelitas. Berein Gemüthlichtett und klub der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des§ 75 a. a. D. humor, Abends 9% Uhr, Lothringerfir. 105: Gefelliges Beisammensein mit genügen.ban Hea Weißensee. Am 6. Juni tagte hier eine von der Lokal- Bamen, Fidelitas und Zanz.- Männergefangverein Gangesfreunde, fommission einberufene gut besuchte öffentliche Versammlung, in ben ds 9-11 Uhr, Pazenhofer Ausschant, Landsbergerstraße Nr. 82. Bum Niedergange der Crefelder Handweberei. Die ber die Besprechung des Bierboykotts auf der Tagesordnung abends 9 Uhr. Gefelliger Berein bertha", Donnerstag, Sigung bei Roll, balbertstr. 21, Verein Wandertiub( Norden), Stzung jeden Stadtverordneten von Crefeld bewilligten einen Betrag von stand. Der Steferent, Stadtveroroneter Wider Mener, entledigle Donnerstag von 9 Uhr Abends im Restaurant C. Baatsch, Hennigsdorferstr. 24.­2000 M. zur Förderung der Einführung der Teppichfabriten als sich seiner Aufgabe in vortrefflicher Weise. Zur Diskussion Waldesgrün, Abends 9 Uhr Sigung bei Rebelin, gangeſtraße Go einigen Ersatz für den Ausfall der Handweberei. Die Handels- meldete sich niemand und wurde die Berliner Resolution ein Bitberttub Gleich bett, 9 Uhr Abends, bei H. Reimann, Alte Schön­kammer hat die gleiche Summe zur Verfügung gestellt. Da aber stimmig angenommen. Genosse Schröder gab als Mitglied der Abend von 9-10 und jeben Donnerstag nach Lem 15. Sizung mit Damen in die Teppichfabrikation auch ihre industrielle Reserve- Armee besitzt, Lokalkommission den bisher zusammengestellten Bericht. Genosse der Emdenerstr. 47 bei Schirmer. Gefelliger Arbeiterverein offnung fab with der Hebergang von der Handweberei zur Teppich Preiz rieth der Kommiſſion, nur für die Durchführung des Rauchflub Kollegia, Abends the bens 8 npr. bet bei Gittler, Mariannenstraße 48. Boykotts über die 7 Brauereien Sorge zu tragen. Dem wider traße 78. Rauchflub Waldesgrün, Nauchflub Ohnesorge, Abends 9 Uhr, Stallordnung und Arbeitsordnung. Die Wirthschaft- sprach der Genosse 3 emte und brachte in Anregung, Krüger, Forsterstraße 19. Mittheilungen Mannheim " veröffentlichen zur auseitigen überhaupt das Bairische Bier zu meiden. Mehrere Redner Nachachtung eine Stadlordnung, aus welcher wir folgende tage traten bem Genossen Breiß entgegen, ba ihrer Meinung nach alle Braueretbefizer gleich gesinnt seien und das Schicksal Sei dem Thiere ein Freund und nicht sein Peiniger. iniger, bio ihrer Genoffen verdienen. Genosse Schröder gab bekannt, daß Salte im Stalle Reinlichkeit und gute Ordnung. Sorge im auf die von den Wirthen ausgehängten Plakate feine Rücksicht Stalle zu jeder Jahreszeit für gute reine Luft, für Licht und zu nehmen sei, sondern nur solche Plakate Giltigkeit hätten, genügenden Raum. Gönne dem Thiere die nothwendige Ruhe welche mit dem Stempel der Berliner Boykottkommission und der und sorge, daß es auf guter Streu rasten und schlafen kann. Weißenseeer Lokalkommission versehen sind. Diese Plakate werden Behandle die Thiere, insbesondere furchtsame und ängstliche, nur an solche Wirthe abgegeben, die durch Namensunterschrift fell ft auch bösartige, jederzeit mit Geduld. 2c. 2c." erklären, fein Ringbier zu schänken.

herausgreifen:

hauserstr. 42.

-

Geselliger Club der Alten Moabiter: Jeden Donnerstag

bet A. Rüdersdorferstr.

8% Uhr,

bet Jakob, Boechstr. 21.- Rauchklub Keripike, Abends 8% ubr Klub Ohn eft rett, Rauchklub abends 9 Uhr Springftubbe's Restaurant, Manteuffelstr. 67. Rauchklub Brüders lichteit, von 9 bis 11 Uhr bei Stabernack, Bücklerstraße 49.

ihr, Det Deftaurateur Edbröder, Stephanir, 45. Rauchklub Arabt Pafcha, Abends abeft, sibens oubt, Gimenter, bei Frict

=

-

-

Rauch= Rauchklub

Rauchklub

tub Norbitern, ieben Donnerstag nach dem 15. im Monat bet Seinide, Friedrich Karlstraße 11, Friedrichsberg. Fidelio, Abends 8 Uhr im Restaurant Seine, Eisenbahnftr. 23. Rauchtlub Pfeifendedel, Sigung Abends 8 Uhr, bet Jeratsch, Lange­ftraße 24. Vorwärts, Donnerstag bet Salomo, Oppelnerstr. 29. Abgus 1, Abends 9 Uhr, bet F. Nawrodt, Martusstr. 25. Grüne Gich e, Abends Uhr bei G. Herrath, Planufer 92a. Stattlub Tournee, Abends 8% Uhr, bei ulrich, Wrangelfir. 84.- Stats Steglik. Am 6. d. Mts. fand im Restaurant zum flub Südwärts, Abends 8% Uhr bei Arndt Ballifadenstr. 47, ber Genosse Stabernad über den Bier- Boytott" referirte. ausgabe Abends 8-10 Uhr. Fachverein der Klempner Berlins und Umgegend. Schwarzen Adler" eine öffentliche Volksversammlung statt, in lub Gordischer noten Abends 9 Uhr, bei Schilling. Sonntag 10-12 Uhr bet Stramm, Ritter Der Vortrag wurde mit lebhaftem Beifall aufgenommen und straße 123. Schießtlub ell, Abends 8 Uhr bet Nagel, Schwedterstr. 23. nahm die Versammlung hierauf einstimmig folgende Resolution ambour- Berein Ginigtett bei Haupt, Staligerstr. 102. Um 9 Uhr an: Die S Kräften bie Be- Hebungsstunde, nach derfelben Gigung. Aufnahme neuer Wiitglieder. Versammlungen. fchlaffe der Arbeiterschaft Berlins hochzuhalten. Sie erblickt in Buderverein Borwarts, abends& thr im Reſtaurant Sur neuen Von",

Hält man unsere modernen Fabrik- und Arbeitsordnungen, für menschliche Arbeiter bestimmt, dagegen, so wird man ver­geblich nach derartigen humanen Bestimmungen suchen, wie sie in obiger Stallordnung" niedergelegt find.

doto me

"

"

"

Beuthstr. 21.

Literarisdjes.s0

%

Stats Arbeits­

Hochverraths Prozek wider Liebknecht, Bebel, Hepner vor dem Schwurgericht zu Leipzig vom 11. bis 26. März 1872. Mit einer Gin­leitung von W. Liebknecht . Berlin 1894. Verlag der Expedition des Vorwärts" Berliner Volksblatt( Theod. Glocke).

den weiteren Maßregelungen und Machinationen des Brauerei­Eine von über 1500 Personen besuchte Schankwirths- Ringes ein ungerechtes Vorgehen gegen die Gesammtarbeiterschaft versammlung tagte am Mittwoch Nachmittag in der Kon und erklärt, nicht nur die sieben Brauereien, sondern infolge der kordia. Ueber den ersten Punkt der Tagesordnung: Die Ant- neuen frivolen Drohungen, den Boykott über den gesammten wort des Miniſters des Innern auf die Einführung" einer all- Ring auszudehnen. An der Diskussion betheiligten sich mehrere Der gemeinen Polizeiſtunde bis 1 Uhr; wer hat die zu diesem Zweck Redner. Bezugnehmend auf die Resolution bemerkte Ras par; bei Schnegelsberg einberufene Versammlang vereitelt und zu daß es am hiesigen Ort ein Leichtes ist, den Boykott so durch welchem wed?" referirte Kollege Wilte: Seit Langem zuführen, weil von Außerhalb so viel Bier zu bekommen ist, wie fei die Inkonsequenz in bezug auf die Handhabung wir nur wünschen. Auch appellirte Redner an die Mädchen und der Polizeistunde bitter empfunden. Dieses eigenthümliche Ber: Frauen, sie mögen sich jede Flasche Bier, die sie kaufen, genau fahren habe dann endlich die Berliner Wirthe veranlaßt, fich ansehen und das Ringbier meiden. Die 3. Lieferung dieses den Genossen, welche sich für die mit einer Petition an den Minister des Innern zu wenden. Die Entwickelung der Partei interessiren, unentbehrliche Werk, ist so­ablehnende Antwort desselben sei wohl den Meisten bekannt. Der Frauen und Mädchen Bildungsverein( Filiale eben erschienen. Aus dem Inhalt des Werkes heben wir hers eine Bersammlung einberufen, vor, die Ginberufnternationale aussprach, bie Trennung Befremben müsse es aber auf alle Fälle, daß die Beauftragten Charlottenburg ) hatte am 7. Juni eine Versammlung einberufen, vor, die Einberufung des Nürnberger Vereinstages, der den bnis über bas Thema: Die Thätigkeit Anschluß an die der Wirthe so lange gezögert haben, den Bescheid in der Fräulein abnig über das Thema: Die Thätigkeit Anschluß an die Internationale aussprach, bie Trennung des Ministers bekannt zu geben. on Am 16. März set des Gehirns und die fünf Sinne" referirte. In einer längeren von Schweizer , die berühmte Bremerhavener Bersammlung, den die Antwort ertheilt und schon" am 1. Juni hätte man Diskussion gelangte hierauf der Bierboykott zur Besprechung, Eisenacher Kongreß, die Gründung der sozialdemokratischen fich bemüßigt gefühlt, der Kollegenschaft in einer Versammlung dessen strenge Durchführung den Anwesenden warm empfohlen Arbeiterpartei Eisenacher Programms, ihr Anschluß an die davon Kenntniß zu geben. Wunderbarerweise habe man diese wurde. Internationale. Aus den mitgetheilten Aftenstücken heben wir

Versammlung nicht gemeldet: das laffe jedenfalls tiefer blicken. In einer öffentlichen Volksversammlung in Pankow , hervor das Eisenacher Parteiprogramm. Die Reichhaltigkeit Redner verliest die Petition und die Antwort des Ministers; welche am 12. Juni im Nordstern" stattfand und sehr zahlreich diefer einen Lieferung wird bei Leuten, die das Werk noch nicht bekanntlich sind der letzteren keine Gründe beigefügt. Der besucht war, referirte Genosse Jahn- Berlin über den gegen- kennen, einen Rückschluß auf den überaus werthvollen Inhalt Referent wünscht, daß man, obwohl der Erfolg zweifel- wärtigen Stand des Bierboykotts". Die hierauf folgende Dis- desselben ermöglichen.

<<- n.

haft sei, nunmehr dem preußischen Landtage die Betition ein- fussion, an welcher sich die Genossen Freiwald, Lichtner, Der Caligula- Uufug. Von Dr. Steinhammer. S. Fischer's fende. Die Kollegen sollten endlich das Bauchrutschen und das Braun, Klip, Hirschmeyer, Bosse, Walther und Verlag, Berlin . Razbudeln unterlassen und das Solidaritätsgefühl mehr be- Bil betheiligten, war eine äußerst rege und zeugte von dem Der Verfasser dieser Broschüre gehört augenscheinlich zu jener thätigen, damit endlich Berlin , die Großstadt, auch dahin tommt guten Geist, der alle Arbeiter in diesem Kampfe befeelt. Mit Sorte von Leuten, die irgend ein fenfationelles Ereigniß aus bezüglich der Polizeiftunde, wo die Provinzialstädte schon längst a llen gegen eine Stimme gelangte nachstehende von Ehlert beuten, um ihrem Geschreibsel einen Absatz zu verschaffen, den