2. Beilage zum ,, Vorwärts" Berliner Volksblatt.
r. 139.
Dienstag, den 19. Juni 1894.
11. Jahrg.
Arbeiter! Parteigenossen! Trinkt kein boykottirtes Bier!
Tokales.
Parteigenossen! Bersäumt nicht, Euch in die Wähler listen zur Gewerbegerichts- Wahl eintragen zu lassen! Die Anmeldungen werden entgegengenommen: 1. im Wahlbureau, Postftr. 16, 2 Tr.;
2. in der Turnhalle der 181./169. Gemeindeschule, Tempel
hofer- Ufer 2;
3. in der Turnhalle der 62. Gemeindeschule, Schmidstr. 38; straße 55/56;
finden. Sehr schön gesagt. Aber leider müssen zahlreiche Eltern| aus, wenn sie diese nothwendigste Buthat aller Ausstellungen ihre Kinder oft genug aus allerlei Gründen, die auch von der nicht vorfindet. halten. Man denke nur an Krankheit der Mutter! Die Eltern eine neue Quelle des Elends. Das zeigte sich fürzlich wieder in Schulbehörde als triftig anerkannt werden, von der Schule fern Jede arbeitsparende Erfindung bildet für die Arbeiter müssen also ihren Kindern den unregelmäßigen Schulbesuch der Druckerei von Sittenfeld hierselbst, allwo fürzlich neue Druckgeradezu angewöhnen. Soll man sich da wundern, wenn maschinen in Betrieb gesetzt worden sind, welche die gefalzten der Sache Geschmack abgewinnen lernen und schließlich auf eigene und gleichzeitig zu je 50 Stück abzählen. Infolge der Einführung die Kinder dann in begreiflichem und verzeihlichem Unverstand Bogen automatisch sauber und winkelrecht übereinander schichten Faust schwänzen? Wir empfehlen, im Gegensage zur freisinnig dieser Maschinen konnten am Sonnabend voriger Woche 48 Ar4. in der Turnhalle der 115./170. Gemeindeschule, Staligerosparteilichen"" erliner Zeitung", es einmal mit einer beiterinnen, die bisher zur Verrichtung dieser Arbeiten erforderlich Hebung der wirthschaftlichen Lage der Arbeiterklasse zu waren, entlassen und damit dem Hunger überantwortet werden. 5. in der Turnhalle der 23. Gemeindeschule, Straußberger- laffen. Daß ihre Verminderung im Interesse der geistigen und welche es möglich macht, den Verreibungswalzen die Druckerfarbe versuchen. Vielleicht werden dann die Schulversäumnisse nach als arbeitsparend kann auch eine Erfindung bezeichnet werden, straße 9; 6. in der' Turnhalle der 8./63. Gemeindeschule, Gips- Niemand wünscht so sehr wie die Sozialdemokratie, daß die raum aufgestellt sind. Ist der Farbenbottich beinahe leer, so ers fittlichen Förderung der Jugend liegt, ist auch unsere Meinung. mittels Bumpwerk aus Bottichen zuzuführen, die in einem Neben straße 23A; 7. in der Turnhalle der 15. Gemeindeschule, Rastanien allgemeine Schulpflicht nicht länger mißachtet werde, sei es von tönt ein Glockenfignal zum Zeichen, daß eine neue Füllung be Kinder in der Schulzeit beschäftigenden Arbeitgebern oder von so, wie die Sozialdemokratie gesonnen, der allgemeinen Schulpflicht diesen Unfug gestattenden Behörden. Aber es ist auch niemand die zu ihrer wirklich vollständigen Durchführung erforderlichen Grundlagen zu geben.
Allee 82;
8. in der Turnhalle der 118. Gemeindeschule, Pantstr. 7-8; 9. in der Turnhalle ber 113./128. Gemeindeschule, Thurm
Straße 86.
Als Ausweis genügen für den Arbeitgeber die Bescheinigung über die erfolgte Anmeldung des Gewerbe betriebes oder die letzte Quittung über Zahlung der Gewerbefteuer, für den Arbeitnehmer
werkstelligt werden muß.
fann
weit
werk zur Bearbeitung von großen und größten DampfmaschinenErwähnt sei ferner, daß fürzlich ein sogenanntes HorizontalBylindern fonstruirt worden ist, welches bei einer einmaligen Aufspannung des Dampfzylinders es ermöglicht, denselben gleichzeitig zu bohren, an den Enden zu bedrehen und die Flächen der Partei„ Wigleben" eine Neukonstituirung des Arbeitsaus Arbeit, zu der bisher vier Wochen nöthig waren, Von der Gewerbe- Ausstellung. Nachdem auf den Rückzug für die Dampfschieber zu behobeln. Eine derartige schusses, des Gesammtvorstandes und des geschäftsführenden Ausschusses unter der Aegide der Treptow - Männer gefolgt war, hat sauberer als früher vollführt werden. Wer da weiß, wie schwierig mit Hilfe dieser Erfindung in ein paar Tagen am Donnerstag die Stadtverordneten- Versammlung auf erneuten Antrag des Magistrats auch dem neuen Ausschuß den Treptower das Auf- und Umspannen so großer Werkstücke ist, wird die Bart nebst 300 000 Mark Beitrag bewilligt, und der Gesammt: enorme Bedeutung dieser Erfindung würdigen können. Den Segen dieser sich immer rapider vollziehenden Umvorstand bat nunmehr definitiv den Treptower Park als Platz wälzung in der Produktion heimst in der heutigen vernunſtfür die Ausstellung gewählt. Wir melden damit natürlich 1. im Wahlbureau Poftstr. 16, 2 Treppen, während der Dienst- ecm Siege der Treptow - Männer stand das ja alles bereits Dem Arbeiter wird die Maschine zum Fluch. Erst in der sich unseren Lesern keine aufregenden Neuigkeiten; denn nach widrigen Gesellschaftsorganisation einzig der Unternehmer ein. stunden von Vormittags 8 bis Nachmittags 3 Uhr, und fest. Es hat sich bei diesen Beschlüssen nur um eine Form ge- schaft wird die Revolution in der Technik sich zum Segen für vorbereitenden auf sozialistischer Grundlage beruhenden Gesell2. in den oben genannten Anmeldestellen während der vorhandelt, die erfüllt werden mußte. Auch der erneute Magistrats- die Gesammtheit gestalten. geschriebenen Anmeldefrist.
ein Zeugniß seines Arbeitgebers oder der Polizeibehörde, sowie Steuerquittungen 2c., daß er seit mindestens einem Jahre innerhalb des Gemeindebezirks wohnt oder in Arbeit sieht. Formulare zu den schriftlichen Anmeldungen fönnen in
Empfang genommen werden.
"
"
"
=
antrag und Stadtverordneten Versammlungsbeschluß bedeutete Es wird darauf ganz besonders aufmerksam gemacht, daß nichts anderes. Die Versammlung war auch augenscheinlich ge- Von der Berliner Packetfahrt- Aktiengesellschaft. Zu Bei unterlaffener rechtzeitiger Anmeldung das Stimmrecht ruht. fonnen, dem Magistratsantrag debattelos zuzustimmen. Aber die dem in Nr. 185 über die Berliner Backetfahrt Attiengesellschaft Die Verwahrlofang der Ingend giebt seit einiger Zeit Herren Rosenow und Lüben, die zu den Führern der siegreichen gebrachten Artikel erinnert uns ein Beamter dieser Gesellschaft wieder der einschlägigen Fachpresse und auch den Tageszeitungen Treptow - Männer gehören, wollten sich die Gelegenheit nicht ent- an den aufsehenerregenden Prozeß, den der Rentier" Grüßlaff Anlaß zu allerlei Betrachtungen. Die Verwahrlosung" nimmt gehen lassen, den Ausstellern und Intereffenten" noch einmal gegen die Direktion angestrengt hatte, um sich eine Dividende zu, findet man, und die Zahl der jugendlichen Verbrecher mehrt zu zeigen, was für einflußreiche Gönner fie an diesen beiden von 30 pet. an ſtelle der von der Direktion in Vorschlag ge= fich. Das stimmt, aber unter den Ursachen, aus denen Kinder Herren gewonnen haben. Herr Rosenom konnte sein Sprüchlein brachten 18 pet. zu erstreiten. Dieser Herr, der angab, daß sein in Befferungsanstalten" und Jugendliche in Gefängnisse gesteckt noch leiblich, wenn auch unter sehr geringer Aufmerksamkeit der Vermögen in einer theuer erkauften Aktie der Packetfahrt stecke, werden, sind die Bettelei und die Eigenthumsvergehen, wie mir Versammlung, zu Ende bringen. Aber Herr Lüben mußte und der, wie uns berichtet wird, augenblicklich Vorsitzender des oft genug gezeigt haben, auffällig stark vertreten. Auf diesen Um von vornherein darauf verzichten, weil man ihn nicht mehr Aufsichtsraths der berühmten Façonschmiede- Aktiengesellschaft und stand wird freilich in den Vorschlägen, die zur Bekämpfung der Ver- hören wollte. Herr Rosenow gab übrigens die Erklärung ab, Direktor der verkrachten Köpenicker Borschuß- und Vereinsbank wahrlosung" unserer Jugend gemacht werden, sehr wenig Rücksicht daß die vom Genossen Singer früher in der Stadtverordneten ist, war es, der die 28 000 m., welche die Gesellschaft für ihre genommen. Auch die Berliner Zeitung ", die sich mit dieser Versammlung ausgesprochene Befürchtung, die Ausstellung werde Angestellten ausgefegt hatte, anfocht und es im Prozeßwege Frage beschäftigt und Vorschläge bringt, glaubt das nicht thun fich von einem Jahrmarkt zu Plundersweiler" nicht viel unter- dahin brachte, daß diese Summe den Angestellten entzogen und zu müssen. Hauptsächlich erwartet sie Besserung von dem Gin- fcheiden, gänzlich unbegründet sei. Dagegen spricht nun freilich den, wie erwähnt, bereits mit 18 pet. Dividende gefegneten Influß der Schule. Aber, sagt sie, was soll die Schule nügen, eine Mittheilung des Konfektionär", die vor kurzem die Runde habern von Attien zugeschlagen wurde. Einen ähnlichen Protest, wenn die Rangen fortgefeht schwänzen? Und um diesem durch die bürgerliche Preffe machte und fast durchgängig mit wie im vorigen Jahr, erhob der Herr Grüßlaff auch in der Uebelstande zu begegnen, verlangt das Blatt, daß auf die Befriedigung oder doch ohne Mißbilligung aufgenommen wurde. diesjährigen Generalversammlung der Gesellschaft, als die DiEltern durch häufigere und strengere Anwendung von Schul. Die unterschiedlichen Raritäten und Kuriositäten, die darin als rektion von dem ihr zustehenden Rechte Gebrauch gemacht und versäumnißstrafen ein Druck ausgeübt werde. Dieser Vorschlag für die Ausstellung bereits geplant aufgezählt wurden, lassen in den Beamten eine Gratififation in vorhin erwähnter Höhe zuzeigt, wie wenig das genannte Blatt und die Partei, die es der That befürchten, daß wir 1896 in Treptow eine Art gesichert hatte. vertritt, im stande ist, die tiefer liegenden Ursachen gewisser Er- Radauwiese" haben werden, wie wir sie 1890, ebenfalls So unser Gewährsmann, dessen Mittheilungen einem Zweifel scheinungen im Leben der Proletarier zu erkennen, oder auch, mit Unterstützung der Stadt, aus Anlaß des famofen nicht unterliegen dürften. Aber immerhin denken wir, daß eine wie wenig diese Partei und ihre Presse gesonnen sind, Bundesschießens bei Pankow hatten. Die Treptower Radau- Direktion bei dem festen Willen, die Lage ihrer Angestellten zu an der Beseitigung dieser tieferen Ursachen mitzuwirken. wiese" dürfte nur in größerem und vornehmerem" Stile verbessern, doch nicht nöthig hätte, über die Steine zu stolpern, Mehr Strafen und strengere Strafen, das ist ja ganz das Rezept, gehalten sein. Auch in der beschließenden Eihung des Gesammt die ihr von einem Menschenfreund in den Weg gelegt werden. nach dem auch Junker und Mucker die Gesellschaft von all ihren vorstandes ist von Kommerzienrath Kühnemann darauf hin- Wer gebietet denn der Direktion, um die 28000 M. den Mantel Uebeln furiren zu können behaupten! Warum nicht gleich gewiesen worden, daß die Liebe zu der Sache nicht nur in der der Wohlthätigkeit zu hängen? Sie sollte doch wissen, denken wir, Prügel strafe? Das soll ja angeblich die allerwirksamste Art Bahl der Aussteller und der Höhe des Garantiefonds, sondern daß den Angestellten eine in aller Form bewilligte dauernde Ges ter Bestrafung sein. Das wirthschaftliche Moment als auch in den zahlreichen Gesuchen um Konzession für Beranstaltung haltsaufbesserung ein zehnmal angenehmeres Ding ist, als eine in Hauptursache der Schulverfäumnisse zu betonen, fällt der Ber - von Beluftigungen fich zeige. Das sei von nebensäch- Aussicht gestellte Gratifitation, die von dem ersten besten Aktionär liner Zeitung" nicht im Traum ein. Die Eltern, deren Kinder licher Bedeutung", fügte Herr Kühnemann vorsichtig einschränkend im Wege des Rechts angefochten werden kann. Desgleichen schwänzen, sind ihr augenscheinlich ohne weiteres und durch die hinzu, aber das war wohl kaum sein voller Ernst. Gerade er dürfte schwerlich ein einzelner Aktionär es hintertreiben können, Bant strafbar. Auf welche Weise sollen wohl Väter oder Mütter, wird ats erfahrener Ausstellungsmacher am besten wissen, daß wenn die Direktion den Beamten die von uns in Nr. 135 an die den ganzen Tag außer dem Hause arbeiten müssen, der finanzielle Erfolg einer Ausstellung weniger von dieser gedeuteten Vortheile in der Bekleidung zuwendete. Will man den Echulbesuch ihrer Kinder überwachen? Hier wird man selbst, als von dem Drum und Dran abhängt, das dem bloßen von der im Unternehmerthum gang und gäben Magime abweichen uns antworten: fie hätten es überhaupt nicht so weit Vergnügen dient. Die zahlungsfähige Bourgeoisie schwärmt noch und wirklich arbeiterfreundliche Thaten verrichten, so ist auch der tommen lassen sollen, daß die Kinder am Schwänzen Gefallen mehr für den Klimbim" als das„ niedere" Bolt, und sie bleibt Weg dazu durchaus nicht schwer zu finden.
Literarisches.
"
"
"
-ch.
daß die Engländer durchschnittlich nicht nur intensiver, nicht so falsch beurtheilt, wie Dr. Mülberger Mary und die Sozialsondern auch schneller arbeiten als die Franzosen , demokratie. Die Behauptung, daß Mary fich die Gesellschaft nur Die wahre Natur des Menschen und der soziale Fort die Franzosen ihrerseits intensiver und schneller arbeiten als die als eine große Kantine und den Staat als Profoß hätte vore schritt. Von Oswald Köhler, Leipzig , Kommissions- Spanier, die Spanier schneller als die Mauren u. f. w. Gleiche stellen können, stets auf derselben Höhe des Verständnisses, wie Verlag von Emil Grude. 1894. Komplett in 6 Lieferungen. Unwissenheit und Oberflächlichkeit beweist er in dem, was er aus die andere, daß jeder glaubenstreue Sozialdemokrat seine Bücher I. Lieferung. der Anthropologie mitheilt. vor der Herausgabe Herrn Bernstein in London unterbreite, Es ist lästig, wenn wir mit gegnerischen Schriften über den Im dritten Abschnitt bricht der Verfasser eine Lanze für welcher dieselben dann unter Oberaufsicht von Friedrich Engels Sozialismus überschwemmt werden, in denen Unwissenheit und den Egoismus, den er als einzige Ursache des menschlichen„ kritisch durchsehe" und mit dem Stempel der Glaubensechtheit Anmaßung sich paaren zur Befehdung unserer Bestrebungen. Es Handelns hinstellt. Mit andern Leuten, die gleich Stirner, aller- versehe. Lesenswerth in dem ganzen Büchlein ist allein die ist aber gefährlich, wenn die sozialistische Literatur vermehrt dings in geistreicherer Weise, den nämlichen Gedanken verfochten Parallele zwischen Mary und Feuerbach, trotzdem auch hier die wird durch Werke, deren Verfasser weder über ausreichendes haben, identifizirt er zunächst den Begriff„ Egoismus" mit dem proudhonistische Idiosynkrasie sich unangenehm aufdrängt.- Wissen noch über ausreichende Befähigung verfügen, um ihrer Begriff„ Selbstbethätigung" und dann, da er einmal dazu gelangt aweifelhaft gutgemeinten Abficht, für die sozialdemokratischen ist, jede Handlung der Menschen egoistisch" zu nennen, Das rothe ABC oder sozialdemokratischer Katechismus. Bestrebungen einzutreten, gerecht werden zu können. Ein solches bestreitet er natürlich, daß unter Egoismus etwas Uebles Ein Gesprächsbüchlein für das arbeitende Volt. Von Ernst unzulängliches Unternehmen liegt uns in der ersten Lieferung zu verstehen sei. Seine ganzen Ausführungen sind Berner. Selbstverlag. Aussig a. G. 1894. Preis 15 Pf. der neuesten Schrift von Oswald Köhler vor. Da es dem daher nichts weiter als ein müßiges Spiel mit Worten. Abermals liegt uns ein Versuch vor, in volksthümlicher GeVerfasser beliebt hat, sie in Lieferungen erscheinen zu wollte man jene Verallgemeinerung des Begriffs Egoismus" sprächsform die sozialdemokratischen Bestrebungen in ihren laffen, die einen leichteren Maffenabsatz versprechen, sehen wir als richtig gelten laffen, so müßte man für das, was man bisher Grundgedanken Fernerstehenden verständlich zu machen. Dieser uns schon jetzt zu einer Besprechung genöthigt. Die erste Lie- egoistisch" genannt hat, nämlich die Selbstbethätigung zum Ratechismus zeichnet sich vortheilhaft von einem vorhergegangenen ferung befaßt sich mit der Gleichartigkeit der Menschen", be- Schaden anderer, eben eine neue Bezeichnung erfinden. Versuche Ludwig Knorr's durch die Vermeidung prinzipien handelt dann das Problem der Willensfreiheit und erörtert die Nach diesen Proben der Köhler'schen Schriftstellerei können widriger Seitensprünge aus. Ernst Berner wird nicht Frage Was ist Egoismus?" Der Verfasser bekennt sich zu der wir unmöglich noch die Erwartung hegen, daß die übrigen fünf von dem gefährlichen und verwerflichen Bestreben ge= philosophischen Grundauffassung des Materialismus. Er knüpft Lieferungen seines Werkes auch nur den bescheidensten Ansprüchen leitet, die Leser durch allerhand Vertuschungen und Mogeleien an Büchner's Kraft und Stoff" an, zeigt sich aber außer flande, genügen tönnen, die man an eine Arbeit mit einem derartigen über die wirklichen Biele der Sozialdemokratie อื น das, was er für richtig hält, mit wissenschaftlicher Schärfe zu anspruchsvollen Titel stellen muß. gl. täuschen, um so so vielleicht einige in fleinbürgerlichen vertreten. Er begnügt sich mit einer banalen Wiedergabe der und Kleinbäuerlichen Anschauungen steckende Leute für Büchner'schen Gedanken; mit der Erklärung des Empfindungs- Dr. Arthur Mülberger, Zur Kenntniß des Maryismus, die Partei einzufangen. Er spricht unumwunden aus, prinzips müht er sich nicht ab. Sein seichtes Gerede wird da Stuttgart , G. J. Göschen'sche Verlagsbuchhandlung, 1894. was die Partei will. Wenn trozdem auch dieser Versuch nicht durch keine wissenschaftliche Beweisführung, daß er am Schluß Fünf Kritiken über Bücher von Engels , Bebel und Kautsky völlig befriedigt, so liegt das daran, daß es dem Verfasser nicht einiger dogmatischer Aussprüche alle etwaigen Einwendungen mit hat der Verfaffer hier zu einem Straußchen zusammengebunden gelungen ist, den Lesestoff, den er aus wissenschaftlichen Werken dem plumpen Gaffenwiz Abgemacht, Seefe!" abzuschneiden und als letzte Gabe für das Grab des in den letzten Zügen aufgenommen hat, völlig in die Volkssprache umzugießen. Seine versucht. liegenden Maryismus bestimmt. Mitfühlend, wie wir sind, Arbeiter, Franz und Karl, sowie der Tischler" und der„ Bauer", Auch seine Bemerkungen über die internationale Gleich freuen wir uns mit Dr. Mülberger, daß nun endlich sprechen denn doch zu sehr wie Bücher. Dann werden überartigkeit" leisten an Oberflächlichkeit das Menschenmögliche. dies schreckliche Gespenst, das ihn fo lange im Wachen füffiger Weise einige urgeschichtliche Betrachtungen in die UnterWeil unsere Gegner aus der Verschiedenartigkeit der einzelnen und Träumen beunruhigt hat, bald für immer verschwunden haltung hineinverwoben, bei denen der Stoff nicht mit der geMenschen und Nationen allerhand falsche Schlußfolgerungen für sein wird, und wünschen ihm von Herzen, daß es nunmehr ihm nügenden wissenschaftlichen Vorsicht behandelt wurde. Auch verAufrechterhaltung des Klassen- und Kastenwesens ziehen, erleichtert vergönnt sei, ungestört im reinen Genuß des Proudhonismus schiedene literarische Bitate find nicht recht am Play. Es macht fich Köhler die Polemik dadurch, daß er nicht die falschen Schluß- seine Lebenstage zu verschwelgen. fie feineswegs volksthümlich", daß sie in der Tagesliteratur der folgerungen, sondern die richtige Voraussetzung bestreitet. So Die beiden umfangreicheren Stizzen: Karl Marr und Bourgeoisie bis zum Ueberdruß breit getreten werden. Für die tommt er bei der Negation der Verschiedenartigkeit der Arbeits- Ludwig Feuerbach " und Karl Marx . Das Glend der Philo- Maffenverbreitung im Deutschen Reich ist es dem Büchlein leistung zu der unsinnigen Behauptung: Es wird nur verfophie" find Kritiken von Kritiken und eine Kritik der Kritit hinderlich, daß es wiederholt, besonders, wo es sich um die schieden schnell gearbeitet und je mehr man nach Norden und einer Kritik zu schreiben, ist ein undankbares Geschäft. Db Kennzeichnung gegnerischer Parteien handelt, auf österreichische Often kommt, desto langsamer und bedächtiger wird die Arbeit Marg, und wie weit er Proudhon falsch beurtheilt hat, das ist Verhältnisse exemplifizirt, doch kann es mancher guten Seiten ausgeführt". Und doch ist es bekannte Thatsache, bier nicht die Stelle zu untersuchen; jedenfalls aber bat er ihn halber aur gelegentlichen Lektüre empfohlen werden.
"
gl.