Hier kann der Bündnißvertrag geschlossen werden, bei dem das Volk Haare lassen muß.
Biele Jahre lang haben die Glückspilze des deutschen Reiches ihre Liebesgabe als Ehrensold eingesteckt. In den legten Jahren haben die guten Kartoffelernten die Erzeugung von Spiritus noch gesteigert, die Preise sind deshalb gesunken. Auch um den Futtermangel von 1893 ans zugleichen, ist mehr Spiritus produzirt worden: es galt als Ersatz des Grünfutters Schlempe zu schaffen. Im Betriebsjahre 1892/93 find 2 105 850 Tonnen Kartoffeln gegen 1 334 602 Tonnen im Jahre 1891/92 verarbeitet worden, um über die Hälfte also mehr. Da die hohen Futterpreise sich auch noch in dem neuen Kampagnejahr 1893/94 hielten, und da die Kartoffelernte von 1893 noch weit größer war, als die des Jahres vorher, so ist noch viel mehr Schnaps gebrannt worden.
Sind also die Spirituspreise auch gewichen, so haben die Junker desto mehr Spiritus erzeugt und abgesetzt und haben an der gewonnenen, von ihnen verfütterten Schlempe reichlich profitirt.
Thut nichts, der Steuerzahler muß bluten. Denn der Militäretat verschlingt heidenmäßig viel Geld und kann Zuschüsse immer brauchen, und Herz Miquel träumt Tag und Nacht von seiner famosen Finanzreform, die das Budgetrecht des Reichstags vollends aufheben soll.
Dazu das Hilfegeschrei der verhungernden Landwirthe", die unterstützt werden müssen: es ist also eine Nothwendigkeit, den Reichs- Schnapshandel einzuführen. Und thuts nicht das Diest Dabersche Plänchen, der spekulative Spiritus hebräer Gutmann ist auch noch da, der schon so lange herumhausirt mit seinem Vorschlag, für den Spiritus eine Ausfuhrvergütung von 12-13 m. einzuführen und dadurch um denselben Betrag die Inlandpreise zu steigern.
Junker und Geldjuden sind im trauten Verein und sie gehören zusammen.
-
Aber wenn die Sozialdemokratie im Reichstage ein namentliches Brennerverzeichniß fordert, spricht der Reichsschatz- Sekretär Graf Posadowsky entrüstet von schwarzen Listen. Dieft- Daber und Gutmann lautet das Feldgefchrei der Nothleidenden. In diesem Zeichen wollen fie siegen.
Politische teberlicht.
"
"
sondern überläßt es den freisinnigen Wählern, nach eigenem I gestellten Gesehentwurf wegen Ausdehnung der Unfall. Ermessen Stellung zu nehmen."
Mit vorzüglicher Hochachtung
f. d. Ottenfener Mitglieder des Zentral- Wahlkomitee's Ernst Schwarz.
"
endlich die folgende Notiz: Jm Sprechsaal des Hamburger Echo" finden wir
versicherung auf das Handwerk amtlich zu veröffentlichen, um so weiteren Kreisen Gelegenheit zu geben, sich darüber zu äußern, bevor die Vorlage zur definitiven Feststellung au den Bundesrath gebracht wird.
-
Den Kampf gegen das Geldkapital führt niemand In einem an verschiedene Wähler versandten Birkular, eifriger, niemand aber unehrlicher als die Preffe der Antiunterzeichnet von dem Bezirkskomitee des nationalen Wahl semiten und Hochkonservativen. Will man aber dem Geldvereins in Ottensen , sowie in verschiedenen Zeitungen wurde fapital wirklich etwas ernstlich an den Leib, dann schreien mitgetheilt, daß unter anderen die meisten Führer der sie so arg wie es nur Börsen- Courier", Berliner TageAntisemiten sich freiwillig angeboten hätten, blatt" und Freisinnige Zeitung" thun können. So jetzt der Herrn Mohr in der Stichwahl zu unterstützen.
Diese Angabe ist unrichtig; ein solches Anerbieten ist bis heute von keiner dem unterzeichneten Wahlausschuß bekannten Person gemacht worden. Der Wahlausschuß
Reichsbote", der darüber zetert, daß die preußische Regierung ihre 4 prozentigen Schuldverschreibungen in 32 prozentige verwandeln will und diese Maßregel, die doch im Interesse aller Steuerzahler, so auch der von den Konservativen so beschützten kleinen Leute liegt, einen Kontraktbruch nennt.
der deutsch - soz.( antisem.) Partei. Der Vorsigende: Dr. Petersen. Die Kommiffion für Arbeiterstatistik wird am liberaler Beleuchtung. Ein anmuthiges Bild giebt das Die deutsche Bergarbeiter- Bewegung in national23. d. M. wieder zu einer Sigung zusammentreten. Der natürlich nicht. Die Wortführer der Geldsacks- Partei wissen " Reichs- Anzeiger" bemerkt dazu: " fich garnicht genug zu thun an hämischen Bemerkungen Die Berathungen werden sich hauptsächlich auf die Er darüber, daß unter dem gemeinsamen Druck der Unterhebungen über die Arbeitszeit zc. in Bäckereien und Konditoreien, nehmer und der Regierung die deutschen Bergleute bisher im Handelsgewerbe und in Getreidemühlen erstrecken. Bei der Erhebung, betreffend die Bäckereien und Kon noch nicht zu einer wirklich tampfesfähigen Organisation ditoreien, handelt es sich noch um Abgabe des an den sich durcharbeiten konnten. Reichskanzler zu erstattenden Schlußgutachtens. Für den einmal die„ Mational- Zeitung" in cem beliebten Hohn Fall, daß die Kommission sich dafür entscheidet, eine darüber, daß die Berichterstattung über den internationalen Regelung der Arbeitszeit in Bäckereien und Konditoreien Kongreß als Delegirte nur die jetzigen Flaschenbierhändler, auf dem Wege eines Bundesraths- Beschlusses oder eines Budifer und Zigarrenverkäufer vernehmen ließen." Immer besonderen Gesetzes zu empfehlen, find zur Vorbereitung wieder muß man diesen geifernden nationalliberalen der nächsten Sigung zwei Entwürfe für die Vorschläge Stribenten es über die Art der Regelung ausgearbeitet worden. Während die Nase reiben, daß ihre
-
unter
nach dem einen Entwurf eine Maximal- Arbeitszeit für die Freunde, die Unternehmer, durch Maßregelungen die Woche festgesetzt werden soll, legt der andere Entwurf die führenden Bergleute dazu gezwungen haben, sich ihr tägliche Arbeitsschicht der Regelung zu Grunde. tägliches Brot durch irgend eine andere Thätigkeit zu er Für die Arbeitszeit, Kündigungsfristen und Lehrlings werben. Daß die Berglente zu ihrem Rongreß fast nur verhältnisse im Handelsgewerbe find im Anschluß an die im abgelegte Rameraden wählen fonnten und daß dic Herbst 1892 veranstaltete Fragebogen- Erhebung zahlreiche Gut wenigen bisher noch in die Grube einfahrenden Vertreter achten taufmännischer Verbände und Vereine eingefordert nach ihrer Rückkehr fofort gleichfalls abgelegt worden, deren Bearbeitung( Drucksachen der Kommission für Arbeiterstatistik. Erhebungen Nr. V. Berlin , Karl Heymann's wurden, ist keine Schande für die deutschen Bergleute, wohl Verlag 1894) vor wenigen Wochen der Kommission vorgelegt aber für andere Lente.
worden ist.
Bei der bevorstehenden Berathung über die das Handels Die badische Kammer nahm den vom Zentrum eingewerbe und die Getreidemühlen betreffenden Erhebungen wird gebrachten Gefeßentwurf, betreffend die Zulassung von es sich im wesentlichen um eine Erörterung der Frage handeln, Missionen, mit 34 gegen 27 Stimmen an. Die übrigen in welcher Weise die in Aussicht genommenen weiteren Er. Anträge, die die Gestattung von Ordensniederlassungen mittelungen zu erfolgen haben werden. Schon bei dieser Er- und Bestimmungen über die allgemeine wissenschaftliche örterung wird die Kommission einige Angehörige des Handels- Vorbildung der Geistlichen betreffen, wurden, ersterer mit gewerbes und des Müllerberufs zuziehen, während die Ver- 32 gegen 30, lekterer mit 32 gegen 31 Stimmen, abs nehmung einer größeren Bahl vou Auskunftspersonen aur gelehnt. erschöpfenden Klarstellung der thatsächlichen Verhältnisse späteren Sigungen vorbehalten bleibt."
Berlin , den 18. Juni. Stimmungsbilder zur Wahl im 6. holsteinischen Wahlkreise. Am Schlusse einer Auseinandersetzung mit der National- Zeitung" schreibt die Kreuz- Zeitung ": Ihr und ihresgleichen ist es nur um ein Mandat mehr zu thun. Unsere Aufgabe aber kann es doch nicht sein, diesen „ Jagdgelüften" mit völliger Zurückdrängung unserer eigenen Die Kommission für die Gesetzbachsmache hat jetzt Anschauungen zu dienen; umso weniger, als wir jedes das Kapitel der legtwilligen Verfügungen anMal die Erfahrung machen, daß die Kartellpolitiker geschnitten und damit eine wahre Fundgrube rabulistischer, uns zwar für verpflichtet halten, nach besten Kräften scholastischer und talmudistischer Haarspalterei eröffnet. Eine für sie einzutreten, keineswegs aber Gegenseitigkeit zu ganze Juristenwelt wird allein aus diesem Kapital ihre üben pflegen. Auch darüber hatten wir uns geäußert, auf Nahrung finden. Welche Verge von Prozessen wird schou diesen Punkt ist die Nat.- 3tg." aber wohlweislich gar nicht der eine Paragraph 1781 ermöglichen, wonach testamentarische eingegangen, weil die Thatsachen eben eine so beredte Sprache Verfügungen anfechtbar sind, wenn der Erblasser zu denführen, daß dagegen schlechterdings nicht aufzukommen ift. selben durch den Irrthum über einen der Vergangenheit, Wir wollen nicht Rache nehmen, sondern wiederholen hier als, unsere Meinung, daß die Wahl Mohr's der v. Elm's trotz der Gegenwart oder der Zukunft angehörenden Umstand be alledem vorzuziehen ist. Aber wir wiederholen nicht minder stimmt ist. Welche Advokatenkniffe werden blos für den daß wir fernere Startellfandidaturen unmöglich wünschen Nachweis des Jrrthums zu verwenden sein und noch mehr für den Nachweis, ob und welchen Einfluß der Irrthum auf auf die die Willensbestimmung Zur Reichstags- Erfahwahl in Elmshorn - Pinneberg hat des Erblassers geübt hat! Die Kommission hat in dem Das Zentralfomitee der Freifinnigen Volkspartei in Elmshorm bürgerlichen Gesetzbuch ein Kleid geschaffen, das, so künstlich beschlossen zur Stichwahl feine Wahlparole auszugeben, es zugeschnitten und zusammengenäht sein mag, nur den sondern es den freifinnigen Wählern zu überlassen, nach Er einen Fehler hat, daß es zu dem Gesellschaftskörper, für messen Stellung zu nehmen. Von dem Verein der freisinnigen Bolts. ben es bestimmt ist, nicht paßt. Alle die llebel, welche dem partei geht dem Hamburger Echo" folgender Bericht zu: bestehenden juristischen Recht anhaften, find sorglich fon
tönnen.
-
Die Freifinnige Beitung" schreibt:
-
Militärische Karriere. Frankfurter Beitung" geschrieben:
-
Man erinnert sich wohl noch man hat leider oft Ges legenheit, wieder darauf hinzuweisen, daß vor zwei Jahren ein Würzburger Regiment in eine schwere Hißschlagtatantrophe geführt worden war. Der Oberst des Regiments wurde sofort zur Disposition gestellt. Seinem Fortkommen that das aber teinen Eintrag. Er wurde alsbald an eine wichtige leitende Stelle im Kriegsministerium( Invalidenwesen, also auch für Behandlungen der Gesuche solcher Soldaten, denen im Dienste ein törperlicher Nachtheil zugestoßen) berufen. Nach einiger Zeit erhielt er einen hohen Orden. Nun ist ihm der Charakter als Generalmajor verliehen worden. Wie sagte der Kriegsminister am 30. Mai in der Abgeordnetenkammer? Ueber anstrengungen, sowohl einzelner Mannschaften wie ganzer Truppentheile, liegen gewiß nicht im Interesse der Ausbildung. Ich habe schon Gelegenheit genommen, zu erwähnen, daß es zwecklos ist, bei abnormen Temperaturverhältnissen Uebungen vorzunehmen. Es wurde auch in einzelnen Fällen, welche durch die Presse bekannt wurden, Remedur geschaffen." Den Generalmajor v. Schüller drückt die Remedur" jedenfalls nicht hart.
Der nationalliberale Landtags Abgeordnete
im großen Hause eine Sigung des Zentral- Wahlkomitees der und juristischem Scharfsinn noch weiter ausgebildet. Wenn preußischen Abgeordnetenhause angehörte und bei den „ Am 17. Juni, Nachmittags 4 Uhr, fand in Elmshorn fervirt und mit dem größten Aufwand von Gelehrsamkeit Fabrikbesitzer Adolf vom Heebe, der seit 1879 bem freisinnigen Partei im 6. Schleswig- Holsteinischen Wahlkreise die Konstruktion eines Zukunftsstaates Thorheit ist, so ist legten Wahlen in Eugen Richter 's altem Wahlkreise statt, in welcher nahezu einstimmig folgender Beschluß gefaßt es erst recht eine Tollheit, einen Vergangenheitsstaat zu Hagen - Schwelm gewählt wurde, hat sich gestern in einem neuem Leben künstlich gestalten zu wollen.- Das Zentral- Wahlkomitee der freisinnigen Partei im Berliner Hotel selbst gemordet. Als Ursache des Selbst 6. Schleswig- Holsteinischen Wahlkreise giebt für die Stichwahl Unfallversicherungsgesetz- Novelle. Nach den„ Berl. mordes werden zerrüttete Vermögensverhältnisse an zwischen Mohr und v. Elm teine Wahlparole aus, Pol. Nachr." liegt es in der Absicht, den kürzlich fest- gegeben.
wurde:
-
-
-
-
-
-
dennoch waren jeho ihre todtenfahlen Wangen geröthet, ihre mit finsteren Augen gemessen, befahl er dem anwesenden nichts non Eurem Baalsdienste. Eine Frage an Euch ins im Moderduft des Kerkers erloschenen Augen in flackerude Rathsknecht, ihnen die Bande abzunehmen und sich zurück- gesammt, Vater und Sohn. Was ist aus dem Christens Flämmchen verkehrt, denn vor einigen Augenblicken erst zuziehen. Sobald dem Befehle gehorcht worden war, finde geworden, daß einer von Euch vor fünf Monden hatten sie sich wieder gesehen, die nichts mehr von einander lehnte sich der Richter in den breiten Sessel zurück, winkte etwa in Euern Schlupfwinkel in der Judengasse geschleppt mußten. Sie hatten die schmerzliche Freude empfunden, dem Schreiber, die Feder zur Hand zu nehmen, und wendete hat?" Jochai, besonders aber Ben David stutte fich in gleichem Leide als Genossen zu finden, und von sich mit den hergebrachten Eingangsfragen an die Juden. heftig. Nun?" fuhr der Richter barsch fort: Wird's halb menschlichen Wächtern begünstigt, des Glücks genossen, Auf die Fragen nach Namen und Stand erwiderte der bald mit der Antwort? Wahrheit oder Lüge! o tam fich zu umarmen im Schmuck der Verbrecher. Sie durften hundertjährige Greis: Gewaltiger Herr! Ich nenne mich das Kind hin?" Ich weiß doch von keinem Kinde", zwar kein Wort wechseln, aber ihre Blicke sagten sich genug, David Ben Jochai; mein Sohn, Jochai Ben David, was antwortete Ben David schnell, ehe der zweifelnde Jochai hatten auch ihre Augen das Weinen verlernt. Dieses soviel heißt, als: Sohn des David. Unsere Leute haben durch ein schwankendes Wort das Gegentheil verrathen Baar, in unscheinbare Ueberreste seiner Gewänder gehüllt, sich aber gewöhnt, uns zu nennen, der Kürze halber, mich fonnte. Der Greis, in deffen Augen schon Hengstlichkeit Haar und Bart triefend von Nässe, starrend von Echimmel Jochai; meinen Sohn Ben David. Wir sind von jeher sichtbar geworden war, zögerte indessen nicht, wörtlich die und Moder, wankenden Fußes einherschreitend, niederge- gewesen arme aber fleißige Leute im Handel und Wandel, Aussage des Sohnes zu wiederholen." Ihr wißt also zogen von schleifenden Ketten, dieses Paar des Erbarmens Trödel und Schacher, und ehrliche Darleiher in guter nichts?" fragte der Richter bitter lächelnd weiter: Ihr wurde mit Hohngelächter und Geschrei bewillkommt. Nicht Münze gegen billige Binsen. Ich habe zurückgelegt das habt wohl noch nie ein Chriftenfind in Euerem Hause ges die Leiden der Seele und des Körpers, die in unverkenn- hundertste Jahr mit der Hilfe des barmherzigen Gottes, fehen?" Als uns Gott soll helfen," erwiderte Ben David baren Zügen auf Ben Davids Gesichte verzeichnet waren, welcher zählt die Haare und die Tage des Menschen; mein ausweichend:" Wir wissen nicht, von welchem Kinde Ihr nicht des höchsten Menschenalters rührende Ehrwürdig Sohn ist gewesen fünfzig Jahre, wenn mich nicht trügt fprecht."- Mein Alter macht mich vergeßlich;" fügte Jochai teit auf Jochai's Antlig rührte das unbarmherzige Volt. mein altes Gedächtniß. Der Herr in Israel hat uns auch bei, welcher nicht bejahen, doch auch nicht ganz verneinen Die Wächter hatten zu wehren, daß nicht im Hause der gesegnet in der Fremde, bis wir sind gekommen in so viel wollte:„ Ich wüßte mich nicht zu befinnen, ob jemals..." Gerechtigkeit Frevel an den Gefesselten verübt würden. Leid und Trübsal, als wir hier von Euch stehen. Man Ihr lengnet?" sprach der Oberstrichter drohend; desto Den Schmähworten konnten sie indessen nicht steuern, und hat uns gebunden mit Retten: man hat uns geworfen in strenger wird das Urtheil fallen."" Gott soll uns helfen, beladen mit Drohungen und Flüchen aller Art erreichten fürchterliche Löcher, wo wir müssen waten bis an den und sich Israels erbarmen!" klagten Vater und Sohn.„ Wir die Gefangenen die Höhe der Treppe; hier begegnete ihnen Knöchel im Wasser, wo unser Angesicht bleich wird und sind unschuldig, man mag uns zeihen, wessen man begehrt. ein bekanntes Gesicht. Der Judenarzt Joseph war's, der unser Auge blöde; und noch hat man uns nicht gesagt, wir haben stets gezahlt als redliche Leute unsere Abgaben, gerade von einem, während der Sigung unpäßlich ge- wessen wir beschuldigt sind, und unser Herz ist doch rein den Opferpfennig, die Kronsteuer, des Kaisers Hof- und wordenen Rathsgliede tam. Raum hatte er jedoch der Unglück- wie das Ei, wenn es glatt und zu rechter Zeit aus der Reffelgeld. Wir haben richtig eingeliefert Pfänder und lichen gewahrt, so wendete er scheu und verdrießlich den Schale geht."- Schweig!" unterbrach ihn der Oberst Briefe von Herren und Edeln, als der König Wenzel es Kopf hinweg, übersah den Gruß Ben Davids und schob richter streng. Deine Zunge rührt sich ungemessen zur befohlen. Wir haben nicht beschnitten das Geld, noch böse fich, so schnell es seine Wohlbeleibtheit verstattete, die Stiege unrechten Zeit. Die Ursache Eurer Haft sollt Ihr heute gemünzt. Wir haben nicht betrogen, nicht geschunden; wir hinunter, tobend und scheltend gegen den Pöbel, der dem, noch erfahren, Ihr Keyzer, wenn Ihr nicht vorziehen solltet, haben vom ehrsamen Rath nur geringe Binsen genommen, wenn gleich vornehmern und höher gehaltenen Juden den Euer Verbrechen reuig zu bekennen."-- Wie können und ihm unser bischen Armuth immer offen gehalten. Wir giftigsten Spott nicht schenkte. Erst nachdem sich die Thüre wir doch bekennen, was wir nicht wissen?" fragte Ben finden teine Schuld an uns, und sollten unsere Brüder Der Kanzlei des peinlichen Gerichts hinter Ben David und David mit ängstlichen Geberden." Wir wissen uns rein, gefrevelt haben, so fümmert's doch uns nicht, denn der seinem Vater geschlossen, waren sie dem schadenfrohen Ge- und können auf die Thora, auf welcher Gottes Herrlich heilige Gott spricht: Jebem einzelnen soll gethan werden tümmel entronnen, und nur die Zielscheibe der unziemlichen feit ruht, beschwören, daß wir unschuldig an jedem Fehl nach seinen Werken." Spricht Euer Göße so?" ev Scherze, welche fich Schreiber und Diener gegen fie er- Der hochgelobte Fürst und Herr in Israel wird's uns widerte der Oberstrichter mit hartem Hohne:" Wohlan, so laubten, bis auf das Beichen einer Glocke in die Ver- jogar nicht anrechnen, daß wir jetzo den Sabbath ent- fet es auch also. Es ist hier nicht die Rede von Euern hörkammer gebracht wurden, woselbst der Oberstrichter, heiligen durch Beugniß und Verantwortung vor Gericht; Reßzerbrüdern; von Euch selbst, verworfenes Gelichter; umgeben von dem düsteren Gepränge des Blutgerichts, denn Noth tenut ten Gebot." Stille!" rief der Oberst und da Ihr nicht gestehen wollt, was Ihr begangen, so ihrer harrte, sammt dem vereideten Geheimschreiber.richter ihnen aufs neue zu: Wer wird sich darum be will ich's Euch beweisen lassen, von unverwerflichen Beugen." Nach dein der gestrenge Herr die Rettenbelasteten eine Weile fümmern? Macht ihr's mit Eurem Gözen aus. Wir wissen
"
"
"
( Fortfegung folgt.)