Einzelbild herunterladen
 

nah Siderftellung der Verforgung der Bevölkerung darf der Seft haben fich der Verband der Subwarenbändler und bie maßgeben. I gefchieht nicht gleichzeitig für alle Einwohner, sondern die Brotfarten für die Verfütteruna freigegeben werden. ben Firmen der Herrenkonfektion zustimmend geäußert, während in bezirke werden der Reihe nach beliefert. den übrigen Kreifen ber Vorschlag in wohlwollende Erwägung ge Der Verkaufspreis für bas Aur Berteilung gelangenbe zogen wird. Weihnachtsgebäd ist auf 2 M. pro Bfund festgelegt worden. Reinidendorf. Bebensmittel. In den Gierber laufeftellen bes

Für die Erhöhung der Nation auf 10 Bfund würde eine Menge erforderlich sein, die auch unter den jezigen Trans­portverhältnissen berangeschafft werden kann, nachdem die Dedung des Winterbedarfs in den meisten Städten verhältnismäßig gut geregelt und zum Teil schon für den ganzen Winter gesichert ist.

Die Aufgaben des Lebensmittelverbandes Groß- Berlin. Die Gründung des Lebensmittelverbandes Groß- Berlin ift. wie bereits furg berichtet, jest nach Ueberwindung einer Reihe von Be­denken und Schwierigkeiten vollzogen werden. Die Aufgaben des Lebensmittelverbandes find nach der von den beteiligten Gemeinde­verbänden angenommenen Sagung folgende: 1. Die Regelung des Kleinhandelsverfehre und Verbrauchs der burch die staatlichen Stellen überwiesenen Rährmittel und Brotaufstrichmittel auf der Grundlage einer einbeitlichen Karte, insbesondere auch die Verbindung mit den zuständigen Steffen zur Feststellung der Art der Oberverteilung und Sider ftellung einer gleichmäßigen Oberverteilung für das Gemeinschafts­gebiet. 2. Die effeßung der Grundläge für die Berteilung der er wähnten Lebensmittel an Waffenspeisungen, Berlipeisungen. Müftungs­Betriebe und ähnliche Besondere Einrichtungen und an besondere Berfonentlafien.

3. Die Uebernahme der Geschäfte der Brotfartengemein fchaft Groß- Berlin. Ten Vorsiz des Lebensmittelverbandes führt Der Oberbürgermeister von Berlin .

Charlottenburg .

Borlage auf Erweiterung des städtischen Fürforgeamis für Lungen- Ortes werden von beute ab auf Abinitt 24 der Giertarte bie nach, Stadtverordnetenversammlung. Außer einer franke, der debattenlos augestimmt wurde, lag noch ein von allen stehenden Mengen Gier abgegeben: An Haushaltungen mit 1-2 Barteten eingebrachter bringlicher Antrag vor, den Magiftrat zu Bersonen 1 Ei, 3-4 Berionen 2 Eier, 5-6 Berfonen 3 Eier, erfuchen, febleunfaft eine Vorlage au machen, die entsprechend dem 7-8 Berionen 4 Gier ufio. Der Preis für 1 i beträgt 48 f. Vorgehen in Reich und Staat auch für die Charlottenburger Gier, die innerhalb 4 Tagen nach der Bekanntmachung nicht ab Gemeindeverwaltung die Zahlung einer einmaligen Kriegszulage ebolt find, berfallen zugunsten der nächsten Lieferung. nach den staatlichen Grundfäßen vorfieht. In der Begiündung 24. Dezember( Heiligabend) nachmittags bleiben die Brottommiffionen wies der Stadtverordnete Dito auf die außerordentliche, von für das Publikum geschloffen. Tag zu Tag wachsende Tenerung bin. unter der gerade die

32

A112

in festem Solde ober Lobit Lobn stehenden angestellten am Friedenau . Breunstoffversorgung durch kommunale Regie. 102it meiffen zu Teiden haben. Bei dem Antrage fei gebacht an die Genehmigung der Stohlenabteilung des Kriegsamtes hat die Ge­städtischen Beamten, Lehrer und Arbeiter, wobei auch die zahlreichen meinde einen Solz und Kohlenhandel eingerichtet. Es ist ihr ge­Silfsfräfte, die teilweise icon jahrelang beschäftigt werden und durchlungen, mehrere taufend Zeutner befter böhmischer Brauntoble die allein die Aufrechterhaltung der Verwaltung des Schulbetriebes beranzuschaffen, mit deren Verkauf an die Einwohner bereits bes und der sonstigen städtischen Betriebe möglich ist, nicht vergefien gonnen worden ist. Die Gemeinde bat ferner größere Solzabichlüsse tverben dürften. Bürgermeister Dr. Meier Hob die Bebenten gemacht und auch eine größere Menge Anthrazit erlangen tönnen. hervor, die den Magistrat bewogen babent, angesichts des Für den Berkauf hat die Gemeinde einen eigenen Laden gemietet. erneuten Borgehens des Staates feinerfeits nicht auch die Auf jede Stohlenkarte werben zunächst zwei Rentner Braunfohlen Initiative zu einer neuen einmaligen Teuerungszulage zu zum Preise von 3,60 m. je Bentner abgegeben; der Verlauf des ergreifen. Cie liege einmal in dem an sich ungefunden Syftem Solzes erfolgt nur gegen Vorlegung der Friedenauer Lebensmittel­einer einmaligen Zuwendung, fobann darin, daß die erst fürzlich farte zum Preise von 50 M. für den Raummeter Kiefernholz. gewährte laufende Striegsbeihilfe in Charlottenburg sehr erheblich über die staatlichen Edge hinausgegangen fei und sie auch noch Servorzuheben ist, bak das Buständigkeitsgebiet des Lebens übertreffe, wenn die vom Staat beabsichtigte neue einmalige 8u mittelverbandes durch den Hinzutriti einiger Gemeinden über das lage gezahlt wird. Wo Beispielsweise der Staat 860 9. und 86. Gebiet der Brotfartengemeinschaft binans erweitert worden ist. für jedes Kind zahlt, sabit Charlottenburg 600. und 60 m. 3m Areile Niederbarnim treten die Gemeinden Glienice, Lübars für jedes Kind. Wenn nun der Staat nochmals 200 M. und imb Seiligeniee hinzu, in Streife Teltow eine tveitere für jedes Kind 20 M. dazu gibt, bleiben Charlottenburgs Reihe von Gemeinden. Im Verwaltungsausfauß des Lebensmittel- laufende Sage immer noch um 40 m. und 4 M. für jedes Kind berbandes hat Berlin 4 Stimmen, die übrigen Stommunalverbände höher. Aber trop aller Bebenfen, so schloß der Bürgermeister, haben je eine Stimme, außerdem haben die größten Gemeinden wird sich der Magiftrat biefem einmütigen Buniche der Stadtver­der Stretie je eine Stimme. Jm Kreife Teltow it dies die Gemeinde ordneten wohlwollend gegenüberstellen, wenn auch die Vorlage im Steglis, während die Gemeinde Lichterfelbe als zweitgrößte Gemeinde einzelnen noch eingehender Erwägung bedarf. Da die Stadtber­den Et fagmann stellt; im Streife Riederbarnim ift als Vertreter der ordnetenversammlung dem Antrag einstimmig zustimmte, ist Vorortgemeinden Bürgermeister Stawis( Bankow) und als Erfan boffen, daß die städtischen Angeftelten nicht allzu lange nach Be mann Bürgermeister Abraham( Niederschönhausen ) vom Kreisausschuß ginn des neuen Jahres in ben Befit der ihnen zugedachten Zulage ernannt worden. gelangen.

Berliner Gemüseversorgung.

Welche Brot

Bei der weiteren Gemüfeverteilung auf Abschnitt 126 der Lebens. mittelfarte werben nunmehr die Einwohner der im Nordwesten, Südwesten und Teilen des Nordens und Westens Berlins belegenen Tommisionen in Berrarat fomment, ergibt die Bekanntmachung des Maniftrate an den Anfalagfäulen. Die in jenen Brottommiffionen anfäffiger Einwohner, die Gemüse beziehen wollen, haben in einer der Berlaufsstätten, welche für den Bezirk ibier Brottommission ge bildet find, heute und morgen Sbsonitt 126 gegen Beicheinigung bes Verkäufers abzugeben. Der Betlauf des Gemüses findet an derielben Stelle in der Weise statt, daß die Inhaber der Bescheini gungen von 1-400 Freitag, den 28., von 401-800 Sonnabend, den 29., und von 801 ab Montag, den 31. Dezember, zuin Einlauf berechtigt find.

Prüfung der Weihnachtsäpfel- und Kuchenpreise. Die vollewittichaftliche Abteilung des Kriegsernährungsamies hat sämtliche Striegswucherämter, Landes, Proving und Bezirks preisprüfungsstellen telegraphis erfucht, die Breise der eih nachtsäpfel und des Weihnachtsgebäds einer Prüfung zu unterziehen.

*

Friedrichsfelbe. Buderverteilung. Die vom Kreis Niederbarnim gee währte Buderzulage von 250 Gramm auf die Abschnitte VII und VIII ber allgemeinen Buderfarte gelangt am Sonnabend durch die Klein­händler zur Ausgabe.

Groß- Berliner Parteinachrichten.

Friedrichshagen . Einen Märchen- und Familienabend veranstaltet am Sonntag, den 28. Dezember, nachmittags 5 lär, int Graäblerin Fräulein Maria ipfmann ist bafür gewonnen Lindengarten, Friedrichstr. 74, der Bildungsausschuß. Die befannte worden. Mufifaufführungen ber Jugendorganisation. Freunde und Bekannte find mit ihren Familien bazu eingeladen.

Aus aller Welt.

Nachdem die Stadtverordnetenverfammlung in ihrer lesten Sigung Bom Magiftrat erhalten wir dazu nachstehende Meldung: einstimmig befchloffen hat, auch für die Charlottenburger Ge- feinem Bruder wegen Zuteilung bes effens, Seion­Brubermord. Jit Bertborf Bei gittau hat, weil er fi von meindeverwaltung die gablung einer einmaligen Kriegsteuerungsbers Butter, benabteiligt fühlte. ber 18jährige Gifen­aulage nach den staatlichen Grundfäßen zu empfehlen, beichließt ber breher Richard Edwara feinen 24jährigen Bruder, den Kriens Buftimmung au erteilen; die Beschlußfaffung fiber ben Streis der mit einem Beil auf den Kopf getötet. Der Mörder wurde ver Magistrat, diesem Stadtverordnetenbeschluß grundsäglich feine invaliden Julius Schwarz, im Schlafe überfallen und durch Schläge Empfänger bleibt noch ausgesept.

haftet.

Neukölu. 2 interversorgung mit Kartoffeln. Der Wagifirat gibt Edärfere Kontrole ber Muständer in ber Schweiz . Das belannt, daß mit dem 24. Dezember die bis zum 17. März 1918 schweizerische Justiz und Polizeidepartement teilt amili mit: Alle reidende Beriorgungsperiode für die zur interverforgung beftellten neuantommenden Ausländer baben innerhalb 24 Stunden nach Sartoffeln in Höhe von einem gentner für den Kopf ber Bevölkes ihrer Ankunft am ersten Aufenthaltsort bei der Polizei ihre Schriften rung beginnt. Diejenigen Berionen, welche von bem Stecote der au hinterlegen. Sie werden, je nachdem es fich um fürzeren oder Vorbestellung auf Kartoffeln Gebrauch gemacht haben, erhalten längeren Aufenthalt in der Schweiz handelt, mit einer kontrolltarte bemgemäß für die genannte Beit feine Startoffelfarten. Die Aur beziehungsweise einer Rieberlaffungsbewilligung verfeben. Ebenfo Anlieferung gelangten Startoffelit find zum Verbrauch während der haben alle Fremben, bie fich in der Schweiz bereits befinden und angegebenen Beit bestimmt. Diejenigen Berfonen, welche durch nicht eine Aufenthaltsbewilligung oder Niederlaffungsbewilligung irgend welche Umstände mit Startoffeln beliefert, aber bennoch haben, fich innerhalb acht Tagen nach dem 20. Dezember bei der Kartoffelfarten ausgebändigt bekommen follten, find verpflichtet, Ditspolizei einzufinden oder auszuweisen. bie Kartoffelfarten im Bureau der Kartoffelversorgung, Rathaus, gimmer 187, abzuliefern. Bei der später stattfindenden Nacprüfung Algemeine Familiensterbefaffe. Sonntag, den 23..Dezember: Sabl Roftenlosen Schlaffeflennachweis für weibliche Personen eröffnet werden berartige gale festgestellt werden, und es wird die Bestrafung und Aufnahmetag von 3-6 Uhr in den Restaurants Gerichtstraße 12/13 und Budower Str. 14. der Arbeitsnachweis der Stadt Berlin am 1. Januar 1918. Mel- folcher Berfonen, welche auf diese Art eine Doppelversorgung vor­bungen von Schlafstellenvermietern und Schlafstellensuchenden werden genommen haben, erfolgen. icon jest entgegengenommen. Sie Bermittlung findet täglich Rüderftrage 9( Allgemeine weibliche Abteilung) in der Zeit von 8-10 unb 12-2 1ht statt.

-Lebensmittel. Um zu ermöglichen, daß jeder Einwohner der Stadtgemeinde Weißfobi erhält, wird diefes Gemüse bis auf weiteres rationiert. der Rationierung wird nur der inländliche Weißlohl betroffen. Jeder Einwohner erhält bei demjenigen Kleine Bötigen Bureauschluß und Schluß der offenen er bändler, bei dem er zum Bezuge von Kartoffeln eingetragen ift, Zaufstellen um 5 Uhr nachmittags am Beiligawei Pfund Weißtohl zum festgefegten Aleinhandelshöftpreise gegen abenb schlägt ber Drieansidhing Groß- Berlin der Arbeitsgemein Abtrennung des Abschnitts 75. schaft der faufmännischen Berbände den hiesigen Firmen vor, nach bem in Hamburg ein gleicher Borschlag die einhellige Zustimmung ber bortigen Gefellschaft gefunden hat. Wie uns berichtet wird,

zu

Am 14. Dezember starb im Lazarett Görden bei Brandenburg als weiteres Opfer des Weltkrieges unser treuer Mitarbeiter und lieber Kollege, der Maschinensetzer

Erich Scheibe

im Alter von 35 Jahren.

Sein biederer Charakter und sein liebens­würdiges, kollegiales Wesen sichern ihm bei uns ein ehrendes Andenken.

Geschäftsleitung und Personal

der Buchdruckerei Paul Singer& Co. Die Beerdigung findet am Sonnabend. den 22. Dezember, nachmittags 3 Ubr, von der Halle des Neuköllner Gemeindefriedhofes, Marion­dorfer Weg, aus statt.

Brandenburgifcher Maschinenfetzer- Verein. ( V. d. D. B.) Sitz Berlin .

Um 14. Dezember erlag ben Strapazen des Strieges unier langjähriges, treues Mitglied, ber Linotypefeger Erich Scheibe

aus Berlin , im 36. Lebens. jahre.

Wir terben fein An­benten in Ehren halten.

Die Beerdigung erfolgt am Sonnabend, ben 22. De­zember, nachmittags 8 1hr, von der Halle des Neu­

ölner Gemeinde- Friedhofs, Mariendorfer Weg, aus, und bitten um gahlreiche Be­teiligung. Der Borstand.

EMEA

Verband der Sattler und Portefeuiller. Ortsverwaltung Berlin .

Den Mitgliebern zur Nach richt, daß unser Kollege, der Bortefeniller

Otto Jähnke ( Werkstatt D. Mattern) am 18. Dezember notben ist.

ge­

Ghee feinem Andenken! Die Beerdigung findet am Connabend, den 22. De­gember, nachmittags 3 Uhr, bon der Leichenhalle des Friebbofes der Delberg: gemeinde in Ahrensfeld: aus ftatt. 161/2

Die Ortsverwaltung.

Spezial- Arzt Spezialarzt

Dr. med. Nasche,

Friedrichstr. 90 eft am

Stadtbahnb.

Dr. med. Laabs beb. schnell, gründl., monl ichmerzlos u ohne Berufsstör Bebandi. von Syphilis , Sant Geschlechtskrankheit.. geheime Haut-, Harn-, Frauenleiden. Sarn, Frauenleiden, ivez. hron. Fälle. Ehrlich- Data- Stu. Schwäche. Erprobtefte Methoden ren ihmerzloie, türzefte Be- Ehrlich- Hata- Kuren, Harn- u. handlung ohne Berufsstörung.

Blutuntersuchung.

Bahnhof

Bintunterfuchung. Maz. Breiſe. Königstr. 34/36, aleganderpl. Zeilzahlung. Sprechstunden 10

bis 1 und 5-8, Sonnt. 11-1. I Spr. 10-1 t. 5-8, Somt. 10-1.

Briefkasten der Redaktion.

2. B. 33. Bir haben das Schreiben ber Reichstagsfraktion übergeben. 21. 33. 38. 1. Die Ehefrau erbt die Hälfte des Nachlaffes unb bie Stichaftsgegenstände im voraus, die andere Hälfte erben bie Eltern begi. Sieblenfipflichtiger hier abmelden und in Shrer Heimat wieder anmelden. Geschn ister des Berstorbenen. 2. Rein. G.. 17. Sie müssen sich als

Wetterausfichter für bas mittlere Norddeutschland t Sonnabend mittag. Zeitweise nebelig, fonft troden und vielfach heiteres

Einwohner, die nirgends eingetragen find, müssen ihre Starten Bimmer 187 abftempeln laffen und erhalten ihre Ware dann in einer der städtischen Berkaufsstelle. Die Belieferung mit Gemüse Frostwetter.

Deutscher

Metallarbelter- Verband. Verwaltungsstelle Berlin .

Den Mitgliebern zur Nach­richt, daß unser Stollege, der Schloffer

Paul Holzmann

Quffitenfte 42, am 16. b. R., an Lungenleiden gestorben ist.

Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 22. b. M., nachmittags 8 1hr, von der Leichenhalle des Garnison. Airchhofes in der Hasen­helde aus flatt.

Den Mitgliedern ferner gut Nachricht, daß unjer Stollege, der Schloffer

Max Malzahn

Colmsstr. 22, ant 19. b. D. gestorben ist.

Die Beerdigung findet am Sonnabend, dert 22. b. M., nachmittags 2%, Uhr, von der Leichenballe bes heilig Kreuz- Kirchhofes in Diarien­dorf aus statt.

Chre ihrem Andenken! Rege Beteiligung wird erwartet.

221/4 Die Ortsverwaltung.

Für die vielen Beweise Herz­licher Teilnahme bet der Ein­äfcherung meines lieben Mannes fagt allen Beteiligten aufrichtigen Dant 11856 Grau Marie Lehnitz.

Gegründet 1876.

Um Montag, den 17. De­zember, verftarb nach lan gem, schwerem Leiden meine gute Frau, unse: e liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter

Berta Maaß

Gastwirtin, Berlin SW, Bergmannftr. 97. Im Namen der trauernden Hinterbliebenen Georg Maaß, 8. 8. im Felde. Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 22. Dezem bet, nachmittags 21 Uhr, auf bem Zentral- Friedhof in Friedrichsfelde Batt. 11796

Am 16. b. m. verschied infolge ber Leiden, die er fich im Striege angezogen hat, mein lieber Mann, unfer gater Bater, Sohn, Bruder, Schwager, Onfel, Schmieger und Großbater, der Schloffer 151 Paul Holzmann Quffitenstr. 42,

im 47. Lebensjahre. Im Namen der Hinter bliebenen

Bitwe Marie Holzmann. Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 22 Dezember, nachmittags 3 Uhr, auf dem Garnison- Friedhof in der Hafenbeide statt.

Wein- Verkauf 60000

Flaschen

1915er Dienheimer Rheinwein, Flasche 5.75 10 F1. 55,00 1914er Peltersdorfer Riesling

Flasche 6,00 10 FL. 57,75,

aus der Hofweinhandlung Joh. Friedrich Lüneburg 1915er Winninger

1, Flasche 6,25 10 F. 60,00 aus der Hofweinhandlung Joh. Friedrich Lüneburg 1915er Ingelheimer Rotwein. 1/ Flasche 7,00 10 FI. 67,50 Original- Abzug. Gebr. Schleiff, Rüdesheim 1915er Burgunder, Oberingelheim. Fl. 7,75 10 F1 75,00 Fruchtschaumwein, F1 , 6,50 Deutscher Sekt, Fl. 14,00 Verschiedene andere Marken zu billigen Preisen. 10 000 Flaschen Cherry Brandy . je Flasche 10,30 Ein großer Posten feiner Liköre, Kognaks usw. Nur soweit der Vorrat reicht! Alle Preise verstehen sich inkl. Flasche. Versand nicht unter 10 Flasohen. Beachten Sie bitte mein Inserat Glühpunsch in dieser Zeitung.

H. Krömer, Berlin N 24, Oranienburger Straße 66

2. Verkaufsstelle: Reinickendorfer Straße 109

3. Verkaufsstelle: Andreasstraße 78

4. Verkaufsstelle: Neukölln, Berliner Straße 76

Im Interesse einer schnellen Abfertigung bitte ich dringend, Weihnachts­und Neujahrs - Einkäufe möglichst in den Vormittagsstunden vorzunehmen, da der Andrang später sehr groß ist.

Uhren- Goldwaren.

Piltz& Co.. Lindenstr. 109 Silfsbuch für Elektrotechnik bon Dr. Karl Streder. 968 Seiten mit 800 Figuren im Bore Tegt. Haupterpedition wärts", Lindenstr. 3( Laben).*

Möbelfabrik Rob. Seelisch

BERLIN 0 112, Rigaer Str. 71-73a empfiehlt gute preiswerte Möbel

154 Musterräume Lagerräume: 6696-Meter groß.

Versand nach allen Plätzen Deutschlands . Besichtigung ohne Kaufzwang gestattet. Am Sonntag von 8-10 und 12-7 geöffnet.

Glühpunsch,

altoholfrei. Biter 2.00 M.

Kaiserpunsch,

alloholfrei. Liter 2,50

2.

Teil Bunschertraft, 2 Zeile fiedenbes Waffer ergeben einen 18nlichen füßen Punich. Kein Buder erforderlich Die Egtrafte find unter Berwendung von Wein hergestellt. Das beite Getränt in jedem Haushalt. Gin Glas Bunich stellt fich auf ca. 6 Bfennige. Es wird böl, gebeten, Flaschen ober Gefäße zum abfüllen mitzub ingen.

H. Krömer, Berlin N 24. Oranienburger Str. 66.

2. Verkaufsstelle, Neinickendorfer Str. 109. Andreasstr. 78,

3.

4.

Neukölln, Berliner Str. 76. Versand nach außerhalb in Storbflaschen von 8, 10 u. 25 Litern Korbflaschen werb. 3. berechn. Breise franto zurüdgenommen