Immer wieder, wenn uns das Elend unserer polttischen ihre Abfuhr auf den Straßen gestörf, ebenso der Verkehr. der Führung mutlos machte und verzweifeln ließ, haben wir die Straßenbahnwagen, Automobile und Wagen. Um die Straßen und Blicke zu unseren großen eerführern erhoben. Was Transportwege zu räumen, ist am 4. Januar ein allgemeines sagen sie zu Brest- Litowsk ? öffentliches Arbeitsamt eingerichtet worden. Die DurchAlso hier schon die Aufforderung an die Heerführer, führung dieses Blanes ist den Regiments- und Eisenbahnerausdie Regierung in der Oeffentlichkeit zu desavonieren. Von Schüssen übertragen worden. Mit der allgemeinen Ueberwachung Rudud zu Franz Bleys„ Generalstreit" ist nur ein kleiner der Ausführung dieses Erlasses sind die Bezirks- Sowjets Schritt. und die Arbeiler- und Bauernabgeordneten beauftragt worden. Beute, welche feine nubbringende Arbeit tun, werden
An der Front steht seit dreieinhalb Jahren 2and. sturmmann Krause. Er liest in der Deutschen Tageszeitung" die Frage Wo bleibt der Yorck?" Und vor ihm steht die Tatsache, daß die Aldeutschen die„ Paladine" des
zuerst zu der Arbeit gezwungen werden.
Also haben wir doch eine Einrichtung in Berlin mit den Bolschewiki gemein!
1 D 565, 16, abgebrudt in ben Mitteilungen für Preisprüfungsstellen" 1917 Str. 4 S. 34 diese Meinung aufgegeben und entwickelt, daß bei einer Berschiedenheit der Höchstpreise zwischen dem Ort der Ablieferung und des Ursprungs der Ware die Preise desjenigen Ortes gelten, an dem die Ware sich befindet, von wo sie geliefert wird. Das Bettere ist aber in der Regel der Ort, an dem der Verkäufer seinen Wohnsiz oder seine Handelsniederlassung hat. Das leßtgenannte Urteil erging jedoch zu einer bedeutend späteren Zeit als derjenigen, in der die in der Liberalen Korrespondenz" besprochenen Vorgänge fich abgespielt haben.
Drei Milliarden Rubel aus Bankfächern aufgefordert, ſeine Erledigung finden. beschlagnahmt.
mal.
Hiermit dürfte auch der Vorwurf, in den amtlichen Kreisblättern sei unter Angabe ungejeglicher Preise zur Lieferung Dr. Krull gehen, zum Aufsagen des Gehorsams, oder auch Was ist der langen Rede furzer Sinn? Unsere Be zum Auffagen des Dienstes auffordern. Er hat mutung, daß man den Landwirten, also den Erzeugern, statt stumm und still seine dreieinhalb Jahre in Schlamm, Regen und Granathagel ausgehalten, ihm ist es niemals auch nur Petersburg , 5. Januar. ( Meldung der Petersburger Tele- der Erzeugerhöchstpreise Kleinhandelshöchstpreise bon ferne eingefallen zu sagen: Weil mir das Treiben der graphen- Agentur.) Der Betrieb der Staatsband ist fast bewilligt hat, wird in vollem Umfang als wahr Alldeutschen daheim nicht paßt, tu ich jetzt, was ich will, bollständig wieder in Gang und arbeitet vollkommen nor- ugegeben. Die patriotischen". Ablieferer des HindenEs find 650 neue Beamte angestellt worden. burg - Fettes haben also in einer Person den Gewinn des nehme ich den Tornister und geh nach Hause." 400 alte Beamte haben die Arbeit wieder aufgenommen. Erzeugers, Großhändlers und Kleinhändlers in ihre Tasche wie in den Bankgeschäften erfahrene Gelblente vermuten, werden gesteckt, und Herr v. Waldow als Oberpräsident der Provinz nach einer Ueberprüfung der Geldfächer der Banken zwet oder Bommern hat dies Verfahren gebilligt. Die langen juristi brei Milliarden Rubel in den Staatsschatz der Republik abgeliefert schen Ausführungen, mit denen das Kriegsernährungsamt werden können, da viele Fächer Gold enthalten, das laut Erlaß dies Verhalten zu verteidigen sucht, sind absolut nicht der Regierung der Boltsbeauftragten der Beschlagnahme stichhaltig. Es ist richtig, daß das Reichsgericht an verfallen ist. 17. April 1917 das unter Herrn b. Waldows Aufsicht eingeschlagene Verfahren verurteilt hat, aber unrichtig ist, daß vorher ein anderer Zustand bestanden hätte, denn in den Urteilsgründen dieser Entscheidung wird ausdrücklich darauf Bezug genommen, daß das Reichsgericht schon wiederholt die Verurteilung von Bichhaltern gebilligt habe, die zu höheren als zu Erzeugerpreisen Schweine wiederholt!
Er tut unbekümmert seine Pflicht und tut recht. Denn eine Kündigung der Wehrpflicht gibt es nicht. Das gilt aber nicht nur für Landsturmmann Krause, sondern auch für seinen Unteroffizier, seinen Beutnant, seinen Kompagniechef, Obersten und Divifionär, bis herauf & um obersten Baladin! Für sie alle gibt es fein Kündigungsrecht.
Das mögen sich die Franz Bleys und alle Gleichgesinnten merken, die nach dem Streit des Generals berlangen und nach dem Yord von 1918 Ausschau halten. Wir aber wiederholen, was wir am 3. Januar von einem nach den Wünschen der Aldeutschen handelnden Yorck" schrieben: Sinter ihm stände nichts weniger als die
11
Nochmals: Herr von Waldow und die Höchstpreise.
Kleinhandelspreise an Erzeuger gezahlt. Am 4. Januar veröffentlichten wir eine Erklärung des in der bestritten wurde, daß bei der
Boltsmeinung, er würde nur als Werkzeug Sammlung der Hindenburg - Spende in Pommern unter der Also diese Auffassung des Reichsgerichts bestand nicht erst
rungspolitiker handeln."
-
and
Der Bürgerkrieg in Südeußland. Befinden wir uns im Krieg miteinander? Verände rungen in der Rada.- Kaledin für Waffenstillstand. Abkommen mit den Donkosaken .
Rotterdam , 5. Januar. Nach„ Nieuwe Rotterdamsche Courant" erfährt Daily Telegraph " aus Petersburg vom Donnerstag: Die ukrainische Regierung hat den Rat der Volkskommissare um eine ausdrückliche Erklärung ersucht, ob er sich bereits im Kriegszustande mit der Ukraine befinde. Die Kommissare antworteten, daß sie bereit seien, Frieden mit der Ukraine zu schließen und die Unabhängigkeit der Ukraine anzuerkennen, wenn die ukrainische Regierung darein willige, ale din als revolutionsfeind= lichen Führer anzusehen und den Durchzug von Truppen gegen Kaledin durch ihr Gebiet zuzugestehen.
In der ukrainischen Regierung finden eigenartige Verände= tungen statt. Der Kriegsminister Betulra, der das ukrainische Seer organisiert hat, ist durch den Advokaten Porsh ersetzt worden, während andere Aenderungen die Möglichkeit einer Veränderung bes scharfen Gegensates, der bis vor kurzem zwischen der Ukraine und den Mittelmächten bestand, durchschimmern lassen.
Amsterdam , 5. Januar. Nach einem hiesigen Blatte meldet Times" aus Petersburg : Der Bürgerkrieg in Südrußland dauert fort, obwohl Kaledin einen Waffen= stillstand unter der Bedingung vorgeschlagen haben soll, daß die Bolschewiki die Streitfrage durch einen Ausschuß untersuchen lassen und die Verfassunggebende Versammlung sofort einberufen.
=
Andererseits wird berichtet, daß zwischen den Don Rosaten und der Uraine eine Regelung au gegenseitiger Unter st ütung zustande gekommen sei. Nach einem Telegramm eines Kommandanten der bolschewistischen Truppen ist die age sehr ernst. Kaledin und Kornilow rücken auf Charkow und Woroanesch vor.
Bei der Station Rifitowfa fam es zu einem heftigen Kampf zwischen den Bolschewiti und den Kosaten. Bei Jekaterinoslat wird seit fünf Tagen gefämpft. In No wotscherkast werden aus Flüchtigen aus Petersburg und Moskau neue Truppen ausammengestellt.
Schneeschippzwang auch in Petersburg .
Petersburg, 4. Januar. ( Meldung der Petersburger Telegraphen- Agentur.) Infolge starter Schnee stürme ist die Ankunft von Bebensmitteln und Kriegslieferungen und
Förderung deutscher Theaterkultur.
Seine erste öffentliche Kundgebung in Berlin veranstaltete der Verband zur Förderung deutscher Theaterkultur am Sonntag durch eine im Lessingtheater abgehaltene Versammlung.
Uebung gewesen.
Aufsicht des damaligen Oberpräsidenten v. Waldow die Höchstpreise überschritten worden seien. Den Ablieferern von Speck , Schmalz und Schinken seien ausschließlich die für Während das Reichsgericht also auf dem Standpunkt Stettin geltenden Höchstpreise" gezahlt worden. Diese Aus- stand und steht, daß der Erzeuger auch bei direktem Verkauf drucksweise hatte sofort unser Weißtrauen erregt und wir an den Verbraucher nur Erzeugerpreise zu beanspruchen habe, hatten die Vermutung ausgesprochen, daß den Landwirten hat der Oberpräsident v. Waldow ein Verfahren gebilligt, bei nicht die Erzeugerhöchstpreise, sondern die Kleinhan- dem die Erzeuger dreifachen Gewinn machten, nämlich delshöchstpreise gezahlt worden seien. Diese Ber - den des Erzeugers, des Großhändlers und des Kleinhändlers. mutung ist richtig. Sie wird uns vom Kriegs. Für uns bleibt daher die Tatsache bestehen, daß bei der Abernährungsamt selbst bestätigt, das uns folgende lieferung der Hindenburg - Spende in Pommern eine- und Buschrift sendet: zwar sehr erhebliche Ueberschreitung der
In der Ausgabe des„ Borwärts" vom 4. 5. Mis. wünschen Söchstpreise stattgefunden hat. Sie in der Notiz Herr von Waldow und die Höchstpreise" eine weitere Aufklärung, inwiefern die Landwirtschaftskammer berechtigt war, die für Stettin geltenden Kleinhandelshöchstpreise bei der Abnahme der Hindenburg - Spende vom Erzeuger zugrunde zu legen.
Wir erlauben uns Ihnen hierzu ergebenst folgendes mit ber Bitte um Veröffentlichung mitzuteilen.
Nach§ 7 Abs. 1 Nr. 1 der Bekanntmachung zur Regelung der Preise für Schlachtschweine und für Schweinefleisch vom 14. Februar 1916( Neichsges.- Bl. S. 99) waren die Gemeinden verpflichtet, Höchstpreise bei der Abgabe an den Verbraucher für die einzelnen Sorten( Stüde ) des frischen( rohen) Schweinefleisches, für zubereitetes, insbesondere gepökeltes oder geräuchertes Schweinefleisch, für frisches( rohes) und für ausgelaffenes Schweinefett, für gefalzenen und geräucherten Sped sowie für Wurstwaren festzusehen. Infolge dieser Anordnung waren die in den einzelnen Streifen festgesekten Höchstpreise viel fach verschieden. Es fehlte eine gefebliche Bestimmung darüber, welche Höchstpreise bei einer Verschiedenheit des Wohnfibes des Verkäufers und des Käufers maßgebend sein sollen.
Eine halbamtliche Aeußerung zu Brest
Litowsk.
Die Verhandlungen mitnichten abgebrochen. Berlin , 6. Januar. Die Norddeutsche Allgemeine Beitung" schreibt unter der Ueberschrift Ruhige Sicherheit" u. a.: Der Bwischenfall von Brest - Litowst, der in den Morgenblättern vom Sonnabend zum Teil schon abnorme und groteste Formen anzus nehmen begann, ist durch die Inappe, aber inhaltsvolle Erklärung, die der Unterstaatssekretär Freiherr von dem Bussche im Auftrag des Reichskanzlers im Hauptausschuß abgegeben hat, auf sein rich tiges Maß zurüdgeführt worden. Die Verhandlungen find wit nichten abgebrochen, sie waren nicht einmal zeitweise ganz aufge jest. Was vorliegt, sind einige Wünsche der Russen, die wider Zu der Zeit, als die Ablieferung der Hindenburg - Spende in alle formen und Gebräuche borgebracht wurden, beren vollem Gange war, befand sich das von der Landwirtschafts- Erfüllung dann prompt von unseren Vertretern abgelehnt wurden. fammer in Stettin geübte Verfahren im Einklang mit der Recht die jetzt ordnungsgemäß, aber mit demselben Endergeb sprechung des Reichsgerichts. Zwar hatte der erste Straffenat nis besprochen werden dürften. Was dann weiter geschehen wird, des Reichsgerichts im Urteil vom 12. Juli 1915-1 D 275. 15- entzieht sich jeder Voraussicht. Es wäre also wieder einmal besser ( abgedruckt in der Juristischen Wochenschrift" 1915 S. 1445) gewesen, teinen Sturm im Wafferglas zu erzeugen, nicht bei einer Verschiedenheit der Höchstpreise zwischen dem Orte des gleich die Vorgänge in den grellsten Nahmen zu fleiden, sondern Käufers und demjenigen des Verkäufers grundjäßlich den Höchst deffen eingedent zu sein, daß eine Friedensverhandlung nach einemt preis, der am Orte des Verkäufers galt, für maßgebend erklärt. Dreieinhalbjährigen Striege nicht in den Formen eines Derselbe Senat erklärte jedoch in späteren Urteilen als maß- affeetlatsches sich abspielen fann und daß diesem ersten gebend den Ort der Ablieferung, d. h. denjenigen Ort, in dem die Ware in den Besitz des Käufers übergeht, in der Regel 3wischenfall man che andere folgen werden. Wenn man also der Wohnsitz des Käufers( vgl. die in den Mitteilungen für gewissen Zeitungen glauben wollte, dann wäre der Freitag mit Preisprüfungsstellen" 1916. G. 188 und 172 abgedruckten Urteile der Erklärung des Reichsfanglers der große Tag der poli des ersten Straffenats des Reichsgerichts vom 1. Mai 1916 tischen Reinigung getvesen, dann wäre an diesem Tage der 1 D 160. 16 und vom 21. September 1916-1 D 327. 16). chirurgische Schnitt gemacht worden, der unserer Politik wieder die An dieser Ansicht hielt auch das Urteil des Strafsenats des Kammergerichts vom 12. September 1916, abgedruckt in den Gesundheit gebracht, der unsere Friedensunterhändler auf den Mitteilungen für Preisprüfungsstellen" 1917 Nr. 2 G. 14, im rechten Weg gebracht hätte. Davon kann natürlich keine Rede sein. wesentlichen fest. Allerdings hat der erste Straffenat des( Wir werden auf diese Ausführungen, die uns bei RedaktionsReichsgerichts später in seinem Urteil vom 18. Januar 1917 schluß übermittelt wurden, noch eingehen.) genießende Publikum ebenso notwendig wie für den schaffenden Künstler. Wenn nun nach dem Kriege die Welle der Genußsucht heranflutet, wenn durch Arbeit ermüdete Menschen nach Lufttaumel verlangen, dann werden Kaffeehäuser, Tingeltangel, minderwertige Stinos eine Blütezeit erleben. In dieser Zeit muß der Verband das Publikum zu fassen suchen, um dem wüsten Taumel entgegenzuwirken und den nach Erholung und Genuß Dürstenden den reinen Tranf echter Kunst darzubieten. Aus diesem Grunde muß. die Arbeit des Verbandes gerade jekt einsehen,
Walhalla- Theater: Am goldenen Horn". Burzeit ist türkisch " bei uns Trumpf. Außer der Kaiserlich osmanischen Balast- Kapelle", die sich inzwischen schon einmal hat hören lassen, spielt Leo Falls Rose von Stambul" im Metropol theater und seit Sonnabend die moderne türfische Ausstattungsoperette"" Am Goldenen Horn" im Walhallatheater. Das scheint ein bißchen viel auf einmal da nur das vochin genannte Crchester als unverfälscht türkisch angesprochen werden kann.
-
11
Ein Vortrag des Reichstagsabgeordneten Heinrich Schula zeigte die Ziele des Verbandes. Der Verband will alle Kräfte in Deutschland zusammenfassen, denen es um die Sebung und För- Dr. b. Erdberg sprach über Theater und Volksbildung. Gr derung des Theaters zu tun ist. Das Theater hat einen hohen führte aus: Volksbildung könne nicht wie eine Uniform jedem in Wir waren einigermaßen gespannt, etwas modern Türkischem kulturellen und sozialen Wert, der aber unter den heutigen Vergleicher Weise zugeteilt werden, sondern man treibe Wolfsbildung, zu begegnen wie in Aussicht gestellt. Allein damit war es nichts. hältnissen nicht nutzbar gemacht werden kann, weil das Theater indem man den einzelnen gemäß seiner Anlagen und Kräfte zur Denn daß eine Türkin glutvolle Liebe geben und verlangen kann, ein geschäftliches Unternehmen ist. Nicht lediglich künstlerische höchsten Vollkommenheit ausbilde. In diesem Sinne solle auch und daß die Männer dort ebenso flatterhaft und untreu sein sollen Interessen sind maßgebend für die Auswahl der aufzuführenden das Theater der Wolfsbildung dienen. Das Volk sei mitberufen wie im Abendlande, das sind ziemlich bekannte Dinge. Im übrigen Stüde , sondern der Raisenerfolg bestimmt den Spielplan. zum Süter und Förderer der Stultur. Die Freiheit der Kunst geht es in diesem Goldenen Horn" sehr eucopäisch zu. Dieſelben Der Verband erklärt dem Geschäftstheater den werde durch die Bestrebungen des Verbandes nicht gefährdet. Der Requisiten, dieselben Puppen. Und dieselbe Musik? Bum wenigsten Krieg. Er will, daß das Theater eine Sache des gesamten Bühne solle Raum geschaffen werden zur Erfüllung einer Mission, derselbe Ton, der hier die Musik macht. Behler Bey( zu Voltes werde. Eine jo große Reform läßt sich aber nicht mit die die Zeit von ihr fordert. einem Schlage durchführen. Was die Zusammenfassung der Kräfte deutsch Herr Beyler) ist zweifellos mit Bosporuswasser ge= Gustav RideIt sprach über: Schauspieler und Theater- tauft oder doch am Goldenen Horn gut bewandert. bermag, das hat uns der Krieg gezeigt. Sollte denn nicht möglich Dabon jein, daß Reich, Staat und Gemeinde Mittel zur gebung fultur. Wir Schauspieler fagte er find der Meinung, daß des Theaters zur Verfügung stellen? Läßt sich die geistige bas heutige Theater feine Stulturaufgaben nicht erfüllen kann, weil Jeugen eine Anzahl echt orientalischer Lieder, Marschrythmen und Not, der seelische Hunger der Massen nicht durch Organisation es als Geschäft betrieben wird und weil es den Schauspielern Couplets, für die entweder die weiche Molltonart oder ihr sinnheben in der Weise, wie wir im Kriege die materiellen Nöte be- und Bühnenleitern im allgemeinen an der nötigen Vorbildung berückendes Kolorit und das ständig umschlagende Zeitmaß charaktehoben haben? Das ist es, was der Verband will. Dagegen will er fehlt. Für alle anderen Künste gibt es staatliche Bildungsstätten, ristisch sind. In der Harmonisierung und Instrumentation hingegen nicht eingreifen in das fünstlerische Schaffen. Er will aber nicht für die Bühnenkunst. Die Ausbildung der Schauspieler lassen sich die europäischen Musikeinflüsse mühelos erkennen. Teils nicht einseitige literarische Biele verfolgen, feine bestimmte Stunft- ist privaten Instituten und Unternehmern überlassen wie das ganze bernimmt man darin neben der dünnen, mehr solistischen Begleitung richtung propagieren. Demnach verlangt der Verband fein Be- Theater. Fachleute erkennen an, daß das Theater auf einer höheren( Geige, Cello, Piccoloflöte, Harfe usw.) neuromantische Figurationen, fenntnis zu einer bestimmten geistigen oder fünstlerischen Stichtung, Stufe stehen könnte, wenn Schauspieler und Bühnenleiter die erfondern eine von eigensüchtigen und geschäftlichen Interessen freie forderliche Ausbildung hätten. So wie man Präparandenanstal- und in allem, was sonst noch Musik heißt, die nun schon( den Göttern Stebe für Theater. ten und Seminare zur Ausbildung der Lehrer hat, so müssen auch sei's geflagt) zum Echablonismus erstarrte Pointierung der Ginzelnes, z. B. der Schleiertanz, Stefan Großmann behandelte das Thema: Dichter und für die Ausbildung der Bühnenkünstler staatliche Seminare Gesangs- und Orchesterstüce. geschaffen werden. Das Theater muß vom Geschäft unabhängig flingt also, wo nicht durchaus neu, doch original ins Ohr. Im Bublifum. Er sagte unter anderem: Die heutigen Theaterbergemacht werden. hältnisse bringen es mit sich, daß der Dichter oft nicht das Publi- wohnerzahl ein Gymnasium errichten muß, um das Bildungsbe- und Berliner Operetten der letzten Jahre bekannt wäre. Wenn jede Stadt mit einer bestimmten Gin- großen ganzen aber geht nichts vor, was uns nicht aus Wiener fum findet, zu dem er sprechen möchte. So fagte Anzengruber: dürfnis ihrer Einwohner zu befriedigen, jo müßte auch, um dem " Ich bin ein Boltabichter ohne Bolt". Gerade die besten Dichter Kunstverlangen Rechnung zu tragen, in jeder Stadt ein Theater Die Aufführung, für die Frih Digruber als Spielleiter und errichtet werden, welches die Gemeinde oder der Staat zu finangieren hätte.
leiben unter dieser Not. Es gibt ja Autoren, die mit dem heutigen Theaterpublifum zufrieden sind. Aber höchst unzufrieden wird die Bufunft mit diesen Autoren sein. Wenn unsere Bestrebungen bermittlicht werden, dann finden auch die Dichter, die dem Volke Die Ausführungen der Referenten wurden mit Beifall aufctmas agen haben, ihr Publikum. Dem Kriege wird eine Zeit genommen. Nur Ricelts Forderung: Staatliche Schauspielerangeftugtester Arbeit folgen. Das ist nicht günstig für das fünft- seminare zu errichten, fand Widerspruch. Die Aussprache über Terijche Theater. Stunst braucht Muße. Diese ist für das funft- die Referate soll in einer späteren Versammlung stattfinden.
Felig Wizleben als Kapellmeister zeichnen, war Proving" im guten wie im schlechten Sinne. Olga Sondra( junge Türfin), Klara Berger ( fomische Alte), Seing Trestow, Marko Schwarz und Frizz Digruber vor allen verhalfen der Neuheit zu einem hübschen Erfolg. Striche, namentlich im Mittelaft, fönnten mancherlei Rangweiligkeiten be feitigen.
ek.