Einzelbild herunterladen
 

Zur Bestreitung von Striegsausgaben schlägt der Magiftrat Lichtenberg den Stadtverordneten vor, weitere Mittel bis zur Höhe von 3 Millionen Mark zu bewilligen. Bisher sind für diesen Zwed 12 Millionen Mark bewilligt und bis Ende Dezember 1917 nac Abzug der Erstattungen durch den Staat und der sonstigen Ein­nahmen 12 511 005 M. ausgegeben worden.

wir:

Groß- Berliner Parteinachrichten.

Aus aller Welt.

Barrikaden auf dem Lande.

durch das Städtische Lebensmittelamt( Wilhelmsaue 114/115, 1. Gin- Jan Rinder erfolgen. Es sollen für die Zeit vom 1. februar a5: 1 gang, Erdgeschoß, Zimmer 25) in der bisher üblichen Weise. 1. Rinder bis zur Vollendung des 1. Lebensjahres eine Zufagmenge von 750 Gramm, 2. Kinder bis zur Vollendung des 2. Lebensjahres Lichtenberg . 190 Broz. Einkommensteuer. Der Magistrat hat eine Zusatzmenge von 500 Gramm, 3. Kinder vom begonnenen in feiner legten Sigung die Beratungen des Haushaltsentwurfs 3. Lebensjahre bis zum vollendeten 7. Lebensjahre eine Zusahmenge Aus Straubing wird der Münchener Post" geschrieben: für 1918 beendet und, wie wir hören, ebenso wie der Charlotten- bon 250 Gramm außer der auf die allgemeine Zuckerkarte bezieh- m benachbarten Dorfe Unteröbling wurden durch Kon­burger Magistrat eine Erhöhung des Zuschlages zur Einkommen- baren Menge erhalten. Die im Umlauf befindlichen Zusatzzucker- trolleure in dem Stadel des Müllers Baumgartner ungefähr steuer von 160 auf 190 Broz. beichlossen. Die übrigen Gemeinde- farten behalten unverändert ihre Gültigkeit. Die in den beiden 100 Bentner schwarzgemahlenes" Mehl aufgefunden, das steuern bleiben unverändert. Die Erhöhung des Zuschlages auf ersten Lebensjahren stehenden Kinder erbauten ergänzungsweise 190 Proz. entspricht einer Verabredung der Stadtkämmerer Groß- weitere Zuckerfarten. Sofern sich die Ausgabe der betreffenden verschiedenen Bauern des Dorfes gehörte. Der Wirtschafts­Berlins. Da hierbei aber auch die Finanzlage der einzelnen Stadt- Karten bis nach dem 15. Februar d. J. verzögern follte, fönnen die offizier erschien nun mit Auto und Militär, um das Mehl verwaltung und das Ergebnis des legten Steuerjahres in Betracht Abschnitte 3 der Zusatzuckerkarte in der zweiten Hälfte des Monats nach Straubing abzuholen. Der Offizier ersuchte mit guten zu ziehen ist, so dürfte über die Erhöhung auf 190 Proz. noch nicht Februar eingelöst werden. Die Abschnitte 3 behalten bis zum Worten die Bauern, die die Wegnahme des Mehls mit Ge­das letzte Wort gesprochen setn. 28. Februar ihre Gültigkeit. walt verhinderten, zur Vernunft zu bringen. Jedoch vergeb­lich. Er fuhr nach Straubing , um dem Vorstand des Bezirks. amts von den Vorgängen Mitteilung zu machen. In der Zwischenzeit haben die Bauersfrauen das Mehl verschleppt. Als Herr Regierungsrat Poschenrieder erschien, war die Straße mit Wagen, Balfen usw. abgesperrt, so daß er das Dorf nicht Der Gesamtbebauungsplan. Ferner hat der Magistrat den Die Reichstagswahl in Niederbarnim. betreten konnte. Ueber die Barrikade hinweg empfingen Entwurf für einen Bebauungsplan der Stadt dem Architekten Bars Ein Wort für Rudolf Wissell . ihn die Bauern mit Beschimpfungen und Bedrohungen, in Charlottenburg in Auftrag gegeben, der sich bei der Ausarbeitung des Entwurfs im Einvernehmen mit dem leitenden Städtebauer des In der Schleswig- Holsteinischen Volkszeitung" lesen so daß er unverrichteter Dinge wieder abziehen mußte. Alle Verbandes Groß- Berlin Halten soll. Dieser Entwurf steht unmittel Ermahnungen, dem Vaterlande gegenüber ihre Pflichten bar vor seiner Vollendung und soll zusammen mit dem von dem Lichten- Wir können unsere Genossen im Kreise Niederbarnim zur zu erfüllen, prallen bei gewissen Bauern wirkungslos berger Stadtbauamt ausgearbeiteten Bebauungsplanentwurf den Kandidatur Wissell nur beglückwünschen. Wissell ist vielen Der Reichstagsabgeordnete Laur hat ihnen jüngst in einer Versammlung ordentlich die Leviten zuständigen Stellen der Stadt zur Beschlußfaffung darüber vorgelegt Sielern persönlich bekannt. Trat er doch schon in den legten ge­werden, welcher der beiden Entwülife als Gesamtbebauungsplan Jahren des Sozialistengefezes politisch und gewerkschaftlich Er hat ihnen vorgehalten, daß es höchst unchriftlich erscheint, Iesen und fie an ihre Ablieferungspflicht gemahnt. Verwendung finden soll. Bei der Wichtigkeit der Angelegenheit, die in Kiel hervor. Als ganz jungen, kaum zwanzigjährigen Er hat ihnen vorgehalten, daß es höchst unchristlich erscheint, für die gesamte Entwicklung Lichtenbergs grundlegend ist, schlägt Menschen berief ihn das Bertrauen seiner Kieler Kollegen wenn man vormittags mit dem Rosenkranz in die Kirche geht der Magistrat den Stadtverordneten vor, eine besondere aus vier zum Vorsitzenden dea Fachvereins der und nachmittags an die Hamsterer das Schmalz um 8-10 M. Magistratsmitgliedern und acht Stadtverordneten bestehende Kom- Schlosser und Maschinenbauer in stiel. In den das Pfund verkauft, während die Munitionsarbeiter, die durch miston mit der Beratung und Vorbereitung diese Frage zu be neunziger Jahren gehörte Wissell der Breßkommission der ihre Arbeit das Vaterland und auch den Hof der Bauern Schleswig- Holsteinischen Volkszeitung" an. Vielfach hat er schützen helfen, hungern müssen. In verschiedenen Zentrums­Reinickendorf. Lebensmittel. Auf Abschnitt 4 der Lebensmittel- an unserer Zeitung mitgearbeitet. In den neunziger Jahren blättern werden diese Leute als die wahren Patrioten und farte für den Kreis Niederbarnim werden 100 Gramm Graupen war er jahrelang Vorsitzender der Verwaltungsstelle des als das echt christliche, frommgläubige Landvolk hingeſtellt. und auf Abschnitt 5 100 Gramm Grüße verteilt. Auf Abschnitt 2 Deutschen Metallarbeiterberbandes in Kiel. der Lebensmittelfarte für Jugendliche 150 Gramm Sago und auf als Wissell im Herbst 1900 als Arbeitersekretär nach Abschnitt 3 100 Gramm Auszug Teigwaren. Die Butter der Frau Gymnasialdirektor. Die Ablieferung der Anmeldeabschnitte( kleine Zahlen) bei einem Kleinhändler muß bis Lübeck gewählt worden war, herrschte unter der Kieler Ar- Aus Duisburg wird gemeldet: Die Frau Gymnasialdirektor einschl. 10. d. M. erfolgen. Der Verkaufspreis für Graupen und erschaft allseitiges Bedauern ob seines Fortganges, galt iefenthal hatte in Versammlungen schon oft vom Durchhalten ge­Grüße beträgt 36 Pf., für Teigwaren 86 Pf. und für Sago 1,20 m. er doch, der auch Vorsitzender der Agitationskommission der sprochen, und die Striegerfrauen ermahnt, sich mit wenigem zu bes für 1 Bfund. Metallarbeiter Schleswig- Holsteins war, als der be- gnügen. Jezt hatte die Dame das Pech, daß bei einer Haus­damals durch die Entwicklung der Verwaltungsstelle vor die 290 m. geloftet und stammte von einem Krankenhause, das angeb rufene Geschäftsführer der Kieler Metallarbeiter, die fuchung durch das Striegswucheramt bei ihr nicht weniger als 50 Pfund Butter beschlagnahmt wurden. Die Butter hatte ihr Notwendigkeit der Anstellung eines besoldeten Beamten ge- lich zu viel Butter" hatte. ftellt wait. Seit dem Fortgang Wissells aus Kiel ist kaum ein r vergangen, ohne daß er nicht zu einem Vortrag vor der Kieler Arbeiterschaft berufen worden wäre..

trauen.

Weißensee. Deffentliche Straßen als Müllabladeplay. In der Sedanstraße, Straßburgstraße und Lothringenstraße lagern vor den einzelnen Häufern schon seit geraumer Zeit anständige Müllhaufen, ohne daß irgendwelche Anstalt gemacht wird, diese zu beseitigen. Ein Müllabfuhrunternehmer hat das Hausmüll einfach und wohl auf Drängen der betreffenden Hausbesitzer von den Höfen auf die Straße tragen lassen und der Wind und hungrige Hunde sowie auch sonstige Tiere und Ungeziefer sorgen für die weitere Verbreitung und Zerstreuung. Haben denn die Organe des Amtsvorstehers keine Augen und keine Macht, den Müllabfuhrunternehmer zu zwingen, das Müll zu beseitigen? Wenn dann die Zeitungen schreiben, fo­was fann bloß in Weißensee passieren, dann rümpft man in den Amtszimmern die Nase, während zurzeit schon die Passanten an jenen Stellen die Nasen verschließen und mit eiligen Schritten die Stätten verlassen.

2

-

ab.

Briefkasten der Redaktion.

-

M. Sch. 57. Benden Sie sich

Ch. Berlin . Brief eingetroffen. an die folgende Adresse: Striegstinderspende deutscher Frauen, Privattanzlei der Frau Stronprinzessin, Neuer Garten. B. K. 40. Besten Dank für Shre freundlichen Zeilen. Gegen den Bertrieb der erwähnten Zeitungen Feldpostabonnements auf den Vorwäris". läßt sich nichts machen. Das einzige Gegenmittel find zahlreiche S. 3053. Am 26. Sep­tember 1908. 3. P. D. 1. Nach der Zählung am 1. Dezember 1910 betrug die Bevölkerung Deutschlands :

32 885 827.

-

-

-

Auch an der Stelle seiner neuen Wirksamkeit, in ü- be d. errang sich Wissell sofort das Vertrauen der dortigen Arbeiterschaft. Seine Jahresberichte des Arbeiterietre tariats erregten weit über Lübeds Grenzen hinaus Auf­sehen. 1905 schickte die Lübecker Arbeiterschaft Wissell in das lübsche Parlament, und die Tätigkeit Wissells an dieser Stelle männlich 32 040 166, weiblich ist den Lübecker Arbeitern noch heute unvergessen. Auch dort wurde nur eine Stimme des Bedauerns laut, als Wissell zum für Stadtfinder, Berlin W, Botsdamer Straße 134a. E. B. 46. Wenden Sie sich an den Verein Randaufenthalt 2. R. 37. Sit 1. Januar 1909 Lübeck verließ und in das 3entral uns nicht bekannt. O. M. A. K. Neubukom liegt in Medl.- Schwerin Niederschöneweide. Schließung der Gemeindegasanstalt. Der arbeiterfefretariat in Berlin eintrat. Wenn wir und hat eigenes Wenn wir und hat eigenes Amtsgericht, damit natürlich auch Schöffengericht. Gasanstalt der Gemeinde ist es trob allen Bemühungen nicht ge- so die Tätigkeit Wissells im wesentlichen auf Grund eigener A. T. 41. Die Strafe ist durch den Amnestie- Erlaß nicht gelöscht. lungen, den Reichskommissar für Kohlenverteilung zu veranlaffen, Kenntnis überschauen, als die eines aus der Arbeiterschaft sehung der Schschärfe auf dem anderen Auge. 2. Sie sind natürlich wahl­6. 2. 13. 1. Dienstuntauglich, Blindheit eines Auges und Herab­die zur Weiterführung des Gasanstaltsbetriebes benötigten Gas- hervorgegangenen und in der Arbeiterschaft wurzelnden berechtigt. A. K. 33. Krampfadern, dienstfähig. A. 17. Den Mann fohlen anzuweisen. Die Gemeindegasanstalt ist daber wegen ganz Sohnes des Bolkes, der sich ganz besonders auch auf dem schaften und unteroffizieren, die einschließlich ihrer aktiven Dienstzeit min­lichen Rotermangels, gebungen, ihren Betrieb am in Der Gebiete der Sozialpolitik einen angesehenen Namen gemacht destens zwei Jahre unter den Fahnen sieben, muß ein zweites Bußgeld 8. d. M., nachmittags 1 Uhr zu schließen. der hierüber ver­gewährt werden. R. K. Potsd. 21. Es tönnte bier nur Arménunters öffentlichten Bekanntmachung der Gemeindegasanstalt heißt es hat, dann müssen wir doch sagen, daß seine Wahl uns viel tügung in Frage kommen; wir würden Ihnen aber empfehlen, fich an die weiter: Angaben über die voraussichtliche Dauer der Gassperre mehr im Interesse der Arbeiterschaft zu liegen scheint, als die Zuberkulosenfürsorge der Landesversicherungsanstalt Berlin, Am Köllnischen fönnen zurzeit nicht gemacht werden, da der Herr Reichskommissar feines Gegenkandidaten. Auf der einen Seite ein zielbe- art Nr. 3, zu wenden.- 3. G. 49. 1. Besondere Unterstügung erhält für die Kohlenverteilung auf unsere beiden eingeichriebenen und wußter, ruhiger, die Interessen der Arbeiterschaft von frühe- der Mann nicht, er fönnte nur seinen Schadenersatzanspruch beim Bezirks präsidenten in Straßburg anmelden. 2. Flüchtlinge, die wegen Krankheit durch Eilboten zu bestellenden Schreiben vom 26. und 29. Januar ster Jugend ab mit glühender Beredsamkeit vertretender außerstande sind, in die Heimat zurückzukehren, erhalten aus Mitteln der dieses Jahres, in denen wir um fofortige Belieferung von Kohlen Mann, und auf der anderen Seite ein in der politischen Auf- Striegswohlfahrtspflege laufende Unterstützung bis zu 30 Mart monatlich. zur Bermeidung der Betriebseinstellung ersuchten, nicht gefassung schwankender Mensch, der nach seiner politischen Ent- 3. Rein. 4. Jit durch Beantwortung unter 2 erledigt. 5. und 6. Nein. antwortet hat. Zur Vermeidung von Unglücksfällen beim 7. Die Frau müßte hierzu einen besonderen Antrag an den Festungss Biederzutritt des Gases find sämtliche Gasleitungshähne während tommandanten stellen. Sergea M. S. Einer der Söhne muß noch wird der Dauer der Gassperre geschlossen zu halten. danu den Eltern, wenn für die übrigen

gische Bertretung der Arbeiterinteressen bietet Breitscheid wicklung auch nicht im entferntesten die Bürgschaft für ener­mar nacheinander Mitglied der Freisinnigen Vereinigung, der Kreis Niederbarnim. Neuregelung der Zuckerzulage für Kinder. Demokratschen Vereinigung, noch bei der legten allgemeinen Wie wir von unterrichteter Seite erfahren, wird demnächst eine Reichstagswahl, der Sozialdemokratischen Partei und ist Neuregelung der Grundiäße für die Ausgabe von Zuckerzufaßkarten jezt Mitglied der Unabhängigen.

Zentral- Verband der

Zimmerer Deutschlands. Zahlstelle Berlin und Umgegend, Bezirk 27.

Den Berufsgenossen zur Nachricht, daß unser Mit­glied

Hermann Schade

am 5. d. M. berstorben ist.

Die Beerdigung findet heute, nachmittags 3, Uhr, vom Wilmersdorfer Kirch­hof, Berliner Straße, aus ftatt.

Um rege Beteiligung wird ersucht.

Nachruf.

Den Berufsgenossen zur Nachricht, daß unser Mit­glied

ant Friedrich

Haase,

Bezirk 12, M. ber­

28. b.

storben ist.

Die Beerdigung hat am 2. d. M. stattgefunden. Ehre ihrem Andenken! 256/10 Der Vorstand.

Unmöglich, jedem Einzelnen zu danken, bitten wir hiermit für die überaus herzliche Teil­nahme, die herrlichen Stranz­spenden und den erhebenden Gesang bei der Beerdigung meines lieben Mannes, unseres guten Vaters, des Buchdruckers

Deutscher Transportarbeiterverband.

Bezirksverwalt. Groß- Berlin Den Mitgliedern zur Nach­richt, daß unser Stollege, der Geschäftskutscher.

Theodor Dechert

von der Firma Krüger u. Start am 4. februar im Alter von 56 Jahren ver storben ist.

Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 9. d. M., nachmittags 3, Ubr, von derLeichenhalle des Bartho­lomäus- Kirchhofes, Weißen­fee, Faltenberger Straße aus statt. 17/6

Ferner starb unser Sollege, der Hausdiener

August Beutner

am 6. d. M. im Alter von 67 Jahren.

Die Beerdigung findet am Montag, den 11. d. M., nach­mittags 3 llar, von der Leichenhalle des Thomas­Kirchhofes in Neukölln, Her­mannstraße, aus statt. Ehre ihrem Andenken!

Die Bezirksverwaltung.

Führer

Die Norddeutsche Gemüseban­

1000

Genoffenfchaft Verdienst möglichkeiten

stille Teilnehmer

bergrößert ihre Pflanzungen bieten sich täglich dem, der zum Frühjahr auf das Doppelte, und nimmt jetzt weitere Mites versteht, sein Wissen den Anforderungen der Gegen­glieder als wart anzupassen; denn Wis­sen ist Macht und Geld. Die beste Gewähr einer um­fassenden allgemeinen und fachlichen Ausbildung bietet die Methode Rustin( Mitarbei­ter: 5 Direktoren höherer Lehranstalten, 22 Prof.).

mit Anteilen zu 100 M., 311 200 M., zu 300 M. und bis zu 1000 M. auf.

Kriegsanleihe wird zum vollen Nennwert in Zahlung genommen.

-

-

attiv dienen, Söhne sechs Jahre altive Dienstzeit nachgewiesen werden können, eine Auswandscntichädigung in Höhe von 240 Mark jährlich gezahlt. Anscheinend treffen diese Boraussetzungen in Ihrem Falle nicht zu. .. 318. Die Leurungszulagen sind nicht abzugsfähig vom steuer­pflichtigen Einkommen, nur für Staatsarbeiter gilt diese Bergünstigung.

Das gesamte Arbeiterrecht

mit gemeinverständlichen Erläuterungen. Reichsversicherungsordnung:

Die gemeinsamen Vorschriften und das Verfahren Krankenversicherung. Gewerbeanfallversicherung

Landwirtich. Unfallversicherung See- Unfallversicherung. Invaliden- und Hinterbliebenen­

, 40 verlicherung , 30 Blese 6 Führer zusammen, gut gebunden Mk. 2,-.

Das Gemüse wird in Rasche und gründ- Die Rechtsprechung in

unseren

Verteilungsstellen

an die Mitglieder billig abge geben, bei völliger Ausschaltung des Groß- und Klein- Zwischen handels. Der Gewinnüberschuß wird als Dividende an die Mitglieder verteilt. Gegenwärtig liegt noch Weiß kohl in der Berteilungsstelle

M.

Unfallrenten- Streitsachen liche Ausbildung Eine Zusammenstellung und ge­ohne Lehrer durch Selbst- meinverständliche Erläuterung d. unterricht unter energischer des Reichsvers.- Amts, geb. wichtigst. Entscheidungen 3 Förderung des Einzeinen durch den persönlichen Fern­Die Unfallversicherung in unterricht. Wissenschaftl. der Reichsversicherungs­geb. Mann, Wissenschaftl. ordnung. Erläutert v. Rudolf geb. Frau. Geb. Kaufmann. Wissell und Hermann 12.50 Die geb. Handlungsgehilfin, Bankbeamte, Einj.- Freiw. Prüfg, Abit.- Exam., Gymn., Realgymn., Oberrealschule,

Müller, gebunden Mk.

Hauptexpedition des ,, Vorwärts"

Petersburger Str. 4a. Lyzeum, Oberlyzeum, Mittel- Berlin SW.68, Lindenstr. 3,

schullehrerprüfung, Zweite Lehrerprüfung, wissenschaften,

Handels­Landwirt­

Ackerbau­

Solange der Vorrat reicht, er­halten auch die neu beitretenden Mitglieder ein viertel Bertner Weißkohl. Die alten Mitglieder schaftsschule. sind mit Winterfohl reichlich schule, Präparand, Konser­vatorium. Ausführl. 60 S. starke versorgt worden. Broschüre über bestandene Aufnahme neuer Mitglieder findet statt im Laden Peters. Examen, Beförderungen im Amte,

kostenlos durch

sowie in sämtlich. Filialen.

H. Pfau, Bandagist Berlin Direksenstr. 20

C.,

burger Str. 4a: Montags, im kaufmännischen Leben usw.misc. Bahnb. Alexanderplat u. Mittwochs, Freitags 9-12 und 4-7, außerdem Sonntag 11-1. Ferner im Laden Kopen hagener Str. 4: Dienstags,

Emil Döblin, durch das preußische Donnerstags, Sonnabends 10-4

unseren innigsten Dant ent- Eintommensteuergeset

14966 Antonie Döblin geb. Welz, Margarete Döblin, May Döblin und Frau.

gegen zu nehmen.

Kranzspenden

jowie fämtliche Blumenarrangements liefert schnell und billig

35. bis 40. Tausend

Mit 19 Formularen für Eingaben und Reflamationen, fowie einem aud führlichen Sachregister

Preis 60 Pf.

Bu baben in allen

und Sonntag 8-10. Ferner täglich im Verwal tungsbureau: Burgstraße Rr. 27 III, Bimmer 76 ( gegenüber Zirtus Busch), von 10-7.

17/ 8*

Borwärts Ausgabestellen Blumen- und Kranzbinderei

und in der

Paul Gross, Lindenstr. 69, Buchhandlung Borwärts,

Tel. pl. 7203,

Berlin GB. 68, Lindenftrobe 3

Don Robert Meyer,

Jnh.: P. Golletz Mariannenstr. 3. Tel. Mpl. 10 303

Bonness& Hachfeld, Potsdam. Postfach 224.

* Bolizeipräsid.- Amt Kst. 3208 Für Damen Frauen- Bedienung. Lieferant für alle Krankentaji.

Goeben erschien:

Sozialdemokratie und staatsbürgerl. Erziehung ober Staatsbürger, Weltbürger und Mensch

Bon Nationalrat Robert Geidel Privatdozent an der Universität Zürich Der Verfasser sagt in seinem Vorwort u. a... Die vorliegende Schrift bekämpft nicht nur die grrtümer eines einzelnen Genossen, sondern die einer ganzen Richtung in unserer Partet, aber sie stützt sich in diesem Kampfe immer und überall auf die Geschichte, auf die Grundsäge Preis Matt 2,50 Buchhandlung Vorwärts, Lindenstr. 3( Laden)

Buchhandlung Borwärts, Berlin SW. 68.

Jungvolt 1918

Ein Almanach für die arbeitende Jugend Herausgegeben von der Zentralstelle für die arbeitende Jugend Deutschlands Mit Abbildungen

Preis Mt. 1,50. Porto 10 Pf.

-

Aus dem Juhalt: Karl Marr. Die proletarische Jugendbewegung im dritten Kriegsjahr. Das englische Kolonial reich. Die deutschen Gewerkschaften tin Weltkriege, Schiller, der Kultur­mächtige. Der Mittelpunkt der alten gm Landheim. Zahlreiche Gedichte u. a. von Karl Bröger.

Welt.

-

-

Die Neue Beit" schreibt fiber Jungvolt:

Dem schmucken, ansprechenden Büchlein, das sicher. lich sich rasch in altgewohnter Weise Freunde werben wird, ist weiteste Verbreitung zu wünschen, und zwar nicht nur in der Seimat, sondern auch in Felde, wo es in den Schüßengräben gar manchem eine willkommene Gabe sein dürfte."

Ziehung am 16. Februar 1918

Kinderheim- Lotterie

Genehmigt für Provinz Brandenburg und Berlia 10000 Lose, 3667 Gewinne im Gesamtw. von Mark

1000 0000 50000

Zu haben bei:

Lose zu 3 Mk. Porto a. Liste 35 Pf. mehr. Lud. Müller& Co. Berlin W,

Werdersoher Markt 10