Nr. 77. 85. Jahrg.
Bezugspreis:
Biettefjährt. 4.50 Rt, monatl. 1,50 Exi frei ins Haus, borauszahlbar.Einzelne Nummern 10 Big Boftbesug: Monat htc 1,50 W. Unter Streusband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 8.- Met für das übrige Ausland 4,50. monatlich Berland ins Feld bei birefter Bestellung monail 1,50 RL. Boftbestellungen nehmen an Däne mart Holland. Luxemburg , Schweben und die Schweiz . Eingetragen in die Boft Rettungs- Breisliste Ericheni tägit.
10 Pfennig
Anzeigenpreis:
Diefiebengespaltene Rolonelzeile foflet 60 fg. leine Anzeigen", das fettgebrudte Bort 20 Big( guläffig 2 fettgebruckte Borte), jedes weitere Wort 10 Bfg Stellengefuche und Schlafftellenanzeigen das erste Bort 10 Big., jebes weitere Bort 6 Bfg. Borte über 15 Buchstaben zählen für stvei Worte. Leuerungszuschlag 20 Familien Anzeigen 50 Pis politiche u gewerkschaftliche Berring Anzeigen 40 Bfg bie Zeile. Anzeigen für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmitt. tm Sauptgeschäft Berlin W.68, Bindenstraße 8, abe gegeben werden. Geöffnet bon 8 libe früh bis 7 11hr abends.
Zentralorgan der fozialdemokratifchen Partei Deutfchlands.
Redaktion: SW. 68, Lindenstraße 3. Fernsbrecher Ami Morinvlas, Rr. 151 90-151 97.
Montag, den 18. März 1918.
Expedition: Sw. 68, Lindenstraße 3. Ternibrecher: Amt Mortuplas, Str. 151 90-151 97.
Verfchärfte Nordfeefperre.
Neue deutsche Maßnahmen im englischen Franzöfifche Angriffe bei Avocourt ab.
Berlin , 17, März. Amtlich. Die deutsche Regierung fieht sich infolge des Verhaltens der englischen Seeftreitfräfte in dem von England erflärten Sperrgebirt um die Deutsche Bucht zu Maßnahmen gezwungen, bie das Befahren dieses Gebietes für die neutrale Schiffahrt äußerst gefährlich machen. Die neutrale Schiffahrt wird deshalb hiermit eindringlichst vor dem Be. fahren des Gebietes gewarnt unter Hinweis darauf, daß die deutsche Regierung für die Folgen keinerlei Gewähr übernimmt, es sei denn, daß das Befahren in Uebercin timmung mit besonderen Anweisungen geschicht, die in jedem Einzelfall bon der deutschen Seekriegsleitung einzuholen find.
Beschlagnahme der holländischen Schiffe in den Alliiertenhäfen?
21
Kopenhagen, 17. März. Ein Privattelegramm meldet der dänischen Beitung Bolitifen" aus London : Die Alliier. ten beschloffen, da Verhandlungen mit Holland infolge deut schen Druces zu feinem Ergebnis führten, die holländischen Schiffe in den Häfen der Alliierten in Gebrauch zu nehmen. Deutschland benute auch einen Teil der hol ländischen Flußichiffe auf deutschen Rana. Ien. Diese entsprächen den Ozeanschiffen, deren Ausliefe rung jetzt von den Alliierten verlangt werde.
Bierzu wird von deutscher Seite mitgeteilt: Diese Rachricht tirb im neutralen Auslande mit ber leicht erkennbaren Absicht verbreitet, um den englisch - amerilanischen Raub neutraler Echiffe in den Augen der Beraubten au rechtfertigen. Sie bebarf in mehr. facher Hinsicht der Richtigstellung
Bunächst ist der jetzt von der Entente beschlagnahmte Schiffsraum mit den holländischen Ingidhiffen. bie auf deutschen anal en fahren, überhaupt nicht bergleichbar, wie aus folgenden Tatsachen flar hervorgeht. Holland treibt einen zulässigen Bandel sowohl mit Deutschland als auch mit England und den Bereinigten Staaten. Der Ber mittlung dieses Handels dienen einerseits holländische Eisen bahnen sowie auf dem Rhein und auf deutschen Ranälen fahrent Flußschiffe, andererseits, neben den bolländischen Bahnen der jenige Teil des Schiffsraums, der zwischen Golland und den betreffenden Einfuhrländern unserer Gegner fährt. Der jest bon ber Entente beschlagnahmte neutrale Schiffsraum foll aber feines. wegs in den Dienst zwischen diesen Ländern und der Entente ein gestellt werden, sondern soll lediglich die Zufuhr nach England, den Vereinigten Staaten , Frankreich und Italien besorgen. Er hat also mit dem legalen Handel der Neutralen nichts zu tun, und bient rein feindlichen Zweden.
www
geschlagen Gefechte an der Ailette und bei Berry an Bae- Deutsche Sturmerfolge bei Tahure , Samogneng, Beaumont, Bezonvaux.
mtlid Greyes hanpiquartier, 17. Bärs 1918... 8.)
Weftlicher Kriegsschauplag. Qeeresgruppe Rronprins Ruppre& t In Flandern war von Mittag an die Artillerietätig. feit gesteigert. An der übrigen Front beschränkte fie fich auf Störungsfeuer. Es lebte am Abend vielfach auf.
Heeresgruppen Deutiger kronpring and Gallmiş.
Ha ber Hilette, fübwestlich von Berry an ac fowie in Berbindung mit einer erfolgreich durchgeführten Unter nehmung bei Tabure scitweilig erhöhte Gefechtstätigkeit. Nach sehnstündiger Feuervorbereitung ftießen französische Ab. teilungen westlich von Avocourt auf breiter Front bor. Teils hielt unser Fener ke nieber, teils warf unsere Infante. rie fie im Nahkampf zurüd.
Scharfer Artillerielampf bielt tagsüber und vielfach auch während der Nacht auf dem Offer ber Meas an. Unsere Infanterie brach an mehreren Stellen zu Erlundungen vor. Rurbeffische und walbedische Stoßtrupps brangen bei @amogneux, badisce Rompagnien bei Beaumont, fächfische Sturmtruppen bei Begonvang tief in bie feinblichen Stellungen ein und brachten mehr als 200 Franzosen, barunter einen Bataillonsstab, gefangen zurüd.
Qeeze!*** Derpg albredt
albe fowie in ber Gegend von 1a. mont und Babonvillez rege Tätigkeit des Beinbes. Jm 2uftkampf und von der Erbe ans wurden gestern 17 feinbliche Flugzeuge und 2& effelballone abgefchoffen. Bon ben anderen Kriegsschauplägen abbts Reses. Der Erfte Generalquartiermeister.
Ludendorff.
Abendbericht.
Berlin , amtlich, 17. März 1918, abends. Von den Kriegsschauplähen nichts Reues.
Der österreichische Bericht. 29ien, 17. Märs. Amtlich wish verlautbart: Richte zu berichten. Der Chef bet@eneralRaber.
Ferner bieten die Verhältnisse, unter denen die von der Entente beschlagnahmten Schiffe und die auf deutschen Gewässern fahrenden Binnenschiffe ihren Dienst verjedoch mit der Bedingung, daß die niederländischen Schiffe feben, auch nicht die entferntesten Bergleichs. puntte. Die Entente hat den neutralen Schiffsraum befchlag nicht in der Sperrzone verwendet werden sollten. Selbst nahmt und preßt ihn gewaltsam in ihren Dienst, lediglich für berständlich würden aber die Alliierten ihre Zustimmung dazu eigene Bwvede. Die holländischen Flußfahrzeuge auf deutschen nicht geben können. find in beschlagnahmt.
För Laderaum dient nur in gang geringem Umfange ben emilie
Schwedischer Schiffsraum für England.
Die letzte Selbsttäuschung.
Selten haben Tagesschriftsteller eine fdywierigere Auf gabe gehabt als die Männer der unabhängigen" Presse, die ja die Pflicht haben, ihren Anhängern auch nach der graufamen Erfahrung von Niederbarnim Mut zuzusprechen. Seit der Spaltung ist die Gruppe der Unabhängigen nicht müde geworden, ihren Anhängern zu berfichern, daß hinter ihnen die Maffen stünden. Unter Berufung auf den Willen der Maffen wurde die unjelige Spaltung vollzogen. Unter Berufung auf den Willen der Massen wurde der Feldzug gegen den wieder sozialdemokratisch gewordenen Borwärts" eingeleitet, deffen vollständiges Scheitern fein Unabhängiger mehr leugnet. Trozdem blieb ihnen der Glaube, daß die Massen nur auf eine Gelegenheit warteten, um über die alte Sozialdemokratie ein furchtbares Gericht abzuhalten. Jetzt, da es geradewegs umgefehrt gekommen ist, und da sich herausgestellt hat, daß die alte deutsche Sozialdemokratie durch den Willen der Massen nicht nur immer noch die stärkste Bartei Deutschlands , sondern ganz besonders auch die bei weitem starfste Partei Groß- Berlins ist, ist natürlich der Schmerz der Unabhängigen sehr groß.
Nachdem die legte Selbsttäuschung der Unabhängigen, daß die Maffen geschlossen hinter ihnen stünden, zerronnen verfucht es die Leipziger Bolfszeitung", fich und ihre Au hänger mit einer allerlegten zu betäuben. Sie verweift auf die Wahlniederlagen, die die Sozialdemokratie 1871, 1878, 1887 und 1907 erlitten bat, fie erinnert daran, wie die bür gerliche Presse damals von Katastrophe und Berschmetterung sprach und wie jenen Niederlagen doch immer wieder neue Siege gefolgt feien. Daraus fchließt fie, wie es einft der Soaialdemokratie gegangen ist, müsse es auch jetzt mit den Unabhängigen geben, und die Scharte" von Niederbarnim fei nur der Borbote fünftiger Triumphe.
Diele Beweisführung beruht auf einer bollständigen BerSchiebung der Tatsachen. Bei den Niederlagen, die die So gialdemokratie in früheren Wahlen erlitt, waren es die bürgerlichen Parteien, die den Steg davontrugen. Diesmal war es aber doch die alte fozialdemokra tische Bartei, die sich gegenüber einer von ihr abgespal benen Gruppe erfolgreich bewährte. Um ihren Bergleich durchführen zu können, muß die Leipziger Volkszeitung " die Sozialdemokratie ohne weiteres den bürgerlichen Parteien gleichsezen, die von ihr bertretene Spaltungsgruppe aber für die einzige noch verbliebene, sozusagen patentierte sozialdemoIratische Partei ausgeben...
Sier wiederholt sich am entgegengefegten Bol bas Spiel, das wir alle an der Baterlandspartei" so überaus widrig finden. Diese Bartei hat den Namen des Baterlandes für sich in Bacht genommen und durch ihre Namensgebung angedeutet, daß jeder, der nicht mit ihr gehe, eigentlich gegen das Baterland sei. Genau wie die Tirpigleute mit dem Baternicht mit ibhen geht, den wollen fie als Sosialisten, als Soland treiben es die Unabhängigen mit dem Sozialismus. Wer zialdemokraten nicht mehr anerkennen, sie haben die alleinige Begitimation, fie baben das Batent.
Den Maffen, die am 14. März für Genossen Wiffell stimmten, ist es aber so menig eingefallen, sich dem Geist des
Sozialismus su entfremben, wie der alten jozialdemokratideutschen Interessen. Zum weit überwiegenden Teile steht er der Ber Hamburg , 17. März.( Telunion.) Das Bamburger fich hält, dem ist die ganze marriftifche Wissenschaft zum schen Partei selbst. Wer eine solche Entfremdung für mögforgung der Neutralen mit deutschen Erzeugnissen, hauptsächlich Frembenblatt" veröffentlicht einen Bericht über eine e- Teufel gegangen. Eine Bartel wie die deutsche Sozialdemo mit Rohlen zur Verfügung Würden diese holländischen Flugfabr prechung avischen der schwedischen Regierung fratie, bie als Arbeiterpartei entstanden ist, und zum allerzeuge aus Deutschland zurüdgezogen, fo würden in erster Linie und den fch toe bifchen Reebern, in der die Stegierung größten Teil aus Arbeitern und Angestellten besteht, tann Solland felbft, ferner Schiveden, und vor allem die Schweiz , deren den Reedern 2 Abkommen über Abtretung schwedischen gar nicht anders als fosialistisch fein, und wäre fie es nicht, Versorgung von Deutschland aus ganz aber zum größten Teile Schiffsraums an England und seine Verbündeten zur Unter- fo müßte fie es durch die Macht der Entwidlung werden, Wer aufhören müßte, biefen Ausfall empfindlich fühlen. Die englische zeichnung vorlegt. In dem einen Abkommen werden Eng bem Röhlerglauben buldigt, die Sozialdemokrotie habe inGegenüberstellung des von ber Entente befchlagnahmten neutralen lan b 100 000 Babe gewichtstonnen( oder Brutto- folge ihrer im Striege betriebenen Boliti, infolge ihres Be Schiffsraums und des frei auf deutschen Binnengewäffern fahren. Register- Tonnen) überlaffen, unter diefen find etwa tenntniffes aur Landesverteidigung ihren fozialistischen den Flußichiffsraums Sollands ist also in jeber Sinficht unhaltbar 20 000 bis 25 000 Brutto- Register- Tonnen solchen Schiffs- Rampfcharakter verloren, der hat angesichts einiger Tatsachen, In dieser Darlegung wird alfo angenommen, daß die raums, ber bisher dem Buariff unserer Gegner entzogen war. Die ihm persönlich widrig und unverständlich find, sein ganzes dänische Nachricht zutrifft, und daß die Beschlagnahme schon Das zweite Abkommen behandelt die Abtretung bon fozialistisches Denken einfach verschnitzt. erfolgt ist. Das ist mehr, als die Nachricht zunächst fagt. 400 000 adegewichtstonnen( nach anderen MachNach Reuters Informationen beträgt die gefamte bo1. richten Brutto- Register- Tonnen), von denen die Sälfte für falfdh hält und das Borhandensein solcher Stritifer ist Auch derjenige, der die gegenwärtige Politik der Partei ländische Tonnage in den alllierten Safen ungefähr im Sperrgebiet, die Sälfte außerhalb fahren nur nüglich und gefund, tann als Sosialist und Marrist eine million Zonnen; babon find etwa 70 ro follen. gent in den Bereinigten Staaten, 15 Brosent in Großbritannien und 15 prosent in den Säfen der anderen Alliierten. Mit Müdficht auf die Dring lichkeit der Angelegenheit wurde von den allerten die Antwort für heute, Montag verlangt.
Die Regierung stellt ihre Forderungen durch das Seefahrtkomitee, in dem ein Teil der Reeder vertreten ift. Nur eine geringe Minderheit der verfammelten Reeder stimmte den Vorschlägen der Regierung zu, bei weitem der größte Teil lehnte sie ab. Besonders das zweite erweiterte Abkommen erregte ftir mis dentrüftung.
Weiter meldet Reuter nach einer Amsterdamer Nachricht von gestern. die Annahme sei begründet, daß die niederlän Die Regierung ließ durchblicken, daß fie Mittel und Wege difche Regierung in ihrer Antwort auf die Note der Alliier finden werde, die Reeder zur Annahme der Borichläge au ten borschlagen werde, eire Uebereinkunft auf der zwingen. Sie ließ vorläufig eine Frist bis 15. April, Grundlage eines Modus vivendi su treffen, ba bie Bersammlung ergebnisios berlief.
diese Bolitik doch nur für einen bergänglichen Fehler halten, der durch die Tatsachen des Klaffenkampfes wieder forrigiert werden würde. Und darum haben fich jene Rritifer als die weitaus befferen Marristen bewiefen, die troß ihrer Unzufriedenheit mit augenblicklichen Borgängen in der Partei berblieben. Ihnen wie uns, die wir die Politik der Partei für bie einzig mögliche halten, hat die Wahl von Niederbarnim recht gegeben. Denn fie bat gezeigt, daß gerade der Klaffentompfinstinkt die Arbeiterschaft in ihrer überwiegenden Mehrheit allen Spaltungstendenzen unzugänglich macht. Die Arbeiter haben gang richtig erkannt, daß sie die fiegreiche Ber