Einzelbild herunterladen
 

Zentralverband

der Böttcher, Weinküfer u. Hilfsarbeiter Deutschlands .

Filiale Berlin .

Den Kollegen zur Nach­richt, daß unser Mitglied

Heinrich Zirbel

am 2. April nach langer Krankheit in liter bon 47 Jahren verstorben ist. Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet heute, Sonnabend, nachmit tags 3, 1hr, von der Leichenhalle des St. Markus­Kirchhofes in Wilhelmsberg aus statt.

22/1 Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Allgemeine Ortskranken­kaffe der Stadt Berlin . Am 3. April verstarb nach furzem Krantenlager unser licber Stollege 266/3

Julius Ebel

im 71. Lebensjahre.

Wir werden ihm ein dauerndes Andenken be­wahren.

Die Beerdigung findet am Montag, den 8. April, nach­mittags 22 Uhr, auf dem Sophien Kirchhof, Freien­walder Straße, von Reichenhalle aus statt.

der

Ulm zahlreiche Beteiligung der Kolleginnen und Kollegen criucht

Der Angestellten- Ausschuß.

Verband

der Bureauangestellten Deutichlands.

Ortsgruppe Groß- Berlin.

Am 3. April berstarb nach furzer Sankheit unser altes Mitglied, Strantentassen­angestellter

46/1

Julius Ebel

im Alter von 70 Jahren. Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Montag, den 8. April, nachmittags 24 Uhr, bon der Leichenhalle des Sophien­Stirchhofes, Freienwalder Straße, aus statt.

Ulm zahlreiche Beteiligung der Mitglieder ersucht

Die Ortsverwaltung.

Verband der Fabrikarbeiter Deutschlands .

Verwaltung Groß- Berlin.

Nachrufe.

Am Freitag, den 29. März, verstarb unser Mitglied

Ernst Schiller .

Ferner verstarb am Mon lag, den 1. April, unser Mit­glied

Heinrich Schulz .

Ehre ihrem Andenken! 55/1 Die Ortsverwaltung.

Deutscher Transportarbeiterverband.

Bezirksverwalt. Groß- Berlin Den Mitgliedern zur Nach­richt, daß unser Kollege, der Autoführer

Karl John

am 2. April im Alter von 31 Jahren verstorben ist.

Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 6. April, nachmittags 3 Uhr, von der Reichenhalle des Georgen­Kirabojes in Weißensee, Röldestr. 142, aus statt.

Nachruf. Ferner starb unser Kollege, der Industriearbeiter

Emil Bork

am 30. März im Alter von 29 Jahren.

Ortskrankenkaffe)

der

Buchbinder

und verwandt. Gewerbe zu Berlin .

Bekanntmachung.

Den Mitgliedern zur Kenntnis, daß die in der außerordent­lichen Ausschußsizung bom 24. 1. 18 beschlossene Sabungs­änderung genehmigt ist und mit dem 8. 4. 18 in Straft tritt.

Hiernach werden die Mits glieder statt in 7 in 11 2ohn­stujen eingeteilt und zwar wird der 6. Stufe die 7., 8., 9. und 10. Stufe angefügt.

Als Krankengeld wird die Hälfte des Grundlohnes ge­zahlt, zu welchem für diejenigen Mitglieder, weiche Anspruch auf Mehrleistungen haben, ein Bu schuß zum Krankengeld für die Stufe I von 25 Pf., für die übrigen Stufen von 30 Pf. für jeden Tag des Krankengeld­bezuges gezahlt wird.

Als Sterbegeld wird beim Tode eines Mitgliedes das Dreißigfache, nach sechsund­zwanzigwöchentlicher Mitglied. schaft δας Bierzigfache des

Grundlohnes, mindestens aber ein Betrag von 50 M. gezahlt.

Die Kaffenbeiträge werden auf 5. Hundertstel des im§ 18 festgefekten Grundlohnes fest gesezt und für je eine Woche ( 6 Tage) erhoben. 266/2

Der Vorstand der Ortofrankenkasse ber Buchbinder und verwandter Gewerbe zu Berlin . Karl Gottesmann, Borfizenber. Fr. Keese, Schriftführer.

Bilanz

aufgestellt am 31.Dezember 1917. Stassatonto

DresdnerBant- Nonto Hauskonto R.-B. Borparts Un­toftenkonto Stontoforrentfonto

Santoforrenttonts Dividendenkonto. Geschäftsguthaben­

fonto

Reservefondskonto Hilfsrefervefonds­

fonto

Darlehnstonto Gewinn

- u. Berluft­fonto

9

220,54

72,25

19 988,36

217,81

89,98

20 588,44

1 596,12

506,-

10 435,-

3 741,16

525,66

3120,-

664,50

20 588,44

Im Laufe des Geschäftsjahres 1917 find 11 Genossen ein­getreten, ausgeschieden 10. gehörten am Schluffe des Ge: schäftsjahres 1917 192 Genoffen mit einer Gesamthaftſumme bon 13 800 M. an. Es haben sich die Geschäftsguthaben der Genossen um 452, die Gesamt­haftsumme um 550 M. ver mehrt. 104/1

#

Berlin Buh I heide, den 26. Januar 1918. Bau- u. Erwerbsgenossen­schaft Vorwärts". Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. August Diemert. Herm. Schmidt.

Die Norddeutsche Gemüsebau­Genoſſenſchaft

bergrößert ihre Pflanzungen zum Frühjahr auf das Doppelte, und nimmt jetzt weitere Mit­glieder als

stille Teilnehmer

mit Anteilen zu 100 9., zu 200 W., zu 300 M. und bis zu 1000 m. auf. Kriegs­anleihe wird zum vollen Nenn­wert in Zahlung genommen.

Das Gemüse wird in unseren

Berteilungsstellen

an die Mitglieder billig abgege ben, bei völliger Ausschaltung des Groß- und Klein­Zwischenhandels. Der Ge­winnüberschuss wird als Divi­Ehre ihrem Andenken! dende an die Mitglieder vertetit. Die Bezirksverwaltung. Die alten Mitglieder sind mit Wintergemüse reichlich versorgt worden. Die jetzt neu bei­Statt Karten. Für die überaus große und tretenden Mitglieder find be der ersten zahlreiche Beteiligung und herr- rechtigt, schon an lichen Kranzspenden bei der Be- Berteilung von Frühgemüse teilzunehmen. Aufnahme stattung meines lieben unver neuer Mitglieder findet statt gcßlichen Mannes, unferes im Laden Petersburgerstr. 4a: treujorgenden Baters, sage ich hiermit allen Teilnehmern, ins- Montags, Mittwochs, Freitags besondere dem Herrn Walded 9-12 und 4-7, Sonntags 11-1. Manasse für seine trostreichen Morte, sowie dem Gesangverein Laden Kopenhageneritr. 4: Männer- und Frauenchor Dit" Dienstags, Donnerstags, Sonn­und allen Rednern der verschie abends 9--12 u. 3-6 und Sonn­denen Korporationen unseren tags 8-10. Ferner täglich im Verwaltungsbureau: Burg­tiefgefühlteften Dank. Antonie Kupfer nebst Kindern, straße 27 III, 8immer 76 ( gegenüber Zirkus Busch). Petersburger Str. 66.

945

außerdem Ferner im

Bezugsquellen- Verzeichnis Bezugsquellen- Verzeichnis

Berlin - Norden

Drogen, Farben

News Hochstr. 39

Renckendorfnah Schulzendorfat.

Fleisch- u. Wurstw.

Getschmanns Centr.

Wichort­Str. 159.

Kolonlaiwaron

AM. Saegebarth

Strelitzer

Str. 57

Möbelmagazine

Reinickendorfrat. 97

Wiese& Co. Tischlermeister

Berlin - Osten

Butter, Eler, Käse

P. H. Ackermann, 8 Filialen

Mehlhandlung

Joh. Pietsch Königsberger

Straße 26/27 Photograph. Ateliers Inh.0.Zeschke, Andreas­

Th. Wenzelstr. 28 Andreasplets

Warenhäuser Hamburger Warenhaus Max Flemming Alt- Stralau 11, Vorw- Les. orh. 5%

*

Seidene Gummimäntel 118, 130, 145­

Imprägnierte Mäntel, wunderbare Qualitäten, 110, 130, 150 usw. Seidene Mantelkleider 125, 145, 175.

Großkarierte Gummimäntel 58, 72 usw. Einfarbige Gummimäntel 72, 96 usw.

Pactrale Kammgarn- Kostüme 225, 260..

reinwollene

Seldene Kostüme, Modelle, 145, 180, 225 usw. Fantasie- Kostüme 125, 160, 185 usw.

Seidenkleider 120, 150 usw. Seidenröcke

62, 85 usw.

Wundervolle Pelz- u. Plüschmäntel!!

Seal- Electric- Mäntel, beste Qualitäten, 900, 1200 usw. Persianer- Klauen- Mäntel 720, 850 usw.

Plüschmäntel, Prachtstücke, 215, 260 usw. Astrachanmäntel, lang, auf Seide, 155, 190 usw.

Blusen in verschiedenen Preislagen.

Westmann,

1. Geschäft: Berlin W 8,

Mohrenstraße 37a

2. Geschäft: Berlin NO,

Gr. Frankfurter Straße 115,

Sonntag geönet 12-2 Uhr.

Eleg. Kostüm auf Seide

175.­

Pelz- Aufbewahrung

einschliesslich

Pflege und Dersicherung Volle Gewähr gegen

Mottenschaden.

Medrige Gebühren

Kostenlose Abholung

a. Maassen

R

onc.

Oranienstr. 165. Telefonruf Moritzplatz 10660-63.

gm

Leipzigerstr.42 Telefonruf:

Zentrum 12940-44

Oskar Wollburg Möbel- Gross

BERLIN N,

56.57 Brunnenstraße 58 1.57

Frühjahrs- und Sommer­Neuheiten!

Preiswerte Angebote. Dankbar schönste Auswahl.

flotte Formen

in aparten Formen

Kostüme 139.- 194.- 265.-­Paletots 64.- 98.- 136.-­Fesche Röcke und Blusen

aus Wolle, Seide und feinen, duftigen Geweben.

Kinder- und Backfisch­

Konfektion

in jugendlichen, feschen Formen.

Imprägnierte Taft- und Seiden- Mäntel

in vielen Farben

129. 186. 245.- s

Aenderungen sofort und gratis!!

Gegründet 1896.

Möbel- Coln

im Osten: Große Frankfurter Str. 58 im Norden: Badstraße 47-48

Möbel auf Kredit

an jedermann.

Geringste Anzahlung- kleinste Abzahlang Spezialität: 1- u. 2-3immer- Einrichtungen und einzelne Möbelstüde, sowie farbige Küchen- Einrichtungen.

Große Auswahl tomplett aufgestellter Schlaf-, Wohn- und Speisezimmer.

Riesen- Auswahl

-

Billigste Preise Sehr kulante Bedingungen

Größte Rücksicht hei Krankheit u. Arbeitslosigkeit.

Lieferung frei Haus. Kriegsbeschädigte u. Vorzeiger der Anzeige erhalten Extra- Rabatt. Sonntags 12-2 geöffnet.

Möbel

Speise-, Schlafzimmer

Herrenzimmer,

kompl. Wohnungseinrichtungen, reizende moderne bunte Küchen

große Auswahl

mäßige Preise- bar- Zahlungserleichterung

Neugebauer

Charlottenburg Wilmersdorfer Str. 128 Ecke Schillerstr.

1.

Bezugsquellen- Verzeichnis Berlin

- Westen Gelegenheitskäufe

Rud. Flataner, Alt- Moab. 110. Spandau

K

Paul Gaege Men und

Rolonialw. Breitestr. 57, Schönwalder­str. 13/14, Pichelsdorferstr. 12. Haus- und Küchengeräte Hermann Finck

Eisenwar., Schönwalderst.87.

A.Markgraf, Brüderst.11 Eck. Jägerst.Lamp., Gls., Porzell., Steing.

Ad. Tornow Goldschmiedemst.

Markt10, gegr.1859.)

Im Osten: Gr. Frankfurter Straße 141 im Norden: Invalidenstraße 5, Ackerstraße

Möbel auf Teilzahlung

1 Stube und Küche von 970 Mk. an 2 Stuben und Küche Bunte Küchen

37 22

79

1410 425

"

22 27

Einzel- Möbel billig.

Leichteste Zahlungsbedingungen. Bei Barzahluug

Preisermäßigung.

Kriegsbeschädigte erhalten Rabatt. Sonntags 12-2 geöffnet.

Arbeiter- Samariter Bund

Kolonne Groß- Berlin.

Anfang des Sommerkursus Montag, den 8. April, abends 8%, Uhr,

in Schulzes Festsälen, Am Königsgraben 2. Der einleitende Vortrag lautet: Ueber Zweck und Ziele des Kursus sowie über Anatomie( Bau des menschlichen Körpers).

Der Besuch des ersten Abend steht jedem als Gast trei. Der einmalige Beitrag für den Kursus beträgt 2,50 M. Eine reichhaltige Bibliothek steht kostenlos zur Verfügung. Meldungen nimmt auch der Vorsitzende ent­gegen, wo auch Lehrpläne zu haben sind. 285/1

Gustav Dietrich, Vorsitzender, Berlin NW. 23, Klopstockstr. 25, Hochpart

Spezialarzt Zahngebisse,

Dr med. Dahmann für Geschlechtskrankheitnn, Haut-, Harn-, Frauenleiden, nervös. Schwäche, Bein­

kranke. Behandlung schnell, sicher n.schmerz­los ohne Berufsstörung in Dr. Homeyer& Co. konz.Labor. f. Blutunters., Fäden im Harn usw. gegenüb.

Platin, Gr. 7,60, Ketten, Ninge, Bestecke kauft

Frau Wagner, Raiserstr. 18 I( Alexanderplat).

Küchenmöbel

verkauft billig

Böhme, Neukölln, Anzengruberstr. 2.

$

Friedrichstr. 61, Fanoptik: Biano gebr., abt bis 600 D.,

Bezugsquellen- Verzeichnis Königstr. 56/ 57, gegenüber Berlin

- Süden

Flelsch- u. Wurstwar.

Rathaus.

Spr. 10-1 u. 5-8, Sonnt. 10-1. Honorar mäßig, a. Teilzahl. Separates Damenzimmer.

Paul Muller, Friesenstr. 22. Möbel jeder Art

Mehlhdig., Kolonialw.

Joh. Pietsch, Gneisenaust.978

Uhren, Goldwaren za S. Fenske, Kottbus.Damm 96 Streng reail, anerkannt bill.

Neukölln

C. Dittmann

Wild

Berlinerstr. 43 Geflügel- Fische.

Werden Sie Mitglied!

Siedlungsluftige, welche Wohn­heimstätte bei Berlin od.Erwerbs­heimstätte außerhalb suchen, werden noch aufgenommen.

sowie ganze Nachlässe fauft böchitzahlend Frosch, Neukölln, Steinmegstr. 4.

Schlafzimmer, geb.,

bis 800 M., Speisezimmer. gebr. bis 1000 M., Möbel jed. Art faujt Ego, Neukölln, Berliner Str.29.*

Heiraten

von

nicht ohne Bettfedern P. Paegelow, Wriezen a.0. Meine Bettfedernfabrik bietet gr. Ausw. i. 60 versch. Sorten v. d. * billigsten b. allerfeinst. Qual.

Duftige Blusen Wundervolle Kleider Gutsitzende Röcke Tadellose Seidenmäntel Mäntel und Kostüme

kauft man preiswert und gut in sehr großer Auswahl beim altbekannten Spezialgeschäft

Genoffenschaft W. Bernhard Nachf.

für Kolonisation Berlin

S 59, Camphausenstraße 18 II. Berlin

SW, Belle- Alliance- Straße 105 u. 101.