Einzelbild herunterladen
 

Gardinen, Decken, Wirtschafts- Artikel

Garten- und Balkonmöbel in grosser Auswahl.

A.Jandorf& C

Belle- Alliance- Strasse Gr. Frankfurter Strasse Brunnen- Strasse Rottbuser Damm Wilmersdorfer Strass?

Kleiderstoffe

Seidenstoffe

Reine Seide, doppelt breit, moderne Farben... Meter

Batist bestickt, hell oder dunkel........... Meter

Batist

120-130 cm breit, bestickt.......... Meter

7.35, 9.85 15.60, 18.75

Blusenseide

karlert............... Meter

17.50, 21.75

Schleierseide Kleiderseide

Kleiderseide

bestickt, weiss, neue Muster..... Meter

Schleierstoffe Blusenstoffe Kunstseide,

Verschiedene Streifen, Meter 16.50, 19.75

Deutscher Metallarbeiterverband

Ortsverwaltung Berlin .

Dem Andenken unserer im Felde gefallenen und verstorbenen Kollegen gewidmet.

110/3

Becker, Emil, Arbeiter,

geb. 23. Dezember 1890 in Berlin . Bilwachs, Johann, Arbeiter, geb. 13. Februar 1884 in Wenferschlag.

Feyer, Wilhelm, Arbeiter,

geb. 17. September 1891 in Grünberg .

Hollmach, Gustav, Schloffer, geb. 13. Dktober 1881 in Dahme . Jesse, Bruno, Revolverdreher,

geb. 14. März 1888 in Berlin .

Knäbel, Karl, Revolverdreher,

geb. 12. September 1897 in Berlin .

Neckel, Fritz, Revolverdreher,

geb. 5. Januar 1892 in Berlin .

Niemann, Erich, Arbeiter,

geb. 10. August 1890 in Berlin .

127

Rosenfeld, Gustav, Arbeiter,

geb. 3. Ditober 1880 in 2aufischten.

Roßbach, Richard, Schloffer,

geb. 15. Dezember 1883 in Berlin .

Schüler, Richard, Wertzengmacher,

geb. 9. Februar 1885 in Spandau

Wehn, Franz, Metallarbeiter,

geb. 30. Juni 1885 in Bollin.

Ehre ihrem Andenken!

Wahlverein Rudow .

Als Opfer des Weltkrieges

fiel durch Kopfschuß

einem Sturmangriff

bei

am

22. März unser Genosse, der Maurer

+194/1

Otto Hübner.

Er war einer der Besten. Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten.

Als Opfer des Weltkriegs fiel am 5. März 1918 mein lieber Mann, der gute Bater feiner Kinder, der Land­sturmmann 692

Gustav Rosenfeld

im Alter von 38 Jahren. Deine liebe Frau und Kinder

Johanna, Elli, Willi.

Schwiegereltern,

Ge:

schwiner, Schwager und Schwägerin, Nichten u.

Neffen.

Du gingst so schwer, Du starbst so früh, vergessen werden wir Dich nie!

Schmerzgebeugt die trau­rige Nachricht, daß unser inniggeliebter, einzigerSohn, unser Sonnenschein,

Mustetter Walter Richter

am 22. März im Felde ge­19945 fallen ist.

Im tiefsten Schmerz Die schwergeprüften Eltern, Großeltern und Verwandten, Berlin- Treptow , Am Park 66. Karl Richter nebst Frau. NB. Nach Ueberführung des Sohnes nach hier wird die Beerdigung noch be fanntgegeben.

Die Ortsverwaltung.

Verband der Gaft- und Schankwirte Deutschlands .

Zahlstelle Berlin . Den Mitgliedern zur Rach richt, daß der Stollege

Paul Kupfer

Petersburger Str. 66, Bez. 3 am 28. März verstorben ist. Die Einäscherung hat be­reits stattgefunden.

Ferner verstarb am 26.v.m. im Reservelazarett zu Frank furt a. D. der Sollege

Otto Dill

Bernauer Str. 48, Bezirk 2.

Die Einäscherung findet am Montag, den 8. April, nachm. 2 Uhr, im Seremas torium Berlin , Gerichtstr. 32, statt. 73] 1 Ehre ihrem Andenken! Um rege Beteiligung wird ersucht.

Die Ortsverwaltung.

Deutscher Transportarbeiterverband.

Bezirksverwalt. Groß- Berlin Den Mitgliedern zur Nach­richt, daß unser Stollege, der Droschlenführer

August Krüger

am 3. April im Alter von 56 Jahren verstorben ist. Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Montag, den 8. April, nach­mittags 4, Uhr, von der Leichenhalle bes

aus statt.

Martus­

61/2

Die Bezirksverwaltung.

Deutscher Metallarbeiter- Verband. Verwaltungsstelle Berlin . Den Mitgliedern zur Nach­richt, daß unser Kollege, der Werkzeugmacher

Albert Klein,

Utrechter Str. 10,

am 8. April gestorben ift. Die Einäscherung findet am Montag, den 8. April, nachmittags 6 Uhr, im Krematorium Gerichtstraße, statt.

Rege Beteiligung wird er­wartet.

Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Stollege, der Klempner

Friedrich Schöne,

Bertentoferstr. 7, am 4. April gestorben ist.

Die Beerdigung findet am Montag, den 8. April, nachmittags 44, Uhr, von der bes Lichten­Leichenhalle berger Gemeinde- Friedhofes in Marzahn aus statt.

Rege Beteiligung wird er­wartet.

Ehre ihrem Andenken! 110/4 Die Ortsverwaltung.

Unseren lieben Berwandten und Freunden übermitteln wir hiermit die traurige Nachricht, daß unser lieber Sohn und Bruder, der Möbelpolierer

Emil Zernicke

am 23. März b. J. im bld. benden Alter von 24 Jahren dem Beltkriege durch Ar­tillerie Bolltreffer zum Opfer gefallen ist.

In tiefer Trauer

1902

9.85, 14.75

14.95, 19.50

50-90 cm brett.... Meter 22.50, 34.50

Kleiderseide glatt, 85-95 cm breit, Meter,

Bei den schweren Kämpfen am 25. März 1918 fiel als Opfer des Weltfrieges unser lieber ältester Sohn und Bruder

2008b

Hermann.

Dies zeigen im tiefsten Schmerz an

Innungskrankenkaffe

ber

Tischler- Innung

zu Berlin .

Montag, den 15. April 1918, abends 8 hr:

24.50,29.50

Aerztl. geleitete, modern eingerichtete geilauftalt f. ambulator. Behandlung

Modernes, erprobtes Heilverfahren: Naturheilverfahren, Elektro- und Licht- Heilmethode, die wissenschaftlich anerkannte und glänzend be­währte ,, Künstliche Höhensonnen"-Behandlung

Gustav Lachmann und Frau Ordentliche Ausschuß- Sitzung Röntgen- Behandlung und-Untersuchung, Wasserheilver­

Georg Lachmann als Bruder

Baußener Str. 9.

Als Opfer des Weltkrieges fiel am 25. März unser ge liebter Sohn, Bruder, Enkel und Neffe, der Befreite

Richard Berger

Inhaber d. Eisernen Kreuzes 2. Klasse.

im blühenden Alter von 24 Jabren.

Dies zeigen fiefbetrübt an Die trauernden Hinter bliebenen. Neukölln , Kölnisches Ufer 8. Stube fanit in Feindesland!

Danksagung.

Für die überaus zahlreiche Beteiligung und schönen Stranz spenden bei der Einäscherung meines lieben Mannes und guten Baters, des Schriftfezers

der Vertreter der Kaffen mitglieder u. der Innnngs­mitglieder

im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, Saal 3. Tagesordnung:

1. Bericht des Borstandes. 2. Abnahme der Jahresrechnung 1917 und Bericht des Nech­mungsausschusses.

3. Sazungsänderung auf Grund der Bundesratsverordnung bom 22. 11. 1917.

4. Berschiedenes.

Der Vorstand. Otto Gronau, Borfizenber.

Gleichzeitig geben wir hier­mit befannt, daß die nach­stehend abgedruďte, am 26. No­bember 1917 vom Ausschuß be schlossene, Alenderung der§§ 59 und 70 der Sagung am 27. März 1918 die Genehmigung des gl Dberverficherungsamts Broß Berlin erhalten hat and sofort in Straft tritt.

Karl Grunow, IV. Nachtrag fage ich allen Freunden und Belannten, sowie den Kollegen zur Sagung der nnngs. der Firma Sittenfeld, den Mit- frankentrantenlasse ber Tischler gliebern und Bertretern der Innung( 8mangs- nmung) zu Berliner Konsumgenossenschaft, Berlin . dem fozialdemokratischen Wahl berein dem Gefangverein 1. Frühling", dem Regelflub und den Stammgäften meines Vaters meinen herzlichsten Dant. 177 Witwe Helene Grunow geb. Faber

nebst Tochter.

Für die Beweise herzlicher Tell nahme fagen wir allen Freunden und Bekannten sowie denstollegen 2. und Kolleginnen des Schloß.

Familie Emil Zernicke, baues sowie dem Metallarbeiter.

Neukölln , Mainzer Str. 56.

Am 21. März fiel unser lieber Stollege und guter Freund, der Maschinenseger

Emil Lange

aus Berlin , 36 Jabre alt. Nur wenige Tage bei seinem neuen Truppenteil, ereilte ihn sein tragisches Geschick.

Wir werden ihm ein treues Gedenken bewahren. 20155 Die Kollegen der Deutschen Tages. zeitung", Berlin .

Allen Verwandten, Freun den und Bekannten die tief­traurige Nachricht, daß mein herzensguter, liebevoller Mann, unser guter, treu­sorgender Bater, Bruder, Schwager und Dnkel, der Werkzeugmacher

Albert Klein

1819

im 48. Lebensjahre nach langen, schwerem Leiden am Mittwoch, den 3. April sanft entschlafen ist.

In tiefer schmerzerfüllter Trauer

Marie Klein nebst Kindern Erich und Käte. Utrechter Str. 10, III. Aufg. Die Feier der Einäscherung findet am Montag,

den

verband und Unterstüßungs. verein der Schmiede, auch für die troftre chen Worte am Grabe meines Mannes Herrn Dupont unseren herzlichsten Dant.

Die trauernde Witwe Frau Berta Imbusch und Töchter.

136A

Spezialarzt

3.

Artifel I.

im§ 59 wird hinter dem 3. Ablaz nachstehender Absah neu eingefügt: Die Stasse erstattet den Ausschußmit gliedern für den ihnen durch Teilnahme an der Sigung erwachsenen Beitverlust eine Entschädigung von 3 M. für bie Sigung"

im§ 59 wird hinter dem bis­herigen 4. Abjaz nachstehen­der Satz neu eingefügt: Die Vorstandsmitglieder find zu den Ausschuß Sigungen ein. zuladen."

im§ 59 Abjat 5 werben bie Worte geftitchen: und we nigstens 45 Bertreter er schienen.*

4. im§ 70 werben die Borte gestrichen: oder durch den Raffenboten erheben Bu laffen.

Dr. med. Laabs Artikel II. beh. schnell, gründl., mögl. Dieser Nachtrag tritt mit bem schmerzlos u. ohne Berufsstör. Tage der Genehmigung durch Geschlechtskrankheit., geheime das gl. Dberversicherungsamt Haut-, Harn-, Frauenleiden, Groß- Berlin in Straft. Otto Gronau, Borsigender. Schwäche. Erprobtefte Methoden Harn- und Blutuntersuchung. Bahnhof

Königstr. 34 36, aleganberv

Spr. 10-1u. 5-8, Sonnt. 10-1

Gärtnereigrundstück

für Frühgemüse( Gurfen und Tomaten) mit Obstplantage, 1 Stunde v. Berlin , 10 Min. vom Bahnh., dicht a. Walde gelegen, an regul. Strße, für Laubenkolonie oder Parzellierung äußerst günstig, befond. Umstände halber zu verkaufen. J. Becker in Garzau bei Rehfelde ( Ditbahn).

Kostüme Mäntel

Kleider

[ 166

266/4

Betriebskrankenkasse der Stadtgemeinde Berlin .

Bekanntmachung. Einladung

zur orbentl. Ausschußßihung ber Betriebstrantentaffe ber Stadtgemeinde Berlin

am

Freitag, den 19. April v. 3., abends 6 Uhr,

im Sigungssaal Nr. 63 des Rathauses zu Berlin , Stönigstr. 15/18, Eingang: Südenftraße, linter Aufgang. Tagesordnung:

1. Abnahme der Jahresrech

Röcke und Blusen nung 1917. 2. Besprechung der Entschädi

fertigt zu soliden Preisen

strematorium Gerichtstraße Atelier Bolz, Brunnen

8. April, nachm. 6 Uhr, im statt.

Kranzspenden dan­

fend verbeten.

Spezialarzt

f. 13 1.

Spezial- Arzt

Dr. med. Hasché,

Friedrichstr. 90 Direkt am Stadtbahnb.

gung an freiwillige Stranten

befucher. 3. Berschiedenes.

-

fahren, Pflanzen- und Kräuter- Kuren und Bäder, Sauer­stoffkuren, homöopathische und mechano- therapeutische Behandlung. Nachweisbar gute und dauernde Heilerfolge bei sämtlichen Krankheiten, inneren und äußeren, speziell chronischen, z. B. Lungen-, Hals-, Herz-, Magen-, Darm-, Leberleiden; Nervenschwäche, nervösen Kopfschmerzen. allgemeiner Nervosität, allgemeiner nervöser Abspannung. Ischias , Gicht, Rheumatismus ; sämtlichen Ausschlägen, Flechten, Wunden; Lähmungen, sowie Kinderlähmung, Stoffwechselkrankheiten, Zuckerkrankheit usw. Frei willige, briefliche und mündliche Anerkennungen früher behandelter und geheilter Batienten, die an gaben, vor der Behandlung in unserer Anstalt ander­weitig ohne Erfolg bebandelt worden zu fein: 1. Frau Lungen M. Nichter, Berlin- Moabit. Waldftr. 33. leiden, Blutarmut, Nervenschwäche geheilt. 2. Herr Georg Heinrich, Baumschulenweg , Baum­3. Frant schulenstr. 29 II. Qungenleiden geheilt. Herz, 6. Blödorn, Cöpenick, Aug.- Viktoriaftr. 24. Leber und Nierenleiden wiederholt gebefert. 4. Herr K. Ensle. Reftaur., Charlottenburg , Hutten­straße 12. Chronischer Mittelohrkatarrh geheilt. 5. Herr W. Bursche, Berlin- Adlershof, Helbigitr. 29. Bon Magengeschwüren u. Darmfatarrh geheilt.- 6. Fran 2. Raffe, Berlin , Nollendorfftr. 40 I. Rheumatismus ut. Steire Schulter geheilt.- 7. Gerr E. Ehrhardt. Gr.- Lichter felde, Ringstr. 52a. Chronisches Hüftgelenkleiden wiederholt erfolgreich behandelt. 8. Frau E. Ho­borff. Berlin , Colbergerstr. 28/29. tervena 1. Knochen: hautentzündung vollständig gelähmt geheilt.

9. Herr F. Nayda, Berlin , Prinzen- Allee 72/73. Bon Kopf- und Kreuzschmerzen, trockener Brustfell entzündung nach Influenza geheilt. 10. Frau G. Herzmann. Schöneberg , Feurigitr. 61. Eiternde Fistel nach Blinddarmoperation geheilt. 11. Berr E. Ritter, Friedenau , Sponholzitr. 56. Bo Knie nelenkleiden geheilt. 12. Frau A. Rohrmoser, Berlin , Breslauerstr. 1. Altes fünfzehnjähriges Herz leiben geheilt. 13. Herr M. Außner, Reinicken dorf- West, Antonienstr. 3. Kiefervereiterung geheilt. 14. Frau H. Hagel, Sachsenhausen b. Oranienburg i. M. Unterl.- Blutungen und Nervenleiden geheilt. 15. Frau Wro. Fritschler, Berlin , Marienburgerstr. 4. Darmgeschwulst geheilt. 17. Herr Grich Bock, Berlin , Havelbergerstraße 15. und Von Nieren­Blasenteiden, Wasserfuckt, allgemeiner großer Schwäche geheilt. 18. Frau Restaur. Sering, Berlin , Schönhauser Allee 87. Bon Basedowscher Krankheit geheilt. 19. Herr. Broje, Bln.- Tempelhof, Friedrich- Wilhelmstr. 14. Schweres Rückenmarkleiden mit Lähmung der Beine vollständig geheilt.- 20. Frau E. Popp, Bin.- Lichtenberg. Gärtneritt. 10. Bon chro­nischer Herzschwäche und Verstopfung geheilt. 21. Herr A. Schlabit, Berlin , Capriviste. 24. Bon Gesichtslupus geheilt; vorher mit Radium erfolglos behandelt. 22. Herr A. Hellwig. Bin.- Borsigwalde, Ernststr. 25. Von Magengeschnvulst, Verstopfung und Nervenschwäche geheilt.- 23. Herr Milchbändler Eckert, Berlin , Greifenbagenerstr. 26. Von gichtisch- rheumatischen - 24. Herr Schmerzen in Bein und Fußgelenk gebeilt. Gastwirt C. Michaelis, Charlottenburg , Wallitr. 87. Bon chronischem Reberleiden und Gelbsucht geheilt. 25. Frau M. Knorr, Bin..Lichtenberg . Scharn weberstr. 62. Von Herzschwäche, Leveranschwellung 26. Sohn Paul des und Magenkrebs gebeilt. Weitenstellers Herrn Wilhelm Haffner, Bln.- Westend , Beamtenhaus. Bon schwerem Beinleiden geheilt. 249/ 16* Bein sollte abgenommen werden.

-

-

REF Briefliche Original- Anerkennungen von uns ge­hellter Patienten stehen im Wartezimmer der Anstalt auf Wunsch zur Einsicht. Getrennte Behandlungsräume für Damen und Herren! Sprech- und Behandlungszeit: 9-1, 4-7 Sonntag und Feiertag: 9-1. Seilanstaltsbesitzer

-

Professor P. Mistelsky

approbiert im Ausland

Berlin SO. 16, Brückenstr. 10b

ain Bahnhof Jannowitzbrücke.

Anfragen oder Befchwer: kauft Ball, Münzenhdlg den, zu deren Erledigung Berlin , Wilhelmstr. 46/47. Atteneinficht oder ander

weite Feitstellungen erfor: berlich find, müssen minde­ftens 3 Tage vorher beim Vorsitzenden des Vorstandes

Stirchhofes in Bilhelmsberg Dr. med. Wockenfuß Beband von Syphilis, Haut- eingereicht werden. Friedrichstr. 125 Oranienbg. Tor barn, Frauenleiden, spez.: Sprechst.11-1,6-8 ron. Fälle. Schmerzlose, fürzeste fürSyphilis, Harn- u. Frauenleiden Behandig. obne Berufsstörung. des 3,50 Blutuntersuchungen. Schnelle, Blutuntersuchung. Maß. Breise. sichere, schmerzlose Heilung Teilzahlung. Sprechstunden 10 ohne Berufsstörung. Teilzahlung| bis i und 5-8, Sonnt. 11-1

Universal- Briefsteller Mart, Buchhandlung Vorwärts, Lindenstraße 3( Laden).

Berlin , den 4. April 1918. Der Vorsitzende Vorstandes der Betriebs. trantentaffe der Stadt. gemeinde Berlin . .Sul 266/11

Berlin C

Zahngebisse,

Platin, Gr. 7,60, Stetten, Ringe, Bestecke fauft Frau Wagner, Staiserstr. 18 I( Alexanderplat).

Wallstr. 13

Gardinen

*

Spezialfirms: Gardinenhaus Bernhard Schwartz