Einzelbild herunterladen
 

fir.

159-1918 Unterhaltungsblatt des Vorwärts

Eine Katastrophe im Weltall .

Der neue Stern im Adler.

Helligkeit etwa 13.

Mittwoch, 12. Juni

Das kleinste Auto der Welt.

drei bis fünf Tage umfaßten und sich über eine Größen- Den Hauptvortrag des Abends hielt dann Stadtbüchereidirektor tlasse erstreckten. Der Stern war bald 4. bald 5. Größe, Dr. Adertnecht- Stettin über das Lichtspiel im Dienste bald weißlich- gelb, bald start rot. Dieser Licht und Farben der Bildungspflege. Er betonte, daß es vor allem darauf wechsel dauerte etwa bis Ende Juni, worauf die Hellig- ankommen müsse, das Lichtspiel in den Dienst der Bildungspflege In unendlichen Tiefen des Weltenraums, an einer Stelle, wo feit weiter langsam abnahm. Im Jahre 1907 war die Nova bis zu stellen. In dem zu einem organischen Körper zusammenzu­noch tags zuvor nicht das schwächste Lichtpünktchen zu sehen war, ist urplöglich eine strahlende Sonne aufgeflammt. Am Sonntag, den zur 11. Größe herabgesunken; die letzte Bestimmung ihrer Helligkeit schließenden Bildungswesen müsse neben der Volksbücherei das 9. Juni, um 3 Uhr nachts, erblickte Professor Dr. Courvoisier auf stammt von M. Wolf- Heidelberg von Ende 1916. Damals war die Lichtbild gewissermaßen die zweite Hauptschlagader werden. Dazu der Stgl. Sternwarte zu Berlin - Neubabelsberg an der Grenze der ihrem Aufleuchten ebenfalls 13. Größe war, so betrug ihre Lichts nüßiger Grundlage errichtet und betrieben werden, d. h. in der Regie Nimmt man an, daß die Nova Persei vor sei es notwendig, daß die Lichtbilderbühnen möglichst auf gemein­Sternbilder des Adlers und der Schlange einen neuen hellen Stern zunahme in den wenigen Tagen bis zu ihrem hellsten Glanz das der Städte. Um das Lichtspiel für die Bildungspflege voll nutzbar erster Größe, der zur Zeit seiner Entdeckung schon fast die Licht- Sechzigtausendfache der ursprünglichen Helligkeit. Nur eine unfaß zu machen, fei auch eine Reform der Vorführungsmethode nach der stärke des Atair, des hellen Hauptsterns Alpha im Adler, zeigte. bar gigantische Katastrophe ist imstande, einen solchen Weltenbrand Richtung hin anzuftreben, daß die Laufbilder durch Stehbilder und Eine sog. Nova( neuer Stern) war erschienen, wie seit dem Auf- anzufachen, einen Weltenbrand, der freilich einer längstvergangenen vor allem durch das gesprochene Wort unterſtüßt und so die ver tauchen der berühmten Nova Persei am 22. Februar 1901 nicht mehr Zeit angehörte. Denn nach Untersuchungen von Bergstrand ist die standesmäßige Erfassung des dargebotenen Lehrstoffes sichergestellt beobachtet worden ist. Nova Persei etwa 130 Lichtjahre von uns entfernt. Die Katastrophe, werde. Bortragender erläuterte die von ihm entwickelten Leit­In der folgenden klaren Nacht, gegen 11 Uhr M.E.3. erblickte deren Lichtsignal uns im Februar 1901 erreichte, muß alio etwa um gedanken durch die Vorführung einer Reihe ganz vorzüglicher ich das neue Gestirn am südöstlichen Himmel bereits trop den das Jahr 1770 bereits erfolgt sein, zu der Zeit, als Friedrich der Wusterlichtbilder, die vor allem dartaten, in wie hervorragender störenden Lichtquellen innerhalb der Stadt, seine Helligkeit hatte Große alternd in Sanssouci lustwandelte, und als Goethe groß Weise das belehrende Lichtspiel geeignet ist, unser Gefühlsverhältnis mnzwischen noch zugenommen; sie übertraf schon wesentlich die des jährig wurde. Wann die Katastrophe eingetreten ist, von der uns zur Welt der Wirklichkeit zu vertiefen und zu erweitern und damit Stair und war noch größer als die der Wega. Mit Hilfe dieser foeben das Aufleuchten des neuen Sterns im Adler Kunde gibt, namentlich der Jugend die Wissensstoffe interessanter zu machen. beiden hellen Sterne als Anhaltspunkte vermag jeder Zaie die Nova wissen wir noch nicht; denn eine Schäßung feiner Entfernung ist fofort aufzufinden. Konstruiert man nämlich mit Hilfe der Linie erst in einem halben Jahre möglich, wenn die Erde im entgegens Bega- Atair von letzterem Punkte aus nach Rechts einen rechten gefeßten Teile ihrer Bahn steht, und wenn wir die größtmögliche Winkel, so trifft der Schenkel die Nova in einer Entfernung von Basis zur Messung der Parallare des neuen Sterns haben werden. Atair, die nicht ganz der Entfernung Atair- Wega entspricht. Wie entsteht nun eine so ungebeure Katastrophe im Weltraum? Bereits im ersten Kriegsjahre wurde furz über eine amerika­Bei dem völligen Fehlen hellerer Objekte in dieser Himmels- Man nahm früher an, daß zwei dunkle Himmelsförper, erfaltete nische Neuerung berichtet, über eine technische Erfindung zur gegend ist eine Verwechslung des neuen Sterns mit anderen Fir Sonnen, zusammenstoßen, und daß die gehemmte Energie der schnellen Beförderung einzelner Personen. Es wurde von einem ſternen ausgeschlossen. Nach mir durch Professor Guthnick von der beiderseitigen Bewegung sich in Licht und Wärme umsetzt, daß also Mittelding zwischen Kraftwagen und Rollschuh gesprochen, das man Babelsberger Sternwarte gemachten Mitteilungen hat das genannte die beiden zusammengestoßenen Körper zu einem einzigen weiß- als eine technische Spielerei für sportliche 3mede betrachten konnte. Inſtitut bei den bisherigen Beobachtungen folgende nähere Einzel- glühenden Gasball werden. Aber aus dem spektroskopischen Ver- Seither wird in englischen und amerikanischen Zeitschriften dieses heiten festgestellt: halten der neuen Sterne scheint nach der Ansicht Seeligers hervor- fleine Gefährt immer wieder erwähnt, und die neuesten Fachzeit­Der neue Stern steht nicht, wie zuerst gemeldet, im Sternbild zugehen, daß ein dunkler Weltförper bei seiner Bewegung mit schriften versichern, daß es einen nicht zu übersehenden praktischen der Schlange, sondern noch innerhalb des Adlers. Ihre Retta- einem Nebel, einer dichten Meteorwolfe oder dergleichen zusammen- ert habe. Daher mag jetzt eine genauere Schilderung dieses cenfion ist 18 h 45 min., ihre nördliche Abweichung vom Aequator stößt und daß dabei nicht nur die von ihm angezogene Gas- kleinsten Autos der Welt" gegeben werden, wie sie leber Band Grad 29 Min. Die Farbe des neuen Sterns ist weiß, seine materie, sondern auch der Weltförper selbst in Glut gerät. Das und Meer" gibt. Dieses Miniaturauto besteht aus einer Plattform Helligkeit übertraf in der Nacht vom Sonntag zu Montag Licht des aufleuchtenden neuen Sterns wird dann an den uns mit einem Vor- und einem Hinterrad. Die Plattform liegt nur bereits die der Wega, die als Maßeinheit für Gestirne gleich dichten Schichten der Nebelhülle reflektiert und gewährt aus wenig über dem Erdboden, und über dem Vorderrad ist eine bis erster Größe gilt, um eine halbe Größenklasse. Bei der noch in der der ungeheuren Entfernung den Eindruck konzentrischer Gasringe, zur Hüftenhöhe des Führers reichende Lenkstange angebracht, an ersten Nacht erfolgten spektroskopischen Untersuchung ergab sich das wie man sie bei der Nova im Berfeus beobachtet hat. Vielleicht deren Griff sich auch die Betriebshebel befinden. Man stellt sich typische sogenannte Novaspektrum mit hellen und dunklen Linien, unter denen besonders die Linien des Wasserstoffs und die gelbe gehen bei dieſen urgewaltigen Katastrophen ganze Planetensysteme auf die Plattform, setzt das Ganze in Fahrt, und der Automobilist des Heliums start gegeneinander verschoben waren. In der zweiten zugrunde; vielleicht sind die gelegentlich zur Erde niederfallenden ist fertig. Betrieben wird dieses winzige und willigste aller Autos Meteorsteine winzige Trümmer folder graufigen Weltfarambolagen. durch einen in das Vorderrad eingebauten pferdigen Motor. Nacht waren die hellen Linien weniger stark ausgeprägt, vermutlich uns freilich erscheint als sichtbares Zeichen des fernen Welt- Die Steuersäule ist hohl, um den Benzinbehälter aufnehmen zu infolge stärkerer Ausprägung des fontinuierlichen Spektrums. Hier­bei handelt es sich jedoch um das visuelle Spektrum. In dem bom unterganges nur ein funkelndes Lichtlein am nächtlichen Firma- können. Die durchschnittliche Geschwindigkeit ist ziemlich bedeutend, sie beträgt nämlich 20 englische Meilen in der Stunde. Auch Stei­Potsdamer Astrophysikalischen Observatorium beobachteten photo­gungen und Ungleichheiten des Geländes sollen mit dem Miniatur­graphischen Spektrum traten nur schwache Absorptionslinien auf, auto ohne weiteres überwunden werden, das übrigens wegen seines Gewichts von nicht mehr als 25 Kg. auch beicht getragen werden fann. Der praktische Wert eines solchen Gefährts für den Weg von der Privatwohnung zum Bureau oder zur Fabrik, für Gilboten, für Landbriefträger usw. ist nicht von der Hand zu weisen.

und es zeigte nichts besonderes.

ment.

Möge dieser neue Adlerstern, der in Kriegszeiten aufgeleuchtet ist, der Menschheit ein himmlischer Strahl der Verheißung werden, möge er der Stern des Friedens sein, zu dem die erlöste Menschheit, bald dankbar emporblickt.

Die Reform des Lichtspiels.

M. L

bor allem aber

Notizen.

Man hatte die erwähnte starke Verschiebung namentlich der Wasserstoffgaslinien auch im Jahre 1901 bei der Nova Persei be­obachtet; sie war nach der violetten Seite so groß, daß man danach berechnen fonnte, daß das Licht absorbierende Wasserstoffgas sich mit der unvorstellbaren Geschwindigkeit von 700 Kilometer in der Sekunde auf uns zu bewege. Daraus ging hervor, daß aus dem Jm Abgeordnetenhause veranstaltete am Freitag abend der neuen Stern relativ falte Gasmassen mit enormer Geschwindigkeit Deutsche Ausschuß für Lichtspielreform eine Muster­gegen uns strömten. Die leuchtenden Partien des Sterns standen vorführung, um Aufklärung über die Ausgangspunkte und Ziele Berchtesgaden im Alter von 67 Jahren gestorben. Er ist einer der Richard Bob ist in seiner Villa am Königssee Bei entweder still oder bewegten sich von uns weg. Natürlich seiner Bestrebungen zu geben. Der Vorsitzende des Ausschusses, fruchtbarsten Unterhaltungsschriftsteller unserer Zeit gewesen. der strömten, wie Arrhenius hervorhebt, diese Gafe von dem Stern Oberbürgermeister Dr. Adermann Stettin , wirs in seiner ein­nach allen Richtungen aus; aber wir tonnten keine anderen be- leitenden Ansprache auf die allseitig anerkannte Notwendigkeit einer feine Stoffe vorzugsweise aus Italien , seinem zweiten, Wahl­vaterlande holte. Glühende Phantasie, die bisweilen bis zur obachten, als die, die das Licht des Sternes absorbierten, d. h., Reform des Lichtspiels hin, die von größter Bedeutung Phantastit sich erhitzt, und starte Sinnlichkeit erfüllen seine Novellen die zwischen Stern und Erde lagen, folglich nach der Erde zu für die Entwicklung unferer nationalen Kultur ſei. Es und Erzählungen. Der alten Vorliebe der Leser für farbige gelte, die der Kinematographie innewohnenden Kräfte mehr Romantik und leidenschaftliche Naturen tam er im reichsten Maße strömten. Wie jetzt der neue Stern im Adler, so tauchte auch vor fieb- als bisher für das Gute und Schöne, zehn Jahren die Nova Persei ganz plöglich aus den dunklen Tiefen der Volksbelehrung dienstbar zu machen. In diesem Sinne arbeite entgegen. Nur sollte man seine wesentlich von künstlerischen Gesichts­des Universums auf. Sie wurde am Morgen des 22. Februar 1901 der Bilderbühnenbund Deutscher Städte, dem bereits mehr als punkten beherrschte Darstellung italienischen Lebens niemals für Wirklichkeit nehmen. Bur Zeit des aufkommenden Naturalismus von dem Schotten Anderson entdeckt, einem Liebhaberastronom, der, 60 Städte angehören. Dieser Bilderbühnenbund der Städte will wenige Grade von dem bekannten veränderlichen Stern Algol im durch Schaffung von auf gemeinnüßiger Grundlage stehenden Licht-( um die Wende der 90er Jahre) hatte Boß mit seinen Dramen Schuldig, Eva", Die neue Zeit"( im Uebergangsstil) starte Perseus entfernt, einen Stern 3. Größe fand, der einen Tag bilderbühnen als Großabnehmer der deutschen Filmindustrie auf­zuvor sicher noch nicht zwölfter Größe gewesen war. Bühnenerfolge. Denn treten und so veredelnd auf die Filmherstellung einwirken. Mit auf einer nur 28 Stunden vor seiner Entdeckung gemachten einer Reform der Vorführungsstoffe soll auch eine solche der Vor- Früh lenkte er die Aufmerksamkeit des Großherzogs von Weimar Richard Voß war der Sohn eines pommerschen Landwirtes. photographischen Aufnahme dieser Himmelsgegend erscheint der führungsmethode Hand in Hand gehen. Major Grau machte Stern noch gar nicht, obgleich Sterne zwölfter Größe auf dann einige Mitteilungen über die Entstehung, den Aufbau und auf sich und wurde zum Bibliothekar der Wartburg ernannt. Zur dieser Platte sichtbar sind. Danach scheint sich die Leuchtkraft der die Ziele der Universum- Film- Aktiengesellschaft, die die Bestrebungen Erholung von schwerer Krankheit kam er nach Italien , wo er nun biele Jahre lebte mehr schwärmend als schauend, wie die meisten Neva Periei innerhalb eines Tages um mehr als das Fünftaufend- des Ausschusses für Lichtspielreform bereits unterstützt. Die ufa" fache vermehrt zu haben. Am 23. Februar 1901 übertraf die Neva soll den bisher überragenden Einfluß ausländischer Filmfabriken Deutschen , die sich vom Süden locken lassen. alle anderen Sterne außer dem Sirius an Helligfeit; am 25. war in Deutschland ausschalten und daneben die hebung der deutschen Spiritus aus Torfmoor und Baumflechten sie erster, am 27. Februar zweiter, am 6. März dritter und am Filmproduktion und vor allem die Hebung des ganzen Lichtspiel- will eine englische Gesellschaft in Schweden herstellen. 18. vierter Größe. Um diese Zeit begann das Licht des Sterns wesens betreiben, um so das Kino zur Lösung ethischer und sozial- schwedische chemische Industriekontor hat diese Herstellung günstig periodische Helligkeit und Farbenschwankungen zu zeigen, die lpädagogischer Aufgaben zu befähigen.

8]

Lodz.

Das gelobte Land. Roman von W. St. Reymont .

-

Das ist alles vorbei! Vorbei!"- dachte er mit einem eigentümlichen Gefühl der Leere, wie wenn es ihm um diese Zeiten leid wäre, leid um die nie mehr wiederkehrenden Träume, um die vom Leben erstickten Aufwallungen. Er verscheuchte die Gedanken und hatte sich wieder in der Ge­walt. Er blieb das, was er war, Direktor der Druckerei Hermann Buchholz, ein Chemiker, ein kühler, Kluger, nüchterner Mensch, der zu allem bereit war. Ein richtiger, Lodzermensch', wie Moritz ihn nannte.

In dieser Stimmung durchschritt er die Appretur. freuzte ihm ein Arbetter den Weg.

Da

Was gibt's?" fragte er furz, ohne sich aufzuhalten. " Ja, unser Meister, der Herr Pufffe, der hat g'sagt, daß vom 1. April ab fünfzehn Arbeiter abgeschafft werden."

" Ja. Neue Maschinen werden aufgestellt, die brauchen nicht so viel Leute zur Bedienung wie die alten."

Der Arbeiter drehte seine Mütze in der Hand herum, wußte nicht, was er sagen sollte, und wagte auch nicht zu sprechen. Aber aufgemunter durch die Blicke, die ihm von denen, die hinter den Maschinen und hinter den Stoffballen standen, zugeworfen tourden, fragte er, Borowiecki folgend: ,, Und was werden wir anfangen?"

Ihr werdet euch wo anders nach Arbeit umschauen. Nur die werden behalten, die schon länger bei uns arbeiten." Wir arbeiten doch auch schon drei Jahre."

III.

-

beurteilt.

Das

" Baum ist ein Ochs, man muß ihn ausschlafen und aus­reden lassen und ihm dann eine Arbeit geben. Arbeiten wird er wie ein Dchs. Uebrigens ist er gar nicht so dumm. Du tönntest uns biel helfen und selbst viel verdienen. Krongold hat uns schon Offerten vorgelegt."

Jm Restaurant des Hotels Viktoria war es ganz boll. Die Kellner liefen nach allen Richtungen, in ihren fettigen Fräcken und mit schmutzigen, zerfnüllten Servietten. Ab und zu erschienen ihre fleckigen Hemdbrüste über den Köpfen der Gäste. Geht nur zu Krongold, das ist' ne große Person, Andauernd strömten Menschen herein, der Lärm wurde er fennt all' unsere Leut', die Schnittwaren kaufen immer größer. Zeitungsausrufer schrien: für hundert Rubel jährlich; er ist ein großer Reisender " Lodzer Zeitung! Täglicher Kurier!" und wanden sich für Kutno , für Skierniwice. Macht mit ihm ä Ge­zwischen den Tischen durch. schäft, ich will mich nicht aufdrängen! Ich habe genug Die Lodzer her!" rief Moritz, der unterm Fenster im für mich. Ich habe einen Brief von Buchholz bei mir, er Büfettzimmer saß, von einigen Schauspielern umgeben, die will mir eine Agentur für seine Waren für den ganzen Osten ständig in der Kneipe waren. geben, und was für Bedingungen!" Fieberhaft begann er sich aufzuknöpfen und in allen Taschen nach dem Briefe zu suchen. " Ich weiß, brauchst nicht suchen. Borowiecki sagte es mir gestern, er hat dich nämlich Buchholz empfohlen." " Borowiecki Wirklich? Warum?"

Er durchflog die Zeitung und schaute ungeduldig auf die Tür. Er wartete auf Borowiecki. Endlich stand er auf und ging ins andere Zimmer, wo er einen Bekannten erblickte. ,, Leo, wann bist denn angekommen?" Heut früh."

Wie ist die Saison bekommen?" fragte er, sich neben ihn auf ein grünes Sofa niederlassend.

und

mit

" Ich kann euch nicht helfen, wenn die Maschinen euch nicht brauchen. Die arbeiten allein. Uebrigens, bis zum Ersten kann's ja noch anders werden, wenn wir die Bleiche bergrößern," erwiderte er ruhig und stieg in den Aufzug, der was mit ihm sofort in die Tiefe sant.

Schweigend sahen sich die Arbeiter an. Unruhe glänzte in ihren Augen. Was wird es morgen geben? Ohne Arbeit: Elend und Not.

,, Biester sind's und feine Maschinen. Hunde, verfluchte," flüsterte ein Arbeiter und stieß eine Maschine mit dem Fuß, boll Haz und Wut.

Aus- ge- zeichnet." Leo legte die Beine auf einen Stuhl knöpfte seine Weste auf.

Heut hab' ich an dich gedacht, gestern sprach ich sogar Borowiecki über dich."

,, Borowiecki! Der von Buchholz?"

Ja."

" Ich habe gehört, er will selbst was aufmachen." Deshalb sprachen wir grad über dich."

" 1

Na, und worum handelt es sich? Wolle?" ,, Baumwolle!"

Allein?"

"

,, Wie kann man's heut wissen."

Geld gibt's?"

Weil er ist ein kluger Mensch und denkt an die Zu­

funft." ,, So mir nichts, dir nichts? Er hätt' doch bei so a Ge­schäft flozzig verdienen fönnen. Ich hätt' selbst gegeben zwanzigs tausend bares Geld, wie ich hier size. Was hat er davon? Dabei kennen wir uns fast gar nicht."

,, Was er von hat, wird er dir selbst sagen. Das eine kann ich dir bloß sagen, bar nimmt er nichts an."

"

Der Edelmann!" flüsterte Leo höhnisch und mitleidvoll und spuckte mitten ins Zimmer.

,, Nein, er ist nur flüger als die flügsten Reisenden und Agenten im ganzen Osten", erwiderte Moritz, mit dem Messer an den Bierkrug anschlagend." Hast du viel verkauft?"

"

,, So an die vierzigtausend, an die zwanzig in bar, der Rest in besten Wechseln, viermonatigen, mit Safonows Giro! nie. Habe auch für dich eine Bestellung. Siehst du, das ist Freundschaft."

Es wird schon welches geben, und unterdessen gibt's Feines Geschäft." Befriedigt klopfte er Moritz aufs anderes, Kredit...

Stompagniegeschäft mit dir?"

,, Und mit Baum, kennst du den Mar?"

Na ob! Der Wechsel hat einen Fehler, ein Giront ist unsicher! Borowiecki" jette er nach einer Weile hinzu.

"

Warum?"

" 7

Ein Polad!" sagte er wegwerfend und streckte sich ganz aus. Die Ware sällt auf den Boden," schrie der Meister. Moritz lachte luftig. Da kennst du ihn schlecht, man Rasch setzte der Arbeiter seine Müze auf, beugte sich etwas wird in Lodz von ihm noch viel reden. Ich glaube an ihn herab und fing ruhig wie ein Automat den roten Barchent wie an mich selbst. Er macht noch' n feines Geschäft." aus der Maschine auf. Und Baum, was sagt er dazu?"

,, Auf wieviel?"

11

Zusammen an die dreitausend Rubel."

Schnitt- oder Kurzwaren?" Kurz."

Wechsel oder Nachnahme?"

Nachnahme? Gleich geb' ich dir die Bestellung." Er begann in einer riesigen, verschlossenen Brieftasche zu suchen. Was soll ich dir abgeben?"

,, Wenn in bar, so reicht ein Prozent, unter Freunden." Forti. folgt.)