Einzelbild herunterladen
 

Fragen den doppelten Zeitraum verstreichen lassen, bevor man an eine neue Berufsstatistik dachte.

Auch ein Zeichen für den Ernst, mit dem man bei unjeren amtlichen Stellen Sozialpolitik macht!

-

Parteinachrichten.

registrirt

Mit Damipf wird in Paris   gegen die An. archist en gearbeitet, hunderte von Verhaftungen werden gemeldet und sechs Untersuchungsrichter werden sich von Gelder zur Unterstützung der ausgesperrten heute ab ausschließlich mit der Untersuchung gegen die Böttcher und Brauerei Arbeiter ersuchen wir, um Anarchisten beschäftigen. Zur Tabakenquete theilt die Neue Badische Landes­Berzögerungen zu vermeiden, nicht an das Parteibureau zu Beitung" ein Schreiben mit, welches die großherzoglichen Nachwahl zum englischen Parlamente. Bei der adressiren; weder an den Kassirer Gerisch, noch an den Genossen Bezirksämter an die Bürgermeistereien richteten. Dasselbe Neuwahl eines Mitgliedes zum Unterhause in Atterclife, Auer, der zur Zeit gar nicht in Berlin   anwesend ist. Bediene lautet: einem Stadttheile von Sheffield  , an stelle Coleridge's man sich zu dem Zwecke der Adresse der Expedition des Bor­Das Reichs- Schazamt wünscht über die Zahl der im( liberal) wurde Langley( liberal) mit 4486 Stimmen gewählt. wärts", womit der Vortheil der sofortigen Kontrolle durch die Lande bestehenden Tabatsfabrikationsbetriebe, die Menge der Der Kandidat der Unionisten erhielt 3495 Stimmen, der öffentliche Quittung geçen ift. Darin hergestellten Fabrikate und die Zahl der darin be- Arbeiterkandidat 1249 Stimmen. schäftigten Arbeiter eine Uebersicht zu gewinnen. Zu diesem Die fi die Parteitane bestimmten Geldsendungen sind nut Bwved erhalten Sie für jeden Betrieb zwei Fragebogen über- Die Crispi'sche Schandwirthschaft in Sizilien   an die Adresse des Kassirers Albin Gerisch, Kazbachstr. 9, I, fandt. Sie werden beauftragt, diese Bogen sofort an die befindet selbst in der National Beitung" einen scharfen zu richten. treffenden Betriebsunternehmer zu vertheilen und dieselben zu Kritifer. Einer palermitanischen Korrespondenz, die heute veranlassen, die Bogen umgehend auszufüllen und zurückzugeben. als Leitartikel von der National Zeitung" veröffentlicht Ueber die Bekämpfung der Sozialdemokratie in Sachsen  , Bis längstens 15. Juli d. J. sind je ein Exemplar der aus wird, entnehmen wir die folgenden Stellen, die doppelt speziell in Dresden  , hatte türzlich die Süchsische Arbeiter gefüllten Fragebogen einzusenden." bedeutungsvoll find, weil sie sich in der für Crispi und Beitung" eine auch von uns wiedergegebene Zusammenstellung alle Unterdrückungsmaßregeln begeisterten National- Beitung" veröffentlicht, in der alle Polizei und Unterdrückungsmaßregeln waren, die bort an der Tagesordnung sind. Dem finden: d Ee sind nun bereits 6 Monate, daß in Sizilien der Be- Chemnitzer Beobachter" zufolge ftebt es in Chemnih und im lagerungszustand dauert, und in diesem halben Jabre Erzgebirge   dort noch bei weitem schlimmer. ist nichts geschehen, um die verbitterten Gemüther zu Partei abgetrieben worden. In Chemnitz   haben die Gegner Alle größeren Lotale, so heißt es dort, sind der beruhigen; man fann vielmehr, ohne Furcht, Lügen gestraft zu es erreicht, daß, nachdem wir taum Stadt London  " erobert werden, behaupten, daß beute die Zustände in Sizilien schwierigere In das Lokal uns wieder genommen wurde. find, als sie es vor 6 Monaten waren." leineren Lokalen, Chemnitz   felbft baben wir, neben nur noch das Schüßenhaus." In diesem dürfen aber seit geraumer Zeit feine öffentlichen Versammlungen mehr statt­finden, bis zu den vorhandenen Ausgängen noch ein weiterer Ausgang nach dem Garten geschaffen ist. eniva nie melche in diesem Saale   stattfinden, und die bei der Stärke der Zu den Verfammlungen des Sozialdemokratischen Vereins, mitgliederzahl sich eines stets großen Befuches seitens der Chem. niger Arbeiter erfreuen, werden seit einiger Zeit durch die zahl= reich aufgebotenen Schuyleute nur foviel Personen zugelassen, als fich feten tönnen. Stehende Personen werden nicht geduldet. Daß natürlich stets mehr Zuhörer tommen als Stühle den General Morra aufgeschreckt, der in diesen Tagen vorhanden sind, ist klar und so müssen stets viele Besucher um­fehren. fich verpflichtet glaubte, die Provinzen der Insel zu besuchen; Mehrfach ist der Borsitzende des Vereins, Genosse Rarl aber dieser Besuch, abgesehen davon, daß er sehr spät erfolgt, malther, mit Geldstrafen belegt worden, weil sich Personen war auch nur einer gleichsam im Vorüberfliegen. Der

Ein Mißbrauch mit der Institution der Fabrik inspektion ist es, wenn einer der Beamten derselben mit den lediglich zu steuerpolitischen Zwecken vorgenommenen Erhebungen über die Tabakindustrie beauftragt wird. Das Mißtrauen der Unternehmer wie der Arbeiter gegen die Fabritinspektion, die vollständig unparteiisch sein soll, ist ohnedies schon groß genug, als daß es flug erscheinen tönnte, fie mit so gehässigen Aufgaben auch noch zu be­trauen.

droff Es tagt. Selbst die Preußischen Jahrbücher" können fich der Ueberzeugung nicht mehr verschließen, daß unser Steuersystem einschließlich der Steuerreform fich auf der Bevorzugung der Besitzenden auf Kosten der Gesammt­heit aufbaut. Sie tritt entschieden für die Konversion der vierprozentigen Anleihen ein. Preußen hat 3600, Bayern  1800 Millionen, das Deutsche   Reich 450 Millionen solcher Anleihen. Die Umwandlung derselben in 3½½ prozentige würde allein den beiden Staaten und dem Reiche eine Ers sparniß von fast 28 Millionen oder die Zinsen von einer 3/2 prozentigen Anleihe von mehr als 800 Millionen er geben. Die 3/2 prozentigen Ronsols stehn auf 102-103, ein Zeichen, daß dieser Zinssuß hinreichende Anlockungs­traft für das Kapital hat. Dadurch, daß die Staats­anleihen den Binsfuß fünftlich erhöhen, wird auch der allge meine Binsfuß erhöht. Die Jahrbücher weisen die Absurdität der Behauptung nach, daß das Kapital im Falle der Zinsenherabsehung sich nach dem Auslande ziehen werde und beleuchteten die auffallende(?) Haltung der national­liberalen Presse in dieser Frage. So schreibt die Münchner Allgemeine Beitung":

Die Rücksicht auf die Befißlosen, die ja in unserer ganzen Gefeßgebung des letzten Dezenniums eine so große Rolle spielt, fann für diese Frage nicht in Betracht kommen. Dieselben haben allerdings kein Interesse daran, ob der Zinsfuß 4 oder 31/2 pet. beträgt, sie tragen weder in dem einen, noch in dem anderen Falle bei, da sie keine Steuern zu zahlen haben."

Man denke, rufen die Jahrbücher dieser Bemerkung gegenüber aus:

Wir besteuern das Salz, das Petroleum, den Reis, den Kaffee, den Branntwein, das Bier, und die Münchener   All­ gemeine Zeitung  " druckt, die Befihlosen zahlen bei uns feine Steuern!"

Diese Steuern mögen nothwendig sein, weil wir bringende Bedürfnisse hätten, die ohne sie nicht zu decken feien, aber es muthet die Jahrbücher doch hart an, daß sie dazu dienen sollen, den Rentenbesitzern eine freiwillige Bu Lage zu bezahlen.

adult Gegenüber solchen Zumuthungen, können die Jahrbücher sich nicht über den schon oft gehörten Satz wundern: Die Sozialdemokraten haben in vielen Dingen ganz einfach recht", und sprechen es offen aus:

Bor sechs Monaten war die öffentliche Meinung in Sizilien   aufs äußerste erbittert gegen de Felice und Genossen; heute, dank dem Prozeß, habe ich öffentliche Meinung total umgewandelt gefunden. Die Leute, offeriche mein big Angeklagten verwünschten, sind nun voller Mitleid für die Verurtheilten, deren Freunde schon begonnen haben, ihr Haupt wieber zu erheben, obwohl der Belagerungszustand noch nicht aufgehoben ist. Die Ausstände in den Schwefel gruben beginnen von spricht wiederum von neuen en neuem, und Drohungen der Bauern in jenen felben Gegenden, wo vor fechs Mo naten die Unruhen stattfanden. Diese Symptome baben

man

hatten,

"

General hat die ganze Insel in wenigen Zagen durchreist und als Mitglieder hatten aufnehmen laffen, obwohl fie noch nicht es nicht einmal der Mühe werth gehalten, standsmitglieder, die mit peinlicher Gewissenhaftigkeit bei der 21 Jahre alt waren. Das geschah ohne Verschulden der Vor­die Schwefelgruben und die Agrardiftritte Aufnahme verfahren, sich aber natürlich nicht schüßen können, zu besuchen, wo die größte Unzufriedenheit herrscht. wenn Jemand über sein Alter unwahre Angaben macht. Lehthin Er hat sich darauf beschränkt, flüchtig die großen flüchtig die großen hat der Vorsigende wiederum 100 Mart Geldstrafe erhalten, Städte zu besuchen und die unvermeidlichen offiziellen wodurch die Geldmittel des Vereins nahezu erschöpft sind. Bantette mit seiner Gegenwart zu beehren. Der General ist nun wohl dem Ende seiner schwierigen Aufgabe nahe. Sizilien tann nicht emig unterm Be Lagerungszustand bleiben. Nach Vollendung der Arbeiten der Kriegsgerichte und nach Schluß des Parlaments wird die Regierung diesen aufheben müssen; dann erst wird man mit Händen greifen können, was man jetzt in Privatunterhaltungen über die Lage Siziliens   erfährt. Bis jetzt fennt man offiziell nichts, als das Iange Verzeichniß der von den Kriegsgerichten in Palermo  , Caltanissetta  und Messina   Verurtheilten."

Internationale Maßnahmen gegen Internationale Maßnahmen gegen die An­archisten. Aus Rom   wird telegraphirt:

Durch eine Pariser Buschrift bestätigt es sich, daß ein offizieller Meinungsaustausch über internationale Maßnahmen gegen die Anarchisten bis jetzt noch nicht erfolgt ist.

Gegen Stambulow, der mit Polizei und Gerichten feine Gegner zu vernichten suchte, wenden jetzt seine ans Regierungsruder gelangten politischen Feinde dieselben Waffen an. Aus Sofia   wird hierzu telegraphirt:

Der Redakteur der Swoboda", des Organs Stambulow's, ist wegen Beleidigung des Staatsanwalts in erster Instanz zu vier Monaten Gefängniß verurtheilt worden. Das Blatt theilt mit, daß gegen feinen Redakteur noch mehrere andere Prozesse wegen Preßvergehen anhängig gemacht sind.-

Sie haben recht darin, daß unsere befizenden Klassen die Der nordamerikanische Zolltarif ist mit der An­Herrschaft, die fie ausüben, häufig mißbrauchen zu Gunsten ihrer eigenen materiellen Internahme durch den Senat der Vereinigten Staaten   noch nicht essen. Die Nationalliberale Korrespondenz fürchtet die Gesetz geworden, denn die Beschlüsse des Staatenhauses Erbitterung" der Klassen, denen der weitere Genuß des weichen in wesentlichen Punkten von denen der Repräsen halben Bins Prozents entzogen werden soll wir fürchten tantenkammer ab. Db sich beide parlamentarische Körper mehr die Erbitterung der Klaffen, die gezwungen werden sollen, schaften einigen können, und wie lange es dauern wird, bis den Rentenbesizern fort und fort diese durch nichts gerecht diese eventuelle Einigung herbeigeführt ist, das tann fertigte Abgabe zu entrichten." niemand sagen, sicher ist aber, daß das gesammte Erwerbs. So die Preußischen Jahrbücher" ihre Stimme wird leben der Bereinigten Staaten und auch aller nach ben freilich in den Bourgeoisparteien ungehört verhallen, sie selben exportirenden Staaten, also auch Deutschlands  , wird eben eine Stimme in der Wüfte bleiben.- schon unter der Ungewißheit über die künftigen Zolltarif

-

-

596

out

Der nordamerikanische Eisenbahnarbeiter- Streit scheint seinen Höhepunkt noch nicht erreicht zu haben. Es tam zu blutigen Zusammenstößen zwischen Streifenden und den aufgebotenen Truppen. Wir theilen im folgenden die heute eingetroffenen Depeschen aus Chikago mit:

gefeß gestellt und der Vertrauensmann Irmscher   mit Geldstrafe Daß in Chemniß die Partei unter das fächsische Vereins­belegt wurde, wissen unsere Genossen. auswärtige Referenten sprechen sollten, der Person des Referenten wegen verboten wurden, ist ebenfalls bekannt. Wort ergriffen und organisatorisch thätig waren( Gorreis) wurden Reichsausländer, welche in öffentlichen Versammlungen das ausgewiesen.

Bevollmächtigte von Gewertschaften wurden polizeilich vernommen. G3 herrscht in Parteitreisen die Meinung, daß auch ein Schlag gegen die Gewerkschaften ge= plant ist.

2otalfrage gleich traurig aus. Jm 21. Wahlkreise ist von Um Chemniß herum, sowie im Erzgebirge   sieht es mit der ben wenigen Lokalen wieder eins neuerdings verloren gegangen. Nun haben die Parteigenossen in den einzelnen Orten auf Grunds Stücken Bersammlungen einberufen. Die Amtshauptmannschaft bat in letzter Zeit derartige Versammlungen verboten. Eine Himmel wurde aus sicherheits- und fittenpolizeilichen Gründen in Nieder- Rabenstein anberaumte Versammlung unter freiem verboten. Darauf legte die Besizerin eigens Aborte an und umgab das Grundstück längs des vorbeifließenden Baches mit einer aus Holzstangen hergestellten Umzäunung. Nun wurde wiederum eine Versammlung einberufen, in welcher Genosse Rosenow   über die wirthschaftliche Lage sprechen sollte. Die Vers sammlung wurde wieder verboten wegen verkehrs- und feuerpolizeilicher Bedenten. die den Sozialisten­

e

Arbeiter Gesangvereine,

marsch und andere Lieder fangen, wurden unter das Vers insgefes gestellt,

Arbeiter Turnvereine, die dem Turnertag in Hohenstein beigewohnt hatten, wurden aufgelöst.

Natürlich werden alle diese Maßnahmen nicht im stande sein, die Sozialdemokratie zu unterdrücken; diese Verfolgungs­wuth wird im Gegentheil nur dazu beitragen, der Partei immer mehr Anhänger zuzuführen.

Vom Brauereiboykott in Braunschweig  . Auf ein Schreiben der dortigen Boykottkommission hat der Verein der Brauereibefizer geantwortet, daß er mit einer Rommission, in der der Rolportagebuchhändler Kießling und der Brauer Joh. Müller vertreten sind, nicht verhandeln könne. Dagegen sei er gern bereit, mit irgend einer anderen Kommission, ohne diese Personen, über Aufhebung der Sperre, in Unterhandlung au treten. Modurch die Genannten den Born der Brauereibesiger erregt haben, vermögen wir nicht zu sagen, jedenfalls Eine zahlreiche Boltsmenge empfing den Bürgermeister aber haben die Genossen richtig gehandelt, indem sie sich und den Polizeichef, welche bemüht waren, einen Eisenbahn: öffentlich bereit erklärten aus der Kommission auszutreten, zug abgehen zu lassen, mit Pfeifen. Die Eisenbahnbeamten, falls die Arbeiterschaft sie davon entbinde. Eine heute( Sonn­welche die Hindernisse von den Schienen beseitigten, wurden abend) stattfindende Boltsversammlung wird darüber befinden, welche die Hindernisse von den Schienen beseitigten, wurden beschließt sie demgemäß, so stünde dann den Einigungsverfuchen verhöhnt und ebenfalls mit Pfeifen empfangen. Die Be- nichts mehr im Wege. hörden befahlen den Truppen, auf alle diejenigen Feuer zu

Gegen die königlich preußische Orthographie wendet fäße leidet. fich der Landesverein preußischer Boltsschullehrer in einer Petition an den Kultusminister. An den Namen des Herrn v. Puttkamer  fnüpft sich nicht nur die Blüthezeit der" Nicht- Gentlemen", als deren Protektor er sich bewährte, und mit deren Hilfe er die Sozialdemokraten todtschlagen wollte, sondern auch die Kultur that, eine neue Orthographie, die Buttfamer'sche", den Bolts Schulen zu oftropiren. In jedem andern Lande tödtet die Lächer­lichkeit. Bei uns berricht jedoch die Schneidigkeit, eine nur erhöhte Potenz des Lächerlichen. Aber freilich, so wenig Herr v. Puttkamer die Sozialdemokratie zu tödten vermochte, fo wenig fonnte er seine Orthographie zur Anerkennung bringen. Den Boltsschulen mochte er sie aufzwingen, aber sonst frägt kein Mensch nach ihr; sie ist den Beftgesinnten etwas ebenso Fremdes, wie eine chinesische Grammatit. Keine Behörde, weder in Preußen noch im Reiche, richtet sich nach ihr; tein Schriftsteller wendet sie an, nicht einmal irgend ein offiziöses oder sonst gutgesinntes" Blatt," Reichs Anzeiger" und" Norddeutsche Allgemeine Beitung", Kreuz Kreuz Beitung" und Staatsbürger- Beitung" ignoriren sie vollständig. Len Kindern unserer Volksschule bleibt eine Rechtschreibung auf­gedrängt, die nirgends fonst gilt, so daß sie in den Schülern auch nicht Wurzel faffen tann. Und doch hat die Buttkamer'sche Orthographie für die Zukunft eine Bedeutung. Sie ist ein wichtiges Dokument in der Geschichte des neuen Deutschen  Reiches der Gottesfurcht und frommen Sitte, und mag nebet. den andern Herrlichkeiten desselben, der altkatholischen Kirche  , dem Sozialistengefeß, den Ihring- Mahlow's u. s. w., noch der fernen Nachwelt Runde geben von der Zeit, in welcher das deutsche   Volt so erniedrigt war, daß man ihm alles bieten konnte.

"

Bum Kampf um die Erweiterung des Kommunal­wahl Bürgerrechts in Stettin   wird uns, die bez. Notiz in unser Nr. 153 berichtigend, geschrieben, daß der Stadt­verordnete Amelung, der einen Antrag auf Ausdehnung des Wahlrechts gestellt hat, von uns mit dem reaktionären Bürger­meifter aaten verwechselt wurde, deffen Bemühungen die Nichtzustimmung des Magistrats zu den Beschlüffen der Stadt­ verordneten  - Versammlung zu danken ist. Wir haben somit Herrn Amelung ob der Berwechselung mit dem Oberbürgermeister um Berzeihung zu bitten.-

der

Defterreichische Rechtspflege. Der Ruhm Prager Richter läßt die Triestiner nicht schlafen, sie haben nun einen Boltsschüler(!!) wegen Majestäts. beleidigung zu zwei Monaten schweren Retters Derurtheilt.­

zu

Von den Braunschweiger   Gaalbesibern geben, welche versuchen sollten, die Züge auseinander zu wird die Landes- Zeitung" bezüglich ihrer auch von uns ab foppeln. Die Streifenden brachten den Zug zum stehen. Der Lokomotivführer gab Revolverschüsse ab, wurde aber gedruckten Mittheilung darauf aufmerksam gemacht, daß die Ab­von der Polizei entwaffnet. Kurze Zeit darauf waren die ſicht, ihre Säle nicht mehr au fozialdemokratischen Veranstaltungen Polizeibeamten genöthigt, auf die Streifenden Feuer bei ihnen bestehe. Ein dahin zielender Borschlag sei von anderer herzugeben, falls bie Tanzbeschränkung aufgehoben werde, nicht zu geben; mehrere der letzteren wurden verwundet. Die Streitenden sind unbeschränkte Herren der Lage in Datland; es wurden Milistruppen nach der Stadt gesandt. In Sacramento   weigerten sich die Truppen, vorzugehen, da ihnen der Marschall nicht gestatten wollte, auf die Menge, selbst wenn dies erforderlich, zu schießen. Der Streit in Indianopolis ist beendet.

Michigan  - Grube.

Seite" gemacht worden..

g

Von der Agitation. Planmäßige Betheiligung an der Landagitation beschloß der Arbeiter Wahlverein in Crimmitschau  . Auch in dem schwärzesten Winkel" Deutschlands  , dem Kreise Nachdem es zwischen den Regierungstruppen und den Aus- Niederbayern  , wird in nächster Zeit eine sozialdemo So ständigen zu einem blutigen Zusammenstoß gekommen, segten ratische Parteitonferenz abgehalten werden. letztere viele Eisenbahnwaggons in Brand und zerstörten mehrere gute Fortschritte hat dort der Sozialismus troß aller An­Berwaltungsgebäude der Eisenbahn und der Grubengefell- trengungen der Schwarzen dort gemacht; die Konferenz soll nach schaften. 4000 Bergleute bemächtigten sich gewaltsam der Plattling   einberufen werden. Die niederbayerischen Zentrums­blätter erheben bereits großes Lamento und beweisen dadurch, Der Gouverneur von Jllinois protestirte baß sie triftige Gründe zu der Befürchtung haben, die nieder­beim Präsidenten Cleveland   gegen die Entfendung männern über furz oder.ang den Rücken fehren, wenn sie von bayerische Bevölkerung werde ihnen und ihren tonsurirten Hinter­von Bundestruppen nach dem Staate Jllinois und er den Sozialdemokraten reinen Wein eingeschänkt bekommen hat. fofortige Burückberufung derselben. Cleveland   erwiderte, die Anwesenheit der Truppen sei nöthig, in gut besuchter Bersammlung unter großem Beifall über die In Köln Poll   sprach Reichstags- Abgeordneter Meist um den Postdienst zu sichern. Die Gegenwart der Truppen flößt den Ausständigen teine Furcht Bestrebungen unserer Partei. ein. General Miles erklärte, daß die Proklamirung des Be Gewaltthaten gegen wehrlose Sozialdemokraten aufheßte, konnte In Spenge  , wo seinerzeit der Jskraut die Bauern zu lagerungszustandes nöthig würde, wenn die gegenwärtige Lage diefer Tage unser Parteigenosse Th. v. Wächter unter reichem andauern sollte. Gegen den Führer der Ausständigen Debs

suchte

ist ein Haftbefehl erlassen worden. Zahlreiche Schlägereien Beifall über die Stellung unserer Partei zum Christenthum und Brände, die vorgekommen sind, werden( natürlich durch sprechen, und das in einer Boltsversammlung, die von 200 Per­den Berichterstatter des Wolff'schen Bureaus  ) den Streitenden fonen, also für einen fleinen Ort gut besucht war. Die Gegner zugeschrieben. varen ferngeblieben, was jedenfalls ein Zeichen dafür ist, daß ihre Aktien in Spenge   gegen früher um ein bedeutendes gefallen find. So furzlebig ist die Agitation gegen den Sozialismus.

bimbo ni G